Google This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct to make the world's books discoverablc online. It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the publisher to a library and finally to you. Usage guidelines Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. We also ask that you: + Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes. + Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the use of public domain materials for these purposes and may be able to help. + Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. + Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. Äbout Google Book Search Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web at |http: //books. google .com/l '^, '^ ' ^\ f. ^ * » OC. ;^Aly/ cL. _A KORRESPOHZßlin des Vereins oir siebeobürgische Landeskunde. 4. JAHR&AK&. JOHANN WOLFF» Rektor in Mahlbach. -«--»-s>->"<^2::^HamttB£i<^>---(s-^t* 7^ •(bodl'.libfV, Redigiert von ^^-S^/OD\.5^ HERMANNSTADT, Verlag des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Id Kommission bei Franz Michaelis. 1881. -' < r- ■: . » f ■ Verzeichnis der Mitarbeiter am 4. Jahrgang. Onitav Ar* in ürwegen. "Di. Frita Berwerth in Wien. E. A. Bielz in Bermannstadt. QeOTg Binder in MOKlback. Johann Dnldser in Sehägthurg, Oeo^ FiaolieT in Biatritz. Dr. FoM tn Bedburg (Rhtinpreuesen). Chutav A. Heinrioh in Sächsisch-Regen. Fr. Karl Heinrioh tn Hetzeldorf. Frans Herforth tn Kronstadt. Or&f fiöza Eaon tn Maros-Nemelhi bei D^va Johann Hätz in Rokrbach. Friedrich HSller in Hermannstadt. Heinrich Häller tn Hermannstadt. Dr. Joief Pohl in lAm a/Rhein. Ludwig Eeiuenbe^er tn Hermannstadt. Fr. Schnller in Hermannatadt. Qeorg Schnller tn Trappold. Fr. Sindel in Tartlau. Br. Fr. TeaUoh in Hermannstadt. Dr. G. D. TentBch in Hermannstadt. S. Theil tn Felmern. Johan Winkler tn Hartem, Heinrich Wittstook tn Heltav. Johann Wolff in Müklbach. Johann Ziegler in Arkeden. Franz ZinunermaDn in Hermannatadt. ■ ■ ■* ^^i. * T * ll;,* i-\. V K0RRGSPÖNDENZBL4TT des Vereins flir siebenbürgisclie Landeskunde. Redigiert von Johann Wolff in Mühlbach. IV. Jahrg. Hermannsiadi, U. Jänner 1881. IVr. 1. Aufsätze. __ Die Herniannstödter Buchdrucker und Buchhändler. y^jy^^L^^^^^ Noch besitzen wir keine durchaus sichere Kenntniss hinsichtliqfi,'^ ^ ^ ^^ des siebenbürgischen Buchdruckes und Buchhandels. Hier soll äei^'--^^-'^' ^'^^' \.> Versuch gemacht werden, zuerst über die Hermannstädter Druckei^j;:; .._ ,--\ : und Buchhändler diejenigen Daten zu sammeln, die für eine späterV^^ / O [j \ C^>^ Vervollständigung und Berichtigung Anhaltspunkte geben können. Fast unmöglich ist es jetzt, genau die Jahre festzustellen, in denen die einzelnen Drucker und Buchhändler gearbeitet haben. A. Die Buchdrucker. 1544: Philippus Pictor. (Korrespdzbltt. HI. Nro. 2. S. 15.) Derselbe erscheint in den gleichzeitigen Rechnungen im H. und Nat. Archiv als Hermannstädter Bürger und als Dolmetsch und Schreiber ^walachischer Briefe", die an den Rat kommen oder von ihm ausgeschickt werden. 1575 : Heusler und Wintzler (Trausch : Schriftstellerlexikon IIL 173). 1576 : Heusler und FrautUger (Ebda. HL S. 477. Ver.-Arch. XIV. 709). 1578 : Frautliger (Trausch a. a. O. I, 248). 1590-94 : Joh. Heinrich Crato (Ebd. I, 253. Nimeth : Me- moria typographiarum .... Pestini 1818. S. 52). Er soll der Sohn des Wittenberger Druckers Crato sein; kennt Jemand einen urkund- lichen Beweis dafür? 1593 : Lorencz Buchdrucker. Hermstdt. Bürgermeisterrechnung. (Kurz : Magazin H. S. 478). ? — 1595 . Joh. Henrici. (ScholdbriefF Simons Grüngrass über die Truckerey. H. u. Nat. Archiv 1601, unregistrirt). 1595 — 1601 : Johann Fabritius. Er kauft die Druckerei um 300 fl. vom Hermannstädter Rat, zahlbar in 6 Jahren. Nachdem er aber nur 50 fl. abgezahlt, stirbt er 1601 (H. u. Nat Arch. 1595: Nr. 1398) und die Dcuckerei fällt wieder an den Rat, der sie aber nm denselben Preis, abgezogen die 50 gezahlten Gulden, an 1601 : Simon Grüngrass (Scholdbneff wie oben) verkauft. Die Druckerei war, wie aus den Verkäufen des Rats hervor- gebt, unzweifelhaft städtisches Eigentum. 1616—1619: Jacobus Thilo (Nemeth a. a. O. S. 52. Trausch: I, 306; ni, 183). 1634—1650: Marcus Pistorius (Nemetb: ebda. Trausch II, 268; III, 26). Von ihm kaufte sie wieder der Rat. 1657, 9 nov. auf guttdenken eines anwL eenatus zahle ich demßreger Hertel Kamner dess restj so laut der Divisionalien dess Marci ristorii hinterlassenem Erben von 2 zentner Buchstaben gemeine Stadt restirtefl. 66. (Rech- nung im H. u. Nat. Archiv). 1663— 16Q8 (1667?) : Abraham Kertesz (Nemeth a. a. O. setzt ihn bis 1670; aber in der Rechnung des Jahres 1668 im H. u. Nat.Arch. heisst es : 5 aug. schicke den Mattyas György nach St. Peter zu Ihr F. G. mitt schreiben des aufs fisci ration allhier versiegelten Truckerey wegeny. Ballagi: A magyar nyomdäszat törtenelmi fejlödese 1472 — 1877 setzt seinen Tod in das Jahr 1667. Die Druckerei kam nach des Kertesz erbenlosem Tod an den Fürsten. 1668: Michael Udvarhely. (Nemeth S. 52, 54). Zur selben Zeit, als diese Druckerei fortkam, bestand schon 1666—1684 die des Stephan Jüngling. (Nemeth a. a. O. Trausch I, 46, 217, 288). Es scheint als ob die Stadt die Druckerei wieder gekauft habe. 1695^ 28 Febr. werden der Jünglingin für die Trucker- pressen und übrigen Druckerzeug gezahlt fl, 115. (Rechn. im H.u.N. A.) 1691: Joannes Hermelins. (Nemeth S. 55). 1696 : Caspar Polumbsky. (Ebda.) . 1693—1744: Johannes Barth (der die Jünglingische Druckerei überkam ?) 1707—1713: M. Heizdörfer. (Trausch III, 369; II, 128. Der- selbe: Manuscript in der Krönst. Gymnasialbibliothek f. 52). 1716 : Barth & Heizdörfer. 1778: Joh. Barth & Sohn. (Trausch Manuscript ebda f. 151 1782—1801: Petrus Barth. (Hermannst. Kapellenbibliothek). 1801 — 1832: Joh. Barth, mit dessen Tochter sie kam an 1832 ffi Gr. V. Closius; jetzt seit 1859 G. v. Closius'sche Erbin. Neben dieser Druckerei bestand seit 1717 (? vielleicht noch jfrüher) die Stadtdruckerei, in der 1742 Joh. Barth, 1748—68 Sam. Särdi druckte, der 1777 unter der Firma Sardi & Hochmeister arbeitete. Nach des erstem Tode erhielt 1777 Hochmeister die Druckerei (bis 1843). 1789/90: Mühlsteffen. (Trausch I, 389). 1790 bestanden 4 Druckereien j die Stadtdruckerei, die Bar- thische, Mühlsteffenische, Hochmeisterische. 1800 : Weber. (Trausch III, 480\ Ueber die gegenwärtig bestehenden Druckereien verdanke ich die folgenden Daten der Freundlichkeit des Herrn Buchhändlers L. Michaelis, dem ich auch hier dafür bestens danke. Gegenwärtig bestehende Buchdruckereien: 1) Samuel Filt seh, 1826—1868; seit 1868: S. Filtsch'sche Buch- druckerei (Wilhelm Krafft). 2) Josef Drotleff, seit 1850. 3) Theodor Steinhausse n's Erben seit 1878; Theodor Stein- baussen übernahm 1843 die Martin v. Hochmeister'sche Buch- druckerei. 4) Buchdruckerei der Georg v. Closius'schen Erbin, seit 1859. 5) Griech.-oriental.Archidiöcesan-Buchdruckerei, gegründet den 27. August 1850 durch den Metropoliten Andreas Baron von Siaguna. 6) Adolf Meltzer, seit 1879. B. Hermannstädter Buchhändler: 1) Martin, Edler von Hochmeister, privileg. Buchhändler seit 15. Oct. 1777. Das Geschäft ging von den Hochmeister'schen Erben über an Theodor Steinhaussen 1843—1864, welcher die Buchhandlung verkaufte an: August Seh mie dicke; Firma seit 1. Mai 1864: Th. Stein- haussens Buchhandlung (A. Schmiedicke). 2) W. H. Thierry, 1841 (?) bis 1850; die Thierry'sche Buch- handlung ging über an F. A. Robert Krabs, 1850—1880. 3) Samuel Filtsch gründete im Juni 1853 eine Buchhandlung; dieselbe ging im J. 1867 über an seinen Schwiegersohn Julius Spreer. Firma seither: S. Filtsch'sche Buchhandlung (Julius Spreer). 4) P.W. Frank, 1. Febr. 1867 bis 1. Febr. 1868, dann Frank & Dressnandt, 1. Febr. 1868 bis 1. Dec. 1868. Das Geschäft übernahm Ottmar Pfaundler, seit 1. Dec. 1868. 5) Franz Michaelis, seit 1. Mai 1867. 6) Eugen von Luxetich 1868—1870. 7) C H. Meyer „Colportagebuchhandlung^. (Bestand blos einige Monate) 1875/6. Aus älterer Zeit sind als Buchhändler nur bekannt : 1506 — 1525 : Hannus Buchfuhrer fJoh. bibliopoia). ((Quellen zur Gesch. Siebenbürgens I. s. den Namen im Index; Archiv f. Gesch. des deutschen Buchhandels IV, 27). 1616: Benjamin Fiebick Buchfuhrer. (Trausch I, 305). Von jeher befassten sich Buchdrucker und Buchbinder auch mit dem Verkauf von Büchern. Es ergibt sich dann ganz von selbst, dass neben dem eigenen Erzeugniss auch fremde Waare, neben dem eigenen Verlag auch fremder geführt wird. So entwickelte sich auch aas der Hochmeister^schen Bucbdruckerei die Buchhandlung, so wuchs aus der Filtsch'schen Buchdruckerei die Buchhandlung heraus. Bei dem geringern Kapital, welches die Buchbinderei der Buch- druckerei gegenüber in der Regel erheischt, und dem damit im Zusammennang stehenden geringern Nutzen, blieben die Buchbinder in^ der Kegel nur Marktverkäufer von Gesangbüchern, Fibeln etc. wie es auch heute noch ist; doch ist wohl anzunehmen, dass die meisten einbeimischen Buchdrucker ebensogut wie sonstwo erst blos Verlagshandler waren, sich aber auch mit fremdem Verlage sortirten und also einen, der damaligen Zeit angepassten förmlichen Buchhandel, gleichzeitig mit dem Buchdruck betrieben haben. Fr. TmUch. Epithetisches i. Auf S. 11 des vorigen Jahrgangs ward die Frage aufgeworfen, was für eine Bewandnis es habe mit dem einigen siebenbürgischen Substantiven (teisselt u. s. w.) angefugten L Auf S. 11. bemerkte ich, — eine weitere Ausführung mir vorbehaltend, — dass dieses unächte t nicht jung sei und dass es sich nicht auf unsere Mundart beschränke. Jung ist es nicht, denn schon in der althochd. Periode tritt es auf: einzentj einest^ änderst Später werden diese »deckenden t^ — wie sich Holtzmann, Altd. Gramm. I 293 ausdrückt — sehr häufig : allenthalben^ anderthalb j zwischent u. s. w. Aus altbairischen Quellen bringt Wein hold in seiner Bair. Gramm. § 143 eilf Be- lege dafür bei, darunter niemant aus dem 14. Jh., in seiner Aleman. Grammatik § 178 (vgl. § 183) sagt er : „Antritt von unechtem t wird namentlich seit dem 14. Jh. von den Schreibern im ganzen alemanischen Gebiete der Aussprache gemäss oft ausgedrükt^. In den dort verzeichneten Beispielen erscheint es nach n, r, Zj s und nach ch : niergent^ dekeineat 1282, deheinest, sust, änderst u. s. f. Für das Mittelhochd. vergleiche man auch Weinholds Mittelhochd. Gramm. § 177 und für das Mitteldeutsche, wo t besonders nach n und 8 öfters angefugt wird, § 183. Dieses epithetische ^ist weit verbreitet; es gibt keine deutsche Mundart, der es ganz unbekannt wäre. Das Neuhoch- deutsche *) hat jemand für ahd. w-man^ niemand für das ahd. nio- man; irgend für ahd. io wergin mhd. iergen; mond für mhd. rndne, siebenb. mon; dutzend für franz. douzaine^ mittellat. dozena^ lat. duode- dm; obst für mhd. obez^ siebenb. opes; axt für mhd. akeß^ siebenb. äkee; papet im pabes; wie bereits im Mhd. in der 2. Pers. Sing. z. B. du nimst rar nimiSj sieb, nw;^) einst für eines^ freilich schon ahd. einest: mittelst für mittels; habicht für habich; hüfte für mhd. hufy siebenb. häf; u. a. m. Die Mitlauter, hinter welchen unächtes t hier erscheint, sind also n, «, Z, cA, f. Die Verbreitung dieses t in den heutigen Mundarten zu ver- folgen, bin ich ausser Stand; doch ist mein Material immerhin reich ') Ich sehe von dem eingeschobenen t in zusammengesetzten Wortern, wie- wol es streng genommen hieher gehört, diesmal ab; indem ich bloss anderthalb, meinethalbenj ordentlich^ namentlich, entzwei anfahre, bemerke ich, dass auch hier t nach r und n auftritt. ') Die Formen mit auslautendem t in der 2. Pers. Sing, werden für ge- wöhnlich aus suffigiertem du erklärt. Dieses t ist ins Mittelniederländische gar nicht, ins Kölnische selbst Ende des 15. Jbs. noch nicht allgemein eingedrungen. S. meinen Consonantismus, 48. genag nm daraas sichere SchlSsse ziehen zu könneD. Ich begnüge mich hier mit einigen Hinweisen. Fär das Bairische and Aleman- nische finden sich die Belege in Weinholds Grammatiken a. a. O. Im Niederd. trifft man es hänfig nach n (Nerger, Gramm, des meklenburgischen Dialekts, 53^, im Niederländischen nach n, /, r, «, ch (Noord en Zuid II 265), im Mitteldeutschen and zwar za- nächst imr Siegerländischen nach n, r und t (Heinzerling, Vocalismas and Consonantismus d. Siegerl. Mda. 120^, im Nürnbei^schen nach /, n, r, 8 (C. Frommann, Grammat. Darstellung der Sprache . d. Hans Sachs, 55 f.), in der Mundart des sächs. Erzgebirges nach », r, /, n, (Göpfert, d. Mundart d. sächs. Erzgeb., 28), im Böhmisch- Mährischen nach s ^Frommanns Zeitschr. V 214). Wol bekannt ist die Erscheinung endhch auch den deutschen Mundarten im ungrischen Berglande, wie man sich aus Scbröers Schriften überzeugen kann. Und nun endlich, wie verhält es sich mit dem paragogischen t im Siebenbürgischen ? Ich glaube gut zu tun, wenn ich die mir bekannten Fälle alle namhaft mache ; damit ist noch nicht gesagt, dass mir jetzt gerade alle siebenb. Wörter, die paragogisches t haben, eingefallen sein. Nach / wird t zu^setzt in: teiselt^ ahd. disala^ thihsila^ mhd. dihselj nid. diisel^ nhd. Deichsel. In Pauls und Braunes Beitri^en VII 196 wird wahrscheinlich gemacht, dass das hochd. ch nicht ursprünglich zum Stamme gehört. ddseltj ahd. dehsala^ mhd. dehsel, eine Art Zimmermannshacke. «cAa^ßZ/, Scheusal, Scheuche, got. skochal^^ &aß*6¥tov, mhd. schuselj r^eynschusetm der saht ader im garten ** (Schmeller-Frommann II 390), mungr.^evgl&üdc schoiseljschevhselj Gespenst. SchröerNachtr. 45.46. Tizätelt, märlty z. B. mätelt an der bkch, ahd. mhd. mittel Adj., in der Mitte befindlich. Ein Martinsberger Gewandname laatet mazelt gewundel; das Adjectiv ist wie in märlta (z. B. märlts bachelz^ Malmkroger Gewandname) der Superlativ von rnätelt mätelt, märlt f. die Mitte, wie hochd. im Mittel i z. B. an der märlt fiir städtisches an der matten und mattend. Nach n finde ich den Dentallaut in : emend und nemendy jemand und niemand, doch sind beide dem Hochdeutschen entnommen, die acht mundartlichen Formen sind emest und nemest. irend und nirend entsprechend dem bereits besprochenen hochd. irgend und nirgend. Auffällig ist die Mühlbächer Form irangd^ nirangd, erat und nernt sind altbezeugte und weitverbreitete mittel- deutsche Formen ; das Schlesische besitzt sie (Weinhold, Beitr. z. Bchles. Wörterb. 18), aus dem ungr. Berglande bringt Schröer in seinem Wörterb. 66 irend bei, äkend und näkend, jemals, irgend einmal — niemals, nicht einmal, die mir städtisches Gepräge zeigen, verhalten sich zu den bald nachfolgenden äkest und nähest wie emend und nemend zu emeet und nemest ncechent, tnoßchent neben ncechten^ noechtj mhd. neckten (advei;- bialer Dat. Plur.), daneben frühe nehtint, JUftxm^hL Kr. 1, 1881,. 6 , nond (nen^Vy n(m{) oa^e,, wird von Kramer, IdiotismeD, 96, als BUtritziscb aufgeführt und vpm Sujbst. nent^ Kähe, abgeleitet. Idti möchte es zu ahd. f^aAiiii, mlid. nähen (Komparativ nahener) oder vielmehr zu dem .hieraus mit epithetischem f weitergebildeten ahd. iphd. ndhunt, ndhent ^teilen. Ich weiss wol, dass man nähunt pach Grimms Vprgang anders erklärt; ich stütze meine Ableitung .,mit den sehr alten Adverbien wilont, wilunt^ wilent (zuweilen, weiland) fiir wilon, mlen^ dem kurz vorher erwähnten nechtent für nachten. Man könnte eine ziemlich lange Reihe analoger Bildungen zusammen bringen. Nach /• kann ich unser t nachweisen in den folgenden Wörtern : hontert^ Bistritz. hotterty Hollunder, ahd. Kolüniar^ mhd. ho- lander ^ holnder, umpert, Ampfer, ahd. mmphero, mhd. ampher. hvperty nach Kramer 54 und Haltrich, Plan 44 = Buckel, Höcker. Das Jl). Wtb. IV. 2, 1798 kennt hoppe, Erhöhuuff, An- sichwellung, und im Bayer. Wtb, P 1141 ist der hvppel =: Hügel, und 1140 der hopper == kleine Erhöhung, Unebenheit. 1 schäterti m., im ungr. Berglande tachoier n., magyar. sätOTj Zelt (Öchröer, Wtb. 47), baierisch schätter, lockere, undichte Leinwand (Bayer. Wtb: II? 482). schöchtert^ Melkgefass, im ungr. Berglande schachter und schflc^tertj . s. Sc^öer Wtb. 90. Frommann hat in seiner Zeitschr. VI 91 unser Wort mit Fug zu dem niederrhein,, baier. und österr. sechter gestellt. \J eher dieses vgl. im Bayer. Wih. 11^219 y^sechter^ .BöttchergefaQSr kleinerer Art mit einer Handhabe". Als Lehnwort AUS dem Deutschen wird das magyar. seidr. Melkgeschirr, anzu- sehen sein. .... häterty Feldmark, Weichbild. Mit, auslautendem t findiet sich das Wort nur in der Zips und in Siebenbürgen, ohne < bei den .andern Deutschen in Ungarn: hotter j magyar. und illyrisch hätdr, rumän. hotdr, slow, chotdr. s. Schröer, Wörterb. 59 und Darstellung df4- Mundarten,. 5. 64. Bayer. Wörterb. P 1186.' Das vielbesprochene ; Wort wird .noch ^inmal ^ner gründlichen Untersuchung zu unter- ziehen sein, für den, der dieses tuft will, ..machie ich hier aqfmerk- ^^j^ auf das altfränkische hattej hatlitn = agriim Ürkundehbuch der mittelrhein. Territorien II 349 ff. III 991. Vielleicht lasst sich auch der altdeutsche Gauname Hatten verwenden. Wird fortgesetzt.* Kleine Uitteilnngen. Zur Herkunft des Generals Melas. Bartholomaeus Melas — der Vater 1 des Generals. — folgte im Kadler Pfarramjb im Jahr 1720 auf Lukas Thall- m^un, als dieser im Januar desselben Jatres . gestorben war. Im Nachfol- ygei\den gebe „ieh die^aten, aus der Ra^er Kirchenmatrikel, die sich auf die Familie des Bartholomaeus Melas beziehen. ^ ^8 findet flicji eingetragen :. , ,^ ^ 1722. 14. Augustii. In Domino abiitHoppstissima m^trona ^ophia nata Rothari, uxor maxime Venerabilis "ao Clarissimi Domini Bartholoinaei Ifelas, Antistitis ecciesiäe ScbaessbnrgenEtis et Venerandi Capitnli Kiza- lensis Decani. 1723. Die 5. Martü nascitnr Bartholomaens Melas, filins Yenerabilis atque Praeclari Domini Bartholomaei Jielas pastoris hnjus eociesiae. 1725. Die 30. Januarii moritor Honestissima Sophia nata Hetzeldorffer nxor Yenerabilis atqne Praeclari Domini Bartholomaei Melas, antistitiB ec- ciesiäe Radlensis. 1726. Die 27. Febmarii . celebrabat nuptias Yenerabilis ac Praeclaras Dominus Bartolomaens Melas eociesiae hnjus antistes, cum virgine snavis- sima Catbarina filia viri Yenerabilis atque Clarissimi Domini Michaelis Wolff, pastoris eociesiae s. Agothensis. 1727. Die 12. Martü nascitor Catbarina Dorothea filia Yenerabilis atqne Praeclari Domini Bartholomaei Melas, pastoris hnjns ecclelEdae. 1729. Die 12. Maji nascitur Michael Benedictns (Fridericns) Melas filins .plnrimnm Yenerabilis atqne Praeclari Domini Bartholomaei Melas pastoris hajns ecclesiae. Das Wort Fridericns ist dem Wort Benedictns in der Zeile ttber- schrieben den Ztlgen nach von , derselben Hand ; die üngiltigkeit des letztem Namens ist jedoch dnrch kein Zeichen an^edentet, so dass sich nicht ent- scheiden lässt; welcher Käme nnn gelten sollte. Davon rtthrt es, dass sich der Name des Generals* verschieden angegeben findet : Michael Friedrich (Ver. Arch. N. F. Ö, 437) nnd Michael Benedict (Transch, Schriftsteller- lexicon U, 416). J, IhUdner. Di h6t den harre gesien. Im Korrespbltt. Nr. 3 (1880) S. 29 ist imtei: d^n Bed^ns^rten ftlr trunken sein auch (40) angeführt, di hSt den kärrß gßscefi. Der Spruch kommt auch in der Form vor : dt höt Christus gescen xmd .diese führt zu einer Erklärung. Im 17. Jahrhundert waren am Boden der grossen Krüge, . aus denen man trank, oft Bilder aus dem Leben des Heilands (de? „Herm^). Hatte Jemand so viel getrunken aus dem Krug, diM3£| er „den Herrn gesehn", dann hatte er in der That «genug", wie ein andrer (39) euphemistischer Ausdruck lautete. Solche Krüge finden 'sich auch jetzt nicht selten im Privatbesitze. T. Literatur. /In 'Ludwig Kossuth's auch sonst bedeutenden Werken ,3Ieine Schriften ans der Eihi^ation** I. (Pressburg und Leipzig. K. Stampfel ' 1880) sind für die Siebenb. Geschichte von besonderem Interesse jene ' Parlaen, welche sich auf Vorbereitung eines Einfalles nach Siebenb. von der Moldau- Walachei aus im Zusammenhang mit dem italien. Krieg von 18&9 und auf diejenigen Massregeln beziehen, welche das „ungarische Katiötial- direktorium" (Kossuth, Klapka, Teleki) anzuwenden gedachte, um eine Gegenerhebung nichtmagyar. Natiönditäten in Ungarn und Siebenb. fern- zuhalten. In der erstem Richtung hatte Klapka auf einer Orientrei^e läit ' dem" Fürsten Cousa zwei Konventionen abgeschlossen, wornach dieser die * Aüsämmlnng von Waffen in der Nähe der siebenb. Grenze durch die „un- garischen Patrioten" üiid sonstige Voröchubleistung unter der Bedingung gestattet, dass äie Ungarn ihrerseits dijB^ möldau-walach. Regierung in der "Eroberung der Bukowina uüterötützen, 30000 ' Gewehre >on Frankreich tilid 8 eine Anzahl Kanonen von Belgrad ausgeliefert sollten zur Anarttstong thelLi der ongarländischen und siebenb. Insurgenten, theils des moldau-walacliischen Heeres dienen. (I, 417.) Eine zweite Konvention enthält folgende „Principien, welche in die ungarische Verfassung aufzunehmen sind^ : 1. Vergessen aller alten Zerwürfnisse und vollständige Aussöhnung zwischen Serben, Walachen und Ungarn. 2. Gleiches Recht und gleiche Freiheit für alle Bürger Ungarns ohne Unterschied des Stammes und der Konfession. 3. Autonomie der Gemeinde und des Komitates. Die Bevölkerung der von Bürgern gemischter Zunge bewohnten Gegenden wird die Admini- strationssprache in freundschaftlichem Wege feststellen. 4. In den Kultus- und Unterrichtsgegenständen volle Unabhängigkeit für die verschiedenen Konfessionen und Nationalitäten. 5. Die serb. und walach. Truppen werden besonders organisirt uud in serb. resp. walach. Sprache kommandirt werden» Zur Erlangung der ver- schiedenen Aemter wird Jedermann in der Armee gleiches Recht haben. 6. Nach Beendigung des Krieges hätte eine in Siebenb. einzube- rufende Versammlung über die administrative Einheit dieses Landes mit Ungarn zu bestimmen, und falls die Majorität beschliessen sollte, dass Siebenb. in administrat. Hinsicht seine frühere selbständige Position wieder erhalten soll, so wird diess nicht angefochten werden. 7. Das Princip der Brüderlichkeit muss uns alle leiten. Nur diess kann uns zu dem Ziele führen, dass wir anzustreben haben. Und dieses Ziel ist die Konförderation der drei Donaustaaten : Ungarn, Serbien und die Moldau-Walachei. (Ebd. I, 429). Ein Gegner dieser Konvention war Bratiano, aus Misstrauen gegen die Aufrichtigkeit der „ungarischen Herrn" und weil „wir (d. h. Bomänien) Siebenbürgen unter keinen Umständen Ungarn Überlassen können. Die Rumänen jenseits der Karpathen wollten sich mit uns vereinigen und wir haben ihnen versprochen sie zu unterstützen, es wäre Verrath, wollten wir sie Ungarn überlassen. Das historrische Recht, auf welches sich Ungarn beruft, ist lächerUch". (Ebd. I, 436). Zum Führer der sieb. Insurgenten war Czecz beETtimmt. (Ebd. I, 384). Von gleichem Interesse, wie das Vorhergesagte, ist folgendes. Am 20. Juni 1859 sandten Kossuth, Klapka und Teleki aus Genua einen ^Bericht in die Heimat", der den Zweck hatte auf die nahe allgemeine Erhebung vorzubereiten, zugleich aber ein vorschnelles Losschlagen hintanzuhalten. In diesem heisst es u. A.: „Bestreben sie sich die Gefühle und Wünsche der Rumänen und Sachsen sowol als auch der Serben und Kroaten zu erforschen. Zu diesem Behufe wollen Sie sich an die einflussreichsten Re- präsentanten der betrefPenden Nationalitäten wenden. Während Sie sie einer- seits versichern, dass wir, auf Grund der Integrität des ung. Territoriums und der 1848-er Gesetze, bereit seien. Alles zuzugestehen was ein Bruder vom andern fordern kann, belieben Sie sie andrerseits aufzufordern, ihre etwaigen weitem Wünsche^ wenn möglich durch ihre besonders hieher zu seudenden Leute zu unsrer Kennt niss zu bringen. Wenn wir indessen auch die 1848-er Gestze als Ausgangspunkt betrachten, so gedenken wir bei weitem nicht diese unverändert aufrecht zu halten, sondern wollen vielmehr die in denselben enthaltenen Principien in dem Maasse erweitern und aus- dehnen, dass alle Interessen sowohl die nationalen als auch die konfessionellen nnter den Fittichen der nngar. Verfossnng voUstttndige Befriedigung fftnden. Zur Richtschnnr diene der beigeschlossene Entwurf einer Konstitation, welchen der unterfertigte Präsident ausgearbeitet hat und dessen Grundprincipien wir Alle g^t heissen." Die auf die Nationalitätenfrage bez. Principien dieser, im übrigen nicht mitgetheilten „Konstitution** lauten : „Gleichwie die Religion ist auch die Nationalität von socialem Interesse. Der Staat als solcher hat weder mit dieser noch mit jener etwas gemein. Da die Verfassung das Vereinsrecht sichert, steht es den Bttrgem frei, sich zum Schutze und zur Entwickelung ihrer nationalen und andern Interessen zu verbinden und in den Gemeinden, Komitaten oder im ganzen Lande Yersanunlongen zu veranlassen ; gerade so wie die Protestanten zur Wahrung ihrer religiösen Interessen sich nach Gemeinden^ Komitaten und Bezirken vereinigten nicht minder die Reformirten A. C. (?) Aber ebenso wie die Reügionsyerbindungen können auch die Nationalitäten hinsichtiich ihrer Civil Administration frir sich nicht Behörden nach Territorien fordern, sondern müssen sich auf die Pflege ihrer nationalen Interessen beschränken. In dieser Hinsicht aber werden sie vollkommen freies Verftlgungsrecht be- sitzen ; sie können Oberhäupter wählen, welchen sie beliebige Titel beilegen können, gerade so wie die von den Religionsverbindungen gewählten Prä- sidenten, Patriarchen, Metropoliten, Erzbischöfe, Bischöfe, Superintendenten, Inspektoren, Kuratoren etc. genannt werden. Sie können Versammlungen abhalten and Beschlttsse fassen, aber nur in den Gränzen der Verffassung und der Gesetze, und der Staat kann nichts anderes fordern als dass die Versammlungen öffentlich seien. Dieses Princip wird sowol auf die ungarische als auoli auf die übrigen Nationalitäten Anwendung finden, keine wird ein besonderes Privilegium besitzen, und die Regierung als solche wird keine in Schutz nehmen zum Schaden der andern. Insofern aber die Regierung, der Reichstag, das Komitat, die Gemeinde eine Amtssprache nöthig hat, würde obiges Princip in der Weise angewendet werden, dass überall die Majorität bestimmt, in welcher Sprache die öffentiichen Angelegenheiten geÄihrt werden soUen, ohne jedoch die Rechte der Minorität zu schmälern. Wenn z. B. eine Komitatsversanmilung ftlr das laufende Jahr als Amts- sprache die rumänische, serbische, deutsche, ungarische bestimmt, dann haben die Bürger andrer Zunge dennoch das Recht, in ihrer eignen Sprache nicht nur Gesuche einzureichen, Processe zu führen, sondern auch in den Ver- sammlungen zu sprechen. Die Regierung aber muss in dem Falle, als das Komitat, an welches sie einen Erlass richtet, eine andre Sprache als Amts- sprache angenommen, den in der amtlichen ungarischen Sprache geschriebenen !&lässen eine Uebersetzung in der betreffenden Sprache beifügen ; ebenso wie das Komitat einen ähnlichen Vorgang bei seinen Berührungen mit den Gemeinden befolgt. Umgekehrt muss das Komitat, wenn seine Amtssprache nicht die ungarische ist, seinen Meldungen an die Regierung eine Ueber- setzung beigeben. Die Gresetze aber werden in sämmtliche im Lande ge- bräuchHche Sprachen übersetzt und in den betreffenden Sprachen verkündet werden.« (Ebd. I, 496 f.) Die weitere Entwickelung dieser Angelegenheit wurde durch die un- vermutet rasche Beendigung des österreicMsch-ital. französ. Krieges durch den Waffenstillstand von Villafranca und den Züricher Frieden vereitelt. M, %: \ - ^: 10 '*'Dr. M. B. Bück, Oberdeutsches Flnmamenbach, ein' alphabetisch geordneter Handweiser für Freunde deutscher Sprach- und Kulturgeschichte, namentlich auch für gebildete Porst- und Landwirthe. Stuttgart. W. Kohl- hammer 1880, 8-0. S. XXIV und 316. Bück, der meines Wissens praktischer Arzt in Ehingen ist, hat eine ziemlich grosse Anzahl von Abhandlungen über deutsche Namen veröffentlicht und sich in ihnen und durch sie nicht nur als einen sehr fleissigen, sondern auch als einen sehr besonnenen und wohl unterrichteten Namenforscher bewährt. Er gehört zweifellos zu jenen Onomatologen, die in erster B.eihe gehört zu werden verdienen. Das vorliegende Buch ist nicht eine Sammlung der altem Buckischen Aufsätze sondern eine vollständig neue Arbeit, ge- schrieben „aus Erbarmen über das verstockte Volk der Namenverächter . . . vielleicht, dass es in sich geht und bekennen lernt, dass die Namen ver- gangene und zukünftige Dinge reden, gleich jener urweisen Seherin der Edda, die ihre Offenbarungen mit der inhaltsvollen Frage zu schliessen pflegte : „wisst ihr, was das bedeutet ?" Nach einer kurzen aber instruktiven Einleitung folgen die Erklärungen einer sehr grossen Anzahl von Namen aus dem baierischen, deutsch-öster- reichischen, schwäbischen, Mnkischen, hessischen und thüringischen Gebiete. Den schweren Gelehrten- Apparat hat der Verf. mit gutem Fug in dieses „für Gebildete überhaupt" geschriebene Buch nicht aufgenommen ; der nachforschende Fachmann wird das freilich bedauern, wenn er gleich weiss, dass Bück die unerlässlichen Hülfsmittel allesamt gewissenhaft benützt und verwertet hat. Mit Hülfe unsrer siebenb. Namen Hessen sich mancherlei Ergänzungen und auch Berichtigungen zu den Deutungen Bucks beibringen ; vielleicht bietet sich mir in nicht zu femer Zeit die Gelegenheit dazu. Bis dahin möge das Buch bestens empfohlen sein allen denen, welche die Sprache der Flur-, Felsen-, Bäume- und Quellennamen verstehen lernen wollen, welche erfahren wollen „von ungeschriebenen Geschichten des heimat- lichen Bodens, von jenem stillen Wirken und Leben der Altvordern, das kein Geschichtsschreiber zum Vorwurf genommen, tind nicht selten von Dingen, die weit über jene Zeit zurückreichen, da der erste Geschichtsschreiber sein Rohr in die Dinte tauchte." J, W. Archiv des Vereins f. sieb. Landeskunde XVI. Bd., I. Heffc. Inhalt: Dr. G. D. Teutsch, Denkrede auf Dr. Jos. Wächter. — C. Goos, Carl Tormas neue Forschungen über die Geografie des alten Daciens. — Job. Hochs mann, Studien zur Gesch. Siebenbürgens aus dem 18. Jhd. n. — Dr. Rud. Theil, Michael v. Heidendorf (Fortsetzung). — Dr. Fritz Teutsch, die Studirenden aus Ungarn und Siebenbürgen auf der Universität Leyden 1575—1879. Mittelschulen, Die deutsch-evangelischen, in Siebenbürgen und die den- selben drohende Gefahr. Eine Rechts- und Kulturfrage. Leipzig,O.Wigand.l880. Jahrbuch, Statistisches, der evangel. Landeskirche A. B. in Sieben- bürgen. 5. Jahrg. Herausgegeb. v. Landeskonsistorium. Hermannstadt 1880. In Commission bei Franz Michaelis. Preis fl. 2. — [S. I — LXVI. Einige Daten zur Geschichte des höheren Unterrichts wesens. S. 1 — 128 Statistik der ev. Landeskirche A. B.] Fr. Zimmermaim, Das Archiv der Stadt Kronstadt in Sieben- bürgen. (In Fr. V. Löhers Archival. Zeitschrift V. Bd.) *) Die mit * bezeichneten Schriften sind der Bedaktion zugesandt worden, 11 Miscellen. Vereinsberichte. In der Sitzung des Ansschosses des Ver. för sieb. Landeskunde vom 5. September wurde n. A. beschlossen, die sächsische Universität unter Vorlegung des I. Bd. der „Quellen zur Geschichte Sieben- bürgens*' um Förderung der Fortsetzung dieses Werkes zu ersuchen. Die unter den Buchstaben K fallenden Biographien aus Siebenb. für die allg. deutsche Biographie worden in folgender Art zur Bearbeitung verteilt : Viktor Kästner an Fried. Müller, Martin Kelp, Johann Kinder von Frieden- berg, Greorg Krauss an Dr. 6. D. Teutsch, Josef Graf Kem6ny, Anton Kurz an Dr. Eugen v. Trauschenfels, Daniel Klein v. Straussenburg an Eugen Freiherrn v. Friedenfels ; endlich wurden die in das 1. H. des XVI. Archiv- bandes aufzunehmenden Abhandlungen bestimmt. In der Sitzung vom 31. Okt.' wies der Ausschuss die von H. Neu- geboren eingereichten Aufsätze*. Auszüge aus den Verhandlungsprotokollen des Presbiterialarchivs in Kronstadt, der Adelsbrief des Markus Benkner und Gedenkblatt zur Erwählung des Rektors Johannes Honterus zum Stadt- pfarrer^ dann das von Fr. Zimmermann bearbeitete Register der Johannes- Bruderschaft und die Artikel der Hermannstädter Schusterzunft aus dem 16. und 17. Jahrh. der statutenmässigen Beurteilung zu, bestellte an Stelle des über sein Ansuchen enthobenen Dr. J. Kaiser den Bürgermeister M. QöUner zum Bezirkskassier für S.-Regen, ging auf den von dem Verein für Thüringische Geschichte und Alterthumskunde in Jena gestellten Anbot des Schriftentausches ein, erhöhte die Auflage des Vereinsarchivs von 800 auf 900 Exemplare und beschloss nach vorher eingeholter Zustimmung des Kuratoriums des Baron Brukenthal*schen Museums, dass die dem Verein zukommenden Druck- schriften zeitweilig im Lesezimmer dieses Museums aufgelegt werden sollten. In der Sitzung vom 14. Nov. wurde die Einladung Sächsisch-Regeus, die Generalversanmüung 1881 dort abhalten zu wollen, freudig angenonmien, die Herausgabe einer 3. Lieferung der „Kirchl. Kunstdenkmäler aus Siebenb." welche Abbildungen zweier Grabsteine, des dem Hermannst. Kapitel ge- hörigen Holzkreuzes, des Hermannstädter Taufbeckens und einiger kirchl. Gef^lsse aus dem 16. Jahrh. bringen wird, besprochen, die erfolgte Annahme des Schriftentausches seitens des kais. deutschen statist. Amtes in Berlin niit Befriedigung zur Kenntnis genonmien und beschlossen, das Korre- spondenzblatt des Vereins 1881 in bisheriger Art fortzubestehen; zur Heraus- gabe desselben wurde unter dem Vorsitz von Dr. G. D. Teutsch eine Konmiission mit zweijähr. Mandatsdauer aus folgenden Mitgliedern zusanmiengesetzt : G. Fischer, Mädchenschuldirektor in Bistritz, C. Gooss, Prof. in Schässburg, Jos. Halt rieh, Pfarrer in Schaas, H. Herbert, Prof. in Hermannst., Franz Herfurth, Prof. inKronst., Dr. Fr.Teutsch, Prof. inHermannst., J.Wolff, Hektor in Mühlbach und Fr. Zimmermann, Archivar in Hermannst., die Redaktion ward an den bisherigen Redaktor J. WolfP übertragen. H, Das Korrespondenzblatt des Vereines für niederdeutsche Sprachforschung bringt in der 6. Nr. des 6. Jahrggs eine von Hölscher in Herford unterzeichnete Aufforderung, die also schliesst: „Es hat bei der Versammlung zu Broos ein tiefes Gefühl der Befriedigung erregt, als die Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin durch einen Beauftragten ihren Eintritt in den siebenbürgischen Verein erklärte und damit ihre Teil- nahme an dem deutschen Leben der Sachsen bezeugte. Diesem Beispiele zu folgen, wird hierdurch unser fröhlich blühender Verein für niederd. Sprach- fotschuug bez. seine einzelnen Mitglieder aufgefordert*'. 12 An unsere p. t. Prännmeranten! Nr. 1 haben wir an alle unsere bisherigen Piilnnnieranten versendet. Nr. 2 (15 Febmar) und die folgenden Nummern können jedoch nur jenen p. t. Pränumeranten zugestellt werden, welche auf den Jahrgang 1881 pränumerirt oder mittelst Postkarte die Pränumeration angekündigt haben. Zusendungen fUrs Korrespondenzblatt bitten wir an den Redaktor J. Wolff, Rektor iu Mühlbach (Siebenbürgen) zu richten, Eecensions- Exemplare und zur Anzeige bestimmte Bücher etc. wolle man gleichMls an den Redaktor oder unter der Adresse desselben an die Buchhandlung Franz Michaelis in Hermannstadt gelangen lassen. Pränumerationen (1 fl. für den Jahrgg.) nehmen entgegen die Buchhandlung Franz Michaelisin Kermannstadt und Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadt und die k. Posten Inserate und literarische Beilagen wolle man an Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadtsenden. Die Insertionsgebühr beti^Lgt (ausser der Stempelsteuer von 30 kr. für das ganze Inserat) bei einmaligem Einrücken 7 kr. (14 Pfenn.), bei zweimaligem 6 kr., bei drei- und mehrmaligem B kr. (==10 Pfenn.) für die Garmondzeile. Grössere Inserate und Beilagen werden besonders berechnet. Bemerkungen, welche sich auf den Versand oder Empfang des Korrespondenzblattes beziehen, sind an die Expedition „Buchdruckerei der v . Closius*schen Erbin" in Hermannstadt zu richten. ANZEIGEN. Eben erschien : zur Geschichte Siebenbürgens aus sächsischen Archiven. Abtheilung I. RectmnMen ans dem Arcliiy der Stadt Hemannstadt nnd der säcb- sischen Nation. Mit Mitteln der sächsischen Universität herausgegeben vom Aussehuss des Vereins fQr siebenbürgische Landeskunde. /. Band. Von c. ISSO-^lölS, Hermannstadt. In Conunission bei Franz Michaelis. 1880. Lexiconformat. XX und 679 Seiten. Mit 9 Tafeln Wasserzeichen und Zahlzeichen. Ladenpreis 3 Gnlden oder 6 Mark. Herausgeber und Verleger : Gedruckt in der Buchdruckerei der Verein fttr siebenb. Landeskunde. v. Glosins'schen Erbin. KORRESPONDENZBLATT lilibr): des Vereins für siebenblirgisclie Landesbrnde^^^oüTcg^' Redigiert vod Johann Wolfl in Mühlbach. IV. Jahrg;. Hermannsiadt, 15. Februar 1881. IVr. 2. Aufsätze. Epithetisches t (Fortsetzung). Herr Stadtpfarrer Schuster hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es ausser den auf S. 6 genannten Wörtern auch noch einige andere gibt, die auf r ausgehen, im Siebenb. aber unächtes t im Auslaute zeigen. Indem ich die hieher gehörigen gleich be- a nutze, bemerke ich, dass dieselben in dem mir geläufigsten Dialekte, " in dem meines Geburtsortes, ohne epithetisches t gebraucht werden. kkmpfert^ in Malmkrog Jcovmfer^ Kampfer, camphora. kknert^ Malmki*. kouner^ mhd. nhd. Kantner, lat. canterius, Kellerlager. t&sert^ Malmki*. tdser^ Nösen. t&isder und teister^ die Umhäng- tasche der Bauern. Kramer setzt es zu lat. escarius, mhd. neser. Ich bin von der Richtigkeit dieser Zusammenstellung nicht. über- zeugt, kann jedoch dem Worte diesmal nicht weiter nachgehen. Man hat mir auch einige andere im Siebenb. auf rt endigende Wörter genannt, aber keines lässt sich als Beleg für epith. t ge- brauchen, einmal darum nicht, weil das auslautende t organisch znm Worte gehört, so in burchertj^^ Atropa belladona, in wiet^mert, Wermut, pänkei% Bastard, dann darum nicht, weil man über die Herkunft dieser Wörter nicht ausreichend aufgeklärt ist ; das ist für mich der Fall bei mochert^ Pennisetum verticillatum R. Br., schiwert, Speiskasten mit Schiebdeckel und bei topert^'^) das Hinter- teil der Hose. Nach s wird t angefugt in den folgenden Wörtern : eist, ist, einmal: eist eck, eist tä; äf eist, nor eist; es ist das nhd. einst, semel, in welchem t gleichfalls unecht ist (s. S. 4. dann *) hurchert wird von Burkart, wenn sie auch in der Bedentong nicht völlig übereinstimmen, nicht zu trennen sein. Nach dem D. Wtb. II 544, dem Bayer. Wtb. P 276 und Dieffenbach, Glossarium 58» führt atriplex hortensis und silvestris den Namen Burkart. Der Programmabhandlung über d. deutschen Mythus in der Pflanzenwelt von Dr. L. Chevalier (S. 44) entnehme ich : ,Die Burkerttourz (Burkharts Heiifcraut, Tormentille) wurde als Heilmittel angewendet**. Der Pflanzen- name ist zweifellos identisch mit dem Personennamen Bur-^ Borchard, Burkart, der in Siebenb. als Bur-, Buorcherd fortlebt. ») Schroer (Wtb. 47) und Weinhold (Schles. Wtb. 16) fuhren aus dem uogr. Berglande die duppe und aus Schlesien den dupa in der Bedeutung podex an und beide vergleichen das gleichbedeutende poln. dupa. Ob das die nächsten Verwandten unseres Wortes sind ? Gewiss nicht. 4 , t 14 D. Wtb. III 305. 259). Das alte genitivische Adverb eineB ist von der Jüngern Form fast ganz verdrangt worden; nur selten begegnet es in der neuem Literatur; Lessing l)ediente sich seiner wiederholt. Der Ausfall des Nasallautes vor % ist eine dem Siebenb. wolbe- kannte Erscheinung. Vgl. meinen Consbnant. 28. Skest^ lemals, hlt äkes% manchmal, nähest^ niemals. Ich will mich mit den beiden interessanten Wörtchen etwas weitläufiger einlassen; sie verdienen es. Es empfiehlt sich mit näkest zu be- ginnen. Der erste Teil des Wortes, /la-, ist augenscheinlich gleich unserm Simplex nce^ nie, nein, also gleich dem mhd. nt^, in welchem zwei verschiedene Wortstamme zusammen geflossen sind. Im Alt- bochd. lautet das Adverb ni eo; ni ist verneinende Partikel, So ist das latein. aevurn, got. aivs^ ahd. ewa^ ia^ mhd. ewe^ e^ durch welche die endlos lange Zeit bezeichnet wird. — Schwieriger ist es den zweiten Teil des Wörtchens, -kest^ zu erklären. Will man das nhd. ,nicht einmal' ins Siebenb. übersetzen, so muss man sagen net üt^ wollte man dann ,niemals' übertragen, so könnte man etwa sagen ,naB ist*, oder wenn der Hochton auf das erste Wort* gelegt wird ,naB-(e)8t'. Da vermutet man, dass in '(k)esi das hochd. et/w, einst stecke. Und so ist es tatsächlich; -keat ist das hochd. keines^ keinest, und das Adj. kein ist ja nichts anders als ein Sprössling des Pro- nomens ,ein^ Vollste Bestätigung bietet fiildebrand im D. Wtb. V 493, wo es heisst : keinest, nunquam, zu einest^ einst, wie keinmal zu einmal. Nach AuflFuhrnng einiger älterer Belege hiefür weist Hildebrand nach, dass in der Schweiz keinest auch heute noch ge- braucht werde, dass früher in derselben Bedeutung üblich gewesen sei deheinest, enkeinost (wie ainostj semel), im 13. Jhd. inchnnest, ahd. bei Notker neheinest. Auch am Mittelrhein, meint er, müsse das Wort bestanden haben, wie kds und keis zeigten, welche beide auf älteres keins, keines zurück zu leiten seien. — Da fragt man vielleicht : was denn in unserm Wort das negierende nä vor dem die Negation in sich selbst tragenden -kest (keines, keinest) zu schafiPen habe; durch die doppelte Negation müsse die Bedeutung eine po- sitive werden und bei näkest sei dem doch nicht so. Da erinnern wir uns, dass die von Hildebrand beigebrachten altem Formen für keinest ebenfalls mit einem verneinenden Praefix (in, en, ne) ver- sehen waren. Das stimmt vorzüglich zu unserm Worte und wir schliessen daraus nicht nur, dass keines und keinest verkürzte Formen sind, sondern auch, dass unser näkest die ältere Gestalt repräsentiert, dass es diese besser bewahrt hat als das Schweiz, keinest und das mittelrhein. keis. Auch noch aus einem andern Grunde ist unser näkest ein interessantes Wort. Es kann nämlich -kest, d. i. keinst darin nicht eine negative Bedeutung haben, weil die Negation ja schon in nä- liegt. Um das zu verstehen, braucht man nur einen Blick in die Entwickelungsgeschichte des nhd. kein zu tun. Das erst seit dem 12. Jhd. nachweisliche kein ist nach Hildebrand aus zwei Formen hervorgegangen, einmal aus dihein, dichein, dikein, aliquis, quidam, und dann aus dem verneinenden Zahlworte niheiny 15 nehetHj nechein (nich ein^ neque onus, walach. nici unu) auch nicht einer. Auf dieses nichein seht unser siebenb. Pronomen nicher zurück.*^ An Stelle des cÄ tritt schon in der mhd. Periode ge- legentlicn auch k auf, nechein und nekein gehen neben einander und haben die gleiche Bedeutung : nicht einer, keiner. Wie das Neuhochd. und mit ihm fast alle deutschen Mundarten dazu ge- kommen sind, die Negationspartikel nich-, oder vielmehr nur die beiden ersten Laute derselben Preis zu geben, darüber gibt Hil- debrand in dem sehr lehrreichen Artikel unter kein vollkommen befa-iedigende Aufschlüsse. Dazu ist zu vergleichen Pauls Bemer- kung in den Beiträgen VI 559, wornach der Hergang der ist^ dass das Sprachbewustsein die Teilung ne-kein machte und in der Folge die Negationspartikel hier wie überall verloren gieng. Dieses aus neketn verkürzte kein hat immer negative Bedeutung besessen; aus ihm lässt sich also -kest in näkest nicht ableiten. Nun wurden aber, wie schon bemerkt, auch dih^in^ dechein^ dekein, die eine positive Bedeutung hatten, zu kein verkürzt; so auch das weiter unten näher besprochene ichein^ irgend einer. Dieses kein begegnet selbst in Schriften des 16. Jhds in der alten Bedeutung von dechein, ullus; in einzelnen Mundarten findet man auch heute noch Spuren dieses Gebrauchs.^) In unserm -kest bewahren wir den Genitiv dieses be- jahenden kein. Unser nichen^ nicht ein, ist eine ältere Form als näkesty da letzteres kein voraussetzt und kein tritt erst im 12. Jhd. aui. Dass die negierende Partikel in näkest und in nichen nicht gleicher Herkunft sind, ist bereits angedeutet worden. Es ist unser nichen^ altd. nichein geworden aus nih (got. ntÄ, neque, = ni ne und uh que) nnd ein; näkest ist geworden aus nie (ahd. nt-ed) und keines. Anders Hildebrand. Er meint, dasiml4. 15.16. Jhd. 80 häufige nie kein werde nichts anders als ein verkleidetes nekein sein, dieses nie sei nur ein starkes ,nicht', der Sache nach nur eine Auffrischung des ahd. nih-ein. Nach einer weitem Andeutung im D. Wtb. V 460 dürfte seine Auffassung die sein, dass dieses ans ursprünglichem nih entsandene nie allmählich zusammengeflossen sei mit dem verneinenden Zeitadverb nie. Die positive Gegenform von näkest ist äkest; es verhält sich zn unserm ichen wie näkest zu niclien, Hildebrand bringt im D. Wtb. V 458 c) zahlreiche Belege aus dem älteren Mitteldeutschen und Niederrnein. für ichein^ irgend einer, und er sieht in dem Worte ') So gut hat sich das alte Wort wol in keiner dentschen Mandart erhalten nod dämm weiss anch Engelien in seiner empfehlenswerten Grammatik der neuhochd. Sprache (Berlin. 1867) S. 292 aus der Gegenwart nur das siebenb. niehen zu nennen. Für Hildebrand ist das Wort gewiss zu seinem Bedauern un- bekannt geblieben ; stunde es in Haltrichs Plan und besässe dieser den so wünschens- werten Index, er hätte es benutzt. *) Paul schreibt in den Beiträgen z. Gesch. der deutschen Sprache nnd literat VI 559 : „die kürzeren Formen kein und kein können nicht ... als laut- liche Fortsetzung zugleich von dekein und nekein aufgefasst werden, sondern sie entwickeln sich nur aus dem letztem." Wenn dem also wäre, dann wäre es un- erklärlich, wie ,kein* zu der Bedeutung ,irgend ein' gekommen. 1 "' 16 eine Mittelstufe in der Entwickelang des dichein zu kein ; er meint : erst als man das ältere dichein vergessen, habe man das jüngere ichein als icht kein^ d. i. irgend einer angesehen. So soll es sich nach seiner Ansicht auch mit iekein verhalten. Auch Sp. 460 f) erklärt er, dass iekein dem nie kein (= nihein) entspreche, doch sei dieses ie später gleich ie^ irgend, je, gefasst worden. Nun ist aber, wie Hildebrand selbst zeigt, dichein noch immer nicht ganz in Vergessenheit ge- kommen und wo es fortlebt, da bedurfte es der von ihm vernauteten bewussten oder unbewussten Umdeutung nicht. Ich meine, dichein und ichein haben neben einander bestanden, nur war das eine mehr dieser, das andere mehr jener Mundart eigentümlich. Wein- hold meint in seiner Mittelhochd. Gramm. § 474, dass ichein nichts weiter sei als ie k^in. In unserm äkest vertritt ä ganz gewiss das wiederholt genannte mhd. ie, aus welchem unter niederd. Einfluss das nhd. je geworden ist.^) Ein unserm äkest entsprechendes Wort bietet keine deutsche Mundart, ja auch im Siebenb. scheint es nicht allgemein zu sein; bei Kram er wenigstens fehlt es. In gleicher Bedeutung mit äkest wird hie und da auch äkester gebraucht. Es ist das wohl eine ganz neue Bildung nach dem Muster von emest emester^^) wie auch das gleichwertige Schässburgische äkent nach nement gebildet ist. emeat^ jemand, und nemest^ niemand, gehören zu ement und nement (s. S. 4. 5). Beliebt ist die Personifikation der nemest, ihr entspricnt ,der Niemands' in der Zimr. Chron. 3. 206, 1 3. Sehr früh hat sich an das ursprüngliche io-man, iowan^ z^man (= irgend ein Mann) epithetisches t und d geheftet und. seit dem 14. Jhd. er- scheinen an ihrer Stelle in fränkischen und alemannischen Quellen die Nominativformen iemana und jemands. Weinhold (Mittelhochd. Gramm. § 475) sieht in diesem s einen unächten, epithetischen Zusatz. Er hat diese Annahme mit nichts zu erhärten versucht. In seiner altern Aleman. Grammatik § 322 sieht er in iemana^ niemana versteinerte Genitivformen, die auch für den Nominativ und alle andern Kasus verwendet worden ^eien. So fasste er die Sache auch in seiner schon 1853 erschienenen Schrift: über deutsche Dialekt- forschung, S. 144. Für ursprüngliche Genitive hält sie auch Lexers Handwörterbuch II 76 und Heyne im D. Wtb. IV 2, 2303. Sehr richtig bemerkt Hildebrand unter kein im D. Wtb. V 485, dass der Genitiv im Munde unsrer Vorfahren ein sehr beliebter Kasus ge- wesen sein, umgekehrt gegen jetzt, wo er vorm Aussterben nur durch die Schriftsprache gerettet werde. Im Siebenb. zeugen hie- für auch eist, äkest, näkestj irest, nirest. Man wird das nominativisch ') Erhalten hat es sich im Neuhochd. in : jemand, jemals, jeglich, jedweder, jetzt, dann mit vorgesetztem, negierendem n in : nie, niemand, niemals u. s. w. Man ygl. das interessante, populär geschriebene, aber auf strenger Wissenschaft y fassende Schriftchen von Reinhold Be ch st ein, Die Alterthümlichkeiten in unserer heutigen Schriftsprache (Rostock. 1878) S. 41. .^ ^) Die eigentümlichen Formen emester^ äheater, irester^ äster (zu ästf etwas) aälweater (z i aälfst) u. A- verdienen eine besondere Untersuchung. 17 verwendete iemans nicht durch den Ausfall eines Substantivs erklären dürfen. Heyne sagt a. a. O. mit Recht, dass jemands gebildet sei wie das persönliche eins und keine und lügt bei, dass man diese Genitive einmal wegen der Endnng-e« und dann darum, weil das dem Geschlecht nach Unbestimmte im Neutrum stehe, frühe schon misverständlich als Neutra gefasst habe und von dieser neutralen Verwendung müsse auch jemands seineu Ausgang genommen haben. Im Kheiu- frankischen sind ümmes^ ö/nmesj neben emes^ nimes (Weinhold, Mhd. Gr. § 475. Heinzerling, Vocal. u.Consonant. d. Sie^erländer Mhd.52\ im Niederd. ems una nems und mit jotiertem i jüma (Bayer. Wtb. 1 1604) heute noch im Schwang. Auch unser etnest ist nicht aus ieman6^9 hervorgegangen, sondern aus iemaw«, da n nur vor s und nicht auch vor d auszufallen pflegt, so in eistj äkest und vielen andern Wörtern. Das schliessende t ist späterer Zusatz. erest iresty irgendwo, an irgend einem Orte, nerest nirest, nir- gends, an keinem Orte, sind wie die nhd. irgends und nirgends genitivische Formen des aus älterm iergen und niergen mit epithe- tischem d gebildeten Pronominaladverbs irgend und nirgend (s. S. 4). Das mhd. iergen und niergen ist im Mitteid. zu ieren, ierne, irne^ erney zu nieren, nirne und mit epithet. t zu ernt und nernt zusamen- gezogen. Dieselbe lautliche Entwickelung zeigt siebenb. ernt irent und nernt nirent. Nicht aus den letztgenannten Formen ist, wie man vermuten könnte, erest und nerst geworden, sondern — weil n nur vor s verschwinden konnte — aus der Genitivform eines altern ,eren' und ,neren', also ans [erens] ,ere8' und ,nere8' mit Zufügung eines t am Wortende. äleat neben äles^ alles, ganz, nie adjektivisch gebraucht. Ist es der flektierte Nominativ des Neutrums (mhd. aller^ alliu, allez) oder auch ein neutral gebrauchter Genitiv ? In dem Satze : mer hin et älest gesen^ wir haben es ganz aufgegessen, wird es nicht das Neutrum alles vertreten.^) Dazu kommt noch, dass das Neutrum des Nominativs im Siebenb. älet lauten müsste. Ich kann mich nicht erinnern, diese Form gehört zu haben, ^wol aber älent Und dieses älent stimmt recht gut zum siebenb. Sprachgebrauche und findet eine Stütze an dem mittelniederd. Neutrum von al {alle)j an aUet und allent (Mittelniederd. Wtb. 146). Deshalb möchte ich nnser älest neben das mhd. allesj welches ein adverbialer Genitiv ist und ,ganz und gar' bedeutet, stellen und es auf dieselbe Weise erklären, wie emest erklärt wurde. Das epithet. t an diesem Worte *) Ich füge in einer Anmerkung, weil man diese am ersten zu lesen pflegt, den Wunsch bei, dass mir Belege für die Gebrauchsweise dieses Wörtchens sehr lieb wären. Solche kleine, scheinbar uninteressante, in der Tat aber für die Sprachforschung sehr lehrreiche Wörter sind von unser n Sammlern über Gebühr vernachlässigt worden. Gerade bei diesen zeigt sich auch, wie jene Sammelmethode zu nichts taugt, die sich damit begnügt, das Dialektwort bloss ins Neuhochd. zu übersetzen, anstatt durch möglichst zahlreiche Redewendungen ^e Art seiner Verwendung deutlich zu machen. Weil man bisher unter uns trotz Haltrichs wiederholten Mahnungen darauf nicht geachtet, steht die Arbeit an wierm Wörterbuche — trotz der vielen Vorarbeiten — noch immer nur am Anfang. Korreij*!. Nt. 2. 188t. 18 kennen auch andere deutsche Mundarten, so die von Kesmark. Vgl. öchröer, Darstellung, S. 33. sälfsty aälwesty mhd. selp^ Gen. selbes^ mitteld. seif, Gen. aelfs. Wie das nhd. selbst^ so ist aucn die siebenb. Form aus dem im 12. Jhd. aufgekommenen iodeklinabelen Genitive selbes hervorgegangen. des morjenst und des morgest. Des morjest äs et hisch, am Morgen ist es schön. Nur mit dem Artikel gebraucht, wie im Mhd. und Niederd. des dbendes und des morjens; dat delde men des morgens allem üt. Im Baierischen : des moraenst und margest, Bayer. Wtb. I* 1648. Die Form ohne n ist siebenb. die richtigere, weil — wie 9chon bemerkt — n vor s zu verschwinden pflegt. Aus mhd. Zeit kennt Lexer I 2199 morges nur aus den Augsburger Chroniken. Dazu lassen sich jetzt aus dem fränkischen Kittermärchen vom Junker und dem treuen Heinrich *) zwei weitere Belege beibringen : eines morges v. 286 ; des morges v. 294. (Schluss folgt). Der Janker and der treue Heinrich. Ein Rittermärchen. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Karl Kinzol. Berlin. 1880. W. Weber. (Festschrift. Der Gesellschaft für deutsche Philologie zum fünften Jahre ihres Bestehens). Unsern siebenb. Dialektforschern, die selbstverständlich das Fränkische auf Schritt und Tritt zu Rate ziehen müssen, sei das Buch auf das Angelegent- lichste empfohlen. Die zwei Altesten sAehsiscIien Humanisten. Es ist bekannt, dass die geistigen Strömungen Deutschlands alle nach längerer oder kürzerer Zeit auch in Siebenbürgen zu Tage treten. Auch der Humanismus hat besonders im 16. Jahr- hundert hier bedeutende Vertreter gehabt; doch treten die ersten Spuren desselben früher schon auf. Die zwei ältesten Humanisten, von denen wir Kunde haben und die etwas schriftliches hinter- lassen haben sind Martin Hatzius von Hermannstadt und Valentin Kraus von Kronstadt. Martin Hatzius — nicht zu verwechseln mit Martin Henziu s (vgl. Korrespbl. 2: 1880 S. 16, mit dem ihn Schwarz im Hermann- städter Gymnasialprogramm 1859 S. 18 zusammenwirft), erscheint als Verfasser eines Gedichtes, das dem Pomponius Mela in den Ausgaben von 1494 (Venedig) 1518 (Wien) vorgedruckt ist. (Sieh Denis: Wiens Buchdruckergeschichte S. 186; Schwarz im Programm des Hermannst. Gym. von 1861 S. 21). Da mir keine der ange- führten Ausgaben zur Verfügung steht , vermag ich über aas Gedicht nichts weiter zu sagen. Vielleicht kann Jemand darüber nähere Auskunft geben. Der andre, Valentin Kraus von Kronstadt, ist erst jüngst durch die fieissige Arbeit von E. Abel : Magyarorszägi humanistäk es a dunai tudos tarsasag (Buda-Pest, 1880^ bekannt geworden, indem der Verfasser zwei Briefe desselben an Konrad Celtes aus einem handschriftl. Kodex in der k. Hof bibliothek inWien mittheilt, zugleich das einzige schriftliche, was wir von Kraus haben. Er studirte nach den Matrikeln der Wiener Universität an der dortigen Hoch- schule in den Jahren 1481 ff, erwarb das Magisterium und war 19 1492 Prokurator der ungarischen Nation. Er trieb, wie es scheint auch medizinische Studien. Er gehörte nun dem humanistischen Kreis des Celtes an. Im Jahr 1499 kehrte er über Grosswardein nach Hanse zurück auf einer fast fünfwöchentlichen Reise. Doch fefiel es ihm hier nicht, nur die grosse Billigkeit des Lebens onnte ihn freuen, die trotz der bedrängten Lage des Vaterlandes staunend war. Gesalzene Fische gab es so viele billige und fette, wie er nie mehr gesehn. „Meine Mitbürger — schreibt er an Celtes — sind noch ungebildet, besonders die welche nicht die deutsche Nation oder andre auswärtige besucht haben.^ Es spricht hier der Humanist, der sich stolz ernaben fühlte über die andern, die seine Bildung nicht besassen. Was er in seiner Vaterstadt war, deren Bewohner „noch ungebildeter sind als die übrigen Sachsen,** (?) wissen wir nicht. Den Versprechungen seiner Lanus- leute Gehör gebend, war er heimgekommen, doch finde ich keine Andeutung weder darüber, dass er Arzt noch darüber, dass er Lehrer gewesen sei. Gerne wäre er wieder nach Wien gegangen, wenn ihm nicht sein Gehalt vermehrt worden wäre. Das inte- ressanteste, was wir aus einem der Briefe erfahren ist: es sei in Kronstadt in der Kirche eine Orgel neu gebaut worden (er schreibt es 1499), quantum ad celaturae pulchritudinem a me antehac non viaum neque quantum ad sonoritatem et vocum varietatem a me audüum, Organist sei ein Schüler Grünbecks, der in seiner Kunst dem Meister nichts nachgebe, obwol er noch ein junger Mann sei. Ich glaube nicht, dass wie Abel thut (vgl. Liter. Berichte aus Ungarn I. Band. 3. Heft S. 345) organista hier mit Orgelbauer zu über- setzen ist. Nach Du Gange heisst organista zwar: qui Organa musica pulsat vel conficit, nach Brinckmeier aber nur Organist and in unsem Rechnungen jener Zeit heisst es stets Organist. Wie dieser treffliche Organist (oder Orgelbauer? 1499) geneissen, werden die Kronstädter Freunde aus ihren archivalischen Schätzen leicht konstatiren können. Grünbeck (Grünpeck) war nach Aschbach (Gesch. der Wiener Universität IL Bd. S. 88, 241, 437) Hofkaplan und Leibarzt, Geheimschreiber und Biograf Maximilian I. (3eltes selbst, dessen Kreis auch er angehörte, war ein grosser Liebhaber der Musik (ebd. S. 227). Auffallend ist nur, wie Kraus, der Grünbeck doch auch kennen musste, hierüber nicht die kleinste Andeutung macht. Oder war der Lehrer des Kronstädter Organisten nicht identisch mit dem Freund des Celtes? Ueber die weitern Schicksale des Kraus wissen wir nichts. Ob er die im Brief an Celtes kundgegebene Absicht nach Wien zurückzukehren ausgeführt, können wir nicht nachweisen. Fr. Teutsch. Der Hahn auf den Kirchtürmen. Mit Beziehung auf die unter dieser Aufschrift im Sieb. Deutschen Tageblatt Nro. 2074 S. 991 erschienene Notiz, in welcher der Hahn auf Kirchtürmen als Symbol der Verkündigung 20 des Lichts Christi gefasst wird, erlaube ich mir, die Richtigkeit dieser Auffassung bezweifelnd, auf die heidnische Abstam- mung des Brauches hinzuweisen. Schon J. K. Schuller, ob- wohl er im Hahnenschlagen am Ostertage (Archiv I. 3. S. 403 ff.) mit Beziehung auf die neutestamentl. Stellen 1. Korinth. 15, 55. Offenb. 1, 18 und Petr. 3, 15. eine symbolische Darstellung des Sieges des Christentums und der damit verbundenen Vernichtung des bösen Princips sieht, weist doch darauf hin, dass die Richtigkeit der erwähnten symbolischen Auffassung des Hahnes auf Kirch- türmen bezweifelt werden könne. So sagt auch Grimm (Mythol. II. 559) „ . . . . möglich aber wäre, dass die Bekehrer ^inen heid- nischen Brauch, Hähne auf Gipfeln heidnischer Bäume zu befestigen, schonend ihnen auch eine Stelle auf Kirchtürmen einräumten, und dem Zeichen hernach nur allgemeinere Deutung unterlegten." — Die in den Nachträgen (Mythol. III.* 192) angeführten Stellen — Tel. Faber evagat. 2, 219 Christiani crucem cum gallo ex in- stitutione prima habent in culminibus suarum ecclesiarum — und wieder — der Hahn auf dem Turm wird schon von den Mystikern auf den heil. Geist gedeutet — bezeugen nur das Altertum der Sitte, sind also kein entschiedenes Argument für die gegenteilige Ansicht. Ganz entschieden behauptet ranzer (Beitr. z. d. Mythol. S. 310.) : die Hähne auf den Türmen christlicher Kirchen stammen aus heidnischer Zeit. Abgesehen hievon scheinen mir für den heidnischen Ursprung der Sitte namentlich folgende Sitten und Bräuche zu sprechen. Bei den Eibwenden richtete man auf einem runden Hügel mitten im Dorfe einen zwanzig oder mehr Ellen hohen Eichen- stamm, den sogenannten Kreuzbaum oder Hahnbaum auf, der so lange stehen blieb bis er von selbst umfiel. Der Vorgang der Aufrichtung war dieser. Der Schulze kletterte auf den aufgerich- teten Baum und setzte ein Kreuz mit einem darauf befindlichen Hahne auf die Spitze desselben. Alles Vieh wurde jedes Jahr an einem bestimmten Tage um denselben getrieben, jede junge Frau, die aus einem andern Dorfe durch Heirat in ein solches wendisches Dorf kam, musste einen Tanz um den Kreuzbaum tun. Die Wenden sagten, dass sich an der Stätte des Baumes ein Genius aufhalte. (W. Mannhardt, Baumkultus S. 174). Ebenso ist die Spitze der schwedischen Mittsommerstange am Johannistage mit einem Hahne f;ekrönt. (Flygare-Carlen , Paul Wärning, Stuttgart H 22 flF.) n Saterland wird dem Bräutigam in me Ecke der Bettlaken, welche derselbe mitbekommt, wenn er aus dem elterlichen Hanse in einen fremden Hof hineinheiratet, mit bunten Fäden ein Baum, auf dessen Gipfel ein Hahn sitzt, gestickt (Mannhardt. a. a. O. 46.) Der Hahn krönt ausserdem sehr oft die Spitzen nicht nur der Johannisstangen, sondern auch der Maibäume. Halte man dieses mit der Angabe zusammen, dass auf Mimameidr (Mimirsbaum) der Hahn Vidofnir sitzt. Stellen nun diese mit Hähnen ge- schmückten Bäume und Stangen, was Mannhardt in seinem W^rke über den Baumkultus so treflfend nachweist, den Lebens- 21 bäum der ganzen Gemeinde, wie auch den der Einzelfamilie dar, so erklärt es sich, wie der die Krone des Lebensbaumes, des Hanptheiligtums der Gemeinde, schmückende Hahn von diesem heidnischen Heiligtume auf das neue Heiligtum der christlichen Gemeinde übernommen und ihm dann, als man der ursprünglichen Bedeutung vergessen hatte, christliche Deutung zu Grunde gelegt wurde.*) — S,- Regen. G. Heinrich, *) lieber die vielfachen mythologischen Bezüge de« Hahnes vgl. mau aach Heyne im D. Wtb. IV. 2, 161. Otto Henne-Am Rhyn. d. d Volkssage. 2. Aufl. S. 130 ff. and 391. Erwähnt sei auch, was Heyne a. n. O 164 sagt: „Das Bild des Hahns, als Tages- und Wetterverkundigers, brachte man gern an den höchsten Spitzen eines Gebäudes als Wetterfahne an, namentlich auch an Kirchen, wol mit Anspielung auf das geistliche Licht, was von hier aus verkündet ward.** W, Literatur. Quellen zur Geschichte Siebenbürgens aus sächsischen Archiven. I. Abtheilung. Rechnungen I. Rechnungen aus dem Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation. Mit Mitteln der sächsischen Universität herausgegeben vom Ausschuss des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. 1. Band, von c. 1380 — 1516. Her- mannstadt. In Kommission bei Franz Michaelis 1880. Gr. Okt. XX, und 679 S. 7 Taf. Wasserzeichen, 2 Tafeln Zahlzeichen. ') Preis 3 fl. Die Publikation, die vor kurzem erschienen, ist ein umfangreiches Quellenwerk für die ältere Geschichte Siebenbürgens, die erste grosse Quellenpublikation seit dem von Teutsch und Firnhaber herausgegebenen Urkundenbuch zur Geschichte Siebenbürgens und seit der von verschiednen Bearbeitern besorgten Ausgabe der Chronisten. Es ist damit wieder ein grosses Werk in Angriff genommen, dem eine baldige WeiterfHhrung in vollstem, Mass zu wünschen ist. Aus diesen Rechnungen fliesst eine solche PtiUe neuer Belehrung und bedeutender Aufschlüsse für die Vergangenheit Sieben'bürgens, Ungarns, der Walachei, dass zunächst die einzelnen Zweige onsrer historischen Wissenschaft und dann die Sprach- und Dialektforschung zu froher Arbeit dadurch mannigfache Anregung und Förderung erhalten werden. Sehr- wohlwollend und anerkennend hat sich die ausländische Kritik über das Werk geäussert. Die rumänische Akademie der Wissen- schaften hat, als es ihr zugesendet wurde, sogleich alle ihre Werke dem Landeskundeverein zugestellt und um Tausch der Schriften ersucht; Thomas hebt die Bedeutung der Arbeit im „Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit" hervor, das „Correspondenzblatt der deutschen Archive" rühmt dieselbe, Zamckes „Centralblatt" und das „Neue Archiv der Gesellschaft f. ä. d. G." empfiehlt den inhaltsreichen Band aufs beste; die einheimische Kritik hat nicht minder (vgl. Sieb.-Deutsches-Tageblatt 1880 Nr. 2090 ff.) sich günstig über das Werk ausgesprochen. Wir verzichten, auf den Reichtum des Schatzes, den die Forschung aus diesem Buche wird schöpfen, in breiter Aufzählung hinzuweisen ; wir verzichten auch darauf, alles zu rühmen, was an dem Buche zu rühmen ist; dazu stehen sich die Herausgeber dieses Blattes und des Buches zu nahe. ') Vgl. die Anzeigen im Correspondenzblatt der deutschen Archive 1881 Nr. 9, im Liter. Centralblatt 1881 Nr. 3, dann die von 6. M. Thomas im An- zeiger f. Kunde d. d. Vorzeit 1880, Sp. 392., in Neues Arohiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde VI. S. 467. Dftf&r sei ans gestattet, hier einigen Gedanken Aiuidrnok zn geben, die bei der FortfUhnuig der Arbeit gern verwirkliolit aelien mtidbten. Zu- ist ist wol beim weitem Fortgang der Arbeit eine Answahl ans dem landnen Material za treffen, um Wiederbolmigen za entgebn. So sind Thorhntwaohen jetzt schon zwecknülssig gekürzt worden. Dass die adsStze der Edition wesentllcfa die modernen sind, wie sie n. a. i WeizfAcker in seinen dentscben Reicbstageakten befolgt, kann mit Prenden begrUsst werden. Bis deutschen Stttcke sind baohst&blioh i dem Original mitgethttilt, was fVr Sacbkondige keiner Bechtfertigung irf. FOt die Folgezeit dtlrften hier vielleicht eben&Ils die Gmndätze zsäckers, die z. B. auch Sohmoller in seiner Strassbniger Tncher- and lerzanft befolgt, mit Natzen sich verwerten lassen, da eine buchstäbliche dergabe den Dmck and die LektUre sehr erschwert. Im Sinne nnsrer ichforschnng glanben wir jedoch zn reden, wenn wir für die Moder- imng der originalen Schreibart änsserste Behutsamkeit empfehlen. Einige Aeasaerlichkeitan betreffend sahen wir gern, wann die anf- sten Daten nicht mit denselben Lettern gedruckt waren wie die Seiten- en des Originals nnd wenn jede Seite die Jahrzahl des Stückes anoh i trHge ; es wBre zni leichtem Orientimng dienlich. Sollte es mOglich gemacht werden, da^s die Liste der nachtittglichen cbesBemngen" in der Fortsetzung etwas kürzer werde, so würde solches t angenehm sein. Es ist löblich, dass sich die Editoren streng ans inai gehalten haben nnd lüblich, dass sie die zweifellosen Lücken d«r Iscbrift sichtlich gemacht und auf Grund gewissenhafter Prüfungen ana- 11t haben. Bei einigen austOssigen Formen lAtt«n wir gerne gesehen, 1 durch ein «ic bezeichnet worden wäre, daes hier das Original also iht, dass man also keinen Dmck- oder Sobreibfehler vor sich bat. Solches 9 anter andenn konstatiert werden können beim aafUlUigen Namen iirth S. 29b m. and bei Oehard S. 30<> m. . Die im Bande verüffentlichten Stücke sind von W. Capesins, H. bert, St. Käst and Dr. Fr. Tentscb bearbeitet, ohne dass ersichtlich I, wer jedes einzelne Stück bearbeitet hat. Damit triigt die ganze mission die Verantwortung für Alles nnd der eine bürgt fUr den andern, ist für den Anfang der Arbeit wol als das Entsprechende erschienen, doch hnliohen deutschen Publikationen ist für jedes Stück der Bearbeiter !iaft gemacht und wir glanben, dasa man solches den Editoren und den Itzem schuldig ist. Einleitung, Index nnd Glossar vermelu^n die Brauchbarkeit des Bandes orzüglichem Mass, nicht minder die im Anhang beigegebenen Tafeln. Der Index ist mit lobenswerter Sorgfalt bearbeitet. Wenn wir etwas jchen soUen, so mochten wir wünschen, dass — wie bei vielen andern ionen — vor die Seitenzahl in Klammem die Jahreszahl gesetzt werde, r welcher der Name vorkommt. Die Benützung des Buches wird da- h wesentlich erleichtert. Errata haben wir im Index fast gar keine aden. S. 605 ist nnter Diäem Z. 3 statt 206 zu setzen 207. Es fehlt ndex der S. 222 vorkommende sonderbare Name Kiricheracxa; ApeUa- che Namen wie HoUerkneth (S. 66 u. öfters), gleich boUerknecht, dann rät dtn xwen lUyben S. 7S sind im Glossar übergangen. Die Gassennamen .ehnl. sind nicht besonders verzeichnet, so stehen die ' Eermannstädter r Hermannstadt, aber aooh hier ohne Verweis auf die bez. Seiten- 9n. Namen- nnd Wortforscher und wohl auch Hist«rlker würden es ir anders Behen. 23 V ünverbesserte Drack- oder Lesefehler dürften sein S. 1 n. lia& für luU; S. 3 n. t^oit «ism wm hew; S. 8 n. dos kwnigs weyn; S. 130^ n. Baden- schnssel, gewiss unrichtig, vgl. S. 33, 51. 78. 102 Bomdischossel (Räume die Schüssel); S. 257: von den erc^en zn legen (wol für: vor und eren); S. 365 Q. so man clach anhebt. Im Glossar steht clach = Glocke. Wir möchten wissen, ob hier wie auch bei dem hänfigen notwax (wol für rotwaa) nicht ein de gat angebracht gewesen wäre.') Das Glossar hat viele Wörter nnr um ihrer Form willen aufgenommen : was wir von Herzen loben. Wir möchten sogar noch weiter gehen und sagen ; hier ists besser, man gibt zwei Bogen zu viel als ein Blatt zu wenig. Wir hätten z. B. auch aufgenommen : awshwmen gehcU S. 370 ; schlet/Jwerk S. 344 ; bwxenhatos S. 122; dyrgen S. 357. 359; morterrurer S. 347 und manches andere« Wir wollen andere Wünsche, die vielleicht nur dem Einen und dem Andern am Herzen liegen, gerne fallen lassen und uns freuen auch des gewiss unter vieler Mühsal gewordenen Index und Glossar. Wer die Mühe und Arbeit einer solchen Quellenpublikation kennt, der weiss, wie viele Stunden angestrengter Thätigkeit die Fertigstellung der Arbeit erfo!rdert haben wird. Mögen die Schwierigkeiten keinen der dabei betheiUgten Faktoren von der ersehnten Fortsetzung abhalten. Die Nationsuniversität hat, wie nicht anders zu erwarten war, %Lr 1881 zu diesem Zwecke 800 fl. bewilligt. ^ *} Ein neuerdings mit deu Originalen vorgenommener Vergleich zeigte, dasa die hier bezweifelten Lesarten genau mit den Originalen übereinstimmen. D.R. Siil&gjri Sdndor: Monnmenta comitialia regni Transsylvaniae. VI. Band. Budapest 1880. (560 S. gross Oktav). Der sechste Band des bezeichneten, im Korrespondenzblatt (Nr. 1, 1878 ; Nr. 4, 1879; Nr. 1, 1880) wiederholt besprochenen Werkes ist im Oktober vorigen Jahres erschienen, wie die frühem herausgegeben von der historischen Kommission der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Er umfasst die Zeit vom März 1608 — der Wahl Gkibriel Bathoris zum Fürsten von Siebenbürgen — bis zum Juli, bezüglich zum Oktober 1614. Plan und Ausführung der Arbeit sind dieselben, wie in den frühem Bänden. Eine Vergleichung einzelner Landtagsbeschlüsse mit den uns vorliegenden Ori- ginalien hat abermals eine Anzahl mehr oder minder bedeutender abweichender Lesarten konstatirt. Je mehr der Umfang des Werkes wächst, um so un- entbehrlicher wird ein genauer Index, der vielleicht mit dem Schluss der Regierang Grabriel Bethlens für das Vorangegangene folgen dürfte. T. R. Schröder, Die niederländischen Kolonien in Norddentschland zur Zeit d. Mittelalters. (Virchow u. HoltzendorfPs Sammlung gemeinverständl. Vorträge. XV. 347). Erschienen : Haideblüten, Volkslieder der transsilvanischen Zigeuner von Dr. H. v. Wlislocki. Leipzig, W. Friedrich. 1880. 47 S. Die historischen Publikationen des Vereins für siebenbür- gische Lan^deskunde, (in Mittheil, des Instituts f. öster. Geschf. 11. S^ 150). Die politische Reformbewegnng in Siebenbürgen in der Zeit Josephs n und Leopolds 11 von Dr. F. v. Zieglauer. Wien, 1881. Brau- miüler. Oct. XVHI und 599 S. Preis 6 fl. Miscellen. Nekrolog. Am 2. Febr. d. J. starb Karl Fabritius in Pest, wo er ab Reichstagsabgeordneter sich befand. Seit 30 Jahren Mitglied des Vereins 24 für siebenb* Landesknnde ist er anf dem Feld der heimischen Geschichte mannigfach und erfolgreich thätig gewesen. Geboren am 6. Nov. 1826 in Schässburg absolvirte er das Gymnasium daselbst 1847 und studierte dann in Leipzig Theologie, klassische Philologie und Geschichte, wo er namentlich auch Wachsmuth und Wuttke hörte. Im Jahr 18B0 erhielt er eine Lehrer- stelle am Schässburger Gymnasium; im Aug. 1855 ernannte ihn das Schäss- burger Lokalkonsistorium zum „Mittwochprediger"; 1868 wurde er Pfarrer in Trapold, welche Stelle er im Nov. 1879 niederlegte. Seine geschicht- lichen Arbeiten, ausgehend von Forschungen über die Vergangenheit seiner Vaterstadt, zeichnen sich durch Ernst und Gründlichkeit aus und sind zum grossen Theil im Vereinsarchiv veröffentlicht, tu den bedeutendem gehören : „Beiträge zur Kirchengeschichte Siebenbürgens unter Kaiser Karl VI" (V.-A. I der neuen Folge), „Der Eeligionsstreit auf den siebenb. Landtagen 1691 und 1692" (V.-A. VI), „Das Religionsgespräch zu Sohässburg von 1538" (V.-A. X), „Jodoks von Kussov Steuerforderung an die U Stühle Schelk und Mediasch von 1438" (V.-A. XIV). Seine werthvoUe Abhandlung : „Der Prozess des Schässburger Bürgermeisters Johann SchuUer von Eosenthai" ist im IX. Band des, von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen, Archivs für Kunde österr. Geschichtsquellen veröffentlicht; als Einleitung lur „Siebenbürg. Chronik des Schässburger Stadtschreibers Georg Kraus l5ö8 — 1665", die der Ausschuss des Vereins für siebenb. Landeskunde in den „Oesterreich. Geschichtsquellen" der kaiserlichen Aka- demie (Scriptores Xu, IV, 1862, 1864) herausgab, schrieb er die inhalt- reiche, dort veröffentliche Studie: „Die Schässburger Chronisten des 17. Jahr- hunderts"; auch der Index ist von ihm. „Die evangel. Barche und das Spital von Scbässburg" in Trauschenfels „Magazin" (1859) ist leider Bruch- stück geblieben. Durch tiefere Forschung und Kritik sehr werthvoll ist : „Das Leben des Sachsengrafen Markus Pemfflinger mit besonderer Be- rücksichtigung der Verbreitung der Reformation unter den Siebenbürger Sachsen" (ungarisch, 1875) in den „Abhandlungen der historischen Kom- mission der Ungar. Akademie", deren Mitglied Fabritius seit 1872 war; ein wesentliches Verdienst hat er sich endlich durch die Herausgabe der Honterus*schen Karte von Siebenbürgen aus dem Jahr 1532 erworben, die gleichfalls in jenen „Abhandlungen" 1878 erschienen ist. Zusendungen fürs Korrespondenzblatt bitten wir an den Redaktor J. Wolff, Rektor in Mühlbach (Siebenbürgen) zu richten, Recensions- Exemplare und zur Anzeige bestimmte Bücher etc. wolle man gleichfalls an den Redaktor oder unter der Adresse desselben an die Buchhandlung Franz Michaelis in Hermannstadt gelangen lassen. Pränumerationen (1 fl. für den Jahrgg.) nehmen entgegen die Buchhandlung Franz Michaelisin Hermannstadt und Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadt und die k. Posten. Inserate und literarische Beilagen wolle man an Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadt senden. Die Insertionsgebühr beträgt (ausser der Stempelsteuer von 30 kr. für das ganze Inserat) bei einmaligem Einrücken 7 kr., bei zweimaligem 6 kr., bei drei- und mehrmaligem 5 kr. für die Garmondzeile. Grössere Inserate werden besonders berechnet. Beilagege- bühren für Beilagen bis zu 2 Blättern in 8-o 4 fl. 50, für grössere 6 fl. Herausgeber und Verleger: Gedruckt in der Bnchdruckerei der Verein für siebenb. Landeskunde. y. Closins'schen Erbin. K0RBESP0NDENZBL4TT •(BODLiLIErO des Vereins für siebenbiLrgisclie Landesbinde. Redigiert von Johann Wolff in Mühlbach. IV. Jahrg. Hermannstadt, 15. März 1881. IVr. 3. Anregungen und Aufgaben. Spezialaiisstellung von Krflgen. Das k. k. öster. Museum in Wien veranstaltet eine Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen (vom 1. Mai bis 30. Sept. 1881) and will damit ein Bild der Entwickelung dieser Gefässformen vom Mittelalter bis auf die Gegenwart geben; doch sollen nur Krüge aus Thon, Glas, Zinn, Kupfer oder Kupferlegierungen zugelassen werden, die aus Edelmetall und Elfenbein sind ausgeschlossen. Das Museum trägt die Transportkosten solcher zur Ausstellung angenommener alter Gegenstände. Im Zusammenhang hiemit er- gent an die Besitzer solcher Krüge in unserm Lande die Bitte, etwaige derartige Gegenstände der Ausstellung zugänglich zu machen; auch die einfachsten alten Krüge werden willkommen sein. Besonders werden die Herren Pfarrer ersucht, aus ihren Ge- meinden etwaige Gefässe dieser Art von den Besitzern für die Aasstellung zu erlangen. Etwaigä Anmeldungen erbittet man an die Adresse Dr. Fr. Teutsch (Fieischergasse 17) in Hermannstadt bis 1. April d. J. zu richten. Au&atze. ArehAologisehes. In Bethlen-Szent-Miklos an der kleinen Kokel steht jetzt ein einziges Herrenschloss, welches gegenwärtig einen Theil des Besitzes jener frommen Stiftungen ausmacht, die Freiherr Karl Brukenthal zu Gunsten der ev. Kirchengemeinde A. B. in Her- mannstadt begründet hat, und in deren Besitz sich diese seit 1872 befindet. Nahe dem Ufer der Kokel erhebt sich der stattliche Bau auf einer massigen Anhöhe mit der Hauptfront nach Süden gerichtet, stockhoch, ein massiges viereckiges Gebäude mit viereckigen Thürmen an den Ecken; über schönen Kellern und dem gewölbten Parterre, eine nicht geringe Anzahl (18) meist grösserer Zimmer, zu denen der weite Treppenraum, nach Norden in der Mitte der beiden dortigen Thürme angebracht, den Zugang öflEuet. An der entgegengesetzten Seite zieht sich oben und unten eine breite Veranda mit Säulen aus Haustein hin (der auch sonst an Fenstern und Thüren erscheint) und bietet dem Auge eine reizvolle Aussicht > t J 26 in die fruchtbare, von Wäldern und Aeckern, Reben^länden und Dörfern geschmückte Landschaft. Fast mitten im Gebäude j^eht ein Aufzug yom Keller bis auf den Boden hinauf, zu dem Zugange sich auch im ersten Stock befinden, um Speisen u. A. bequemer und ohne die Treppe zu betreten hinaufbetördem zu können. Der Bau erfolgte bald nach der Mitte des ^VII. Jahrh. durch den — auch als Gegner des Sachsengrafen Sachs von Harteneck bekannten — spätem Kanzler von Siebenbürgen Nikolaus Bethlen. An einem Thürstock im Keller steht noch em^emeisselt die Jahr- zahl 1669. und genauer geben die Zeit der Erbauung an Wappen und Inschrift über den Eingängen zum obern Stockwerk; wir er- fahren daraus, dass die Erbauer sind Nikolaus Bethlen und seine Gattin Helena Kun de Osdola 1668 — 69. Ersterer erzählt darüber in seiner Selbstbiographie folgendes : „Mein Bruder W olfgang Bethlen, hatte hier * ein ziemlich starkes Schloss erbaut, mit breiten Gräben, in die man das Wasser der Kokel hineinleiten kann. Als mein Vater mir das Gut über- gab, beschloss ich, hieher ein schmuckes Schloss nach französischem Geschmack zu erbauen.^) Und so baute ich ein grosses Steinte- bände, in dessen Mitte ein Gang, zur Rechten und Linken Wohn- zimmer, rings Gärten sich befinden. Um das Gebäude zo^ auch ich einen Graben, in den ich das Wasser aus jenem Bache emliess, der meinen Gutsantheil von dem meines Bruders trennt. Auch einen äussern Hof legte ich an für meine Dienerschaft. Diese offene Bauart schien ineinen Landsleuten, die sich in ihre Gebäude ein- zuschanzen und immer einzuschliessen pflegten, anfangs absonderlich ; doch befreundeten sie sich später damit^. Die ganze Besitzung war vom König Sigmund an den tapfern Gregor Bethlen vergabt worden und erst in neuester Zeit im Wege des Kaufes an den Freiherm Karl BrukenthsJ gelangt, der das Schloss 1856 und 1868 bedeutend renovirte. Dieser Renovation fiel zum Opfer auch das ältere, weiter ab- wärts gelegene, von Nikolaus Bethlen oben erwähnte, ehemids Wolfjgang Sethlen'sche Schloss. Nach der vom Baron Mylius 1861 feferti^ten, gegenwärtig im Frh. Samuel Brukenthal'schen Museum efindGchen, Ansicht desselben und den noch vorhandenen Sub- struktionen (Keller und Gräben waren 1879 noch ziemlich erhalten) war es gleichfalls ein viereckiger stockhoher Bau, flankirt von vier runden Eckthürmen, welche im obersten Theile verstärkt nach unten in Pechscharten sich öffneten. Den Wassergraben, der ganz ausgemauert war, übersetzte eine Brücke, die zum jSingange führte, über welchen sich auf Steinkonsolen ein zierlicher Erker erhob. *) Kovary, Erd. rej^s^g. 1852. S. 204 erzahlt über Nikolaas Bethlen's Jugendzeit, er sei aus unglücklicher Liebe zur Göttin des Fürsten Achaz Barcsai, Agnes geb. Banfi, nach Frankreich gegangen und habe sich längere Zeit dort auf- gehalten, dann, zurückgekehrt aus Spekulation Helene Kun geheiratet. Auch eine andere französische Mode wird auf ihn zurückgeführt, dass adlige Damen Besuche ausser ihrem Hause machen durften. ^:- m/^ 27 Ueber den Fenstern des Stockwerks, die wie überbanpt sämmtliche Fenster geraden Abschlass zeigen, zieht sieh ein Bo^enfries hin die Pechscharten der Thürme fortsetzend. Die Thormdächer sind nind, das Dach des Hauptgebäudes ein hohes vierseitiges Walm- dach, sämmtlich mit Ziegehi gedeckt. Das Granze macht den Ein- druck harmonischer Verbindung von Starke und Gefälligkeit und muss, wenn auch enger als das neuere Schloss, doch genügende Wohnräumlichkeiten geboten haben. Bethlen-Szent-Miklos bewahrt übrigens noch ein bemerkens- werthes Altertum in der grössern Glocke der auf dem Berg ge- legenen unitarischen Kirche. Die kleinere wird als ein Geschenk von Georgius und Franciscus Bethlen aus dem Jahre 1622 durch ihre Inschrift bezeugt; jene grossere irkgt eine slavische Inschrift, und zwar lautet sie: 1 . MILUOTBSPRAWBDIVOSTKTBRI^SAVDITK^EMISMBGSITBOI PANVBOHV 2. NEBOWZLOBnVAVDYSINEWEGDEMVDROSTBOZ^LBTHA 1631 nach der gef. Uebersetzunff des sprachkundigen Herrn Lieutenant V. Topolkovics : Haltet hoch die Gerechtigkeit, sei gütig und be- gleite uns, die dich hören oder von der Erde scheiden, und dass nicht Gott der Herr erzürnt werde und aus der Seele weiche die Gerechtigkeit Im Jahr 1631. M. Nachträge lur Altem siebenbflrgisehen Gloekenkunde. (S. MüUer im Vereinsarchiy, neae Folgß IV, 213 ff. und Korrespbl. 1878 S. 44). Abtsdorf (Mediascher Eirchenbez.) b: o rex glorie vbni cvM PAOE. SpätmaJQskel aus der Zeit um 1500. Bachnen — reformirte, ehemals sächsische Kirche — a: o REX GLORIE UERi (so Statt UENi) CVM PACE (verwilderte Spät- majuskel) ; b : ohne Inschrift, bloss 4 Schilder zwischen Schnüren (Vereinsarchiv, neue Folge IV, 210) mit Ungeheuern, Drachen u, ä. Tomen a: mathevs marcvs iohannes lvcas — Majuskel des 14. Jahrhunderts; b: gloria in exoelsis deo georgivs jier- GELER coRONENSis ME VVDIT (Kapitalschrift). Almen b: o got perot maria hilf vns av8 not das ich heit pegin das ein guet. Die Schrift Minuskel aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts ist oben und unten von zwei parallelen Linien eingefasst. Gyakoschdorf ([Gogeschdorf) : Schrift zwischen Schnüren ad ho s/et m marie (Luie) anno dni m cccc Ixxxvi (ad honorem sanctissimi filii et matris marie anno domini u. s. w.) Schmiegen — zwischen Schnüren : Schild mit Christus am Kreuz, darunter die beiden Marien — o rar glorie^ rundes MedaiUon mit schreibendem Apostel — veni — Lilie — cum, Schöne reine Minuskel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts. [Vgl. V.-A. a. a. O. 222.] * 28 Tobiasdorf b: tpe dni tos mgr caspcn* feit — zwischen Schnüren (tempore dommi iosephi magister Caspar feit Vgl. V,-A. a.a.O. 224). Ich theile znm Schlüsse noch die bereits im „Anzeiger far Konde deutscher Vorzeit'' (1880 Nro 10) veröffentlichte, oie ge- witterzerstrenende Kraft andeutende, überaus bezeichneude Inschrift der Glocke c von Marienbnrg im Burzenland mit: Hac cristi tuba pellatur grandinis turma turoinis conflictus stringatur ftUminis ictus (gute Minuskel aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. — Vgl. V.-A. a. a. O. 224, 236; Fr. Philippi: Generalkirchenvisitation im Burzenland 1879. Kronstadt 1880 S. 53). An der alten, jetzt umge- schmolzenen Glocke c in Brenndorf stand gleichfalls — wie Pfarrer Andr. Clemens 1797 las — : o rex glorie veni cum pace et tu virgo maria cum tua pie (?) pia acom . . no excita et ad laudem tuam congrega et tempestatea aeris demonumqve depeile, anno domini 14.8 (Philippi a. a. O. S. 50). G. D. Teutech. Lebensregeln. Im TheilungsprotokoU 1592 — 1600 im Hermannstadter und National- Archiv finden sich folgende Verse : 1. Junge medt vnd altes geldt Ist das best in aller weldtj Gensfleisch vnd weis brott Gib vns lieber herre gott. 2. Gebratten repfhenner halt Ein medlen von 16 jaren alt, Wehr das nitt mag Bleibt ein nähr sein lebtag. Fr. T. Agrarischer Brauch und Aberglauben. 1. Auf dem Acker darf sich niemand die Hände waschen, sonst entsteht Brand. D. Zeplin g. 2. Während der Zeit des W eizensäens soll man kein Brod rösten (bähen), sonst entsteht im Feld Kornbrand, Girelsau. 3. Im Frühjahr darf man kein Brod rösten, sonst gerät das Getreide nicht. Leblang. 4. Die ersten Blüten an den Gurkenstauden werden abge- rissen und vor die vorübergehende Schweineherde gestreut, wer dieses macht, hat in dem JaSre sehr viele Gurken, I). Zepling. Man soll die männlichen Blüten (Femel) der Gurken in die Schweineherde, wenn sie ausgetrieben wira oder heimkommt, werfen, so wachsen viele und dicke Gurken. Tartlen.*) ') Die unter 4, 6, 9, 10, 13, 21 aufgeführten Beiträge habe ich der 1869 Ton M. Wolff in Tartlen far Hrn. J. Haltrich gemachten Sammlung entnommen and hier eingeschaltet. W. 29 5. In der Neujahrsnacht wird Kukurutz gekocht y damit jeder aasgestreute Same gleich dem gekochten Koknratz grösser werde, d. b. keime und aufgehe. Botsch. 6. Man soll vor Sonnenaufj^ang Korn mahlen und das Mehl sollen ihrer zwei nehmen und in Wasser dick machen, dann aufs Kornland gehen, aber bis dahin und bis nach Hause, auch sonst mit einander kein Wort reden, dann sollen sie einen Faden durch das dickgemachte Mehl ziehen, so dass viel daran hängen bleibt; eins geht in diese, das andere in die andere Furche und so gehen sie mit dem Faden quer über das Land; dann tun die Vögel dem Korn keinen Sehaden, Tartlen. 7. Beim Einführen des Kornea in die Scheune nimmt der Leger die erste Garhe^ stösat sie in die vier Ecken der Scheune drei- mal mit dem Schnittende im Namen Gottes etc. zu Boden, legt sie dann an ihren Ort und spricht : „Hier bring ich Korn und Stroh für mich, mein Weib und Kind ; dies ist mein täglich Brod, und der Mäuse ihr bitterer Tod". BraJler. 8. Beim Einführen des Kornes werden in die erste Garbe zwei oder drei Knoblauchsköpfe gelegt gegen die Hexen. Girelsau. 9,. Wenn man eine Fuhr ffeu oder Korn abends nach Hause bringt, so muss man aufbinden (die Bindseile lösen), sonst haben die Sehweine in der Nacht keine Ruhe. Tartlen. 10. Man soll das gedroschene Korn nicht Über Sonntag in der Tenne lassen, sonst nehmen es einem die Truden. Tartlen. 11. Vom Christtag bis h. Dreikönigstag, also in den Zwölften wird kein Korn gemuiert^ damit man nicht den Schwindel bekomme ; auch wird kein Brod aussei'halb des Zimmers gegessen^ damit das Vieh im Jahre nicht lahm werde. Botsch. 12. Verfault dem Hirten im Mai seine „Glucke'' (weisser Mantel) auf dem Rücken, ist de^* Mai nassj so ist eine reiche Ernte zu erwarten. Seiburg. 13. Kommen die Wölfe ins Dorf so wächst von allen Früchten viel. Tartlen. Andere glauben das Gegenteil. Vgl. Haltrich, die Macht des Aberglaubens 30. 14. Wenn der Kukuk in die Haus- und Hofgärten kommt, so regnet es. N. Eidisch. Erscheint der Kukuk im Dorfe und schreit, so gibts ein armes Jahr. Tartlen. 15. Kommt im März der Wind von Morgen, so mach' den Kasten auf und verkauf deine Kornvorräthe, kommt er von Abend 80 halt ihn zu. Weisskirch bei Reps. 16. Regnet[s] amCharfreitag, so istesein gesegnetesJahr. Seiburg. 17. Früher kamen die Leute vom achten Tage nach Pfingsten an bis zum Beginn der Ernte jeden Sonnabend vom Feld nach Hause, Ebenso ist noch jetzt der Jugend vom Johannistag bis zur Ernte nicht erlaubt zu tanzen, D. Zepling. 18. Der Braut wird von der Schwiegermutter auf der Haus- treppe Korn in den Borten geworfen. Botsch. KoRMpbl. Nr. 3. 1881. I 80 19. In Wurmloch bringt oder brachte der Bräutigam der Braut zum Neujahr schöne, mit Honig übergossene Kornähren aus Krapfenteig gebacken zum Geschenk. 20. Beim ersten Austreiben wird das Vieh über die Wagenkette getrieben, welche in den Torweg gelegt wird, damit es fett und stark wie Eisen werde. KL Bistritz. 21. Wenn die Kuh gekalbt hat, so ist es gut, dass man die Kuh über die Kehrrute treibe, die man ins Gassentürchen gelegt; dann können ihr die Truden die Milch nicht nehmen. Tartlen. 22. Kein Hirt treibt an einem andern Jag als am Dienstag das Vieh zum erstenmale auf die Weide. D. Zepling. C Heinrich, Eloine Mitteilungen. Aufteilung von Gemeingmnd, neue Rodungen in Arkaden. Die Winsen in der BecJeel (grosse Straachwaldstrecken am sttdöstl. Hattertgebiet gegen Radeln nnd Meborg zu gelegen, nnterbroclien von vielen Privatwiesen) habe man, so erzählt mir unser Hann, vor nicht lang^ Zeit gerodet, da- mals als das Korn einige Jahre nicht geraten sei. Die habe man mit hdwerhtbes (Haferknchen) gerodet. Je zwei Wirte thaten sich zusammen; einen Tag nahm der Eine den hdwerMbes^ der Andere den kampest mit, am folgenden Tage umgekehrt. So sollen auch drei Personen mit einander ge- rodet haben, alle noch in loerbesen ') (Bundschuhen). Da sei Einer über- drüssig geworden und habe gerufen : ei, eck toäU mer net ha de tverbea boichen (= bechen in Schässburg), sei nach Hause gegangen und — ohne Wiese geblieben, während die Ajidem schöne Wiesen bekommen hätten.*) J, Ziegler, ') Früher überhaupt tragen die Arkeder toerbes und hiessen daher aUge- mein spottweise nur de werbes-hnieehi. ') Ob wol Jeder von dem zur Privatbenutznng ausgeschiedenen Gemeingrund so viel für sich roden durfte als er konnte und wollte, oder ob jedem Wirten ein bestimmter Teil, ein für alle gleiches oder nach gewissen Verhältnissen bemessenes Leos zugewiesen worden ? D. R. Zur Entstehung der Familiennamen. Obwol deutsche Familien- namen, aus ursprünglichen Beinamen' entstanden, bei uns seit der ersten Hälfte des 14. Jhs sehr häufig auftreten, so haben sich unsere erblichen Familiennamen doch erst im Laufe des 16. Jahrhs zu fixiren begonnen. Einen interessanten Beweis dafür, wie sehr der Vorname noch das ent- scheidende war^ liefern Alphabetische Namenslisten, wie sie u. a. von Bistritz (c. 1538) überliefert sind. Bort sind die Steuerzahler einmal „ordine alphabe tico" verzeichnet und zwar nach den Taufnamen, zuerst die Andreas, Ambrosius, dann Blasius bis Valentinus. Das beigesetzte sutor, aurifaber, Hedendorffer u. ä. bezeichnet da noch wol das Gewerbe, die Herkunft, wurde aber fl-llnntthlig Familiennamen. T, r" 31 Literatur: *Dr. Ferd. v. Zieglaner : Die politische Reformbewegnng in Sfebenlifirgea in der Zeit Josephs 11 und Leopolds 11. Grösstentheils nach bisher unbenutzten handschriftlichen Quellen. Wien 1881, Braumttller. Oet. XVm und B99 S. Preis 6 fl.») üeber Zieglauer füllte ein berufener Kritiker einst das ürtheü, et sei ein berufener Monografist; d. h. wol, er verstehe es yorzttglioh, in Einzel- bildern, die sich um eine Person oder eine hervorragende Thatsache gmp- piren, ein Bild der gesammten Zeit zu entwerfen. Das ürtheil, das auf den frühem Arbeiten ftisste, findet chirch vor- liegendes Werk eine erneute Bestätigung. Der Verf. ist, wie kein zweiter Nicht- Siebenbtirger in die verwickelten Verhältnisse der siebenbürgischen Geschichte eingedrungen, hat umfassendste Studien über das 18. Jahrhundert gemacht und vermag mit gewissenhafter Genauigkeit auch scheinbar klein- lichen Verhandlungen zu folgen. Die Entwickelung der siebenbürgischen Verhältnisse bis zuiB Jahr 1848 beruhte durchaus auf den Grundlagen, die im 18. Jahrhundert, vor allem durch den Landtag von 1790/91 in Klausenburg gelegt wurden. So ist denn dieser Landtag, auf dem Alles was nur je die Gemüter erregt hatte, zur Verhandlung kam, mit Recht in den Mittelpunkt des Werkes gestellt worden. Nachdem zuerst der Sturz der Verfassung durch Joseph 11 und die Reaktion gegen des Herrschers Massregeln geschildert wird, zeichnet der Verf. die ßtellung und die Aufgaben der sächsischen Nationsuniversität, die ein vollständiges Programm für den bevorstehenden Landtag sich machte. Dann wird der E^ausenburger Landtag geschildert und seine Zusammen- setzung, die Art der Verhandlung u. s. w. Zweckmässig sondert der Verf. sodann die einzelnen Verhandlungsgegenstände in einzelne Kapitel, verfolgt jeden von Anfang des Landtags bis zum Schlüsse, was in zerstreuten, von einander weitabliegenden Sitzungen verhandelt wurde, zu einem Gesammt- bild zusammenziehe^d, so dass in besondem Kapiteln behandelt werden (4 — 18) : Der Landtag als Presspolizei ; Ein Sturm im Glase Wasser ; Die Frage der Union Siebenbürgens mit ,Ungam ; Eine aufregende tlpisode ; Die Debatte übet die oriental. Präge ; Retrospektive Debatten ; Die Listallirung des Gouverneurs ; Die Debatten über die Vorlage des Verfassungsausschusses ; des judiziellen Ausschusses; der Kameralkommission und des Finanzaus- schusses; über die Aufhebung der Leibeigenschaft; über die Vorlagen des konfessionellen Ausschusses ; Stürmische Wahlszenen ; Debatte über die Be- setzung der Kardinalämter ; Die Romänenfrage ; Die Absendung einer Land- tagsdeputation nach Wien ; Indigenatsertheilungen ; Schluss des Landtags. Daran schliessen sich im Kap. 19 die Verhandlungen der Landtagsdeputation in Wien. — Es ist also, wie das überaus eingehende und die Lektüre des Buchs erleichternde Inhaltsverzeichniss ausweist, ein reiches Material, das hier zur Darstellung kommt; durch historische Einleitungen ist manche Frage für den ferne stehenden Leser klargelegt und bis ins kleinste Detail sauber ausgearbeitet. Für die, die sich in der siebenb. Geschichte zurecht finden wollen, ist hiemit eine grosse Erleichterung geschafTen. Das Buch ist schön ausgestattet und wird nil^ht verfehlen, verdiente Aufinerksamkeit auf sich zu ziehen auch ausser den Grenzen Siebenbürgens und Ungarn. Hier freilich kann Politiker und Historiker es nicht entbehren. F, T, ') Vergl. Siebenb. Deutsches Tageblatt Nro 2175 f. 32 G. A. Heinrich, A^^rariscfae Sitten nnd Gebräuche nnter den Sachsen Siebenbürgens. (Progr. des ey. Ü.-Realgymnas. zu Sttohsisch-Regen). Hermst. S. Filtschs Buohdruckerei. 1880. 4-o. S. 33. Eine willkommene Schrift, am so willkommener, als die verwandten Gelegenheitsschriften immer seltener ans dem Born des eigenen Volkslebens schöpfen. Man findet es nicht selten kleinlich, das Leben eines Volkes bis in seine geheimsten oder gar bis zn seinen nnscheinlichsten Zügen zu ver- folgen nnd doch ist das menschlich tief begründet, and wieder aach fördernd nnd heilsam. Oder sollte das beliebte Öffentliche Wiederkänen jener Weisheit, die das erste beste pädagogische Handbach and Schalblatt bietet, nicht klein- licher nnd an£rachtbarer sein? Beqnemer ists gewiss. Wir danken dem Verf., dass er gerade anf dem Felde, welches lange genng stiefmütterlich behandelt worden and doch so reich ist an poesie vollen nnd feierlichen Branchen, welches das öffentliche and häasliche Leben des grössern Teiles nnseres Volkes znmeist in Ansprach nimmt, wir danken ihm, dass er gerade hier den Aensserangen der Sachs. Volksseele nachgegangen ist. Noch ist so viel des edelsten Erzes aas dem tiefen Schacht nnseres Volkslebens zn Tage za fördern, nnd das, was der Verf. aas den stillen Winkeln des abgeschlossenen Dorflebens her- vorgeholt, ist solcher Gestalt, dass man gern noch mehr haben möchte, und weil der leise aber mächtig arbeitende Geist der Zeit gerade anf diesem Gebiete die Anschauangen and Ziele der Menschen, ihre Sitten nnd Ein- richtnngen rascher wandelt als das früher geschehen, würde nachlesendes and nachforschendes Sachen des Lohnes gewiss sein. Von Herzen gern ver- zichten wir dabei anf alle mythologischen Verknüpfangen, die mit ihren nnerlässlichen „vielleicht" nnd „wahrscheinlich" oft nicht mehr sind als wissenschaftliche Spielerei. Was wir von solchen Arbeiten aber bestimmt and nachdrücklich verlangen, das ist grösstmögliche Trene. Denn was wir zanächst branchen, das ist das Material, ich möchte sagen das ürknnden- bnch. So wie der Text vom Dorfe, ans dem Baaemmnnd einfliesst, so gebe man ihn wo nnr möglich aach weiter. Darch scheinbar kleine stilistische oder sachliche NachhtUfen hat man ihn oft genng verdorben. In vorliegender Schrift, die sich hinsichtlieh der Methode im Wesent- lichen an ihre Vorgängerinnen hält, vermisse ich anter Anderm die regel- mässige nnd bestimmte Angabe des Ortes, ans dem, oder ans denen der Branch stammt. Man lässt ja aach in Urknndenbüchern den Ansstellangsort der ürkande nicht weg. Sehr za bedaaern ist, dass dem Verf. nicht mehr, dass ihm namentlich cUe Terminologien nnr selten in der Mandart mitge- teilt worden sind. Erfrenlich ist dagegen, dass ihm ans einer ziemlich grossen Anzahl von Dörfern, ich habe an 30 gezählt, Beiträge zugeflossen sind. Die reichsten dürften die ans Arkeden, Agnetheln, Marpod, Haschagen nnd Gergischdorf gewesen sein. Es ist leider Sitte oder Unsitte bei ans geworden, die Namen derer angenannt zn lassen, die ans vom Dorfe ans oft nicht ohne Mühe ihre Beisteuer gebracht haben. Ans mehr als einem Grande ist za wünschen, es möge das Schässbnrger Programm vom J. 1877 in dieser Richtung ohne Nachahmung bleiben. Die bedeutendem ein- schlägigen Werke Deutschlands sind zum grossem Teüe benutzt worden; dagegen ist ein Teü des hiehergehörigen Materiales, das sich in siebenb. Druckschriften allerdings zumeist versteckt befindet, unbeachtet geblieben, so die Wetterbeschwörung im Kbl. n 76, die Zauberformeln etc. in Schusters Volksdichtungen S. 287 ff. und einiges Andere. Der Wert der Arbeit wird 88 dadurch nnd durch einige kleinere sprachliche üngenatiigkeiten nicht ge- schmälert. Sie bringt so vieles nnd so viel schönes, dass wir nur wünschen können, es möchten sie ihrer viele lesen nnd zn neuem Suchen und Sam- mek sich ^nregen lassen und auch dadurch mit pflegen helfen die starken Wurzeln unsrer Kraft;. W. * Sächsischer Hansfireund. Ein Kalender f. Siebenb. z. Unterhaltung und Belehrung auf d. J. 1881. Herausg. v. Dr. Eugen v. Trauschenfels. 43. Jahrg. Krönst. Joh. Gott u. Sohn Heinrich 8-o. S. XXIV. u. 127. Fl. — „ BO kr.. Dieser vornehmste unter unsem Kalendern bringt im heurigen Jahrgg miter Anderm : 1. Sachs. Volkswitz und Volkshumor, v. J. Haltrich (s. u.) 2. Die Kunst im Hause. 3. Frau Regel Amrain nnd ihr Jüngster v. Gottfr. Keller. 4. Die wirtschaftl. Zustände im Burzenlande. IX. Wolkendorf. 5. Deutsche Arbeit in Siebenbürgen. Auch diesmal versucht er die goldene Einsicht zu betätigen, dass für das Volk nur gerade das Beste gut genug sei. — Soll der Kalender ein Werkzeug der Volksbildung werden, so muss sem erzählender Inhalt nach Stofl und Form vor Allem volkstümlich sein. Dieser Forderung entspricht mehr oder weniger die Mehrzahl der Nummern, am meisten 1, 4, 5. Li diesen geht der Hausfr. aus von der Weisheit des Volkes, spiegelt ein Stück sächs. Lebens wieder nnd indem er in ihnen scheinbar nur als der Herold der eigensten Gedanken und Erfahrungen nnsers Volkes auftritt, dabei aber eine vertiefte, kemhafte Gesinnung in sich ti^lgt, hat er sich in diesen Stücken die Möglichkeit geschaffen, das zu werden, was der rechte Kalender sein muss (und was die allerwenigsten sind), ein Lehrer des Volkes. W. *Jos. Haltrich, Sächsischer Volkswitz u. Volkshnmor. Ein Vortrag o. 0. u. J. [Bringt nach kurzer Einleitung siebenb. Neck- u. Spottnamen, Schelten, komische Eedensarten, Eätsel, Ausdrücke für ,trunkenS hu- morist. Inschriften, Lügenliedchen, Schaaser Spässe, Humorist, aus Kanzelreden, Leichenklagen u. s. w. Vieles ist in dem ergötzl. Büchlein zum erstenmal gedruckt. In unserm Volksmunde „ruht manche schöne Perle noch ungesehen und ungehoben. Wer sucht, der findet. Auf denn, rüstige Jugend unseres Volkes, setze die Forschung fort, die ja vor Kurzem nur begonnen worden, dir zur Freude, uns allen zur Ehre!"] W. A. Koch, Petrographische u. tektonische Verhältnisse des Syenitstockes von I>itr6 in Siebenbürgen. Mit einer Tafel. (Neues Jahrb. f. Min. Geol. u. Paläont. 1880. I. Beilageband. S. 132). [Nach Vorausschickung der bezügl. Literatur (19 Nm) gibt Verf. vorerst eine eingehende Be- schreibung der Mineralien, welche die verschiedenen Gesteine des Ditröer Syenitstockes zusammensetzen, als : Orthoklas, Plagioklas, Ela- kolith, neben Orthoklas nie fehlender Gemengtheil, Cankrinit, Sodalith, Amphibol, Biotit und Lepidomelan, Muskovit, Chlorit, Quarz, Granat, Serpentin, Titanit, Zirkon, Magnetit, Titaneisen, Pistazit, Pyrit, Calcit, Apatit, Orthit, Akmit, Pyrochlor. Zur Beschreibung der im Syenitstock gesammelten Gesteine und Verhjältnisse ihres Vorkommens dienten Gesteinsproben von 62 verschiedenen Orten. Am Schlüsse macht Verf. auf Grundlage seiner Untersuchungen einige allg. Schlüsse über die petrographischen u. tektonischen Verhältnisse des Ditr6er Syenitstockes.] Dr. Frits^ B^rweMh, 34 Deutsche literatarzeitiing. Heratisg. y. Dr. Max Roediger. Erscheint jeden Sonnabend. Preis yierteljährl. 7 M. [Vgl. Ebl. 1880. S. 107. Vom 2. Jabrgg. liegen nns einige Nm vor, die uns zeigen, dass das Blatt ebenso gut geleitet wird als es vorztiglich ausgestattet ist. Seine Becensionen stammen von namhaften Gelehrten her. Auf das in mehrfacher Richtung sich auszeichnende kritische Blatt nochmals aufinerksam zu machen, haben wir f^ angezeigt gehalten.] Zeitschriften. Zeitschr. f. vergleichende Litteratur. Vol. IV, 7 u. 8 : Fritzlari Hermann Szt. Erzebetje. — Latein. Spottgedicht des 18. Jhs auf d. siebenb. sttchs. Dialekt. — Island, sizilian. magyar. Volkstradition unter d. Sieb. Sachsen [mit Bez. auf das ss. Märchen bei Haltrich Nr. 68 (2. Aufl. Nr 71) und auf d. Volkslied die Spinnerin, bei Schuster Volksd. S. 186]. Volum. V, 1 : Die Rätsel- und Scherzfhigen-Poesie der Sz^kler. — Volkslieder der transsily .-ungarischen Zigeuner. Literarische Berichte aus Ungarn IV. 4. Heffc. S. 466 — 648: Ungarns volkswirtschaftl. u. kulturelle Zustände, v. Dr. J. H. Schwicker. — Emerich Mad&ch, y. Dr. F. Riedl. — Der ungar. u. öster. Staatshaushalt in d. J. 1868 — 1877, v. L. Lang. — Belletrist. Rundschau, v. A. Sturm. — Literafur. Sitzungsberichte. Ungarische Revue, mit Untersttttzung d. ungar. Akad. d. Wiss. herausg. y. Paul Hunfalvy (Budapest, Franklin-Verein. In Monatsheften zu 4 Bogen; Preis f. J. 6 fl.) I H.: An unsere Leser. — Zur Deutschen- hetze in Ungarn, v. L. Veigelsberg. — Die Verschwörung d. Martinovics, V. H. Marczali. — Galeotto Marzio, ▼. Dr. E. Abel. Litter. u. Kunst: Deutsch-ungar. Literatur, v. G. Heinrich. — Die Bronzezeit in Ung., v. F. V. Pulszky. — Ungar. Theater, v. A. Silberstein. Sitzungsberichte. Ver- mischtes, n. H. : Eossuth u. d. pragmat. Sanction. — Ungarn in d. franz. Literatur, v. F. Riedl. — Die Bevölkerung v. Budapest, v. J. H. Schwicker. — Pannen. Kostümbilder, v. J. Hampel. — Aus d. Tagen der Revolution, v. A. Sturm. — Die Kunstschätze Gh*ans, v. E. Henszlmann. Sitzungsberichte. Vennischtes. Bibliographie. Preussische Jahrbücher 1881 Jännerheft: Die Deutschenhetze in Ungarn. Im neuen Reich 1881 Nr. 9: Zur Deutschenhetze in Ungarn. Becensionen erschienen über: Photographien v. Urkunden aus siebenb. -Sachs. Archiven herausg. v. d. Archivamt d. Stadt Her- mannstadt u. d. Sachs. Nation. Hermannstadt 1879. (27 Taf.) Texte herausg. V. Fr. Zimmermann, Hermst. 1880. (Mitteilungen des Instituts für österr. Geschichtsforschung 11 148 fP.) Die deutsch-evangel. Mittelschulen in Siebenb. und die denselben drohende Gefahr. (Bonner Zeitung 1881. Nr. 21. 22. Jänner; Liter. Centralblatt 1881, Sp. 94 f. Im neuen Reich 1881 Nr. 7. Köhiische Zeitung vom 24. Febr. 1881 ; Die Post (Berlin) vom 11. Febr. 1881 Nr. 41.) J. Wolff, Die deutschen Ortsnamen in Siebenb. 1879. (Zeitschr. f. österr. Gymnasien. 1880. S. 879, von Dr. K. Reissenberger.) w^ 35 Fragen« 1. Kann Jemand Auskunft geben ttber die Bedeutung der Buch- staben PP auf den Klausenb. Dukaten von Job. Zapolya I. von 1539, der Buchstaben H P auf den Denaren von Terdinand L von 1552, der Buchstaben ^ P auf den Denaren von Job. S. Zapolya von 1556 u. 57, B T auf den Denaren von 1671 und JT T auf den Denaren von 1572, den Buchstaben M R (Stempelschneider-Initialen) auf den Thalem von Mich. Apafi von 1671, den Buchstaben N E 9,\if den Groschen von Apafi v. 1672, MO den Buchstaben N (70 E auf den Groschen von 1673? M Ä. R. 2. Woher ist das Wort trchen als Bezeichnung fUr ein Zweiglein an der Weintraube abzuleiten ? M, T, Ä, 3. Welcher Elisabeth zu Ehren führt EUsabethstadi seine^ Namen? W. 4. In mehrem Sachs. Dörfern gibt es sog. Wald- und Holzlose. Nach welchen Grundsätzen, in welcher Weise und zu welchen Zeiten werden die- selben an dem einen und dem andern Orte verteilt ? Wird irgendwo Acker- und Wiesengrund sowie Gurtenerde von Zeit zu Zeit neu aufteilt. In welcher Weise geschieht es ? W. Antworten. Zur Frage 1. Jahrgg HI S. 28 (vgl. S. 108). Wie ist der Martins- berger Bachname Pischboach und der Name der angrenzenden Ebene Peach zu deuten ? Im Mühlbächer Programme vom J. 1880 wurde unter Puchendorf darauf hingewiesen, dass in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Köln und Achen mehrere Orte des Namens Pesch liegen. Mit Bezug auf das dort Gesagte gehen uns die nachstehenden Mitteilungen zu : Für die Ableitung des Ortsnamens Peach glaube ich Eath zu wissen. Der Name findet sich nur in dem ehemals römischen Teile der preussisohen Rheinproviuz, wo er auch noch im Volksmunde vielfach als Appellativum zur Biezeichnung eines hin und wieder mit Gebüsch und Haide bewachsenen Graslandes vorkommt. So lese ich in einem mir vorliegenden ungedruckten Weistume aus dem Anfange des 18. Jhs : Wiesen vnd Päsch, f eider vnd büach. Will man hier keinen Pleonasmus annehmen, so kann Päsch weder mit Wietm, noch mit büsch Identisch sein ; es ist Weideland, ein Mittelding zwischen beiden, aus lateinischem paacuum (pascua) =^ Weide entstanden und somit denjenigen Ausdrücken in unsrer Landwirtschaffc beizuzählen, die an die Bömer erinnern (vgl. Picks Monatsschr. HI 479.) Die Familiennamen Posch und Pesch sind hier zu Lande häufig. In Köln gab es früher eine Pfarrei zum Pesch^ die urkundlich in pasculo genannt wird. Komposita wie die Hofiiämen Weidenpesch und Kuhpe^ht der Dorfhame Hompesch (wol gleich Hainpesch), nach welchem sich auch eine gräfliche Familie benennt, können meine Vermutung nur bestätigen. lAnz €k/Rhein, Dr, Jos. Pohl, Zu Pisch und Peschendorf vgl. Dr. Fuss, zur Etymologie nordrhein- &änk. Provinzialismen (Progr. d. Rhein. Bitter- Akademie zu Bedburg) unter JP^«ß^, wo es heist: „i^^, m., eingehegter Grasfleck, bes. in der Einfiie« digung umfSuigreicher Grebäude [sie!] (Eifel) ; auch Orts-, Flur- und Personen- 36 name. Zu vermaten steht Znsammenhang mit lat. pascuunif im -spätem barbar. Latein auch paacus n. pasculttSf daher ital. pagco n. poacoh^. Mit dem Kölner Dome hieng frtlher die kleine Kirche im Pe8ch (ecclesia beatae Mariae virginis in pasciUo) zusammen. Bedburg, Dr. Fusa, Zusendungen fürs Korrespondenzblatt bitten wir an den Bed&Jctor J. Wolff, Rektor in Mtthlbach (Siebenbürgen) zu richten, RecensionS" Exemplare und zur Anzeige bestimmte Bücher etc. wolle man gleichfalls an den Redaktor oder unter der Adresse desselben an die Buchhandlung Franz Michaelis in Hermannstadt gelangen lassen. Pränumerationen (1 fl. für den Jahrgg.) nehmen entgegen die Buchhandlung Franz Michaelisin Hermannstadt und Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadt und die k. Posten. Inserate und literarische Beilagen wolle man an Prof. Heinrich Herbert in «Hermannstadt senden. Die Insertionsgebtthr beträgt (ausser der Stempelsteuer von 30 kr. für das ganze Inserat) bei einmaligem Einrücken 7 kr., bei zweimaligem 6 kr., bei drei- und mehrmaligem 5 kr. für die Garmondzeile. Grössere Inserate werden besonders berechnet. BeUagege- btthren für Beilagen bis zu 2 Blättern in 8-o 4 fl. 50, für grössere 6 fl. Bemerkungen, welche sich auf den Versand oder Empfang des Korrespondenzblattes bezichen, sind an die Expedition „Buchdruckerei der v. Closius*schen Erbin" in Hermannstadt zu richten. ANZEIGEN. Eben erschien : zur Geschichte Siebenbürgens aus sächsischen Archiven. Abtheilung I. Beclinniisen ans üem Arctiir der Staut Hemannstailt eil der säoli- sMen Nation. Mit Mitteln der sächsischen Universität herausgegeben vom Aussehuss des Vereins fOr siebenbürgisehe Landeskunde. /. Band. Von c. 1380—1516. Hermannstadt. In Commission bei Franz MichaeÜB. 1880. Lexiconfonnat. XX und 679 Seiten. Mit 9 Tafeln Wasserzeichen und Zahlzeichen. Ladenpreis 3 Gulden oder 6 Mark. Heraasgeber und Verleger : Gedruckt in der Buchdruckerei der Verein fttr slebonb. Landeskunde. t. Glosius'schen BrUn. HORRESPONDENZBLATT ,^I5SS' des Vereins für siebenbiirgische Laadeskunde. -'■ Redigiert von Johann Wolff in Müblbsoh.' '' — — ^ 1' ■ ■ . r .., '" I ' ■ ■i,',.i ' • ,■ ■, , ■ ■__^. IV. Jahr^. He/4annsiadi, 15. April 188t Nr. 4. Aufsätze. Epithetisehes f. ^ (Schlnss). Es erübrigt noch eine Erklärung zu suchen für dieses im Siebenbürgischen . häufige, allen andern, den alten und den neuern deutschen Mundarten wolbekannte unächte, d; h. etymologisch unbegründete epithetische ^. Holzmann neuntes in seiner Altdeutschen Grammatik I 293 „deckendes t^. Es ist das wol ein Terminus, der etwas erklären will, aber er ist gar zu vieldeutig, zu unbestimmt, sagt deshalb kaum mehr als gar nichts, das Rechte gewiss nicht. Andere begnügen sich mit dem billigen ^unächt*. Etymologisch ist es allerdings nicht acht, es gehört nicht von allem An^n^e zu diesem una zu jenem Worte, aber grundlos kann es doch nicht sein, dagegen protestiert die Konsequenz, mit der es allerorten auftritt. Ob dieser Grund ein psychologischer oder physiologischer — ein drittes gibts nicht, — darüber sich zu entscheiden, kann nicht schwer sein. Welches sind die Bedingungen, unter denen epithetisches t auftreten kann ? Zunächt erscheint epithetisches t fast nur im Aus- laute unbetonter Mittel- oder Schlusssilben. Das nhd. obst ist her- vorgegangen aus älterm obez, obes, das nhd. aat lautet noch im Mhd. akesy das nhd. papst lautet pabesy das nhd. einst, unser eist zeigen auf das frühere eines. In diesen Wörtern ist das e der unbe- tonten zweiten Silbe völlig tonlos geworden und damit ist es um seine Existenz gekommen. An Stelle der altern Formen obesj eines n. 8. w. erwartet man nun obs (ops), eins; sie sind aber den mit epithetischem t gebildeten gewichen. Doch auch noch ein zweiter Umstand Spielt mit und ihm kommt eine weit grössere Bedeutung zu als dem ersten. Wir fanden unser t hinter n, /, r, / und /cA, also hinter Nasalen, Liquiden nnd Spiranten. Zweierlei haben diese Laute mit einander gemein : ea sind durchweg tönende Laute und damit auch durchweg Dauer- laute, d. h, sie werden nicht gebildet mit Hülfe eines festen Ver- schlusses im Mundraume, sondern bloss durch die Verengung der artikulierenden' Sprachwerkzeuge, und sie entstehen durch das Tönen der Stimmbänder. Man Könnte einwerfen, dass wenig- stens l und n durchaus nicht immer sonantisch und .noch weniger allemal rechte Dauerlaute seien. Gewiss, bei der Erzeugung von 38 von /und n maokt die Zunge eine schliessende Bewegung nach oben, dem vQrdern Charten) Graum^n zu; es erfolgt eine partielle Ab- Qperrang d^r M^iDuhphle. Das mehr oder weniger dieser Bewegung bedingt Destimmte Modifikationen der beiden Laute. Sprechen wir folly molj (Maul), zdt^\ man, IStij so kommt die Zungenspitze bei der Bildung von l dbm Alveolarabsatze und bei n dem harten Gaumen sehr nahe, es entsteht im Mdodkänal eine fast voll- ständige Sperre, der Luftstrom wird unterbrochen, nur ein ganz geringer Teil dringt an der Zuuge hervor. Die beiden Laute kommen dadurch den Konsonanten nahe.^) Anders verhält es sich mit konsonantisch ungebundenem / und n im Inlaute, (so- fern sie nicht vor eine l^use kommen) und anders mit dem im Auslaute unbetonter Nebensilben- stehenden / und n. Hier ist die Zunge weniger gebogen, der Verschluss ist weit weniger energisch als bei konsonantischem n und l; es sind tonende Dauer- laute, Laute die oft genug sogar zur Silbenbildnng verwendet werden. Derselbe Grund, aer bei der Entfernung des tonlosen e in obaty eist (aus eines) wirkte, hat die tonlosen e der Kasus- und Personalendungen und der Bildesilben insgesammt energisch be- fehdet. Die Folge war eine doppelte : das zweisilbige Wort ward, wenn es die einander zunächst stehenden Konsonanten der beiden Silben erlaubten, zu einem einsilbigen (eines, eins, einsi), oder das Wort bleibt, wenn durch die Nebeneinanderstellung der den beiden Silben angehörenden Konsonanten phonetische Schwierigkeiten wurden erzeugt worden sein, zweisilbig in der Art, dass die Neben- silbe nur noch als flüchtiger Begleiter der betonten Hauptsilbe er- scheint. Genau genommen sprechen wir nicht teiselt\ umpert, sondern teislt, umprt. Das sonantische / und r dienen hier als Silbenbildner. Die Erscheinung ist so allgemein und uns speziell aus dem Nösnischen so ausreichend bekannt, dass sie niemand für fraglich erklären wird. Aber teislty umprt haben das schliessende t erst nachträglich erhalten. Es fragt sich : warum. Nun aus genau demselbei^ Grunde, der die tönende Media und Spirans des Inlautes im Auslaute zur tonlosen Tennis und tonlosen Spirans übergehen heisst, also aus dem, der uns das d unsrer iUden zu i macht, wenn nur der &U allein in Rede steht, der uns schack (Schuh) aber schagen, ris aber ri/en sprechen lässt, der uns libe sprechen und schreiben lässt, aber — der Orthographie zum Trotze — kaum jemanden anders zu sagen gestattet als lip, der die mittelhochdeutschen Orthographen veranlasste ihrer Aussprache gemäss toeges, diebes, wurden aber wecy diep^ wart zu schreiben und damit das etymologische Prinzip dem SUonetischen zu opfern. Aber nicht allemal lässt sich die Media urch die Tennis im Wort- oder vielmehr im Stammauslaute ver- treten. Fo^ nämlich anf das mit Tennis schliessende Wort ein ') Im AasUot batonter SUben sproohea wir das sog. polaiscbe l» das ko«^ soBanläsf^h go&rbft isi Vgl. Brücke^ Pbonetiscb^ Tranasorii^on, 23. *^ Unser mouilliertes 1 (molj) ist im Auslaate toulos. Vgl. Anzeiger f. d. Alterth. III 73. 75. 3» vokaliscb, anlautendes Wort, ao tritt an die Stdle der tonlosen Tenuis, felis die Exspiration nicht nnterbrocben wird, sofort wieder die tonende Media: gänk (geh!), aber gang^-ew^h; mhd. er mae^ aber mag-er. Nicht findet dieser Wandel statt, wenn nach dem ersten Worte eine Pause und sei es eine noch so kurze gemacht wird, wenn durch Scbluss der Stimmritze Wort- oder Silbentren- nung, energisch markiert werden: lant-mann (nicht wie wir schreiben landmann)y darum Fluss-uferj darum gank ewSch, darum mhd. junc^ herre (Junker), juncfrouwe^ hertambet Daraus ergibt sich das pho- netische Gesetz: Tritt eine Pause ein zwischen zwei Silben oder zwei Wörtern, d. h. wird der Luftstrom irgendwo durch die Sprach- werkzenge unterbrochen, so wei*den die Medien zu Tenues und die tönenden Spiranten zu stimmlosen. Auch die im Auslaute betonter Silben stehenden l und n werden, wie schon bemerkt, tonlos, konsonantisch, wenn sie Tor die Pause zu stehen kommen. Treten sie unter denselben Umständen in Nebensilben auf, so zeigen sie zwar dasselbe Bestreben, die Zunge hebt sich, um den Luftstrom abzusperren, gelangt aber nicht mehr so hoch hinauf wie bei der Bildung des / und n in hoch- betonten Silben; das vokalische Element der Laute erleidet in diesem Falle nur eine sehr geringe Beschränkung; der das Wort- ende bezeichnende Auslaut ist im letzten Falle weniger markierend als im ersten. Je gewichtsloser nun die Nebensiloe ist, desto leichter beharrt die Zunge in der bequemern Lage, in der, in welcher sie das tönende / und n gestalten hilft. Und fast ohne alles Ge- wicht sind oder waren diejenigen Silben, die mit epithetischem t schliessen. Um nun doch den erforderlichen Silben- und Wort- abschluss zu gewinnen, oder um — was dasselbe sagt — den Ex- spirationsstrom nicht bloss zu hemmen sondern um um zu unter- brechen und dadurch einen deutlichen, hörbaren Verschluss herzu- stellen, braucht sich die Zunge nur ein wenig nach vorwärts zu bewegen, die Zähne zu berühren und der den Verschluss vernehmbar hmitellende Schlaglaut, die Tennis t war fertig. Dass gerade t und nicht ein anderer Schlaglaut eintritt, ist sehr natürlich, da n und < und wieder l, r, f ilnd t nahezu homorgane Laute sind. Hierin liegt auch die Begründung dafür, dass es gerade n, 2, r, f sind, die sich, wenn sie am Wort- oder Silbenende stehen, mit epithe- tischem t verbinden. Aus dem Gesagten erklären sich auch die eingeschobenen t in den nhd. Wörtern wie geßissenüiehy gelegentlich y namentlich^ ordentlichy^ wöchentlich ^ anaerthalbj entgegen, entzwei, in dem siebenb. dertif,^') bairisch gantner u. s. f. Es ist t nicht — wie man gesagt hat — zugesetzt worden „zur Anähnlichung zwischen Im Siebenb. tritt unter bestinunten Umstanden nicht d sondern k nach n ein irenkUch, eigenklieh, hänkeln (Hahneben. Händel) n. s. w. Vgl. meinen Conson. S. 61. Hier ist n der Naseulatat mit palatalem Verschluss. Der Schlaglaat kann dem infolge nicht mehr i, sondern nar h sein. ^ Vgl. übrigens zu diesem Winteler, Kerenzer Mundart, S. 34 aber Elapp- geräusche. * 40 n und Z^, es hat vielmehr t als Schlaglaut die Herstellung eines wirksamen Verschlusses, eines vernehmbaren Silben- oder Wort- abschlusses zur Aufgabe. J. Wolff. lieber die EinverJ^ibuiig des Kiralyer in das Bistritzer Kapitel. Die folgende Erörterung will nicht die Frage endgültig lösen, sondern nur einen Beitrag zur Lösung bieten. ^ M. Reschner notirt in Schullers Archiv für Kenntniss Sieben- bürgens S. 287 „das sogenannte Kiralyer Kapitel rKiraly-N^methi Baiersdorf im Bistritzer Distrikt) ist im XV. Jhdt. aem eigentlichen Bistritzer Kapitel einverleibt worden**. Hiemach hatte das Kiralyer als selbständiges Kapitel schon im XV. Jhdt. zu existiren aufge- hört. Dem ist jedoch nicht so. Allerdings scheint dasselbe schon frühe in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnisse zum Bistritzer Kapitel gestanden/) und hiemit nicht zufrieden, nach Unabhän- gigkeit gestrebt zu haben. Der erste uns bekannte Versuch dieser Art wurde im Jahre 1453 gemacht. Zu Beginn dieses Jahres (Jan. 30) war der tapfere Johannes von Hunyadi von König La- dislaus „wegen seiner so vielen wirklichen Verdienste** zum Erb- grafen der Stadt und des Distriktes Bistritz ernannt worden.*) Ausdrücklich wurde ihm auch das Patronatsrecht über alle Kirchen, welche in der für ihn neu errichteten Erbgrafschaft lagen, über- tragen. Natürlich verlor hiedurch das Bistritzer Kapitel seine Selb- ständigkeit, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Kiralyer Kapitel diese Zeit der Neuerongen benutzte um sich «seine Unab- hängigkeit von dem Bistritzer Kapitel zu erkämpfen. Hiemit im Zusammenhang steht wol, dass der siebenbürgische Bischof Matheus denDechanten des Bistritzer Kapitels Valentin de Zolna am 17. Sept. 1453 ermächtigt, das Kiralyer Dekanat, welches stets zum Bistritzer Dekanate gehört habe, sich aber jetzt von ihm losmachen wolle, und den Gehorsam verweigere mit Kirchenzensur zur Unterwerfung zurückzuführen. Wie wenig dieser bischöfl. Erlass gefruchtet, sieht man daraus, dass nur 7 Jahre später der Bistritzer Dechant aber- mals dem Bisehof klagt, die Kiralyer wollten ihnen nicht gehorchen, und nicht zu ihnen stehen, wenn ein bischöfilicher Auftrag, der Sämmtl. XJi^unden in Emerici Amicini, Mon. veter. et reuntia jar. ac Privileg, capitali Bistriciensis etc. daselbst fol. 20. . . decanatiu de Eyralia seu ple- bani in eorum existentes a temporibus perpetois de iure ac de facto ad decanatum Bistriciensem spectabant. (1453). ') 6. Badaker erwähnt in seiner Abhandlung „die Erbgrafschaft von Bistritz**, ged. Bistr. Gymn. Prog. z. J. 1855. S. 14 .dass die Introduktionsnrkunde des Monostorer Konvents, Bistritz mitgerechnet 27 Ortschaften aufführe, in deren Besitz Hunyadi eingeführt worden^. Eine Monostorer lutroduktiou^urkunde ist mir ganz unbekannt, (wenn mit dieser Bezeichnung nicht vielleicht nur der Aufbewahrungsort gekennzeichnet werden soll) und die bei Teleki (Hunyadiak kora X Bd. S. 399—402) aufgenommene Introduktionsurkunde des Wejssenbur^er Domkapitels zählt nur 26 Ortschaften auf. 41 den gesammten Bischofssprengel angehe, an sie käme. Auch jetzt droht der Bischof mit Zensur. Sein Nachfolger Nikolaus bestat- tigte 1466. diesen Befehl. Gegen Ende des Jhhdts. scheint eine gewisse Annäherung zwischen den beiden Kapiteln zu Stande gekommen zu sein. 148o theilen sie unter sich den an den Bischer zu zahlenden Martins- zins gemeinsam auf, und 1497, befiehlt so^ar der Bistritzer Dechant den Eiralyern durch Rundschreiben, sich in Bistritz einzufinden^ um über die vom Bischof vor dem althergebrachten Termin zu lastende Zahlung des Martinszinses zu berathen. Die Wirren zu Anfang des XVI. Jhdts, die schweren Kriegsjahre, während der Thronstreitigkeiten zwischen Johann Zapolya und Ferdinand von Oesterreich mögen weiteres zur Einigung beider Kapitel gethan haben. Jedes hat zwar auc^i jetzt noch seinen eigenen Dechanten, unter dessen Leitung es wohl seine kleineren Anlegelegenheiten ordnet; in wichtigen Fällen treten jedoch beide Kapitel zur Be- rathung zusammen. So regeln am 9. Sept. 1529 der Dechant des Bistritzer Ka{>itels Matheus und der des Kiralyer Thomas aus Wermesch mit ihren Kapitelsbrüdern in gemeinsamer Sitzung einige fragliche Funkte in Bezug auf den Zehnten und die Zahlung des Martinszinses, und seit dieser Zeit zahlen beide Kapitel vereinigt den Martinszins an den Bischof So geschieht dieses in den Jahren 1529, 1530, 1532. Trotz dieser Einigung, ibeklagen sich viele Pfarrer beim Bischof, dass sie bei ihren beringen Eiinkünften mehr als billig sowol bei ordentlichen Zinszahlungen als bei ausseror- dentlichen Abgaben belastet würden, und desshalb nimmt der Archidiakon Adrianus von Enved auf Auftrag des Bischofs am I. Mai 1535 die Auftheilung aes Martinszinses auf die einzelnen Pfarreien vor. In der geistlichen Universität besitzen beide Ka- pitel nur eine Stimme. Die auf solche Weise angebahnte Ver- schmelzung jan^ 1560 ihren Abschluss. Vqn nun an steht ein ge- meinsam von beiden Kapiteln (abwechselnd aus dem einen oder andern) auf 2 Jahre gewählter Dechant an der Spitze und „wie beide Kapitel nur einen Dechanten haben und dieselbe Gerichts- barkeit und dieselben Privilegien gemessen", so sollen beide Ka- pitel auch gemeinsam in einem Hause, nicht wie bisher in ver- schiedenen Häusern, ihre Berathun^en und Entscheidungen treffen. Hiezu räumt das Bistrizer Kapitel sein eigenes Kapitelsgebäude den Kiralyern Brüdern ein, nicht gezwungen, sondern freiwillig ,)aus brüderlicher Liebe^. Zur Instandhaltung des Gebäudes soU jedoch jeder Pfarrer des einstigen Kiralyer Kapitels unter dem Titel eines „prandium" 4 fl. zahlen. Auf Grund dieser Punkte war der modus vivendi beider Kapitel nach mehr als hundertjährigem Hader gefunden. Die Re- formation die jetzt überall schon eingeführt war, mag den Schluss- stein zur Verschmelzung gelegt haben. Hermannstadt F. Schuller. Konespbl. Nr A 1881. 42 Wie oft hielten die ,,IIundertmann6ehafl:en^^ Sitzungen? Bekanntlich bestätigte K. Wladislaus 1495 die Einrichtung der Hundertmannschaften für das Sachsenland, die nua mehr und mehr an die Stelle der Gesammtgemeinde traten. Es ist nicht uninteressant, dass wir aus Bistritzer Aufzeichnungen sehen können, wie oft die Hundertmannschaft in Bistritz zusammentrat. Ein Quart- band des dortigen Archivs, in welchem die Einnahmen und Aus- gaben der Gelder verrechnet werden, die von den Schenken ein- kamen, enthält folgende Daten : 1536, 22 Jan. pro una convocatione centumvirorum et bina convocatione decanorum den. 17; 19 Febr. pro bina convocatione centumvirorum et una con- vocatione decanorum den. 19; 4 März pro una convocatione CQptumvirorum den. 7 ; 1 Apr. pro bina convocatione centumvirorum den. 14; u. s.w. 2 Dec. für zweimal, 16 ebenso 1537, 10 Febr. pro convocatione centumvirorum puero den. 7. Ebenso den 17 Febr., 3 März, 24 März für zweimal, 14 Apr. für zweimal u. s. w. 1542, 21 Jan., 18 Febr., 25 Febr., 4 März, U März, 18, 25 März pro convocatione centumvirorum puero etc. Nun ist es nicht immer der Fall, dass alle 8 oder 14 Tage für ein- oder zweimaliges Zusammenrufen der Hundertmänner die bestimmte Ausgabe verrechnet wird, aber im grossen stellt sich die Sache doch so, dass im 16. Jahrhundert in Bistritz im Monat 3 — 4-mal die Hundertmannschaft zusammentritt (1536 — 63). Das mag auf die Arbeit der Männer auch ein Licht werfen. Die decani, die auch oft gerufen werden, sind die Vorsteher der Zehntschafken gewesen. Fr, T. Die Landkarte von Ungarn von 1528. Wir theilten im Korrespbl. von 1880, Nr. 7, S. 73 mit, dass die Karte von Ungarn aus dem Jahr 1528 von G. Apponyi der Pester Universitätsbibliothek geschenkt worden sei. Ein Vergleich derselben, soweit sie Siebenbürgen enthält, zeigt, dass die neue Auflage von 1553 diese erste von 1528 genau wiedergibt. Besonders die Verbindung zwischen Mieresch und Körösch durch den Ampoly oder Aranyos geht auf die Karte von 1528 zurück. Sie ist ge- zeichnet von Lazarus, dem Sekretären des Erzbischofs Thomas von Gran und durch Petrus Apian (Bienewitz) in Ingolstadt ver- öffentlicht worden (15^8), nachdem Georg Tanstetter (1482—1535^ dieselbe verbessert und früher schon Joh. Cuspinianus (1473—1529; dieselbe herausgegeben hatte. Nach der Inschrift auf der Karte: Cum Caes. Maiest. gratia et privilegio doctori Collimitio concessae, ist diese von Apian veranstaltete Ausgabe von 1528 die von Tan- stetter (Collimitius) verbesserte Karte. Wann Cuspinian sie heraus- gegeben ist nicht bekannt. 43 Interessant wäre, zu entscheiden, ob Honterus, dessen Karte von iSieben bürgen 1532 bekanntlich in Basel erschien, diese Karte von 1528 kannte. Die Richtung der Flusslänfe, die Lage von Kron- stadt nördlicher als die Hermannstadt s, die gleichmässig verscho- bene Gestalt des Landes erlaubt den Schluss, dass er sie wol gekannt hat. Im übrigen überragt die Karte des Honterus die von 1528 um ein sehr Bedeutendes. Fr. T. Kleine Mitteilungen. Das Inventar des Kronstädter Gasthauses im J. 1519. Zwischen die Seiten 52 nnd 53 des registmm debitorum civitatis (Krönst. Archiv HI B. 1.) eingelegt, meldet ein Zettel folgende interessante Daten : Kegistmm rerum in diversorio civitatis Coronensis: Item dno magni lecti Item dno pnlvinaria sine cnlcitris Item nnnm cnssinnm sine cnlcitra Res praescriptae spectant Waywodissae relictae Mychne. Item lecti tres \ ' . . ^ j. -j. Item pnlvinaria dno istae res pnns fnernnt repositae • Item linteamen nnnm / ™ diversono. Item Incibnlnm nnnm ferrenm Item mensae 4 Item parva scamna 6. , , .th. Kwre & Quirinns. Der Tanfname Kwre (Kwre), der öfter nnter den Sachsen vorkommt, ist, wie ans dem Verzeichnis der Bistritzer Hnndert- männer ans den Jahren 1638 ff. hervorgeht der Name Qnirinns, nicht wie er zuweilen gedeutet wird Georg. Fr, T, Literatur. Dr. Fr. Teutsch, Zur Geschichte des deutschen Buchhandels in Sieben- bürgen. H. DieZeit von 1500—1700 (im Archiv für die Geschichte des deutschen Buchhandels VI. Leipzig, 1881). Der Verf. setzt die im Archiv n. s. w. IV begonnene Arbeit hier fort. Das Material, das in Ermangelnng aller Vorarbeiten auf diesem Gebiete erst mtlhevoU znsammengesncht werden mnsste, ist hier reicher wie für die erste Zeit vorhanden, ohne übermässig genannt werden zn können. Auf dem Hintergrund der allgemeinen Zeitverhältnisse wird die Entwickelung des deutschen Buchhandels erörtert, so dass wir eine nene Seite des Lebens ans unsrer Vergangenheit darans gewinnen. Zuerst werden die buchhänd- lerischen Beziehungen zn Deutschland behandelt, dann die Entwickelung der Bnehdmckereien und Papierfabriken im Lande, an die sich ein einhei- mischer Buchhandel knüpft, der sich auch ein Absatzgebiet ausser Landes schafft. Weiter wird der Verlag siebenbtirgischer oder Siebenbürgen be- treffender Bücher in Deutschland erörtert, dann die bnchhändlerische Ver- bindung mit Deutschland im 17. Jahrhund^t, die Zensur, die Zeitungen. ist ein Knltnrbild, du wieder Zeiignis ablegt von dem atill und doch Hshtig virkendeu Binfltus deutschen Qeiateslebena auf die Sntvickelxuig aera Volkes. Die Methode, in Anmerkungen und Beilagen die Behai^- [kgen des Textes zn belegen und zwar, wo ana Ärohiven geschupft wird, irflich za belegen, kann besonders fUr Arbeiten anf bisher unbebEtutem ibiet, nur empfohlen werden. Die Amnerkang der Redaktion anf S. 19 leint uns dnrch die Note 38 widerlegt za sein. Eine einzelne Presse die des PhilippuB Piktor sicher gewesen; er selbst aber kann kein 'waa- nider Btieönaler gewesen sein, wenn er als Hermannstädter BUrger be- ogt ist nnd fortwährend in Hermannstadt sich befindet. . Noch sei enrthnt, dass derselbe Verf. mit einem Brief ans dem Her- innBtttdter Archiv den Strassbarger Buchdracker Georg Heaasner fUr S Jahr 1601 in Strassbnrg bezengt, in welchem dieaer mit aeinem hwager Lonuaz Hanaw Goldschmied !□ Hermannatadt Qeldgeachfifte ab- okelt. (Archiv Wr Gesch. des d. Buchh. VI. S. 260). :. Franz Wleaer, Magalhäes-Strasse nnd Anatrtil-CentiBent auf den Oloben des Job. Schöner. Beiträge zar Geaohiohte der Erdknnde im 16. Jahrh. Hit 5 Karten. Innsbruck, Wagaer, 1881. Oot. S. VU. n. 122. Die Arbeit behandelt mehrere Fragen ans der Oesohichte der E!rd- inde, die fUr die geograflsche Wiasenschaft von grosser Bedentang sind, ber nieht nur jene in den Hittelpankt der üntersnohiing gestellte Frag« ird eingehend nntersooht, sondern aaoh anders z. B. : die ältesten karto- «fiachen Denkn^er mit dem Namen Amerika; das öHheste Vorkommen 18 Kamens Brasilien; das allmälige Anftanchen eines fünften ErdtheUs, ir Beisebericht Copia der newen Zeytnng ans Presillg Landt, die Welt- Utte -des Lionardo da Vinci nnd des Orontina Finaens n. a. Das Besnltat iz. der Hai^tfrage ist : Schöner, von dem uns 2 Globen vor 1621 erhalten ad, einer von 1520 in der Stadtbihliothek sn Nürnberg, ein andrer von >1& in swei Exemplaren (in Frankfurt t^/U nnd" in der Uilitärhibliothek Weimar) vorhanden, hat für seine Darstellung der sDdl. Durchfahrt eine iitonganaohricht bentttzt, die aich anf eine am Anfang dea 16. Jahrh. irgenommene Entdeckungsfahrt bezieht, welche jedoch Amerikas SUdspitze cht erreichte. Der Verf. berUhrt aber anch einiges, was uns noch ganz lesiell iuteiessirt. Schon Alex, von Humboldt hat die Vermutung ass- »qireoben, der Weimarer Globns SobünerB, (dessen Verfasser er nicht kannte), ehe in irgend einer Beziehnng zum Ntlmberger nnd zn einer Welttafel, ie Honterns in den Rudimentorum ooamogr. libri III veröffentlicht habe. er Verf. weist nnn naeh, dass jenes Weltbild des Honterns in der That, ie Ver. -Archiv XV. S. 608 vermutet wurde, aus Apian entnommen ist, usen Karte ebenso wie die Globen des SchOner znerst den Namen merika tragen. Das älteste gedruckte Kartenwerk mit dem Namen Amerika t der Globna von Schöner von 151B. Eine zweite interessante Nachricht ist, dass in den rudimenta des iontems in der Krakauer Anagabe von 1634, von der ein Eiemplu: sich 1 der Hotbibliothek in Berlin befindet, eine Erdkarte mit dem Land osd 'amen Amerika sich finde, die in den folgenden Ausgaben fehle ; wir aiuiten diese Karte nicht. Sie ist auch keinesfalls in allen Exemplaren er Ansgabe, wie ans Ver.-Arch. XTTI, 137 hervorgeht. Das dritte, waa nns speziell interessirt, sind die mannigfaltigea Naeh- Ichten ttber Uaximilianos TranasUvanos. Derselbe war Geheimschreibec 48 Kaiser Karls Y. in Yallodolid, nnzweifelliaft identisoli mit dem in Bankers Beformationsgeschiolite oft erwähnten Maximilian von Zevenberglien (s. Kor- respbL HI. Ja}irg. S. 84, 116). Er war verheiratet mit Francisoa (de) ab Haro, deren Vater-Bruder (frater soceri mei) „Cristoffel de Haro*^ ein reicher Kanftnann nnd Sohifi^heder zu Antwerpen war, der von Lissabon ans auf eigne Hand, nach Indien nnd China Handelsverbindnngen unterhielt. Er war ein intimer Freund Magalhäes (Magelhaens), hatte sich sehr um das Zustandekommen der Expedition desselben bemüht und sich erboten, die ganzen Ausrttstungskosten allein zu tragen, indem er die kaufinännischen Vortheile, die sie bringen konnte im Auge hatte, und schliesslich übernahm er wirklich die Trägung des fünften Theils derselben in der Höhe von 4000 Dukaten, üeber die epochemachende Erdumsegelung Magalhäes hat nun Maximilianus Transsilvanus einen höchst wertvollen Bericht an den Kardinal Erzbischof von Salzburg geschickt, der sich rasch verbreitete und vielfach gedruckt (zuerst 1523) allgemeines Aufsehen machte, auch ins ita- Uenische und spanische übersetzt wurde. Wieser veröffentlicht einen Theil des Briefs, (auch heute noch lectu perquam jucunäa), im Anhang. :■ Nach alledem ist, die vorliegende Schrift bestens und, ausdrücklich zu empfehlen, die auch, was die Methode einer klaren Untersuchung anbe- langt, nur gerühmt werden kann. — Ei9e wertvolle Beigabe sind die Karten : Globus des J. Schöner von 1520. und 1515, westl. Hemisphäre nach der Weltkarte von Lionardo da Vinci, südl. Hemisphäre der Weltkarte des brontius Finaeus 1531, dieselbe nach Schöner 1533. Fr, Teutsch, Lorenz Diefenbach u. Ernst Wülcker, Hoch- u. niederdentsches Wörter- biieli der mittleren und neueren Zeit zur Ergänzung der vorhandenen ' Wörterbücher, insbesondere des der Brüder Grimm. In 2 Bänden. FraUkfert a/M, Chr. Winter [I. H. Lief. 1874. m. Lief. 1876. IV. Lief. ' 1876. V. Lief. 1879]. Lex. 8-0, Lief. I— V. S. 679. Die letzten Jahre haben eine Iteihe neuer oder neub^arbeiteter grosser deutscher Wörterbücher gebracht. Aber trotz der vielen und zum Teile ganz vorzüglichen lexikalischen Werke ist weder der altdeutsche, noch aber der neudeutsche Sprachschatz vollständig gehoben. Da nun gerade die grossen und bedeutenden Wörterbücher kaum jemals oder doch höch^ selten eine zweite Auflage erfehren, so werden sie durch neue Bücher ergänzt werden tiüssen. Eine solche Aufgabe stellt sich das vorliegende Wörter- buch. Es schöpft zumeist aus Handschriften, seltener aus Druckschriften, iiomer aus solchen Quellen, die bisTier noch nicht, oder nicht hinreichend ausgebeutet forden sind. Es sind — was für uns von besonderm Werte — vornehmlich die mitteldeutschen, ganz besonders die fränkischen Mundarten, die reiche Beiträge geboten haben. Zu loben ist die Aufnahme von Ge- sehlechts-, Orts- und Lokalnamen. Die angewandte Zeichen- und Zahlen- tedmik setzt die Verf. in den Stand auf dem engsten Baume eine über- raschende, ja überwältigende FüUe neuer F.unde niederzulegen. Die Art zu zitieren ist zwar nicht unverständlich oder zweideutig, aber fast zu bündig. In der Beihenfolge der Wörter hält sich das Buch an keines der zu ergänzenden Wörterbücher; man findet sich nicht sofort in sie ein und darum schon würden häufigere Verweisungen auf die an andrer Stelle unter- brachten Formen erwünscht sein. Die weiteren Nachträge zu diesem Er- gänzungswörterbuche dürften besser am Schlüsse des Buches als mitten in m 46 dem Boche angebracht sein. Aas Siebenb. QueDen wttrde dazu du betarttcht* Hoher Schatz gewonnen werden können. Wer eines der grossen dentsehen Wörterbücher besitzt, wird auf cbui Diefenbach-Wülkersohe nicht verzichten können, ein ^ebenbürger sohdgarn} U ? flor. 1 . Was bezeichnen die in liegender Schrift gedruckten Wörter ? ,,.,tk, 2. In einem Manuscripte lese ich : deUeMdder, kleines rothes Insekt. , Wie ich vermute, stanmit der I^ame aus Sdiaas. Ist er auch sonst bekanai und welches Insekt ist gemeint? Gleichfalls aus Schaos dürfte stammen enimigenf sich rein mach^ von etwas. Wo kennt man das Wort und wie wird es gebraucht? W. 8. Wenn ich recht unterrichtet bin, kennt man in Word den Floj^ namen Mg, Es ist das odSenbar die oberdeutsche Zdge, In mehr t^ einer Biehtung, insbesondere auch für die Geschichte der siebenb. Land- wirtschaft wäre es von hervorragendem Werte, ganz genau zu wissen, ob 47 du Wort M^ bat uns aar in Werd oder aber ob es mß\x aaoh «oast and w« es «Uli ftvidet wid we» 1^ FlorteUe d«jn)t bezeiehnet werden. W. 4. Wo Ist der FlunMume Zotüdnv^ bekennt nnd vaa beiekhnet man davit* weUMt kk Mine a^jrmologisi^e Bedentnng. S> Antworten. 1. Zar IVcage 2 Jahrg. lY, S. 85. Man wird ircken^ Zweiglein an i» Weintranbe, wahrscheinlich mit dem Deminntivnm von Ohr (siebenb. ti^, ir\, oder ndt dem Demfnntiynm von oer (siebenb. ir), das Loch der Axt, der Nähnadel n. s. f., in Znsammenhang gebraoht haben. Die Form des Wortes legt solche Vermntnngen sehr nahe, aber die Bedentnng will weder zn. dem einen noch %n dem andern stimmen. Man hat somit ander- wlbrta vx snohen; bei dem xüid. ähre wird man stehen bleiben können. Gegen diese Ableitung scheint zu sprechen die entsprechende siebenb. Form fitr das nhd. äkre, nttnüich air^ ir, nnd mit VerkleinerungsUbe : airchem, irckm. Es sind diese o» nnd e hervorgegangen ans oA, eh, (h =» ch) wie in /ritteil des ganaen Loosee. Die Ausmessung geschieht mit beiländg klafter- laugen Stangen, daher sagt man auch : „ich bekomme 6 Stangen, der nur 4 Slangen^. Anderwärts (wo ?) soll der ausgeschiedene Wald gemeinsam gefiölt nnd das fertige H(ds an%eteUt werden. W J ■ 52 die genauen Belege für eine andre Gelegenheit sparend; doch füge ich hinzu, wo die Quelle der Angabe sich findet. 1446 Bacc. Joh. Arnoldi aus Graudenz. Ver.-Arch. X, 206. 1457. Mag. Stefan von Grosö-Schenk. Ver.-Arch. X, 207. 1496—97. Mag. Matheus. Quellen z. Gesch. Siebb. I, 226, 255. 1507. Mag. Andreas. Ebenda 487, 1509. Mag. Wolfgang. Ebda 544. ' 1517. Mag. Simon von Pold. Ver.-Arch. XV, 53. 1517—19. Mag. Thomas Wal. Ebda. XV, 52. 1519—21. Mag. Clemens von Oppeln. Ebda. 54. Rechnung in der Br. Bruk. Bibl. 1524. Joh. Mild. Herrn. Kapitulararchiv. 1526. Baccal. Andreas. Ebda. 1528. Thomas. Ebda. 1536. Laurentius. Rechn. im H. u. Nat.-Arch. (fortan Herrn. Arch.) 1539. Johannes. Herrn. Arch. 1541. Nikolaus. Ebda. 1546. Lukas Trapoldinus. Ebda. (30. dec. Johannes olim rector scholae. Ebda.) 1550. Bernhard. Ebda. 1551. Mart. Glatz (Calvus). Ebda. 1552—53. Math. Hebler. Ver.-Arch. XI, 366 u. Herrn. Arch. 1554. Emanuel. Herrn. Arch. 1555—58. Stefan Gross (Major). Ebda. 1559—62. Mich. Siegler. Ebda. 1565—67. Lucas Low (Leo). Ebda. 1567—69. Joh. Auner. Ebda. 1570. Simon Hermann. Ebda. 1572—3. Mart. Hentius. Ebda. 1578. Mart. Breslakus. Ebda. 1583. Magister. (Dem Schulmeister herrn Magistro.) Ebda. Mathias Hentius. Ebda. 1585. Petrus Schirmer. Ebda. 1591 —92. Georg Deidrich. Herm. Kap.-Arch. 1593/4—11 Leonhard Basilius. Ebda. 1598. Leonhard Hermann. Gymn.-Matrikel. Vielleicht lassen sich die Lücken noch ergänzen. Wo obige Angaben von Schwarz abweichen, da ist es auf Grund sichere]? Quellen geschehn. Fr. TeuUch, Rheinische Verwandte der siebenbürgisch-deutechen Ortsnamen. Die nachstehenden Notizen beziehen sich auf die im Mühl- bächer Programm von 1879 veröffentlichte Abhandlung über deutsche Ortsnamen in Siebenbürgen. Zusammensetzungerr mit — seifen (S. 14) : Der nrhfr. Dialekt kennt das Simplex «i/ (Gosse oder Gossenrinae, nasse Bodenstelle) l'.i«p".A 53 nur als Femininum. Zusammensetzungen kommen namentlich in der Eifel vor. So im Kreise Schieiden : Schönese^en, Wollsei fffjen, Fringssiefen^ Kirschseiffen. Am Niederrhein (Kr. Mettmann) un- verschoben Kirschdepen. Ebenso auch im Kr. Lennep. Im Siegkreis Ballensie fen und Baiensie fen, (Vgl. Korrespbl. II, 33.) Unter Arlsdorf wird ein Flurname Thoindorf erwähnt. Vgl. Tondorf im Kr. Schieiden und Dondorf im Siegkreis. Ein Ort Arnoldsweiler existiert bei Düren, wo die schöne Legende vom h. Arnold US localisiert ist. Zu Bägendorf: Beggendorf im Kr. Geilenkirchen heisst in einer Urkunde bei Lacomblet I, 105 villa Begina. Zu Baiersdorf: Badorf im Landkr. Köln; Baedorf, Per- sonenname in Bonn. Zu Bärendorf: Berrendorf (alte Form: Berentorp) im Kr. Bergheim. Zu Beleschdorf: Bilsdorf im Kr. Saarlonis. Zu Blasendorf: Blasweiler im Kr. Ahrweiler. — Den h. Blasius betrachtet der hiesige (Bedburger) Nachtwächter alther- kömmlich als seinen Patron und sammelt an seinem Festtage Trink- gelder ein. Das ist offenbar volksetymologische Ausdeutung des Namens. In Münstereifel fand vordem am Blasiustage das Er- neaerungsfest der einzigen dort bestehenden Zunft, der der Wollen- weber, statt. Näheres bei Katztey, Gesch. v. Münstereifel I, 350. ZuBaassen (unter Bonnesdorf): Baasem im Kr. Schieiden und Bassenheim bei Koblenz. Der Familienname Bonnes kommt in Bedburg vor. / Zu Eibesdorf: Ippendorf (Kr. Bonn) und Ipplendorf^ früher Ippelendorf (Kr. Rheinbach). Zu Eisdorf: Eisweiler im Kr. St. Wendel und Isweiler im Kr. Düren. Zu Feigendorf: Am Niederrhein ist mir der Personen- name Feiglingsdorf aufgestossen. Einen gleichnamigen Ortsnamen kenne ich nicht. Zu dem Hinweis auf den Personennamen Fuge^ Pocke stimmt der Ortsname Fockendorf im Kr. Lennep. Zu Frauendorf: Der Ort Frauweiler bei Bedburg hat schwerlich von seinem ehemaligen Frauenkloster den Namen, sondern von den dort verehrten 3 Jungfrauen Fides, Spes und Charitas, d. h. von dem ins Christliche übersetzten Matronenkult. Vgl. Simrock, Mythol. p. 343 (A*). Zu Furkesdorf: Hof Forkscheid im Kr. Wipperfürth. Zu Gallendorf: Gallhausen j Weiler im Kr. Malmedy. Der Familienname [von] Gaal findet sich auch in Köln. Zu Gindusd.orf: Gindorf bei Grevenbroich, Ginderich im Kr. Mors. Aus dem kürzlich erschienenen Buche „Siebenbürgen** von Prof. G. vom Rath ersehe ich, dass südöstl. von Hermannstadt ein Dorf Kastenholz gelegen ist. Dem entsprechen die Orte Ober- und Nieder- kastenholz im Kr. Rheinbach. Koxxespbl. Nr. 5, 1881. 54 Zu einem dort erwähnten Puschendorf ist vielleicht ßvschdorj im Kr. Saarburg zu stellen. Bedburg Dr. Fuas. ' Times, alter Name des grossen äzamos.^ Den Namen Times für den grossen Szamos, der auf der Karte des Honterus von 1532 voreommt (s. Archiv des Vereins für siebenb. Landeskunde XV, 628, wo diese Bezeichnung auch aus Blaev's Novus Atlas angeführt wird) fand ich letzthin in einer Urkunde, welche im Mettersdorfer Gemeindearchiv liegt und auf das Jahr 1589 zurückgeht. Die Urkunde betitelt sich: Copey des Priuüegiumshrieff den Mettersdorffern Ihm 1589 iar von eynem Ehr^ Samen Rath der Stadt Nösen geben wegen ihres Hatterts vnd feldern neben dem Times gegen die klein Rebrer Walachen. lin Kontext der Urkunde heisst die bezügliche Stelle auf der 1. Seite: wie das das Wasser times, so von der Rodner grund herab fkusst. Da der Name Times nach Fr. Kramer, Beiträge zur Ge- schichte der Militarisirung des Rodnaer Thaies im Programm des Bistiitzer Gymnasiums vom Jahre 1879/80 S. 31, noch im vorigen Jahrhundert, wenn auch nicht für den Szamos, so doch für einen an demselben liegenden den Mettersdorfem gdaörigen Hatterttheil vorkam, so habe ich in den dem Szamosthale zi>- n'achst liegenden sächsischen Gemeinden Jaad, Pintak, Csepan, Mettersdorf und Treppen Erkundigungen darüber eingezogen, ob sich der Ausdruck Times für den Szamos im Munde der Bevöl- kerung noch finde. Darnach ist die Bezeichnung blos in der Ge- meinde Mettersdorf bekannt und bezeichnet auch heute jenen Hatterttheil am Szamos, welcher die Gemeinde Mettersdorf bei der Militarisirung des Rodnaer ThaJes abtreten musste. Er liegt auf dem linken Szaanosufer und nimmt die Thalfläche nebst den Bergabhängen gegen den Szamos bis zu der sogenannten Telekischen Linie ein. Für den Fluss Szamos scheint der Name Times diesem- nach wenigstens unter der sächsischen Bevölkerung ganz ausser Gebrauch gekommen zu sein. Bistritz. Georg Fischer. A r eh A o 1 o g i s eh e s. 1. Fnnd in der Nähe des Eastmms von Burghalle. Im Früh-* jähre des Jahres 1879 stiess der Waltersdorfer Landmann Michael Pfingstgräflf auf seinem in dem Riede „Loestheilen" gelegenen Acker beim Pflügen auf ein regelrechtes Ziegelpflaster. Dasselbe bestand aus grossen ungefähr schuhlangen und scnuhbreiten gutgebrannten, viereckigen Backsteinen, welche jedoch nicht gleich aick waren. Die dickeren lagen einzeln neben einander, während die dünneren zur Herstellung der Gleichung doppelt auf einander gelegt waren. Er legte dasselbe in einer Länge von ungefähr 15 und einer Breite von IVa Klaftern blos und führte aus dem blosgelegten Terrain ' Vgl. Korrespondenzbl. II, 89. III, 23. 55 eioe ganze Fuhr Ziegeln mit 4 Ochsen nach Hause und verwendete dieselben zu einem ijausbäue, den er eben vorhatte. Das Bruch- stück einer dieser Ziegeln gelangte kürzlich in meine Hände. Das- selbe ist sehr gut gebrannt und offenbar römischen Ursprungs. Der Acker des Mich. Pfingstgräff liegt etwa Y4 Stunde ooerhalb Burghalle und des in dieser Gemeinde befindlichen römischen Kastrums, gerade der Burghallner Kirehenmnhle gegenüber und stosst an die jetzige von Bürghalle aus nach Waltersdorf auf dem rechten Ufer des fiudakbaches hinauffuhrende Strasse. Der Fund, der leider erst jetzt zu meiner Kenntniss gelangte, liefert den Beweis, dass um das befestigte Burghallner römische Lager, wie zu ver- muthen war, auch eine Ansiedelung bestand. Der Sache näher nach- zagehen, namentlich die Ausdehnung des Pflasters festzustellen und die Grundmauern des Gebäudes, zu dem das Pflaster gehörte, zu erforschen, war mir bisher nicht möglich. Bistritz, 0. F, 2. Bomisoher Sarkophag bei Hülübach. Fast am äusersten Nord- punkte des das Mühlbachtal nach Osten abschliessenden Lehm- ^Mergel-)berges, ^^4 Km. östlich von der Stadt, ungefähr Y^ Km. nördlich von der ins Mühlbachtal sich senkenden Candstrasse, c. % Km. sw. von dem auf dem alten Ziegelofen errichteten Friedrich ßinder'schen Hause hat bei den dort im grossen Maszstabe vor- genommenen Abgrabungen Ende April Herr Inginieur Emil Binder c 174 m. unter der Ackerkrumme einen römischen Steinsarg ge- funden. Er ist aus einem einzigen grossen Sandstein gehauen, vier- eckig, im Hohlraum etwas über 1 m. lang, 60 cm. breit, hat an den Schmalseiten Kopf- und Fussbank. Auf dem Sarkophage fanden sich die Trümmer eines flachen c, 8 cm. dicken Steindeckels. Die Figur darauf gleicht genau dem Bilde eines Spitzbogenfenster, dessen Feld durch zwei Querstriche in drei ungleiche Theile zerlegt wird. In dem Sarge fand man Ueberreste des zum grösseren Theil vermoderten Gerippes. Wie der Sarg so zeigten auch diese, ins- besondere die verhältnissmässig gut erhaltenen Kiefer und in diesen die Zähne, dass es ein Kind gewesen, das hier, c. 1 Km. weit von der am Zekesch hinaufgehenden Römerstrasse seine Ruhestätte ge- funden. Unter seinem Kopfe lag der Obolos, ein römischer Silber- denar, den genauer anzusehen ich nicht Gelegenheit gefunden habe. Bemerkt mag noch werden, dass in der Umgebung des Grabmahi, meines Wissens jetzt zum erstenmal auf diesem Berge, Scherben- und Ziegelstücke gefunden worden sind. «/. WoJff, „Der Seblü88el, der den Tag aufseliliesst^S Ein mittelniederländisches Volkslied lautet also : y^De dagh en (nicht) wil verhör ghen syn : 'T ü (es ist) acone dagh, dat dincket myn (dünketnich) Mer (aber) wie verborghen heeft (hat) hoer lief (Lieb), Uoe nQod$ isH (wie schwer ist^) dat si sceyden 1^ 56 „0 Wächter^ laet dvn scimpen ayn : Laet slapen den alderliefsten myn ! Een vingherlinck root wil ick dy scenken^ Wüstu den daghe niet melden.^ ^OcA, meldde ick hem niet^ rampsaligh (unglückselig) wyf^ Dan ginck et den jonghelinck an syn lyf! Hebstu dat scild, ick heb de spier^ Daei*mede so maecke hi hem van hier,^ jfDe jonghelinck liep (lief) end^ hi ontspranck. De liefste hi in syne armen vanck. Ochy laetet dy niet so ter herten gaen! Ick komme toch ( avond (zu Abend) weder !^ De Joncker spoerde (spornte) syn ras in den drqf. Die Jonckvrou van der tinne (Zinne) sagh af, Si sagh so verre oestwaert (ostwärts) inne Den aagh doer die wolcken dringhen. y^Hadde ick die sleutel van den daghe^ Ick worp haer in gintsce wilde Mase^ Of van der Mase tot in den Ryn^ AI sou si oeck nemmer ghevonden en syn /" ^ Dazu vergleiche die siebenbürgischen Verse : Ei hcet ich de schlüssele dier den dkg afschlest^ Eich schmis en änt wasser, wo et um defsten fiest ! Das Lied werden die Sachsen aus den Niederlanden mit ge- nommen haben, als sie nach Siebenbürgen zogen. Harlem, J, Winkler. Das mittelniederländische Volkslied ist eines der zahlreichen, seit dem 12. Jhd. vielgesungenen Tagelieder, denen der Gedanke zu Grunde liegt, dass der ßurgwächter die bei einander ruhenden Liebenden mit Anbruch des Tages weckt und sie um ihrer Sicherheit willen zu scheiden mahnt. Es sind die bekannten Wendungen und Motive. Ob auch andere Volkslieder das schöne Bild von dem Schlüssel des Tages, von dem Schlüssel, der den Tag aufsperrt, kennen, ist mir nicht erinnerlich. In siebenb. Liedern begegnet es wiederholt: das Mädchen will den Schlüssel hinwerfen, wo das Meer am tiefsten fliesst (Schuster, S. 47) oder: wo das Wasser hinfliesst (Schuster S. 71). So interessant nun auch das Zusammenklingen des mittel- niederl. Liedes mit siebenbürgischen Volksliedern gerade in diesem Punkte ist, so kann die von Herrn Winkler daraus gezogene Fol- gerung doch nur mit starker Reserve aufgenommen weraen. Wolf, ' Hätte ich die Sshlüssel des Tages, Ich warf sie in jene wilde Mase (ein aus Frankreich komipender Fiuss ■ — Lüttich, Maastricht, Rotterdam liegen dran) — Oder yon der Mase bis in den Rhein Und wenn sie auch nimmer ge- fanden sein sollten. 57 Siebcnbflrgische RAthsel. Die nachfolgenden Kätbsel stammen aus Rohrbach. 1. Drk morallenj fcer scheppel schallen zmn achirzbändjely — dräf hief den zogel äf. [3 Pferde, 4 Bäder. 2 Zligel, 1 Peitsche.] 2. An den §dde barg am knodern foren, [Brod ans dem Ofen holen.] 3. Eiaerän nuogely lenjän zuogely lank -uch kurz, wce em wäl. [Nadel nnd Zwun.] 4. Eoch wie ein Haus^ Klein wie eine Maue^ Bitter wie eine Gall; Man iefe überall ^ [Nnssbanm. Nnss. Schale Kern.] 5. Et aäze fcer kam an em haue end jeder höt zwin minkel am.* [Die 4 Nnsskeime.] 6. Et fällt äst an äse brännen^ em kkn et mät zwe por uisen net gewannen. [Der Mond. Anch der Zwimknenel.] 7* Niknak heisst mein Mann, Wo er mich findet da packt er mich an^ Auf dem Tisch, wo er mich erwischt^ Auf der Bankj wo er mich erlangt, [Der Schlaf.] 8. Et äs an ,dsem gorten, et hot handjert Minkel am. [Ejrantkopf] 9» Im Walde wächst es, auf der Wiese schreit es^ im Dorfe schneit es.^ [Das Sieb. Holzwand, Pferdehaar, Hehl.] 10. Uewe kuel und andje kuel^ an der mätent red, 't hädden är zdn sich erwuegen, se wule gärn det red ofknuegen, [Spinnrocken, 10 Finger.] 11. Wegd (Weide) am de hassely hassel am de ich, an der ich sätzt e m&n, 4 di de legd fernän*e kkn. [Weidenrute nnd Hasel znm Reif; Fass. Wein.] 12. Man kauft es um einen Groschen und das ganze 2jimmer wird davon voll, [Kerze.] Rohrbach J, Mätz. * Vgl. Schusters Volksdicht angen, S. 265. ' Ebenda S, 266. • Ebenda S. 269. D. R. 58 « Kleine Mitteilungen. Der älteste Maler des Burzenlandes, welcher nach Johannes von R s e n an, dem Maler der Krenzignng in der Hermannstädter Pfarrkirche (1445), historisch bezeugt ist, dürfte wohl der 1512 in der Törzburger Eastellansrech- nnng erwähnte Dominions sein. Die Stellen (Krönst. Arch. ni. A. 2. S. 352) lauten : Item ipso die beati Michaelis archangeli, quando dnxi Dominicam Pictorem ad castnun pro singulis expensis asp. 28. Item [Octob. 9.] Dominico Pictori pro certis imaginibos in ecclesia castri depictis flor. 5. , , , ih. Schul an fange. 1. Rektor in Gross-Schenk. Im Jahre 1592, 31. Dez. wird in Groszschenk ein Zeugen verhör aufgenommen mit dem rector nostrae scholae. Der Name ist leider nicht angegeben. Hermannst. Kapitulararchiv 181. 7*. 2. Schulmeister in Gross-Pold, Im Jahr 1592, 16. Jan., ist Rektor in Grosspold Simon Weisner. Hermannst. Kapitulararchiv 181. T, Literatur. Di^. Fr. Krones R. v. Marchland: Grundriss der österreichischen Geschichte mit besondrer Rücksicht auf Quellen und Literaturkunde. Ein Compendium für üniversitätshörer, Lehramtskandidaten, zugleich Hilfsbuch f. Geschichtslehrer und Geschichtsfreunde in 4 Abtheilungen. Wien, 1881. A. Holder. Die erste Abtheilung des Werkes liegt vor. Auf 194 Seiten wird die Methodik, Quellen- und Literaturkunde, die österr. Geschichte bis 976, die Ungarns bis 1000 behandelt. Der Plan des Verf. ist, ein Lehr- und Hilfs- buch im vorliegenden Grundriss zu geben, welches sowol dem Fachmann an der Schule als den Geschichtskundigen ausserhalb derselben sich brauchbar erweisen soll. Dass ein solches Handbuch in der That ein Bedürfniss ist, lässt sich nicht leugnen, und dass ELrones sich der Sache annimmt, ist nur erfreulich. Was sein Handbuch in ausftihrlicher Darstellung gibt, soll hier kurz und knapp behandelt werden. Doch ist der Grundriss darum nicht ein Auszug aas dem Handbuch. Er ist mehr für fachmännisches Studiam be- rechnet und räumt darum der Quellen- und Literaturkunde einen bedeu- tenden Raum ein. Der Verf. sagt im Vorwort, „liegt einmal das Gtinze vor, so wird sich die Gelegenheit bieten, in Bezug der Anlage und Durch- führung des allerdings schwierigen Stückes Arbeit mit dem Verf. abzurechnen". So sei es denn zunächst gestattet, das bedeutsame Unternehmen freudig zu begrüssen und einige sachliche Berichtigungen zu der 1. Abtheilung zu geben, insoweit sie siebenb. Verhältnisse betreffen. S. 40. Z. 20. Siegler war Provinzialnotarius (nicht Syndikus, welche Bezeichnung hier nicht vor- kommt für dieses Amt) in Hermannstadt, später Pfarrer in Gross-Scheuem. S. 50. Z. 54. Huet statt Hunt. S. 67. Z. 50. Teutsch früher in S ch ä s sbu rg heimisch statt Kronstadt. S. 74. Z. 13. „Müller und Ackner (f) bearbeiteten dichtesten Sprachdenkmale der Sieb. Sachsen". Das ist unrichtig. Müller und Ackner gaben heraus: Die röm. Inschriften in Dazien. (Wien. 1865). Müller allein schrieb : Deutsche Sprachdenkmäler aus Sieb. Hermannstadt 1864. S. 91. Z. 4. Der Verein f. G. und Ldke. Sieb, gibt seit 18 54 sein Archiv heraus, soll heissen der Ver. f. siebenb. Landeskunde gibt seit 18 4 3 u. s. w. S. 188; Z. 21/2 und S. 193. Anmerk. 19. Die Behauptung, dass G^las ein Fürst Siebenbürgens gewesen und Alba Julia die Erinnerung an 59 an ihn bewahre ist schon von Rösler (vrgl. Roman. Stndien 114;) nnd G. D. Tentsch (Abriss der Gesch. S. S. 16/6) wiederlegt worden und entschieden unrichtig. S. IM. wird der Landeskundeverein fälschlich wieder Ver. f. G esch. und Landesk. genannt. Bei den Literar. Berichten aus Ungarn (S. 73 und 90) wäre der politische Zweck derselben hervorzuheben gewesen, der Vorsicht nötig macht, wenn man sie als bist. Quelle benutzen will, und Blasius Orbans Arbeiten über das Szeklerland (184) verdienen eine ganz andre Charakte- ristik als die ihnen zu Theil geworden. Fr, T. Dr. Abel JenÖ, Adal^kok a humanismus törten^t^hez Magyarorsz&gban, herausgeg. von der ung. Akademie der Wissensschaften. (BeitiHge zur G^sch. des Humanismus in Ungarn). Preis 1 fl. 80 kr. Josef Beni4th, Die Kochsalzwässer in Siebenbürgen. [Föld- tani Közlöny 1880. Nr. 6—7. S. 244.] Bern&th theilt ein ihm vom k. ung. Bergrath A. v. Mosel überlassenäs' Yerzeichnlss der im Jahre 1873 einer officiellen Conscription unterworfenen siebenbtlrgischen Kochsalzwässer mit. Die Tabelle weist mit Benützung der Yerzeichhisse von Hunfalvy (1865) und Czekelius (1854) im Ganzen 310 Orte aus. In 3 vertikalen Colmnnen wird die Anzahl der Salzbrunnen, der ab- oder aüsfüessenden Quellen und die Anzahl jener Punkte der betreffenden Gemeinde angeführt, wo das Steinsalz zu Tage tritt. Die 310 Orte vertheilen sich folgender- massen auf die 16 Komitate Siebenbürgens : Der Szolnok-Dobokäer Komitat mit 55 Gemeinden, der Maros-Tordaer, mit 49, der Kolozser mit 35, der Bistritz-Nas(zoder mit 33', der Udvar- hely'er mit 29, der Unter-Albenser mit 28, der Klein-Kokeler mit 17, der Torda-Aranyoser mit 15,^ der Hermannstädter mit 12, der Fogarascher mit 8, der Hunyader init 3, der Csiker mit 1, der Hdromsz^ker mit 1, der Szüagyer mit 1, der Kronstädter mit Gemeinden. Dr, Fr. Berwerih. Die Deutschen in Ungarn. Die Deutschen in Siebenbürgen. Der Orienthandel Deutschlands und die wichtigsten Bahnver- bindungen im Dienste desselben. Siebenbürgen in statistischer Be- ziehung. Eörche und Schule unter den Sachsen in SiebenbtLrgen. Literatur betreffe SiebenbtLrgen. Völkerkarte von Oesterreich-Ungarn. [Geographische Nachrichten für den Welthandel und Volkswirtschaft. Herausgeg. v. Dr. . Kersten. m. Jahrg. Heft. 1—3. Berlin. 1881. Preis 3 Mark.] UtieSenovic, Lebensgeschichte des Kardinals Georg Utiese- novic genannt Martinusius. Mit Benützung der Akten des k. k. geheimen Haus-, Hof- und Staatsarchivs von 1528 — 1653. Uebersetzung des von der süd- slav. Akademie der Wissenschaften und Künste herausgegebnen Croatischen Originales. Mit dem Bildnisse und Familienwappen des Cardinais und einer Skizze der Buinen seines Ahnenschlosses. Wien, 1881. W. Braumüller. Oktav. 1880 S. Text, 75 S. Urkunden. Preis 3 fl. « Zeitschrift für Orthographie. Unparteiisches Centralorgan für die orthographische Bewegung im Lin- und Auslande. Unter Mitwirkung flamhafter Fachmänner herausg. von Dr. Wilh. Victor in Wiesbaden. Er- scheint bei Wilh. Werther in Rostock monatlich zum Preise von 3 M. ftlrs Halbjahr. [Die uns zugegangenen Nrn. der gut ausgestatteten Zeitschrift l)erechtigen uns, dieselbe allen denen, welche für orthographische Fragen wne Interesse haben, bestens zu empfehlen.] eo Anzeigen erschienen über: Quellen zur Gresch. Siebenbürgens. Beohnongen 1. (Im neuen Beicb. 1881 nr. 16). Korrespondenzblatt des Yer. f. s. Landesk. yßbd.) « Antworten. 1. Zur Frage 2. Jahrg. lY, S. 46. Sdbend, Sahlband heisst das Zettelende an Greweben, ist auch neuhochd. bi^uchlich. Stramatur wird das walach. str&m&turft sein, d. i. ungezwimte Wolle, welche von den Kürschnern zum Sticken gebraucht wird. Wadgam dürfte rothes Baumwollgarn sein, das heute Wtdguem heisst. Medwisch, Heinrich. 2. Zur Frage 3. Jahrg. IV. S. 46. zäig kommt in Word nicht vor, dafttr aber zdlp (osngder der ziüp heisst ein Theil des Hatterts, Ackerland). Mitteilung eines Hermannst Seminaristen oms Werd. Miscellen. Vereinsberichte. Dr. W. Wattenbach, Professor an der Universität Berlin und Ehrenmitglied des Vereins f. siebenb. Landeskunde hat, seine „Theilnahme für die Thätigkeit des Vereins an den Tag zu legen*', dem Ausschuss 20 Mark übermittelt „für das Korrespondenzblatt und för sonstige Zwecke des Vereins". n Auf verschiedene Anfragen, die flui uns gelangt sind, theilen wir auch an dieser Stelle mit, dass das Korrespondenzblatt nicht zu den Tausch Schriften des Vereins "f. s. Landeskunde gehört. Personalnachrichten. Sam. Traugott Schiel, evang. Stadtpfarrer in Kronstadt und Dechant des Burzenländer Kirchenbezirkes, eines der ältesten Mitglieder des Vereins f. siebenb. Landeskunde, (er war bei der gründenden Versammlung zugegen), starb am i7. Apr. nach gehaltener Osterpredigt, vom Schlag getroffen. Mit ihm ist zugleich eines jener Ver- einsmitglieder geschieden, die bei den jährlichen Vereinsversammlungen fast nie fehlten. ■ I I ■! ■ II I ■ ■ II I Zusendungen fürs Korrespondenzblatt bitten wir an den Redaktor J. Wolff, Bektor in Mühlbach (Siebenbürgen) zu richten, Becensions- Exemplare und zur Anzeige bestimmte Bücher etc. wolle man gleichfalls an den Bedaktor oder unter der Adresse desselben cui die BucMiandlung Franz Michaelis in Hermannstadt gelangen lassen. Pränumerationen (1 fl. für den Jahrgg.) nehmen entgegen die Buchhandlung Franz Michaelisin Hermannstadt und Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadt und die k. Posten. Inserate und literarische Beilagen wolle man an Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadt senden. Die Insertionsgebühr beträgt (ausser der Stempelsteuer von 80 kr. für das ganze Jnserat) bei einmaligem Einrücken 7 kr., bei zweimaligem 6 kr., bei drei- und mehrmaligem 5 kr. für die Garmondzeile. Grössere Inserate werden besonders berechnet. Beilagege- bühren für Beilagen bis zu 2 Blättern in 8-o 4 fl. 50, für grössere 6 fl. Bemerkungen, welche sich auf den Versand oder Empfang des Korrespondenzblattes beziehen, sind ^ die Expedition „Buchdruckerei der v. Closius*schen Erbin^ in Hermannstadt zu richten. Herausgeber und Verleger : Gedruckt in der Bachdrackerei der Verein fllr siebenb. Ltadeskande. ▼. Glostas'schen Erbin. i KORRESPONDENZBÜTT des Vereins for siebenbürgische Landesbmde. Redigiert von Johann Wolff in Mahlbach. IV. Jahrg. Hermannsiadi, 15. Juni 188L IVr. 6. Anregungen und Aufgaben. Im Jahre 1866 sandte Herr Josef Halt rieh je ein Exemplar seines Planes zu Vorarbeiten für einldiotilcon dersieb.- sächs. Volkssprache an die zehn Lehrervereine der ev. Landes- kirche A. B. mit der Bitte um freundliche Unterstützung in der Sammlung für das siebenb.-sächs. Idiotikon. Von den ausgeschickten zehn Tauben ist nur eine, die aus dem Burzenlande, zurückgekehrt. Sie hat einige wenige, aber sehr willkommene Aehrlein mitgebracht. Es wäre senr schade, wenn das Haltrichsche Buch vergessen in den Bibliothekskästen schlafe. Indem wir die vor 15 Jahren mit dem Plane ausgesandte Bitte wiederholen und zugleich em- pfehlen, das Buch zu Ein- und Nachträgen in Umlauf setzen zu wollen, ersuchen wir die also bereicherten Exemplare eventuell gegen Rückstellung zur Benutzung an Herrn Pfarrer Josef Haltrich in Schaas oder an die Redaktion dieses Blattes gelangen zu lassen. AufiAtze. Zum Landbau der Siebenbflrger Sachsen. (Mittheilnngen aas einem alten Folianten). Unter obiger Ueberschrift hat der Redaktor dieses Blattes in Nr. 12 des iTl. Jahrgangs eine neue Aufgabe auf die Tages- ordnung der vaterländischen Geschichtsforschung gesetzt und sie mit Worten, die jedem Freunde unsers Volksthums im Herzen nachklingen müssen, aufs Triftigste motivirt. Es gilt „zu sammeln, was sich von dem Landbau der Voreltern erkunden lässt und was sich davon bis auf diesen Tag allen Anfechtungen zum Trotze er- halten hat*, sodann „das also zusammengebrachte Material historisch zu beleuchten und mit der wissenschaftlich gewonnenen Erkenntniss sich in den Dienst, der Gegenwart zu steilen". Diesem wichtigen Zwecke und zwar zunächst also der Samm- Im^ des einschlägigen Materiales wollen auch die folgenden Mit- theflungen dienen. Der Offerent derselben hoffit, dass wenigstens zwei bis drei der in der erwähnten Anregung aufgestellten Prägen hiedurch einige Beleuchtung erfahren, und dass letztere um so willkommener sein werde, als sie aus einer schriftlichen Quelle stammt und diese an Zuverlässigkeit dessen, was sie bietet, nichts txk wünschen übrig lässt. ''/ ' '■i . • f i -' .1 62 Im Archiv des Trappolder evang. Pfarramts befindet sich ein Foliant, der allerdings nicht die Bestimmung gehabt haben kann, dem Pfarrer in seiner kirchlichen Amtswaltüng Handreichnng zu leisten, der aber dennoch, wie die Thatsache seiner noch unver- sehrten Erhaltung beweist, nirgends besser aufbewahrt gewesen wäre, als eben dort. Es ist ein handschriftlicher Band von 168 Blättern guten Schreibpapiers mit schönem Wasserzeiqhen, das Ganze dauerhaft in Leder gebunden. Die Schrift ist in Titel und Ueberschriften die sog. deutsche Fractur, sonst lateinische Cursiv- schrift, untermischt mit etlichen Buchstaben der deutschen Cursiv- schrift, Alles sehr deutlich und lesbar, aber in der schwerfälligen Orthographie, wie sie vor 200 Jahren gang und gäbe war. Was der Band enthält, sagt annanernd sein Titel, der (mit Weglassung der Majuskeln innerhalb der Wörter), also lautet : Gemein Buch des königlichen Dorfs Tra- poldt in Schässhurger Sthull^ von we- gen des Hatterts Marcken Anno i684. Die 21. Apr, vnd beschrieben worden^ vom Weissen Herrn Stephano Goldnero Raths- geschwornen der königlichen Stadt Schass- burg, Aus der nun folgenden Vorrede sei es gestattet, über die Veranlassung und Durchführung dieser Markenbeschreibang fol- gende Stellen anzuführen : „Gleich wie Gott der Herr sich fründlich Güttig vnd gelindt gegen die Menschen erweiset, also sollen die Irdische Regenten als Gottes Stadt Halter sich gegen die Vnterthanen Guttig vnd Gelindt erweißen, wie denn geschrieben stehet, in den Sprüchen Salomonis Cap. 16. vers. 14. Wenn des Königes Angesicht Freündt- lich ist, daß ist : Leben vndt seine gnadt ist wie ein Abendt-Regen ; wie dießes wir wohl vndt billig erfahren han, wir Arme leutt samptlich von der Königlichen Gemein Trapoldt, in dem wir in der großen Vneinigkeit, darinnen wir gewesen sein, von wegen des Hatterts gezäncks. Deröwegen wir denn gedrungen sein worden, weil wir vns vntereinander nicht haben kennen vereinigen, vnsere höchste Obrigkeit zu ersuchen, als vnsern Nahmhafften Fürsich- tigen Weißen Herren H. Burger Meister H. Michaelem Helwig. Von welchem N. F. W. H. wir nichts anders als Freündtlichkeit, Guttigkeit, vnd Gelindigkeit, haben gespieret, vnd auflf gewiße maß vnd ziel wegen des Hatterts gezäncks wollen vereinigen, vndt auns beste verhelffen, welchem N. F. W. H. sey Ewiges Lob vndt Danck gesagt, hier bey vns in dießem leben, vndt dort in jenem leben. Weil ader der N. F. W. H. auß eignen Kräffiten daßelbe nicht hat kennen verrichten, von wegen großer leibes Schwachheit*' ... so seien — wird nun umständlicn weiter erzählt — endlich im Jahre 1684 der Stuhlsrichter Michael Creützer und der Rathsge- schworne Michael HatzeldörflPer zu dieser Verrichtung entsandt worden. Als aber der Erstere nach etlichen Tagen wegen Amts- 68 gesöfaäften habe zurückkehren müseeii, so sei an seine Stelle der Kathsgeschworne Stephan Goldner — eben der Schreiber unsers Folianten — nach Trappold beordert worden, ^welche beyde weiße Herren fHatzeldörflter und Goldner) es biß zum Ende deßelben gantzen Hatterts haben gemareket, vnd mit Gottes gnädiger Hülff vnd beystandt zum Ende gefuhret". ^Die Amptleütt so bey dießer Verrichtung vndt am Anfang sein gewesen, als Anno IJßJß^i sein dieße, als nemlich .der Hann Hannes Binder, der gelaßenne Hann Michael Polder, Altester Borger Michael Kauntz, der andere Alteste Hannes Hennig, der alte Hann Jacobus Schneider". Da nach der Markung des Hatterts auch die der Höfe vorgenommen wurde, so dauerte die Arbeit bis in das folgende Jahr, aus welchem dann wieder die Namen der Amtleute, die bis auf den vorjährigen Hannen ganz andere sind, aufgefiibrt werden. Mit dem Wunsch, dass Gott „sie samp- liehen hej einander" erhalten, ihre Arbeit segnen und ihnen Einigkeit geben wolle, ,>damit sie Christlich vnter einander mögen leben , schliesst die Vorrede. Auf dem nächsten Blatte beginnt nun sofort die Aufzählung sämmtlicher Gewände (Furlinge) von Aeckern und Wiesen (pag. 1—199) und die genaue Angabe aller Parzellen in jedem derselben unter Nennung des Eigenthümers jedes Grundstücks. Beispiels- weise pag. 1 : „Für der Kein. 1. Michael Binder ein 4theil Landt etc. 4. Ein Kirchenlandt ein halben Erdoch etc. )ag. 4. Gemein Erdt *biß an den Busch" etc. )s erscheint also — um mit Bezug auf die erste der gestellten fragen gleich diejenige Auskunft zu geben, die aus unserm Ge- meinbuch geschöpft werden kann — das Areal der Dorfmark vor 200 Jahren bereits grosstentheils im Privatbesitz der einzelnen Dorfsbewohner. Von den 9491 Parzellen, in weiche damals die Trappolder Feldmark mit Ausschluss des Waldes bereits zerstückelt war, sind 9298 erbliche» Privateigenthum, 29 Kirchengut und nur noch 164 Allodialgrund. und der Uebergang des urspründichen Communalgrundes in das bleibende Eigenthum der einzelnen JDorfs- Insassen muss schon lange vorher stattgefunden haben, denn in pnserm Gemeinbuch lebt keine Erinnerung mehr daran. Dafür spricht auch der Umstand, dass von einem eventuellen Heimfall solchen Privatbesitzes an die Gesammtgemeinde (ausgenommen die Fälle neuer Vergabung oder freiwilliger Rückstellung, wovon weiter unten) nirgends mehr die Rede ist. Vielmehr verfügt der — vermuthlich kinderlose — Andreas Schuster völlig unumschränkt und unter Ratificirung der behördlichen Commission j)ag. 152 über »ein 4theil Wiß, welches nach meinem Todt dem Michaeli Hann soll Eigen sein, vndt Niemanden Nichts soll zahlen"; pag. 264 schenkt er dem Rector Adamus Literati ein Hanfland, und pag. 261 verfügt Michael Güntschling über „ein halb Achtel"" Weingarten I ■1. , ».-' K ' 64 am Layeberg: „NB. Kacb memem Todt sol es dem Michaeli Reidel sein^. — Und so ist denn anch die von ^unserer höchsten Obrigkeit** Tder Stnhlsbehörde) entsandte Commission nicht etwa deshalb nacn Trappold gekommen, um der „großen Uneinigkeit von wegen des Hattertsgezancks" durch eine bilKge Nenanftheuung der Feldmark ein Ende zu machen, sondern, wie ihr Operat zei^ lediglich zu dem Zwecke, um an Ort und Stelle das ererbte Be- \. sitzmum jedes Einzelnen und ebenso anch die Allodial- und Kirchen- grundstücke nach Lage und Grosse zu eruiren und durch genaue Aufzeichnung all€r Parzellen, sowie der darauf entfallenden Steuer künftigem Streite vorzubeugen. Endlich spricht noch für eine, schon ois zu jenem Zeitpunkt (1684") offenbar bereits durch mehrere Generationen fortgegangene Yereroung der Feldgründe die ent- setzliche Zerbisselung derselben, hervorgerufen durch eine unbe- schrankte Theilbarkeit des Nachlasses Verstorbener und dnrch den, wie es scheint, uralt sächsischen Zug der Erben — auch wenn ihrer viele waren, — möglichst von ASem und Jedem sein Stück haben zu wollen. Von dieser ungeheuerlichen Grundzerstückelung sei es in diesem Zusammenhang gestattet, durch eine Anzahl von Beispielen aus unserm Gemeinbuch ein anschaulicheres Bild zu geben, — ein den Zustand nnsers Landbaues wie kaum etwas Anderes kenn- zeichnendes Bild. Von der Trappolder Feldmark, die mit Inbegriff der Wälder nach den neuesten Vermessungen ein Gesammtfiächen- mass von nahezu 6249 Joch (zu 1600 MKlafter) hat, sind gegen- wärtig 3625 Joch Privateigenthum. Ungefähr ebensoviel bemnd sich, wie die Aufzeichnungen nnsers «Gemeinbuchs darthun^ auch Cr; damals schon im Besitz von Privaten.* Dieses Areal von 3625 Joch aber war, wie oben erwähnt wurde, bereits damals in 9298 Par- zellen zerstückelt. Um es soweit zu bringen, war man bei Thei- lungen wahrhaft erfinderisch zuwege gegangen. Die grosste Grund- parzelle im Privatbesitz ist 2V2 Jocn damaligen Flächenmasses, I'' von welchem mindestens l'/a Joch auf ein Katastraljoch gehen; ^-- dieselbe kommt aber nur noch in Einem Exemplar vor, ebenso ein Stück von 2 Joch. Von ly^ Joch gibt es nur 6 Parzellen, j^: von */4 Joch nur 5. Dagegen steigt nun die Anzahl, je kleiner ^ - die Stücke werden : 1 Joch kommt 72 mal, ^4 Joch 111 mal, % p:^ Joch 97 mal, V« Joch 1215 mal vor. Die Aecker und Wiesen # von Ya Joch bilden 8 7o3 die von V4 Joch 50®/o aller Parzellen. '^ Sehr näufig findet sich auch „ein halb Stheil^ und „ein halb 4theil^. Und in dieser Region beginnt nun der erfinderische Sinn der thei- lenden Erben zu walten ; nun heisst es fast auf jeder Seite : „äußern halben Erdoch das 2theil, daß Stheil, ein halb 4theil; auß dem 2theil daß 5tbeil; anderhalb Stheil; auß dem Stheil ein 2theil, ein 3theil (ort); ein Stheil und ein Schritt darzu; ein Stheil und aoß s. «* '%' ' Das Gemeinbuch weiss selbstverständlich nichts von Katastraljocheo, und \^- die vormaligen Joche waren, wie Jedermann weiss, sehr schwankende Grossen. Die !^^, Vergleicbung hat sich daher mehr an die aufgezählten Furlinge und Halden nod ^ deren Parzellenanzahl halten müssen^ s- r^is« £ ^ 65 dem anderen Stheil ein Stheilchen; ein halb Stheil daß halbtheil ; ein halb Stheil die forderst Helfftt, die hinderst Helm; ein halb Stheil Landt mitt der Wiß; ein 4theil daß 2theil, daß halbtheil, daß 3theil, daß 4theil; ein 4theil vndt ein halb Stheil; ein 4theil vndt vom 4theil daß 4theil; ein halb 4theil Wiß und ein Czeppen darza; ein halb 4tneil das halbtheil; ein halb 4theil biß aut die die Helfftt; 1 Schritt von des Michaeli seinem halben Erdoch; ein Schritt Wiß; anderhalben Schritt die federst Helfftt« daß 2theil Spag. 279) ; 1 Schritt auff der hinderster Helfftt, auff dem hin- ersten Stheil (pag.268); der Clarin vndt Andreß Binderin 2 Schritt Wiß'' (pag- 196) u. dffl. m. — Die gleiche Zerbisselung erstreckt sich aber auch auf die Weingärten, von denen % (vermuthlich vom orsprünglichen Loos) die grösste Parzelle ist. Oft kommt „ein Acntel**, am häufigsten, „em halb Achtel" vor. Dann heisst es weiterhin: „außem Achtel das Stheil, ein 6theil; ein halb Achtel daß halbtheil, außem halben Achtel daß 2theil, Stheil oder 4theil; ein halb Achtel das halbtheil vndt 1 Schritt darzu" (pag. 212), mit dem sich wol nur noch das „Sthalb Achtel Ittem ein halb Achtel daß halbtheil" (p. 211) vergleichen lässt. (Fortsetzung folgt). Zur älteren Gesehichte der Königsrichter von Broos. (Schlass). Ob der Hermannstädter Rath der Bitte der Brooser nachkam, and die Wahl des Matheus Olah, anerkannte, lässt sich nicht be- stimmen; unmöglich wäre es nicht, dass eine Neuwahl vorgenommen worden wäre. Schon S Jahre nach diesen Vorgängen hat nämlich abermals Ladislaus Olah das Königsrichteramt mne, und zwar finden wir seinen Namen mit unter denen jener Männer der drei etandischen Nationen Siebenbürgens, die am 18. Aug. 1467 vor dem Kolosmonostorer Convent erschienen, um in nicht gewöhn- lichem Selbstgefühle zu erklären, „sie hätten sich gegen König Mathias verbunden zum Schutze ihrer Freiheiten und Privi- legien, die dieser nicht achte^. Welches Ende dieser Aufstand nanm, ist bekannt. Die unbedeutenderen Theilnehmer an der Ver- schwörung wurden von König Mathias auf ewig verbannt, und ihnen eine bestimmte Frist zur Auswanderung eingeräumt. Einige versäumten, vielleicht auf die königliche Gnade hofl^nd, diese Frist, und acht von ihnen sollen hiefur den Tod erlitten haben ;^ viel- leicht verfiel auch Ladislaus diesem Schicksale ; gewiss ist jedoch nur, dass er im darauffolgenden Jahre nicht mehr am Leben war, und Gregorius Bach Meggon das Köuigsrichteramt verwaltet.* * Vgl. hierüber; Fr. Teutsch, ,Die Unionen der 3 standischen Nationen* Ver.-Archiv i siebb. Lkde N. F. XII, S. 57, 58 ; Fimhaber Fr. „Die Verschworung der Siebenbürger gegen Mathias Corvinus im Jahre 1 ^QT^ im Notizenblatt, Beilage zam Archiv für Kande osterr. Geschieh tsquellen II. Jahrg. 1852. Nr. 13. • ' Quellen zur Gesch. Siebenbürgens aus sächs. Archiven I. S. 20: 14. Juni 1468 — magistri Mathiae filii condam Ladislai Greb . . und 1. c. S. 22: Sept. 2. Item Bros dedit .... per Gregorium Bach Meggon judicem flor. auri 76% SQnespbl. Nr. 6| 1881. 1 66 Nach Bach Meggons Abtreten Ton dem Judicate erhielt Stephan Kroner dasselbe. Dieser war.aber ein ffewaltthätiger Mann, una bereitete den Broosern solche Unzufrieaenheit, dass sie in einem Schreiben an den Richter und Rath von Hermannstadt er- klärten, ,,sie hätten bezüglich ihrer Rechte und Gewohnheiten seitens ihres Königsrichters so mannigfache Kränkungen erduldet, dass sie diese länger zu ertragen nicht mehr vermöchten^, und baten zugleich, sie möchten als die einzigen, zu denen sie ausser zu des Königs Majestät ihre Zuflucht nehmen könnten, den Vorweisem des Schreibens in der diesbezüglichen Klage vollen Glauben schenken (1476 Juli 1) ' Der Rath von Hermannstadt nahm sich der EJäger an, vertagte aber die ganze An^legenheit, da der Gekla^e viel- leicht nicht anwesend, oder die Beweismittel fehlten. Bis zum 14. Sept. desselben Jahres. Hiemit waren aber die Brooser keines- wegs zufrieden. Am selben Tage, an dem die richterliche Ver- handlung beginnen sollte, schreiben sie nach Hermannstadt, bei der Masse der laufenden Geschäfte könnten sie eines Königsrichtera unmödich entbehren, und hätten deshalb einstimmig beschlossen nach Brauch und Freiheit einen tauglichen Mann in das Judicat zu wählen, und knüpften hieran die inständigste Bitte — „im Hin- blicke auf Gott den Allmächtigen, in Berücksichtigung ihrer Dienste nicht gegen den Willen des ganzen Stuhles und der Stadt Broos, Stephan Kroner ihnen zum Richter aufzuzwingen, da sie diesen wegen seiner vielfachen Gewaltthaten anzuerkennen nicht Willens seien, selbst wenn sie ihre Zuflucht zum Könige nehmen müssten^.^ Diese sehr verzweifelnd und am Schlüsse energisch klingende Vor- stellung fruchtete nichts. Die richterliche Entscheidung des Streites kennen wir zwar nicht, zweifellos aber war sie zu Gunsten Stephan Kroners ausge- fallen; er blieb im Amte.^ Die Brooser mussten sich fugen, und da Kroner sich wohl hütete sie weiterhin in ihren Freiheiten za kränken, wurde die Ruhe, so lange er Königsrichter war, nicht weiter gestört.* Auf Stephan Kroner folgte im Amte Stephan Vinczi. Die alten Streitigkeiten blieben Broos auch unter ihm nicht erspart. Stephan Olah, der Sohn jenes Matbeus Olah, den die Brooser 1464 gewählt hatten, scheint Ansprüche auf die Königsrichterwürde erhoben zu haben. Diesmal waren die Hermannstädter nicht im Stande die Partheieh zu einem Vergleiche zu bringen, und so be- gab sich der Edle (nemes) Thomas von Broos, nachdem er sich — wohl für die Reise — vom SteUvertreter des Hermannstädter * ArchiY för siebb. Landesk. N. F. XV, S. 198. » 1. c. S. 199. * Schon 1477 6. Juni erscheint Kroner abermals als sedis Broos jadex regias — Archiv des Ver. f. siebb. Landeskunde N. F. XV, S. 200. * Kroner verwaltete vielleicht noch 1499 das Amt. Genau lässt sich dies nicht. entscheiden, da im genannten Jahre ein „Stephauus de Zazwaras** als judex regius vorkommt, und mit unserm Stephan Eroner oder dessen Nachfolger Stephan, der den Zunamen Vinczi fuhrt, ein und dieselbe Person sein kann. r^ rfi ■ ■ 67 Bargermeisters Johann Scheltmacber 8 Gulden aus der Provincial- Kasse hatte geben lassen im Juli 1504 an das königliche Hoflager ^ nach Ofen, wo sich eben auch Bürgermeister una Königsrichter von Hermannstadt aufhielten. Die Angelegenheit wurde dem König vorgetragen, und schon am 4. Aug. desselben Jahres berichten der erwäinte Bürgermeister und Königsrichter aus Ofen nach Her- mannstadt „die königliche Majestät habe ihnen die gnädige Ant- wort ertheilt, dass weder Stephan Olah selbst noch ein anderer in welchem Königsrichteramte immer gegen der Sachsen Privile^en bleiben werde**.^ Bei diesen königl. Worten scheint man auch stenen geblieben zu sein. Schon im nächsten Jahre 1505 musste Stephan Vinczi dem Stephan Olah den Platz einräumen, der sich von nud an sein ganzes Leben hindurch im Amte behauptete.^ Hiemit noch immer nicht zufrieden, wusste Stephan es bei König Ludwig H, der überhaupt das den Sachsen gewährleistete Wahlrecht der Kö- nigsrichter gering achtete,^ durchzusetzen, dass er seinem jungem Sohne Matheus — der ältere Nicolaus in der Folge Primas von Ungarn, hatte sich dem geistlichen Stande gevridmet — die Kö- nigsrichtervnirde übertrug, u. z. sollte der Hermannstädter Rath, so lautete der königl. Befehl vom 25. April 1520, Matheus unver- züglich in das Amt einfuhren,* damit, wie der Voivode von Sieben- bürgen Johann Zapolya einige Tage darauf nach Hermannstadt schrieb,* Matheus noch bei Lebzeiten seines greisen Vaters in den Besitz des Judicates gelange. Am selben Orte verwendete sich für Matheus auch der Fünfkirchner Bischof Georg, bestimmt hiezu durch seinen Secretär, den erwähnten Bruder des Matheus, Ni- colaus Olah.'' Der Hermannstädter Rath mag wohl kaum gezögert haben den auf solche Weise von 3 Seiten „anbefohlenen und anempfoh- lenen^ Matheus in die Königsrichterwürde einzuführen, und den Broosem blieb wohl vorläufig nichts anders übrig als auf gelegnere Zeiten zu warten um den verletzten Freiheiten wieder Geltung zu verschaffen. Ob Matheus das Amt bis an sein Lebensende mne hatte lässt sich nicht feststellen. Seit seinem Austritte aus dem- selben machten die Brooser ihr gutes Wahlrecht wieder geltend, und keinem Olah gelang es mehr das Amt zu erhalten. Die rTamen der nun folgenden Königsrichter, die den verschiedensten Familien angehören, liefem uns hiefür den deutlichsten Beweis.® RermannetadL Fr, Schuller. * Quellen zur Gesch. Siebenbürgens aus sächs. Arch. I. S. 416 vgl. mit S.413. ' Urkunde fehlerhaft in dem Arch. desVer. f. siebb. Ldkde N.F. XV. S. 240. ' Urkunden 1. c. S. 246, 252, 253. * vgl. G. D. Teutsch, Gesch. der Siebenbürger Sachsen IL Aufl. I. S. 231. ' Urkunde im Arch. des Ver. f. siebb. Lkde. N. F. XV, S. 260. « 1. c. 260. ' 1. c. S. 261. *- * 1543 Johannes Nagy judex regius Szasvarosiensis. Arch. des Vereins f. siebb. Lkde N. F. XV, S. 278. 1554 Michael Daniel judex regius oppidi Zazwaraa !• c. S. 416. 1560 Johannes Lugassi judex regius 1. c. S. 423, 425, 426. 1574 Stephanus Banyaz judex 1. c. S. 445. 1578 Joannes Eis judex regius oppidi Zaz- warss 1. c. S. 457. I -^! HC 68 Siebenbürgische Sagen. 1. Die Tatern in St Georgen.' Als in alter Zeit die Tatern einmal kamen, wussten sich die Leute in der Gemeinde nicht anders zu helfen, sie gingen alle- sammt in die Kirche zu beten. Als man ihnen aber die Nachricht brachte : sie sind da, da traten der Pfarrer und einige Aelteste zusammen und sannen auf Rettung. Sie gingen den Tatern ans Ende der Mäuslergasse, wo die Landstrasse vorüberführt, entgegen, baten und boten, und boten viel. Der Taternführer nahm sehr viel Geld und schonte die Gemeinde, zog die Strasse weiter gen Süden an der Mühle vorüber. Als der Müller den Feind kommen sah, erschrack er, obwohl er eine Büchse hatte und verkroch sich unter die Rader. Da kamen 2 Nachzügler mit Beute beladen und blieben in der Mühle, um das Geld zu theilen. In dem Müller erwachte die Goldgier und er dachte: Einen schiesse ich todt, mit dem Andern nehme ich es dann schon auf und ich werde reich. Er schoss, traf aber keinen. Erschreckt flohen die Tätern, riefen aber leider den ganzen Feind zurück, der im Zorne darüber, dass man auf die Seinen geschossen, sich auf das Dorf warf, sengte, plün- derte und die ganze Gemeinde, die noch in der Kirche im Dank- Sebete kniete, vertilgte, so dass Niemand übrig blieb. Bei 84 ahren lag das Dorf in Trümmern. Der Wald überwucherte die Berghalden bis ins Thal; im Dorfe stand Dorngebüsch, um die Kircne und in ihr blühten Ilollunderstauden. Da kam ein Schulmeister von Tatsch, dem Jagdvergnügen huldigend, bis herüber ins Thal, sah ein Gemäuer und fand, als er naher kam, Thurm und Kirche. In der noch überwölbten Halle lag etwas mit modrigem altem rohem Hanf überdeckt; er suchte weiter und fand eine schöne Glocke. An der Gegend und den alten Resten fand er solches Wohlgefallen, dass er sich hier an- siedelte. Er kam und baute sich an der Stelle des heutigen Hofes Nr. 233 ^Georg Fabi) ein Haus. Dieser zweite Gründer St. Georgens hiess Haitch; von ihm stammt die noch immer fortdauernde ziem- lich zahlreiche Familie der hiesigen Haitch her. 2. Die Flucht vor den Tatern. Es war eine böse Zeit, die Zeit der Taterschflucht. Ehe man sichs versah, waren die Tatern auf den nahen Anhöhen von St. Georgen. Alles stürzte dann aus dem Dorfe hinaus, mit Weib und Kind und mit den theuersten Sachen, in den Wald auf die Burg, ins Loch gegen Dürrbach, ins Szita-dal, hinunter auf die Wiese, in den Platz ins Rohr. Dort mussten die Frauen ihre Kinder wiegen in der Tschock (der wie eine Hängematte auf vier Füssen ' Die beiden ersten Sagen habe ich wörtlich entnommen einem langem werthvollen Berichte, der mir von dem St. Georgener Pfarrer, Herrn Schoster, (m Wege des Vereinsausschusses 1877 zugekommen ist 69 stehenden Wiege). Der Sturm ging TorSber. Wenn sie alles ver- brannt und geplündert hatten, zogen die Tätern ab und am andern Tage kehrten die Geflohenen heim. Es ist das eigentlich mehr als eine blosse Sage, es ist, wie ein alter Mann sagte : was meiner Grossmutter ihr Grossvater er- zählt hat Die Erzählung weist auf den letzten Tatarenzug im Jahre 1717 hin. Dieser Einfisdl war Torfibergehend. Sie wurden bald zurückgeschlagen; 15,000 liegen in einer Gebirgsschlucht der Marmarosch begraben. Dass sie auch über den Zareth herüber- gekommen, war mir nicht gewiss; aber die Sage im Verein mit einer alten Kirphenrechnung weisen auf den grossen Brand jenes Jahres, unter dem Pfarrer Johannes Wälthery Kub Alesienrisj wo „alles neugebaut wurde nach der Brunst^. •/• Wolf, 3. Vaterliebe. (Nieder-Eidiseher Sage ans der Tartaremeit) Zu der Zeit, als noch die Tartaren in unserem Lande umher- zogen, geschah es, dass sie sich auch der Gegend von Nieder- Eiaisch näherten und diese Gemeinde zur Nachtzeit überfielen. Die Dorfsbewohner flohen aus Furcht in den nahen Wald. In der Eile der Flucht aber hatte ein Bauer sein Kind, das hinter dem Ofen schlief, in seinem Hause zurückgelassen. Als er dies im Walde angekommen bemerkte, setzte er sich augenblicklich auf eines seiner Pferde und sprengte blitzesschnell dem Dorfe zu. Hier fand er Alles im tiefsten Schlafe. Nur sachte ritt er nach des Dorfes Mitte bis vor sein Haus. Hier stieg er vom Pferde, öffnete leise die Hausthüre und schritt behutsam über die schlafenden Feinde der Stelle zu, wo er sein Kind schlafend wusste. Inzwischen war aber das Kind erwacht. Da es aber nicht wusste, was geschehen war und geschah, verhielt es sich ganz ruhig und gab keinen Laut von sich. Sobald der bekümmerte Vater sein Kind erreichen konnte, fasste er es fest in seine Arme und schritt wieder über die Feinde zur Thüre gewagten Schrittes hinaus. Da schwang er sich mit dem geretteten Kinde aufs Pferd und jagte spornstreichs von dannen. Kaum aber hatte er den sichern Zufluchtsort erreicht, so stürzten Pferd, Vater und Sohn todt zusammen. Die Sa^e wurde mir durch den Lehrer Kosch aus Nieder- Eidisch bereits vor mehreren Jahren mitgetheilt. Bistritz. Georg Fischer. Literatur. Dr. Georg Hanssen, Agrarhistorische Abhandlungen. Leipzig. S. Hirzel. 1880. IV. 668. S. 8-0. Die Landwirtschaft, die ihre eigene Geschichte nnd theoretische Wissenschaft hat, Inldet einen wesentlichen Theil der Knltorgeschichte. Wie sie einerseits in ihrer Entwicklung bedingt ist durch die Gesammt- kultur, durch den Totalzustand eines Volkes, so nimmt sie andrerseits ; ,70 wieder Einflnss auf die Sittei gesellsthaftliche Ordnung, auf den Charakter des Yolkes. Je tiefer unsere Kenntniss lüer geht, desto vollem Einblick tnn wir in das innere Volksleben. Geschichtschreiber, die der Geschichte eine feste Basis haben geben wollen^ haben bei der Erforschung und Dar- stellung der Begebenheiten ihre Aufinerksamkeit inuner auch auf die Er- gründung der Zustände, auch der agrarischen, gerichtet. So kommt denn auch die Geschichte der Siebenb. Sachsen von Teutsch wiederholt darauf zu sprechen. In neuerer Zeit haben sich hervoiragende Nationalökonomen (Hanissen, Koscher, Kniess, Inama-Stemegg), Historiker (Maurer, Waitz, Sybel, Dahn, Arnold), und Germanisten (Grinmi, Holtzmann) um die Aufhellung des ge- schichtlichen Gangs der genuanischen, insbesondere der deutschen Agrar- Verfassung hohe Verdienste erworben. Seit 1835 hat Professor Dr. G. Haussen eine Reihe vortrefflicher oft citierter Abhandlangen über das Agrarwesen der Vorzeit und der Gegenwart veröffentlicht. Jedes grössere neuere Werk dieses Gebietes hat sich ndt Hanssens Lehren auseinander zu setzen gehabt. Da aber diese Abhandlungen in verschiedenen Zeitschriften zerstreut, überdies vergriffen und sehr schwer zugänglich waren, so kann man sich nur freqen darüber, dass sie nunmehr gesammelt in einem stattlichen Bande vorliegen. Die Ueberschriften der einzelnen Aufsätze mögen die Stelle einer eingehenden Darlegung des reichen Inhaltes vertreten: 1. Ansichten über das Agrarwesen der Vorzeit. 2. Wechfiel der Wohnsitze und Eeldmarken in german. Urzeit. 3. Die Gehöfersohaften im Regirungsbezirk Trier. 4. Zur Geschichte der Feldsysteme in Deutsch- land. B. Zur Gesch. norddeutscher Gutswirtschaft seit Ende des 16. Jhds. 6. Die mittelalterliche Feldgemeinschaft in England. 7. Das Agrarwesen der deutschen Schweiz in seiner geschichtl. Entwickelung. Wie sich des Verf. Blick allmählich erweitert und seine Ansichten sich mehr und mehr gefestigt, zeigen nicht allein die jungem Abhandlungen sondern auch die den älteren zugegebenen ergänzenden und berichtigenden Einschaltungen und Nachträge. Es liegt in der Natur eines solchen Sammel- werkes, dass eine und dieselbe Sache zu verschiedenen malen zur Sprache kommt. Man bedauert, dass man nicht durch ein ausführliches Sachregister im Aufsuchen des Zusammengehörigen unterstützt wird. Für uns ist von besonderm Werte der Aufsatz über die Trierischen Gehöferschaften. Es wird darin eine lang strittig gewesene Frage entschieden durch den Nachweis, dass in den Kreisen Trier, Merzig u. s. w. agrarische Genossenschaften mit dem Gesammteigentum ihres ganzen Grundbesitzes an Feldgärten, Aeckem, Wiesen, Waldungen, unter periodischem Wechsel der Interessenten in der privativen Nutzung der Ländereien auf Grund erneuerter Verlosungen heute noch bestehen. Was da auf S. 108 f. berichtet wird, Hesse sich fast wörtlich auf fortbestehende agrarische Einrichtungen in unserm Brauer anwenden. Es wird sich wenn unser Material einmal reicher sein wird, Schritt t\ir Schritt zeigen lassen, das unsere Markverfassung eine Entwicklung hinter sich hat, die mit der Trierischen paralell läuft;. Auch wenn die andern Abhandlungen nicht so bedeutend wären als sie es tatsächlich sind, so müsste das Buch fUr siebenb. Freunde agrarhistorischer Forschung schon um der einen Abhandlung willen sehr wertvoll sein. Es ist drum zu wünschen, dass das Buch auch in Siebenb. Leser fände und zu Beobachtungen und Forschungen auf dem heimatlichen Boden antreibe. ^ Alle Aecker eines Wong wurden [ehemals auf der Insel Sylt] an 71 Einem Tage mit gleicher Kornart besäet, zur Zeit der Reife gleichzeitig mit dein Komabschneiden auf einer and derselben Wnng angefangen. Jeder bearbeitete freilich nur sein eigenes Feld, jedoch erst nachdem mit der Kirohenglocke dazu das Zeichen gegeben worden war^. (S. 295) Man er- innert sich, dass Fronios in seinen Bildern aus dem sächs. Bauemieben nahezu Gleiches berichtet. So bezeugt unser Buch wiederholt weiteste Ver- breitung auch solcher Bräuche, die wir, weil wir sie nur von einem oder zwei Dörfern kannten, für rein zufällige und lokale zu halten geneigt waren. Ausstellungen, wie sie das tlber die Umzäunung auf S. 305, das über die ürsprünglichkeit der Graswirtschaft; Gesagte herausfordern, können wir diesem Buche gegenüber billig unterlassen. J, Wolff, Jahrbach des Siebenbürgischen Karpathenvereins. I. Jahrgang, 1881. Herinannstadt. 8-o 186 S. mit einer Uebersichtskarte Siebenbürgens. [Eine Besprechung vorbehaltend theilen wir den nicht geschäftl. Inhalt mit : Unser Vereinsgebiet, v. E. A. Bielz. Das Zibin- und Mühlbachgebirge, y. M, Guist. Beise ins Szeklerland, v. J. Ziegler. Ein Ritt auf d. Bucsecs im Burzenland, v. Tr. Teutsch. Eine Besteigung des Retjesat, v. A. Am- 1 ach er. Ein© Fahrt zum Königsstein, v. W. Copony. Das Thierleben dei^siebenb. Karputhen, v. E. A. Bielz. Zur Charakteristik der siebenb. Karpathenflora, v. Fr. Fr. Fronius. Eine Geiäsenjagd auf dem Kerzer Gebirge, v. E. A. Bielz. Siebenb. Alpenlied von Dr. Fr. Krasser]. Dr. Paul Lehfeldt, Die Holzbankimst. Vorträge. Berlin 1880. Julius Springer. 8-o. 274. Preis M. 6. [Indem wir auf das von der Kritik sehr günstig aufgenommene, für Kulturhistoriker, Techniker und Kunstfreunde beachtenswerte Buch aufmerksam machen und es insbesondere denen, die sieb mit dem Studium unsrer Baudenkmäler beschäftigen und unserm städt. und dörfl. Holzhäuserbau die wünschenswerte Aufmerksamkeit zuwenden wollen, bestens empfehlen, gedenken wir gelegentl. darauf zurückzukehren.] Führer durch die Hermanustädter Rüstkammer. 8 S. !^eis 10 kr. [Eine höchst erfreuliche Handhabe zur leichtem und sichern Besidi- t^ang der interessanten Rüstkanmier, die auf dem Rathaus aufgestellt ist und zahlreichen Besuch verdient.] Zeitschriften. Preussische Jahrbücher. 1881. 5. Hefb, S. 524 —637. Zum Verstau dniss der Deutschenhetze in Ujigarn. [Wider- legt die V. der Ungar. Revue u. s. w. gemachten Versuche, das Vorhanden- sein einer ungar. Deutschenhetze abzustreiten und zu beschönigen.] Allgemeine Literarische Correspondenz. Nr. 89, vom 15.Mai: Die deutsche Frage Ungarns in deutschen Blättern [behandelt die in deutschen Blättern erschienenen Aufsätze über d. d. Frage in Ungarn, charakterisiert die SieDung, Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit der bez. Artikel.] Im neuen Reich. 1881. Nro 21. Fortschreitende Magyarisierung in Ungarn. Türkische Wirtschaft. Anzeigen erschienen über CodexCumanicus bibliothecae ad tem-- plom Divi Marci Venetiarum. Primum ex integro edidit, prolegominis, notis et complaribns glossarüs instruxit Comes Geza Kuun. Budapest 1880. [lAter. Centralblatt 1881 Nr. 21.] F. V. Zieglauer, die poUt. Beformbewegung in Siebenb. ^im neuen Reich, 1881 Nro 20, S. 779.) n 1. !b ätm „GcBainbodt* von Tnppold ais das Jalne 1684 wird dia StoMT Ba^ Lotii imd Fratdker Iiwwbh «ad gMaUt Der wie hielte Thefl eines I^Hliee jbt der jFfvudberf Konit IVo^^ G.8A. 2. Hoeh ist mir mn ganz goingar Teil der in Dorf und Stadt ttb- hfthat PßngtätrOmtke wäteren Krnsen bekannt. Wer kann nnd will diaseni Ratte linga« oder kinera Hftteflnngen kiertfber madm? DieBed. 3. Welche Mittd und weldie airmbildKehen Wandhmgen, was flr Badm nnd Sprtteha kennt der Abergjaaba gegen ünwettor, Hagalsrhaner nnd mtnelilag? L. AnlwortoiL 1. Zn Frage 1. Jahrg. IV. 8. 46 FacOei eridirt das PatrTsdie Frond- warterhodi wie folgt: FadUtt, n, barb. L (ItaL faaoUtio, voat lat &mes Gesicht), ein Beckmi beim Messopfer. Demnach bedeatet das Wort in dem Zettel Ton 1514 dn TOcblein aar Bededmng der Oblaten anf der P^ne od» anch cor Bedeeknng des Kd<^es, wie sie gegenwärtig bei uns im Kwidi sind. Dies geht anch ans d^n EpiUieton Stjfdm hervor. [Die Erklä- rung ist nnsers Daftlrhaltens taiMä. Kadi alten Glossen Ist fiudletnm = an^ Mu ek, dann: yestis, yarfis coloribna deeorata n. s. f . Flab ist ohne ZwAel '^paOa. D. Bad.] Goldapud, ^fnle mit Goldftden nmwnnden. (^ D. Bad.) Cfurtued^, GnrMcher, d. iL Sehünen. Wadgam^ Waidgam d. h. dnrch isatis tinctoria, IHrberwaid, gefKrbtes Garn. Fdmem. 8. Theä. 2. Zar Frage 4. Jahrg. IV, 8. 47. In Fefanem gibt es eboi&Us eine lanorode (so gesehrieben in der Kirchenmatrikel, dem entsprechend auch im Volksmnnde.) Das Wort bezeichnet hier einen fest oberhdb der Gemeinde hinter den BanmgSrten gelegenen Complex von Wiesen und Aeokem, welche dnrch ümhegnng wtthrend der Brache dem Flurzwang und insbesondere der Be- weidnng durch £e Gemeindeherde entzogen werden. Im magy. Warterbuch von Fogaraschi finde ich : Tan6rok, das FeldgehSge. S. TheU. Die 84. Generalyersanunlang des Vereins Ar siebenbQrgische Landes- kunde findet heuer in S.-BegeB statt und zwar Montag den 22. Aug. Tor« beratende Ausschuszsitzung, Dienstag und Mittwoch den 23. und 24. Aug. die Generalversammlung. Zur selben Zeit wird heuer in 8.-Begen auch der 8iebenb. Karpathenverein seine Generalversammlung halten. Zusendungen ftlrs Korrespondenzblatt bitten wir an den Bedaktor J.Wolff, Bektor in Mtthlbach (Siebenbürgen) zu richten, Becensions- Exemplare und zur Anzeige bestimmte Bücher etc. wolle man gleichfalls an den Bedaktor oder unter der Adresse desselben an die Buchhandlung Franz Michaelis in Hermannstadt gelangen lassen. Pränumerationen (1 fl. für den Jahrgg.) nehmen entgegen die Buchhandlung Franz Mi chae 1 is in Hermannstadt undProf. Heinrieh Herbert in Hermannstadt und die k. Posten. Bemerkungen, welche sich auf den "Ve r s a n d oder Empfang des Korrespondenzblattes bezleheni sind an die Expedition „Buchdruckerei der v. Glosius*schen Erbin^ in Hermannstadt zu richten. Heraofgeber and Verleger : . Gedruckt in der Bnchdraekerei der Ttfili Hr iMeib. Laiieskonie. f. Cloaiii'schen BrUa. KORRESPONDENZBÜTT des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Redigiert von Jobann WolS in Mühlbach. IV. Jahrs. Hermannsiadi, 15, Juli 1881. Nt.1. Einladung. Der Auscbuss des Vereins für siebenbürgische Landeskunde fibt sich die Ehre, die p. t. Mitglieder des Vereins und alle rennde der Landeskunde zur 34. Generalversammlung dieses Vereins, dann im Einvernehmen mit dem siebenbürgischen Kar- pathenverein und dem ev. Hanptverein der Gustav-Adolf-Stiftung rar Siebenbürgen die geehrten Mitglieder derselben nach S. Regen einzuladen. Die vorberatende Ausschuszsitzung des Vereins für Landeskunde findet am Montag 22. August, die Generalversamm- lung am 23. und 24. Aug. statt. Daran wird sich am 24. Aug. Nachmittag 4 Uhr die Generalversammlung des Karpathen- vereins, von 6 Uhr an die Sitzung des Vorstandes, von 7 Uhr an die Vorversammlung des Gustav-Adol f - Ve r e i n s anschliessen und am 25. Aug. die Generalversammlung des letztern stattfinden. Gleichzeitig schreiten wir bei den I. Generaldirektionen der Eisenbahnen um Preisermässigung für die Theilnehmer an der Generalversammlung ein und werden vom Erfolg dieses Schrittes 8. Z. Mittheilnng machen. Der Aus8chu88 des Vereins für siebenb, Landeskunde : Dr. 6. D. Teutsch, Vorstand. Heinrich Herbert, Schriftfahrer. flennannstadt, Juni 1881. Aufsätze. Zum Landbau der Siebenbürger Sachsen. (Mittheilungen aus einem alten Folianten). (Fortsetzung). ') Wenngleich nun aus dem Bisherigen bestimmt hervorgeht, dass das Trappolder Gemeinbuch vom Jahr 1684 den — ziffer- aaassig allerdings nicht bestimmbaren — Zeitpunkt ziemlich weit hinter sich hat, wo der grösste Theil des kommunalen Gemeinde- territoriums in den erblichen* Besitz der einzelnen Mitglieder der Markgenossenschaft überging, so zeigt es uns andererseits doch auch den Weg noch deuflich, auf dem diese Entwicklung sich ') In Nr. 6 muss es S. 62, Zeile 25 von oben statt fründlich freüiidlich uud S. 63, Z. 1 von unten statt Güntschling OüeUMing heissen. ßODLlLlB:^' 74 vollzogen hat. Es ist der Weg der Vergabung • seitens der Ge- sammtheit an das einzelne Mitglied unter der Bedingung der Ueber- nabme einer entsprechenden Steuerquote. Diese Vergabung ist Anfangs wol durchgängig nur auf bestimmte Zeit geschehen, also bloss eine zeitweilige Üeberlassung von Theilen. der Feldmark zur Privatnutzung gewesen ohne gleichzeitige Zuerkennung des Rechtes der Vererbung; da aber die Rücknahme durch Menschenalter unter- blieb,* so stellte sich mit dem Eintritt und Fortgang der Vererbung und der damit verbundenen Zersplitterung der betreflfenden Par- zellen* allmälig und stillschweigend auch der Begriff des Privat- eigenthums ein und blieb, weil Alle dabei interressirt waren, un- angefochten. Diese Entwickelung nun ist, wie unser Gemeinbuch zeigt, fegen Ende des 17. Jahrhunderts noch nicht abgeschlossen; es aoen vielmehr auch bei Gelegenheit jener Hattei^ts- Markung, wenn auch nur vereinzelt, doch noch neunzehn solcher Vergabungen von Kommunalgrund an Private stattgefunden. Einige derselben mögen in wortgetreuer Wiedergabe hier eine Stelle finden : Pag. 6. EfB. In dem Wohn Für dem Graben Für Jacobi Orendt seinem Landt gibt die Gemein dem Johanni Henningen ein 3iheil Landt in k^genwartt der weißen HeiTen^ Alß H. Michaeli Hatzelderfferen vndt Herren Stephano Goldneri. Pag. 165. In fußen loch. Von dießer Gemein Erdt^ wirdt Michaeli Frölichs seinem Sohn Andres 5 Schritt gegeben von denen Vfeißen Herren^ so woll von der Alttschaff tt, dießes orihs^ also daß er es soll Yerzinßen^ vndt soll auch fortt erben daß Landt soll so Lang sein^ wie des Georgi Kauntzens seines ist. Pag. 32. • Georgius Czimmermann ein itheil Landt. Daßelbe ist im von der gemein erdt gegeben er soll es Brauchen so Lange wi er zur Poldt wirdt Leben^ nach seinem Todt es wiederumb der gemein heim Fallen, Pag. 53. NB. Es wird mitt Verwilligung der weißer Herren alß auch der Alttschafitt den 3 Bürgeren ein stuck Erdt gegeben einem jeglichen ein 4theil Landt^ Alß Georgia Schneideren^ Johanni Theyllen, Andreas Weinholdten, daß Erb ist im Heltten Graben. Ebenda : Für dem Heltten Graben Sindt 2 Erdoch^ welch auffgetheilett sind, in Solcher Condition, wo fern dass äussern Brach- feldt in die 2 Elrdoch Vieh gehett vndt Schaden geschiehtt, so sollen Sie es Leiden^ wirdt aber in Beyden Felderen Saatt sein^^) werden Sie etwaß Vieh darinen finden^ so sollen sie die straff dar von Nehmen^ wo nicht so sollen sie es Leiden^ die Leütt sind dieße Alß Michael Gockel ein 4theil Landt 11 Simon Gockel ein halben Er doch Landt ') Man denke an die schweren Zeiten des 16. und 17. Jahrhunderts, die einem geregelten Gemeindehaushalt so äusserst ungünstig waren. ^) LösdUcher und HöfdÜcher heissen inHalvelagen Wiesenriede (vermuth- lich der letztaufgetheilte Kommunalgrund), was darauf fuhrt, dass solche Vergabaogen riedweise geschahen und alle Hofbesitzer mittelst Verlosung betheiligt wurden. *) Das ist merkwürdiger Weise in unserm ganzen Folianten die einzige Hindeutung auf die auch hier bestehende oralte Dreifelderwirthschaft 75 Georgias Schneider ein halben Erdoch \ \ Jacohua Schneider ein halben Erdoch. Pag. 275. Von dieser gemein Erdt gibt die Gemein dem Rectori Herren Adamo Litterati dieselbe ausserhalb 1 Schritt so lang in Czin^ wie er -alhier sein wird^) Pag. 148. Von dieser Gemein Erdt (im gerieht) gibt man dem Thyes Fholbortt ein itheil Landt. Pag. 166. Ittem von der Gemein Erdt soll der Johannes Wei^ 5 Schritt haben, da des FrÖlich sein Sohn hatt || Ittem des Johanni Weites sein Eidem auch 3 Schritt. Pag. 273. Ittem gibt die gemein ir {der Andreas Kotschkenin) 4 Schritt von der gemein Erdt vor den Weingartten an der Kyer. Pag. 235. Thyes Wei^ sein Erdt (es ist ein Weingarten am leim) gibtt die gemein Weiß Hanneßen zu eigen.^) Einmal wird auch uie Kirche bedacht; pag. 126 heisst es: NB, Für dem Greimrich auf der Bach Haben die weisse Herren, So wohl auch die Alttschafftt an die Kirchen 2 Erdoch Land ge- ordnett, welches auch versetzet ist,^) Pag. 36 wird bemerkt : Johannis Schuller vndt Georgii Krausen Lander Sein Gemein Erdt, und pag. 138 : Andreas Hintz ein itheil Landt dieses ist gemein Erdt gewesen. Pag. 67 findet sich nach Aufzeichnung des dem Andreas Leisch aus Wolkendorf gehörigen, am Wolkenberg gelegenen 4theil Landes das Notabene: Im Dalchen ist zugelaßen vmb den genieß*) von der Altschaf tt. Doch auch durch eine andere Thatsache kennzeichnet unser Gemeinbuch den Zusammenhang des Privatbesitzes mit dem Kom- manal^rund als einen noch fliessenden, nämlich durch den Nach- weis emer im Jahre 1707 stattgefundenen Rückstellung von Privat- besitz an die Gemeinde in beträchtlichem Umfang. Die Noth der Zeit*) wird ausdrücklich als Ursache dieses merkwürdigen Vor- ^) Der Mann mass beliebt gewesen sein, denn ausser dieser und noch einer, p. 159 verzeichneten Belehnung auf gleiche Dauer von Seiten der Gemeinde wird er auch Yon den vier Gemeindebürgern Thomas Krauß (p. 3i?), Qeorgiua Kauntz (p. 40), Michttel Wogner (p. 57) und — wie oben S. 63 bereits erwähnt wurde — von Andreas Sckuater mit je einem Acker, von Martirma Thin aber mit einem Wein- garten beschenkt. *) Vielleicht war der Thyea (Matthias) erbenlos gestorben. ^ Ein pag. 318 enthaltener Nachtrag gibt übrigens auch noch von einer andern, zu Gunsten der Kirche getroffeneu Verfügung Nachricht. Es heisst daselbst: NB. Dieweil die Christlige Kirch Bißhero nickt viel Einkommens hat gehattj So hatt die Altschafftt nebst H. Stephano Ooldnero etwa darzu wollen ordnen^ Für den Etilen vndt vntterm gehen Steig die Baumgarten dieße die da haben vndt künfiig besitzen werden^ sollen Jährlig den. 18 an die Kirchen geben j vndt dieser Bürger sein Nro. 8 (folgen die Namen derselben). ^) Der Sinn ist wol dieser: es ist ihm ein Stück von der an seinen Acker grenzenden Bergsenknng zur Nutzniessung überlassen worden. *) Es war die Zeit, wo der Kurutzenkrieg (1703—1711) in Siebenbürgen tobte und namentlich das Sachscnland, das die Türkengreuel und inneren Wirren der unseligen Fürstenzeit an den Rand des Abgrundes gebracht hatten, mit neuer furchtbarer Verwüstung heimsuchte. Vgl. G. D. Teutsch; Abriss der Geschichte Siebenbürgens. S. 173. * 76 gange ange^ben, der in einem Nachtrag pag. 320 also dargestellt wt : NB. n07 : Die 27. May Hott du Gemein Einen Ehr/ahmen Weisen Roth abermoAl ersucht, vndt {uns f) den Hattert zu Marcken j anders o/ß wie es zu vor gemarekt gewesen ist, welches endlia so weitt zukommen ist, da^ ein jedtwederer bey seinem vorigen fdarckschreiben bleiben soll, vndt dapelbe verzinsen, außgenohmen araß mit wer' milligung der Sanizen Gemein i'sf geschehen, daß an etlichen örteren einer wndi der ander auf getagt hatt, mancher 3/4/ 7/ theilcher, welches der gantzer gemein künfttig soll auffgetheiU werden^ dem Reichen wie dem armen, doch mitt solcher CondiUon, wenn vnßer Herre Gott be^ere friedüige Zeitt solte geben, vndt sich unßer erbarmen, wndt die Gemein »ich mitteinander wermilligten, daß ein jederer wiederumk eein Erbtheil »o/te besitzen, so soll ein jederer nach inhalt sein Erbtheil haben vndt bekommen wie sie im gemein buch beschrieben sein, die örter oder (= aber) welche aufgesagt sein, haben den Nahmen wie folget ... Es werden nan von vier solcherweise aufgesagten Hattertcomplexen die Grenzlinien näher beschrieben; me erste dieser Umschreibungen finde beispielshalber hier noch eine Stelle: die Linie geht durch den KeUerschatzen ') graben innen (= hinein, hinunter) lAngst den Kampesberg ') innen, durch Michael Tfieil sein Oberst Fhurr^ bis für Geytgen Weingart, durch Pitter Rothen Hannes sein Oberst Fhurr vber die anwenden innen, 6tß in Hannes Bayert sein Oberst Fhurr vber die Gemein Rinn hinderen frtß wo Michael Guetschling sein hinderst Fhurr ist. Soviel denn zur historischen Beleuchtung der beiden ersten, in Nr. 12. des III. Jahrgangs dieser Blätter gestellten Fragen, wiefern sie sich aus dem Trappolder Gemeinbuch gewinnen lässt. Auf die andern Fn^en, die sich fast ausschliesslich auf den gegen- wärtigen Zustand der Feldmarken und des Landbaues beziehen, kann dasselbe natürlich nicht Antwort geben. Aber es enthält noch etliche anderweite Daten, Notizen und Ausfuhrungen, die eben- falls einiges Interesse des Nationalökonomen, vielleicht auch des Kulturhistorikers und Sprachforschers für sich in Anspruch nehmen. Diese Angaben mögen denn noch und zwar in der zwanglosen Folge, wie sie der Foliant darbietet, zu gedrängter Mittheilung gelangen« Dass Ve rpfändungen von Grundstücken in jener schweren Zeit vorkommen, wird nicht befremden; eher dürfte es Wunder nehmen, dass es hierorts verhältnissmässig so wenige sind, nur 10 im Ganzen.^ Da heisst es z. B. pag. 66 : Auff der Wolckeh awe, Michael Schatz ein 4theil Landt NB, Gehortt dem Thomas Schvßer ist ein fandt Landt; pag. 67: Thomas Krctu^ ein halben Erdoch *) Soll nach den betoeffendeo, mit dem Schlossregistcr übereinstimmenden Fnrlingsäberschriften heissen: KeUerschaltzenj Kampelherg, ') Die jetzige, for den Schreiber dieses nieht emirbare Anzahl solcher Pfa/ndländer ist wol grösser, trotzdem dass die Trappolder noch immer zn den fleissigsten and sparsamsten Landbanem im Lande gehören. 75 GeorgiuB Schneidet' ein halben Erdoch \ \ Jacobus Schneider ein halben Erdoch, Pag. 275. Von dieser gemein Erdt gibt die Gemein dem Rectori Herren Adamo Ldtterati dieselbe ausserhalb 1 Schritt so lang in Czin^ wie er ^Ihier sein wird,^) Pag. 148. Von dieser Gemein Erdt (im gerieht) gibt man dem Thyes Fholbortt ein itheil Landt. Pag. 166. Ittem von der Gemein Erdt soll der Johannes Wei^ 5 Schritt haben^ da des FrÖlich sein Sohn hatt \\ Ittem des Johanni Weites sein Eidem auch 3 Schritt. Pag. 273. Ittem gibt die gemein ir {der Andreas Kotschkenin) 4 Schritt von der gemein Erdt vor den Weingartten an der Kyer, Pag. 235. Thyes Wei^ sein Erdt (es ist ein Weingarten am leim) gibtt die gemein Wei^ Hanne^en zu eigen.^) Einmal wird auch die Kirche bedacht; pag. 126 heisst es: NB. Für dem Greimrich auf der Bach Haben die weisse Herren, So wohl auch die Alttschafftt an die Kirchen 2 Erdoch Land ge^ ordnett, welches auch versetzet ist,^) Pag. 36 wird bemerkt : Johannis Schuller vndt Georgii Krausen Lander Sein Gemein Erdt, und pag. 138: Andreas Hintz ein itheil Landt dieses ist gemein Erdt gewesen. Pag. 67 findet sich nach Aufzeichnung des dem Andreas Leisch aus Wolkendorf gehörigen, am Wolkenberg gelegenen 4theil Landes das Notabene: Im Dalchen ist zugelaßen vmb den genieß ^) von der Altschaf tt. Doch auch durch eine andere Thatsache kennzeichnet unser Gemeinbuch den Zusammenhang des Privatbesitzes mit dem Kom- munalgrund als einen noch fliessenden, nämlich durch den Nach- weis emer im Jahre 1707 stattgefundenen Rückstellung von Privat- besitz an die Gemeinde in beträchtlichem Umfang. Die Noth der Zeit*) wird ausdrücklich als Ursache dieses merkwürdigen Vor- ^) Der Mann mass beliebt gewesen sein, denn ausser dieser und noch einer, p. 159 verzeichneten Belehnung auf gleiche Dauer von Seiten der Gemeinde wird er auch von den vier Gemeindebürgero Thomas Krauß (p. 3i?), Qeorgiua Kauntz (p. 40), Michael Wogner (p. 57) und — wie oben S. 63 bereits erwÖint vnirde — von -Andreas Schuster mit je einem Acker, von Martinits Thin aber mit einem Wein- garten beschenkt. *) Vielleicht war der Thyes (Matthias) erbenlos gestorben. ^ Ein pag. 318 enthaltener Nachtrag gibt übrigens auch noch von einer andern, zu Gunsten der Kirche getroffeneu Verfügung Nachricht. Es heisst daselbst: NB. Dieweil die Christlige Kirch Bißhero nicht viel Einkommens hat gehattj So hatt die Altschafftt nebst H. Stephano Ooldnero etwa darzu wollen ordnen, Für den Eulen vndt vntterm gehen Steig die Baumgarten dieße die da haben vndt hünflig besitzen werden, sollen Jährlig den. 18 an die Kirchen geben, vndt dieser Bürger sein Nro. 8 (folgen die Namen derselben). *) Der Sinn ist wol dieser: es ist ihm ein Stück von der an seinen Acker grenzenden Bergsenkung zur Nutzniessung überlassen worden. *) Es war die Zeit, wo der Kurutzenkrieg (1703— 17 U) in Siebenbürgen tobte und namentlich das Sachscnland, das die Türkengreuel und inneren Wirren der unseligen Fürstenzeit an den Rand des Abgrundes gebracht hatten, mit neuer furchtbarer Verwüstung heimsuchte. Vgl. G. D. Teutsch; Abriss der Geschichte Siebenbürgens. S. 173. * 78 rallelen zwischen Einst nnd Jetzt anffordern. Im Nachfolgenden soll, wenn es gestattet wird>^ auch dieser Anffordemng noch entsprochen weraen. (Sehhiss folgt). *) Die Mitteflongeii des geelirten Herrn Verfiusers wob den bSemit schwerlich erschöpften FoÜMiten sind far unsere knltor- nnd ^mchhistorisdie Forschang TOn so grossem Werte, dass wir sie nur nngem zu Ende gehen sehen. Die Redaktion. Der Gloekenguss Ar die Marienkirche in Kronstadt ISIS— 1S14. Im registmm debitomm civitatis (Krönst Arch. III, B. 1) finden sich diesbezoglich folgende interessante Daten, die nicht nur auf getrennte Verwahun^ der Stadt- nnd Kirchenkasse schliessen lassen, sondern auch die Kostbarkeit des Kronstadter GeULutes bezeugen. 1512. Item pro stanno ecclesiae beatae Mariae vii^inis de- dimns de civitate flor. 129 asp. tres, in quibns ecciesia nobis te- netur, quando stannum recipiet, stanni 8 massae, Budensis pon- deris. — Snpraddidonem azporomm dedinKis flor. 6 et sie iaciunt flor. 135 asp. 3. Itemm pro nundinis K&kol5variensibus vitricis ecclesiae flor. 300, itemm pro cnpro, itemm pro stanno flor. HO, itemm pro cupro flor. 73 asp. 2d. 1513. Item feria sexta ante natalis domini fecimus cum pro- curatoribus rationem ecclesiae parochialis beatae Mariae virginis de singulis debitis, in quibus civitati exstiterant et praesertim ex parte campanae remanserant debitores in flor. 718 asp. 28. Ipsa die pro solutione illius debiti dedemnt et restituerant e converso civitati Item unam domum fundatam in platea fabromm proprie das Wachs Haus pro flor. 75. Item debita Valentini Schirmer flor. 120. Item cuprum cent. 57 %, unum per flor. 5 pro flor. 288. Item stannum cent. 87, libr. 10 pro flor. 180. Item composituram stanni ad cupmm cent. 5 pro flor. 25. Item a Valentine Schirmer varia fenestralia pro flor. 10. Remanserant debitores in flor. 20 asp. 28. 1514. Item dy kyrch pleybt schuldich der stat am kopffer wnd Czy'n czA den glockenn genommenn flor. 513 th. Hatiieniatikregein von 1599—1600. Aus einem 1599 und 1600 von Martinus Ungleich Birthalbinus Twol einem Sohn des ev. Bischofs) geschriebnen Rechenbuch (in der Hermannstadter Kapellenbibliothek) theilen wir folgende versos memoriales mit. i. Regula de Try. Von dreyen bin ich zueam gesetzt Die frag setz alle mal zuletzt 7» Vnnd wo» die frag fitr ein namen hatj Das ordne an die forder statte Dm hinter vnnd miUer muUipUcier Was komet ins forder dndtirj Der- Quotient bringt dir zur frist Der namen so mitten aestanden ist, Vnnd ist die frag aufgelöst du mst, 2. Vonn Gewinn vnnd verlusU Bey Gewinn vnnd vertust man sol Fomemblich zwen punct merkhen wol. Der erst punct denn gewinn Addir^ Der Annaer denn vertust subtraJiir. Zum Schlnss des Buches: Omne principiam grave est — Luest vnnd lid) zue einem ding Mitcht aUe arbeith gering. 3. Vom Wechsel. Im Wechsel hie progredir ofoo, Nach einander gehend zcdn alzwo Oben die anndren vnnden sez Nach einander die erst vnder leczty Nach dem in craicz des ersten theils Mehre die anndem glaichs fals, FactOj theils erst ins ander jyi*oduct Der quotient dir die frag zeiget. Fr. T. Ein neuer prähistorischer Fund. Vor wenigen Wochen wurde in dem Steinbruche bei Glim- i — einem romanischen Dorfe unweit von Kerz am Altflusse — ein Axthammer gefunden, der durch seine Grösse und eigenthüm- liche Beschaffenheit sowie durch den Fundort ein allgemeineres Interesse zu erregen geeignet ist. Derselbe noch meist mit der bekannten grünen Patina oedeckt, ist, wie man aus der Farbe und dem Striche einer durch den Finder oder ersten Eigenthümer des- ^Iben beschädigten Stelle zu schliessen berechtigt ist, aus reinem Knpfer und hat eine Gesammtlänge von 42 Va Centimeter, wovon a«f die Axt 29, auf den Hammer 10 und auf das Schaftloch im Dnrchmesser 3% Centim. entfallen. Die Axt läuft in eine auf der norizontalen Längenachse senkrecht aufstehende, am Ende sich verbreitende, nach einwärts gebogene Schneide aus, während der kürzere, auf beiden Seiten ausgeschweifte Arm des Werkzeuges, der wohl als Hammer gebraucht wurde, am vordem sich ebenfidls vorbereitenden Ende grade abgestutzt ist. Auf der innern Fläche wt das Werkzeug, welches ein Gewicht von 3 5 Kilogr. hat und demnach auch eine bedeutende Wucht besitzt, etwas ausgehöhlt, ^b dasselbe ehemals zum Steinbrechen verwendet wurde oder zu einem andero Zweck diente, läset sich jetzt um so veniger sicher bestimmen, als die nähern YerbältDisse, unter denen es gefunden wnrde, noch nicht bekannt geworden sind. Das schöne Fundohject wnrde für die Äatikensammlung des B. Brnkentbal'schen Museums erworben. L. R. Kleine Uitteilungen. Eines Sachsen Grab bei Olympia. Bei meinem wiederholten Besncb der Olj^piachen Ansgrabangen kam ich in das oberhalb derselben gelegene Dorf Drnva, dem eben verlassenen Haoptqnartiere der deutschen Kom- mission der Ansgrabongen. Unweit der neaen lOrche am Bande des Berg- abhanges fiel mir anf : ein einfaches ateincmea Grabmal mit Gitter umgehen, folgende Aufschrift in deutscher und griechischer Sprache tragend : Hier ruhet aus von viel bewegtem Lebes Karl Kraus Aufseher bei den deutschen Ansgrahungen zu Olympia geb. in Siebenbürgen 1832 gest. in Olympia 30. Januar 1877. KAPOAE - KPAYS . XPHSTE XAIPB . Durch weitere Nachforschungen konnte ich nnr erfahren, daaa Kraus, der hei der deutschen Kommission allgemein beliebt war,- nach vollbrachter Tagesarbeit ohne vorherige Zeichen des Unwohlseins bei der Heimkehr vom Schlagflusse getroffen und verschieden sei. Das einfache Denkmal t>eberrscht in prachtvaller Lage die einstige Altis. Nicht nur die Haaptleiter einer 80 bedeutenden wissenschaftlichen Unternehmung, sondern anch deren be- scheidene Mitarbeiter verdienen wohl ermähnt zu werden. MaToa-Nämetki. Graf Gixa Kuun. Das alte Land. Alard. Kelling. Medem. In der interessanten and die Anf&ige der niederländischen Kolonisationen in Dentachland scharf beleuch- tenden Abhandlung : Die niederländischen Kolonien in Deutschland znr Zeit des Mittelalters von R. Schröder (Heft 347 der Sammlung gemeinver- ständl. wissensohaftl. Vorträge von R. Virchow nnd Fr. von Holtzendorfl) ist sehr vieles, was auch nns berührt, auseinander gesetzt. Wir begnügen uns im Augenblick folgendes anzuführen : Das Land von Harburg über Buxtehude bis Stade biees das alte Land (S. 12). Dem entspricht allerdings oberhalb Harburgs doi neue Land. In den Niederlanden erscheinen zahlreiche Orte mit Alard znsammen- gesetzt (Alardakerk, Alardahof) wozu gebalten werden kann, dass der Name Alard vordem anch bei uns ein beliebter gewesen, man denke an Alard von Salzburg, UfUilbBCh u. s. f. In den Niederlanden begegnet als Orts- name ein CaUingen, Eäiingk (S. 22), Man vergleiche unser KeUing a. Eorrespondenzbl. IQ 36. Nach tMnkischem Recht hiess der von Alters her bekannte Rottzins Ksmgescheffel oder Medem (z. B. bei den Hessen.) Er hatte sich mit der chattischen Wanderang über das ganze Moselgebiet und tief hinein in daa ealische Land verbreitet. Er bestand dort in der Regel in der siebentea ' 81 Garbe. Nach der Knlmer Handfeste von 1283 war diese Getreideabgabe (von der Hufe 1 Scheffel Weizen und 1 Scheffel Hafer) ausdrticklich an Stelle des dem Diözesanbischof gebührenden Zehnten getreten. (S. 40.) Vgl. hiezu desselben Gelehrten „Untersuchungen zu den fränkischen Volks« rechten" in Picks Monatsschrift, VI, 468 ff. Bekanntlich ist der Medem, Wort und Sache, bei uns heute noch im Schwang. Fr, T. Literatur. Jahrbuch des Siebenbürgischen Karpathenvereins. 1. Jahrg. 1881. Her- mannstadt, 1881. Okt. 186 S. Der Siebenb. Karpathenverein, der jüngste unsrer Vereine, der auch die wissenschaftliche Erforschung der Karpathen sich als ein Ziel gesetzt hat, tritt hier nut seiner ersten Publikation vor die Welt. Es lässt sich nicht leugnen, das erste Debüt ist gelungen. Aeussere Ausstattung (Druck bei J. Drotleff) und innerer Gehalt verleihen dem Werk einen bedeutenden Wert und lassen wünschen, es mögen die folgenden Jahrgänge diesem nicht nachstehen. Die wissenschaftliche Erforschung der Gebirgswelt ist in neuer Zeit erst in Angriff genonmien worden ; bei uns ist hiefür im ganzen bisher wenig geschehen, so dass in der That das Feld für diese Thatigkeit noch ein sehr grosses ist. Das Buch bietet des Mannigfaltigen sehr viel. Vgl. Korrespbl. IV, 71. Wir wollen hier absehen von einer Besprechung der einzelnen Aufsätze, die zum Theil vorzüglich geschrieben sind und gewiss viele erfireut haben und erfreuen werden. Es sei dafür gestattet, einiges andere zu berühren. Es ist kein Zweifel, dass die wissenschaftliche Er- forschung unserer Karpathen sich zahlreicher Mithelfer und Mitarbeiter be- dienen muss, soll sie, auch nur annähernd, etwas Ganzes und Volles zu Tage fördern. So wie es überhaupt die Aufgabe des Karpathenvereins ist, zerstreute Kräfte zu sanmieln, so dürfte es für das Jahrbuch angezeigt sein, die nächsten Ziele möglichst genau zu bezeichnen, auf bestimmte Forschungsgebiete hinzuweisen. Es müsste die Bestinunung ins Einzelne gehen: bei einer Partie, die zunächst nicht rein wissenschaftliche Zwecke im Auge hat, kann man leicht dieses und jenes sammeln, aufschreiben, mit- theilen, und dadurch zu umfassenden Arbeiten das erforderliche Material beisteuren. Es würde sich empfehlen gelegentlich Richtung gebende, ich möchte fast sagen, Musteraufsätze wissenschaftlicher Art über ein kleines Feld zu geben, um zu zeigen, was für ganz Siebenbürgen anzustreben ist. Als schönen Anfang neuer literarischer Thatigkeit sei der willkommene erste Jahrgang bestens empfohlen. Franz Zimmermann, Das Register der Johannes Bruder- schaft u. d. Artikel der Hermannstädter Schusterzunft aus d. 16. und 17. Jahrh. 8-o S. 71. (Sonderabdr. aus d. Archiv d. Ver. f. sieb. Landesk. XVI). [Wir kommen auf die wertvolle Publication zurück]. Deutsches Litteratnrblatt, herausg. v. W. Herbst u. H. Keck. IV. Jahrg. Alle 14 Tage % Quartbogen Fr. Andr. Perthes. Gotha. Preis vierteljährl. M. 2. [Wir sind durch d. Verlagshandlung in d. Lage gesetzt, das Blatt genau kennen zu lernen. Sein Bestreben ist, der gebildeten deutschen Familie ein gewissenhafter Ratgeber u. Führer zw. sein in der- 82 jenigen Literatur, die auf die AnsobairnngeD, die Ideale und den Charakter des deutschen Volkes, kurz auf seine Bildung einzuwirken geeignet ist. Im Vordergrund stehen Anzeige und Kritik deutscher Dichtungen. Von wissenschaftl. Werken fallen ins Bereich d. Blattes diejenigen, die f. die nationale Kultur v. Wichtigkeit sind und sich zur geist. Nahrung, zur Hebung u. Veredelung der gebildeten Familie eignen. Das Urteil ist fein, scharf, der Ton ernst, würdig. Zu Mitarbeitern zählt d. Blatt eine Beihe bestbekannter Schriftsteller. Allen Freunden der bessern deutschen Lit. sei das billige Blatt, auf d. wir gelegentl. zurückkommen werden, warm empfohlen]. Zeitschriften: Gartenlaube 1881, Nr. 23 u. 24: Hoffmann, Die Sachsen in Siebenbürgen. Nationalzeitung, Nr. 246 (9. Juni 1881): Dr. Fr. Teutsch, Ein sächsischer Königsriohter (A. Huet). Preussische Jahrbücher, Decemberheffc 1880 und Maiheft 1881: Christ. Meyer, Altösterreich. Culturbilder. ungarische Revue. IV. Heft: Das ZoU- und Handelsbündnis Ungarns mit Oesterreich, v. Hunfalvy. — Die Vereine in Ungarn, von J. H. Schwicker. — Palatin Erzherzog Josefs Gedanken zur Regenerierung Ungarns u. Oesterreichs im J. 1810, v. E. Wertheimer. — K. G. Rumy, V. G. Heinrich. — Kurze Sitzungsberichte. — Vermischtes. V. Heft: Die Volkszählung v. J. 1880, von Dr. K. Keleti. — Ungarische Romaniiteratur, von Ad. Silberstein. — Die Sz^klerfrage, von A. Csetneki. — Das Avaren- Grabfeld in Keszthely, v. Wilh. Lipp. — Jos. L6vay, v. E. Lindner. — Fünf- zehn Gedichte L6vays, übers, v. E. Lindner. — Bethovens ungar. Oper, von K. M. Kertbeny. Anzeigen erschienen über : Quellen zur Gesch. Siebenbürgens I. Rech- nungen I. (Deutsche Literaturzeitung 1881. Nr. 25, Spalte 1005). Fragen. 1. Wie kommen der Schliisselberg bei Halwelagen, das Feld um ScTUassdgruowen bei Felmem zu ihren Namen? Sollte die Form, die Lage dieser Orte den Namen bewirkt haben, — was kaum glaublich ist, — oder sollte die natürliche Beschaffenheit derselben (etwa rissiges, zerspaltenes Land) die Veranlassung sein? Wer die Orte nach Gestalt, BeschaflFenheit und all^ligem Bezüge (zur Gemeinde, Kirche) kennt und wer verwandte, oder denselben Namen aus andern Gemeinden kennt, möge damit nicht zurückhalten. W, Antworten. Zur Frage 2. Jahrg. IV, 46 : Den Ausdruck enigen^ sich frei machen von etwas, hört man auch in Schässburg. Eck wäl mich aenjer enigenj ich werde mich seiner zu entledigen wissen. [Wir bitten unsere Freunde, auch anderwärts nach dem Vorkommen dieses — wie es scheint — seltenen, aber gerade ^arum sehr interessantenWortes Umschau zu halten. D. Red.] J.DiUdner, Zur Frage 1. Jahrg. IV. 72. Es wird gefragt : der wie vielte Teil eines Lotes ist Freischer ? Dem Fragesteller ist gewiss, dass Freischer einen Geldwert bezeichnet. Es ist zu Hermannstadt die historisch-archäologisch- diplomatisch-numismatische Literatur befragt worden, ohne Resultat. Das Wort kommt in dem bez» Folianten mehr als B20mal vor, jedoch niemals 83 werden mehr als dritthalb Freischer gezinst. Einige Belege sind nötig : Thyes Fredd zinsset 3 Loth vndt ein Freischer. Thomas Nusshaumer zinsset 3 Loth ein Quinten anderhalben Freischer, Martinus Binder soll zinssen 3thalb Loth vndt drithalben Freischer, Aber — und darauf ist Grewicht zu legen — : Michael Kannert Sein Hoff zinsset 2 Loth ohne Freischer, Das letzte Bei- spiel will mir nicht erlauben, an eine Mttnze zu denken. Man kann deshalb aaeh nicht das zweite Kompositionsglied -scher für eine Verstümmelung aus scherj (Scherflein, halber Pfennig, die kleinste Scheidemünze) halten und Freischer nicht als Synonymen von Freipfenning (ein Zins für gewisse Grund- stücke) betrachten, üeberdies erscheint mir, wenn ein Freischer etwa der dritte oder vierte Teil eines Quinten wäre, die Münze zu klein dazu, um bei Zinsenberechnungen eine so hervorragende Brolle zu spielen. Es wird nnter Freischer eine Dienstleituog oder eine Naturalienabgabe zu verstehen sein. Freihaber nannte man eine Abgabe von Hafer zur Befreiung vom Herbergsrechte. Nur um die Aufhellung der Bedeutung von scher kann es sich noch handeln. Unter scher verstand man ein abgeteiltes Stück Land, eine Wiese. Die Watschcur war der Anteil an einem Grundstück, ein ab^be- pflichtiges Gut, die Abgabe eines solchen. „Curia habet waschar et ochsen- lant et agros, de quibus datur der Wochendienst", „portio agri, quae vxUscare dicitor". Bemerkenswert ist, dass in baierischen Urkunden Leute, die den Zehnt einige Jahre innegehabt haben, sagen : sy haben dem pfar nie dhein xDodschal (-watschar) weder gantze noch halbe von den ciain ackern geben, dann den drittail des zehents hab ein pfar zu Aubing'^ Ein andrer sagt : er habe den Zehnten darauf, aber er habe dem Pfarrer aus dem kleinen Acker am Tialbe Wadschal gegeben. (Lexer, in 706. Schmeller-Frommann, n, 446. 1047.) In Grimms Weisthümem I, 766 begegnet schere als Abgabe. In meinem Exemplare fehlt leider der betreffende Bogen, und ich kann darum nicht sagen was damit gemeint ist. Schar und Scharwerk sind Bezeichnungen für Frohnarbeit. Scaram facere bedeutet Mr sich soviel als Frohne, scara =angaria in equis et aliis servitiis ; scaram cum pedibus. Grimm, Rechts- aherthümer 317. Ich muss es dahin gestellt sein lassen, ob der Foliant mehr den Anschluss an scher in der Bedeutung Abgabe bestimmter Teile des Erti^lgnisses u. s. w. oder aber mehr an die Bedeutung Frohndienst gebietet. Wolff. Miscellen. Nekrolog. Karl Gooss f am 23. Juni als Prof. am ev. Gymnasium in Schässburg (geb. 1844.') Mit Gooss ist einer der bedeutendsten unserer Historiker dahingeschieden. Die römische und vorrömische Geschichte Sieben- • bürgens u. der untern Donauländer klar zu legen, war seines Lebens Aufgabe und er hatte sich in wenigen Jahren zu einer Autorität auf diesem Gebiet hinaufgearbeitet. Er verband mit reichem Wissen und der Kunst, auch ein- fachen, unscheinbaren Daten und Notizen, den tiefem Gehalt abzogewinnen, die Kunst der Darstellung in hervorragender Weise. Dass die Geschichtschrei- bimg selbst eine Kunst sei hatte er von seinen geliebten Alten schon gelernt, welche die Klio zu den Musen rechneten. Grade für die prähistorische und römische Zeit bot Siebenbürgen viel. An vielen Orten liegen die Spuren zu Tage und mit besondrer Freude und stets neuer Erhebung hat Gooss die her- vorragenden Fundorte besucht. Seine bedeutendsten Arbeiten sind: „Studien ') Vgl. Sieb.-deutsches Tageblatt Nr. 2285 und 2287. 84 zur Geographie nnd Geschichte des Trajanischen Daciens^ im Schässbnrger Gymnasialprogramm 1873/4 veröffentlicht, denen ergänzend znr Seite traten: „Untersuchungen über die Innerverhältnisse des Trajanischen Daciens" (Ver- eins-Archiv Xn S. 107), Arbeiten, in denen der feste wissenschaftliche Grund gelegt wurde für die weitere Forschung. Die „Skizzen zur vorrömischen Cultur- geschichte der mittlem Donaugegenden" (Ver.-Arch. XIII S. 407) fasste die grössere Aufgabe ins Auge, die Entwicklung der Donauländer in der vor^ römischen Zeit darzustellen, eine grossangelegte und rflhmlichst durchge- führte Arbeit, deren Schluss der 14. Band des Ver.-Arch. brachte. Daneben stellte er den Bericht zusammen über die von Frl. v. Torma ausgestellte Sammlung prähist. Funde (1877) und im ehrenvollen Auftrag des Vereins f. sieb. Landeskunde die „Chronik der archäolog. Funde Siebenbürgens" als Festgabe des Vereins zur 8. Versammlung des internationalen Kongresses f. vorgeschichtliche Anthropologie und Archäologie in Ofen-Pest (Ver.-Arch. XTTT. S. 203.) Ein reizendes Bild römischen Lebens entwirft er im Schssb. Gymnasialprogr. 1878: Die röm. Lagerstadt Apulum. Noch das letzte Heft des Vereins-Arch, (XVI. Band S. 20.) enthält seine Bemerkungen über „C. Torma's neue Forschungen über die Geographie des alten Daciens", worin er voll Freude „die tiefer eindringende und von vortrefflichen Hülfs- mitteln unterstützte Forschung der siebenb. Archäologie" rühmt, die er selbst so wesentlich gefördert hat u. a. auch durch die (vom 9. Band an das Ver.-Arch. in mehrern Bänden zerstreuten) Archäolog. Analekten. Mit- arbeiter der deutschen Zeitschriften, die im Dienst der Arbeit stehn, die er sich ausersehn, wurde er in Deutschland von Mommsen, Hirschfeld n. a. gern als Autorität anerkannt. Der Verein für sieb. Landeskunde wählte ihn in seinen Ausschuss, das ev. Landeskonsistorium zum Prüfungskommissär für Gesch. und als unser Blatt begründet wurde, da stellte er sidi freudig seinen Aufgaben und Zielen zur Verfügung. Da er nach langen schweren geistigen und körperlichen Leiden am 23. Juni starb, verlor unsre Wissen- schaft einen Jünger, der mit vollstem, reinstem Herzen ihr diente und wir werden die Lücke, die er Hess, schwer empfinden. Wir zweifeln nicht, dass eine ausführliche Würdigung seiner wissenschaftlichen Arbeiten sein An- denken frisch erhalten wird ; heute legen wir auf den frischen Grabeshttgel dankbar den Kranz tiefer Trauer, wehmüthiger und doch gehobener An- erkennung. Was er geschaffen hat, wird unvergessen bleiben ! Zusendungen fürs Eorrespondenzblatt bitten wir an den Bedaktor J. Wolff, Rektor in Mühlbach (Siebenbürgen) zu richten, Recensions- Exemplare und zur Anzeige bestimmte Bücher etc. wolle man gleichfalls an den Redaktor oder unter der Adresse desselben an die Buchhandlung Franz Michaelis in Hermannstadt gelangen lassen. Pränumerationen (1 fl. für den Jahrgg.) nehmen entgegen die Buchhandlung Franz Michaelisin Hermannstadt und Prof. Heinrich Herbert in Hermannstadt und die k. Posten. Bemerkungen, welche sich auf den Versand oder Empfang des Eorrespondenzblattes beziehen, sind an die Expedition „Buchdruckerei der v. Closius*schen Erbin" in Hermannstadt zu richten. Dieser Nummer liegt bei : Programm für die in S. Regen vom 22. bis 26. August 1881 stattfindenden Vereinstage. Herausgeber und Verleger : Gedruckt in der Buchdruckerei der Verein für siebenb. Landeskunde. y. Gloslus'schen Erbin. CV^v KORRESPONDENZBLATT ,bodl:librV des Vereins für siebenblirgisclie Landeskunde. Kedigiert von Johann Wolff in Mühlbach. IV. Jahr§;. Hermannstadt, 15. August 1881. Nv. 8. Aufsätze. Zum Landbau der Siebenbürger Sachsen. (Mittheilungen aus einem alten Folianten). (Fortsetzung). ') Wie über den Besitzantheil jedes Gemeindegliedes an der Feldmark, so gibt das Trappolder Gemeinbuch vom Jahr 1684 schliesslich auch über die entsprechende Zinspflicht jedes Grund- besitzers genaue Auskunft. Und diese Nachweise bilden eine um 80 anziehendere Partie seines Inhalts, als dergleichen — was unsere heimische Literatur betrifft — noch weniges durch den Druck ver- öffentlicht ist und unser alte Foliant hiebei überdies mit einer R^chengrösse operirt^ die überraschenderweise selbst gewiegten Fachmännern unter uns als eine Neuigkeit entgegentritt, mit dem »Freischer" nämlich als Theil des „Quinte^, respective des Lothes. Das erste diesbezügliche, pag. 306 beginnende Verzeichniss betrifift bloss die Zinsschuldigkeit der Höfe, deren 106 auf- geführt werden, sämmtlich von Sachsen, 10 von Witwen bewohnt.^) Vielleicht ist es nicht unwillkommen, wenn aus dem Verzeichniss eine grössere Anzahl von Beispielen hier wortgetreu mitgetheilt wi, deren Auswahl zugleich die Mannigfaltigkeit der Steueran- ') Da die Redaktion in ihrer Anmerkung zur Scblussankündigung in voriger Nr. (S, 78) der Besorgniss Ausdruck gegeben hat, als würden diese Mittheilungen in ihrem Umfang dem Inhalte des Folianten nicht hinlänglich gerecht [den Folianten seinem ganzen Umfang und manigfaltigen Inhalte nach schwerlich „erschöpfen'^ — das war unsere bescheidene, den Wert des Foliahten und seines Bearbeiters hoch ansetzende Meinung — d. Red.] während unsrerseits die Besorgniss obwaltete, wir machteu uns mit diesen unscheinbaren Sachen zu breit, so haben wir uns in die diesmal zur Sprache kommende Materie etwas tiefer eingelassen, als ursprünglich beabsichtigt war, müssen aber des Raumes wegen nunmehr den Schluss der folgenden Nr. Torbehalten. — Uebrigens soll es in voriger Nr. S. 77, Zeile 20 von oben 199 statt 198 und Zeile 10 von unten „Höfife** statt Höfe heissen. ^ Ein Menschenalter später (1726) ist die Zahl der Hauswirthe auf 92 gesunken, die der Witwen auf 22 gestiegen. Vgl. Archiv des Vereines lur sieb. Landeskunde, N. F.KI Band, S. 303. Wiederum ein Menschenalter später (1765) werden 104 Ehemänner, 3 Witwer und 25 Witwen gezählt. S. Statistisches Jahrbuch der evang. Landeskirche III. Jahrg. 1870, S. V. Hier ist auch die gesammte Seelen- zahl der Gemeinde und zwar mit 415 angegeben. Sie wird — die Familie durch- schoittlioh zu 4 Köpfen gerechnet — auch in den beiden vorbezeichneten Jahren sich beiläufig auf derselben Höhe gehalten haben. Dagegen wird sich auf später anzu- fahrenden Daten ergeben, dass sie unmittelbar nach dem Kurutzenkriege geringer gewesen sein muss. Gegenwärtig besteht die sächsische Bevölkerung der Gemeinde aas 688 Seelen, darunter Ehemänner 149, Witwer 18, Witwen 42. Ueber dle^ jetzige Gesammtbevölkerung Trappolds weiter unten. 86 salze zur Anschauung bringen will, anhebend mit dem höchstbe- steuerten und schliessend mit dem am wenigsten zinsenden Hof. Gregorius Theyl fein Hoff zinQett 3 Loth vndt ein Quinten. Paulus Henning fein Hoff zinpett 3 Loth, 6eorgiu8 Kauntz /ein Hoff zinßett 3 Loth ohne 2 Freischer. Martinua Binder fein Hoff zinpett Sthalb Loth. Barthe Seimen Jein Hoff zinßett 2 Loth 1 Quinten vndt ein Freischer. Georgius Cronner fein Hoff zinßett 2 Loth ein Quinten vndt ein halben Freiecher. Barthmea Hann fein Hoff zinßett 2 Loth vndt ein Quinten. Georgius Schmedt fein aoff zinßett 2 Loth 3 Freischer. Michael Herrmann fein Hoff zinßett 2 Loth anderthalben Freischer. Martinus Thinn fein Hoff zinßett 2 Loth vndt 1 Freischer. Georgius Platz fein Hoff zinßett 2 Loth vndt ein halben Freischer. Georgius Horttmann fein Hoff zinßett 2 Loth. Georgius Gockel fein Hoff zinßett 2 Lothfampt dem Hanff Landt an Jacobo Schneideren. Johannes Rüeth fein Hoff zinßett 2 Loth ohne Freischer. Georgius Binder fein Hoff zinßett 2 Loth ohne anderhalben Freißcher. Michael Hann fein Hoff zinüett 2 Loth ohne Quinten. Johannes Nößner fein Hoff zinßett anderhalb Loth 1 Freischer vndt 1 Quinten. Michael Scheipner zinßett auff daß 2theil anderhalb Loth vndt 1 Freischer. Johannes Fredel fein Hoff zinßet anderhalb Loth vndt ein halben Freischer. , Georgius Gockel Hoff zinß, daß 2theil anderhalb Loth. Hannes Guntterin Ihr zinßett I Loth 1 Quinten vndt ein halben Freischer. Georgius Czimmermann fein Hoff zinß. daß 2theil 1 Loth vndt 1 Freischer. Michael Franck fein Hoff zinßett 1 Loth. Barthmes Binderin Ihr Hoff zinßett ein halb Loth vndt ein Quinten, Stephen Hochin fein (wV) Hoff zinßett ein Quinten vndt ein halb Loth. Der Michael Schwartzin ihr 3 theil zinßett ein halb Loth vndt 1 Freischer. Weiß And7*eßin Ihr Hoff zinßett ein halb Loth. Dem Verzeichniss der Höfe folgt von pag. 309 an ein zweites, welches die gesammte Steuerschuldigkeit der Hauswirthe ausweist. Dasselbe trägt die Ueberschrift : Folget ietzunder wie eines ieglichen fein gantzer Zinß ift die hoffe vnd das gantze erbtheil ztisamen gerechnet vnd ein ieder sich hinfort wird wifsen zu richten. Es sind darin 148 Steuerträger verzeichnet und (Oese in vier itheile ver- theilt, worunter wohl die Nachbarschaften zu verstehen sein werden.') ') Solcher gibt es gegenwärtig in Trappold im Verbiltniss der vermehrten BeTolkerung ^ evangelisch-sächsische und 2 romanische. — Ueber das altehrwürdige Institut der Nachbarschaft finden auswärtige Leser des Korrespondenzblattes die nöthige Auskunft in der Geschichte der Siebenb. Sachsen von 6. D. Tentsch, II. Band, S. 345, in einer bezüglichen Abhandlung von Fr. Schnler-Libloj im Anzeiger für Knnde d. d. Vorzeit Jahrg. 1S57, S. 2S6 ff, Endlich anch in Froniuf* iBUdern aus dem sächs. Bauemleben, S. 92 ff. % * 87 Der Umstand, dass betrachtlich mehr Zinspflichli^e als Wohnhöfe (106) vorkommen, zeigt, dass auf vielen Höten mehr als eine Hans*- haltung vorhanden war, wie ja das auch jetzt der Fall ist. Für den Zweck dieser Mittheilungen aber wird es genügen, wenn diesem zweiten Verzeichniss nur einige wenige Beispiele entnommen werden, and zwar zunächst die mit den höchsten und niedrigsten Steuer- qaoten, sodann diejenigen, wo die Quotenbestimmung an sich be- merkenswerth, insonderheit für das Verhältniss von Freischer zu Quinten und von Quinten zu Lothen instructiv ist. Paulus Henning zinßett 5 Loth anderhalhen Freischer vndt ein Quinten. Oeorgius Kauntz zinßett 5thalb Loth ein Quinten vndt ein halben Freischer. Martinus Binder Lurtz zinßett 5thalb Loth vndt ein Quinten, Simon Gockel zinßett öthalb Loth vndt ein Freischer Thyes Polder zinpett 4 Loth ein Quinten vndt ein halben Freischer. Michael Polder zinßett 4 Loth. Stephanus Weinholdt zinßett 4ihalb Loth. und so weiter abwärts, wobei sich jedoch die Menrzahl auf 3 Lotn und etwas darüber oder darunter hält. Weniger als 2 Loth zinsen 51, weniger tds 1 Loth 22 Parteien. Zu den letzteren gehören : Barthesch Fhilck zinßett ein halb Loth vndt ein Quinten. Georgius Schüll&nn zinßett ein halb Loth. Thyes Binders Andreas zinßett ein Quinten anderhalben Freischer. Barihmes Hannin zinßett ein Quinten vndt ein Freicher. Des Fröhliches Stieff Tochtei* zinßett ein Quinten vndt ein halben Freischer. Hannes Binderin zinßett ein Quinten. H. Georgius Ackner (es ist der Prediger) zinßetande^'halben Freischer. H. Adamus Liter ati (der Schulmeister) zinßet ein Freischer, Michael Kauntz Juvenis zinßett ein halben Freischer. Die aus oben erwähntem Grunde bemerkenswerthen Bei- spiele sind: Johannes Rüeth ohne Freisoher 4ihalb Loth. Andreas Müllerin zinßet vom Hoff ein halb Loth vndt ein Freischer vom Erbe ohne Freischer ein Loth. Andreas Schuster zinßett ausserhalb dem Hoff anderhalb Loth ander- halben Freischer, der Hoff oder zinßett 1 Loth. Martinus Phulff 4 Loth ein halben Freischer daß halbiheil vndt ein halben. Martinus Binder zinßett 3 Loth Sthalben Freischer. Barihmes Binderin zinßett ein Loth 2 Quinten vndi ein Freischer, Aus einem später zur Erwähnung kommenden dritten Steuer- verzeichnisse führen wir zur Ergänzung der voranstehenden Angaben über Quinten und Freischer noch an, das darin wiederholt auch 5 Quinten, einmal sogar 4 Quinten vorkommen, wiewol diese bereits ein Loth ausmachen.^) Desgleichen findet sich dort öfter Sihalb ') Vgl. Schmeller-Frommann : Bayerisches Wörterbuch, vo unser Quinte iQ den Formen Quintl, Quin tl ein, Quinteyn vorkommt. — An obiger Stelle 88 Freischer und 3 Freischer^ja, der Thyea Fredel /oll czinj^en andert- halb Loth vndt 4thalben Freischer, ^) Dagegen enthält ienes Ver- zeichniss niemals den Ausdruck ohne Freischer y wol aber einmal die Bezeichnung oA/ie halb 4thei/ ein Quinten, Bevor wir nun auf Grund der veranstehenden Nachweise und weiter heranzuziehender Behelfe eine bestimmte Vorstellung zu ge- winnen suchen von der Art und Weise und der Höhe der Steuer- leistimg jenes Geschlechts, das vor 200 Jahren hier mit der im Schweisi^e seines Ang^^sichts angebauten Flur theilte das enge Gesetz des Kreislaufes der Ernten,*) müssen wir auch unsererseits Stellung nehmen zu dem, mittelst dieser anspruchslosen Mittheilungen wie es scheint erstmals auf der Bildfläche der vaterländischen archäo- logischen Wissenschaft aufgetauchten arithmetischen Grösse benannt Freischef\^) Die Redaktion des Korrespondenzblattes hat dies schon in voriger Nr. S. 82 — 83 gethan« An die von ihr gegebene Ety- mologie des Wortes wollen wir nicht rühren. Gegen das Ergebniss J'ener Erörterung aber, dass nämlich „unter Freischer eine Dienst- eistung (Frohndienst) oder eine Naturalienabgabe zu verstehen sein** werde, erheben sich uns gewichtige Bedenken, die wir nun darzulegen haben. Der Freischer dessen Existenz durch 253maliges Vorkommen^) im deutlich geschriebenen Trappolder Gemeinbuch über alle Zweifel erhaben ist, ist so wenig eine Münze gewesen als Mark und Loth und Quinte, sondern eine Besteuerungseinheit*) und zwar — wie die zahlreichen obigen Belege darthun — die kleinste unter diesen. Da mehr als vierthalb Freischer niemals vorkommen, so ist die des Gemeinbachs hat übrigens, wie der Augenschein lehrt, eine Correctur statt-^ gefanden, indem die ursprüngliche Zi£fer 3 in 4 abgeändert wurde. Bei der Sorgfalt,* mit der in unserm Folianten Correcturen vermieden worden sind, verstand sich der Schreiber eher dazu, 4 Quinten stehen zu lassen, als auch das Wort Quinten iu. streichen und 1 Loth dafür zu setzen. ') Das ist — was hiemit besonders hervorgehoben wird — der höchste in Freischern ausgedrückte Werth, welcher in unserm Gemeinbuch vorkommt, so wie ein Viertheil (Thye» Polder foll czinßen 2 Loth ein QiUnten StJialb Freüeher tmdi ein 4th. pag. 325) der geringste ist. Auch vom Loth kommen nur Viertheile vor, dagegen vom Quinten auch das JuUb 4theil (pag. 324). *) Schillers „Spaziergang*. Das «fröhlich^' und „ruhig* mag ihm gerade io jenen Zeitläuften leider oft genug verkümmert worden sein. ') „Freischer kommt in den mir zu Gebot stehenden literarischen Hilfs- mittein nicht vor und ist mir bis jetzt in siebenbürgischen Archivalien überhaupt noch nicht au%estossen*'. So Herr Archivar Fr. Zimmermann in Hermannstadt. Und Herr Dr. Fr. Teutsch: „Freischer ist mir nie vorgekommen*. *) Die auf S. 82 reproducirte briefliche Notiz, dass das Wort im Folianten ^mehr als 320-mal vorkomme, beruhte auf einer beiläufigen Schätzung nach vor^ genommener Zählung bloss auf der ersten Folioseite des betreffenden Zinsyerzeich- nisses. Eine spätere genaue Zählung durch sämmtliche 3 Verzeichnisse hat obige Summe ergeben. — Gleicherweise ist auf S. 83, Z. 1 das dritthalb in vierthalb zu berichtigen. ^) Vgl. Quellen ^ur Gesch. Siebenb. aus sächs. Archiven I. S. 670 u. 671 janter Lot nnd Marcs. 89 Annahme wol gerechtfertigt, dass 4 Freischer einen Qainten aas- gemacht haben, gleichwie 4 Ouinten in einem Loth enthalten waren. Demnach bezeichnet auch der Freischer allerdings einen Geldwerth aber nicht einen fixen, wie der Gulden oder Denar, sondern einen nach der jedesmaligen Steuersumme, die den sogenannten Zahl- häusern*) auferlegt wurde und die nach Bedarf bald höher bald niederer war, verschiedenen. Der am angeführten Orte (S. 83 der vor. Nr.) erhobene Einwand, der Freischer erscheine «zu klein dazu, nm bei Zinsenbereehnnngen eine so hervorragende Rolle zu spielen", ist doch wol nicht ganz zutreffend ; denn zu einer Zeit, wo das Loth bis 18 Gulden und darüber betrug,*) aber bei- spielsweise zwei Kühe mit 12 Gulden bewerthet wurden,^ da war auch ein Freischer, auf den demgemäss ein Gulden und darüber zu zahlen kam, kein so geringfügiges Ding. — Doch das Haupt- gewicht neben den etymologischen Momenten legt die citirte Ant- wort auf das Vorkommen des Ausdrucks „ohne Freischer". Dieser Ausdruck findet sich in allen 3 Zinsverzeichnissen unsers Folianten im Ganzen 15mal, also bei 395 Posten verhältnissmässig doch so selten vor, dass er nur als eine Ausnahme angesehen werden und als solche der dort aufgestellten Theorie, wornach Freischer etwas von Loth und Quinte wesentlich Verschiedenes sein müsse, keine zureichende Basis gewähren kann. Insbesondere aber verliert jenes Argument auch dadurch an Gewicht, dass — was dem Antwort- geber freilich unbekannt war — auch die Bezeichnung ohne Quinten (pag. 308), und ohne halb 4th, ein Quinten (pag. 324) weiterhin ohne anderthalben Freischer und ohne 2 Freicher (pag. 306) vor- kommt. Daraufhin wagen wir unsererseits getrost die Ansicht aus- zusprechen: hinter dieses ohne in ohne Freiecher ist alle 15 mal, wo es vorkommt, ein einen in Gedanken einzuschieben und so denn das vom Antwortgeber citirte Beispiel : Michael Kannert/ein Boff zinßett 2 Loth ohne Freiecher einfach so zu verstehen, als ob *) Hierüber sind zu Tergleichen : des Zach. Filkenias Limitatio Universitatis Domin. Saxonum und die instructiven Erläuterangen dazu von 6. D. Teutsch im Ver. Arch. A. F. IV, 83 ff. J. K. Schullers Umrisse und Krit. Studien, ü, 108—111. 6. D. Teutsch im Ver. Arch. N. F. I, 144 ff. Endlich die zahlreichen Rechnungen und Verzeichnisse in den Quellen zur Gesch. Siebenb. — Die Zinsyerzeichnisse unsers Folianten bilden zumal zu den dort veröffentlichten Schässburger Steuer- registern eine willkommenere Ergänzung, indem sie — ob auch aus späterer Zeit — nan im Detail zeigen, wie die einzelne Dorfsgemeinde mit der Aufbringung des ihr auferlegten Steuerquantums vorging. Wir können nunmehr den Satz in J. E. Schullers Umrisse II. S. 108 : „Die weitere Vertheiluug dieser aliquoten Theile auf die ein- zelnen Steuerpflichtigen und die Bestimmung ihrer Steuerbeträge wurde nach Lothen bemessen', durch den Zusatz ergänzen: „und nach Quinten und Freischern als Theilen des Lothes". Auch vnssen vnr nun bestimmt (S. 109), dass die Steuer auf das Grund eigenthum — die Hofe mit inbegriffen — und zwar ausschliesslich hierauf gelegt wurde. *) Ver. Arch. XI, 303. Ans dem Jahr 1684 stehn uns derlei Daten leider nicht zu Gebote. Doch hat sicherlich in den ersten Decennien des 18. Jahrhunderts der Preischer bei den Zinsberechnungen — mindestens zu Trappold — sein« Rolle gespielt. *) Ver. Arch, VIXI, 1^8, 1 90 es hiesse : M. K. sein Hof zinßet 2 Loth wenigereinen Freischer.-^ Diesemnacfa müssen wir endlich auch der Alternative gegenüber, auf welche schliesslich die Antwort (S. 83 hinauskommt : ,,ob der Foliant mehr den Anschluss an achei' in der Bedentnng Abgabe bestimmter Teile des Erträgnisses u. s. w. oder aber mehr an die Bedeutung Frohndienst gebietet^, es aussprechen, dass nach unserm sprachlichen Gefühl und sachlichen Verstandniss der Foliant weder das Eine noch das Andere gebietet „t^rohndienst^ aai freiem Sachsenboden, in dem „konischen Dorff Trapoldt^ wäre eine historisch unvollziehbare Annahme! Wie käme zumal der Pre» diger Ackner und der Schulmeister Literati (s. oben) dazu, in der Gemeinde, deren kirchliches oder Schulamt sie tragen, Frohndienste zu leisten? Aber gesetzt auch, dass mit Frohndienst nur die üb- lichen Gemeindelasten gemeint wären, die der Insasse auch der freien Sachse udörf er mit Fuhrwerk und Händearbeit (an Strassen u. dgl.) zu leisten hat und vor 200 Jahren noch viel ausgiebiger leisten musste,^) wo bliebe dann die Gerechtigkeit in der Ver- theilung dieser Lasten ? Aus welchem Grunde sollten die 50 unter 148 Steuerträgern, welche nach unserm zweiten Zinsregister keine Freischer zu entrichten hatten, oder die 48 unter 106 Hofbesitzern, von denen nach dem ersten Register dasselbe gilt,^) von solchen Lasten befreit gewesen sein ? Und ganz dasselbe gilt in dem andern Falle, wenn Freischer eine Naturalienabgabe zu bedeuten hätte. Wir wissen ja vielmehr, das NaturaUieferungen gleichmässig auf alle Hof- und Grundbesitzer repartirt wurden, oder wenn es in bestimmten Fällen auch nicht gleichmässig geschah, dass doch — ausser etwa den Trägem kirchlicher und politischer Gemeinde- ämter^) — Niemand ungeschoren gelassen wurde. In letzterer Beziehung mag dann immerhin auch unser Zinsregister als Auf- theilungsschlüssel gedient haben, aber in seiner Totalität, nicht bloss mit seinen Freischerangaben. Das die Ansicht des Foliantenhüters- und Excerpirers über den fraglichen Freischer. Er ist weit davon entfernt, sie für unfehlbar zu halten, vielmehr für bessere Belehrung jederzeit sehr empfänglich. (Scblnss folgt). *) Man denke an die beschwerlichen Zehntyectureu, und welche Plage die ▼ielen and langwierigen Kriege auch nur hinsichtlich der Yorspannsleistungen und Lieterungszufuhren für den Landmann heraufbeschworen. ') Im dritten, jüngeren Register ist das Verhältniss gar 97 : 141. ^ Die dafür aber in anderer Weise ins Mitleiden gezogen wurden, so die Geistlichen durch die oftmaligen und oft drückenden Inflictioneu. Beiträge zum siebenbOrgischen Wörterbuche. m. (Vgl. Korrespbl. IH 121.) Zunächst habe ich zu dem Korrespbl. III 122 Gesagten zwei Berichtigungen nachzutragen. 1. alhmentisch^ so heisst es, wie vermutet wurde, nach einer 91 Mitteilung des Herrn Pf. Ziegler tatsachlich in dem Verhors- protokoUe vom 2. Juni 1632. Dem bereits beigebrachten Hinweis auf das niederd. almensch fuge ich hier noch bei aus Grimms Wtb. I 237: aUmanisch nennt man verschiedentlich in Nieder- deutschland einen Hund, der mit jedermann läuft. Noch deutlicher spricht Diefenbach-Wülckers Wörterb. I 44. 2. ohnweesz/ich steht, wie Ziegler schreibt, klar und deutlich im Protokolle. Es ist also die Annahme eines Lese- oder Schreib- fehlers nicht zulässig, auch nicht nötig. Das Mittelhochd. kennt aweise, ^ ^ - ^ nversta bringt ._ , ^^ , acus, insolens, und mit derselben Bedeutung die Nebenformen untjoys, anweyse, anwisig. Er schalte sie offtermals ohnweeszlich in unserm ProtokoUe von 1632 heisst also: er schalt sie oftmals in hef- ^g®^» grober Weise. Sine Korrektur fordert auch ein im Korrespbl. Hl 99 ge- machter etymologischer Versuch. £s war dort die Kede von dem Galterischen 3. nillebis, Armbrust. Von zwei Seiten, von Hm. Pi. Leder- Wlger in Dobring und wieder von Hrn Ziegler werde ich belehrt, dass das Wort eine vox hybrida sei, entstanden aus magyar. nyüy Pfeil, und sächs. 6ia, Büchse, dass es also wörtlich soviel heisse wie Pfeilbüchse. Da kann kein Zweifel mehr obwalten. Auf S. 81 dieses Jahrgs ward bereits Erwähnung gemacht von dem Register der Johannes-Bruderschaft und von den Artikeln der Hermannstädter Schusterzunft a. d. 16. und 17. Jahrb., die Franz Zimmermann im 16. Bande des Ver.-Arch. eben veröffentlicht hat. Die Publikation bietet dem siebenb. Sprachforscher und Kulturhistoriker manches interresante Stück. Den für die Grammatik daraus gezogenen Gewinn denke ich an einem andern Orte unterzubringen, v on den für das Wörterb. gemachten Notizzen will ich diejenigen, welche nach der einen oder andern Richtung die bekanntern grössern deutschen Wörterbücher ergänzen, hieher setzen. Ich bemerke noch, dass die eingeklam- merten Seitenzahlen auf den 16. Band des Ver.-Arch. weisen. 4. androff. Die Hermannst. Schusterzunft beschliesst 1559 : Welcher meyster boes feel kaufen wird, dy do hoes geartet werden ««yn, und der Schuster wird sy androf wirchen, der wird gestraft toerden.^) (S. 410) Dem Worte sieht man nicht so leicht an, dass es aus zweien zusammen gesetzt ist, aus ander und warf. Mhd. warpy warbe^ warf bezeichnet die Drehung, Wendung (vgl. siebenb. fßerwel, Thürklinke, senzewurf Handhabe am Sensenstil). In Ver- bindung mit Zahlwörtern hat es die Bedeutung des nhd. 7nal: *) Ich setze für die Doppelkonsonanz der Handschriften das einfache Zeichen (för, ff, nn einfaches /, n u. s. w.), wenn ihnen sichtlich eine lautliche Bedeutung nicht zukommt. 92 ander warhe^ anderwarf ^ anderwerf^ zoin zweiten mal, wieder, aber- mals. Im DieffeDbacb-Wülckerischen Wtb. I 78 lieast man auch: anderworffy denuo, item, anderwarff Inen^ repetere. Ans dieser Form ist, wie leicbt zu seben, unser sonst nirgend belegtes nnd nirgend aufgeführtes androff zusammen gezogen. 5. bothtag. Anf dem Umschlage zu der Handschrift, welche die Beschlüsse der Schnsteronion von 1556 u. s» w. enthält, steht aus der Zeit von 1500 geschrieben: den gesellen üt geben worden zu allen vierzetagen ein bothtag von wegen das sg nü in den erren (Ernte) schniden gan und ein virdel iar zil zu dynen. Was ist das für ein Tag der bothtag f Kein mir zugangliches Wörterbuch will Aufschluss geben. Es soll offenbar die Gewährung des Bottages eine Begünstigung der Gesellen sein dafür, dass sie nicht mehr in die Ernte schneiden gehen dürfen. Sie müssen dieses gern getan haben, denn nur so erklärt sich, dass die Meister im 26. Artikel 1556 beschliessen : sie wollten keinem Gesellen gestatten, das ehr 8ol in den ehren schneiden gohn bie einer harter stroef, (S. 405.) Im Jahre 1560 beschliessep sie aufs neue: das kein erber gesel in den ehrren um einen lohn schneiden sol gohen und auch die weingerten nicht hieten, wehr das wirt thuen^ toirt hart gestroft werden^ nemlig um flor. 4, (S. 407.) Im J. 1599 wird dieser Artikel zu Medwiscn erneut. (S. 409.) Für diesen Abgang eines Nebenverdienstes er- halten die Gesellen einen Bottag. Ist botfitag ein Synonymon zu maltag ^ zu botding und wie sie sonst noch lauten die termini, womit die i\ngebotene Gerichtssitzung bezeichnet ward, d. h. jene Zu- sammenkunft, zu der sich jeder, ohne eine besondere Emladung abzuwarten, zur voraus bestimmten Zeit einfinden musste ? Das wäre dann ein alle 14 Ta^e regelmässig wiederkehrender Zugang, zu welchem nicht besonders geboten zu werden brauchte. Was auf dem Umschlage in Zusammenhang gebracht wird mit dem Ernte- schneiden, das behandelten dann die c. 50 Jahre später entstan- denen Artikel (Art. 14) für sich, ohne Bezug auf die abgeschaffte Berechtigung der Gesellen. Der für Knecht- und Gesellenbruder- schaften heute gebrauchte Ausdruck Zugang scheint mir zu jener Zeit in dieser speciellen Bedeutung noch nicht üblich gewesen zu sein; ich wenigstens habe ihn nicht gefunden. Es ist darum wahr- scheinlich, das dafür auch bei uns bothtag gehraucht worden ist. In wie weit solche Zusammenkünfte als Aequivalent für den Verlast des beim Kornschneiden verdienten Lohnes haben gelten können, das zu erweisen würde hier zu weit fuhren. Ich habe von wegen das^ wie man sieht, als cansale Conjunktion gefasst; doch könnte es auch final zu nehmen sein. Gebot ist ein alter Ausdruck für die entbotene und abgehal- tene Versammlung, besonders für die Versammlung der Zunftmeister und Handwerksknechte. Sieh Grimms Wtb. IV. 1, 1811 und Kriegk, Deutsches Bürgerthum 1 178. Ueber bot fiir ^«io« handelt Hildebrand . im DWtb. IV. 1, 1802. Das Wort scheint unter unsem Handwerkern nicht recht Wurzol gefasst zu haben. Eine sorgfältige Sammlung und ■-■» 93 Behandlung der technischen Ausdrücke unsrer Handwerker wäre auch für ihre Geschichte von Bedeutung. 6. buchen. Die PoUzei- und Zuchtordnung von 1581 schreibt vor: Man solle den Handwerksknecht, der die Artikel übertrete, absondern von der Gesellschaft, so er aber nach halzstarrig bleibt vnd wieder' puchet^ so solle man ihn dem Knechtvater anzeigen (S. 416.) Es ist das mhd. bocken, pochen, dann bildlichi trotzen, seine Ansprüche mit Gewalt geltend machen (Mhd. Wtb. I 220.) Das Grimmische Wtb. IT 199 bringt aus neuhochd. Quellen zahlreiche Belege für: bocken (häufiger pocken) =z trotzen, prahlen, zürnen ; mishandeln, herausfordern. Das Wort lebt in der Beaeutung prahlen und einigen dazu gehörigen Weiterbildungen unter uns in Reps und wie es scheint nur dort heute noch fort. In Reps beisst es in der Kindersprache : e buchen fuir mölen, ein buchen vormalen, jemandem etwas vorspiegeln, ihn täuschen. Bücken ist also gleich Blendwerk, leere Vorspiegelung. Wir haben darin das von Grimm im DWtb. II 200 aus der Lutherischen Bibelüber- setzung angeführie Subst. bocken, n. pulsatio, gloriatio, jactatio. Vgl. auch bockerei^ Hoffart, bocli£7ig, prahlhaft. Nachträglich finde ich in Haltrichs Plan zu Vorarbeiten für ein Idiotikon S. 40: leochen sich, sich patzig machen, dick tuen, prahlen. Die Hinweise auf ,Bauch' sind natürlich verfehlt. 7. ferefeln, verebten, verebel. Es heisst 1556 : Domock einer wirt ubertreden oder fereffeln^ domock wirt man ihn auch bussen (S. 404), dann 1560 : welcher ersam gesel kegen ^ . . die meister fei'eblen wirt (S. 406), dann 1580: kegen die meiäter wirt vereblen, €8 say mit stroef oder sunst arbet oder ungehorsam (S. 408). und endlich 1691: Wird einer aus mutkwillen oder verebel die fruk oder vesperpredig versäumen (S. 421). Es sind die alten Nebenformen zu mhd. vrevel (virebel, vorebil, vorevil) Mut, Kühnheit, üebermut. Vermessenheit, Frechheit, und zum mhd. Verb vrevelen (virebeln), sich wider das Recht oder Gesetz vermessen, gewalttätig handeln. Vgl. Grfimms^ Wtb. s. v. Frevel. 8. heimbeleii. Die Lehrknecht-Artikel von 1691 gebieten : Es soll kein altknecht ein heimbeleit oder ein achtel wein von einem newen kommenden lekrjungen empfahen, welch altknecht es thuen wird, soll gestraft werden umb 50 schlag auf der bank (S. 421). Die grossen Wörterbücher kennen heimleite, nicht aber das synonyme heimbeleit, 9. lunf. Ende des 16. Jahrb. beschliessen die weisen Herren von der ehrlichen Schusterzeche zu Hermannstadt über den Ge- brauch des in ihrer Mühle gestossenen Gerberlohs und fahren dann fort : lunff aber tkost, der es auswendig der zeg wyrd ven'kaufen als den di nickt in der zeg sain, der wird gestroft werden flor. 1. (S. 413). — Schmeller-Frommann I 1476 : Lumpf (?) — Aus den dort beigebrachten Belegen für das unerklärte Wort ergibt sich, dass es gleichbedeutend sein muss mit dem schwäb. limpf, welches nach FrommannsZeitscb» YII 404 einen jungen Holztrieb be;9e}cbnet, 94 leb muss es denen überlassen, die Bekanntscbaft mit Gerbern baben, den Sinn nnsrer Stelle und unseres Wortes zu ermitteln, vorläufig bemerke ich bloss, dass das zum Lohen der Häute ge- brauchte Eichenlaub (mhd. löloup) gemeint sein wird. Vielleicht erklärt sich das *W ort aus einer anoem Stelle derselben Zechartikel, wo es heisst: welcher erber meyster wird looß etoeeen^ der sol vom romp auch geben den. 1. Ist Ivnff synonym mit looß^ oder gar nur für luuf C= loof = siebenb. W/, Laub) verschrieben ? 10. ihosi. In der eben angefahrten Stelle: lunff aber (oder) ihoiL Das Subst. doHy Moos, wird ebenso wenig gemeint sein als dost^ dosten^ toste^ tost, der wilde Thymian oder Majoran (D. Wtb. II 1311; Lexer I 455; Schmeller-Frommann I 550 ; Spiess, Henne- berg. Idiot.) eher ist zu denken an mhd. doste^ toste, Strauss, Büschel wozu gebort der baier. dosten, der Busch, d. h. was sich buschig ausbreitet, und der doschen, der Busch, alles was sich buschicht ver- breitet, wie z. B. das Ende eines, dichtbelaubten Zweiges. Es scheint mir aber (siebenb. atoer) bei lunf aber thost nicht kopula- tive, sondern bloss eine berichtigende (lat. vel) Bedeutung zu haben und thosi würde demnach ungefähr dasselbe sein was lunf ist und wahrscheinlich nur zugesetzt sein, weil das eine oder andere Wort den weisen Herren von Hermannstadt nicht ganz geläufig fewesen sein mag. Es gieng ihnen wol öfters so, wenn sie an der land fremder Zunftartikel sich die eigenen zurecht machten. 11. uberschicht Die Meister setzen 1556 in die Artikel: welcher gesellen uberschicht trinken wirt , . . der sol fer/allen eine f rosse stroef (S. 405). Ein gewiss seltenes, aber durchaus klares Lompositum. Schicht bezeichnete das, was einem Dinge zukommt, seine Eigenschaft, sein Wesen, die Art und Weise. Wer Über- schicht trinkt, trinkt mehr als recht und gut ist und soll darum einer grossen Strafe verfallen. 12. warballan. Die Polizei- und Zuchtordnung von 1581 ver- langt von dem Gesellen, *^j^ jjih ^ j)gB Register der Johannes-Bruderschaft und die Artikel gfi^ tsches Familienblatt, BerHn, 17. Juli 1881 Nr. 29. S. 460. ^tflob-' Deutsche Kämpfer in Siebenbürgen. I. Mark. Pemfflinger. ft. ^Vo^aiffche Zeitung Berlin. Erste Beilage. Nro. 317. 1881. E. v. gki««en aus Siebenbürgen. (Vgl. S. D. Tagbl. Nr. 2319.) Ebd. ^ isy^^ Auch ein verlassener Bruderstamm. (Vgl. S. D. Tagbl. Nr. 2317). ^^^ ^llg» Literarische Correspondei^z. Leipzig. Nro. 92. und 93. ^«. fr. Teutsch, Der Humanismus im Sieb. Sachsenland. (Abdruck %U8 j^ XVI. Bd., 2 Heft des Arch. des Ver. f. s. Ldkde. — Ebda Nro. 92: ^ Sachen des Deutschtums in Ung. und Siebenbürgen. Wie lässt sick f]giifig Hülfe schaffen? (Im Anschluss an die Besprechung des Gruppen- liefkes I — IH der Geogr. Nachrichten u. s. w. v. Dr. 0. K ersten.) Im neuen Reich. Leipzig, 1881. S. 105. Deutsche Kämpfer in Siebenbürgen. [Eine Besprechung und Würdigung des Siebenb.-Deutschen Wochenblatts 0bA Tageblatts). Aus allen Welttheilen. Dlustrirte Monatshefbe. Leipzig 1881. XII. Jahrg. S. 314 ff: Karl Ludolf, Wie man Deutsche zu Heloten macht. (Der Anfang eines — wie es scheint langem Aufsatzes über d. ungarländ. Deutschtum.) Ungarische Revue. 1881. 6. Heft: E. Henszlmann, das Amphi- theater von Aquincum. E. Abel, die ungar. Universitäten im MA. A. Radö, PetÖfi in Italien. — Aug. Trefort als Essayist. — Luthers Testament in Budapest. — Sitzungsberichte. Vermischtes. Sz&zadok. 1881. VII. Heft 639. Nekrolog über 0. Gooss. [Hierbei muss jedoch folgendes berichtigt werden. Es heisst dort: Sein Vater stammte aus einem ungarisch fühlenden Geschlecht und diente als Honv6d dem Vater- lande''. Der Vater von Gooss entstammte einem alten sächsischen Bürgerhaus Schässburgs, war Lehrer in Schässburg, dann ev. Pfarrer in Denndorf und ist als solcher gestorben.] Ebda. S. 616: Zilahi, Kiss Bela: A sz4sz pro- vincia ^s Szdben v&ros a 15 evszazban (die sächs. Provinz und die Stadt Hermannstadt im 15. Jahrhundert. Nach den Quellen zur Gesch. Sieb. I. Bd. Anzeigen erschienen über : Jahrbuch d. sieb. Karpathenvereins (Monatsblätter des wissenschaftl. Club in Wien. 11. Jahrg. Nr. 10. — AUg. Literar. Correspondenz. Nr. 93. — S. D. Tageblatt Nr. 2207). " ■ ■■ ■ ■■ ' ■ ■ ■ , . — — 7 ~~»-^g— -^a=g Herausgeber und Verleger : Gedruckt in der Buchdruckerei der YereiA für siebenb. Landeskande. ¥. Closinz'schen Erbin« KÖRRESP0NDENZBL4TT dl:l!BR)' des Vereins für siebenbürgische Landesbmde. Redigiert von Johann WolS in Mühlbach. IV. Jahrg. Hermannstadt, 15. September 188 L Nr. 9« Aufs&tze. Zum Landbau der Siebenbttrger Sachsen. (Mittheilangen aus einem alten Folianten). (Schloss). Um nun auf Grund der vorbezeichneten Zinsregister unsers Folianten von der faktischen Steuerleistung der Gemeinde Trappold vor 200 Jahren einige konkrete Beispiele aufzuzeigen, war es nöthi^, uns nach Behelfen umzusehn, die uns einen ziffermässigen Nachweis von Steuerumlagen jener Zeit liefern. Da sind wir denn so glücklich gewesen, im Scbässburger Magistratsarchive unter der J^r. 411 eine Generalquittun^ des Uermannstädter Bürgermeisters^) Christian Reichart aufzufinuen, die mit amtlicher Genauigkeit und Zuverlässigkeit die vielnamigen Steuerbeträge ausweist, welche der Schässburger Stuhl im Jahr 1684 — also gerade in demselben Jahre, da unser Foliant verfasst wurde — aufzuoringen gehabt hatte. Das Dokument ist auch an und für sich nicht ohne geschichtliches In- teresse, sodass sich wol eine vollinhaitliche Veröffentlichung desselben empfiehlt. Auf einem mehrfach zusammengelegten Papierbogen von 32'2 Cm. Höhe und 20 Cm. Breite enthalten lautet das mit dem Privatsiegel des Ausstellers ^) in rothem Wachs versehene Original wie folgt : *) Anno 1685 die 6. Februar ii lä^et der F. W. H. Michael Helwig Consul Schesburgensis durch die beyde W, H. Michaelem Dali Senatorem und H. Johannem Krempe^ Notarium^ mitt mir wegen aller admi" nistration pro Anno proximd pi^izterito 1684 rechenschaßt machen^ da dann der r. W. H. juxta quietantias meas /pedalee alles plenariä ent- richtet alß: ') In Nr. a soll es S. 85| Z. 5 von nnten ans statt auf, S. 87, Z. 24 von oben Freischer statt Freicher, ebenda Z. 5 von unten dass statt das heissen ; S. 82^ Z. 23 von unten ist nach Ihr Hoff und S. 89, Z. 4 von unten nach sicherlich auch noch zu ergänzen. *) Bekanntlich war der jedesmalige Hermannstädter Bürgermeister («Pro- vinzialburgermeister*') auch der Finanzbeamte der Hermanustädter Provinz, welcher die Steuern aus den einzelnen Stuhlen empfing und verrechnete. Vgl. Quellen zur Gesch. Siebenb. I. B. S. XII. J. K. Schuller, Umrisse II, 111. 6. D. Teutsoh im Ver.-Arch. N. F. I. 147. ') Dasselbe tragt zn beiden Seiten eines feingearbeiteten Wappens die Ini- tialen seines Namens C. R. *) Nach dem Vorgange der QueUen zur Gtesch. Sieb. (Vgl. S. XV). werden die Abkürzungen bis auf die wiederkehrenden fl. >» fioreni, dann Imp. ■* im- periales. Thaler, und F. W. H. sb farsichtiger weiser Herr aufgelöst. Li' •• 92 ander warbe^ anderwarf ^ anderwerf^ zam zweiten mal, wieder, aber- mals. Im Dieffenbacb-Wülckerischen Wtb. I 78 liesst man auch: anderworff^ denuo, item, anderworff leaen^ repetere. Aus dieser Form ist, wie leicht zu sehen, unser sonst nirgend belegtes und nirgend aufgeführtes androff zusammen gezogen. 5. boihiag. Anf dem Umschlage zu der Handschrift, welche die Beschlüsse der Schusterunion von 1556 u. s. w. enthält, steht ans der Zeit von 1500 geschrieben: den gesellen ist geben worden zu allen vierzetagen ein bothtag von wegen das sy nit in den erren (Ernte) schniden gan und ein virdel iar zil zu dynen. Was ist das für ein Tag der bothtag^ Kein mir zugängliches Wörterbuch will Aufschluss geben. Es soll offenbar die Gewährung des Bottages eine Begünstigung der Gesellen sein dafür, dass sie nicht mehr in die Ernte schneiden gehen dürfen. Sie müssen dieses gern getan haben, denn nur so erklärt sich, dass die Meister im 26. Artikel 1556 beschliessen : sie wollten keinem Gesellen gestatten, das ehr 8ol in den ehren schneiden gohn bie einer harter stroef, (S. 405.) Im Jahre 1560 beschliessep sie aufs neue: das kein erber ^esel in den ehrren um einen lohn schneiden sol gohen und auch die weingerten nicht hieten^ wehr das wirt thuen^ wirt hart gestroft werden^ nemlig um flor. 4. (S. 407.) Im J. 1599 wird dieser Artikel zu Medwisch erneut. (S. 409.) Für diesen Abgang eines Nebenverdienstes er- halten die Gesellen einen Bottag. Ist botfitag ein Synonymain zu maltagy zu botding uod wie sie sonst noch lauten die termini, womit die Hugebotene Gerichtssitzung bezeichnet ward, d. h. jene Zu- sammenkunft, zu der sich jeder, ohne eine besondere Emladung abzuwarten, zur voraus bestimmten Zeit einfinden musste ? Das wäre dann ein alle 14 Tage regelmässig wiederkehrender Zugang, zu welchem nicht besonders geboten zu werden brauchte. Was aaf dem Umschlage in Zusammenhang gebracht wird mit dem Ernte- schneiden, das behandelten dann die c. 50 Jahre später entstan- denen Artikel (Art. 14) für sich, ohne Bezug anf die abgeschaffte Berechtigung der Gesellen. Der für Knecht- und Gesellenbruder- schaften heute gebrauchte Ausdruck Zugang scheint mir zu jener Zeit in dieser speciellen Bedeutung noch nicht üblich gewesen zu sein; ich wenigstens habe ihn nicht gefunden. Es ist darum wahr- scheinlich, das dafür auch bei uns bothtag gebraucht worden ist. In wie weit solche Zusammenkünfte als Aequivalent für den Verlast des beim Kornschneiden verdienten Lohnes haben gelten können, das zu erweisen würde hier zu weit führen. Ich habe von wegen das^ wie man sieht, als causale Conjunktion gefasst; doch könnte es auch final zu nehmen sein. Gebot ist ein alter Ausdruck für die entbotene und abgehal- tene Versammlung, besonders für die Versammlung der Zunftmeister und Handwerksknechte. Sieh Grimms Wtb. IV. 1, 1811 und Kriegk, Deutsches Bürgerthum 1 178. Ueber bot für ^eJo* handelt Hildebrand . im D Wtb. IV. ], 1802. Das Wort scheint unter unsem Handwerkern nicht recht Wurzel gefasst zu haben. Eine sorgfältige Sammlung und iUr 93 Behandlung der technischen Ausdrücke unsrer Handwerker wäre auch für ihre Geschichte von Bedeutung. 6. buchen. Die PoUzei- und Zuchtordnung von 1581 schreibt vor: Man solle den Handwerksknecht, der die Artikel übertrete, absondern von der Gesellschaft, so e?' aber nach halzstarrig bleibt vnd wiedei' puchet^ so solle man ihn dem Knechtvater anzeigen (S. 416.) Es ist das mhd. bocken, pochen, dann bildlich trotzen, seine Ansprüche mit Gewalt geltena machen (Mhd. Wtb. I 220.) Das Grimmische Wtb. 11 199 bringt aus neuhochd. Quellen zahlreiche Belege für: tocA^n (häufiger pochen) zu, trotzen^ prahlen, zürnen ; mishandeln, herausfordern. Das Wort lebt in der Bedeutung prahlen und einigen dazu gehörigen Weiterbildungen unter uns in Reps und wie es scheint nur dort heute noch fort In Reps heisst es in der Kindersprache: e buchen fuir mölen, ein buchen vormalen, jemandem etwas vorspiegeln, ihn täuschen. Buchen ist also gleich Blendwerk, leere Vorspiegelung. Wir haben darin das vpn Grimm im DWtb. II 200 aus der Lutherischen Bibelüber- setzung angefuhrie Subst. bocken^ n. pulsatio, gloriatio, jactatio. Vgl, auch bocherd^ Hoffart, bocJieiig^ prahlhaft. Nachträglich finde ich in Hai trieb 8 Plan zu Vorarbeiten für ein Idiotikon S. 40: beochen sich^ sich patzig machen, dick tuen, prahlen. Die Hinweise auf ,Bauch' sind natürlich verfehlt. 7. ferefe/n, wereb/en, werebeL Es heisst 1556 : Dornoch einer wii't ubertreden oder fereßeln, dornoch wirt man ihn auch bussen (S. 404), dann 1560 : welcher einsam gesel kegen ^ . . die meister fereblen wirt (S. 406), dann 1580: kegen die meiater wirt vereblen^ es eay mit stroef oder sunst arbet oder ungehorsam (S. 408). und endlich 1691: Wird einer aus muthwillen oder verebel die früh oder vesperpredig versäumen (S. 421). Es sind die alten Nebenformen zu mnd. vrevel (virebel, vorebil^ vorevil) Mut, Kühnheit, üebermut. Vermessenheit, Frechheit, und zum mhd. Verb vr^velen (virebeln), sich wider das Recht oder Gesetz vermessen, gewalttätig handeln. Vgl. Grimms^ Wtb. s. v. Frevel. 8. heimbe/eit Die Lehrknecht- Artikel von 1691 gebieten: Es soll kein altknecht ein heimbeleit oder ein achtel wein von einem newen kommenden lehrjungen empfahen^ welch altknecht es thuen wird, soll gestraft werden umb 50 schlag auf der bank (S. 421). Die grossen Wörterbücher kennen heimleite, nicht aber das synonyme heimbeleit 9. fünf, Ende des 16. Jahrb. beschliessen die weisen Herren von der ehrlichen Schusterzeche zu Hermannstadt über den Ge- brauch des in ihrer Mühle gestossenen Gerberlohs und fahren dann fort : lunff aber thost^ der es auswendig der zeg wyrd verkaufen als den di nicht in der zeg sain, der wird gestraft werden ßor. 1, (S. 413). — Schmeller-Prommann I 1476 : Lumpf (?) — Aus den dort beigebrachten Belegen für das unerklärte Wort er^bt sich, dass es gleichbedeutend sein muss mit dem schwäb. limpfy welches nach FrommannsZeitsch. VII 404 einen jungen Holztrieb be;?eicbnrt, 94 leb muss es denen überlassen, die Bekanntschaft mit Gerbern baben, den Sinn nnsrer Stelle und unseres Wortes zu ermitteln, vorläufig bemerke icb bloss, dass das zum Loben der Häute ge- brauchte Eichenlaub (mhd. lölovp) gemeint sein wird. Vielleicht erklärt sich das Wort aus einer anoem Stelle derselben Zechartikel, wo es heisst : welcher erber meysier wird looß stoesen, der aol vom romp auch geben den. 1. Ist lunff synonym mit looff^ oder gar nur für luuf C= loof — siebenb. /w/, Laub) verschrieben ? 10. ihosi. In der eben angefahrten Stelle: luv ff aber (oder) thosU Das Subst. do9ty Moos, wird ebenso wenig gemeint sein als dost^ dosten^ toste, tost, der wilde Thymian oder Majoran (D. Wtb. II 1311; Lexer I 455; Scbmeller-Frommann I 550 ; Spiess, Henne- berg. Idiot.) eher ist zu denken an mhd. doste, toste, Strauss, Büschel wozu gebort der baier. dosten^ der Busch, d. h. was sich buschig ausbreitet, und der doschen, der Busch, alles was sich buschicht ver- breitet, wie z. B. das Ende eines, dichtbelaubten Zweiges. £s scheint mir aber (siebenb. awer) bei lunf aber thost nicht kopula- tive, sondern bloss eine berichtigende (lat. vel) Bedeutung zu haben und thost würde demnach ungefähr dasselbe sein was lunf ist und wahrscheinlich nur zugesetzt sein, weil das eine oder andere Wort den weisen Herren von Hermannstadt nicht ganz geläufig gewesen sein mag. Es gieng ihnen wol öfters so, wenn sie an der Hand fremder Zunftartikel sich die eigenen zurecht machten« 11. uberschieht Die Meister setzen 1556 in die Artikel: welcher gesellen uberschieht trinken wirt . . . der sol ferfallen eine grosse stroef (S. 405). Ein gewiss seltenes, aber durchaus klares Kompositum. Schicht bezeicnnete das, was einem Dinge zukommt, seine Eigenschaft, sein Wesen, die Art und Weise. Wer uber- schieht trinkt, trinkt mehr als recht und gut ist und soll darum einer grossen Strafe verfallen. 12. werbellen. Die Polizei- und Zuchtordnung von 1581 ver- langt von dem Gesellen, (/aß er die trunkenheit als ein von gott vei^beüens laster meyde (S. 415). An mhd. verbellen, schw. Y., be- schädigen, so dass eine Geschwulst daraus entsteht, ist auch schon aus grammatischen Gründen nicht zu denken. Ich weiss mit dem Worte, in dem vielleicht ein Schreibfehler steckt, nichts rechtes anzufangen. J. Wolff, Sabittianus ein Statthalter Daciens? In dem soeben ausgegebenen Archivhefte (Band 'XVI Heft 2) habe ich S. 315 gelegentlich der Rectificirung der Inschrift G. I. L. III. 1619, in der ein C * Vettius Sabinianus als Praefectns der Coh< II. Fl. Comm. erwähnt wird, nebenbei bemerkt, dass Sabinianus als Statthalter Daciens durch den bisher beigebrachten Beleg (Dio Cass. LXXII, 3, 3) keineswegs bewiesen sei. Die Frage ausnihrlich zu erörtern schien mir dort nicht am Platze zu sein \ so möchte icb denn hier einiges darauf bezügliche nachtragen, 95 Die 1852^ zwischen Petronell nnd Deutsch- Altenbnrg gefundene Inschrift C. I. L. III 4426 lautet: siLuANÜ • AÜGIGENIOI LOCI • PRO I SALVTE I C • VETTI 1 SABINIANih I LEG- AVG . PK • Pt . I NYMPHICVS | LIB • EIVS | aEDIOvLAM 1 EX • VOTO • I • REST •; es ist also ein C. Vettius Sabinianus als leg. Aug. pr. pr. ausdrücklich bezeugt. Dieser C. Vettius Sa- binianus könnte mit dem Sabinianus des Dio Cassius identisch sein. Dann wäre erwieset), dasz der Sabinianus, welcher die den Markomannen und deren Bundesgenossen zu Hülfe kommende Dacierschar zur Ruhe wies, nicht nur ein militärischer Befehls- haber, sondern wirklich der Verwalter einer kaiserlichen Provinz war. Aber auch d^nn bliebe es noch immer zweifelhaft, ob diese Provinz Dacien und nicht vielmehr Oberpannonien war. Die Inschrift wurde in letzterem gefunden, in der Stadt, welche in den Marko- mannenkriegen als kaiserliches Standquartier diente; und die aus ihrer Heimat hervorbrechende Schar zu bewältigen lag wohl zu- nächst dem Statthalter ob, in dessen Gebiet sie eingefallen, und nicht dem, in dessen Provinz sie zuständig war. Auch der Wort- laut der Stelle: Sabinianus unterwarf sie, ,9indem er ihnen ver- sprach, es würden ihnen Wohnsitze in unserem Dacien gegeben werden^ läszt annehmen, dass Sabinianus nicht der Verwalter dieses Dacien war. Es bleibt dabei gleichgiltig, ob das ^unser^ Dionisch ist, also die von den Römern besetzten Striche Daciens im Gegensätze zu den die geflohenen Dacier bergenden entlegenen Gebirgsgegenden bezeichnet, oder ob ein Excerptor damit das zu seiner Zeit sogenannte „Dacien^ südlich der Donau meinte. Zu der Turca angehörigen Inschrift C. L L. VIII^ 823 : C • VETTIO • GRATO • ATTICO | SABINIANO • • P • PIL- C VETTI I Grati saBINIANI • C • V- TRIBVNI 1 MILITVM • Leg • vu. CLAVDIAE | QVAESTORis kandida TI • NEPOTIS Csi^ I c • ueTTI SABiniAni ///// TIS 1 C • M • V • PROCO s • muni- cipium au | RELIVM • COMmodian VM ; Turca | D • D • P • P • bemerkt Wilmanns : „C. Vettius Gratus Atticus Sabinianus fortasse consnl est anni 242 C. Vettius Atticus; pater et avus ignoti videntur esse, nisi ad avum pertinet titulus vol. Hin. 4426 in quo commemoratur legatus Augusti pro praetore Pannoniae superioris C. Vettius Sacinianus; in cognomine enim Saciniani de C littera dubitavit Mommsenus, qui titulum descripsit.^ Diese Emeindation hat — wie schon angeführt wurde — auch Mommsen angenommen. Die Vermutungen Wilmanns sprechen in keiner Weise gegen die Identification des C Vettius Sabinianus der Inschrift C l. ili. III. 4426 mit dem Sabinianus des Dio Cassius, aber auch dafür nur dadurch, dasz zwischen dem Consulate des Enkels (242^ und dem Auftreten des Groszvaters (c. 180) gerade zwei Menschenalter liegen. Ein andrer Sabinianus, einL- ANTON SABINIANVS- GORNI (sie) LEG • LEG • I • AD • P • F • wird von einer in Arra- ') 80 ist Dach EpbeiD. ep. II. 897 för SAC(?}INIANI su emeBdiren, 96 bona geiundenen Inschrift (Epb. ep. IV. 514) genannt. Auch er konnte der bei Dio Gassius erwähnte Feldherr sein. Da es sich auch hier, wie überhaupt bei der Beendigang des Markomannenkrieges, nicht um Waffengewalt, sondern nur um die Beschwichtigung des Feindes durch Zugestandnisse handelte, erscheint auch der Macht- kreis eines Legionslegaten genügend. Doch dürfte der C Vettius Sabinianus vorzuziehen sein. Andere Sabiniani, die namentlich in Pannonien sich zahlreich finden, bieten noch weniger Anhaltspunkte. H* Müller. Holz zur Schule tragen. Nach der alten, zum Theil heute noch üblichen sachsischen Schulordnung wird das für die Schule erforderliche Holz in der Art beigestellt, dass jeder Schüler im Winter tätlich bei jedem Gang zur Schule ein Scheit mitbringt. So verordnet das älteste Hermannstädter Schulgesetz von 1598: Singuli etiam adolescentes et pueri et reliqui hiemis tempore bis in die ligna in scholam secum adferre debebunt, aut plaustrum bonum advehi per suos curabnnt . . Qnia etiam sunt inter cives, qui cnm maximo suo et suorum damno pueros domi malunt hiemali tempore retinere, quam huic consve- tudini scholasticae satisfacere, talis qui deprehensus fuerit, liberi ejus a rectore ne recipiantnr, nisi pecuniam pro lignis numeraverit. (C. Schwarz im Hermannst. Gym. Progr. von 1860/1 S. 59). Jene Art, die Schule mit Holz zu versehen, scheint uraltes gemeines Recht zu sein. So steht schon in der Egerer Schulordnung von c. 1350: . . Item sullen die Schuler czu Galli ie anheben vnd sullen alle tage j scheyt holcz bringen vber winter bis czu sant Wal- purgen tage (25. Feb). Anzeiger für Kunde der deutsch. Vorzeit. Nr. 6. 1881. Sp. 174. T. Biographisches. 1. Gallus Bohrmann, Rektor des Bistritzer ev. Gymnasiums von 1593 — 1598, gest. als Bistritzer Stadtpfarrer im Jahre 1602. (Ergänzung zu Trausch's Schriftstellerlexikon Bd. III, S. 118 ff.) Das Diplom, womit derselbe zum Magister der freien Künste von der philosophischen Fakultät der Universität in Strassburg ernannt wurde, ist noch vorhanden und gelangte vor einigen Jahren aus dem Nachlasse des Bistritzer Landesadvokaten Weisz in den Besitz* der Bistritzer Gymnasialbibliothek. Aus demselben geht hervor, dass Gallus Ilohrmann einige Monate in Basel und durch anderthalb Jahre in Strassburg die lateinische und griechische Sprache, sowie andere philosophische Wissenschaften, ausserdem aber auch mit voller Hingebung Theologie studirte. Er legte mit 12 anderen Jünglingen die Prüfung für das Magisterinm der Phi- losophie am 25. März 1591 ab und erhielt unter allen diesen Jung- Jingeo nach dem einstimmigen UrtbeU der prüfenden Lehrer den 97 ersten Ran^. Das Diplom ist auf Perganfent geschrieben und wurde am 7. Juli 1591 ausgestellt. Das Siegel, welches demselben in einer Kapsel mittelst einer seidenen Schnur angehängt war, ist verloren gegangen. 2. Johann Teutsch, Pfarrer in Treppen bei Bistritz 1574—1595. Als um Ostern dieses Jahres die ev. Gemeinde Treppen die Feier des h. Abendmahles beging, sank unter der Last mehrerer Personen eine von den rechteckigen Steinplatten, mit welchen der Boden des Chors der Treppner Rirche bedeckt ist, ein. Als man die Steinplatte am nächsten Tage näher besichtigte, zeigte sich auf der nach unten gekehrten Seite desselben folgende Grabschrift des Pfarrers Job. Teutsch : Teutschius hie situs est vitae post fata Johannes Nestorios dignus vivere posse dies. Junxerat ingenio charites (so statt: charitas) virtutibus artes, Germana veram cum pietate fidem. Haec ita, dum vicies sol et bis signa pererrat, Spargit in hoc populo, tinit in hoc populo. Obiit I Augusti anno 1595. Bistritz, Georg Fischer. Kleine Mitteilungen. Die Feier des Georgstags. Das Korrespondenzblatt I. S. 107 hat einige Daten gebracht, aus welchen hervorgeht, dass der Georgstag am 23. April gefeiert wurde. In den Kronstädter Aufzeichnungen wechselt die Feier zwischen dem 28. und 24. April. Es heisst z. B. im liber proventuum civitatis (Krönst. Archiv. UI. B. 2) S. 37 : 1516 feria quarta ante festum beati Georgii martyris etc. d. i. den 23. April; also muss Georgstag am 24. gewesen sein. — Dagegen lesen wir in der Törzburger Gastellans- rechnung von 1513 S. 377 (Krönst. Arch. III. A. 3): Item sabbato ipso die beati Georgii martyris pro carnibus asp. 37. d. i. gerade der 23. April ! , , . .th, Literatur. E. A. Bielz, Reisehandbach für Siebenbürgen nach eigenen zahl- reichen Reisen und AusflUgen in diesem Lande. Mit einer Karte Sieben- bttrgens und 3 Städteplänen. Hermannstadt, Drotleff, 1881, Okt. Vm und 296 S. ö. W. fl. 2. ') Ein Reisehandbuch, wenn es den Zwecken entspricht, ist jedenfalls eine wesentliche Förderung der Landeskunde. Und ist es von bewährter Hand geschrieben, so wird es um so mehr auch von wissenschaftlichem Standpunkte beurtheiit werden können. Es ist erfreulich, dass in Sieb, das Bedttrfniss nach eii^em Reisehandbuch allmählich lebendig wird. YieUeicht reizen die lebendigen Schilderungen des erschienenen Manchen an, sich auf- zumachen und einen Theil der Schönheiten unsers Landes selber anzusehn. Der vielgereiste und unsrer Wissenschaft; wol bekannte Verf. gibt in elAer * Vgl. Sieb. d. Tageblatt Nr. 2307. 98 kurzen Einleitung (8 S.) einige Winke über die Vergangenkeit, Lage und Grösse des Landes, Bodenbesokaffenkeit und Bewässerung, Klima, Be- völkerung, Verkebrsmittel und Beisegelegenheiten, Goldwährung, Grasth&nser und Unterkünfte, Pass-, Zoll-, Post- und Telegrafenwesen, Zeit und Eintheilung der Reise and führt dann 40 Beiseruten vor, darunter ausführlioh auch Ge- birgspartien. Ein Register sohliesst das Buch. Das Buch sei kurz und gut empfohlen. Es eignet sich in vorzüglicher Weise zur Vorbereitung einer Reise durch Siebenb. Namenerkl&rungen, wie die von Fogarasch und Brassov würden wir lieber entbehren. Es wäre vielleicht Vielen willkommen, voll- stündige Reiseplüne für bestimmte Fristen zu finden, wie Bädecker sie gibt. Hoffentlich können wir bald die 2. Aufl. des preiswerthen Buches anzeigen. Fr. T. Siebenbürgische Programme für 1880/1. Es liegen uns von den siebenb. deutschen Programmen 6 vor; das von Mediasch fehlt uns noch. Es ist uns auf- gefallen, dass heuer weniger als sonst jener allein richtigen, in Oesterreich durch Ministerialverordnung in den Vordergrund gerückten Anschauung Rechnung getragen ward, womach Abhandlungen, welche die Popularisirung der Wissen- schaft bezwecken, ausgeschlossen sind und womach weiterhin vornehmlich auch solche Stoffe zu wählen sind, welche die lokalen (vaterländischen) Verhältnisse in Topographie, Geschichte, Sprache, Ethnographie, Lidustrie, in klimatischen und andern Naturerscheinungen bieten. Und an solchen Stoffen fehlt es uns wahrlich nicht, wie andrerseits auch nicht an Zeit- schriften zur Besprechung pädagogisdier Theorien. 1. Bistritz: EmstFolberih, Der Unterricht in der ungari- schen Sprache an den Lehranstalten der ev. Landeskirche A. B. in Siebenbürgen. (30. S.) die Kenntnis der magyar. Sprache — heisst es — sei für einen bedeutenden Theil der Sachs. Bevölkerung eine sociale Notwendigkeit. Vornehmlich äussere Gründe sprächen für eine grössere Vertiefung und Erweiterung des magyar. Sprachunterrichts. Der Gesetz- Art. XVm. 1879, die bez. ministeriellen Verordnungen, sowie die gegenwärtige fikktische Ordnung werden vom Standpunkt des interessirten Fachmanns der Kritik unterzogen. Folgen methodologische Bemerkungen und radikale orga- nisatorische Vorschläge. Statt in 14 wie bisher soll das Magyar, am Gym- nasium in 29 Stunden wöchentl. gelehrt werden. Die Vermehrung hat vor- nehmlich auf Kosten des Latein, und Griech. zu geschehen. Die auf S. 27 über die beiden klass. Sprachen gemachten Behauptungen frappieren. Am Schluss fürchtet der Verf., es könne scheinen, dass er seinem Fache „eiae übertriebene, unverhältnismässige Wichtigkeit beimesse''. 2. Hermannstadt: Viktor Kloesz, Wie soll der Unterricht in magyarischer Sprache an unsern Mittelschulen eingerichtet werden? (50. S.) Es wird der Versuch gemacht „bez. des Unterrichts in der magy. Sprache an unsetn Mittelschulen einen Entwurf [an der Hand des Organis. Entw.] über Umfang, Verteilung des Lehrstoffes und der Methode zusammen zu stellen". Der Verf. steckt hohe Ziele. Der Schüler soll sich die Kenntnis der magy. Sprache „in einem der Kenntnis der Muttersprache nahe völlig gleichen Masse erwerben''. Mehr als das, was er auf S. 8. 39. 41. 43. 45 und sonst fordert, dürfte auch ein Gymn. mit magy. Unterrichtssprache nldit verlangen und deutsche Gymn. können froh sein, wenn sie im Deutschen solche Ziele erreichen. Die Stundenzahl soll in jeder Klasse von 2 auf 4, mindestens auf 3 erhoben werden. Aber — ^oher nehmen und nicht stehlen ? 99 3. Kronstadt: Karl JUng^ling, üeber Kohlehydrate (53 S.) Joh. Vogt, Zwei Schulredeii(S. 64 — 60) Eine Anzeige der Jüngling'schen Arbeit im S. D. Tageblatt Nr. 2296 hebt lobend hervor, dass sorgfältigst unterschieden werd^ zwischen Tatsache nnd Hypothese, Ursache nnd Wirkung, dass offene Fragen als offen behandelt, die sicheren Ergebnisse der Forschung aber in bestimmte Schlnszsätze zusammengefasst sein. Die fleissige nnd wie es scheine nicht resultatlose Arbeit^wird den Fachmännern wSa beste empfohlen. 4. Mtlhlbach: J. Wolff, Deutsche Ortsnamen in Siebenbürgen. Fortsetzung. (30. S.) Behandelt die mit Dorf zusammmengesetzten Namen in aiphabet. Reihenfolge von Bependorf (Nr. 86) an bis Zoltendorf (Nr. 109), dann in einem Anhang Namen auf Dorf, bei denen Bedenken bestehen, ob es wirklich Ortsnamen sind und ob sie deutscher Herkunft : Altdorf — Zekeschdorf Nr. 121.) Daran knüpfen sich Schlussbemerkungen über Dorf in Ortsnamen und dorfweise Ansiedelung. Nach den Vorbemerkungen ist die im Progr. 1879 begonnene Abhandlung an dieser Stelle zu einem vor* läufigen Abschlüsse gebracht. Das Progr., sowie die ganze Abhandlung (Sonderabdruck aus 3 Progr.) sind im Buchhandel zu haben. 5. ächässburg: W. Berwerth und Th. Fabini, Fachwissen* Schaft lieber Katalog der Bibliothek des Gymn. in Schttssburg. 11. Teil. (166 S.) Den Schluss wird erst das nächste Progr. bringen. Die Herausgeber balilen für möglich, dass das eine und das andere Buch mit mehr Recht in eine andere Abteilung hätte gesetzt werden können. Das dem wirklich so ist, zeigen die Rubriken Deutsche Sprache, Linguistik, Geschichte und Histor. Hilfswissenschaften. Wo Scherrs Schiller steht, da hätte auch Herbst's Yoss, wo Grimms Mythologie da auch Rochholz* Glaube und Brauch stehen sollen. Grimms Gesch. d. d. Sprache, MüllenhcfPis Sprachsproben findet man unter Linguistik, aber Grimms Gramm., Graffs Sprachschatz in der zur Bentsohen Sprache^,^'gemachten Unterabteilung : Literaturwerke und Ueber- setzongen. 6. Sttchsisch-Regen: David Böhm, Beiträge, welche C. J. Caesar in seinen Gommentarien „De Belle Gallico*' zur Ethno* logie (!) der Germanen liefert. (24 S.) Man vermisst die Kenntnis und Verwertung der neuem Forschung und die Kritik wird diese Abhandlung von schiefen Auffassungen nicht frei sprechen können. Was über die Agrar- verfassung, ElriegsfÜhrung der Germanen, über Ariovist gesagt wird, ist nicht immer auf Caesar gegründet und bedarf vor allem der Kreuzung und Berichti- gung. Auch in etymologicis fogt der Verf. nicht immer den besten Führern. Vielleicht haben wir ihn auch — ohne unsere Schuld — nicht immer yerstanden« Dr. Wilh. Scherer, Geschichte der deutschen Literatur. 4. Heft. Berlin 1881. S. 225—304. (Vgl. Korrespbl. m 126.) Das Kap. Sänger und t^rediger (Satire, NoveUe. Die Bettelorden) wird zu Ende geführt. Das 8. Kap. behandelt das ausgehende Mittelalter (Schauspiele; Lieder und Gesänge; Reimpare; Prosa. Der Humanismus.) Der schönen Besprechung des Volksliedes litten wir gern etliche Lied- strophen eingeflochten gesehen. Das 9. Kap. gilt der Reformation und Renaissance (Luther; seine Genossen und Nachfolger. Weltliche Literatur. Das Drama von 1517 — 1620.) Je weiter wir kommen, desto mehr di^Lngen sich die Namen, mehr, als wir nach den 3 ersten Heften erwartet, und immer weniger hören wir die Männer selbst reden. Selbst Luther, dessen W9894 92 ander warhe^ anderwarf ^ anderwerf^ zam zweiten mal, wieder, aber- mals. Im DieflFenbacb-Wülckerischen Wtb. I 78 liesst man auch: anderworff^ denuo, item, anderwoi'ff lesen^ repetere. Aus dieser Form ist, wie leicht zu sehen, unser sonst nirgend belegtes und nirgend aufgeführtes androff zusammen gezogen. 5. bothtag. Anf dem Umschlage zu der Handschrift, welche die Beschlüsse der Schusterunion von 1556 u. s. w. enthält, steht aus der Zeit von 1500 geschrieben : den gesellen ist geben worden zu allen vierzetagen ein bothtag von wegen das sy nit in den erren (Ernte) schniden gan und ein virdel iar zil zu dynen. Was ist das für ein Tag der bothtag^ Kein mir zugängliches Wörterbuch will Aufschluss geben. Es soll offenbar die Gewährung des Bottages eine Begünstigung der Gesellen sein dafür, dass sie nicht mehr in die Ernte schneiden gehen dürfen. Sie müssen dieses gern getan haben, denn nur so erklärt sich, dass die Meister im 26. Artikel 1556 beschliessen: sie wollten keinem Gesellen gestatten, das ehr 8ol in den ehren schneiden gohn bie einer harter stroef. (S. 405.) Im Jahre 1560 beschliessep sie aufs neue: das kein erber ^esel in den ehrren um einen lohn schneiden sol gohen und auch die weingerten nicht hieten^ wehr das wirt thuen^ wirt hart gestroft werden^ nemlig um flor. 4. (S. 407.) Im J. 1599 wird dieser Artikel zu Medwiscn erneut. (S. 409.) Für diesen Abgang eines Nebenverdienstes er- halten die Gesellen einen Bottag. Ist bothtag ein Synonymen zu maltag y zu botding uüd wie sie sonst noch lauten die termini, womit die Hngebotene Gerichtssitzung bezeichnet ward, d. h. jene Zu- sammenkunft, zu der sich jeder, ohne eine besondere Emladung abzuwarten, zur voraus bestimmten Zeit einfinden musste ? Das wäre dann ein alle 14 Tage regelmässig wiederkehrender Zugang, zu welchem nicht besonders geboten zu werden brauchte. Was auf dem Umschlage in Zusammenhang gebracht wird mit dem Ernte- schneiden, das behandelten dann die c. 50 Jahre später entstan- denen Artikel (Art. 14) für sich, ohne Bezug anf die abgeschaffte Berechtigung der Gesellen. Der für Knecht- und Gesellenbruder- schaften heute gebrauchte Ausdruck Zugang scheint mir zu jener Zeit in dieser speciellen Bedeutung noch nicht üblich gewesen zu sein; ich wenigstens habe ihn nicht gefunden. Es ist darum wahr- scheinlich, das dafür auch bei uns bothtag gebraucht worden ist. In wie weit solche Zusammenkünfte als Aequivalent für den Verlast des beim Kornschneiden verdienten Lohnes haben gelten können, das zu erweisen würde hier zu weit fuhren. Ich habe von wegen das^ wie man sieht, als causale Conjunktion gefasst; doch könnte es auch final zu nehmen sein. Gebot ist ein alter Ausdruck für die entbotene und abgehal- tene Versammlung, besonders für die Versammlung der Zunftmeister und Handwerksknechte. Sieh Grimms Wtb. IV. 1, 1811 und Kriegk, Deutsches Bürgerthum 1 178. Ueber bot für gebot handelt Hildebrand . im DWtb. IV. ], 1802. Das Wort scheint unter unsem Handwerkern nicht recht Wurzel gefasst zu haben» Eine sorgfältige Sammlung und 93 Behandlung der techmschen Ausdrücke unsrer Handwerker wäre auch für ihre Geschichte von Bedeutung. 6. buchen. Die Polizei- und Zuchtordnung von 1581 schreibt vor: Man solle den Handwerksknecht, der die Artikel übertrete, absondern von der Gesellschaft, so er aber nach halzstarrig bleibt und wieder* puchet^ so solle man ihn dem Knechtvater anzeigen (S. 416.) Es ist das mhd. bocken, pochen, dann bildlich trotzen, seine Ansprüche mit Gewalt geltenu machen (Mhd. Wtb. I 220.) Das Grimmische Wtb. 11 199 bringt aus neuhochd. Quellen zahlreiche Belege für: bocken (häufiger pochen) =: trotzen, prahlen, zürnen ; mishandeln, herausfordern. Das Wort lebt in der Bedeutung prahlen und einigen dazu gehörigen Weiterbildungen unter uns m Reps und wie es scheint nur dort heute noch fort. In Reps heisst es in der Kindersprache: e bücken fuir molen, ein buchen vermalen, jemandem etwas vorspiegeln, ihn täuschen. Bücken ist also gleich Blendwerk, leere Vorspiegelung. Wir haben darin das von Grimm im DWtb. H 200 aus der Lutherischen Bibelüber- setzung angeföhrie Subst. bocken^ n. pulsatio, gloriatio, jactatio. VgL auch bockerei^ Hoffart, boclierig^ prahlhaft. Nachträglich finde ich in Haltrichs Plan zu Vorarbeiten für ein Idiotikon S. 40: heoohen stckj sich patzig machen, dick tuen, prahlen. Die Hinweise aaf ,Bauch' sind natürlich verfehlt. 7. ferefe/n, werebhn, werebeL Es heisst 1556 : Dornock einer wirt ubertreden oder fereßeln, dornock wirt 7nan ikn auch bu88en (S. 404), dann 1560 : welcher einsam geael kegen ^ , . die meiater fereblen wirt (S. 406), dann 1580: kegen die meiater wirt vereblen^ «» say mit stroef oder eunst arbet oder ungehorsam (S. 408). und endlich 1691 : Wird einer avs mutkwillen oder verebel die fruk oder mperpredig versäumen (S. 421). Es sind die alten Nebenformen zn mhd. vrevel (virebel, vorebil^ vorevil) Mut, Kühnheit, üebermut, yermessenheit, Frechheit, und zum mhd. Verb vrevelen (viirebeln), sich wider das Recht oder Gesetz vermessen, gewalttätig handeln. Vgl. Gfimms^ Wtb. s. v. Frevel. 8. heimbeleii. Die Lehrknecht- Artikel von 1691 gebieten : Es soll kein altknecht ein heimbeleit oder ein acktel wein von einem newen kommenden lekrjungen empfahen^ welch altkneckt es tkuen wird, soll gestraft werden umb 50 schlag auf der bank (S. 421). Die grossen Wörterbücher kennen heimleite, nicht aber das synonyme heimbeleit. 9. /unf. Ende des 16. Jahrh. beschliessen die weisen Herren von der ehrlichen Schusterzeche zu Hermannstadt über den Ge- brauch des in ihrer Mühle gestossenen Gerberlohs und fahren dann fort : lunff aber thostj der es auswendig der zeg wyrd verkaufen als den di nickt in der zeg sain, der wird gestroft werden flor. 1. fS. 413). — Schmeller-Frommann I 1476 : Lumpf (?) — Aus den dort beigebrachten Belegen für das unerklärte Wort ergibt sich, dass es gleichbedeutend sein muss mit dem schwäb. limpf^ welches aaeb FrommannsZeitsch, VII 404 einen jungen Holztrieb be;?eicbnet. 94 leb muss es denen überlassen, die Bekanntschaft mit Gerbern haben, den Sinn nnsrer Stelle und unseres Wortes zu ermitteln, vorläufig bemerke ich bloss, dass das zum Lohen der Häute ge- brauchte Eichenlaub (mhd. loloup) gemeint sein wird. Vielleicht erklärt sich das Wort aus einer anaem Stelle derselben Zecbartikel, wo es heisst : welcher erber meyster wird looß stossen^ der 8ol vom romp auch geben den. 1, Ist lunff synonym mit looß^ oder gar nur für luuf (= loof ~ siebenb. W/, Laub) verschrieben ? 10. ihosi. In der eben angeführten Stelle: lunff aber ^oder) thost Das Subst. dost, Moos, wird ebenso wenig gemeint sein als dostj dosten^ toste, tost, der wilde Thymian oder Majoran (D. Wtb. II 1311; Lexer I 455; Schmeller-Frommann I 550 ; Spiess, Henne- berg. Idiot.) eher ist zu denken an mhd. doste^ toste, Strauss, Büschel WOZU gehört der baier. dosten, der Busch, d. h. was sich buschig ausbreitet, und der doschen, der Busch, alles was sich buschicht ver- breitet, wie z. B. das Ende eines, dichtbelaubten Zweiges. Es scheint mir aber (siebenb. awer) bei lunf aber thost nicht kopula- tive, sondern bloss eine berichtigende (lat. vel) Bedeutung zu haben und thost würde demnach ungefähr dasselbe sein was lunf ist und wahrscheinlich nur zugesetzt sein, weil das eine oder andere Wort den weisen Herren von Hermannstadt nicht ganz geläufig fewesen sein mag. Es gieng ihnen wol öfters so, wenn sie an der (and fremder Zunftartikel sich die eigenen zurecht machten. 11. uberschicht Die Meister setzen 1556 in die Artikel: welcher gesellen uberschicht trinken wirt . . . dei" sol ferfallen eine grosse stroef (S. 405). Ein gewiss seltenes, aber durchaus klares Kompositum. Schicht bezeicnnete das, was einem Dinge zukommt, seine Eigenschaft, sein Wesen, die Art und Weise. Wer Über- schicht trinkt, trinkt mehr als recht und gut ist und soll darum einer grossen Strafe verfallen. 12. verbellen. Die Polizei- und Zijchtordnung von 1581 ver- langt von dem Gesellen, (/aß er die trunkenheit als ein von goU ve9*bellens laster meyde (S. 415). An mhd. verbellen, schw. V., be- schädigen, so dass eine Geschwulst daraus entsteht, ist auch schon aus grammatischen Gründen nicht zu denken. Ich weiss mit dem Worte, in dem vielleicht ein Schreibfehler steckt, nichts rechtes anzufangen. J. Wolf. Sabittianus ein Statthalter Daciens? In dem soeben ausgegebenen Archivhefte (Band XVI Heft 2) habe ich S. 315 gelegentlich der Rectificirung der Inschrift G. I. L. III. 1619, in der ein C * Vettius Sabinianus als Praefectus der Coh. IL Fl. Comm. erwähnt wird, nebenbei bemerkt, dass Sabinianus als Statthalter Daciens durch den bisher beigebrachten Beleg (Dio Cass. LXXII, 3, 3) keineswegs bewiesen sei. Die Frage ausführlich zu erörtern schien mir dort nicht am Platze zu sein ^ so möchte ich denn hier einiges darauf bezügliche nachtragen, -- : 95 Die 1852^ zwischen Petronell nnd Deutsch- Altenbnrg gefundene Inschrift C. I. L. III 4426 lautet: siLuANÜ ' AÜGIGENIOI LOCI • PRO I SALVTE 1 C • VETTI 1 SABINIANi^ I LEG • AVG . PR • Pt . I NYMPHICVS 1 LIB • EIVS^I aEDIOvLAM 1 EX • VOTO • I • REST •; es ist also ein C. Vettius Sabinianus als leg. Aug. pr. pr. ausdrücklich bezeugt. Dieser C. Vettius Sa- binianus könnte mit dem Sabinianus ues Dio Cassius identisch sein. Dann wäre erwieset), dasz der Sabinianus, welcher die den Markomannen und deren Bundesgenossen zu Hülfe kommende Dacierschar zur Ruhe wies, nicht nur ein militärischer Befehls- haber, sondern wirklich der Verwalter einer kaiserlichen Provinz war. Aber auch dann bliebe es noch immer zweifelhaft, ob diese Provinz Dacien und nicht vielmehr Oberpannonien war. Die Inschrift wurde in letzterem gefunden, in der Stadt, welche in den Marko- mannenkriegen als kaiserliches Standquartier diente; und die aus ihrer Heimat hervorbrechende Schar zu bewältigen lag wohl zu- nächst dem Statthalter ob, in dessen Gebiet sie eingefallen, und nicht dem, in dessen Provinz sie zuständig war. Auch der Wort- laut der Stelle: Sabinianus unterwarf sie, ,9indem er ihnen ver- sprach, es würden ihnen Wohnsitze in unserem Dacien gegeben werden" läszt annehmen, dass Sabinianus nicht der Verwalter dieses Dacien war. Es bleibt dabei gleichgiltig, ob das ^unser" Dionisch ist, also die von den Römern besetzten Striche Daciens im Gegensatze zu den die geflohenen Dacier bergenden entlegenen Gebirgsgegenden bezeichnet, oder ob ein Excerptor damit das zu seiner Zeit sogenannte „Dacien" südlich der Donau meinte. Zu der Turca angehörigen Inschrift C I. L. VIII^ 823: C • VETTIO • GRATO • ATTICO 1 SABINIANO • G • P • PIL • C« VETTI I Grati saBINIANI • C • V- TRIBVNI 1 MILITVM • Leg • vu. CLAVDIAE | QVAESTORis kandida TI • NEPOTIS fsic) I c • ueTTI SABiniAni ///// TIS | C • M • V • PROCO s • muni- cipium au | RELIVM • COMmodian VM ; Turca | D • D • P • P • bemerkt Wilmanns: „C. Vettius Gratus Atticus Sabinianus fortasse consnl est anni 242 C. Vettius Atticus; pater et avus ignoti videntur esse, nisi ad avum pertinet titulns vol. III n. 4426 in quo commemoratur legatus Augusti pro praetore Pannoniae superioris C. Vettios Sacinianus; in cognomine enim Saciniani de C littera dabitavit Mommsenus, qui titulum descripsit.^ Diese Emendation hat — wie schon angefahrt wurde — auch Mommsen angenommen. Die Vermutungen Wilmanns sprechen in keiner Weise gegen die Identification des C. Vettius Sabinianus der Inschrift C. I. ili. III. 4426 mit dem Sabinianus des Dio Cassius, aber auch dafür nur dadurch, dasz zwischen dem Consulate des Enkels (242^ und dem Auftreten des Groszvaters (c. 180) gerade zwei Menschenalter liefen. Ein andrer Sabinianus, emL-ANTONSABINIANVS- CORNI (sie) LEG • LEG • I • AD • P • F • wird von einer in Arra- >} 80 ist Dach EpbeiD. ep. II. 897 för SAC(?}INIANI xu emeDdireii, ^^' 96 bona geiundenen Inschrift (Eph.ep. IV. 51 4) genannt. Auch er könnte der bei Dio Cassius erwähnte Feldherr sein. Da es sich auch hier, wie überhaupt bei der Beendigung des Markomannenkrieges, nicht um Waffengewalt, sondern nur um die Beschwichtigung des Feindes durch Zugestandnisse handelte, erscheint auch der Macht- kreis eines Legionslegaten genügend. Doch dürfte der C. Vettius SabinianuB vorzuziehen sein. Andere Sabiniani, die namentlich in Pannonien sich zahlreich finden, bieten noch weniger Anhaltspunkte. H, Müller, Holz lur Schule tragen. Nach der alten, zum Theil heute noch üblichen sächsischen Schulordnung wird das für die Schule erforderliche Holz in der Art beigestellt, dass jeder Schüler im Winter tätlich bei jedem Gang zur Schule ein Scheit mitbringt. So verordnet das älteste Hermannstädter Schulgesetz von 1598: Singuli etiam adolescentes et pueri et reliqui hiemis tempore bis in die ligna in scholam secum adferre debebunt, aut plaustrum bonum advehi per suos curabunt . . Quia etiam sunt inter cives, qui cum maximo suo et suornm damno pueros domi malunt hiemali tempore retinere, quam huic consve- tudini scholasticae satisfacere, talis qui deprehensus fuerit, liberi ejus a rectore ne recipiantur, nisi pecuniam pro lignis numeraverit. (C. Schwarz im Hermannst. Gym. Progr. von 1860/1 S. 59). Jene Art, die Schule mit Holz zu versehen, scheint uraltes gemeines Recht zu sein. So steht schon in der Egerer Schulordnung von c. 1350 : . . Item sullen die Schuler czu Gaili ie anheben vnd sullen alle tage j scheyt holcz bringen vber winter bis czu sant Wal- purgen tage (25. Feb). Anzeiger für Kunde der deutsch. Vorzeit Nr. 6. 1881. Sp. 174. T. Biographisches. 1. Gallus Bohrmann, Rektor des Bistritzer ev. Gymnasiums von 1593 — 1598, gest. als Bistritzer Stadtpfarrer im Jahre 1602. (Ergänzung zu Trausch's Schriftstellerlexikon Bd. III, S. 118 ff.) Das Diplom, womit derselbe zum Magister der freien Künste von der philosophischen Fakultät der Universität in Strassburg ernannt wurde, ist noch vorhanden und gelangte vor einigen Jahren aus dem Nachlasse des Bistritzer Landesadvokaten Weisz in den Besitz* der Bistritzer Gymnasialbibliothek. Aus demselben geht hervor, dass Gallus Rohrmann einige Monate in Basel und durch andertnalb Jahre in Strassburg die lateinische und griechische Sprache, sowie andere philosophische Wissenschaften, ausserdem aber auch mit voller Hingebung Theologie studirte. Er legte mit 12 anderen Jünglingen die Prüfung für das Magisterinm Oer Phi- losophie am 25. März 1591 ab und erhielt unter allen diesen Jüng- lingen nach dem einstimmigen Urtbeil der prüfenden Lehrer den 97 ersten Rang. Das Diplom ist auf Perganfent geschrieben und wurde am 7. Juli 1591 ausgestellt. Das Siegel, welches demselben in einer Kapsel mittelst einer seidenen Schnur angehängt war, ist verloren gegangen. 2. tfohann Teutsch, Pfarrer in Treppen bei Bistritz 1574—1595. Als um Ostern dieses Jahres die ev. Gemeinde Treppen die Feier des h. Abendmahles beging, sank unter der Last mehrerer Personen eine von den rechteckigen Steinplatten, mit welchen der Boden des Chors der Treppner Rirche bedeckt ist, ein. Als man die Steinplatte am nächsten Tage näher besichtigte, zeigte sich auf der nach unten gekehrten Seite desselben folgende Grabschrift des Pfarrers Job. Teutsch : Teutschius hie situs est vitae post fata Johannes Nestorios dignus vivere posse dies. Junxerat ingenio charites (so statt: charitas) virtutibus artes, Germana veram cum pietate fidem. Haec ita, dum vicies sol et bis signa pererrat, Spargit in hoc populo, finit in hoc populo. Obiit I Augusti anno 1595. Bistritz» Georg Fischer. Kleine Mitteilungen. Die Feier des Georgstags. Das Korrespondenzblatt I. S. 107 hat einige Daten gebracht, aus welchen hervorgeht, dass der Georgstag am 23. April gefeiert wurde. In den Kronstädter Aufzeichnungen wechselt die Feier zwischen dem 2B. und 24. April. Es heisst z. B. im liber proventuum civitatis (Krönst. Archiv. III. B. 2) S. 37 : 1516 feria quarta ante festum Wti Georgii martyris etc. d. i. den 23. April; also muss Georgstag am 24. gewesen sein. — Dagegen lesen wir in der Törzburger Castellans- reehnung von 1513 S. 377 (Krönst. Arch. in. A. 3): Item sabbato ipso die beati Georgii martyris pro carnibus asp. 37. d- i. gerade der 23. April ! , , , ,th. Literatur. £. A. Bielz, Reisehandbuch für Siebenbürgen nach eigenen zahl- reichen Bicisen und AusflUgen in diesem Lande. Mit einer Karte Sieben- bürgens und 3 Städteplänen. Hermannstadt, Drotleff, 1881, Okt. VIII und 296 S. ö. W. fl. 2. •) Ein Reisehandbuch, wenn es den Zwecken entspricht, ist jedenfalls eine wesentliche Förderung der Landeskunde. Und ist es von bewährter Hand geschrieben, so wird es um so mehr auch von wissenschaftlichem Standpunkte beurtheilt werden können. Es ist erfreulich, dass in Sieb, das Bedtlrfniss nach eu\ßm Reisehandbuch allmählich lebendig wird. VieDeicht reizen die lebendigen Schilderungen des erschienenen Manchen an, sich auf- zumachen und einen Theil der Schönheiten unsers Landes selber anzusehn. I^er vielgereiste und unsrer Wissenschaft wol bekannte Verf. gibt in einer ' Vgl. Sieb. d. Tageblatt Nr. 2307. 98 kurzen Einleitong (8 S.) einige Winke über die Vergangenheit, X^a^e und Grösse des Landes, Bodenbesojiaffenheit und Bewässerung, Klima, Be- völkerung, Verkehrsmittel und Beisegelegenheiten, Ghldwähruig, Gusth&user und Unterkünfte, Pass-, Zoll-, Post- und Telegrafenwesen, Zeit und Eintheünng der Reise and führt dann 40 Beiseruten vor, darunter ausführlich auoli G(e- birgspartien. Ein Register schliesst das Buch. Das Buch sei kurz und gut empfohlen. Es eignet sich in vorzüglicher Weise zur Vorbereitung^ einer Beise durch Siebenb. Namenerklärungen, wie die von Fogarasch und Brassov würden wir lieber entbehren. Es wäre vielleicht Vielen willkommen, voU- sHUidige Reisepläne für bestimmte Fristen zu finden, wie Bädecker sie gibt. Hoffentlich können wir bald die 2. AufL des preiswerthen Buches anzeigen. FV-. T. Siebenbnrgische Programme fär 1880/1. Es liegen uns von den siebenb. deutschen Programmen 6 vor; das von Mediasch fehlt uns noch. Es ist ans auf- gefallen, dass heuer weniger als sonst jener allein richtigen, in Oesterreich durch lOnisterialverordnung in den Vordergrund gerückten Anschauung Rechnung getragen ward, womach Abhandlungen, welche die Popularisirung der Wissen- schaft bezwecken, ausgeschlossen sind und womach weiterhin vornehmlich auch solche Stoffe zu wählen sind, welche die lokalen (vaterländischen) Verhältnisse in Topographie, Geschichte, Sprache, Ethnographie, Industrie, in klimatischen und andern Naturerscheinungen bieten. Und an solchen Stoffen fehlt es uns wahrlich nicht, wie andrerseits auch nicht an Zeit- schriften zur Besprechung pädagogischer Theorien. 1. Bistritz: Ernst Folberth, Der Unterricht in der ungari- schen Sprache an den Lehranstalten der ev. Landeskirche A. B. in Siebenbürgen. (30. S.) die Kenntnis der magyar. Sprache — heisst es — sei für einen bedeutenden Theil der sächs. Bevölkerung eine sociale Notwendigkeit. Vornehmlich äussere Gründe sprächen för eine grössere Vertiefung und Erweiterung des magyar. Sprachunterrichts. Der Gesetas-Art. XVlIl. 1879, die bez. ministeriellen Verordnungen, sowie die gegeni^ürtige faktische Ordnung werden vom Standpunkt des interessirten Fachmanns der Elritik unterzogen. Folgen methodologische Bemerkungen und radikale orga- nisatorische Vorschläge. Statt in 14 wie bisher soll £u3 Magyar, am Gym- nasium in 29 Stunden wöchentl. gelehrt werden. Die Vermehrung hat vor- nehmlich auf Kosten des Latein, und Griech. zu geschehen. Die auf S. 27 über die beiden klass. Sprachen gemachten Behauptungen frappieren. Am Schluss fürchtet der Verf., es könne scheinen, dass er seinem Fache „eine übertriebene, unverhältnismässige Wichtigkeit beimesse". 2. Hermannstadt: Viktor Kloesz, Wie soll der Unterricht in magyarischer Sprache an unsern Mittelschulen eingerichtet werden? (50. S.) Es wird der Versuch gemacht „bez. des Unterrichts in der magy. Sprache an unsem Mittelschulen einen Entwurf [an der Hand des Organis. Entw.] über Umfange Verteilung des Lehrstoffes und der Methode zusammen zu stellen". Der Verf. steckt hohe Ziele. Der Schüler soll sich die Kenntnis der magy. Sprache „in einem der Kenntnis der Muttersprache nahe völlig gleichen Masse erwerben". Mehr als das, was er auf S. 8. 39. 41. 43. 45 und sonst fordert, dürfte auch ein GjrnuL mit magy. Unterrichtssprache nidit verlangen und deutsche Gyrnn. können froh sein, wenn sie im Deutschen solche Ziele erreichen. Die Stundenzahl soll in jeder Klasse von 2 auf 4, mindestens auf 3 erhoben werden. Aber — woher nehmen und nicht stehlen ? 99 3. Kronstadt: Karl Jüngling, üeber Kohlehydrate (53 S.) Joh. Vogt, Zwei Schulreden (S. 64 — 60) Eine Anzeige der Jilngling'schen Arbeit im S. D. Tageblatt Nr. 2296 hebt lobend hervor, dass sorgMtigst onterschieden werd^ zwischen Tatsache und Hypothese, Ursache und Wirkung, dass ofPene Fragen als offen behandelt, die sicheren Ergebnisse der Forschung aber in bestimmte Schluszsätze zusammengefasst sein. Die fleissige und wie es scheine nicht resultatlose Arbeit^wird den Fachmännern aufs beste empfohlen. 4. Mühlbach: J. Wolff, Deutsche Ortsnamen in Siebenbttrgen. Fortsetzung. (30. S.) Behandelt die mit Dorf zusammmengesetzten Namen in aiphabet. Reihenfolge von Rependorf (Nr. 86) an bis Zoltendorf (Nr. 109), dann in einem Anhang Namen auf Doif, bei denen Bedenken bestehen, ob es wirklich Ortsnamen sind und ob sie deutscher Herkunft : Altdorf — Zekeschdorf Nr. 121.) Daran knüpfen sich Schlussbemerkungen über Dorf in Ortsnamen und dorfweise Ansiedelung. Nach den Vorbemerkungen kt die im Progr. 1879 begonnene Abhandlung an dieser Stelle zu einem vor* läufigen Abschlüsse gebracht. Das Progr., sowie die ganze Abhandlung (Sonderabdruck aus 3 Progr.) sind im Buchhandel zu haben. 5. ächässburg: W. Berwerth und Th. Fabini, Fachwissen- schaftlicher Katalog der Bibliothek des Gymn. in Schässburg. U. Teil. (166 S.) Den Schluss wird erst das nächste Progr. bringen. Die Herausgeber hinten für möglich, dass das eine und das andere Buch mit mehr Recht in eine andere Abteilung hätte gesetzt werden können. Das dem wirklich so ist, zeigen die Rubriken Deutsche Sprache, Linguistik, G^chichte und Hiistor. Hilfswissenschaften. Wo Scherrs Schiller steht, da hätte auch HerbsVs Yoss, wo Grimms Mythologie da auch Rochholz* Glaube und Brauch stehen sollen. Grimms Gesch. d. d. Sprache, Müllenhoffs Sprachsproben findet man unter Linguistik, aber Grimms Gramm., Graffs Sprachschatz in der zur Bentschen Sprache^'gemachten Unterabteilung : Literaturwerke und Ueber- wtzangen. 6. Sächsisch-Regen: David Böhm, Beiträge, welche C. J. Caesar in seinen Commentarien „De Belle GraUico^ zur Ethno- logie (!) der Germanen liefert. (24 S.) Man vermisst die Kenntnis und Verwertung der neuem Forschung und die Kritik wird diese Abhandlung von schiefen Auffassungen nicht frei sprechen können. Was über die Agrar- yerfassung, Bjriegsführung der Germanen, über Ariovist gesagt wird, ist nicht immer auf Caesar gegründet und bedarf vor allem der Ergänzung und Berichti- gong. Auch in etymologicis fogt der Verf. nicht immer den besten Führern. Vielleicht haben wir ihn auch — ohne unsere Schuld — nicht immer verstanden. Dr. Wilh. Scherer, Ctoschichte der deatschen Literatur. 4. Heft. Berlin 1881. S. 226—304. (Vgl. Korrespbl. IH 126.) Das Kap. Sänger und Prediger (Satire, Novelle. Die Bettelorden) wird zu Ende geführt. Das 8. Kap. behandelt das ausgehende Mittelalter (Schauspiele ; Lieder und Gesänge ; Reimpare ; Prosa. Der Humanismus.) Der schönen Besprechung des Volksliedes Mtten wir gern etliche Lied- strophen eingeflochten gesehen. Das 9. Kap. gilt der Reformation und B«naissance (Luther; seine Genossen und Nachfolger. Weltliche Literatur. Das Drama von 1517 — 1620.) Je weiter wir kommen, desto mehr drängen sich die Namen, mehr, als wir nach den 3 ersten Heften erwartet, und immer weniger hören wir die Männer selbst reden. Selbst Luther, dessen WesoA 98 kurzen Grösse Völker undr der bir eif F A^ ^^c6 ^zeichnet wird, darf nicht »^^^f^treten ; auch über ihn kann j. w. ^i^JJ^i ^ r^^^tell^^g von KTrtlgen und krug- ^ Sp'^^rMnsenm. in Wien. Eröfl&iet am 4. Mai ^f^^-Zsp-^f. ^^'^'^'^Oä^^^ fahrt auch eine Beihe siebenbttrgischer r/''/ "« iiO /^/. '^ '"^ \^r ^«^ ^*''- ^- siebenb. Lwideskunde. N. F. 16. Bd. ftU* jLkfi^ ' fift ^^ ^®^ ^®^* ^®^ sÄchs. Humanismus. Friedr. ^^r^. ^^^/f^Äoio^che Sreifztige. Dr. G. D, Teutsch, Siebenb. ^ ^1^'^''^^'^g(^bsehule in Wien im 14., 15. und 16. Jhd. H. Franz •''iSS^"^ ^nlfi ßö«"^^ ^®^ Johannes-Bruderschaft und die Artikel ^^^m^^^'^A 5cho5terzunft aus dem 16. und 17. Jh. Dr. Rud. Theil, ^'^gerto»^'^^ Beiäendori (Eine Selbstbiographie. Fortsetzung.) iß^ ^^A^Tfainilienblatt, BerUn, 17. Juli 1881 Nr. 29. S. 460. ^^"1. Deateche Kämpfer in Siebenbürgen. I. Mark. PemflFlinger. T9nt8cb\^ Leitung Berlin. Erste Beilage. Nro. 317. 1881. E. v. ^i^zen aus Siebenbürgen. (Vgl. S. D. Tagbl. Nr. 2319.) Ebd. ^*^^'b r Aach ein verlassener Bruderstamm. (Vgl. S. D. Tagbl. Nr. 2317). ^bert ^/ ' j;^|^0rarische Correspondei^z. Leipzig. Nro. 92. und 93. f'r Teutsch, Der Humanismus im Sieb. Sachsenland. (Abdruck%is Xn' ^•» ^ ^®^ ^®^ ^®^- ^^ ^^^' ^' ^- I^^de. — Ebda Nro. 92: ^^<^hen des Deutschtums in Ung. und Siebenbürgen. Wie lässt sich ^ lÄnflg S.iilfe schaffen ? (Im Anschluss an die Besprechung des Gruppen- rftes 1 — ^ ^®^ Geogr. Nachrichten u. s. w. v. Dr. 0. Kersten.) Im neuen Reich. Leipzig, 1881. S. 105. Deutsche Kämpfer in Siebenbürgen. [Eine Besprechung und Würdigung des Siebenb.-Deutschen \fochenblatts jwL Tageblatts). Aus allen Welttheilen. lUustrirte Monatshefte. Leipzig 1881. XII. Jahrg. S. 314 ff: Karl Ludolf, Wie man Deutsche zu Heloten macht (Der Anfang eines — wie es scheint langem Aufsatzes über d. ungarländ. Deutschtum.) Ungarische Bevue. 1881. 6. Hefb: E. Henszlmann, das Amphi- theater von Aquincum. E. Abel, die ungar. Universitäten im MA. A. Bad6, Petöfi in Italien. — Aug. Trefort als Essayist. — Luthers Testament in Budapest. — Sitzungsberichte. Vermischtes. Sz&zadok. 1881. VII. Heft 639. Nekrolog über C. Gooss. [Hierbei muss jedoch folgendes berichtigt werden. Es heisst dort: Sein Vater stammte aus einem ungarisch fühlenden Geschlecht und diente als Honv6d dem Vater- lande". Der Vater von Gooss entstammte einem alten sächsischen Bürgerhaus Schässburgs, war Lehrer in Schässburg, dann ev. Pfarrer in Denndorf und ist als solcher gestorben.] Ebda. S. 616: Zilahi, Eöss Bela: A 8z4sz pro- vincia ^s Szeben väros a 15 evszazban (die sächs. Provinz und die Stadt Hermannstadt im 15. Jahrhundert. Nach den Quellen zur Gesch. Sieb. I- Bd. Anzeigen erschienen über: Jahrbuch d. sieb. Karpathenvereins (Monatsblätter des wissenschaftl. Club in Wien. n. Jahrg. Nr. 10. — Allg. Literar. Correspondenz. Nr. 93. — S. D. Tageblatt Nr. 2207). Herausgeber und Verleger: Yeroin fflr siebenb. Landeskunde. Gedruckt in der Bachdruckerei der ?. Closins'schen ErbüL^ K0RRESP0NDENZBL4TT des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Redigiert von Johann Wolff in Mühlbach. IV. Jahrg^. Hermannstadt, 15. September 1881. IVP. 9. Aufsätze. Zum Landbau der Siebenbttrger Sachsen. (Mittheilangen aas einem alten Folianten). (SchlQss). *) Um nun auf Grund der vorbezeichneten Ziinsregister unsere Folianten von der faktischen Steuerleistung der Gemeinde Trappold vor 200 Jahren einige konkrete Beispiele aufzuzeigen, war es nöthi^, uns nach Behelfen umzusehn, die uns einen ziffermässigen Nachweis von Steuerumlagen jener Zeit liefern. Da sind wir denn 80 glücklich gewesen, im Scbässburger Magistratsarchive unter der Nr. 411 eine Generalquittung des Üermannstadter Bürgermeisters^) Christian Reichart aufzufinden, die mit amtlicher Genauigkeit und Zuverlässigkeit die vielnamigen Steuerbeträge ausweist, welche der Scbässburger Stuhl im Jahr 1684 — also gerade in demselben Jahre, da unser Foliant verfasst wurde — aufzuoringen gehabt hatte. Das Dokument ist auch an und für sich nicht ohne geschichtliches In- teresse, so dass sich wol eine vollinhaltliche VeröfiTentlichun^ desselben empfiehlt. Auf einem mehrfach zusammengelegten Papierbogen von 32*2 Cm. Höhe und 20 Cm. Breite enthalten lautet das mit dem Privatsiegel des Ausstellers *) in rothem Wachs versehene Original wie folgt : *) Anno 1685 die 6. Februarit lä^et der F. W. H. Michael Helwig Consul Scheaburgensia durch die beyde W, H. Michaelem Deli Senatorem und fl. Johannem Krempe^ Notanum^ mitt mir wegen aller admi- nistration m*o Anno proxim^ prceterito 1684 rechenschaßt machen^ da dann der F. W. H. juasta quietantiae meaa /pecialea allea plenarid ent" richtet o/ß; *) In Nr. S soll es S. 85, Z. 5 von noten aas statt auf, S. 87, Z. 24 von oben Freischer statt Freicher, ebenda Z. 5 von unten dass statt das heissen ; 8. 82^ Z. 23 von unten ist nach Ihr H o f f und S. 89, Z. 4 von anten nach sicherlich auch noch zu ergänzen. *) Bekanntlich war der jedesmalige Hermannstädter Burgermeister (,Pro- ▼inzialbürgermeister*') auch der Finanzbeamte der Hermannstädter Provinz, welcher üie Steuern aus den einzelnen Stuhlen empfing und verrechnete. Vgl. Quellen zur Gesch. Siebenb. I. B. S. XII. J. K. Schuller, Umrisse II, 111. G. D. Teutsch im Ver.-Arch. N. F. I. 147. *) Dasselbe tragt zu beiden Seiten eines feingearbeiteten Wa))pens die Ini- tialen seines Namens C. R. *) Nach dem Vorgange der Quellen zur Gesch. Sieb. (Vgl. S. XV). werden die Abkürzungen bis auf die wiederkehrenden fl. farsichtiger weiser Herr aufgelöst. 102 Primo den ordinarium Achtzehen Taler Tax inclusa combustorum delfalcatione Imper. 3582 \\ Vs Drei Tausend Fünfhundert Zween und achtzig Taler. Item pro /ubsidio Jive fublevatione Sedis Mercuriensis extraordinarik Imp.l06\\ S* Hundert und Sechs Reichs- Taler. Item das gewöhnliche Praesidii Geld fi- 1293 jl 50 Vs Tausend Zweihundert Drei und Neunzig gülden^ Funftzig Pfennig, Item das Honorarium Sankti Martini ß. 573 || 40 S^ Fünff'Hundert Drei und Siebenzig gülden^ Vierzig Pfennig. Item das bewusie Salpeter geld fl. 108 \\ 'S Hundert Acht gülden. Item die Landt Zehrung de eodem Anno praeterito^ welche thut cum defalcatione fl. 863 \\ 80 S» Acht-Hundert Drei und Sechtzig gülden Achtzig Pfennig. Worüber ich den Für/. W. Herrn prae/enti ßgnato testimomo generaliter quietiere pro cautela. Datum et Actum Cibinij Anno dieque praemissis. Christianus Reichart Consul m. pr. (L. S.) Rechnet man, wie za jener Zeit geschah, ^) den Thaler zu 2 Gulden, so ergeben obige Posten die Summe von fl. 6526 „ 70 Pt. Leider fehlt nun im Schässburger Archiv das Steuerregister des Jahres 1684. Dasselbe müsste nach Analogie der aus andern Jahren jenes und des folgenden Jahrzehnts vorhandenen Verzeichnisse dar- thun, dass nicht bloss die an den Hermannstädter Konsul admi- nistrirte Summe, sondern mit Rücksicht auf die Verwaltungsbedürf- nisse der Stadt und des Stuhls und die sich stets ergebenden Re- laxationen und „Defalcationen^ ein gewisser Betrag darüber hinaas limitirt und erhoben wurde. '*) Wir müssen daher, um einen an- nähernd richtigen Anschlag für Trappold auf das Jahr 1684 za gewinnen, obige Summe proportional einer im Jahre 1689 statt- gefundenen Limitation^) auf mindestens 6800 fl. erhöhen. Den Schlüssel aber, nach welchem Trappold an dieser Contributions- summe participirt hat, entnehmen wir einer Anmerkung, die ein Steuerregister vom Jahr 1694 enthält*") und welche also lautet: Pofsejsio Trappoldt habet Portas Nr. 8 || sed propter pa/sum Incen- *) Vgl. Traaschenfels: Magazin for Geschichte etc. etc. N. F. II. B. S. 73. ') Solches geschah schon za Anfang des 16. Jahrhunderts. Vgl. Qaellen zur Geschichte Siebenb. I. S. 399: Die Herren Provinzialen haben auf das Zahl- haus 70 fl. aufgeschlagen, «sed domini Segeswarienses imposuerunt super qoam- libet domum numeralem flor. 75.** S. 410 sind 100 fl. auj^eschlagen, «sed domioi de Segeswar superaddiderunt flor. 32**. Aehnlich S. 398 und 406. ') Schässb. Mag. Arch. Nr. 1357. *) Ebenda Nr. 449. — Wir sind so frei, die mit der Bearbeitung der Qaellen zur Gesch. Sieb, betraute Commission auf diese wichtige Nr. aufmerksam zu macheu. Sie birgt in einem ansehnlichen Folianten Steuerregister und Rechnungen aua öeo Jahren 1692 — 1696, welche sehr werth volles historisches Material entölen« 103 Ätiffi eidem Pq/ie/Honi relawata ad trienium Porta IS) Darhach dürfte denn auch in den 80ger Jahren Trappold mit 8 von 124 Porten, in welche Stadt und Stuhl nach wiederholten und übereinstimmenden Angaben eingetheilt waren, an den Steuerquoten des Schässburger Stuhls participirt haben, somit auch an der im Jahre 1684 einge- hobenen von fl. 438 „ 65 den. Und nun nehmen wir das in voriger Nr. S. 86 und 87 be- sprochene und exceroirte Verzeichniss unsers Folianten über die ge- sammte Steuerschulai^keit der 148 Trappolder Hauswirthe hervor und repartiren nach demselben *) mit dem damaligen Exakter und dem die Notariatsdienste versehenden Schulmeister*) jedem seinen gebührenden Antheil an den 438 Gulden und 65 Denaren. Das Ver- zeichniss weist im Ganzen 367 Lothe, 2 Quinten und 2Va Freischer aus. Demnach entfallen von dieser Steuer auf einen Freischer nahezu 7Y2,*) auf einen Quinten 30 Denare, auf ein Loth fl. 1 „ 20 den. Es hatte demnach zu zinsen (vgl. S. 87) Paulus Henning auf 5 Loth, 1 Quinten und ly. Freischer fl. 6. 41 den. Martinus Binder auf 4V3 Loth und 1 Quinten fl. 5 „ 70 den. Stephanus Weinholdt auf 37^ Loth fl. 4 „ 20 den. Bartesch Fhilck auf y, Loth und 1 Quinten 90 den. Barthmes Hannin auf 1 Quinten und 1 Freischer 37 y, den. u. s. w. Das sind, verglichen mit heutigen Steuerforderungen,*) aller- dings massige Beträge, selbst wenn — wie nothwendig — der Geldwerth mit in Betracht gezogen wird. Da um jene Zeit ein Fass Wein (und zwar guter Munlbächer) 12 Gulden, das Fleisch von zwei Ochsen 8 Gulden, ein Viertel Korn 30 Denar, ein Huhn 9 Denar V Ueber die Porte vgl. Ver. Arch. A. P. IV. S. 97. Wenn es dort heisst : die Portaleintheilnng habe die Sachsen nichts angegangen, so gilt das nur far xUe fiiheren Jahrhunderte. Zu der in Rede stehenden Zeit war sie auch unter den Sachsen im Brauch, so jedoch, dass — wie es scheint — jeder Stuhl seine be- •ondere Portaleintheilung hatte. Denn während in den Landtagsbeschlüssen der Schässburger Stuhl seine Contribution nach 202 Porten zugemessen erhielt, er- scheint derselbe gleichzeitig für seine interne Steuerverwaltung nur in 124 Porten eingetheilt.. Auffällig ist dabei, dass auf die Stadt und demzufolge auch auf die G^anmitheit der 15 Stuhlsgemeinden nicht immer die nämliche Anzahl von Porten entfällt: 1694 auf die Stadt 41, auf den Stuhl 83 Porten; 1695 auf die Stadt 52, auf den Stuhl 72 ; 1696 auf die Stadt 50, auf den Stuhl 74. (1522 war das Ver- hältniss für die Stadt günstiger, nämlich wie 1 : 2-217. Ver. Arch. N. F. I. 146). Diese Schwankungen finden wol ihre Erklärung in lokalen Zuständen (Feuers- brünsten, Kriegsgreulen etc.), die einzelne Gemeinden zeitweilig zahlungsunföhig machten, so dass dann der Steuerantheil derselben auf die Stadt und die andern Stahlsortschaften repartirt werden musste. Vgl. Quellen zur Gesch. Sieb. S. 396, wo es im Jahr 1504 von Henndorf heisst: Seendorf ratione eteuationis nichil iolviu ^ Es ist von dem häufigen diesbezüglichen Gebrauch sehr abgegrifien. ^ In der Trappolder Hannenrechnung vom J. 1723 heisst es: dem Beetori fäfi ichreiben 1 fl, und weiter : dem Beetori in die Dinien 5, Od. Vini. ^ Mit sehr kleinen Bruchtheilen nahm es der Herr Rector damals sicherlich nicht so genau, zumal er von den handlicheren Decimalen noch nichts wusste. ^) Im Jahre 1880 zahlte die Gemeinde Trappold an Grundsteuer allein 3103 Gulden 53*5 kr. ö. W* .* 104 koeCete,^ so ist der damalige Greldwerth gegen den jetzigen um das 6— IQfache höher anzoschlagen, *) nnd es reprasentirte der Zins dea Paolas Henning als aes grossten damaligen Steuer- trägers immeriiin einen Betrag von circa 50 Gnld^i nach hentigem Greldwatlu Aber hente zahlt der grosste Tnq)po]der PriTat-Gnmd- besitzer noch einmal soviel ! £2s kamen freilich aoch far jenes Greschlecht bald Jahre herbei, wo ihm immer drödcendere Stenerleistongen zogemothet worden. Be- reits im Jahre 1686 wurde Trappold eine Gontribution von 600 fl. auferlegt, nnd bezuglich der beiden folgenden Jahre enthält ein QuartUatt unter Nr. 423 des Schässb. Archivs folgende Auf- zeidmung: Amcta. Welche von der Vereprochenen geldt Summ, Kohntj Fuke^ Wm^ Habetj Hevj vneU etrohj den KeuerUAen einmartbien Völckenn m Sibenburgen^ taut deß Traetat» mü Ihrer DwrddeiehtigieU Eerzoe von LoAringen vndi d^ SiAenburger FwreUn Abaesandten den 2/, odobrü geeMoßen soll gereichet werden de Ännie ±687 u. 88. Wofon ad Portionem Cmiatis SAetimrgenei» gefallen. An gddt fl. U440 ([ fo&ni GA. 3030 11 Wzig Feß Wein Nro. 404 &üdt sMadUfihe Nro. 1212 Haber Cvb. 4040. Fmkter Heu Nro. 6060 Fmkter etroh Nro. 6060. Davon wird denn Traj^ld mit seinen 8 Porten beizusteuern gdiabt haben : Geld fl. 2867 , 10 den^ Korn 195 V, Kübd, 26 Fässer Wdn, 78 Stndc Schlachtvieh, 2607. Kübel Hafer, 391 Fuhren Hen und ebensoviel Stroh. W ir woUen im Interesse der damaligen Steoer- tiäger annehmen, dass „de Annis 1687 und 88* den oinn hatte: für beide Jahre zusammen. Denn auch so hatte nun Paulus Henning auf sdne 5 Loth, 1 Quinten und IV« Freischer nur an dem Geld- aufschlag fl. 20 „ 95 d^i. auf das Janr zu steuern, und es entfielen auf den jFreischtf bereits fl. 1 „ 31 den. Kein Wunder, wenn bei so überspannten Anforderungen die Steueikraft bereits zu versagen beginnt und man zum Schnlden- madien seine Zuflucht nehmen muss. Die An&eichnung eines Folio- Uattes tmter Nr. 1357 des Schässb. Archivs liefert das traurige Zeogniss hi^ur. Sie lautet im Wesentlichen : Profectum Hepar' tOkmum Censuum de Anno 1689, In diaeta Segesvariensi liensi Januaro sind ad wngulae Portos aufgesAlagen fl^ 250 || facit de du- eentie ei duabue Porti» iL 50500 || welche wir r^partiret haben auf Stadt und Stuhl^ daß herauß kommen sollen fl. 52259 || haben aber selbige nicht ixiairen kennen, dass noch om^ fl. 28000 fast stecken blieben und auch seidt (f) dato noch ohne vide defcdcata und deserta fl. 5408 II 24 in den reßantzen stehen. Daher wir von dem Hm ^ TnntdMnids: MagBEiii IL S. 70. ^ Um dif Jahr 1523 war er 80— dOmal höher. Ter. Ardi. N. F. L 149. I 1 105 AUeaius Bethlen ß. 9000, von dem Edl. Hn. CommUiario Lettenau /. 2000y von dem Edl Hn, Oyulai Ferentz fl. 5000 entlehnt. Item von Hn. Szekely La^lo fl. 8000 ... Gleichwol heisst es gleich darauf weiter: 2** In hoc eodem Anno Menge Julio Ist in Comitiis RadnothieneibuB ad singtdcu Portos aufgeschlagen jl. 50 Articulariter qui faciunt fecundum portas 202 || fi. 10100 . . . Und weiter : Eodem Anno Sind ex ComvUüe F^6rva^ rieneibue /ecundum portas 202 abermahlen aufgeschlagen fl, 20400 . • . Mit wieviel ranlus Henning und seine ärmeren Gemeinde- genossen dabei ^stecken blieben", meldet kein Blatt; denn der geplagte Exaktor hat es leider unterlassen, seine Steuerregister im Pfarrarchiv zu hinterlegen. — Das Jahr 1690 betreffend besa^ ein unter Nr. 1356 des Schässb. Archivs abschriftlich vorhandener Landtagsartikel (be- schlossen auf dem Landtag zu Weissenburg im Nov. 1689), welcher die Repartition sämmtlicher öffentlicher Abgaben in Geld und Na- turalien yjÖYÖ 1690 estendöre* enthält, bezüglich des Schässburger Stahls Folgendes: „Segesvär Szekben leven Nro. 202 Kapu esett rajok Penz fl. 20400, Buza Cub. 1650, Hus Cent. 606, Bor vasorum 85, Zab Cub. 1770, Szena Cur 606**. . . Es ist weniger als im vorigen Jahre, aber für den bereits verschuldeten Stuhl immer noch zuviel. Massigere Aufschläge weisen die bereits erwähnten Steuer- register der 90ger Jahre aus, *) deren Inhalt wir aber hier nicht weiter nachgehn können. Gewiss ist, dass zur Ermässigung der Ansprüche an die Kraft der Steuerträger vor Allem die Ab- nahme der Anzahl der letzteren genöthigt hat. Ein späteres Zins- verzeichniss unsers Folianten — leider ohne Angabe der Zeit seiner Abfassung*) — zeigt eine beträchtliche Herabminderung sowol der Hauswirthe, als auch der Lothe, nach denen sie steuern und deren Samme gegenüber den früheren 367 nur noch 146 und 2Vq Freischer beträgt. Insonderheit der Kurutzenkrieg mit der Pest in seinem Ge- tolge leistete dann das Aeusserste um unter der Bevölkerung auch des Schässburger Stuhls aufzuräumen. Die Trappolder „Naturalien- Rechnung^ vom Jahr 1719^) zählt nur noch 64 steuerzahlende »Köpffe" neben einer unbestimmten Anzahl „Wittwen** auf. Im Jahre Schässb. Archiv Nr. 449. *) Doch hat aach dieses noch den Rathsgeschwornen Stephan Goldner sn •einem Verfasser; aber die Handschrift zeigt das vorgerückte Alter des Mannes. Um nun wenigstens an seinem Todesjahr einen Anhaltspunkt für die Zeitbe- stimmong zn gewinnen, haben Herr Stadtprediger Seiwerth und ich die Schässb. Kirchenmatrikel bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts sorgfaltig durchgesehen, allein vergebens: Goldner, der im Jahre 1704 noch einmal heirathete, muss sonstwo ge- storben sein, vielleicht in einem der umliegenden Dorfer, wohin nach einer An- deutung der Matrikel während der wiederholten Festseuchen jener Zeit viele Stadt- bewohner flüchteten. — Ein diesem Verzeichniss vorausgehendes NB. erwähnt, daß viele Leütt abgettorhen sein mwU daß armuth sehr groß worden ist, *) Die älteste vorhandene, gleichfolls im Pf&rrarchive aufbewahrte. Sie bildet einen Bestandtheil eines mit „Protocollum Administrationum omnium uni- versae Oeconomicae Pagi Trapold** überschriebenen Folianten, auf den wir vielleicht spater einmal in diesen Blättern zurückkommen. ^Aoeq^U«. Nr. S,^ 188V 106 1684 waren der Steuerträger 148! Wer in die so entstandenen Lücken auch hierorts einrückte, sagen die folgendehden Rechnungen. 1721 heisstes: Von den Wallachen Schaff-Geldt 6 fl, Eine andere Rechnung aus demselben Jahre weiss von 8 Wallachen. Und was aus deren Nachkommen in 160 Jahren geworden, sagt die Yolkszählunff vom 31. Decemfcer 1880, welche 358 Komänen ausweist,^ una sagt das Grundbuch, nach welchem sich von den 12891 Grund- parzellen des Trappolder Hatterts 2600 nicht mehr im Besitze von Sachsen befinden. Doch ist auch das Sachsenthum der Gemeinde in diesen 160 Jahren wieder bedeutend erstarkt, nicht nur numerisch (gegenwärtig 688 Seelen), sondern auch wirthschaftlich, und ^ibt so der Uoffiiung Raum, dass es der Aufgabe, welche die Vorsehung ihm auf diesem Fleck Erde zugewiesen, mit deutscher Ausdauer noch lange sich gewachsen zeigen werde. In dieser Hoffnung stellen wir unsern Folianten nun an seinen Ruheplatz zurück und werden ihn erst wieder hervornehmen, wenn die Redaktion uns einmal Raum bietet zu einer sprachlichen Nach- lese aus demselben, die mit dem Landbau nicht mehr in engerem Zusammenhang steht. Trappold. Georg Schuller. ^) Die Zahl der Zigeuner beträgt 203. Wiederaufgefniidene alte DenkiiiAler der evang. Pfarrkirche A. B. in Hermannstadt. Aus Anlass einer vor mehreren Wochen erfolgten Durch- musterung einiger Räumlichkeiten der ev. Pfarrkirche A. B. in Hermannstadt zum Behufe der Ausscheidung^ wertbloser älterer kirchlicher Geräthe und Gegenstände und Herrichtung einiger Räumlichkeiten zur bessern Aufstellung der werthvolleren. Stücke und zur Aufnahme älterer Altäre und Altartheile wurden in einem Verschlage unterhalb der Gestühle der gewerblichen Jugend mehrere ältere Denkmäler der Pfarrkirche aufgefunden, die man, da sie sich nach der letzten Restauration der Kirche in den J. 1853 — 1855 nicht mehr vorfanden, für vernichtet angesehen hatte. Es war der Verlust derselben um so mehr zu bedauern, als Möckesch in seiner im J. 1839 erschienenen Beschreibung der Pfarrkirche wohl die In- und Aufschriften mehrerer dieser Denk- mäler anfuhrt, nicht aber zugleich die Beschaffenheit derselben näher angiebt. Unter den wieder aufgefundenen Denkmälern, welche nunmehr in der nächsten Zeit eine passende Aufstellung erhalten und so der nähern Betrachtung wieder zugänglich werden gemacht werden, giebt es einige, welche entweder durch ihre Bezidbung auf hervorragende Männer der sächsischen Nation oder durch ihren künstlerischen Werth sich auszeichnen und deshalb es ver- dienen, durch eine nähere Beschreibung zu einer allgemeineren Kenntniss zu gelangen. Es sind folgende : - 107 1. Eine in Bolz gescbnitzte Denktafel, 64 Centimeter breit, 68 Ctm. hoch. Auf einem vergoldeten gekörnten Untergrunde hebt sich en relief ein von zwei Männern in Kriegskleidung gehaltener Wappenschild ab. Dieser nach unten abgerundet, ist vierfach ee- theilt : im ersten und vierten blauen Felde ist ein nach rechts springender zweigeschwänzter goldener Löwe, im zweiten und dritten rothen Felde der seine Jungen tnit seinem eignen Blute futternde Pelikan sichtbar. Aus dera gekrönten Schildhelme steifft abermals der zweigeschwänzte goldene Löwe empor, der hier jedoch in seiner rechten rranke ein Schwert hält und den Rachen weit geöffnet hat. Unterhalb des Wappens steht in einem am Rande verzierten Rechteck die von Möoke^ch im § 91 s. Beschreibung mitgetheilte Inschrift und darunter die Siglen : C M Ä P L (wo- bei C und A mit M, L mit P verschlungen sind). Seiwert, welcher in seinem Aufsätze t „Die Grafen der Sächsischen Na- tion etc.^ in dem dritten Bande des Ungrischen Magazins S. 134 diese Denktafel sammt der Inschrift erwähnt, findet in den bei- gefügten Siglen die Beziehung auf den Sachsengrafen oder Comes Markus Pemfflinger und ihm folgt auch MöcKcsch, der in der von ihm mitgetheilten Inschrift nur die Siglen C M P anführt. Allein in dem beigefugten Monogramm sind offenbar auch noch die Buchstaben A und L zu erkennen. Hierdurch wird aber die Beziehung der Denktafel auf den Comes M. Pfemfflinger zweifelhaft, da die Buchstaben A und L keine sichere Deutung zulassen. Dazu kommt, dass auch das oben beschriebene Wappen nicht das Wappen der Pemffiingerschen Familie war. Nach einer freundlichen Mittheilung des Herrn Dr. Ludwig Thallocy in Ofenpest bestand nämlich das- selbe wie efr sich mehreren Pemfflinger'schen Missiles mit Siegel- druck in der Cameralab theilung des Regnicolar- Archivs in Ofenpest entnehmen lässt, aus 10 rothen und 10 silbernen Würfeln und bedienten sich die Pemfflinger desselben noch im J. 1541. Ver- schieden hiervon ist zwar der Siegeldruck auf einem Schreiben des Markus Pemfflinger aus Ofen an den Hermannstädter Magistrat vom J. 1526, wo nämlich ein Vogel, dessen Mitte ein Menschenkopf durchsetzt, sichtbar ist; doch stimmt auch dieses Siegel mit dem oben beschriebenen Wappen nicht überein. Es bleibt demnach bis auf Weiteres unbestimmt, auf wen sich die schöne Denktafel bezieht 2. Die Denktafel des Sachsengrafen Valentin Seraphin ff 1639). Sie besteht ebenfalls aus einem schönen Schnitzwerk in Uolz und hat eine Höhe von 71 Ctm. und eine Breite von 54 Ctm. Auf einem ebenfalls gekörnten vergoldeten Untergründe wird darin von zwei Engeln im fliegenden Gewände und mit dem Oelzweig in der einen Hand ein an den Seiten und unten ausgeschweifter un- getheilter Wappenschild gehalten. Dieser zeigt einen von rechts nach links schief gestellten vergoldeten Köcner mit Pfeilen und je einen Bogen oberhalb und unterhalb des Köchers; die Mitte des Schildes nimmt ein kleinerer Wappenschild ein, der ebenfalls einen Köcher mit Bogen in verkleinertem Maszstabe, doch in ent- gegengesetzt schiefer Stellung enthält. Ueber dem gekrönten HeJme 108 r ^ fct' • iit ' des Schildes schwebt ein Engel mit weit ausgebreiteten Flügeln, wahrend unterhalb des Wappenschildes in einem herzförmig aus- geschnitzten Medaillon die Inschrift, welche Möckesch im § 59 seiner Beschreibung der Pfarrkirche mitgetheilt hat, zu lesen ist. Auch Seiwert fuhrt diese Inschrift in seiner geschichtlichen Skizze über die Grafen der sächsischen Nation in Siebenbürgen Ts. Un- Srisches Magazin, Band 3, S. 163) an und erwähnt auch daselbst es Seraphiirschen Wappens ; doch weicht seine Beschreibung des- selben wesentlich von der obigen ab, indem nach ihm das Wappen aus einem stehenden Engel mit einer Lilie in der rechten Hand und einem Engel mit ausgebreiteten Flügeln auf dem gekrönten Hdme besteht. Es ist mir nicht bekannt, woher Seiwert diese Be- schaffenheit des Seraphin'schen Wappens hergenommen bat. 3. Die Denktafel des Sachsengmfen Vsüentin Frank von Frankenstein (f 1697). Es ist eine Tafel aus Zinn, von 114 Gtm. Höhe und 56 Gtm. Breite, welche ein 14 Ctm. breiter Holz- rahmen umfasst. Die Zinntafel schmücken in den vier Ecken der- selben Medaillons mit schön ausgeführten Ornamenten und an den Seiten mannigfaltiges Laubwerk aus vergoldetem Kupfer in G^e- triebener Arbeit. In der linken Ecke oben ist die Vertreibung des ersten Menschenpaars aus dem Paradiese, in der rechten das Ringen eines Engels mit Jakob dargestellt; links unten ist das Biloniss des Sachsen^rafen im reichgemusterten DoUman und pelz- verbrämten Meute, mit dem Basdogan in der Hand, rechts dessen Wappen sichtbar, welches viergetheilt im ersten und vierten Quartier drei sehnige Bänder oder Balken, im zweiten und dritten einen Arm, der eine Taube mit erhobenen Flügeln hält und in der Mitte zwischen dem dritten und vierten Felde einen blühenden Rosenstock unter einer Krone und über dem gekrönten Helme abermals die Taube ^ohne Arm) zeigt. Sämmtliche Darstellungen in getriebener Arbeit sind mit grosser Meisterschaft ausgefohrt und erinnern lebhaft an die schönen Arbeiten des damals in Her- mannstadt thätigen ausgezeichneten Goldschmiedes, Sebastian Hann. Die Mitte der Tafel füllt die von ihm selbst verfasste, von Seiwert im Ungr. Magazin, Bd. 3. S. 420 und von Möckesch im § 120 s. Beschreibung der ev. Pfarrkirche veröffentlichte eingravirte Grab- inschrift aus. Ehemals befand sich, wie Soterius in seiner Transil- vania celebris und nach ihm Seiwert (Ungr. Mag. B. 3. S. 420) mittbeilt, in der Mitte zwischen den beiden obem Medaillons ein silbervergoldetes Crucifix und war in der Mitte zwischen den beiden untern Medaillons in getriebener Arbeit die Auferstehung Christi in vergoldetem Silber dargestellt. Dieses letztere Ornament wurde, wie Soterius erwähnt, im Anfange des 18. Jahrhunderts durch einen Kirchendieb mit etlichen kupfernen Blättern abgebrochen und gestohlen. Gegenwärtig ist noch ein Bruchtheil desselben an der Tafel sichtbar. Wann aas Crucifix abhanden gekommen istj lässt sich nicht mehr angeben. (Sohloss folgt). '■^'.N C4Ä^ P^F i&d Kleine * ^ ^^ ^^ ^^ Zum deiitsclieB Bachhandel. Dr. Fr. Tentsch „Zur Geschichte des deatschen Buchhandels in Siebenhttrgen" Sonderabdrnck Seite 46 schreibt Folgendes: „Dass deutsche Bachhändler selbst mit Bttchem zum Verkauf ins Land gekommen wären, wie im 16. Jahrhundert, dafür finde ich für das 17. keine Bew^e^. Wir theilen den folgenden mit. In der Todtenmatrikel der evangelischen Gremeinde Heitau von 1670 steht folgende Bemerkung: „10™* Octobris fato cessit Egregius Juvenis Vir N. Herberth Heltensis, olim literis addictus, qui ttbi Noribergffi Francorum uxorem duxisset, et mercimonio studens libraria meroe an suppelleotili Transylvaniam ingressus esset, aliquandiu ob pericula ibidem commorans simul optato expirayit phtysi desperato morbo tentatus et consummatus . . H. Wittstock, Literatur. Ernst Gtötzinger, Reallexikon der deutschen Alterthümer. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Studierende und Laien. Leipzig, Woldemar Urban, 1881. L Heft 48 S. 8-0 M. 1. Auch wenn nicht durch ähnliche Werke über die franz., röm., and klass. Altertümer die Nützlichkeit solcher Nachschlagebücher genugsam be- wiesen sei, so müsste man dennoch ein Buch freundlich willkommen heissen, das rasch und zuverlässig über die Ergebnisse der Forschung auf dem weiten Gebiete der deutschen Kulturgeschichte und Altertumskunde orientieren will. Der weithin bekannte Verf. verspricht uns, in der Form eines Wörterbuchs ein Bild der deutschen Vergangenheit, unsers Kulturlebens in den Perioden der deutschen Urgeschichte, des Rittertums, Städtelebens und der Renais- sance zu geben und dabei besonders auf die Altertümer im Gebiete des Staatslebens, der Künste, der Literatur, des Krieges, des häuslichen Lebens Rücksicht zu nehmen. Das vorliegende Heft lässt uns ein für gebildete Leser, Studierende, insbesondere für Lehrer gut brauchbares und empfehlens- werl^es Buch erwarten. Auch dem Fachgelehrten' dürfte es sehr nützlich werden, wenn — wie zu wtlnschen — die Verweise sich in der Folge über die bekanntem grössern Werke hinaus erstrecken sollten bis in die neuere Special-, gelegentlich auch die Zeitschriftenliteratur. Beim Erscheinen der nächsten Hefte hoffen wir Gelegenheit zu finden, auch auf einzelne Artikel näher einzugeben. Das Werk ist auf 20 Lieferungen (2 — 3 Bogen) zu 1 M. festgesetzt und wir wtlnschen, dass es in nicht gar zu ferner Zeit abge- schlossen vor uns liege. J* W. Jahresbericht über die Ersebeinongen auf dem Gebiete der Germanischen Philologie, herausg. von der Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin. IL Jahrg. 1880. Berlin, S. Calvaiy & Co. 307 S. 8» Wir haben den 1. Jahrg. dieses Jahresberichtes, der in übersichtlicher Darstellung Auskunft gibt über alles, was innerhalb eines Jahres auf d^m Gebiete der german. Philologie geleistet worden ist, der wiiB für den Faohgermanisten so auch für den Historiker und insbesondere auch für den Lehrer bestimmt ist, allen denen bestens empfohlen, die sich über die neusten Erscheinungen auf diesem Felde rasch orientieren wollen. (Vgl. Jahrg. m 34. 66.) Unter 22 Kapitelübwschriften (Allg. Lexikographie, uo Namensforschang, Allg. Gramm., Nenhoohd. Schriftsprache, Dialekte, Lite- ratnrgesch., Altertomskonde, Knltorg., Becht, Mythologie, Yolkskimde, Gotisch, Scandinay. Sprachen, Althochd., Mittelhoohd., Englisch, AltsftcliB., Niederdeutsch, Friesisch, Niederländ., Latein, Gesch. d. german. Philologie, j^ldagogische Yerwertimg der Wissenschaft) kommen im 2. Jahrg. nicht weniger als 1426 Bücher, Abhandinngen, Aufsätze n. s. w. zur Anzeige. Ein dankenswertes Autoren- und Sachregister macht den Beschluss. Auch einzelne ältere Werke sind aufgenommen worden, wenn 1880 dartlber eine beachtenswerte Becension erschienen ist; gewiss ein löbliches Verfahren. Das Buch ist mehr, viel mehr — man sehe die eingehenden Beferate und Kritiken — als ein gewöhnliches Nachschlagebuch. Aeusserlich und in- nerlich ist es über den 1. Jahrg. hinausgewachsen. Unsere siebenb. Forschung ist durch eine ansehnliche Beihe von Namen und kleinem Arbeiten Ter- treten. Wir wünschen, dass das Buch auch unter uns einein lebhaften Li- teresse und Bedürfhisse entgegen komme. J. W, Dr. Karl Reissenberger, Das Grossfftrstenthum Siebenbürgen. *) Wien, C. Gi^er, 1881. Okt. 140 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Geb. 1 fl. 30 ; cart. 90 kr. Das Büchlein, vom Yerf. und Verleger, zwei in der Fremde weilenden Siebenbürgen!, „ihrem Heimatlande gewidmet", ist als eine Ergänzung der von demselben fleissigen Verf. herausgegebnen Bilder aus der Vergangenheit der Sieb. Sachsen anzusehn. Dort war die Geschichte des Volkes, Ider ist vor Allem die Natur des Landes und zwar ganz Siebenbürgens Gegenstand der Darstellung. Nach kurzem Ueberblick über die Geschichte des Landes, einer allgemeinen Charakterisirung seiner Natur und der BevöLkerungsver- hältnisse, werden rasche Wanderungm durch das Land angestellt, wobei Städte und Dörfer kurz geschildert werden, die Naturbeschaffenheit des Landes und die Geschichte knappe Darstellungen finden. Die Aufgabe, die sich der Verf. stellt, ist nicht eine wissenschaftliche Geographie des Landes, sondern eine populäre Schilderung einzelner Theile desselben, die gewiss dazu beitragen wird, das schöne Siebenbürgen im Ausland bekannter zu machen und im eignen Lande die Blicke auf die Schönheiten der Natur und Mannigfaltigkeit des Volkslebens zu lenken. In den Schulbibliotheken der Städte und der Dörier wird das Büchlein kaum fehlen dürfen. — Die Bilder sind weniger gut; mit Ausnahme einiger z. B. Birthälms, der Thordaer Schlucht. An Unrichtigkeiten sind uns aufgefallen : S. 46. dass auf den sieben Giebeln der ev. Kirdie in Hermannstadt früher Kreuzblumen »als Sinnbild der vereinigten sieben sächsischen Stühle gestanden", dürfte sich nicht beweisen lassen. S. 47. ärgerlicher Druckfehler Z. 3. von unten Futay statt Lulai. S. 57: die Kirche in Heitau ist romanisch nicht gothisch; das Altarbild von 1525 ist durch ein neues ersetzt worden. S. 114. Schässburg besitzt nicht drei sondern nur 2 gothische Kirchen und keine „prächtigen Thore**. Auf die Burg führt keine Treppe. Auf dem Schulberg ist die ^stattliche" Schule nicht 1619 gebaut, aus welchem Jahr die alte Schule stmmt; die neue „stattliche" ist in unserm Jahrhundert gebaut. Doch das sind Einzelheiten ; wir können das Buch empfehlen. *) Vgl. die Anzeige ▼. Dr. F. v. Krones In der Grazer Tagespost, Abendbl. Nr. ld% ff. — Im neuen Beich, Nr. 32. Im Telegrafal Bomanul» "*W" 111 Zeitschriften: Allg. Liter. Correspondenz Nr. 94: 1881. (Leipzig 1. Aug.) Die magyarische Journalistik' und Deutschland. Aus allen Welttheilen. Illustr. Monatshefte. Leipz. 1881 S. 342 ff: E. Ludolf, Wie man Deutsche zu Heloten macht. Fortsetzung. (Vgl. IV, 100.) Sieb. D. Tageblatt, Nr. 2313. 2316—2324: W(olfl), Feldwirt- schaftlicher Glaube und Brauch unter den Sachsen. Miscellen. Vereinsberichte : 34. GeneralTersammlung des Vereins für siebenb. Landeskunde, abgehalten zu S. Been am 22. 23. und 24. Aug. 1881. 1. Sitzung des Ausschusses zur Vorbereitung der Generalyer- Sammlung am Nachmittag des 22. Aug. unter dem Vorsitz des Vorstandes Dr. G. D. Teutsch. Anwesend die Ausschussmitglieder: Budacker G., Fronius Fr. Fr. Fuss Mich., Haltrich J., Teutsch Dr. Fr., Theil Dr. R., Werner C, Wittstock H., Zieglauer Dr. F., Zimmermann Fr. Der Vorsitzer legt Yor die eingereichten Arbeiten von : Oberst Gust. Dietrich: Im Dienst des Kaisers. Eriegsgeschichtliche Erinnerungen an und für meine Landsleute; Dr. G. D. T e u t s ch : Zur Gesch. der Sachsen unter der Bregierung Gabr. Bathoris 1610 — 13; J. Haltrich : Die Welt unsrer Märchen und unsrer Kinder ; H. Wittstock: Aus den Briefen des Mag. G. Haner 1713—40 ; Dr. B. Theil: Gesch. der n. Stühle; Dr. Fr. Teutsch: Gesch. des ev. Gymnasiums A. B. in Hermannstadt. Aus den vier letzten soll in der Generalyer- Sammlung vorgelesen werden. Es wird beschlossen, eine neue Auflage der Photografien von Urkunden aus sächsischen Archiven dadurch ermöglichen za helfen, dass der Verein 10 Exempl. um den Preis von 7 fl. 50 kr. subscribire zunächst zur Förderung der betreffenden Wissenschaft an den heimischen Anstalten. Zum Schluss wird die Tagesordnung festgestellt und beschlossen, Prof. Droysen aus Berlin zu seinem 50-jährigen Doktor- jubiteum zum Ehrenmitgliede vorzuschlagen. 2. Generalversammlung am 23. Aug. *Vormittag V, 10 — 2 Uhr. Vorsitzender: Der Vorstand. Schriftführer: Prof. Heiorich. Die An- zahl der Anwesenden darunter auch des Prof. Dr. Wattenbach aus BerUn und Prof. Dr. V. Zieglauer aus Czemovitz war sehr bedeutend, indem die Kirche bis auf die letzten Plätze gefüllt war. Der Vorsitzende eröffnet die Ge- neralversanmüung mit Begrtissung der Anwesenden und einem Bückblick auf die erfolgreiche Thätigkeit des Vereins, der allerdings auch schwere Verluste zu beklagen habe, so den Tod von C. Gooss und S. Tr. Schiel. Üeber den ersten sich ein ausführliches Bild seines Lebens und Schaffens für eine andere SteUe vorbehaltend, charakterisirt er den letztem in einer Denkrede, in der zugleich das neue Leben Kronstadts ge- zeichnet wurde. Nachdem Bürgermeister M. Göllner den Verein herzlich willkommen geheissen und der Vorsitzer gedankt, wurden die laufenden Greschäfte erledigt ; sodann lenkte der Vorsitzer die Au&ierksamkeit auf den demnächst erscheinenden Romancyklus von Traugott Teutsch : Histor. Erzählungen aus dem Land der Siebenburgen, deren erste Schwarzburg schon im Druck sich befindet und auf J. Haltrich : Deutsche Volksmärchen ftUB dem Sachsenland in Sieb., welche vermehrt in 3 Aufl. mit Bildern er- scheinen sollen und auf die von der Verlagshandlung eine Subscription eingeleitet ist. Prof. Loserth (aus Czemovitz) spricht schriftlich sein Be* 112 cUaern aus über sein Ausbleiben nnd erklärt seinen Bintritt in den Verein. Für das nächste Jahr hatten Agnetheln und Bistritz den Verein, eingeladen; es wird für 1882 die Einladung Agnethelns, fHr 1883 die von B 1 s t r 1 1 z angenonunen. Salz er stellt selbst den Antrag, es möge der Verein von seinem Werk : Gesch. von Birthhälm, eine Anzahl Exemplare abnehmen, was dem Anssdinss zur weitem Behandlung zugewiesen wird. Das von ihm dar- gereichte Exemplar wird der Beener Gymnasialbibliothek übergeben. Hierauf lasen J. Hai trieb: Aus der Welt unsrer Märchen und Kinder und H. Witt- stock: Aus den Briefen des Mag. G. Haner. 3. Sitzungen der Sektionen am 24. Aug. von 7 — 11 Uhr. Zuerst tagte die naturhistorische Sektion, wo Prof. Mart. Schuster über das Erdbeben am 3. Okt. 1880 referirte, A r z über die geologischen Ver- hältnisse von ürwegen. Weiter theilte Mart. Schuster mit, dass er an einer naturhist. BibHografie arbeite und ersuchte tun ünterstüzung, ebenso erbat er diese für eine Zusammenstellung der Berichte alter Chroniken über Natur- erscheinungen. — Der historischen Sektion theilte Dr. G. D. Teutsch einiges über Befestigungen an der Südgrenze und einen Ringfund bei Orlat mit, G. Fischer und Rektor Hellwig über Funde in Sächsisch- Reen, H. Müller berichtet über einen Münzfimd bei Seligstatt und andre Funde bei Michelsberg und ersucht um thätige Unterstützung des B. Brukenthalischen Museums bei der Sammlung prähistorische Funde. Fr. Zim- mer mann las eine Abhandlung über das Hermannstädter Wappen und die damit in Zusammenhang gebrachte Frage nach der Herkunft der Sachsen. Das Resultat ist: Das Wappen von Hermannstadt, die zwei gekreuzten Schwerter unter der Krone erhalten sich bis 1631, wo das Seeblätterdreieok angebracht wird. Vor dem 14. Jahrhundert erscheinen die Seeblätter nicht. Fr. Herfurth legte .39 Halbbogen der gedruckten Elronstädter Rechnungen vor und thellt erfreulich mit, dass für dieses Jahr 600 fl. für diese Arbeit einge- stellt Seien. Tonts ch machte Mittheilimg über die im Kronstädter Achiv befind- lichen Briefe walach. und moldauischer Woiwoden. Dr. Fr. Teutsch las eine Abhandlung über die zunächst vom Verein anzustrebenden Ziele der sächsischen Geschichtsforschung und Schreibung, J. Hai trieb forderte auf zu einer Sammlung charakteristischer Merkzeichen sächs. Gemeinden in Sitte, Kleidung, Sprache u.s.w., welcheAnregung dem Korrespondenzblatt zugestellt werden soD. 4. Die zweite allgemeine (Schluss) Sitzung des Vereins fand um 12 Uhr statt. Nach Erledigung einiger geschäftlichen Angelegenheiten theilte Vorsitzer ein Begrüssungstelegramm von Prof. Schuler-Libloy mit. Sodann wurde Prof. Dr. J. G. Droysen zu seinem 50jähr. Doktorjubiläum zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt und an Stelle des verstor))enen Aus- sohussmitgliedes C. Gooss Prof. Dr. 0. v. Meltzl gewählt. Nachdem Dr. Fr. Teutsch einen kurzen Abschnitt aus seiner Geschichte des ev. Gymnasiums A. B. in Hermannstadt und Dr. R. Theil ebenso aus der G^sch. der II Stühle vor- gelesen hatten, schloss der Vorsitzer mit einem Dank gegen S.-Reen die Versammlung tun '/3I2 Uhr mit dem Wunsch, dass was die Tage gebracht, eine neue Wurzel werden möge aus der die Triebkräfte der guten Sache frische Nahrung zögen. Vergl. hiezu die Berichte, welche das Siebenb.-deutsche Tageblatt in den Nummern 2436 — 2348 und die Kronstädter Zeitung in den Nummern 137 — 140 üb^ die Verhandlungen des Landeskunde- und Karpathenvereins sowie den Ausflug an die Dva gebracht. Herausgeber und Verleger: Gedruckt in der Buchdmckerei der f er«la für siebeab. Landeskuide. ▼. GioBiiu'schen Brliia. ;'v30DL:L!Er?)' KÖRRESP0NDENZBL4TT \>c:i "^^/ODlCj'j des Vereins für siebenbiirgische Landeskunde. Redigiert von Johann Wolff in Mühlbacb. IV. Jahrg. Hermannstadt, 15. October 1881. Nr. 10. Aufsätze. Wiederaufgefundene alte Denkmäler der evang. Pfarrkirche A. B. in Hermannstadt. (Schlass). 4. Das Denkmal der Margaretha Cloeknerin, der ersten Ge- mahlin des Sachsengrafen Valentin Frank von Frankenstein (f 1692), durchgängig in Alabaster geschnitzt, leider stark beschädigt. Unter einem mehrfach gegliederten Gebälk mit im Barockstyl geschwun- genen Giebelaufsatz neigen sich zwei Engel, denen leider jetzt die Köpfe fehlen, über die horizontal da liegende Todte, indem sie mit der einen Hand, der eine das oben beschriebene Franken- steinische, der andere das CJocknerische Wappen (einen goldenen Anker) halten, mit der andern Hand die Toate berühren, gleich- sam als ob sie dieselbe in den Himmel emporheben wollten. Die Todte selbst, in der sächsischen Tracht jener Zeit mit einfachem Kopftuche, das zugleich um den Hals geschlungen ist und mit goldener Halskette, die über die Brust herabhängt, hält in den über der Brust gefalteten Händen einen Zweig mit drei blühenden ßosen. In der Mitte des» Giebelaufsatzes thront Gott Vater in den Wolken, umgeben von Engeln, welche ein zweifaches Schrift- band mit den Worten : „Placavit Patrem Aeternum Per Meritum ejos et** umschlingt. Ihm zur rechten Seite kniet Christus betend mit der Dornenkrone auf dem Haupte und dem Kreuze neben sich, während auf der linken Seite eine Mutter mit sechs Kindern gleich- falis knieend die Hände zum Gebete erhoben hat. Auf beiden Seiten befanden sich ursprünglich ebenfalls Spruchbänder, welche oiBPenbar den oben abgebrochenen Spruch fortsetzten; jetzt sind sie fast ganz abgebrochen. Unterhalb der liegenden Toaten steht die Inschrift, welche Möckesch in dem § 122 seiner Beschreibung veroflfentlicht hat. Das Ganze hat eine Höhe von 70 Ctm. 5. Das Mittelstück zu dem leider ebenfalls stark beschädigten Denkmale des Sachsengrafen Andreas Fleischer (f 1676). Es ist eine viereckige Holztafel von 66 Ctm. Höhe und 39 Ctm. Breite, auf welcher das jüngste Gericht nicht ohne Geschick gemalt ist. Christus, vom Sonnennimbus umgeben und mit dem purpurnen Königsmantel über dem blossen Leibe, thront auf dem Regen- l>ogen, als dem Sinnbilde des Bundes zwischen Gott und den Menschen. Er hat beide Arme erhoben und seine Füsse stützt er auf die Weltkugel. In dem Gewölke dahinter erblickt man in 114 zwei Halbkreisen die anscbaldigeu Kinder, die im bethlehemitischen Kindermorde Märtyrer wurden, aber als angetaoft noch nicht in den Himmel selbst kommen können. Rechts von ihm unterhalb des Begenbogens kniet Maria (?) mit den Aposteln, links Johannes der Täufer mit den Propheten und Patriarchen; an sie scbliessen sich im Halbkreise noch viele andere Selige an. Unterhalb dieses Halbkreises rufen drei posaunende Engel die Todten zur Aufer- stehung; rechts davon steigen die Seligen unter Führung der Maria (?) auf zum Himmel, während links zwei Engel mit flam- menden Schwertern die Verdammten in den Hollenrachen hinab- schleudem, wo sie von schwarzen gehörnten Thieren in Empfang fenommen und den verzehrenden Flammen überliefert werden. )er sonst auf Bildern des Weltgerichts in der Regel vorkommende Erzengel Michael mit langem Schwert und grosser Wage, auf deren sinkenden Wagschale ein Seliger, auf dessen aufsteigenden ein Verdammter sitzt, fehlt hier. Das Bild ist einigermassen ver- blichen, doch lassen einige besser erhaltene Figuren eine geschickte Behandlung des Gegenstandes der Darstellung und eine tiefere Empfindung in der Auffassung desselben erkennen. 6. Das Mittelstück zum Denkmale des Sachsengrafen Georg Armbruster (f 1685). Es besteht aus einer oben abgerundeten Holztafel von 70 Ctm. Höhe und 44 Ctm. Breite, auf welcher, in Alabaster geschnitzt, die Beweinung des Leichnams Jesu (Pietä) dargestellt ist. Im Hintergrunde der Darstellung ist Jerusalem mit seinen Thürmen und Häusern, in Flachrelief in die Holztafel geschnitzt, sichtbar. Im Vordergründe unter dem aufgerichteten Kreuze hält Maria tief betrübt den Leichnam Jesu in ihrem Schoosse; die rechte Hand desselben hält eine der heiligen Frauen empor, von heftigem Schmerze erregt auf das Wunden mal derselben blickend, während Johannes sich über den Leichnam hinneigt, gleichsam als ob er nachforschen wolle, ob sein geliebter Lehier und Meister wirklich todt sei. Dahinter steht noch eine der h. Frauen mit gefalteten Händen, sowie links von dieser Joseph von Aiithmatia mit dem Hammer, rechts wahrscheinlich Nicodemus, der heimliche Anhänger Jesu, der mit der Linken sich das Gesicht verdeckt, mit der Rechten unter dem aufgeschürzten Obefgewande vielleicht Myrrhen und Aloe zur Salbung des Leichnams, herbei- bringt. Die Figuren sind meist trefflich geschnitzt, besonders Christus und Maria; die Gewänder theilweise colorirt und ver- goldet ; das Ganze von guter ansprechender Wirkung. 7. Ein Marienbild, in Holz geschnitzt, etwas über 1*6 Meter hoch. Es stellt die Maria als Himmelskönigin mit dem Jesuskinde auf dem Arme dar. Eine mehrzackige Krone schmückt ihr jugend- lich schönes Haupt, von welchem die langen Haare in weichem Flusse über die ochultern herabhängen. Üeber einem knapp an- liegenden üntergewand bedeckt ein feltenreiches Obergewand, das, wie die Krone, einst vergoldet gewesen zu sein scheint, ihren Körper bis zu den Füssen herab. Von ihrem Hinterhaupte hängt, 115 um den Hals und die Brust geschlungen, auf der rechten Seite ein Schleier herab. Krause Haare bedecken den Kopf des Jesus- kindes, dessen Arme leider fehlen. Das ganze Bild hat wohl an manchen Stellen eine etwas dunklere Färbung, namentlich ist dieses am Jesuskinde stark bemerkbar; dennoch scheint diese dunklere Färbung blos durch das Alter bewirkt worden zu sein und ist somit dieses Bild nicht etwa als eine sogenannte „schwarze Maria^ anzusehen. Es ist ein gutes Schnitzwerk; besonders muss des Ausdruck im Gesichte der Maria als sehr gelungen bezeichnet werden. Das Bild mag gegen Ende des Mittelalters seine Ent- stehung gefunden haben. 8. Ein Gehäuse aus Messing, welches entweder zur Aufnahme einer Sanduhr, oder eines kostbaren Buches diente. Dasselbe be- steht aus 5 schlanken Säulchen vorne und 4 Säulchen rückwärts, welche unten und oben durch ein, mit schön geschwungenem Laub- und Blumenwerk geziertes, viereckiges Messingband in getriebener Arbeit mit einander verbunden sind und so einen offenen parallelopipedischen Baum umfassen. Sowohl über dem obern Bande, als auch unterhalb des untern Bandes schliesst sich je ein giebelartiger Blechaufsatz an, der gleichfalls schöne Laub- nnd Blumenomamente in getriebener Arbeit zeigt. Der obere Auf- satz ist nach vorne beweglich und durch Häkchen, welche sich am obern Bande befinden und in Ringelchen des Aufsatzes ein- f reifen, verschliessbar, offenbar zu dem Zwecke um behufs der oUang der im Innern befindlichen Sanduhr mit dem nöthigen Sande oder behufs Einlegung des Buches das Gehäuse öffnen oder schliessen zu können. Das Ganze ist nicht zum Aufstellen, sondern zum Aufhängen an eine Wand eingerichtet, wozu rück- wärts an der das fünfte (mittlere) Säulchen vertretenden breitern Platte ein Stift mit viereckigem Kopfe angebracht ist. Der Cha- rakter der Verzierungen (frühere Kenaissance) weiset die Ent- stehung dieses Gehäuses in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. L. R. Rheinische Verwandte der siebenbürgiseh-deutschen Ortsnamen. 11. (Vergl. IV. 52.) ^ Die folgenden Notizzen beziehen sich auf die im Mühlbächer Programm von 1881 veröflPentlichte Abhandlung über deutsche Orts- namen in Siebenbürgen. Nr. 50. S. 8. (52). Mit Heinebach = He^inebach kann zu- sammengestellt werden der Flecken Heimbach im Tale der Ruhr (Roer). Ueber die früheren Namensformen schreibt Aegid. Müller (Das Schloss Heimbach und die Grafen und Herren vom Hengebach S. 3) : „ Alpertus von Metz, ein Geschichtschreiber aus dem An- fange des 11. Jhdts, nennt es Hengebach; dieselbe Benennung findet sich auch in vielen Urkunden, ausserdem Heingenbache, 116 Heigebach, Heymbacb, Heimbacb. Der Name kommt ber von dem daselbst in die Rubr sieb ergiessenden Flüsseben Hengebach, wie es in einer Urkunde beisst: „ubi Hengebacb infinit Ruram." Nr. 52. S. 9. (53). Zu vergleicben Ober- und Niederherrsdorf im Kreise Prüm, vielleicbt identiscb mit dem berangezogenen Heristorp, Nr. 57. S. 13 (57). Es wäre etwa aueb der u. a. von Pott besproebene PN Calinich zu erwäbnen. Ein galliscbes Calnaeum, jetzt Chaunay, dem deutscb also wobl Calnicb oder Calnacb ent- spräcbe, liegt im Departement Eure et Loir. Dasselbe mag von einem PN wie Calinius gebildet sein. Ein Calionius kommt auf einer Trierer Inscbrift (Brambacb 785) vor. S. 13. (57, 4). Wobl nur zufällig ist das Zusammentreffen des siebenb. PN Simon Kaie mit dem im Kreise Montjoie gelegenen Weiler SimonskalL Nr. 58. S. 15. (59). Dem siebenb. Lokalnamen Käzzewänkel entspreeben Dorf Katzwinkel im Kreise Dann, die Weiler Ober- und Unterkatzwinkel an der Sieg und Kattwinkel im Kreise Gum- mersbacb. Nr. 63. S. 20. (64). Der ON Roggendorf kommt auch vor im Kreise Scbleiden, im Landkreise Köln (bei Worringen) und im Kreise Euskirchen, letzteres 1140 Rochendorf (Lacomblet I, 341), 1285 Roggendorf (Lac. II, 802). Nr. 71. S. 26. (70). Anm. Das hier als den Rbeinlanden an- gehörig aufgefübrte Herine ist obne Zweifel das jetzige Herne bei Bochum in Westfalen. Ein Ort Herrnsheim liegt 1 Stunde von Worms entfernt. Nr. 73. S. 27 (71). [Moritzdorf/. Ortsnamen mit Merz gebildet sind in der Rheinprovinz häufig. So im Regierungs-Bezirk Aachen Ober- und Niedermerz (c. 1300 Merce, e. 1400 Mertz) und Merzen- bausen, sämmtlich am Merzbacbe bei Aldenhoven gelegen; Merzenich in der Nabe von Düren (ein anderes bei Zülpicn), dessen Namen nacb Qu. Esser (Andernacber Progr. 1874 S. 14) zur gall. Grundform Martiniäcum (von einem PN Martinus oder Martinius : ßramb. 1330) gebort. Im Regierungsbezirk Trier Merzig an der Saar, 802 Mar- ciacum (Beyer, Mittelrhein. Urk. B. I, 40) und in dessen Nähe Merz- kircben, bei Trier Merzlicb und im Kr. St. Wendel Merzweiler. Nr. 75. S. 29. C73). [Ortsnamen gebildet mit Muck-]. Der Sieg- kreis weist die ON Mucb und Mucbensiefen, der Kreis Grevenbroich das Bittergut Muchbausen auf. Auch in der Nähe von Bedburg hegt ein kleiner Ort Muchbaus. Zu beacbten sind die Ausfübrungen von Birlinger in Kuhn's Ztscbr. IX, 149 und XX, 316 ff., der Verwandtscbaft mit mv/o? an- nimmt und zu folgendem Scbluss kommt: „Die flnrnamen, Ortsnamen sind durchaus winkelplätze" (S. 320). Nr. 76. S. 30. (74). [EppendorfJ. Qu. Esser 1. c. 18 : „vgl. den ON. Epon-i (o) äcum, j. Eppenich im Kr. Düren, vom PN. Eponius = lat. Fquonius von equo- = gall. epo-." 117 Zu Anm. 2. Sollte nicht die Hermannstadter Tahibitegäas ans St. Elisabeten^asse entstanden sein? (Ganz gewiss! D. R). Eine Analogie würde die Aachener Adalbertsstrasse bilden, die im Yolksmunde Tolhetströ/s (aus Zent Albertstrofs) heisst. Nr. 80 [Peschendorf]. Vgl. das Bedburger Progr. 1880 p. IX. Mit dem Kölner Dom hing früher die kleine Kirche im Pesch (ec- clesia beatae Mariae virginis in pasculo) zusammen. (Vgl. Korrespbl . Bedburg. Dr. Fu88. FassnaehtsbrAuche in Urwegen. Die Fuesnicht wird wie überall am Dienstag der letzten Fa- schingswoche ^gehalten". Um 8 Uhr morgens wird in die Kirche geläutet. Hierauf versammelt sich die ganze verheiratete männ- liche Bevölkerung des Ortes in der Kirche nachbarschaftsweise und bereitet sich feierlich für die kommenden Festtage vor. Nach beendigtem Gottesdienste gehen die Männer in die bestimmte ^Herberge** ihrer Nachbarschaft. Von hieraus werden mehrere von den altern Männern zu je zweien in die Nachbarschaft geschickt, um sich zu überzeugen, ob die Rauchfänge ordentlich geputzt seien. In jedem Hause werden sie mit gebetern (geröstetem) Brod und Brandtwein oder Wein bewirthet. Nach ihrer Rückkehr beginnt der Gerichtstag. Dabei werden Strafen festgesetzt für diejenigen, welche während des Jahres bei den Nach barsch aftsdiensten (beim Grabmachen, Wein- einachroten u. s. f.) gefehlt haben. Das ist vom Ortenträger auf einem gekrümmten Stabe von Fall zu Fall eingeschnitten, also genau verzeichnet worden. Dabei wird zugleich festgesetzt, wer während dieser Zeit von der Nachbarschaft gewisse Dienste em- pfingen und wie viel er dafür in Geld zu leisten hat. Fürs Ein- oder Ausschroten eines Fass Weines z. B. hat er 8 Kreuzer zu zahlen. Ist dieses geschehen, so wird zur Erwählung der beiden alten Nachbarn und der beiden Ortenträger für das künftige Jahr geschritten. Der älteste Nachbar steht auf und sagt : Mer wässe j6, wä et sich zeadrit an easer kenenglicher gemin, dat de geat nober iUe gor en gerichtsdkg ue/hklden, dat se sich är zwin erwielen^ das am gedden uch am bisen fir sä sto seilen, Nea wässe mer j6 uch^ dat se am verßossäne gor ease nober N. N. zem klde nober und ease nober N. N. zem geangkldenober hun erwielt^ dce am gedden uch am bisen fir se gestungde sen. Nea dinke se jo uch, dat de zegd wer erukun, se silen är kmt kfgien. Nea messe jo mer uch sobh, dat mer es zwin erwielen, dce am gedden und bisen fir es sto seilen. Hierauf werden die 8 jüngsten Nachbarn hinausgeschickt, um die beiden alten Nachbarn zu bestimmen, welche von den Aeltesten der Reihe nach eingesetzt werden. Dann gehen sie wieder ins Zimmer. Der älteste von ihnen tritt vor und sagt: Hce erschengen ich uch mät ease gedde nobern en wil bidden, er silt es an ir vermättelung ifnienj si leong mer es hce wärde verweilen. Nea dinke mer jo uch, Koneepbl. Nr. 10, 1881. 118 er sUt niche mäsfallen un es hun, seangdern nor ir uch wilgefällen» Ich bidden am e gresken. Ich bidden uch am en d(Bne9\ (JBt säl em zeagelosse sen). Et ssd mir^ den dlsten, den mättehchdligen und de gänjsten guere mätennungder en frängdscheft sen^ damit trinkt er den Becher, den er zum gresken erhalten hat, aus. Dann spricht der Jüngste : Niet verlcef^ ir dlsten, mättelschdligen und gänjeten^ dese gros fun easem nöber net ze verschmen^ seangdern der gros uch der dcenst skl em ugenem uch gefällig sen. Trist en goties segen und schink em de Icef geseangd. Er trinkt ebenfalls ein Glas Wein und fährt dann fort : Et skl ich net fir schwer ukun, dce ztotn, dce ich bestämme war den: ease nöber N, N. zem kldenober und ease nöber N, N. zem geangkldenöber unzenien. Vivat! Se seile liewen! Die beiden Erwählten ernennen nun zwei Ortenträger, die aus dier Reihe der Mitteischaligen ebenfalls der Reihe nach dieses Amt zu verwalten haben und geben dann den »guten Nachbarn*' jeder eine Mass Wein zur Stärkung. Hieran schliesst sich eine Unter- haltung, wozu aus der Nachbarschaftskasse mindestens zwei Cimer Wein gekauft werden. Die nächstfolgenden Tage werden dem Vergnügen und oft ausgelassener Heiterkeit gewidmet. Mittwoch morgens werden zu- nächst die neuen Beamten „angesungen" und sie müssen dafür Rötesch^ Nüsse und Wein hergeben. Für die Beköstigung während dieser Tage füllen die Nachbarn (gewöhnlich nur die Jüngern, welche an dem folgenden Vergnügen Theil nehmen) schon im Herbste Most ein, der auf der „Herberge" aufbewahrt wird. Die Frauen tragen während dieser Tage das nöthige Mehl, Schmalz, Eier u. s. w. zusammen. Zum Ankaufe des Fleisches wird eine Geldsammelung veranstaltet. Der Musikant wird in Naturalien oder Geld von den Einzelnen bezahlt. Donnerstag beginnt die Vermummung. Die Umzüge gehen durch die Strassen, zuweilen sogar in die Nachbargemeinden. Da- bei spielen die neuen Erfindungen in die alten Gebräuche vielfach hinein. Mit mehreren zusammengebundenen Pflugkarren wird eine Eisenbahn hergestellt. Voran fährt ein Wagen, auf welchem eine alte Kalefök geheizt wird. Auf einem grossen AVagen wird eine Menagerie herum geführt, in welcher verschiedene Hausthiere ge- zeigt werden. Zur Verkleidung werden häufig abgetragene Sol- datenkleider benützt. Doch treten zuweilen auch noch mit Stroh ausgestopfte Figuren auf, mit denen man sich den Spass erlaubt, sie in ihrem weissen Hemde und der reinen Unterhose, die sie über die Kleider tragen und die mit Stroh ausgestopft sind, im Kothe herumzuwälzen. Bei den Umzügen wird an den einzelnen Häusern Halt gemacht und eine Brandschatzung in Wein ab- genommen. Die Faßnacht schliesst mit dem kleinen Gerichtstag, der am Sonntag Nachmittag abgehalten wird und darin besteht, dass die am Dienstag festgesetzten Straf betrage für die Nachbarschafts- kasse oder zur Bereitung eines gemeinschaftlichen Schmauses ein- gehoben werden. M, Seh, k 119 ArchAologisehe Funde. Nahe bei der westlichen Einfahrt in die Gemeinde Hamlesch, am linken Ufer des Tetschier Baches, etwa 1 Kilometer südlich von dem Orte an welchem im vorigen Jahre der reiche Münzenfund gemacht wurde, ist unlängst ein römisches Kistengrab aufgedekt worden, dessen Steinsarg, aus grobem Sandstein gehauen, in seiner Länge 120^™, in der Breite 62*^™ misst. Die Aushölung desselben ist 75*^ lang, 52«^°* breit, 8"^ tief und war mit breiten, hohen Sand- steinplatten bedeckt. Unzeit vom Grabe lag ein leider auch ge- brochenes Monument, bestehend aus zwei nach entfregengesetzter Kichtung liegenden Löwen, zwischen denen ein Adler hoch auf- f;erichtet steht. Die Lage des Fundortes, an einer bewaldeten Berg- ehne gegen Kleinpold zu, lässt vermuthen, dass dieses Grab zu der zwischen Kleinpold und Grosspold weit ausgebreiteten römischen Niederlassung gehört haben mag. — Ob die in demselben Thale aufgefundnen, von den Hamleschern Manahirch genannten, Mauer- reste auch römischen Ursprunges sein, kann erst nach der Aberntung der Fruchtfelder näher untersucht werden. — 2. An der südöstlichen Berglehne des Rätscher Thaies, woher schon früher einige römische Hausgeräthe und ein Votivstein bekannt und unter den Sammlungen des Mühlbächer Untergymnasiums auf- bewahrt wurden, haben pflügende Bauern wieder Bruchstücke eines schön gearbeiteten Votivsteins ausgehoben. Es sind davon erhalten: der mit doppelten bogenförmigen Ornamenten und einer muschel- formigen Vertiefung verzierte obere Theil und etwa die Hälfte des MitteTstückes auf dessen gebrochener Platte noch zu lesen ist: D . . . L.CA... Xv . U . I . . . V A T. . . V I V . . . 3. In dem Thale, welches zwischen den Gemeinden Urwegen nnd Dobring liegt, (in den Moyen), haben die Hochwasser des heurigen Sommers zahlreiche römische Mauer- und Dachziegeln ausgewaschen. Gustav Atz, Literatur. J. M. Salzer, Der k. freie Markt Birthälm in Siebenbürgen. Ein Beitrag zur Gesch. der Siebenb. Sachsen. Wien 1881. C. Gräser. Gr. 8". XVI und 750 S. fl. 6. Eine dankenswerte Specialgeschichte Birthälms, das im Leben des ^hsischen Volkes lange eine bedeutsame Stelle inne gehabt hat. In drei Teile gegliedert erzählt uns das Buch : wie B. geworden, wie es war und wie es ist. Es tritt mit dem bestimmt ausgesprochenen Anspruch auf, po- pulär zu sein. Der Verf. will seinen Mitbürgern ein Bild Yon dem Leben ^d Schicksal ihrer Vorfahren geben und ihnen zur Unterhaltung in Müsse- stunden und zur Erhebung und Stärkung im Drang der Gegenwart dienen, - 1 120 So sacht er denn durch populäre Form und populären Ton den verschie- denartigen Ansprüchen des durch die Widmung etwas eingeschränkten Leser- kreises gerecht zu werden. Dehnende Verbreiterung des Stoffes, weit ausholende und übergreifende Bemerkungen, allgemeine, reflektirende oder moralisierende Wendungen sind 80 gewöhnliche Eigenschaften popularisirender, für ein grösseres Publikum berechneter Bücher, dass man sie in dem vorliegenden Werke eben als etwas Gewöhnliches hinnimmt. Wenn dadurch nur die Teilnahme der weiteren Kreise gewonnen wird — uud wir wünschen sehr, dass sie gewonnen werde, — - so wollen wir aus jenen Weitläufigkeiten dem Verf. keinen Vor- wurf machen. Mehr Kürze und Knappheit wäre uns freilich lieber gewesen. . " Mit stilistischen Eigenheiten wollen wir nicht rechten. Wenngleich somit ^ die streng wissenschaftliche Methode abgelehnt worden ist, so wird dennoch auch die Wissenschaft, insbesondere die siebenb. Landes- und die sächs. Volksgeschichte, vor Allem unsere Kulturgeschichte vielfachen Gewinn aus dem Buche ziehen. Wie bei allen derartigen monographischen Dar- stellungen liegt für uns auch hier der hauptsächliche Wert in dem reichen Ertrage, der für unsere kulturgeschichtlichen Kenntnisse aus dem Buche fliesst. Das mit vielem Fleiss gesammelte, wertvolle Material, darunter viel neues, wird sich gewiss noch mannigfaltig ausnützen lassen. So dankbar wir dem Verf. für die Mitteilung der urkundlichen ^ Formen zahlreicher Orts- und Flurnamen sind, so wenig können wir der Mehrzahl seiner Deutungen zustimmen, auch der nicht, die er für Birthälm als die richtige zu halten scheint. Beachtenswerte Beiträge zur Geschichte unseres gesellschaftlichen Lebens, unserer Gemeinde- und Feldordnnng findet man im Text und im ürkundenbuch allenthalben. Wie ein altes >;/ Weistum nimmt sich die Mitteilung aus dem J. 1590 auf S. 45 ans; Schade, dass diese Stelle des Marktbuches vereinzelt bleibt uüd dass sie nicht vollständig ausgeschrieben worden ist. Uns ist der — wie es scheint — sehr wichtige letzte Satz des Mitgeteilten nicht ganz verständlich. S. 74 wird die Grösse Birthälms wol zu hoch berechnet. Zu berichtigen sind einige Angaben des Buches. Der Stolzenburger Schulmeister (S. 103) stammt aus dem J. 1394; die Kronstädter Schule (ebd.) ist schon 1388 bezengt, und S. 105 : in Hermannstadt hat es 1529 keine Buchdruckerei gegeben. In den S. 260 f abgedruckten Urkunden ist « für 6 gelesen worden, in der Urk. auf S. 747 i statt d. Die Illustrationen * sind zum grösseren Teile gut ; nach mehr als einer Seite interessant sind die Bilder der ev. Bischöfe. Das Buch — vor- züglich ausgestattet — hat seine offenbaren Mängel, doch die brauchbaren und guten Eigenschaften desselben sind so zahlreich, dass wir ihm eine weite Verbreitung und eifrige Verwertung wünschen. . y * Dr. Franz Krones Ritter v. Marchland: Grundriss der Oesterreichischen Geschichte mit besonderer Rücksicht auf Quellen- und Literaturknnde. n. Abth. (S. 195—440). Wien, 1881. A. Holder. Die 2. Abth. des im Korrespondenzblatt Nr. 5 (1881) besprochenen Buches ist erschienen. Sie behandelt von 976 an die Geschichte der mittel- alterl. Staatsbildung Oesterreichs und die Uebergangsepoche zur Gresammt- staatsgeschichte. Es ist eine gradezu riesige Aufgabe, das Chaos spezial- 121 gescMchtHcher Forsdnmgen zu sichten nnd zu skizziren und dabei den Faden nicht zu verlieren. Grade die Schwierigkeit aber erhöht den Wert des Bnches. Bis zu Maximilian werden die territorialen nnd dynastischen Verhältnisse spezialgeschichtlich behandelt, dann wird versncht, entsprechend der allmäUgen Bildung des Gesammtstaates Oesterreich, das Gesammtbild mehr in den Vordergrund zu schieben. Es ist noch nirgends der Versuch gemacht, eine solche Masse von Einzelentwicklungen und Einzelforschungen zasammen zu verarbeiten ; schon das erschwert die Arbeit sehr, darum ist, trotz einzelner Versehen, da^ Buch entschieden bedeutend. Es wird kaiun eine bedeutendere Quelle zu einer Periode fehlen ; die Spezialliteratur bis ins kleinste anzugeben, liegt nicht im Plan des Werks. Die Verlagshandlung stellt das Erscheinen des Werkes in nahe Aussicht. Bis dahin sei auch die n. Abth. bestens empfohlen. Fr, T, Fr. T(eutsch), Die siebenbürgisch-sächsische Frau im Mittelalter (Im neuen Reich. 1881. H, — Nr. 33 — S. 246—261.) [Was Geschichte und Recht, Lied, Sage und Märchen, Brauch und Wortschatz bieten, ist ziemlich vollständig hier zum erstenmale zu einem ansprechenden BUde der säohs. Frau des Mittelalters gesammelt.] Zeitschriften. National-Zeitung (Beriin) Nr. 432 ein Bericht über die Vereinstage in S.-Regen. Allg. Literarische Correspondenz (Leipzig) Nr. 97: Der Verein f. siebenbürgische Landeskunde. Preussische Jahrbücher, Augustheft: Die Unterdrückung des Deutschtums in Siebenbürgen. Deutsche Revue. 8. (August-) Heft. Robert Byr, Das Burzenland. Pädagogium m, 9. Neugeboren, Die theologisch-pädagog. Seminare der ev. Landeskirche A. B. in Siebenbürgen. Ungar. Revue, 7 — 8 Heft. Asboth, Der Ruin der ungar. Gentry. — AI György, Frau Eisennase. — P. Hunfalvy, Der kumanische oder Pe- trarca-Codex und die Rumänen. — H. Marczali, Zur Fiumaner und Militär- grenz-Prage. — Kertbeny, Zur Theatergeschichte von Budapest. — Csetneki, Die Ismaeliten. — Kurze Sitzungsberichte. — Vermischtes. Anzeigen erschienen über Franz Zimmermann, das Brooser Ur- bmdenbuch (Zamckes Literar. Centralblatt 1881 Nr. 11.) Dr. C. Wolff, Die sächs. Städte und ihr Haushalt (Ebd. Nr. 33.) E. A. Bielz, Reisehandbuch (Oesterr. Alpenzeitung Nr. 69. Neue freie Presse 1881 Nr. 6111 (2. Sept. von Rob. Byr.) J. WolfP, Deutsche Ortsnamen (S. D. Tageblatt Nr. 2333.) Fragen. 1. Kommt der Ausdruck ein bestrichen Land für einen Acker noch vor, und was bezeichnet man damit? Seh. 2. Ist die Bezeichnung ein Land (Acker), welches ih eilig ist^ noch ge- bräuchlich, und was versteht man darunter? Seh, 3. Werden auch sonst noch nur jüngstgerodete Wiesensomplexe Hewes genannt ? Und welches ist die Etymologie dieses Wortes ? ö. Seh, 122 4. Der yerstorbene Transcli schreibt in seinem handschrifklichen Idio- tikon : ^Hossen nennen die Bnrzenländer die Sachsen von Reps, Gross- Schenk, Schässburg.^ Lebt der Ausdruck fort? Ist er im Bnrzenland ge- läufig ? Kennt man ihn auch sonst und wie erklärt man sich ihn ? W. 5. Trausch verzeichnet als burzenl. Idiotismus schddelerij ohne jedoch die Bedeutung anzugeben. Wer kann Näheres über das Wort mittheilen. W. 6. Nach Trausch heisst der Vorabend des Hochzeittages im Burzen- lande hechöwend. Wie kommt der Abend zu dieser Bezeichnung? Ist die erste Silbe unser kecken t=, keuchen? W, 7. Martin Felmers viel gepriesene Abhandlung von dem Ursprung der sächsischen Nation in Siebenbürgen (vgl. MtQler, Deutsche Sprach- denkmäler, IV f.) ist gegenwärtig weder im Original noch in Abschrift zu- gänglich, ja es scheint, als ob sie im Lande gar nicht mehr vorhanden sei. Kann jemand über den Verbleib des Originals und der Schässburger Abschrift Auskunft geben? Antworten. 1. Zur Frage 1, Jahrg. IV, 82 : Das Feld am Schlaaaelgruowen bei Felmem hat seinen Namen von einer daselbst in früherer . Zeit gewesenen Mühlensphleusse erhalten, soUte also lauten Scldassegruowen, Das genannte Feld liegt an einem Bache, der wol soviel Wasser hat, um ein kleines ober- schlächtiges Mühlrad zu treiben, wenn das Wasser in trockner Jahreszeit in einem Mühlenweier angesammelt und durch die Schleusse gelassen wird. Nachträglich erfahre ich überdies, dass um ScMasselgncowen wirklich einmal eine Mühle gestanden habe, wohin selbst die Woldorffer und Muckendorfer Frucht gebracht hätten. An die Mühle knüpft sich folgende Sage : Der Müller, der im Ver- dacht gestanden, dass er die auf der Höhe des Berges befindliche, nunmehr ganz zerstörte Matheskirche ausgeraubt habe, sei eines Tages erschlagen ge- funden worden, worauf man den vermissten Kirchenschlüssel in dem Mühl- haüse in einer zinnernen Kanne gefunden habe. S. Theü. Von seiner Form oder seiner natürlichen Beschaffenheit kan^ der Schlüsselberg bei flalwelagen den Namen nicht haben. Vielleicht aber von seiner Lage. Er ist der, in der Richtung auf das Dorf hin am weitesten vorgestreckte Ausläufer des die Kokel im Norden begleitenden Höhenzuges. Der ganze Schlüsselberg ist Ackerfeld. Seine westliche Abdachung heisst : am Stimcherif die nördliche an der Abseite {ueasejt). Die Gewände an seinem südlichen Fusse führen die Namen : auf dem Schliissel, auf dem kurzen Schliisself auf den Schlüsselwa^sen (wuesem). G. Seh. Zu Halwelagen und Felmem gesellt sich Birthälm. Zu Ende des 17. Jhds wird von diesem verpfUndet : „ein Stück Erdt bei Müllers Wiss ge- nannt ; Item die Freiung. Item der Schlüssel mit der Sonnenheld". Im J. 1585 erhalten die Birthälmer „den Hattert vom Schlüsselgrund biss an die böse Mohr" zugesprochen. (Salzer, Birthähn S. 198. 263.) M. R. Bück sagt in seinem Oberdeutschen Flamamenbuch S. 244, dass Schlüssel in deutschen Flurnamen häufig vorkomme und bringt aus dem fränkischen Stammgebiete schon für das Jahr 1311 sltdazü als Bezeichnung eines Ackers bei. Aus Franken führt er an einen Schlüsselwengert, aus Schwaben Schlüsselhub, Er meint, der Name sei aus der Form der betr. Feldstücke za erklären. Schlüssel bezeichnet nach ihm einen rechtwinkligen Ausschnitt ■iWII 123 ans einem Acker. Auch Schmeller verzeichnete in seinem Bayer. Wörter- bache anter Schlüssel die Bedeatang : „Rechtwinkliger Aasschnitt aas einem Stück Ackerfeld". Lokalkandige werden wol nicht anterUssen za fragen and za sehen : ob Schlüssel in dieser Bedeatang aaf onsere Flamamen an- wendbar ist and was es — im bejahenden Falle — mit diesen Aasschnitten fttr eine Bewandnis gehabt hat. Wolff. Zar Frage 2, Jahrg. IV, 46 (Vgl. IV, 82.) Fttr enUnigen, nach welchem gefragt ward, sind weitere Belege noch nicht eingegaogen« Mit Bezag aaf das S. 82 von Hm Daldner beigebrachte inigen macht mich Herr Prof. Dr. K. Bartsch in Heidelberg aaf mhd. asnigen aufmerksam, das Lexer, Mhd. Handwörterb. I 73 aas Bertholds Predigten aafftlhrt : Wiltü stn niht amigen = dne werden^ osnicj cenich werden, ledig, los, frei werden. Wolff, 3. Zar Frage 4 Jahrg. m, 11 (vgl. S. 72) Flaraame gräl. Als ich die Frage nach der Bedeatang des Namens stellte, machte ich aaf das holländ. Wort hradl aafmerkam. Mein Hinweis ist nicht berücksichtigt worden *, ich möchte am Aafnahme folgender Zeilen bitten, Chr^ scheint aaf die ältesten Zeiten ansrer Ansiedlang in Siebenb. hinzuweisen. Petris Fremdwörterbuch erklärt das auch ins Hochdeutsche übergegangene Wort KrcMl also^ Kraal, n. vom holländ. Kraal (= (Jehege, Thiergarten), ein Dorf (von Wilden) bes. von Hottentotten. Nach meiner Ansicht bedeutet das Sachs, groal oder auch Kroal (wie es in Schorsch b. Elisabethstadt aus- gesprochen wird) ganz genau dasselbe wie das hoUänd. Kraal, nämlich ein Gehege, eine Hürde, wo das Vieh zum Schutze der wilden Thiere auf freiem Felde übernachtete. Solcher Kraale hat es in der ältesten Zeit der Kolonisirong sicherlich in Menge gegeben, weshalb der Name als Flurbe- nennung auch n'och gegenwärtig verbreitet ist. Am Kap der guten Hoffnung haben die Holländer auch gegenwärtig eine Menge von Kraalen, wo sie das Vieh halten und in welchen zugleich die Hottentotten als Hirten ihre Wohnxingen haben. Brehm sagt in seinem illustrirten Thierleben, dass die I^wen öfters in diese zehn Fuss hohen Kraale, die aus Flechtwerk ge- machten Hürden, hineinsetzen, um sich eine Beute zu holen. Bekannter sind die Hottentottenkraale aus Freiligraths Wüstenkönig. Dass das aus dem Sachs, ins Hochdetitsche übersetzte Wort im J. 1521 grayl geschrieben wurde, thut der gegebenen Erklämng keinen Eintrag ; die Schreibung be- weist nur, dass man sich das dunkele Wort zu erklären versuchte. Scumud TheU, Auffällig ist mir das von Herrn Theil für Schorsch behauptete k im Auslaute des Wortes, da alle andern Belege g bezeugen. Wenn dieses k richtig ist, so könnte es auf den rechten Weg zeigen. ECildebrand verzeichnet im D. Wtb. V 1083 unter Kräud (ahd. chrounl, dkretml, gramd, mhd. kröutoel kreul =» Hacken, Gabel, Karst, Klaue, Kralle) auch die Glosse „territorium krawel^. Weiter schreibt er: „in Erfurt ist ein Haus zum Greuel umgedeutet". Üeber den Wechsel von k mit g vergl. man auch, was Hildebrand im D. Wtb. unter Kralle sagt. Man vgl. auch Doornkaat-Koolman, Ostfries. Wtb. n 342, wo verwandte Formen zahlreich aufgeführt sind. «Stamm verwandt ist das von Doornkaat-Koolman n 383 besprochene friesische krvMe, krvl, niederl. krol, welches letztere ein kleines, elendes Häuschen, eine Hütte, Spelunke bezeichnet. Zu dem angezogenen mhd. krö'uwel gehört wol auch der schon 1402 bezeugte Hohenzollerische Namen Kröwelspa/ch. Ihm ver- gleichen wir unsere gr§Jskel (S. HI 72.) Wenn ihn Back in den Mitthei- lungen des Ver. f. Gesch u. A. in Hohenzollem V 96 und seinem Flur- 124 Dumbocli SL 88 s« eineai Fimlieiiiiiaeii stdH, so int er. 6«HMm vird neh fiber imaere Kameo mir maf Grand genauer BmAnakmmgem dar Boden- lieeclufffMihciif ud ordentlidMr ICttfanlvogea ngeA laenB. We^ Hiscellen. l ü et ariichee ; Haltrichs Dentedie Yolksmirdien ana d. Sadh aenland in Siebenb. eraeheinen ndt ülnstrationen Yon Ernst Pessler vm die Mitte Novemb. in 3. Anfl. Der Sokscriptionspreis, wdiAer beim E^ scheinen des Bnches erlischt, betrilgi fl. 1.40 Bei Blom nnd Olivierse in Colanborg wird erscheinen Omae VoOstiaal (Unsere Volkssprache) Tijdschrift gewijd aan de stndie der Kededandsebe Tongvallen, onder Redacüe van T. H. de Beer. Die Zeüschr. will alle Kräfte znr Sammlung nnd Erforschung des niederULnd. Wortscha^es ver- einigen, nnd die notwendigen Vorarbeiten zu einem wissensehaftL allge- meinen niederl. Wörterbach leisten. Die Zeitschrift wird anter Anderm Mit- halten : Verzeichnisse mnndartlicher Aosdrücke, Bedensarten, SprichwSrtef^ Verseichnisse solcher Wörter, die in einzelnen Gewerben, Stlq^n, Volks- klassen gebrftachlich sind, Wörter, die nur in einigen Gebieten yfkkammibn oder an verschiedenen Orten verschiedene Bedeatong haben, Nachweise der identischen Worte in den ftltem nnd nenem german. Sprachen, dann etymo- logische Erklftmngen nnd bibliohraph. Berichte. Da sich mit dem bestbe- kannten Bedaktor die Proff. Cosijn, Gall^, Hermans, Kern, Symons o. a. zur Mitwirknng verbanden haben, kann man an die nene Zeitschr. die besten Erwartangen knüpfen. Für die Niederlande dürfte sie znm mindesten das werden, was Frommanns Deutsche Mundarten für Deutschland waren und sind. Nicht allein der deutschen Sprachforschung wird die Zeitschr. förderlich werden, wir hoffen auch für unsere specieUere siebenb. Spraoh- und Geschichtsforschung besondem Gewinn daraus zu ziehen. Wesaa der Prospekt sagt : in Duitschland siijn talrijke vereenigingen in den geest von het Niederdeutsche Sprachverein en het Verein für siebenb1i^ gische Landeskunde ijverig bezig (tätig), alle Erscheinungen der Volkssprache dem nachkommenden Greschlechte zu bewahren, so wollen wir uns dieser Anerkennung unseres Vereins freuen und nur wünschen, dass sich auch bei uns, wie es die neue Zeitschr. für die Niederlande erwartet, ihrer Viele zur Mithilfe bereit finden möchten, „om met kracht den arbeid te kunnen aanvangen, terwijl het nog tijd is**. Traugott Teutsch wird unter dem Titel „Aus dem Lande der sieben Burgen" ein novellistisches Werk veröffentlichen, das in 5—6 histor. Erzählungen bedeutsame Situationsakte aus der siebenb.-sächs. Geschichte vorführen soll. Auf die erste Erzählung „Schwarzburg" (19 Lief, m 20 Kr.) hat die Buchhandlung Heinr. Dressnandt in Kronstadt die Sab- scription eröffnet. Schüler v. Libloy, Materialien zur siebenb. Bechtsgeschichte, Hermannstadt 1862 — wie es heisst, vergriffen — wird im Wege der Eedaktion antiquar. zu erwerben gesucht. Heraasgeber und Verleger : Gedruckt in der Buchdruckerei der Tweln für itobeab. Laadailnuide. t. Giosiiu'schen SrUn. -■■■■ J K0RRESP0NDENZBL4TT f-^S: des Vereins für siebenbürgisclie Landeskunde. '^^/ppicg:^ Redigiert von Johanu Wolff in Mühlbaoh. ■^^^^^^— ^— ^w^ — ^^».^^ !■■■■ , m^ — ■!■■ — ^— ^— ■ , w ^^m MiMi.»»M^M ■ II - - -'--r — - " ■ "' " ' ■— ^^»^^ .^^ ■ I ■ ^^l■■ ■■ ■ ■! , ., --^a-... -■■ ^mmmwm ■■■■»» i ..i ■ i — i » ^ ■ ■ m ■ ■ ■ i^.mm ■ III ■ IV. Jahrg. Hermannstadt, 15. November 1881. Kr. 11. Aufisatze. ^Die sächsische Provinz und die Stadt Herniannstadt im 15. Jahrhundert.^ Unter diesem Titel bringt im Anschluss an die Besprechung der vom Ausschuss des Vereins für siebenbürgische Lanaeskunde herausgegebenen „Quellen zur Geschichte Siebenburgens" I. Bd. das VII Heft der Szäszadok (1881) von ZilahJ Kiss Bela eine Skizze über obenstehendes Thema. Wir freuen uns der im Ganzen freundlichen Aufnahme des Werkes und würden sie um so freu- diger begrüssen, wenn wir daran die Hoffnung knüpfen könnten, es wäre damit der Anfang gefunden für eine billige und gerechte Würdigung der Arbeiten deutscher Wissenschaft in diesem Lande, welche ihr die magyarische bisher nicht immer hat zu Theil werden lassen. Der Verfasser hat sich in die schwierige Materie gut hin- eingearbeitet und die bis auf wenige Seitenblicke ruhige Darstel- lung legt von seinen eingehenden Studien Zeugniss ab. Gerade darum aber scheint es uns werthvoU, auf einige unrichtige An- schauungen näher einzugehn und der richtigen Darstellung zu Hülfe zu kommen. Nur dem Femerstehenden erscheint die säch- aische Entwicklung chaotisch, regellos; der näher Zusehende er- kennt die Regelmässigkeit und Stetigkeit derselben. 1. Zunächst ist es unrichtig, wenn der Verfasser behauptet: Konig Geisa II habe „das plötzlich heimathlos und besitzlos ge- wordene Volk an den Busen des ungarischen Staates" aufge- nommen. Es wird damit die ganze Einwanderungsfrage, die ge- sammte Besiedlung des slavischen Ostens und Ungarns durch die Deutschen in ein falsches Licht gerückt. Die damaligen Aus- wandrer sind ihrer Mehrzahl nach nicht ^.heimatlos" und „besitzlos" gewesen; das konnte bei einzelnen der Fall sein, nimmermehr bei den vielen Tausenden, die auswanderten. Es kann hier nicht die Autgabe sein, ausführlich jene Frage zu erörtern. Nur darauf sei hingewiesen, was schon Krones öfter mit Recht betont, dass in jenen Zeiten die Nachfrage nach Einwandrern das Angebot der- selben wesentlich vermehrte, dass jene Einwandrer nicht besitz- loses Gesindel waren, sondern stattliche Bauern, welche freiheit- liche Institutionen in Länder brachten, die diese nicht kannten. 2. Sosehr wir uns freuen, dass der Verfasser den Andrea- nischen Freibrief einen ^Vertrag" nennt — gewiss das einzig rich- tige in dem Sinn, dass er den alten Vertrag zwischen Geisa II. / \ A ^ 1 126 und den EinwaadererQ bestätigt — so ist es doch unrichtig, dass der Andreauische Freibrief den Sachsen das Recht gegeben hätte, den Hern^annstädter Königsrichter zu wählen. Der Konig behielt sich vielmehr die Ernennung vor; erst König Mathias verzichtete auf die Ernennung. 3. Der Verfasser behauptet : „In Wirklichkeit erfolgte die Ausübung des Autonomierechtes unter der ControUe des Staates ; es wurde in die Versammlungen (der Universität) ein k. Comissar (homo regius) entsendet und die im Einverständniss (mit ihm) gebrachten Statute unterlagen der Bestättigung des siebenbürgischen Woiwoden. In Angelegenheiten der politischen und Justizver- waltung war der siebenbürgische W.oiwode Berufsforum, in der erstem durften sie ihre Beschwerden immer, in den letztern in ge- wissen Fällen sowie in persönlichen Sachen auch unmittelbar an den König bringen^. Das ist total unrichtig. Die Autonomie der Universität oestand darin, das sie -Statute geben konnte, die rechtskräftig waren ohne irgend welche Bestätigung. Es ist richtig, dass k. Beamte oft an die Universität gesendet werden, sie brachten Botschaften, Aufforderunffen, Steuerforderungen u. a. vom Könige, es ist aber nicht ein einziger Fall nachweisbar, dass ein Beschluss der Universität an das „Einverständniss* mit dem k. Beamten gebunden war. Am wenigsten liefern die „Quellen*^ für die Be- hauptung des Verfassers einen Beleg. Eine völlige Verkennung der sächsischen Verfassung ist es, d^m Woiwoden das Recht zuzu- sprechen, Universitätsbeschlüsse zu bestätigen. Die Grundlage der V erfassung war ia gerade die Exemption vom Woiwodat, das zwar öfter versuchte m die fremde Rechtssphäre einzugreifen, aber stets erfolgreich abgewehrt wurde. Ebenso wenig konnte der Woiwode Berufungsforum sein. Von dem Andreanischen Freibrief ange- fangen ( . . firmiter praecipimus quatenus ipsos nullus in die et nisi nos vel comes Cybiniensis) durch alle Jahrnunderte herab ist das Recht der Selbständigkeit gerade nach dieser Seite und die unmittelbare Unterstellung unter den König festgehalten worden. 4. „Die ersten Niederlassungen auf dem Sachsenboden waren die Städte. Im Laufe der Zeit und mit Zunahme der Bevölkerung entstehen in ihrem Umkreise Dörfer, ganz nach dem Muster der Stadt**. Das ist ein auf den Kopf stellen der Entwicklung. Die richtige Anschauung ist : die gesammte Besiedlung des Landes durch die deutschen Kolonisten geschah in geschlossenen Ort- schaften wie das schon der militärische Zweck erforderte, (ver- gleiche auch Mühlbächer Gymnasialprogramm 1881); aus einigen dieser Ortschaften — Dorfgemeinden — entwickelten sich die Städte in die dann eine stete Zuwanderung vom Lande aus stattfand. 5. Der Verfasser behauptet, von den Gewerbtreibenden sei im 15. Jahrhundert zu Gunsten der Stadt ein census erhoben worden. „Als Curiosität erwähne ich, dass auch die Baderei ein unter diese Abgabe fallender Erwerb war". Eine genauere Unter- 127 sachung über den städtischen Haushalt fehlt noch. Die Stadt selbst oesass Badhäuser und der census des Nicolaus (Quellen S. 343) könnte eher der Pachtschilling gewesen sein als eine Steuer* Auf andere grössere und kleinere Irrtümer sei hier zunächst nicht eingegangen, auch auf die wenig logischen Bemerkungen am Schlüsse nicht, sowie nicht auf die Behauptung, dass „ein Dienst durch welchen das Leben aufs Spiel gesetzt werden konnte, nicht nach dem Geschmack der Sachsen gewesen sei^. Jedes Blatt der Geschichte gerade des 15. und 16. Jahrhunderts beweist das Gegentheil. Die Urkunden der Könige, Äneas Piccolomini, Bonfin — um nur diese zu nennen — sprechen anders von den Sachsen, mit welchen der Adel und die Szekler gerne die iraterna unio zu Schutz und Trutz schlössen (1437 etc.). Jene spöttischen Bemer- kungen für welche der Verfasser jeden wissenschaftlichen Beweis — und seine Skizze will eine wissenschaftliche sein — schuldig bleibt, fliesst aus jenen nationalen Vorurtheilen, von denen er sich im Grossen bei der Beurtheilung der sächsischen Verfassung und Verhältnisse frei gehalten hat. Es wäre gewiss erfreulich, wenn die Versuche, die Arbeiten deutscher Wissenschatt zu verstehn bei den magyarischen Gelehrten häufiger würden, wie es der erstem hierzuJanae vortheilhaft wäre, könnte sie leichter die Arbeiten der letztem kennen lemeq. Fr, Teutsch. Haus, Hof und Heim. I. Es ist ein altes Wort, dass das Haus seinen Bewohner cha- rakterisiere. In seiner Wohnung, in der Art wie er sie seinen Be- dür&issen und seiner Stellung anpasst, zeigt der Mensch gemein- |un nicht allein was er hat und vermag, sondern auch was er ist; eine der wichtigsten Seiten seines Charakters gelangt im Hause zum Ausdruck. Und wenn die Art, wie der Emzelne baut und wohnt und wie er sein Haus bestellt und seinen Hof richtet, zugleich auch die Art seiner Nachbarn, die seines Stammes ist, wenn sein Haus und Hof gebunden und bestimmt sind durch die Sitte der Gemeinschaft, innen' und aussen ein nationales Gepräge tragen, dann spiegelt sich ihnen der Geist des Volkes, dem sie ge- hören, seine Geschichte und sein Geschick, sein Verstand und Gemüt, seine Arbeit und sein Streben, seine Sitte und das aucjj, was ihm die Sittlichkeit ist und gilt. Und ein solches Haus haben wir noch in unsern Dörfern, wir haben ein sächsisches, ein stamm- haftes Haus. Es ist nicht meine Absicht, an dieser Stelle die sociale und nationale Bedeutung und die kulturgeschichtliche Wichtigkeit des Hauses zu besprechen; weiss man doch überall, dass sich das Kulturleben eines Volkes am deutlichsten in seinen Häusern ab- bildet, dass nationale Eigentümlichkeiten in den häuslichen Ord- nungen den bündigsten Ausdruck finden; weiss man doch allent- halben, dass das rechte Haus die Wiege ist und die Pfleg- und Heimstatt der innigsten Gefühle und der stärksten Grundsätze : 1 128 der Liebe und der Treue, der unbedingten Hingabe an die sittlich- natürliche Gemeinschaft; man weiss, dass das volkstümliche Haus mit seinen altüberlieferten geheilifften Sitten der Felsengrund ist für der Familie und des Volkes Heil, dass unser Haus die stärkste Burg ist unsrer gesellschaftlichen und kirchlichen Gemeinschaft, unsrer nationalen „Einigkeit und Reinigkeit". Was ich beabsichtige mit diesen Zeilen ist kurz gesagt dies: ich möchte anregen zu fleissigem Sammeln aller der Steinchen, der farbenprächtigen und der schmucklosen, aus denen sich das säch- sische Haus aufbaut. Wer sucht wird staunen über den Reichtum, der sich hier bietet, und staunen über die wunderbare Tiefe und wunderbare Vielseitigkeit des deutschen Gemütes. Es lohnt sich gewiss der Mühe, gerade dieses Gebiet sammelnd und forschend zu durchgehen. So wertvoll Grundrisse und Fa^aden auch sind, so möchte ich die Aufmerksamkeit vorläufig doch nach einer andern Seite richten, darauf: wie sich unser Haus in der Volkssprache und Volkssitte, in der Volkspoesie und im Volksglauben abspiegelt. Ich wünsche eine Vereinigung Vieler zur Sammlung aller der Wörter, die sich mit Haus und Hof und Heim, mit Herd und Feuer, mit Thür und Thor, mit Dach und Fach, mit Küche und Keller verknüpfen, zur Sammlung aller bild- lichen Ausdrücke der Vplkssprache und der sprichwört- lichen Redensarten, der Liedchen und des Aberglaubens, die unsers Volkes Heimstätte blühend. umranken. Es wird wol keine Fehlbitte sein, wenn wir die zahlreichen Freunde des sächsischen Hauses ersuchen : dem Korrespondenz- blatte ihre Findlinge, klein und gross, zu übersenden, und die Leser des Blattes werden sie auch in dem muntern Gemisch, wie sie eben eintreffen, willkommen heissen. Die Kreise des Einzelnen sind enge gezogen, meine ganz besonders. Was ich zu bieten habe bedarf sehr der Ergänzung; sie wird wol nicht ausbleiben. 1. Haus. Mit houSy hois^ heoa bezeichen*wir a) vor allem die Hausflur, das Vorhaus. Das deutsche Wörter- buch IV. 2, 644 3) meint, dass diese enge Fassung des Begriffes ein N^achklang sei jener alten deutschen Bauweise, welche die Flur oder Diele als Hauptraum, dagegen die Zimmer als blosse Nebenräume, Absperrungen behandelte. Man kann noch weiter zurückgehen und sagen: die Bezeichnung erinnere an jene Zeit, da das Haus aus einem einzigen bedeckten Kaume bestand. b) Diese Bedeutung erweitert sich zur Bezeichnung des ganzen W^ohngebäudes. Es heisst: en klt^ na (neu) Msch (hübsch) gärschtig^ grts, kiin^ stärk^ zerämpelt^ (zerrumpelt) e stülz hous^ dkt em Ir (Ihr) heisre kän (Fronius, Bilder 122). Nach dem Material und der Bauart heisst das Haus: gerigeltj wenn die Wände aus Ruten geflochten sind. Im J. 14*94 kauft die Hermaunstädter Scbneiderzunft holcz 2 fuder czu T~r 129 rugeln (Mauer, Sprachdenkm. 140). Andere hieher gehörige Aus- drücke (wie Rigelwand u. s. w.) scheiaen bei ans nicht volkstümlich za sein. gestachelt houa kenne ich nar aas Haltrichs Abhandlang im •V. A. III 314: wenn das hölzerne Hans gestachelt^ d. i. mit kleinen Holzkealchen versehen ist. geetitnpelte Häaser werden in älterer Zeit wiederholt genannt. In Hermannstadt 1549 die gestümpelt Häuser (Karz, Magazin I 248). Unter den gestimpelten hau^ern (1691. V. A. XVI 422). Be- stimmangen betreffend die sogenannten Gestumpelten Häuser vom J. 1698 bei Schaler-Libloy, Kechtsgesch. II* 329. „Gestimpelte Häaser" sind jene Wohnhäuser, bei welchen das antere Stockwerk (Parterre) nicht bis an die Gasse reicht, sondern es sind vor dem- selben Bogen (Pfeiler) gebaut — ursprünglich sicher hölzerne Stämme, — auf welchen die obern Stockwerke ruhen. Die Bogen boten ur- sprünglich die Möglichkeit eines trocknen Umgangs durch die Gasse, wie heute noch in Bern. Der ^kleine Ring* in Hermannstadt be- sitzt ebenfalls noch eine ganze Anzahl „gestimpelter Häuser^. Es ist interessant, dass die Erde unter dem „Gestümpel^ „freie und gemeine** Erde war. Die Statuten von 1589, die des weitern er- örtern, wozu der Platz unter dem Gestümpel sei, verbieten aus- drücklich ijedem Hausherrn, so solches gestimpeltes Haus inne hat and besitzt, solch Freitumb und Platz oder ledige Erdt zu ver- bauen mit ircheinerlei Gestalt oder Schein, sonder sollen allzeit frei und offen sein". (Schuler-Libloy, Materialien zur Sieb. Rechtsge- schichte, S. 80.) Die Hausherrn sind verpflichtet, „dass sie die Erde oder Paviment solches Fraitumbs allezeit eben gleich und ganz and m gewöhnlichen Orten mit Ziegel Stein oder Brettern bedeckt and fipnastert sollen halten und für und für erhalten : dazu auch alles erschel, Unsauberkeit und Gestank von dannen wegschaffen". (Ebda S. 81). Auch heute ist die Erde unter dem Ge- stümpel nicht Privateigentum. Die Statuten von 1698 wiederholen nur die Bestimmungen von 1589, resp. diese sind eine Wiederholung jener von 1549. geschloän ist mir nur in Schusters Volksdichtungen S. 188 vorgekommen : kewer an em gesehldänen hous^ wob gknz dertous. Ein geschlagenes Haus ist nach Schusters Erklärung „ein Haus von Erde gestampft^. Es bezieht sich der Ausdruck wol nur auf den ieren^ den Fussdoden. bUän hei/er kommen meines Wissens unter den Sachsen nur ausnahmsweise vor. Wo der Holzbau vorwaltet, ist Flechtwerk und Lehm die Regel. Wo und in wie weit hievon abgewichen wird, das klar zu stellen, wäre der Mühe wert. Tröster sagt in seinem Dacia S. 234 : Eine Leinwände heisst Biulenwand von Bol^ so ein Bauernhaus bedeutet, weil die Bauernhäuser meistenteils von solchen Beiwerken aus Holz und Leimen aufgebaut werden. — Biu- lenwand eine Leinwand, das ist mir neu. Auch an dem „meisten- teils^ nehme ich im Trösterschen Satze Anstoss. Das Blockhaus £orre8pbl. Nr. 11, 1881. 130 §ehort hier zu Lande mehr dem Rumänen und Szekler als dem achsen. In Schässbur^ und Mediasch wird bilä stuf (Boblenstube) im Gegensatz zum steinern Hanse gebraucht. Dem helzeränen Hause steht gegenüber det stenerän und det zägelän^ das Stein- und Ziegelhaus. Der Yolksmund weiss gewiss zum Lobe des Holzbaues und des Strohdaches eben so viel zu sagen wie zu dem des Steinhauses. Mitteilungen hierüber werden erbeten. Das Haus wird gebdt^ gemouertj gedcekt^ ousgebesert^ gffiSkt^ taugt es nicht mehr, dann wird es — falls es nicht von selber zerrämpelt^ ärämpeltj äfält (einfällt) — niedergerissen. Man ge- braucht dafür woi auch dfklMeny zeMeiden (ab-, zerkleiden). c) In der Bedeutung ,Familie* wird Haus von unsem Bauern nicht oder doch nur selten gebraucht. Redensarten wie : ,,Wir sind von Einem Hause^ = aus einer Familie, sind mir aus dem Sachs, nicht bekannt. Die Tochter heiratet nicht in ein reiches Haas, Sonden^ auf den breiten Ho£ J. Wolf, Ein neuer Mttnzenfünd. Im Sommer d. J. wurde beim Niederreissen eines alten Hauses in Seligstadt, einem sächsischen Dorfe bei Groszschenk, ein interessanter Münzenfund gemacht. Es wurden nämlich in der Mauer in einem Topfe, nebst 4 Dukaten (wovon zwei vom Konig Mathias Corvinus, 1 vom K. Wladislaus II und eine vom K. Johann Zapolya) über 13000 Stück ungrischer Denare aus der Zeit von Mathias Corvinus bis Ferdinand I aufgefunden. Die Zahl der ein- zelnen Prägen ist eine sehr grosse : es wurden über 400 verschiedene Pfägen im Funde unterschieden. Da eine genaue Beschreibung sämmtlicher Prägen far das Vereinsarchiv vorbereitet wird, so mag es hier für jetzt genügen, darauf hinzuweisen, das in dem Funde fegen 100 verschiedene Denare des K. Mathias Corvinus, gegen undatirte und über 100 von den datirten des K. Ludwig iL 11 Denare des K. Johann Zapolya und 22 des K. Ferdinand I unterschieden werden konnten. Die letzten datirten Denare sind aus dem J. 1538. Als besonders interessant ist hervorzuheben, dass sich unter den datirten Denaren auch einige wenige aus den J. 1501 und 1502j vielleicht auch Denare aus dem J. 1500 'J vor- fanden; es wird hierdurch das Vorkommen einer Jahreszanl anf ungrischen Denaren, welches bisher soviel mir bekannt ist, nur bis zum J. 1503^) constatirt war, nunmehr wenigstens bis anf das J. 1501 hinaufgerückt. Ausserdem verdient noch bemerkt zu werden, dass unter den Denaren des K. Ferdinand I aus d. J. ') Diese letztere Zahl ist nicht mit Sicherheit anzugeben, da an den be- treffenden Denaren grade die Ziffer in der Einserstelle der Jahreszahl etwas be- schädigt ist. ') Rupp (Nnmi Hungariae etc. U, S. 99) sagt, dass anf den Mnnzen des K. Wladislaus als älteste Jahreszahl aul Thalem das J. 1499, auf den übrigen Mmi^eQ d. J* 1^03 yorjiomiiie. PVJI 131 1531 aucli einige wenige mit dem Hermannstädter Wappen sich befinden, auf denen ausser dem H als zweiter Münzbucnstabe N deutlich wahrnehmbar ist. Es wird hierdurch die Bemerkung Erdy's in seiner Beschreibung dieser selteneren Münze, das ausser dem H noch ein zweifelhaftes Zeichen sich darauf vorfinde,') klar- gestellt. Eine CoUection sämmtlicher Prägen dieses Fundes wurde lur das B. Brukenthal'sche Museum erworben, wozu Herr Pfarrer Steilner aus Seligstadt in dankeuswerther Weise behilflich war. _^ L. Reissenberger. iSrdy, Erd% ^rmei, S. 4. Die terra Cweifey.*) üeber die terra Owezfey in der ürk. Andreas II von 1206, welche G.Wenzel aus dem ungar. Hofkammerarchiv 1873 aus einem Transs. von 1257 veröffentlicht und besprochen hat, sprach unlängst ein ortskundiger Nichtphilologe eine Combination aus, die sehr viel ansprechendes hat. Bekanntlich ertheilt 1204 König Emerich dem unter den siebenb. Deutschen (inter Theutonicos TranMuanensea) in der vüla Rittetel^) wohnhaften Johannes Latinus einen pri- vile^rten Rechtsstand. Demselben hospes Johannes Latinus schenkt König Andreas II die terra Cwezfey^ deren Gebiet von den Dörfern (villa^ Barancuthj Lewenech, Cowmh,^^ Weimer. Sara und vüla militum begränzt wird (d. i. von Bekokteu, Leblan^, Kobor, Felmem, Schorsch und ?). 1231 in einem Privileg König Bela IV werden die Besitzungen der beiden Söhne des Johannes La- tinus Konrad und Daniel, die aber hier fidelee et düecti milites no8tr. Saaonea ülftraneiluani heissen, aufgezählt und zwar: Alba Eccleeiay Oplid^ Homspotoc. Sarpotoc und vüla Latina. Es liegt nahe in vilia Latina eme Gründung des Johannes Latinus zu er- blicken. Der lateinische Name würde ins Sächsische übersetzt Walen- oder Waldorf lauten. Da nun die 1206 bezeichneten Gmnzen gen au die Gemarkung des heutigen Dorfes Voldorf (sächsisch W^oldorf gesprochen") einschliessen, welches eben am Ursprung (magy. fey; dfes Cuisoachs*) gelegen ist, so scheint die Identität von Cwezfey =r villa Latina = Voldorf in der That sicher gestellt zu sein. M. Vgl Korrespondenzblatt II 13. 21. D. Red. *) Welchen heutigen Ort sollte Biuetel wol bezeichnen? Derselbe Name (doch schwerlich för denselben Ort) begegnet in einer Urk. Yom J. 1223 (Ur- kandenb. z. Gesch. Siebenb. S. 24) wo ein zwischen Michelsberg und Hermann- stadt gelegenes Dort Buetel heisst. Auch für diesen Namen scheint der zugehörige Ort noch nicht gefunden zu sein. Das in Müllers Sprachdenkmälern S. 83 ver- zeichnete Budal dürfte Rauthai sein. D. Red. ^) Es sei erlaubt für Namenforscher an das zwischen Hatzenport und Koblenz gelegene Kohem zu erinnern. Die ältesten bekannten Formen lauten : Cohruntmif Covema^ Covern^ Kohem* D. Red. *) Bekanntlich erscheint der Name in den alten und neuen Urk. mit aus- lautendem d: Kosd 1309, Kozd 1309. 1328. 1374. Kosdath 1372. Daneben treten froh schon auch Formen ohne dieses d aof : Koz 1337, Kwss 1477. Und es ist 132 Kleine Mitteilungen. Zur Gebnrtestatistik v. Hermannstadt Die' älteste gegenwärtig vorhandene Tanfinatrikel der ev. Kirchengemeinde A. B. in Hermannstadt beginnt erst mit dem 12. April 1642 nnter dem Pfarrer Petrus Rihelins ans Grossan. Ihr vorderes ümschlagblatt fehlt; das hintere (Pergament, 11<^ breit, 30^°^ hoch) ans einem alten Missal oder dgl. entnommen, enthält auf der Innenseite folgende für die Gebortsstatistik von Hermannstadt nicht uninteressante handschriftliche Bemerkung aus der 1. Hälfbe des XVll. Jahrh. ' * „vom 1607 Jars bis auff 1630 sein Kinder geboren 4000 vnd 18 Kinder ohne die vergessen sein worden. A 30 Anno usque ad 37 (?) mille et 50«. Demnach entfallen im ersten 24-jährigen Zeitraum auf 1 Jahr etwa '^ 168 Geburten; jetzt im Durchschnitt auf die etwa 10000 Seelen starke ev. Kirchengemeinde A. B. aUein etwa 100 mehr. Demnach dürfte die Gesammt- bevölkerung Hermannstadts im 1. Drittel des XYII. Jahrh. kaum mehr als 8000 Seelen gezählt haben, M. Der Ortsname Poplake. In Alexander v. Humbolds Briefen an seineii Bruder Wilhelm (Stuttg. 1881) S. 169 fanden wir vor Mitau in Kurland h- den Ort Paplacken (==PfP'afPendorf). Die Aehnlichkeit des Namens mit Pop- lake bei Hermannstadt sei unsem Ortsnamenforschern überantwortet. '^ Ein blinder Pfarrer, der Jahre lang die Pflichten seines Amtes anfs Beste erfällt. Im Catalogus Pastorum der ältesten Trappolder Kirchen- \^J: matrikel steht unter andern biographischen Notizen auch die folgende: „Officium post ipsum (sc. antecessorem) obtinuit Anno MDCXCIQ d. VI, Decembris Dondnus Zacharias Fückenius, Patria Bupensis, Pastor r Hegensis, filius Domini Bartholomaei Filckenii, Pastoris primo Bupensis, ' deinde Schaesburgensis. < InfeUx, quod oculo unico in puerili aetate amisso, postquam sex et quod excurrit menses officio praefaisset cum laude, anno aetatis LXV et ^^ alterius lumen amitteret, coecusque vixerit sex anos, aliquot menses. • Felix, quod et coecus, optima corporis valetudine a Deo impetrata, ^. ingenii vires integras expertus, concionando et vigUando officii partes op- p*\ time explevit, et vitae satur obiit anno MDCCI d. 16. Januaiii". G, Seh. ^^' Sächsische Schulmeister. 1559. Simon Schulmaster zu Kerz. Erasmus der Schulmester von Magerey. (Zeugen in einem Hattert- prozess). T. Literatur. P. Hnnfalvy. Die Ungarn oder Magyaren. Wien & Teschen K. Prochaska. 1881. Okt. 254 S. Preis 2 fl. 40. ^ In dem bezeichneten Verlag erscheinen unter dem Titel: Die Völker Oesterreich-Üngams. Ethnogr. und culturhist. Schilderungen, Werke über nicht unwahrscheinlich, dass d nicht ursprünglich zum Namen gehöre. Man fühlt sich nämlich versucht solches ans den vielen andern verwandt klingenden Fluss- und Bachnamen zu schliessen. Frankreich hatte seinen flumen Ckuso und hat die Bäche Ooitsellef Cousanne. In Oesterreich floss der flnvius Cttaus, Verwandt mit diesem sind villeicht die deutschen Kussach, Küssach, Küssnach, Küssnachft) leitet Q. Esser, lieber einige gall. Ortsnamen auf — äcum in der Rheinprovinz, S. 13 vom gallischen Oussinidcum ab. An keltische Abstammung denkt auch Bacmeister, Aleman. Wanderungen, S. 20. Erwähnt sei auch Cashach (alt Oas^, Cashach) im rheinischen Kreise Neuwied. D. Red. ») Vrgl. Sieb. Deutsches Tageblatt Nr. 2370, (1881). 133 die einzeliien Völker der Monarchie. Das üntemehmen idt auf 12 Bände berechnet ; vorliegender Band bildet den 5. Der Gredanke ist ein glücklicher und wenn die Ansfühning gelingt, ein lohnender. Jeder Band soll Antwort geben anf bestimmte Fragen : Geographisches Gepräge des Wohngebietes, Einwandemng, Ausbildung des staatlichen Gemeinwesens, Religion nnd geistiges Leben, Soziale Entwickelung, Yolkswirthschaftliche Entwicklang, die neue Zeit, Gegenwärtiger Stand, Sitten, Gebräuche, Stellung inmitten anderer Völker. Hunfalyy, der die Magyaren übernommen hat, ist einer der bedeuten- dem Gelehrten jepes Volkes, eine Autorität auf dem Gebiet der magy. Philologie. So erfährt grade diese eine eingehende Behandlung. In kurzem üeberblick wird die vorungrische Zeit Pannoniens und Dakiens behandelt, dann die Urheimat der Magyaren, Wanderungen und älteste Zustände. In der erstem steht er durchaus auf Böslers Boden, wie das heute kaum aiklers sein kann und fertigt Jung trefPend ab. Die ältesten Zustände des Magyarenyolkes in Ungarn sind interessant geschildert. Sodann wird der Einfluss verschiedener Völker auf die Magyaren nachgewiesen ; der Einfluss des Deutschen bleibt auffälliger Weise unerörtert ; eine entschiedene Lücke des Buchs. Es folgen dann die Abschnitte: das ung. Christentum und Königtum; Einwandrer die in den Magyaren auf- gegangen sind; Geographische und Ortsnamen; das Nibelungenlied und die ung. Chroniken; Politische und soziale Entwicklung; Geistige Ent- wicklung; Gegenwärtiger Zustand; Anthropol. Stelle der Magyaren. Zu bedauern ist sehr, dass entgegen dem allgemeinen Programm die Sitten- schilderung des Volkes keiüe Berücksichtigung gefunden hat. Interessant ist das Kapitel Über die Ortsnamen, doch dürften sich gerade hier mannig- &che Einwendungen machen lassen. Die Deutung der Kockel halten wir nicht für überzeugend und die Ableitung des Namens Heidendorf ist stark anfechtbar. Abgesehen von einigen Versehn wie S. 116 („es gibt heute in Sie- benbürgen nur Ungarn und Walachen") S. 161 („Siebenbürgen zerfiel der Nationalität nach in 3 Gebiete"), ebda, (griech.-unirt st. unitarisch), S. 169 (der locus credibilis — es gab mehrere in Sieb.), zeichnet sich das Buch durch ruhige Würde und wissenschaftliche Methode aus. Fr. T. Joan Slavici, Die Rnmänen in Ungarn, Siebenbürgen und der Bukowina. Wien und Teschen. K. Prochaska 1881. 236 S. 8». fl. 2.40. Es ist dies der 6. Bd. des oben besprochenen grossem Sammelwerks. Indem wir vorläufig auf das interessante Buch aufmerksam machen und uns gelegentliches Eingehen auf Einzelnheiten vorbehalten, bemerken wir bloss, dass Slavici sein persönliches Interesse an Volk und Sache viel lebhafter ttnd schärfer herauskehrt als Hunfalvy, dass er — ^ nicht ohne es zu be- gründen — entschieden Partei nimmt nicht allein in rein wissenschaftlich- historischen i'ragen, sondern auch in der Kritik der politischen Zustände ältrer und neuester Zeit. Seine Leser werden sich sehr oft — je nach ihrer Stellung — zu warmem Zuruf oder zu energischem Widerspruch aufgefordert sehen. Man wird ihm unbedingt zugeben müssen, dass er sich bemüht hat, als ein unbestochener, vorurteilsloser Darsteller befunden zu werden. Und in der Tat überrascht zuweilen der Freimut, mit dem er nationale Eigen- tümlichkeiten herausstellt. So völlig unbefangen ist freilich auch er nicht, ^*88 er es nicht gelegentlich für geratener halten sollte — zu schweigen. 134 Wie sollte es wol gekommen sein, dass die Romanen zwischen den Kockeln unter allen für die Vornehmsten gelten ? (S. 120;) Sollte der Einflass, den „die Fremden" auf die „Sittlichkeit der Rumänen" ansgetibt, wirklich nur ein negativer, nirgends ein heilsamer gewesen sein? (S. 1?7.) Samuel Klein, Peter Major, Georg Sinkay, die Begründer der Blasendorfer Schule, schon diese „ruhmreichen Namen" lassen auch eine andere Erläuterungsart als die des Verfassers denkbar erscheinen. Wir tun gut, wenn wir bei Slayid eben so wenig wie bei Hunfalvy nähere Mitteilungen suchen über die all- Mlige deutsche Einwirkung auf Sitte und Sprache, Kultur und Literatur^ gesellschaftliche Anschauungen und rechtliche Verhältnisse. — Wir sind des Glaubens, dass hierzulande niemand das Buch, namentlich die Kapitel über die nationalen Eigentümlichkeiten und die gegenwärtigen Zustände ohne Interesse und ohne irgend welche Belehrung lesen wird. W. Gustav Schnller, Leitfaden fdr den Unterricht in der Gtoographie von Oesterreich-Ungam. Separatabdruck aus dem 9. Jahresbericht der Gewerbeschule in Hermannstadt. 8^ 38 S. Das Büchlein ist ein kurzer Leitfaden den wir Lehrern und SchtUem, besonders auch für die Volksschulen empfehlen möchten. Der, durch seine Reliefkarten (die in unsem Schulen noch viel zu wenig gebraucht werden) bekannte Verfasser macht Gebrauch von der Methode, durch welche sich die Seidlitz*schen Geographiebücher mit Recht hoher Anerkennung erfreuen und giebt mit dem Text zugleich kleine Karten, die zur Einprägung der Fluss- und Gebirgssysteme vorzüglich geeignet sind. Auf S. 17 vermissen wir die Angabe der Erwerbung Siebenbürgens 1691/9. Wir wünschen dem Leitfaden möglichste Verbreitung und empfehlen mit demselben bei dieser Gelegenheit unsem Schulen nachdrücklichst desselben Verfassers Reliefkarte zur Veranschaulichung geographscher Begriffe (4 fl.), Reliefkarte von Ungarn (6 fl.) und Reliefkarte von Siebenbürgen (6 fl.) T, Traugott Teutsch, Schwarzburg. Historische Erzählung aus dem 8iebenb. Sachsenlande. Kronstadt. Dressnandt. 1 Lief. 20 Kreuzer. [S. 32 in guter Ausstattung. Auf den Inhalt werden wir noch zurückkommen.] Zeitschriften: Ungar. Revue, 9. Heffc. P. Hunfalvy, Rumän. Declamation und rumän. Politik. — Ed. Wertheimer, Hermannstadt in d. 2. Hälfte des 18. Jhds. — 41. feierl. Jahresversammlung der Akademie. — Vermischtes. > Im neuen Reich. S. 601. fP. : Das gemeinsame Heer. Aus allen Welttheilen. 1882. L K. Ludolf, Wie man Deutsche zu Heloten macht. U. Pester Lloyd, Nr. 278: B. Reiner, Aus der Römerwelt Sie- benbürgens. Illustrirte Chronik der Zeit. 1881, 6. Heft : Dr. E. Schmidt- Weissenfe Is, Das Sachsenvolk in Siebenbürgen. Fragen. 1. Febnem besitzt den Flurnamen Hoisgruisen (Hausgrossen). Kemit man den Namen auch sonst und was kann er bedeuten? W* 2. In einigen Dörfern des ünterwaldes soll eine Feldblume Womling heissen. Ist der Name auch sonst bekannt und welche Pflanze bezeichnet er? B, 3. Es soll — ich glaube in Schaäs — drtmstiif ein Weberwerkzeng bezeichnen. Ist das Wort jemandem bekannt ? TT. 135 4. BarUbuaa soll irgendwo im Barzenland eine Schierlingsart be- seichnen. Kann jemand Näheres darüber sagen? TT. 5. Welche Strafen treffen den, der abackert, die Grenzsteine verrtLckt, überhaupt den Feldfrevler nach dem Volksglauben? B. 6. Im Burzenlande soll ferrommen bedenten: etwas in Unordnung bringen und ferrommeU: verfallen. Der Nachweis dieser und der weitem Bedeutungen der beiden Wörter durch einige Redewendungen, Redensarten wird erbeten. TT. 7.' Graf Josef Kemeny hat im 3. Supplementband seines Diploms- tarium u. A. auch benutzt: „Misoellanea Joannis Gibel 1774 et 177B oonscripta". Sollte Jemand Näheres tlber diese Handschrift, nai^entlich ihren jetzigen Aufbewahrungsort wissen, so wird um diesbezügliche Mittheilungen höflichst ersucht. — Hermannstadt, Fr. Zimmermann. Antworten. 1. Zur Frage 1. Jahrg. IV, 72. (vrgl. S. 82. 86. f.) Freischer, Karl Fabritius citiert in seinem ,,Process des Schässburger Bürgermeisters Joh. Schuller v. Rosenthal" (Separatabdruck aus dem 9. Bde des Archivs für Kunde öster. GQ.) S. 6, Anm. 1 aus einem Briefe des Pfarrers Wonner an den Scl^sburger Bürgermeister Hetzeldorfer d. d. Sachs. Lasslen, 1702, die Stelle : Einem armen Manne aus dem Dorfe ,,geschieht unfehlbar Unrecht, denn bis dato, wie er noch etwas besser gestanden, hat er von seinem hoff nicht mehr verzinset, als ein halb loth und ietzo, da er gantz auff die Neige kommen, solte er ein halb loth, v. anderthalb froscher zinsen, welches gantz unbillig, massen der arme Mann solches durchaus nicht ver- fechten kann«. Wdjf. 2. Zur Frage 2 Jahrg. IV, 121. theilig Land Die Bezeichnung ist nur niemals begegnet, doch glaube ich, dass damit ein Ackerland gemeint Bern könne, welches von Zeit zu Zeit an die verschiedenen Berechtigten nr Nutzniessung aufgetheilt worden sei. In Salzers Birthelm lese ich S. 401 (amio 1718): Wenn „etwas getheilet wird, als Holtz, Graass, Hanff- und Flachserde, soll Ihme (dem Schulmeister) auch so viel als seyn kann, zu- geeignet werden". In demselben Buche heisst es S. 66: „als man die Hanf- oder Flachs- oder Linsenerd aufgetheilt hat." (anno 1585.) So wiederholt auch sonst. In einem deutschen Weistum wird von den nashsten teüigen gesprochen; es sind wie das Mhd. Wtb. III 24 sagt die Teilgenossen. Es ist übrigens auch das nicht unwahrscheinlich, dass solches Acker- feld gemeint sei, welches von seinem bisherigen Besitzer aufgesagt worden und das nun die Gemeinde zur Aufteilung bestimmte. Das glaube ich lässt sich aus dem schliessen, was auf S. 76 aus dem Trappolder Folianten an- geführt ist. An deilen = erben wird nicht zu denken sein. Das Adjektiv scheint dem Volksmunde verloren gegangen zu sein. Das Eigenlandtrecht gebraucht einmal abteilig = abtheilbar von einem Hause (p. 80.) Zur Frage 6, Jahrg. IV. 122. K^chowend. KechSwend ist wol der Kochabend, an welchem die Speisen für die Hochzeit vorbereitet werden, deuL kochen lautet im Burzenlande auch kecken. Von daher stammt auch ^er hacken, d. h. soviel als gekochte Speise. In diesem Zusammenhang erinnere ich an das sächs. Hochzeitsgedicht, worin er heisst: Drii dcBck brängt em nd mät baken Und dr& doBch mät hdcken zdl E. Ä. Bielz. 1 136 Der Ausdruck Kechdwend ist bis vor Kurzem in Kronstadt ein wohl- bekannter gewesen ; denn er bezeichnete den dem Hochzeitstage voraus- gehenden Polterabend, an dem sich besonders die Köche und Köchinnen ftlr den folgenden Festtag vorbereiteten, aber auch im voraus den anwesenden Brautleuten, nächsten Verwandten und Freunden des Hochzeitshauses, die sich „zum Helfen^ einfanden, einen guten Braten und manchen Leckerbissen abtraten. An Scherz und Kurzweil, wohl auch an eigenthümlichem Zere- moniell hat es an diesen Abenden nie gefehlt. Seit es modischer und praktischer geworden, den Hochzeitssohmaus und das Hochzeitsfest 'in Hotels zu geben, ist natürlich auch die Zurüstung in den Häusern und damit der Kechduoend mit seinen originellen Witzen und Bräuchen in der Stadt we- nigstens fast ganz verschwunden. Aehnlich erging es dem „zweiten Hoch- zeitstag" und seinen Scherzen. Herfurlh. In Tartlau gibt es bis auf den heutigen Tag nach jeder Hochzeit den kechddg d. h. den »Tag der Köchinnen^. An diesem Tage sitzen „die Köchinnen", oft 30 — 40 an der Zahl [denn als „Köchin" zur Hochzeit gerufen zu werden, ist eine Auszeichnung, und nicht auch zum Kochen gerufen zu werden, gUt für alle auch nur etwas näher Verwandten und Bekannten als eine bitter empfundene Hintansetzung] an der Haupttafel ganz allein und die Männer sitzen ganz abseits; edle Gerichte werden den Köchinnen zuerst aufgetragen, sie sind die Hauptpersonen des Tages, rectins des Abends, der ihnen zur theilweisen Entschädigung dafür geboten wird, dass sie als Köchinnen am eigentlichen Hochzeitstage die andern Gäste bedienen mussten. Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dass der hechdßg nichts mit dem Keuchen, sondern nur mit den bei einer Hochzeit allerdings unentbehrlichen „Köchinnen" zu sohafPen hat. Als man in Kronstadt nach guter alter Sitte die Hochzeiten noch te Hause ausrichtete oder wenn man auch einen öffentlichen Saal mietete, docäi das Mahl mit Hilfe bereitwilliger Freunde selbst zubereitete, da gab es in der Stadt am^Vortag der Hochzeit immer auch den kechdwend. Ich selbst bin noch iiuf solchen gewesen. Es war aber wieder nichts anderes als ein „Abend der Köchinnen". Bekanntlich gibt bei Veranstaltung eines Mahles, wozn 60 — 100 Paare geladen sind und oft noch mehr, der Vortag das Aller- meiste zu thun. Da mussten denn die Frauen „der Freundschaft" alle zum Helfen. Es war natilrlich, dass man die Helferinnen doch gerade bei den Zubereitungen zur Hochzeit nicht hungern lassen konnte und dass für diese auch ein Mahl bereitet werden musste. Die guten Ehegatten aber, welche, da ,die Frau den Tag über beim Helfen war, daheim nichts zu Essen bekamen und damals auch nicht leicht „ins Gasthaus" zum Essen gingen, wurden auch zum Nachtmahl ins Hochzeitshaus geladen und so kam eine kleine Vorhochzeit zu Stande, eben der kechdwend, an dem es in der Regel ganz heiter zu Weg ging. Seit die noblen, verflucht theuem und ebenso ungemüthlichen Gasthaushochzeiten „per Gedeck zu so und soviel Gulden" aul^ekonmien sind, ists natürlich auch mit dem kechdwend vorbei Auch auf unsem Ortschaften hat sich der kechddg nach Namen und Wesen nicht überall erhalten und ich bin nicht sicher, ob ausserhalb unseres höchst conservativen Tartlaus der kechddg noch anderwärts besteht. F. SindeL Von den Nm. 6 und 2 des diesjährigen Korrespond^izblattes werden einige Exemplare zu kaufen gesucht. Wer zur üeberlassung derselben geneigt i st, möge sie gef. an die Buchdrnckerei der v. Closius'chen Erbin schicken^ Heraasgeber und Verleger : Gedruckt in aer Bachdruckerei der Yarein für siobonb. Landoskiuido. ¥. GloAliis'schen Brbio.. K0RRESP0NDENZBL4TT des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, Redigiert von Jobann WolH ia Mühlbach. IV. Jahrg. HBpmannaiadi, 15. Dezember t881. \r. 12. Aufsätze. £in neues Werk von Honterus. In diesen Ta^en bat unsere Kenotaise der Literatar dei siebenbürgisüh-BäcbstscheD ReformatioDSzeitalters eioen oagemeii bedeutoamcD Fuod gemacht. Es ist nichts Geringeres als ein nenei Werk von Honterus. Sein Titel ist Lncii Annei Senecae di i^aatuor rirtntibus über uuus Eiusdem de moribui liber unus. M.D.XXXIX. Das Bücnlein, im gewöhnlicher Format der Houterusechen Drucke — kleinstes Octav — umtassi soderthalb Uruckbogen, schliesBt mit ex inclyta transylvaniai CORONA und hat auf der letzten Seite, wie alle Honternsschei Drucke, die ich gesehen habe — ausgenommen die Sententiae e3 libris pandectarumjuris cirilis decerptae— das Kronstädter Wappen die fünfzackige Krone auf dem bewurzelten Baumstamm, üai Büchlein euthält, getheilt in die zwei Abschnitte seines Titels : d( qaataor virtutibus -— prudentia, magnanimitas, cootinentia, justitit — und de moribus, Ansichten und Aussprüche Senecas über diese Pagen, wie sie zerstreut in dessen Schriften sich finden, hier zt innerlich verbundener Darstellung zusammengefasst. Solche Samm- langen von Sentenzen ans Senecas Werken kommen schon seil dem 6. Jahrhundert vor, darunter namentlich das Buch de quatuoi nrtutibns. Die Herausgabe desselben durch Honterus ist nun voi doppelter Bedeutung, einmal durch das Jahr, in dem es erschien 15ä9, in welchem es mit den gleichzeitig in demselben Jahr heraus- gegehenen sechs griechischen und lateinischen Schulbüchern dei rächsischen Nation den dauernden Grund zu einer neuen huma- niatischen und classischen Schulbildung legte, dann durch seiuet werthvollen Inhalt, der die disticha moralia Catonis, die mimi Pub- Haiii, das enchiridion Xisti, die dicta sapientum ex Graecis — ^e in demselben Jahr erschienen — wesentlich ergänzte. Und auch das muss uns Freude machen, dass Kammels Wort ^in dei lehrreichen Abhandlung „Seneca" in Schmids Encyclopädie de* gesammten Erziehungs- und Unterricht snesens Vllf, 708) : „nui eines kann** — bei der Verehrung Senecas in Deutschland iui IS. Jahrb. — „auffallen, dass die Gelehrtenschulen, welche damals die Auswahl der I^ectüre gern nach moralischen Gesichtspuncten trafen, von seinen (Senecas) Schriften wenig oder keinen Gebrauch gemacht haben," aaf Honterus keine Anwendung findet. 138 Das seltene Büchlein, welches bisher unbekannt gewesen za sein scheint — ich wenigstens habe kein Exeinplar je gesehen und nirgends von einem gelesen; bei Seivert und Trausch ist es nicht erwähnt* — ist (ein kostbares) Eigenthum der Mediascher Gymnasiaibibliothek. Es gehörte früher Michael Konrad von HeydendorflF, der es 1762 von seinem „ehemals geliebtesten Lehrer**, später Bassner Pfarrer Jacob Bell als Geschenk erhalten hatte. Beigebunden ist das Schriftchen einer Anzahl andererWerke von Honterus, darunter : Catonis disticha moralia. Ich hatte dieses Büchlein früher gleichfalls nie in Händen gehabt und erwähne es hier, weil eben in Folge davon Titel und Inhalt desselben in „Hon- terus und Kronstadt zu seiner Zeit" (Vereinsarchiv XIII. 146) nicht genau genug angegeben sind. Der volle Titel des Büchleins, das zwei Bogen in Klein-Octav umfasst, lautet : Catonis disticha moralia. Sententiae Septem sapientum ex Ausonio. Ex eodem opusculum de monosyllabis. M.D. XXXIX. Am Schinss: EX INCLYTA TRANSYLVANiAE CORONA. Auf der letzten Seite das oben angeführte Kronstädter Wappen. Die sententiae septem sapientum sind die unächten, dem Ausonius bloss zugeschriebenen Verse, welche in je sieben Zeilen von verschiedenem Metrum (sep- tenis versibus explicatae) den Inhalt jener Spräche angeben, der zum Schluss in sieben Hexametern, nach einer Einleitung von zwei vorausgehenden, monostichisch zusammengefasst ist, eine lieber- Setzung aus dem Griechischen die gleichfalls mit Unrecht den Namen des Ausonius trägt. Der dritte Abschnitt des Werkchens enthält das Techopaegnion des Ausonius, oder De monosyllabis opas, das ist versiculi monosyllabis cöpti et monosyllabis terminati, nut der Widmung: Ausonius Paulino suo. Es sind Hexameter, die entweder je mit einem einsylbigen Wort beginnen und endigen, so dass das Schlusswort des ersten zugleich das Anfangswort des folgenden ist, z. B. Jus genitum pietate hominum, jus certa dei mens, Mens, quae coelesti sensu rigat eraeritum cor — oder doch stets mit einem einsylbigen Wort schliessen, und de membris hominum, de inconnexis, de monosyllabis deorum, d. i. von den Göt- tern mit einsylbigen Namen (Sol, Mars, Pan u. s. w.) de cibis, de historiis, de quibusdam fabulis handeln, im Ganzen eine Spielerei, aber nicht ohne lehrreichen Inhalt und mannigfache Anregung. Der Druck schliesst mit den Versen Per interrogationem et re- sponsionem^ knüpft jedoch daran auch die Grammaticomastix an, enthält aber De vere primo und De literis monosyllabis graecis ac latinis nicht. (Vgl. Teuf fei: Geschichte der röm. Literatur. Leipzig 1870. S. 872, 873.) * Nur Oltard iu der Concio solennis, Cibinii 1650 S. 47 erwähnt, dass „der selige Herr Magister Johannes Honterns," nachdem er „aus Teutschland zu Hause kommen*" „allerhand schöne Opuscula, aussm Plutarcho, Seneca, Chili* adibns Erasmi und anderen, so er noch draussen in Teutschlanden comportireti drucken lassen. ** ■t 139 Zum Schlüsse benütze ich diesen Anlass zur Mittheilung, dass in meiner Arbeit „über Honterus und Kronstadt zu seiner Zeif^ Vereinsarchiv XIII, S 146 unter den im Jahr 1539 in Kronstadt erschienenen Werken von Honterus durch ein Versehen ausge- blieben ist: Compendium rhetorices ex Cicerone et Quinctiliano. M . D . XXXIX. Dr. G. D. Teutsch. Nachträge lur Altern siebenbürgischen Glockenkunde. IL Zu den im Korrespondenzblatt, Jahrgang IV (1881) Nr. 3, S. 27 angeführten altern Glocken ' hat eine im verflossenen Oktober Statt gefundene Fahrt durch einen Theil des Schenker Kirchen- bezirks die Kenntniss noch folgender gebracht: Gürteln: c ohne Inschrift (VA. IV Neue Folge, S. 209). Braller: zwischen Schnüren (VA. IV, 210) Minuskel mit Ausnahme des Anfangsbuchstabens im letzten Wort o rex glorie veni nobis cum pace L/eonardus. Zwischen den einzelnen Wörtern je zwei concentrische Kreise, zwischen welchen Punkte laufen, in der Mitte ein Punkt. Klein-Schenk: b. Zu der VA, IV. 233 mitgetheilten In- schrift (Capital) : MIT GOTTES HILF GOS MICH ANTONI VTEN IN WEISSENBÜRG« ist noch hinzuzufügen: QVAE RITE PRIMUM REGNUM DEI ET lüSTITIAM EIÜS ET HAEC OMNIA ADLICIENTÜR VOBIS . MATH . 6. A . D . 1644. c. Zwischen Schnüren Schilder mit Drachen und andern Un- geheuern, dann die Jahrzahl 1X89. (vgl. VA. IV, 219). Fogarasch : Capitalschrift : GOS MICH MICHAEL WIN- HOFER IN HERMANNSTAD ANNO 1721. Schorsch: a b zwischen Schnüren runde Medaillons, dann Qaadrate und dreieckige Schilder mit Drachen und andern phan- tastischen Thiergestalten, dann Evangelisten, Christus am Kreuz und auf dem Thron; c. Capitalschrift : SOLI DEO GLORIA . 1587 PARATUM PER ME PAULÜM NEIDEL . Bekokten: a. sehr schöne Minuskel o rex glorie veni cum Neustadt: c. zwischen zwei erhabenen Linien Capitalschrift A ausgenommen, das Majuskel lüngster Form zeigt: SOLI DEO GLORIA 1574.G.R.H. Hundertbücheln: a. zwischen Schnüren ausserordentlich reine Majuskel und Minuskel : O rex Glorie Ihesu Christe Veni Garn Pace. Dann Christus am Kreuz mit den beiden Marien. b. zwischen je zwei erhabenen parallelen Doppellinien fette reine Minuscel : o . rex . glorie . veni . cvm . pace . (obere Zeile) eridivs . sancti . mihcaelis . 1896 . (untere Zeile). Nach den einzelnen Wortern statt der Punkte Kreuzzeichen. * Vgl. Fr. MüUer im VA. Neue Folge IV, 213 flf. und Koirespondenz- bUtt 1878 44. * Die Glocke in Wassid hat die Inschrift: MIT GOTTES HILF GOS mCH ANTONI UTEN IN HBRMANSTAT 1643. 140 c. zwischen Schnüren Minuskel: scte michael ora^ronobis. ad dominvm . anno d 188IL Interessant anch durch die Verbindung arabischer und romischer Zahlzeichen Propstdorf: a. zwischen Schnuren sechs Sechspässe, und in jedem sechs mit den Spitzen gegen einander gestellte Blatt- formen, am Schluss ein Kreuz (VA. IV, 210, XXX). Rosein: a. Verwilderteste Spätmajuskel* c. 1500 zwischen Schnuren : O REX -h GLORIE + VENI + C VM + PACE -\- Ich fü^e hinzu noch die Inschrift folgender Glocken : Bussd (Mühlbächer Kircbenbezirks), Capitalschrift : lESVS NASAREN VS REX lüDEORVM : G: D: T: D: KD: FT: PA- STOR . ECCLESIE . AT . FECIT . C . H . R . 1.5.8.3. Die andere Glocke derselben Gemeinde hat die Inschrift: O REX GLORIE VENI CVM PACE . V/W. MS . LD . H . Pß. GE . A . D. 1678. Törnen : b. GLORIA IN EXCELSIS DEO . GEORGIVS MERGELER CORONENSIS ME FVDIT. (Das Jahr ist un- leserUch, fällt aber nach Müller im VA. IV, 235 um 1666-1677). Wurmloch: b. Capitalscbrifl, oben: NICOLA VS GEL- NAVER CIBINII ME FVDIT A . D : M.DC.XXXV — in der Mitte des Glockenumfangs : VNVM PETII A DOMINO HOC REQÜIRAM VT HABITEM IN DOMO DOMINI OMNIBUS DIE BUS VIT AE MEAE. PSALM 27.; ~ am untern Rand: EXISTENTIBVS PASTORE R. D. STEPHANO LINZIO. VILLICO lOHANNE HELGY . SENIORIBVS PETRO SV- TORIS . MICH AELE flOMM . ^DITIBVS ANDREA BAÜS- NERO ET DIACONO PETRO LENCK. Sehr bedeutend ist die Glocke dadurch, dass am Schluss der letzten Zeile die Ge- meindemarke gleichfalls »gegossen sich findet; in Tartlau im Burzenland ist sie am Schlussstein der Vierung (erstes Viertel des 14. Jahrhunderts) eingemeisselt. Dr. G» D, Teutsch. Instruktiou des HermanuslAdter Bettelvogts. Festgestellt vom Hermannstädter Magistrat am 29. Juli 1748. 1. Soll er alle Wallachische und Zigeunerische Bettler aus der Stadt und denen Meyerhöffen wegschaffen und solche noch nie weder bev der Stadt gelitten werden. Dahero er 2. In denen Häupern und auf denen Meyerhöffen fleissig visitieren soll, ob und wo sich solche Bettler und ander liederliches herrenloses Gesind auch s. v. Huren aufhalten und solches also- gleich melden. 3. Wenn er hierzu Hülffe bedörffte sollen ihm auf seine Requisition die Trabanten und Stadtbedienten an die Hand zu gehen schuldig seyn. 4. Ueberhaubts solle er keinen starcken und gesunden, sie mögen seyn von was Nation sie immer wären, zu bettlen erlauben, sondern wenn sie sich dessen auch auf etmahlig erinnern nicht enthalten, solche ins Rathhauß fuhren. 141 5. Solle er eine genaue specification derjenigen ballen, welchen zu bettlen erlaubt ist, dabero 6. den Tag über fleißig patroulliren gehen, ob nicht auch andere, welche die Erlaubniß nicht haben, sich mit bettlen ge- nähren, solche aufsuchen und wenn sie sich wiedersetzen ins Rath- bauß föhren. 7. Keine Krippelhaffte Bettler und welche abscheulich aus- sehen, sollen in una vor der Stadt gelitten werden, sondern wenn einige hieher ankommen, sollen sie sich vor dem Thor bey ihm melden laßen, er aber solle solches Tit. H. Consuli hinterbringen, worauf man ihnen ex cassa Elemosynaria einen Zehrpfennig geben wird, nach dessen Empfang aber sollen sie sich nicht länger bey der Stadt und auf denen Meyerhöffen aufhalten sondern sich also- gleich weiter packen, 8. Alle fremde Bettler, welche nicht aus hiesigter Stadt und Stuhl, sollen in ihre Geburts-Örter verwiesen werden, woselbst sie dasigter Stuhl Stadt oder Dorff versorgen solle. Hermannstädter Magistrats-Protokoll L747— 48. S. 312. im H. und Nat. Arch. Fr. TeuUch. Eleine Mitteilungen. Das Deiitschtnm der Siebenbürger Sachsen. Am Nachmittag des IB. November hat Hr. Aladar György in der geographischen Gesellschaft zu Pest einen Vortrag gehalten über das gewiss sehr zeltgemässe Thema, ttber ^ Deutschtum der Siebenb. Sachsen. Der Pester Lloyd konnte schon in der Nummer von demselben Tage über den Inhalt des Vortrags berichten, Bo gediegen und so behutsam jedes Wort wählend, wie es die Bedeutung ^ Frage und gewisse Halssachen fordern. Irgend ein Bureau fand in dem Vortrag, vielleicht bevor er noch gehalten worden war, so feine „Staats- iind gelehrte Sachen^, eine so seltene Einsicht und Gesinnung, dass es das meisterliche Referat sofort — natürlich aus wissenschaftlicher, nicht aus politi- scher Tendenz — an gute Bekannte unter den ausländischen Zeitschriften ver- sandte. Schon am 20. Nov. konnte man sich z. B. in Frankfurt a. M. daran ergötzen. Die guten Bekannten hatten nämlich nichts eiligeres zu tun als ' flottweg zu drucken und Hm Aladar und das Bureau zu — blamiren. Das Lustigste an der Geschichte ist wohl, dass mehrere deutsche Freunde ^sers Blattes in dem Berichte hinterstellige Absichten vermuten. „Der ganze Vortrag und Bericht — schreibt uns einer — enthält soviel Un- wissenheit und so viel Perfidie, dass man unmöglich mehr in zehn Zeilen bringen könnte. Nur ein — kann so unwissend und so antinational sein : solches Blech in seine Zeitung zu geben. ^ — Dringend ersuchen sie uns, die \>ezttgliohen Gediegenheiten mit einer Besprechung zu beehren. Ihnen und der Wahrheit zuliebe wollen wir mitsorgen helfen für den Ruhm der Ala- darschen Entdeckung und ein Bisschen Reclame machen für die funkelnagel- neue Weisheit. Hr. Aladar hat gefunden, dass unerhört törichte Ansichten über die Herkunft der Sachsen im Schwang seien. Drum „sucht er den Beweis zu liefem [wie bescheiden!], dass es mit dem Deutschtum, welches die Siebenb. Sachsen so ostentativ [die Heuchler!] zur Schau tragen, gar nicht so weit her sei, und dass dieselben eigentlich gar nicht deutschen Ursprungs seien.*' 142 Sie sind nach Aladars Wissenschaft ganz gewöhnliche Holländer. Seine Gründe sind so stark nnd nen, dass sie für die forschende Mit- und Nachwelt erhalten zn werden verdienen. Die Sachsen sind Holländer, denn „die alten Quellen nennen sie kon- sequent Flandrenses." — Die Sachsen werden sich ganz gewiss bei Hm. Aladar für diese Schmeichelei bedanken. Denn sie wissen, dass die Flandrer zwar keine Holländer gewesen, dass sie aber zu den allerbesten des „grossen und ruhmreichen Volkes der Franken*' gehörten. Sie wissen, dass das Mittel- alter gar gross von den Flandrem gedacht, dass sie als Typus des Anstandes und der Gesittung galten, dass man mit dem Namen ihres Stammes, mitFlaminc geradezu einen Mann von feiner Bildung bezeichnete, dass das Flaemen sogar Modesache ward. Sie wissen, dass dieser rührige Yolksstamm für Deutschland (nach Aladar also zweifellos auch für Ungarn) der Vermittler westlicher Kultur gewesen, in der er vielfach selbst die Franzosen übertroffen. Nicht wahr, Hr. Aladar, das meinten die Urkundenschreiber wenn sie die Siebenb. Deat^ sehen schlechtweg Flandrenses nannten? — Um Gottes Willen, nehmen Sie ihr Wort zurück ; das wollten Sie nicht sagen ! Doch es geht nicht, in den Urkunden heissen die Sachsen „konsequent Flandrenses **. — Freilich nur in denen Aladars. In den Urkundenbüchem anderer Leute sind die Flandrenses rari nantes, so selten werden sie genannt, dass es unser einem beinahe leid tut, die Fälle an den Fingern einer Hand fast zweimal abzählen zu können. Dagegen spricht Papst Coelestin m schon 1191 von der Kirche Teutonicorum Ultrasilvani, und heim König Andreas heissen die Sachsen 1224 nostri Teutonici ultrasilvani, König Bela nennt sie 1247 Saxones vel Teutonicos ; Teutonicos heisst der Woiwode Laurentius 1248 die deutschen Siedler zu Winz und Burghei;^. Und so geht es fort bis zu Rudolf U, der 1600 den Sachsen schrieb: tob qui et origine et lingua et quod caput est, avita animi integritate Germani, nostri scilicet genus, estis ; so geht es fort bis auf den heutigen Tag. Yoü den Magyaren haben die Sachsen durch Vermittelung der Beamten allmählich den Kolonistennamen Sachsen angenommen, der Bauer aber nennt sich heute noch immer und ausschliesslich einen deutschen Mann. Wie haben sich die grossen und kleinen Gelehrten seit A. L. Schlözers Zeit abgemüht, doch irgendwo eine deutliche Spur, gewisse Zeugnisse für eine fiaemische Einwandrung nach Siebenbürgen zu entdecken, Emil de Borchgrave hätte weiss Gott was drum gegeben. Umsonst. Es ist eine ganze Bibliothek voll drüber geschrieben und das Resultat immer dasselbe : keine Flandern ; alles, die Sprache, die Namen, die Sitten, der Haus- und Feldbau, kurz alles mittelfränkisch. Aber — fragt Hr. Aladar wieder, — die urkundlichen Flandrenses ? Wir sind so unbescheiden, mit einer Gegenfrage zu antworten. Viele, viele Dutzendmal öfter als die Sachsen Flandrenses werden die Magyaren Hunnen genannt, so von allen alten Chronisten — und sind darum die Magyaren auch wirklich hunnische Nachkonmienschaffc ? — Wenn ein Sachse das zu behaupten wagen sollte, er würde von der ganzen Pester geographischen Gesellschaft einer bodenlosen Ignoranz bezichtigt werden. Doch Aladar hat der Trümpfe mehr. „Die Märchen des sächs. Volkes — sagt er — erzählen von einem Meere, in das vier Flüsse münden, welche aus einer und derselben Quelle entspringen, was offenbar an das holländische Meer erinnert^. Da müssen nun alle Zweifel schweigen. Wem das nicht genügt, dem ist überhaupt nicht zu helfen. Es müssen sehr interessante Märchen sein, die Hr. Aladar der geograph. GeseUsohaft sud- >ij- 143 getischt hat. — Wir hier ziQande kennen nur eine arme kleine Sage, die etwas ähnliches fahnliert — and auch ihr sieht man das Gemachte, den Seh weiss eines, flandrischen Schwärmers auf hundert Schritte weit an. Paul Hunfalvy hat sich weidlich drüber erbost, dass man wegen einiger dummen alten Fabeln die Sz^kler zu Hunnen degradiert hat. Er hat ganz gewiss von Alards Weisheit profitiert ; er sieht wenigstens : dass die „Ueberge- scheidten^ noch nicht alle sind und dass in Budapest auch andere die edele Mischknnst verstehen. Mit genialem Instinkt hat Hr Aladar ganze Haufen neuer Spezia- litäten entdeckt. Ür meint nämlich : ^ebenso erinnern die nationalen Eigentümlichkeiten der Sachsen wie auch deren Sprache an die Bevöl- kerung Hollands und des Niederrheins. Das holländische Gepräge ist auch gegenwärtig dem sächs. Volke aufgedrückt, dessen Sprache wohl deutsches Wortmaterial aber holländische Formen enthält". Da ist doch sicher fast jeder Buchstabe eine Neuigkeit. Zuerst sind die Sachsen Holländer, dann Flandrer (Vlamen), dann wieder Holländer — als ob das tiberall wie in Budapest alles eins sei. Doch Aladar war nur zerstreut, denn das steht ihm fest : die Sachsen sprechen holländisch. Und damit ist die ganze deutsche Gelehrsamkeit, die ganze deutsche Philologie gerichtet, sie ist dem ver- nichtenden Spotte überliefert. Soweit reichten weder in Deutschland noch sonst wo in der Welt jemandes Kenntnisse. Und wenn im ganzen Sachsen- volke kein einziger, ob gelehrt oder ungelehrt, eine holländische Predigt — eher noch eine magyarische — verstehen würde, so ist das nur ihre Schuld, denn warum haben sie nur holländische Wortf ormen, in ihnen aber deutsches Wortmaterial, warum haben sie die guten alten holländischen Wörter verjagt und nur die Kleider von ihnen behalten und diese Kleider ganz imbekannten neuhochdeutschen Fremdlingen angezogen ? — Gewiss, so ein Wunderding von Sprache besitzt kein andres Volk der Erde. Hr. Aladar verdient einen Preis für sein ausnehmend fein dressiertes Ohr. Also Holländer sind die Sachsen, zwar ganz besondere, aber doch «öd es solche. — Weit gefehlt ! Sie sind nicht einmal Germanen, wie wir Toren immer geglaubt haben, sie sind — nun weiss Gott was. Herr Aladar sagt: Das Bisschen Deutsch, das man unter den Sachsen antreffe, hätten ihre Studierenden von den deutschen Universitäten mitgebracht. „So ver- breitete sich das Deutsche unter den Gebildeten, die ihrerseits seit jeher Alles aufbieten, um ihre Konnationalen zu germanisieren, eine Richtung, die besonders in der letzten Zeit an Intensität zugenommen hat". — Wer ein Interesse hat an der Ausbreitung des Deutschtums wird Hm Aladar sehr dankbar sein für die erfreuliche Mitteilung. Aber so gross sind leider die Verdienste der Sachsen nicht. Sie brauchen sich unter einander ebensowenig mit Germanisierungssorgen zu quälen als die Vlamen, sie haben genau so wenig Not sich zu germanisieren oder zu verdeutschen wie die Deutschen in Zürich und in Riga, sie sind eben — zu Hm Aladars und Andrer geheimen Schmerz — Deutsche und zwar wie das Pressbureau sagt ; Deutsche, „die ihr Deutschtum ostentativ" hochhalten. Hr Aladar und seine Referenten haben die Welt gerettet. Nun weiss man doch in Deutschland, dass es eine Dummheit ist, sich länger zu in- teressieren für die paar germanisierenden Holländer oder Kassuben oder Petschenegcn — oder weiss der Himmel was diese Sachsen sind. Nach Vollendung des Satzes für diese Nummer erfahren wir, dass die geograph. Gesellschaft post varios casus den Vortrag nicht werde drucken. Schade. Es dürfte sich in diesen griesgrämigen Zeiten empfehlen, dass 144 jemand den Vortrag auswendig lerne und damit auf Reisen gehe. Er könnte nach dem Worte eines berühmten Psychiaters vielen nützlich werden. Dieser pflegte nämlich den Hypochondern zu raten : Suchen sie die Bekanntschaft eines argen Aufschneiders zu machen, von dem Sie überzeugt sind, dass er Sie beständig belügt, tun Sie das und noch einiges andere dazu — wenn Omen das die Grillen nicht vertreibt, dann ist Ihnen überhaupt nicht zu helfen. Biographische Notizen. Von den beiden unmittelbaren Amtsvor- gangem des Zacharias Filckeniu» (vgl. Nr. 11, S. 132) berichtet der Catalogus Pastorum der ältesten Trappolder Kirchenmatrikel Folgendes: „Locum obtinuit Anno MDCXLII d. 30 Maji Du. Simon Pcudmiu Schässburgensis, filius famosi illius Crypto Calviniani Domini Simonis Paulini Pastoris Schässburgensis, cujus oVovv^ov (soll wol heissen 6ft6 ffjfof oder ofioify/ov^ in fide se varie prodidit. Ecclesiam nostram omavit duobns Tapetibus, quorum alter in suggestu, alter in sella Pastoris hodiedum con- spicitur. Obiit Anno MDC [78] d. 1. Augusti, et sepultus resurrectionem exputat in Templo loci. Ei successit Anno MDCLXXIIX d. 15. mensis Augusti Du. Bar- tholomäus Fückerdus^ Diaconus Schässburgensis, concionatur per aliquot Annes felicissimus, et loci hujus decus, et Schässburgensibus optime recommendatos, sedmoxcrucia DEo subjectus, puerque factus in flore aetatis spem multorum fefellit et obiit Anno MDCXIH. d . . . Novembris Schaesburgi, ubi ejus ossa in templo S. Nicolai quiescunt^. Das Album des Kisder Kapitels gibt als Todestag des Letztgenannten den B. December an, was aus dem Grunde nicht richtig sein kann, wdl sein Nachfolger bereits den 6. December gewählt wurde. — Sollte Je- mandem über das angedeutete tragische Geschick des Bartholomäus Filckemts etwas Bestimmteres bekannt sein, der sei hiemit um geMlige Mittheilong gebeten. Nach den grossen Lücken seiner Matrikelführung hat des begabteü mannes trauriger Zustand über 10 Jahre gedauert, ohne dass er substitnirt wurde. G, Seh. Einzännuiig der Felder. Die germanischen Yolksrechte sind reich an Bestimmungen über die Feldzäune. Als herkömmliche Termine für die Vollendung der Sommersaat galten entweder der Georgentag oder Wal* purgentag (1. Mai), für die Vollendung der Wintersaat bald der Gallentag (16. Oktober) oder Martinstag. Allein nicht nur mussten die Saatfelder auf diese Termine bestellt, sondern auch umzäunt sein. Nach dieser Zeit sollte der Landmann Müsse finden, um die ungebotenen Jahresgerichte zu besuchen. (Vgl. J. Meyer, Die drei Zeigen, S. 38.) Welche Vorschriften über Ein- zäunung bei uns gegolten haben und gelten, darüber ist bis dahin sozu- sagen nicht« geschrieben worden. In Urwegen — teilt man mir mit — werden am Gründonnerstag nachbarschaftsweise die Hecken und Zäune um öffentliche Grundstücke ausgebessert. Die Mitteilung ist nicht so bestimmt, als man wünschen könnte, gleichwohl setze ich sie hieher — zur Anregung. J, Wolf. Literatur. Jahresberichte der Geschichtswissenschaft im Auftrag der histor. Ge- sellschaft zu Berlin herausgegeben von Dr. F. Abraham, Dr. J. Her- 145 mann, Dr. Edm. Meyer. II. Jalirg. 1879. Berlin, 1881. Mittler & Sohn. Okt. X. I, 138; n, 364; HI, 336. S. Indem wir einfach auf die ansftlhrliche Besprechung des 1. Bandes im vorigen Jahrgang (Nr. 4) nnsers Blattes* hinweisen, freuen wir uns des erschienenen 11. Bandes. Nach denselben Prinzipien bearbeitet, enthält er 3700 Nummern, die in derselben Weise wie früher angezeigt werden. Im Vergleich zum 1. Band sind einige Gebiete neu oder eingehender bearbeitet worden i Die alte Eirchengeschichte hat einen eignen Abschnitt erhalten, Posen und die russischen Ostseeprovinzen, die nordamerikanischen Freistaaten, und die britischen Colonien sind neu hinzugekommen, ebenso das Referat über Paläo- graphie und Diplomatik. Für den 3. Jahrgang (1880) sind weitere Ver- mehrungen in Aussicht gestellt. Nur ungern vermissen wir unter der Pa- läographie die Anführung der: Photographien von Urkunden aus siebenb.- sächsischen Archiven, (Hermannstadt, 1879). Das Referat über die Leistungen der sächsischen Historiographie hat auch diesmal Prof. Schwicker besorgt. Wir empfehlen den Band und das Unternehmen aufs wärmste, T, Kari Goedeke, Gnmdriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. IH. Bd. 6 Heft (in der Reihenfolge das 11. Heft.) Dresden. Ls. Ehlermann. Dies vorletzte Heft des vortrefiPlichen, in seiner Art einzigen Buches handelt über die Dichtung des nordwestlichen Deutschlands (Hoffinau v. Fallersieben. Garve. Greverus. Hutterus. Smets. Kreuser. Simrock u. A.) Nordalbingiens, Hamburgs, Meklenburgs (0. L. B. Wolff. Schmidt v. Lübeck u. A.) über die des nordöstlichen Deutschlands (W. v. Humboldt. Luise Hensel. Rellstab. W. Wackernagel. Meinhold. Rosenkranz), Schlesiens und die des Auslands. Der § 346 bringt noch den Anfang des Kapitels über Dialektdichtungen. Wir haben für diesmal nur zu bemerken, dass auch dieses ■ Heft die hohen Erwartungen, die man nach den vorausgegangenen Heften an das Buch zu stellen sich gewöhnt hat, vollauf erfüllt. Wir machen unsere Leser insbesondere aufmerksam auf das schöne Kapitel über Hoffmann von Fallersieben und auf den § 345, der die Dichtung und das deatsche Leben des Auslandes, (des Elsasses und der deutsch-russischen Ost- seeprovinzen) bespricht. Das letzte Heft wird uns Veranlassung bieten, noch einmal auf das Werk zurück zu kommen. Wir hoffen dort auch einem sächsischen Dichter zu begegnen. — Goedekes Grundriss bedarf keiner be- sondern Empfehlung, man weiss doch allgemein, dass er in keiner öffent- lichen und in keiner grösseren Privatbibliothek fehlen darf. Wolff, Monumenta comitialia regni Transsylvaniae. VII. Band. 1614 — 1621. Herausgegeben von Alexander SzilÄgyi. Ofen-Pest. 1881. (Erd^ly orszäg gyül^se eml6kek.) Dr. W. Wattenbach: Ueber eine bisher unbenutzte Handschrift Oesterreichischer Annalen. [Dieselbe befindet sich in Wolfenbüttel und gibt einige wertvolle Ergänzungen zu den in den Mon. German» bist. 88. IX gedruckten Annales Austr. In denselben findet sich S. 713 folgende für uns nicht unwichtige Stelle : Anno domini 1285 post nativitatem domini Comani et Tartari cum innümerabili multitudine inträverunt Ungariam et vastaverunt eam et occi- derunt et deduxerunt ex ea innumerabiles vires et mulieres et parvulos eorum ; tandem vero ab incolis terrae circa Septem castra turpiter KoiXMpU. Kr. 12| 1881. • ■ 146 sunt de terra fngati occisis ex eis innomerabili multitadine. Beliqtu yero, qai evaserant, quamvis pauci fugientes fatigantes inter montes et valles nemorosas divino jndicio ibidem fere omnes perierunt. Nam dominus, qni ubiqne est protector in se sperantium misit super eos nives et pluyias in- gentes confhictisque nubibus super eos tanta inundatio aquarum irmpit quod fere omnibus submisis pauci ex eis evaserunt. Die neugefondene Wolfenbttttler Handscb. hat nach circa Septem castra den interessanten Zusatz aput Sybenburgen.] T. Dr. A. Bach mann, Die Völker an der Donau nach Attilas Tode. (Separatabdruck aus dem Archiv f. i^st. Gesch. 61. Bd. 1. u. 2. Hälfte.) Dr. F. W. Paul Lehmann: Ueber die Südkarpathen, speziell das Fogarascher Hochgebirge [Verhandlungen der Gesellschafb für Erd- kunde in BerUn 1881, Nr. 4.] * Dr. Paul Lehmann: Beobachtungen über Tektonik und Gletscher- spuren im Fogarascher Hochgebirge. Mit einer Tafel. [Zeitschrift der deutschen Geolog. Gesellschaft. Jahrg. 1881.] Traugott Teutsch, Schwarzburg. Historische Erzählung ans d. Sieb. Sachsenlande. Kronstadt. Dressnandt. Lief. 2 — 4. a 20 kr. [Die 4. Lief, geht bis S. 128. Es gereicht uns zur Freude sagen zu können: dass die Erzählung nach Inhalt und Form unsem nicht ganz geringen Er- wartungen mehr als bloss genügt, so dass wir lebhaft wünschen müssen: das Buch möge eine recht ausgedehnte Verbreitung finden. Vielleicht kann auch die Verlagshandlung dazu etwas beitragen.- etwa durch eine andere Form der Veröffentlichung und durch eine kleine Reduktion des Preises. Grössere Lieferungshefte (etwa zu 5 Bogen) scheinen uns im Literesse des überaus löblichen und unterstützenswerthen Unternehmens sowie im Inte- resse der Leser zu liegen.] Dr. G. Wenker, Sprach-Atlas von Nord- und Mitteldeutschland. Auf Grund von systematisch mit Hülfe der Volkschullehrer gesammeltem Material aus c. 80,000 Orten. — K. J. Trübner. Strassburg. [Das gross- artig angelegte Werk soll in 13 Abtheilungen von 36 Karten erscheinen. Für die Vollendung sind 5 — 6 Jahre in Aussicht genommen. Die Abteilung zu 6 Lief, (jede Lief, zu 6 Karten) kostet M. 50. — Wir kommen vielleicht noch zurück auf das bedeutsame Unternehmen.] A. Koch, Neue petrographische Untersuchung der trachytiscben Gesteine der Gegend von Rodna. (FÖldtani közlöny, 1880. Nr. 6—7 S. 219 fP. [Die Trachyte von B.odna werden in Quarzandesite und Andesite ge- gliedert. Es werden beschrieben : 1. Normaler, granitoporphyrischer Quarzandesit von der Kuppe Magura mika im Ilvathale. 2. Phyoli- tisch er Quarzandesit, von der Mündung des Cormajäthales, Val Magnri, Maies. 3. Quarzandesite in Grünsteinmodification aus der Teufels- schlucht im Isvorthal, Valea-Vinuluj Thal. 4. Normaler Amphibolan- desit mit Spuren von Biotit, von dem Magura Porculuy, von der „Functina Hauero^, Sägemühle bei Alt Rodna. 5. Amphybol-Andesit in Grünstein modification, von Ilva mika. 6. Normaler Amphibol- Angit-Andesit, Ort Zsiggel 1. Ufer der Szamos., Iszvorthal. 7. Biohit- Amphibol-Andesit in ziemlich normalem Zustand, aus dedi Cormajathal, Czoroj-Berg, Tyabu debreozeni. 8. B i ö t i t-A mphibolAndesit. Grünstein modification. Die hiehergehörigen Gesteine treten hauptsllchlich um den Gruben herum auf und durchsetzen die kristallinischen Schiefer in Form U7 von Gängen. Beschrieben werden welche aas dem Analia-Stollen, Csigyel, Ferdinandstollen]. F, Benoerih. Zeitschriften: Export, Organ des Centralvereins f. Handelsgeo- grapMe und Fördemng deutscher ibiteressen im Aasland.- (Berlin, 1881, Landgrafenstrasse 10.) Nr. B (18. Jan.) Aus Ungarn (Das deutsche Theater und Magyarisimng der Schulen.) Nr. 5 (1. Febr.) Drohende Magyarisirung der deutschen Mittelschulen in Siebenb. Nr. 11 (16. März) Siebenbttrger Weine. Nr. 12 (22. März) Aus Siebenbürgen (Magyarisirung und Volks- abnalune.) Nr. 16 (19. April) Aus Ungarn. (Die neuen Konsumsteuem.) Nr. 20 (17. Mai) Die ungar. Finanzen. Nr. 27 (6. Juli) Die Wahlkämpfe der deutschen Sieb. C. Gooss f. Nr. 33 (26. Aug.) Ein nationales Reiseziel. Deutsche BrCgungen in Ungarn. Nr. 37 (13. Sept.) Aus Siebenbürgen. (Die siebenb. Vereine.) Nr. 49 (6. Dez) Die Aufregung der magyar. Presse über das Vorgehen des deutschen Schulvereins. National-Zeitung Nr. 552 (24. Nov.) Die deutschen Schulen in Ungarn. Deutsches Tageblatt (Berlin) Nr. 231 (24. Nov.) Die Magyari- sirung der. Schulen in Ungarn. Nr. 117 Sächsische Burgen: Michelsberg, Landskrone, Stolzenburg. Nr. 190. Kronstadt und das Burzenland. A. Allgem. Zeitung Nr. 329 (25. Nov.): Ein Stück deutscher und orient^scher Frage. Leipziger Tageblatt Nr. 329: Deutsche in Ungarn. Ungar. Revue. X. — XI. Heft: G. Heinrich: Sprache und Sprachen. — Ign. Vaisz, Ungarn u. d. Italien. Renaissance-Malerei. — J. H. Schwik- ker, Gesch. d. ungar. Bergwesens. — Wertheime r, Hermannstadt in d. 2. Hälfte des 18. Jhds. 11. — Kertbeny, Zur Theatergesch. v. Buda- pest IL 1807 — 1816. — E. Lindner, Johann Garay. — Henszlmann, Entdeckungen in Grosswardein. — Sonnenfeld, Histor. Dramen-Cyclus. — Abel, d. Handschriften d. Budapester Universitätsbibliothek. — Sitzungs- berichte. Vermischtes (Voigt, üb. d. Gesch. d. Humanismus in Ungarn.) Anzeigen erschienen über: Zieglauer, D. polit. Reformbewegung (Literar. Centralbl. Nr. 40.^ Reissenberger, Siebenbürgen (Deutsches Literaturblatt Nr. 14.) G. vom Rath, Siebenbürgen (Ebd. und Ausland S. 777 f. mit 2 für das süddeutsche „Ausland^ charakteristischen Redaktionseinfällen.) Quellen zur Gesch. Siebenb. aus sächs. Archiven (Mittheilungen des Instituts f. öst. Geschichte II. 650 ff.) [Rezensent vero^sst in der Einleitung die Auskunft darüber, wer die Rechnungen geschrieben und weist einige Schreiber nach, weiter verlangt er genaue Auskunft über Rechnungslegung, zeigt einige Inconsequenzen und im Index fehlende Worte; im übrigen wird die Publikation „nicht nur ihres Inhalts wegen von hoher Bedeutung^ genannt, „sondern auch wegen des Wertes ihrer wissenschaftlichen Methode.^] Dr. Fr* Teutsch, Zur Gesch. d. deutschen Buchhandels. (Ebd. S. 653.^ Die Publikationen der ung.-histor. Gesellschaft(Ebd.S.653.) Salz er J. M. : Der k. freie Markt Birthälm in Sieb. (Obert: Schul- nnd Kirdienbote Nr. 11 : 1881.) Krön es Fr. v. : Grundriss der österr. Gesch. (Ebd.) .•• ".■ J' 148 Fragen. 1. Ich fand in einem kazanisch-tatarischen Text das Wort zärminkäj welchem in der öuvasischen Uehersetzung desselben Textes jarmarka ent- spricht, ') beide Formen in der Bedeutung des deutschen „Jahrmarktes". Es wäre interessant zu wissen beiläufig wann und auf welche Weise diese Wörter in jene Sprachen aufgenommen wurden. Russisch heisst „Jahrmarkt", über- haupt „Markt" pbiHOKl. Maroi NimethL Graf G4za Kuun. ') «CsQvas ^8 kazaoi-tatar nyelvmutatYany" von B. Mnnkacsi in den NyeWt Kozlemenyek, XVI. Band, II. Heft. Antworten. Zur Frage 3, Jahrg. lY, 121, Bewes, Hewes iat stehender Ausdruck für die am Waldesrand oder vielmehr für die in einem Waldwinkel ge- legenen Wiesen. Wo solche neugeschaffen werden, wird der herkömmliche Name auf sie übertragen. Fast auffälliger ist dass der alte Namen, der doch für Wiesen gebraucht wurde, beibehalten ward, als auch die Wiesenerde zu Ackererde verwandelt worden war. In Seiden ward ein Wald in den 50-ger Jahren ausgerodet, das Feld heisst noch immer Hewea, Am interes- santesten dürfte das Streitforter Hßwes sein. Ein sehr grosser Wald führt dort diesen Namen, so gross, dass man darin ein grosses und ein kleines H§wes unterscheidet. Ob noch irgendwo ein ganzer Wald so heisst ? Georg Binder. Ich habe das Wort im 2. Jahrg. dieses Blattes auf S. 109 zu er- klären versucht. Wdff. Zur Frage 4, Jahrg. IV, 12^. Hdssen. Mit „Hössen" (gedehntes©) bewitzelt der Burzenländer (in Stadt und Land) auch heute noch seine längs chenkligen Stammesgenossen besonders aus dem Repser und Gross- schenker Gelände. Es ist mir nicht bekannt, ob der Ausdruck hessen (hössen) für Schenkel, Bein, auch sonst vorkommen; im Burzenlande kann man ihn hie und da in der Alltagsrede noch vernehmen. Herßirih. Zur. Frage 5, Jahrg. lY, 122. Schädeln als Burzenländer Idiotismus ist mir niemals vorgekommen. Her/urth. Miscellen. Nekrolog. G. Friedrich Marien bürg, Pfarrer der evang. Kirchen- gemeinde A. B. in Nadosch, Bezirks-Senior des Schässburger ev. Kirchen- bezirks und Ausschuss-Mitglied des Vereins f. siebenb. Landeskunde, schloss sein rastlos tätiges Leben am 23. Nov., im Alter von 61 Jahren. Er war geboren 1820 zu Mühlbach, wo er auch nach Vollendung seiner Universitäts- studien eine kurze Zeit an der Schule diente. Darauf war er Lehrer am Schässburger Gymnasium, bis ihn die ev. Gemeinde zu Nadosch zu ihrem Pfarrer wählte. Bis in die letzten Tage wissenschaftlich tätig, hat er sich unter den Historikern und Dialektforschem des Landes eine achtungswerte Stellung erworben. Das Archiv unsers Vereines hat von ihm veröffentlicht die Abhandlungen: über das Verhältniss der siebenb.-sächs. Sprache äu den niedersächs. und rhein. Dialekten ; — über die siebenb.-sächs. Fami- liennamen ; — alturkundl. siebenb, Ortsbestimmungen; die ältesten Pfarrer 149 des Decanatns de Sebus und de Spring ; — zur Berichtigung alturknnd- lieber Oertlichkeitsbestinunnngen. Das Trauschenfels*sche Magazin für Gesch. und Literatur brachte von Marienburg die Abhandlungen : über einige Eigenthümlichkeiten der siebenb.-sächs. Sprache, und Ausflüge vom Nadoscher Burgweg. — Im sächs. Hausfreund fand in verkürzter Gestalt Aufnahme der Aüüfsatz : über die frühere und jetzige Ausbreitung und Dichtheit des deutschen Volksstammes in Siebenb. — Nicht unerwähnt darf bleiben, dass wir Marienburg eine Zahl hübscher Lieder zu verdanken haben ; allen ist z. B. bekannt sein schönstes : Der Sachsen Adel. Von seinen gelehrten Arbeiten hat mehr als eine die Wissenschaft wirklich ge- fördert. Von ganz besondrer Bedeutung wex der Aufsatz über das Ver- hältniss der siebenb.-sächs. Sprache zu den niedersächs. und rheinischen Sprachen. — Wir wissen, dass er noch eine Reihe halbfertiger Arbeiten unter der Hand hatte, dass er über ein reiches Material zur siebenb.- sächs. Volkskunde verfügte. Beides wird wohl der Wissenschaft zugänglich gemacht werden. — Was Marienburg geschaffen, sichert ihm ein ehrendes Andenken. Druckfehler: S. 6 Zeile 7 v. u. Thellmann statt Thallmann*. S. 7 Zeile 1 v. o. Kizdensis statt Kizalensis. Pränumerations-Einladung. Das Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde hat in den vier Jahren seines Bestehens sich eine ehrenvolle Stellung in dem Kreise ähnlicher Zeitschriften erworben. Es ist zu einem Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der siebenbürgischen Landes- kunde geworden und hat sich auch in weitem Kreisen der ausländischen deutschen und magyarischen Wissenschaft fördernder Teilnahme zu erfreuen gehabt. Namhafte deutsche Zeitschriften haben seinen Inhalt regelmässig verzeichnet und ihm Anerkennung und Aufmunterung zuteil werden lassen. Indem das Blatt den vierten Jahrgang schliesst, kann die Redaktion aufs neue versprechen, es werde das Blatt in der alten Weise der heimischen Wissenschaft zu dienen bestrebt sein. Das Blatt wird Anregungen, Auf- sätze, kleine Mitteilungen, Fragen und Antworten, Rezensionen, Vereins- berichte u. ä. wie bisher bringen und sich insbesonders angelegen sein lassen, die in Zeitschriften und in schwer zugänglichen Werken erscheinenden Aufsätze, die im Zusammenhang mit der siebenb. Landeskunde stehen, und der Beachtung leicht verloren gehn, zur Anzeige und zur Kenntnis seiner Leser zu bringen. Eine Aenderung wird nur insoweit eintreten, als die Buchhandlung Fr. Michaelis in Hermannstadt den Verlag des Korrespondenzblattes für den folgenden Jahrgang übernehmen wird. Das Korrespondenzblatt erscheint auch im nächsten Jahr in 12 Mo- natsnummern, von denen jede mindestens % Druckbogen stark sein wird. Der Jahrgang kostet einschliesslich der Zusendung blos 1 fl. Ö. W. Man pränumerirt bei den k. Posten, oder bei der Buchhandlung Fr. Michaelis in Hermannstadt oder beim Sekretär des Vereins H. Herbert in Hermannstadt. Zusendungen für das Korrespondenzblatt bitten wir an Rektor J. Wolff in Mühlbach oder an die Buchhandlung Fr. Michaelis in Hermann- stadt zu richten. Heraasgeber and Verleger: Gedruckt in der Bücbdruckerei der Verein für siebenb. Landeskunde. v. Glosios'schen Erbin. iregister. «r94 el06 . 141 Fleischer Andr. Fogarasch Glocke in Frank Val. . Gasthaaa, EinrichtDDg 1619. Gemeingmnd Aufteilung v, Arkeden Georgtag Feter desselben Glimboake Pittbist. Fand in Glockengnas in Kronstadt 78 Olockenkande : Nachträge znr al- tern sieb. . .27, 139 GroBKSchenk Schule tu . ■ ^ Groaspold Schale in .58 Grünbeck . . . .19 Gürteln Glocke in . ■ 139 GyakoBcbdcrf Glocke in . .27 Hanaw H'. Goldschmied in Her- mannstadt . . . .44 Hamlesch . .119 HatzioB M 18 Heltauer Bachb&ndler . . 109 Hermannatadt Bnchdmcker and Bachhändler ... 1 „ Gebnrtsstatistik . . 132 „ Glockengieaaer . 139 Hennannatadt in der 11. HKlfte des 18. Jahrb. . . 184, 147 HenoannstadtHanawGoldschmied in44 Hermannstadt Pforrkirohe Denk- mäler der . . . 106 Hermannetadt die s. Frovias nnd H. im 15. Jahrh. . . 125 Hermanustadt Rektoren d. Schale in51 Hermannatadt Wappen . 131 Hnet A 82 Honteraa 43, 44, 64, 137 Honteroa, ein nenea Werk von 137 Eamanismns in S, . . 100 Hnmanisten die zwei&l testen sftohs. IS Hundertbücbeln Glocke in .189 Enndertmann Schäften Sitzungen 42 Karpatbenverein . 71, 81 Helling 80 '?rr- 151 Seite. Kerz Schulmeister in . .132 £[iralyer Kapitel Einverleibung des in das Bistritzer . . .40 Eirchenstiftnngen . . .75 Klein-Sohenk Glocke in . .139 Eönigsrichter von Broos zur altem (jeschichte der . . .49 Kraus Valentin . . .19 Kronstadt und das Burzenl. . 147 Kronstadt Inventar des Gasthauses in ... - . 43 Kronstadt Glockenguss in .78 Kmgausstellung . . 25, 100 Krug Bilderklärung . . 7 Kwre und Quirinus . . 43 Landbau der Sieb. Sachsen 61, 73 Landkarte v. Ungarn von 1528 42 Lebensregeln . . . .28 Magarei Schulmeister in . .132 Marienburg Glocke in . .28 Maximilianus Transsilv. . . 44 Mathematikregeln . . .78 Modem 80 Melas Herkunft des General . 6 MtLhlbach Rom. Sarkophag in . 55 Mttnzfund bei Seligstadt . .130 Neustadt Glocke in . .139 Olah . . . , .50 Olympia Grab eines Sachsen bei 80 Paulinus Simon . . .144 PemflPlinger . . 107, 100 Prähist. Fund bei Glimboake . 79 Propstdorf Glocke in . . 140 Quirinus et Kwre . . .43 Regeln s. Mathematikregeln. Renaissance • » • • .115 Rohrmann G 96 Rosein Glocke in . . . 140 Rosenau Joh. von . . .58 Sabinianus ein Statthalter Daziens 94 Sachsen, ihr Deutschtum . 141 Sanduhr 115 Sächsische Provinz und die Stadt Hermannstadt im 15. Jahrh. 125 Schmiegen Glocke in . .21 Schorsch Glocke in . . 139 Schule in Grosspold . . 58 Schule in Groszsohenk . . 58 Schule Rektoren der in Hermann- stadt . • . , .51 Seite. Schule Holz zur . . tragen 96 Schulmeister, Notärsdienste . 103 Schulmeister zu Kerz . .132 Schulmeister zu Magarei . .132 Schulmeister von Tatsch . 68 Seligstadt Mttnzfund bei . 130 Strassburger Buchdrucker . 44 Szamos . . . . .54 Tartlau 140 Tätern die in St. Georgen . 68 „ vor Flucht ... 68 Teutsch Pfarrer in Treppen . 97 Times . . . .54 Tobiasdorf Glocke in . .28 Tomen Glocke in . . 27. 140 Trappold blinder Pfarrer . 132 „ s. Landbau. Ungarn Landkarte von 1528 . 43 Urwegen Funde bei . .119 Walachen in Trappold . .106 Wassid Glocke in . . .139 Wurmloch Glocke in . . 140 Zapolya Dukaten . .35 II. Sprachliches. (Gramat., Lexikal. Sprachl. Denk- mäler.) Epithetisches t , . . 4 ff. Glockeninschriften . 27, 139 Lautlehre : epithet. t nach », /, r, *, seh 4. 37 f. Bildung des /, n 37 f. Sonantisches Z, r 38. Mouillirtes / 38. A; für f? 39. Schlaglaute . . . .39 Namen : z. Entstehung d. Familien- namen 30. Rheinische Verwandte d. sieb-deutschen Ortsn. 52. 115. Oberd. Flurnamenbuch. . 10 Redensarten, sprichwörtl. . 7 Schlaglaute . . . .39 Wörterbuch, Beiträge . . 90 m. Volkstümliches. (Aberglaube. Brauch. Lied. Mythol., Rätsel. Sage. Spruch. Wirtschaft.) Aberglaube, agrarisch. 28, 32, 111 Agrargeschichte, zur, . 30, 35 s. Landbau. Bettelwesen . . . .140 Brauch, agrar. 30. 32. 111 Fass- nachtbräuche 117. s.Hochzeitsbr, lenrirtsehaft . . 74 EitbiSncIie . .117 tsohaft H. Ägrargesch., Drei- . Feldzanne . .72 Sohs 121 jTde . . 75. 128 iitag . . .117 izanber . . .28 uf d. Turm . . .19 lof, Heim . .127 tsbiUnche . .185 ir Schale tragen . . 96 stiftongen . ' 1 d. Sieb. Sachsen 61, 73. Ol 8. Feldwirtschaft egeln . . ! Der Schlüssel, der d. Tag blieset ... . I I. Holz- nnd Waldloos. 1er Gemeinde 140 67 mathemat. 78. s.Lebeosregeln. Die Tatern in St. Georgen Die Flocht vor d. Tatern raterliebe . . .69 Holz zor Schule . . 96 .se . . . 85. 47 IT. Anregnageii. a Plftn zDin Idiotikon . 6 asateUang t. KrUgen . 2 cen 35, 46, 72, 82, 121, YII. Mtecellen. isberichte 11, 47, 60, 3, 111, 121. löge Fabritins K. 23. I E. 83. Mannhardt W. 48. nbiirgQ.Fr. 148.149. Schiel . 60. fehler . .149 ichhändleriscbe Anzeigen IX. Literatur. Abel Jenö : Beitrüge zur Gesoli. des Hamanismns in Ung. ' . 59 Alutsterr. Cultnrbilder . 82 Archiv des Ver. f. sieb. Labdes- knnde ..... 10, 100 Beer, Tijdschrift: Onze Tolkstaal 124 Bachmann, d. Völker an d. Denan 146 Bernath J. : Die Koehsalzwttsser in Siebenbttrgen . .59 Berwerth nnd Fabini ; Fachwisaen- Bchaftlicher Katalog . . 99 Bielz: Reisehandbnob . 97, 121 Bistritz: Piogramin . . 98 Böhm : Beitrage zur Ethnologie der Germanen .99 Bock: OherdeoteohesFlomambnchlO Byr R: Das Bnrzenland . . 121 „ Anch ein verlassener Bmdet- stamm . . . .100 Codex Comanicna . .11 Dentache Ein Kampf nm das D. 43 Deotsche in Ung, in S. . 59, 146 Deotache Fmge U'a in deutschen Blattern . .71 Dentscbe Kämpfer in S. . . 100 Deotsche, Die Dentschenhetze in Ungarn . ' . .34 Znr D. in ü. . .34 ZnmVerständnias derD.inü. 71 Dentsche, wie man D. zo Heloten macht ... .184 Dentschtnm, In Sachen des in V. Deutschland ond die magyarische Jonmalistik . . . 1: Diefenbach et. Willcker: Hoch nnd Niederdeutsches Wörterhoch . i Die bist. Publikationen des V. f. sieb. Landeskunde . . ' Pabini und Berwerth : Fachwigsen- Bchaftlicher Katalog . t Felmers Msc. . . li Folberth: Der Unterricht in der ung. Sprache --. . . f Ftthrer dorch die Hermannatttdter RUetkammer . 1 Qoedeke, Grundriss . . 1^ GDtzinger:Beallexikond. dentaehen Altertümer , . 109 Haltrioh: Sachs. Volkswiti; nad Volksbomor . . .83 Dentaolte VoIkBndrohen 121, 124 HuuseD G. ÄgrarMst. Abhand- limgen . . .69 Hunsfi-eand s&chs. . .39 HeideblOten Volkslieder . . 23 Heinrich Agrariache Sitten 33 Hnn&lvy Die ungern oder Ma- gyaren .... 132 Jahrbnch des Sieb. Earpathen- vereins . . . . 71, 81 Jahrhnch atatistlaches der evaog. Landeskirche A. B. in S. . 10 J^ueabericht d. Geschichtswisaen- schaft 145 JOngling: üeber Kohlehydrat . 99 Katalog der Emgansstellnng in Wien 41 Kleine. Goldstufen in Vöräapatak 46 KlÖBS V. Wie Boll der Unterricht in der magy. Sprache einge- richtet werden? . .98 Koch A: üeber dos Tertiär in S, 46 Petrograph. nnd tekt. Verhält- Petrograph. ünteraach. . 146 EossDth L: Main^ Schriften aas der Emigration ... 7 Ironea : Grandrisa der öater. Ge- achiohte . , 58, 120, 147 Kronstadt : Progranun . 99 lehfeld Holzbankonst .71 Lndolf: Wie man Dent«cbe zu Heloten macht . 100, 111, 134 Hagyarisirnjig fortschreitende in Ungarn . 71,147 Hartinnz« Lebensgeaoh. des 59 Uittelschnlen 1 Die deatsch-evang. in Siebenbürgen . 10, 34, 147 Honnmenta comitialia 23, 144 Mühlbach : Programm 99 Pliilippi: Generalkirchenviait. im Borzenland . . .28 Photographien von ürk. ans sSoha. Anädven . . . .34 PolitiacbeLiteratDr deaDeatsohtoms in U. und 8. .46 Programme S. . . 98 i Quellen znr Gesch.' Sieb. 12, 21, 36, 60, 62, 147. Rath, Siebenb. . . .147 Reiner, Ana der Romerwelt S. 134 Keissenberger : SiebenbUrgen 110,147 Sachsen: in Siebenb. . . 82 Die nationale StellangderS.S. 46. Kirche nnd Schale der 8. S. 69 Salzer: BirthÜm . . 119, 147 S. -Regen: Pcogramm . . 99 Schttasbnrg: Programm . . 99 Scheerer Gesch. d. dentsohen Lit. 99 . Schmidt^Weisaenfela : Das Sacbsen- volk in S 134 Schröder : Die niederl. Kolonien in Deutschland . .23, 80 SchnTler: Leitfaden f. Geogr. von Oeat.-Ung. . .' . .134 Schwicker: Die nationale Stelinng der 8. Sachaen. . . . 46 Seminare der ev. Landesk. in S. 121 Siebenbürgen in statiatiscber Be- ziehung . '. 56, 46 Skizzen ans Siebenbürgen . 100 Slavici: Die Rnmanen . . 133 SzUagjri: Mon. com. Tra. VI. VIT. 23, 14& Tentsch Fr: Znr Geech. dea d. Bnchhandela in S. . 43, 147 Die aächa. Frau im H.-A. 121 Hoet A. .' . .82 Pemfflinger H. .100 Teutsch Tr.Sohwarzbnrg 124,134,146 Tranachenfela : Sachs. Hanafrennd 33 üng. hist.0eaellschaftPnb1ik. d. 146 Unterdrückung des Deatschthtuna in Siebenbürgen . . 59. 147 ütieaaenovich Martin nzzi . 69 Wald: Skizzen ans Siebenb. . 100 Wattenbacb,Eajid9ch. )ist.AunalenI45 Wenker, Sprachatlas . 146 Wertheimer : Hennannstadt in der 2. mifte des 18. Jahrb. 134. 147 Wieser Fr. Magalh&esatrease und Australoontinent . .44 Wolff J. : Die denbtchen Ortsnamen in Siebenb. . . 34, 99, 181 Feldwirtschaft!. Glaube nnd Brauch .111 Wolfi K. Die 8. StÄdte . . 121 154 Seite Zieglaner : Eefotmbewegang in S. zur Zeit Josef ü. und Leop. U. 23, 31, 71, 147. Zimmermaiin Fr. : Das Archiv der Stadt Kronstadt ... 10 Brooser ürkbuch • .14 Register der Johannesbruder- schaft nnd Art. der Herrn. Schnsterznnft . 81, 91 X. Zeitschriften. A. Allgemeine Zeitung . .147 Allgemeine literar. Correspondenz 46, 71, 100, 111, 121 Anzeiger für die Kunde deutscher Vorzeit . . .21, 28 Archival. Zeitschrift . .10 Archiv f. Oester. Gesch. . .146 Aus allen Welttheilen 100, 134 Ausland ..... 147 Bonnw Zeitung . .34 Correspondenzblatt der deutschen Archive . . . .21 Deutsches Familienblatt . . 100 Deutsche Literaturzeitung 34, 82. Deutsches Literaturblatt . 81, 147 Deutsche Revue . . .121 Deutsches Tageblatt . .147 Export . . . . . 147 Gartenlaube . . . .82 Geograph. Nachrichten f. den Welt- handel . . .59 Grazer Tagespost . . .110 Im neuen Reich 34, 60, 71, 100, 110, 121, 134 Illustr. Chronik der Zeit . .134 Jahrbuch des Sieb. Karpathenver- eins . . . 81, 100 Jahresbericht über dieErscheinungen auf d. Gebiet der german. Phü. 109 Seite Jahresberichte der Geschichtswis- senschaft . . « .144 Kölnische Zeitung . . .34 Kronstädter Zeitung . . 122 Korrespondenzblatt des Vereins f. niederdeutsche Sprachforschung 11 Leipz. Tageblatt . . . 147 Literarische Berichte aus IJng. 34 Literarisches Zentralblatt .21, 34, 71, 121 MittheiluBgen des Lastituts f. östr. Geschichte . . 23, 34, 147 Monatsblätter des wissensch. Clubs in Wien . . . .100 Nationalzeitung . 82, 121, 147 Neue freie Presse . . .121 Neues Archiv der Gesch. f. ILltere deutsche Gesch. . . .21 Neues Jahrbuch f. Mineralogie Geo- graphie und Palaeontologie . 46 Obert Schul- und Bärchenbote 147 Oest. Alpenzeitung . . .131 Pädagogium .... 121 Pester Llyod .... 134 Post . . . , .34 Preuss. Jahrbücher 34, 71, 82, 121 Sieb. -deutsches Tageblatt 31, 100, 111, 112, 121 Sz&zadok .... 100 Ungar. Revue 34, 82, 100, 121, 134, 147. Unsere Zeit . . . .46 Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin . . 146 Vossische Zeitung . . .100 Zeitschrift f. Qster. Gymnasien 85 Zeitschrift der deutsch-geol. Ge- sellschaft .... 146 jt f. Orthographie . . 59 y, f. vergl. Literatur . . 34 DES fEil Fl IBEillaGIM FÜNFTER JAHRGANG. BODLrUBF BEDIOIEBT TON JOHANN WOLFF. REKTOR IM MÜHLRACH. HERMANNSTADT, VERLAG VON FRANZ MICHAELIS. 1882. Verzeichmss der Mitarbeiter am 5. Jahrgang Dr. Albert Amiacher in Mühlbach. Gustav ^Arz in ürwegen. Oskar Äsboth in O/enpest. Georg Fischer in Bistritz. Eugen v. Friedenfels in Wien. Fr. Fr. Fronius in Agnetheln, Franz Gebbel f in Hermannstadt. Josef Haltrich m Schaas. Gustav Heinrich in Mediasch. Emil Henrici in Berlin, Heinrich Herbert in Hermannstadt. Franz Herfurth in Kronstadt. Gustav Kinn in ZepUng. K. Kisch in Hermannstadt. Dr. J. Loserth in Csemovitz, G. F. Marienburg f in Nadesch. Ferdinand Metz in KelUng. Julius Michaelis in Alzen. Heinrich Müller in Hermannstadt. R. Philp in Hermannstadt. Adolf ReSCh in Kronstadt. Dr. J. Roth in Hermannstadt. Fr. Schuller in Hermannstadt. Georg Schuller in Trappold. Wilhelm Sigerus in Hermannstadt. Dr. Alexander Szilagyi in Ofenpest. Dr. Fr. Teutsch in Hermannstadt. D. G. D. Teutsch in Hermannstadt. Dr. Eugen v. Trauschenfels in Wien. Hugo Wachner in Strasshurg. W. Wagner in Klein-Scheuem. Dr. Wilhelm Wattenbach in Berlin. Heinrich Wittstock in Heitau. Johann Wollf in Mühlbach. Johann Ziegler in Arkeden. Franz Zimmermann in Hermannstadt, A, G, Zink in Petersberg. KORRESPONDENZBLAÜ Vereins für siebenblirgische Landeskunde. Redigiert von Johann Wolff in Mtthlbach. ^^^^ R GT o"^ Erscheint monatlich. Preis 1 fl. = 2 M. /^ \ fBcdl:libr., V, «fahrg. Hermannstadt, 15, Januar 1882. '"tr^ _ _ ^/ODici;:^ Aufisatze. Charakteristische merk- und IJuterseheifluugs- - V f '' ^^ zeichen der Bewohner einzelner sächsischer Kreise und Ortschaften. Es ist bekannt, dass die Bewohner einzelner sächsischer Kreise und Ortschaften, so verwandt sie auch im Allgemeinen dm'ch Kcil'pergestalt, Sprache und Sitte mit einander sein mögen, doch auch charakteristische EigenthtlmHchkeiten besitzen, an denen sie von Kundigen auf den ersten BUck sofort erkannt werden. Diese charakteristischen Eigenthümlichkeiten offenbaren sich in mancherlei: in Körpergestalt und Haltung, in Kleidung, Sitte, Sprache u. dgl. im Gesammtwesen der Erscheinung {änh ganzen gedeni). So werden von Kundigen auf den ersten Blick erkannt: der Bistritzer Oberländer, der ^Niederländer, der Burzenländer, die Bewohner der ehemaligen sächsischen Stühle im Allgemeinen und nach den einzelnen Ortschaften. Eine genaue Feststellung aller charakteristischen Eigenthüm- Uchkeiten ist überaus schwierig; doch Hesse sich durch eine plan- massige Thätigkeit vieler immerhin ein schönes Resultat erreichen. Folgende Fragen dürften dabei eine Antwort erheischen: Welches sind die charakteristischen Merk- und Unterschei- dungszeichen der Bewohner einzelner sächsischer Kreise und Ort- schaften und zwar bei Männern und Frauen, Knechten und Mäg- den 1. in Körpergestalt und Haltung, 2. in Kleidung, 3. in Lebensart, 4. in sonstiger Sitte, 5. in Sprache u. dgl. 6. Auch was der Witz und Humor von einzelnen Ort- schaften zu Tage gefördert, wäre dabei zu beachten, um so mehr, als gerade diese das Charakteristische oft scharf treffen. Beispiels- weise sei hier angeführt: Prüden liegt mitten in der Welt und et äs verkelt vch ver- gädde^-t, d. h. es hat viele Namen: Keul und Göddert. Budak ist vm^hofgräfty hat viele Namen: Hofgräf. Bodendorf ist verwdlescht, hat viele Namen: Wale seh. Seh aas, da wird alles richtsem statt gut, ordentlich, passend gemacht. Jakobsdorf, Grossschenker Bezirk, ist Jemand ltder (lei- der) gesund, wenn er wirklich gesund ist. Kleinscheuern, da ist ein nedertrdchtig mansch (ein nie- derträchtiger Mensch) ein leutseliger, freundlicher Mensch, so wie achliecht im Sächsischen nur wie bei Luther schlecht = einfach (schlecht Wasser) und nie schlecht im neuern nun gewöhnlichen Sinn bezeichnet. Vielleicht gelingt es der vereinten Thätigkeit derer, die sich dafür interessiren, auch nur annäherungsweise sächsische Volks- marken nach Kreisen und Ortschaften zusammenzustellen. Das Korrespondenzblatt wtlrde dafür seine Spalten mit Dank öffnen. ,Jo8ef Haltt'ich. £iii unbelLaniites Werk des Isaac Zabanius. In der Biographie, welche sich im 3. B. des Schriftsteller- Lexicons der Siebenbtirger Deutschen von Jos. Trausch befindet, fUngt die lit. Thätigkeit des J. Zabanius im Jahre 1667 an. Von seinen früheren Schriften wissen auch die anderen literar-histori- schen Schriftsteller nichts. Die Bticherausstellung, welche in diesen Tagen in Pest stattfindet, wird manches Interessante zum Vor- schein bringen; ich beeile mich eines von diesem mitzutheilen. Es ist ein Drama des J. Zabanius, welches im J. 1662 geschrie- ben und ganz gewiss auch aufgeführt wurde. Dieses Werk hat also ein um 5 Jahre früheres Datum als die bisher bekannten Werke des Zabanius. Der Titel des Buches lautet: I. N. 1. 1 David, | ob | intempestivam populi nume | rationem | tri- duana peste punitus, | Dramatis, | a | M. Isaaco Zabanio, |Lycei Epe- riensis Conrectore, | Anno, | quo ClVItas LVe MaDebat, | ador- nati, I Materjes. Cassiovae Apud Marcum Severinum. Anno 166(2). Auf der hinteren Seite des Titelblattes liest man folgendes Epigramm : Ad Libellum. Despice ventosi sacomata plumea Momi, Quem furor insanus turbinis instar agit. Sagmate crudeles circumfert iste sarissas, Ictibus horrendis quaeque aliena necans. Non tua Phoebeä pendebit chaita cupresso, Sed neque subHmis lemmata tollet bonos. Epperiam Tibi sufficiat formasse juventam. Lividus ad Boreae climata Momus eat. Auf der 3. Seite folgt die Dedication, welche mit dem Vor- wort etc. 4 Seiten einnimmt : Viris, Generosis juxta ac Amplissimis, Prudentibus item & Circumspectis, Dn. Juaici, & caeteris Inclutae Reipublicae Eper- jensis Dnn. Senatoribus, utpote Dn. Johanni Veber, Dn. Michaeli Hacker, Dn. Thomae Conrad, Dn. Martine Kastei, Dn. Martine Halb'ganz, Dn. Danieli Gvth, Dn. Johanni Somosi, Dn. Francisco Jassai, Dn. Jacobe Stein, Dn. Johanni Roth, Dn. Danieli Bannai, Dd. Johanni Lengfeiner, Dn. Andreae Placke, Dominis, Fautori- bus ac Nutritiis suis maxime observandis. Jam retortis manibus, coUumque nudatus, in altari quondam jacebat Isaac. Istoc enira thyraiamate suffire Abraham Deo, man- dato illius, eo audaciae perductus volebat. Sed, o felicem victi- mam! quae, a pyrä, ad suos, delibuta, gaudio, rediit. Ecce enim haerentem inter vepres arietem ! Ecce pecudem ! quam dilecto Filio, amantissimus Pater, supposuit. Quid hoc rei est? Ita nempe fiilgentis aulae Dominus, acri tentationis igne, familiarum suorum probare fidem, nonnunquam seiet, ut rejicula dubitationis scoria, sensim defluat, fidesque ipsa, obryzum velut, scintillet postea. Vos quoque Senatores Amplissimi, clamoso quodam silentio, victimam [njobis offeni jubetis. Nee mirum. Dii enim estis (ita nempe suo, oaerae vos Literae, elogio commendant), qui e sublimi Dignitatis vestrae solio, respicitis ligatum fascibus vestris populum: & ita respicitis, ut nequid impexum, subrepente vetemo, togam vestram deformet. Sed, quid aUud, quam seipsum, oflFeret vobis Isaac? Praesto scilicet est ignis desiaerii, sacrificandi Bonis; ubi autem victima ? Verumenim vero (loquar autem liberius) latuit adhucdum, inter perplexes laborum sentes, lucubrationumque vepreta, qualis- cunque opellae istius aries. Hunc solutum ac e tenebris eductum foras, vobis, Patres Conscripti, Vobis, Vicaria Numina, holocausti instar ofFero. Nolite despicere illud, quod nunc primum aspicitis; quodve strenae loco Vobis, Vestri observantissimus exhibet, be- nigniori vultudignaminor. Valete. Prologus, David Rex, Joab, Joseb, Eleazar, Semma, Abisai, Benaja, Gad, videns, Daemon, Justitia, Angelus, Mars, Polygonus, Erotium, Philomusus, Actorum Nomina. Sigismundus Sch6nleben, Melchior Smotnik. Georgius JSchönleben. Bartholom. Fr61ich. Georgius Grinstein. Johannes Stephanides. Johannes Seredi. Samuel Lech. Davidis, Johannes Gruneus, Martinus Missovitz. Job. Frider. Weber. Michael Szaszik. Adamus NyarsL Georgius Bugar. Johannes Weieel. Johaimes Munkacy, 1 fei Maxiila, Philotechnes, Christilla, Vespillones, Apluronus, Grunnio, Chorus. Misericordia, Apollo, Calliope, Clio, Thalia, Melpomene, [Pojlyhymnia [Tejrpsichore, Euterpe, Erato, Uranie, Epilogus, Georgias L61er. Georgias Kraas. Sigismandus Spiskovias. quataor. Mathias Jacobaei. Martinas Cadelias. Joh. Adamas Zigler. Sigismandus Zimmermann. Samuel Holtzkamf, Johannes Sartorius. Johannes Weber. Georgius Conrad. Daniel Weber. Johannes Lichi. Georgius Gärtner. Johannes Lipko. Samuel Scholtz. Michael Wirth. Nun fängt das Drama an , zuerst ein Prologus ; das ganze beendet ei^ Epilogus. Das ganze Werk ist sammt Titel etc. fünf Bogen stark von AI bis E 3. Das Buch befindet sich im Besitze des Herrn Professors Koloman G^resi. Alexander SzildgyL Die slebenbfirglseli-deutselieii [NTaiiieii der Haus- tiere und was damit zusammeuliängt. ^) Keine Beschäftigung widerstrebt so sehr dem Charakter des Siebenb. Deutschen als der ausschliessliche Betrieb der Viehzucht. Er beschäftigt sich mit der Viehzucht nur in. so weit, als der Feldbau ohne sie nicht betrieben werden kann. Eigentliches Hir- tenleben ist ihm wie dem alten Ägypter ein Greuel. Daher zur Wartung des Zugviehes meist ungarische oder walachische Knechte und zur Bewachung der Herde auf dem Felde tiberall von der 2 Der nachstehende Aufsatz stammt aus dem Nachlasse des seligen farrers G. Friedr. Marien bürg. Er ist meines Wissens noch nicht gedruckt worden. Nach dem Manuscripte.zu schliessen ist er bloss ein Ent- wurf zu einer grössern Arbeit. Für die Überlassung desselben sage ich der Tochter Marienburffs, Frau Helene Reinhardt in Mühlhach, in meinem und des Korrespondenzblattes Namen freundlichen Dank. — Ich habe mir erlaubt, die Einleitung des Manüscriptes wegzulassen und zum übrigen in Noten und eckigen Klammern einige Bemerkungen beizufügen. Wir wünschen und hoffen, dass weitere einschlägige Mitteilungen eingehen werden und dass damit mög- lich gemacht wird auch jenes interessante Kapitel endlich einmal zu schreiben, das von dem sprachlichen Verkehr des Sieb. Deutschen mit den Hauatieren, Über die Tiersprache, tb«r Lock- und Scheuchrufe ha»d€Hi J. Wolff. r Gemeinde gedungene walacliische Hirten. Aus diesen Hirten sind allmählich kleine Hirtenkolonien entstanden und aus ihnen ist letzthin für die meisten (ursprüngUch rein deutschen) Ortschaften ein fremdartiger Ansät» in nunmehr auch Ackerbau treibenden Menschen zugewachsen. Wo aber die walach. Bevölkerung noch gering ist, da gelten überall die Bezeichnungen block und Hirte als Synonyme, wie denn auch an manchen Orten noch immer die bereits ansehnlich gewordenen walach. Ansiedelungen den Namen Hirtengasse oder hei den Hirten führen. Umgekehrt wird allent- halben mit dem Ausdrucke gehouer nur der deutsche Bauer, nie aber der walach. oder ungarische bezeichnet. Um so mehr zeugt es von löblicher sprachlicher Behan'lich- keit, dass der Siebenb. Deutsche auch für das liebe Vieh, welches ihn am meisten mit Leuten fremder Zunge in Bertihining bringt, doch noch fast ausschliesslich deutsche Benennungen hat. 1. Die Kollektiva. Das Wort Tier für die Haustiere im Allgemeinen wird in unsrer Mundart nur höchst selten auf die Haustiere angewandt, 80 hie und da in Redensarten wie : et äs en hisch dcei* (ein schönes Tier), et äs en licht (schlecht) dcer, ^) Es wird im Gegentheil ''dier und gedcer (Getier) zur Bezeich- nung gerade solcher Tiere gebraucht, die den Haustieren lästig und gefährlich sind. Det gedcper regiert, ruft der sächs. Bauer aus, wenn die Mücken und Bremsen das Vieh belästigen. Det bis (böse) (fedipr ist schlechtweg synonym mit Wolf. [Mücken und Bremsen sind dann det licht gedtpr. Schlechtweg gebraucht bezeichnet gedcer und gedoerich das Geflügel des Hofes. Unser Bauer folgt Jahrtau- sende altem Herkommen, wenn er das Vieh, das er täglich braucht, nie Tier nennt, denn Tier ist ursprünglich das Tier des Waldes, das wilde. Vgl. lat. /?/'w«, wild. S. Grimm, Gesch. d. d. Spr.^ 20.] Allgemeiner ist, zumal in den Städten, der Ausdruck /^b (Vieh), ein Plural aber (wie das oberd. f icher) unerhört. Acht volkstümlich und auf dem Lande fast allein im Ge- brauche ist das Wort götfer. Ursprünglich wol eine blosse Plural- form von Gut und ein Sammelbegriff wird das Wort auch im Singular und zwar als Femin. zur Bezeichnung eines einzelnen Viehstückes gebraucht, z. B. ech hun nicken ander göltet* äs (als) des elin. Wenn unsere Ableitung von Gut richtig ist *), wofür wir als Beleg aus andern Mundarten freilich nur das Pusterthal, guet n. Grossvieh {er hat sei guet g'schlag'n. Frommanns Zeitschr. IV 443) anführen können, so wäre unser götter ein Analogen zu lat. pecu- nia (Geld, Münze), welches von pecus (Vieh) abgeleitet wird, weil ') In Malmkrog wird dair ausschliesslich für kriechende Insekten (Raupe, Werre, Regenwurm u. s. w) gebraucht. Häufig ist das Deminutiv dairchen. W. *) An der Richtigkeit dieser Ableitung kann seit der im Korrespondenz- blatt III 101 niedergelegten Beweisführung kein Zweifel mehr sein, W. Maxilla, Philotectnes, ChriBtilla, Veapillones, Ap&onus, Grunnio, Chorus. Misericordia, Apollo, Call'Ope, Clio, Thalia. Georgius L61er. y Georgiue Kraus», ^ Sigisinundus S'^^T Mathias Hrf^s*? Martiniia , ^fi § joh. ':!0T '■W Na- lann, Jisen, I kurz also: I macht en Plural /( net an- jalen For- )chdeutschen .rd. .uiig für die Gattung ist det »^"S ...uhlbach durch den Einfluss der neuern lesger (oberd, die Röaser.) ') bezeielinet nicht wie das hochd. Pferd die das weibliche Pferd "), so besonders in den , wofür gegen Westen hin mehr der Aus- KrKchtlichem Nebenbegriffe, gebräuchlich ist. Kollektivum füi' Pferde und zwai- Bchlechte (fon-en beeeichaet aicht die Stutten allein, laupt. In der niittelhochd. Zeit ist ijuife, i, schlechtes Pfei-d, ein Wort der niedera Ür Schindmähre auch von den Dichtern ge- en ist die gurr eine schlechte Stutte und Vie- 1 verächtlichem Sinne wird der Ausdruclt jep ichfalls für Stutte und ist wahrscheinlich von n walach. jäpe abzuleiten. ■'') ist wohl auch nicht fremd, jedoch auf dem lieh, wenngleich der ganz vollcstämliebe Aua- rinoeruDg gebraucheD rechte Hauern an der Kockd \ Wort rös. Wenn sie es tun, tun sie es einem Städtpr zu erscbeineo- Ich halte dafür, dasa das Wort nicht ihbestande gehöre, - beweisen kann ich das jet« piech. trtno^, fioniBch hefio, friea. hoppa. % % e*- At (Pferdeherde, Gesttitt, vgl. mhd. stuot) und das da- ♦:e Htcßdei' (Pferdehirt) auf denselben Wortstamm zurück- [Die ursprüngliche Bedeutung des altd. stuot ist tpferden, Gesttitt; jünger ist die Bedeutung Stutte. ^ Wörterb. d. indogerman. Spr.* S. 909 vermutet fandanj sföcL — Vgl. unten auch steedtg.] ist der Mundart der Ausdruck Mähre. In mmenden Bezeichnung Schindmer ist selbst .^ ''iUsamraensetzung nicht der Mundart an- ^ ^ ^ ^egriflf mit dem einfachen schänn f. (die - > "^^-^ "^ es wird jedoch dieses Wort in Bootsch I /''' *.i *** f Anders Haltrich, Plan zu einem . ,. '-^ "i- "' 'imer, Bistritzer Idiotismen, 128. '. ■* nicht — wie nach Haltrich und faule, schlechte Stutte, sondern ^^oclilachte Weibsperson. Die spätere u. scheint nur in Siebenbürgen stattgefimden x^iarium des Andreas Hegyes sagt unter dem „iiat F. G. dem Mehemet Aga 4 schöne Strentzen und . samt andern Sachen verehrt." Trauschenfels, Fundgniben, 306.] Das verschnittene männliche Pferd heisst hast, das offenbar das deutsche Hengst ist. [Das D. Wtb. meint IV. 2, 985: wäh- rend ahd. hengist das verschnittene männliche Pferd aussagt und eunuchus, equus castratus glossirt wird, eine Bedeutung, die auch im mhd. hengest fortdauert, und noch heute in Baiern nicht ver- gessen ist, während ferner ags. hengest das männliche Pferd schlecht- hin bezeichnen, heisst im Neuhochd. hengst das unverschnittene männliche Pferd. — Ich glaube, das Wort hat diese Bedeu- tung erst im Anfang des 15. Jhds angenommen, damals als ftir das verschnittene Pferd der Name Wallach aufkam. Vgl. Hof er, über Tier- und Pflanzennamen, 39.] Der Zuchthengst wird durch das Kompositum fUhhst bezeichnet. [Bair. der fol, das Hengstfallen. Schmeller-Fromann I 709. Bistritz /o/n, Hengst. Kramer, Bistr. Idiotismen, 28.] Nicht volkstümlich sind Hengst, Gaul, Wallach. Folien werden die jungen Pferde bis zum vierten Lebens- jahre genannt. Zur nähern Bezeichnung des Geschlechtes werden uie Deminutiva hästchen und fdrdchen oder gorchen verwendet. Das Wiehern heisst mundartlich wäen. Der Hengst steigt (stecht) oder springt (spränjt). Die Stutte, wenn sie stcedig (in der Brunst) ist, nimmt auf (nit ät)\ sie trägt [drit^ äs drcechti'g) und füUent (föllent) oder sie verfiillent (ver/öllent), wenn das Junge tot zur Welt kommt. In der Kinder spräche heisst das Pferd hittahij das Ftil- len mutschiy mutschken [hie und da, so in Kronstadt; Schässburg 8 auch muUchefellen und mit Anlehnung ans Walach. inunsichen. Vgl. Haltrich, d. Welt unsrer Märchen, 10.] Man lockt die Pferde mit dem Zurufe niutschi mtUsch, [Aber wie scheucht man sie?] Zur Bezeichnung der Farben gelten grässic/ {grau), schwarz, weiss y bronjy brom, brÖm, braun. [Brvn phert ist im Mittelalter häufig. Blassgelbe Pferde und Rinder heissen faku. Halti-ich, Plan zu einem Idiot, S. 61, betrachtet ftku als ein Lehnwort aus dem Magyarischen (fakö, falb, /ofio lö, fahles Pferd) ; der Magyare aber hat das Wort wahrscheinlich von dem Deutschen. Anare- sen, Deutsche Volksetymologie 3. Aufl. S. 146 sagt: j^Falke heissen zuweilen blassgelbe Pferde und Rinder, nicht wie Dietrichs Ross nach dem Vogelnamen, sondern aus demselben Grunde wie Falbe; das w der flektierten mittelhochdeutschen Form valwe (von val, nhd. fahl und falb) geht in den Kehllaut über, falh, d. h. falch kommt in der baierischen Mundart als Nebenfonn vor". Vrgl. auch D. Wi-tb. III. 1270. Hintner, Beiträge, 54 sagt, dass Kühe mit weisslichter Farbe in Tirol häufig fälke heissen. Es sind f a h 1 imd falb vielgebrauchte Beiwörter zu Hengst. S. D. Wrtb. III. 1268. Ich bin tiberzeugt, dass auch das magy. fakö aus dem deutschen falke = falbe entstanden ist. Der Ausfall des / lässt sich ohne sonderliche Schwierigkeiten erklären]. Die Pferde, sowie alle Haustiere flihren fast ausschliesslich fremde Namen (im Osten mehr ungrische, im Westen mehr walachische), da es dem ernsten NationalgeftLhle der Sachsen widerstrebt, deutsche und christliche Namen an unvernünftige geMer zu verschwenden, wie er denn auch gewöhnt ist mit seinem Vieh walachisch oder ungrisch zu reden. Nur im Affekt geht er zur deutschen Sprache über. [Ich meine, es sei das doch zu allgemein und es sei damit zu viel gesagt. Es wird richtig sein : die fremden Namen sind häufig, aber neben diesen gehen doch immer und fast überall auch deutsche einher. Haltrich hat in seinem Plan z. e Idio- tikon S. 61 aus Arkeden und Schaas 19 Pferdenamen verzeichnet, darunter 3 walachische (die ich nie gehört habe) und 8 sicher magyarische {däräsch == magy. deresy mausfarbig ; Mischka = magy. Michael; Pandi (soll magy. sein; jedesfalls ein seltener Name); Rösi und Röschiy wohl die magy. Form des Frauennamens Rosa; Scharga und Schargu = magy. särga, gelb, Fuchs ; Sirkä = magy. szurke, aschgrau, Schimmel; Tschinosch = magy. tsinos, schön. Ich ftige aus Malmkrog noch hinzu Fizku, das — wie ich meine — gleichfalls magyarischer Abkunft ist. Dagegen sind mir blos die folgenden deutschen Pferdenamen bekannt: Blas und Blasken flir Pferde, die eine Blässe, einen weissen Fleck auf der Stirne haben; ßron; (Malmkrog) ßrm (Arkeden) Bremcheriy Braune, Braunchen; Greche/iy Grauchen (Arkeden) Ritchen, Rotchen (Arkeden) Schwarz (Arkeden vgl. Fronius, Bilder 130). Das sind lauter Namen — und es gibt wohl noch manchen andern — die von der Farbe 9 des Tieree stammen ; sie sind noch beides Appellativum und Eigen- namen. Nach meiner Erfahiung werden viel seltener deutsche Menschennamen auf Tiere übertragen ; ich kenne nur Hansel. Lvz ist in Malmkrog ein Stutenname ; man wird ihn wohl zu dem Frauennamen Lucia zu stellen haben. — Es gilt auch für uns Wackernagels Wort: „Die neueste Zeit pflegt auf die Tiere des Hauses Personennamen von solcher Üblichkeit anzuwenden und wechselt dabei so wenig mit verschiedenen ab, das hier die Nomina propria sich fast gänzlich in den appellativen Sinn ver- lieren; wenn Hof für Hof alle Stuten Lise (fehlt bei uns!) . . . . heissen , so ist zuletzt zwischen Lise und Stutte . . . kaum noch ein Unterschied". Und weiter: der gemeine Mann bleibt bei den gemeinen, nur eben auch zu allgemeinen Namen: „Tausende von Gäulen heissen da des weissen Stirnfleckens wegen Blass oder Blässei oder, indem man ihnen besonders häufige und dadurch halb entwertete Menschennamen giebt, Bans, Hansel, wenn sie männlichen, Liese und Liesely wenn sie weiblichen Geschlechtes sind". (W. Wackernagel, die deutschen Appellativnamen, in den kleineren Schriften HI 67. 76). Wie mit den Pferden gesprochen wird, ob zumeist in fremder oder in deutscher Zunge, darüber habe ich zu wenig eigene Erfahrung und rechne auf Mitteilungen hierüber aus dem Leserki*eise des Blattes. In Kürze werde ich am Schlüsse dieses Aufsatzes auf die interessante Frage zurückkommen.] Krepeln wird von einer bestimmten Pferdekrankheit ge- sagt. [Es ist meines Wissens eine Füllenkrankheit, ein Husten. Die Krepeln sind das Gekröse sammt dem Schmeernetze von einem Lamme oder einem Zicklein. — Andere Pferdekrankheiten bleiben in unserm Manuskripte leider ungenannt]. Dunkel sind mir die Ausdrücke: ierpereföUen (Erdbeeren- füllen) als verweisender Zuruf an alberne Menschen, namentlich jüngeren Alters, und nahef eilen '), d. i. ein Schlag in den Nacken. Klarer ist der Sinn der Trope in den Worten: ich gien der int, daUte^^ de nvos föllent (dass dir die Nase füllent, d. i. blutet). (Wird fortgesetzt). Q. F. Marienburg. Literatur. Der Sttcb9i»cbe Hausfreund. Kalender fttr Siebeübürgen auf das Jahr 1882. Herausgegeben von Dr. Eugen v. Trauschenfels. 44. Jahrg. Job. Gott und Sohn Heinrich. 8». XXIV. und 111 S. Wir fähren aus dem reichen Inhalt an: 1. Traug. Teutsch, Das letzte Gallusfest. Eine Kronstädter Scbulgeschichte aus dem Jahre 1713. [Lesens- werte Erzählung. Die Handlung einfach; es geschieht nicht eben viel. Dankbar sind wir für das Bild des Gallusfestes. Die ihm vom Verfasser zu Grunde gelegte Idee ist sicher nicht die ursprüngliche. Auch diesmal der Gehört kaum zu Füllen, sondern zu Feile. Vgl. dazu näkebir, Schlag in den Nacken. W. 10 Stoff aus unserem Volksleben, was lobenswert ist]. — 2. J. Preiss. Die wirt- schaftlichen Zustände im Burzenlande. X. Rothbach (S. 40—52). [Die Mit- teilungen nicht allein für die Volkskunde, sondern auch für die Agrargeschichte, Dorfanlage, Hausbau u. s. w. von Wert. Sehr zu wünschen ist die Fort- setzung. Tieferes, wenn möglich vergleichendes Eingehen auf das Charak- teristische in Haus und Hof, Gemeinde- und Hattertordnung, Feld- und Vieh- wirthschaft, Sprache, Tracht, Sitten u. s. w. würde diesen Vorträgen einen noch grössern, einen bleibenden kulturhistorischen Wert geb^n]. - 3. Franz Ob ort. Die Schwaben - Einwanderung in den Jahren 1845 und 1846. Eine historische Studie auf Grund ungedruckter Quellen. (S. 53 — 69). (Verfasser weist nach, was angestrebt wurde, welcher Mittel man sich bediente, was man erreichte. Der wertvolle, fesselnd geschriebene Aufsatz sollte gelesen werden.] — 4. Die Freiheit in Ungarn und Oest erreich. [Bespricht an der Hand der einschlägigen Gesetzartikel das Recht der Nationalitäten in Ungarn und Oester- reich.] — 5. Dr. Fr. Teutsch, Zur Geschichte des deutschen Buchhandels in Siebenbürgen in der vorreformatorischen Zeit. (Aus dem Archiv für Ge- schichte des deutschen Buchhandels). [Willkommen ist gewiss vielen der Abdruck der schönen, wissensreichen Abhandlung. So ist sie uns allen zu- gänglich geworden, viele zu belehren und zu erfreuen]. 6. Ueber die Sitten und Gebräuche bei der Eheschliessung unter den Romanen. (Abdruck aus J. Slavicis Buch: die Rumänen in Ungarn, Siebenbürgen und der Bukowina). [Haben wir kein eigenes Korn mehr zu mahlen?] W, J. ^WoIfT^ Die dentscilen Dorfsnainen in Siebenbürgen. Eine sprach- liche und geschichtliche Untersuchung. Hermannstadt. Franz Michaelis. 1881. 4», 106 S. 3 Rm. _ ö. W. fl. 1.50 (Sonderabdruck aus den 1879, 1880 und 1881 erschienenen Programmen des evang. Untergymnasiums in Mühlbach). Zeltselirlften . Donauland und Orient. Zeitschrift des Vereins fQr Donau- und Orientverkehr. Redigirt von Otto v. B r e i t s c h w e r t. Stuttgart 1881 . (Nr. 1—4), 2 Mk. für 6 Monate. [Die Zeitschrift will das Dunkel lichten helfen, das für die Handelskreise Deutschlands über den Marktgebieten des Donanlandes und Orients schwebt, will ein Mittelpunkt werden für die dorthin gerichteten Be- strebungen und selbe fördern, den Verkehr mit den deutschen Gemeinden im untern Donaugebiet pflegen und das Band patriotischer Liebe zwischen diesen und dem Mutterland fester knüpfen. Aus dem interessanten reichen Inhalt der vorliegenden 4 Nummern heben wir heraus: Zur Geschichte des Vereins. — Rundschau über die Einzelinteressen, bei deren Pflege der Verein mitwirken kann. — Statuten des Vereines. Bitte an die Geistlichen deutscher Gemeinden in Ungarn und an der untern Donau. — Umfragen bezüjsjlich des Deutschthums und der Ansiedelungsfrage im Donau- und Saveland. Verschiedene Antworten und Nachrichten hierauf. — Deutsches Vereinswesen in der Levante. — Verein und Zeitschrift von hervorragender Bedeutung, der Beachtung dringend em- pfohlen]. W. Anzeigen. Reissenberger, Siebenbürgen. (Literarisches Central- blatt Nr. 45. 1881. Beifällig). J. H. Schwicker, Die ungarischen Gymnasien. (Deutsche Literatur- zeitung Nr. 52, 1881. Die Tendenz des Buches: jenseits der Leitha imd in Deutschland zu informiren, wird aufgedeckt und der Charakter des staatlichen Unterrichtswesen ans helle Licht gestellt. Vgl. auch die Anzeige im Sieb.- Deutsch. Tageblatt Nr. 2399 if.) Antworten. L Zur Frage 2, Jahrg. IV, S. 134. Wonzling. In Urwegen wird der doldenblütige Milchstern (Ornithogallum umbellatum L.) Wonzleng genannt. Die Kinder pflücken im Frühjahr die langen, linealen wurzelständigen Blätter dieser auf Wiesen häufig wachse^den Pflanze aus und binden daraus Puppen 11 mit dicken Köpfen und langem hängendem Gewand. Denselben Gebrauch erinnere ich mich auch in Bolkatsch gesehen zu haben. O, Arz. 2. Zur Frage 3, Jahrg. IV, S. 121. Habe seh. Eine weit ausgedehnte, bis vor wenigen Jahren mit grossen Eichen und Buchen bestandene Wald- fläche auf Ur weger Hattert heisst der geang Häbesch. . Der Platz ist jetzt blos mit niederm Strauchwerk bewachsen. Wiesen oder Äcker sind in dessen Nähe nicht. 6r. Arz, Ob die Waldnamen Hahesch, Häbesch etymologisch mit hSwes ver- wandt sind und demgemäss einen gehegten, befriedeten Wald bezeichnen (vgl. V. A. VI, 366) darüber sind die Akten noch nicht geschlossen. D. Red. 3. Zur Frage 1, Jahrg. IV, S. 148. Herr Graf Göza Kuun stellt die Frage, woher das Wort ^^rminkä in einen kasanisch-tatarischen Text und jarmarka in die tschuwassische üeöersetzung desselben Textes, beidesmal in der Bedeutung des deutschen „Jahrmarktes" gekommen sei. Hätte Herr Graf G. Kuun damit Recht, dass der Jahrmarkt im russischen pzcNJoKz (rynok) heisst, so wäre es auch uns im höchsten Grade interessant zu erfahren^ wie der deutsche Jahrmarkt den Weg an die mittlere Wolga gefunden habe, viele viele Meilen weit von deutschen Landen, selbst von namhafteren deutschen Colonien. Nun heisst aber pzcNJoKz (rynok) nicht Jahrmarkt sondern blos „Markt" und zwar zunächst „Marktplatz-* und ist nichts anderes als das deutsche „Ring". Jahrmarkt aber heisst im russischen ApM<\pKA (jarmarka). und mit Anlehnung an russische Bildungen apmohIka (jarmonka). Wenn nun die Russen selbst den Jahrmarkt aller Jahrmärkte, den zu Nischny-Novgorod, ApMApKA (jarmarka) nennen, wie natürlich, dass die nächsten Nachbarn Nov- gorods, Tschuwassen und Tataren ihn ebenso nennen, haben sie doch auch sonst manchen Ausdruck aus dem Russischen entlehnt. - Dr. Oskar Asböth. Miscellen. 1. Auf Vorschlag des historischen Ausschusses der k. ung. Akademie werden die mittelalterlichen Rechnungsbücher der Städte Eperies, Kaschau, Bartfeld, Leutschau, Pressburg und Schemnitz herausg<'geben werden. 2. In der Novembersitzung der ^Kemeny Zsigmond'-Gesellschaft wurde von der Spende des Baron Apor eine Prämie von 2üÜ Francs in Gold auf die Preisfrage: „Geschichte der siebenbürgischen Literatur im Zeitalter der natio- nalen Fürsten" ausgeschrieben. Zusendungen fürs Korrespondenzblatt bitten wir direct oder im Wege der Verlagshandlung an den Redaktor J. WolflT, Rektor in Mühlbach (Siebenbürgen) zu richten, Recensions - Exemplare und zur Anzeige bestimmte Bücher etc. wolle man gleichfalls an den Redaktor oder unter der Adresse desselben an die Bneliliandlang Franz Mieliaelis in Hermannstadt ge- langen lassen. Pränumerationen (1 fl. für den Jahrgang) nehmen entgegen die Verlagsliandlnng Franz JUicliaelis in Hermannstadt und Professor Heinrieli Herbert in Hermannstadt und die k. Posten. Inserate und literarisclie Beilag^en wolle man au die Verlags- handlang in Hermannstadt senden. Die Insertionsgebühr beträgt (ausser der Stempelsteuer von 80 kr. für das ganze Inserat) bei einmaligem Einrücken 7 kr., bei zweimaligem 6 kr., bei drei- und mehrmaligem 5 kr. für die Garmond- zeile. Grössere Inserate werden besonders berechnet. Beilagegebühren für Beilagen bis zu 2 Blättern in 8-o 4 fl. 50, für grössere 6 fl. Bemerkungen , welche sich auf den Versand oder Empfang des Korrespondenzblattes beziehen, sind nicht an den Redaktor, sondern an den Verleger nach Hermannstadt zu richten. 12 Durch die Buchhandlung F. Ulieliaelis in Hermannstadt können bezogen werden: ArcliiT- des Vereines fftr siebenbürgisclie l ^* dicta ecciesia cum huiusmodi oimiterio^ campanUi, campana^ domibua et provisione dicto ordini pro perpetuo usu hiiiuflmodi priori s et fratrum tradatur, et in p^petuum conced atnr etecoiesia ipsa amplius parochialis non existat, dictaque capelli^ in parrochialem ecclesiam erigatur cum omnibus insigniis et iuribus parrochialibus. Pro parte igitur ipsius Ladislai E. S. humiliter suppHcatur, qua- tenus de speciali gracia sibi faciendi premissa, neo non di^tia fratribus eandem ecclesiam una cum aliis predictis domo etc, recipi- endi et in perpetuo retinendi, licencia alicuius minime requ^sita, dignemini concedere facultatem, et licenciam elargiri huiusmodi fratribus in eadem domo moraturis, nihilominus de uberioris donö gracie concedentes pro omnibus et singulis pi'ivile^iis, Itbei*tatibuft, indulgenciis et immunitatibus , aliis fratribus dicti ordinis quoT«i modo a sede apostolica concessis in omnibus et per omBia gau- deant et utantur^ prefato Ladislao et eius heredibus et sucoessoribus ^) iuris patronatus ipsius capelle, postquam in parroobialem eoclesiam flierit erecta, et presentandi rectorem ad eandem in perpetuum oon-« servato, cum non obstantibus etc. . . . 2. Ladislaus vonLodhunc bittet um dasPrivileg für Regen und Saye UJby (?), dass die Pfarrkirchen und die Gemeinden daselbst nicht wegen verzögerter Zahlung der Zehentquote an den OrdiQarius dem kirchlichen Interdict unterworfen werden. Item exponitur E. S, pro parte dioti Ladi$lai, quod percepcio decimarum, fructuum excrescencium dict^ Regen et Saye Ulby (?) Quod non dicte diocesis, ad ipsum exponent^m pleno iuris pertinencium, ad poMitsubici parrochiales presbyteros ipsarum viUamm 6t tion ad loci ordmanum spectat, licet dicti parrochiales de huiusmodi decimis ipsi ordinario solvant certam quotam. Et quia plerumque contingit, quod dictus Ordinarius propter retardacionera solucionis huiusmodi quote easdem villas et earum parrochiales ecclesias absque panrochianorum culpa ecclesiastico subicit interdicto, in grave ipsorum paiTOchianorum preiudicium et gravamem, supplicat igitm* E. S. prefatus Ladislaus, äuatenus de speciali gracia edicto perpetuo statuere dignemini, ut e cetero ville et ecclesie predicte ob huiusmodi retardatam solu- cionem ^) subiciantur vel subici possint auctoritate aliqua eccle- siastico interdicto, ac de crimine irritum et inane, bi secus in premissis aliquid contigerit attemptari. Cum non olDstantibus etc. ') In der Handschrift undeutlich, da entweder, wie es scheint ein^ Carrectur vorgenommen wurde, oder eine zu stark mit Tinte gefüllte Feder zwei Buchstaben undeutlich machte. ') In cod. ausgestrichen: in regimine. *) Hier ist offenbar eine Negation ausgefallen, wie sie oben in der Marginalnote enthalten ist: quod non possit subici . . die Abschrift beider StAeke ist Oberhaupt eine sehr ungenaue. 2 ♦ 16 Indem da« „Kori'espondenzblatt^, zugleich mit dem leb* haftetften Danke gegen den Herrn Einsender für seine hiedurch »o eririscliend bethätigte Theilnahme an unserer wissenschaftlichen Arbeit, die obigen Stücke niittheilt, kann es im Augenblick den- selben nur Weniges hinzufügen. Der Ort Lodhunc, woher sich Ladislaus, der die Parochial- kirche von Regen durch seine Stiftung depossediren will, nennt, kann g^enwärtig ebenso wenig bestimmt werden, als Saye Ulbv, das im zweiten Stück vorkommt. Bei Saye könnte man an den Fluss Schajo denken (in littore Sayon 1228, Urkundenbuch zur Geschichte Siebenbürgens 44, juxta fluvium Sajo minorem 1235, Urkundenbuch (50), aber keiner der urkundlich erhaltenen Orts- namen aus dein 13. und 14. Jahrhundert weist auf eine Identität mit jenen hin, ebenso wenig >vie die gegenwärtigen. Für die Bestimmung der Zeit, in welche namentlich das erste Stück etwa fallen könnte, — das zweite steht wol nicht weit von diesem ab — liegt dagegen eine Andeutung zunächst in dw Erwähnung der Parochialkirche von Regen: 7,apud ipsam ecclesiam, que cimiterium et carapanile habet cum campana'^. Das ist zweifellos die jetzige sächsisch-evangelische Pfarrkirche in Regen, über deren Erbauungszeit der, nach dem grossen Brande von 1848 durch den Abfall des Mörtels wieder entdeckte unschätzbare Inschriftstein an der Nordwand im Chor in sehr bezeichnender Majuskel mittheilt: ANNO- DOMINI M CCC XXX- CONSTRV ITVR- DOMVSMA RIETEMPORENIC OLAIPLEBANICV[M] REBUSMAGISTRI- THOMEPATRONI • ECCLESIE. Die Urkunde fällt also in die Zeit nach 1330. Die Königin EHsabeth aber dürfte vielleicht die Gemahlin Karl Roberts sein. „Exponitur ... ex parte . . . Elisabeth regine . . . quod in ejus v i 1 1 a Kegen . . sunt" u. s. w. Die Stelle deutet wol auf eine ganz neue rechtsgeschichtliche Thatöache hin. Bekanntlich gehören in ältester Zeit die aus dem Nösnergau der Krone fliessenden Einkünfte zur Dotation der Königin (census et tributa . . domine regine provenientia in districtu de Besztercze tam in capite quam in membris, 1287, Fejer V, 3, 3()4, Sieb. Urkundenbuch 140. Archiv des Vereins f. sieb. Landesk. 11, 232). Jene Stelle drängt zurVer- muthung, dass es mit den Einkünften von Regen dieselbe Bewandt- niss gehabt habe. Nun erscheint die Königin Elisabeth 1334 her- vorragend und eifrig betheiligt in der Ordnung der Innerverhältnisse des Nösnergaues (VerA. II, 233). Es liegt nahe, eine ähnliche Thätigkeit derselben in unseren Urkunden auch fiir Regen anzu- nehmen. Dass die Königin in regstem Verkehr mit dem päpst- lichen Hof und dort in sehr hohem Ansehen stand, geht aus zahl- reichen Documenten bei Theiner hervor. Die beiden Schriftstttcke würden demnach in die Zeit zwischen 1330 — 1342 fallen, und im zweiten läge zugleich ein lehfreiches Zeugniss des Regener Zehnt- rechts aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunaei'ts vor. (Vgl. Teutsch : Zehntrecht der evangelischen Landeskirche, S. 39). Doch darf nicht verschwiegen werden, dass auch Elisabeth, die Gemahlin Ludwig I. in Avignon und Rom gleichfalls hochangesehen , als Schirmerin sächsischen Rechtes erscheint, so 1352 in Burzenländer Zehntsachen (Zehntrecht S. 122; Fejer IX, 2, 165) und noch als Witwe 1384 auf die Bitten domini Thomse decani Cibiniensis, capellani nostri specialis et Jacob judicis ejusdem civitatis den Handel der Stadt schützt. (Fejer X, I, 145). G. D. T. Das Urzel-Iiaufeit In Agnetheln.') (Ein Fassnachtspiel.) Weiss die gelehrte Welt was ein Urzel ist? — Der Urzel ist ein Ueberrest germanischen Heidentums und, — wenn vrir nicht sehr irren — eine Spezialität des k. freien Marktes Agnetheln. Ich wiU den Urzel und sein Treiben und Leben kürz da»- zustellen suchen und es Andern überlassen, über Namen und B^ deutung desselben sich den Kopf zu zerbrechen. Ich mussi aber, damit man ihm besser in seine Karten schauen kann, etwas wei- ter ausholen. Gegen Ende Januar (vom 20—28) pflegen die Bruderschaften unserer grösseren Zünfte (die Gesellen) ihre Bruderschaftsladen in feierlicher Procession vom abtretenden zum neugewählten „Qo- sellenvater^' zu tragen. Die Feierlichkeit wird mit einem Spiel und Tanz geschlossen. Bei dieser Procession spielen die Urzeln eine wesenüiche Rolle, die nur durch eine nähere Beschreibung der Procession selbst ins rechte Licht tritt. Ich hebe aus dem, unter Musikbegleitung sich langsam vorwärts bewegenden Zuge, in den sich die Beamten der Bruderschaft und der Zunft in bestimmter Ordnung einreihen, nur die hervorragenden (iestalten und Sym- bole hervor. Bei den Processionen aller Zünfte schi'citen im Zuge zwei hngelchen daher. # Es werden dazu hübsche Knaben im Alter von 12 — 14 Jahre mit mädchenhaftem Antlitz gewählt. Sic .sind ganz weiss gekleidet *) Es wird sich wol Gelegeohcit bieten auf Einzelnes dieses seltenen, oder einzig dastehenden Brauches zurückzukommen. Für diesmal bitten wir nosero Freunde, uns über ähnliche oder verwandte Fassnt^chtbräuche berich- ten zu wollen. — Sehr erwünscht wäre uns auch, wenn uns diejenigen, die über die bezügliche Literatur verfügen, auf Verwandtes in den mittelalter- lichen Fassnachtspiele^ aufmerksam machen wollten* I>. Rod. 18 mit buirteh BlUiderki über und über bedeckt. Den Leib xunAcfalieast ein roter G^rtbl; auf dem Kopf ritzt ein dreieckig«* bunt ver- zierter Hut. In der linken Hand halten sie kl^ne Fähnchen au« r<»t$eidenen Tüchern, in der rechten hsdten sie Stäbe. Beim ,,Ladenforttragen'^ der Schusterbruderschaft geht vor den JSogelchen ein Hauptmann, Dazu wird ein starker, hübscher Oosell erkoren, der ähnlich verziert ist wie die Engelchen. Vom Mard^hut, den er trägt, fallen breite silber- oder golddurchwirkte Bänder (Fron$en^ mit denen die jungen Frauen sich bokeln) über den Bücken hinab, bis auf die Fersen. £r schreitet langsam und voll Würde dahin, auf einem Degen in der linken Hand bunte seidene Tücher tragend ; er darf sich durch die ihn wild umtobenden und «um Lachen reizenden Urzeln nicht stören lassen. Hinter den En- gelchen gi^en die zw'ei jüngsten Gesdlen der Bruderschaft. Hin- ter diesen tragen die zwei Lienträgei* abwechselnd die Tat-tsch, Es ist das eine aus Tannenholz bestehende blau angestrichene Scheibe von etwa 40 Ctr. Durchmesser, die noch unten in eine etwa l'/j Meter lange Handhabe ausläuft. Die Tärtsch unsrer Schusterzunft trägt auf der Scheibe die Jahrzahl 1773. Auf dem obern Band der Seheibe sind bunte Bänder und Tücher be- festigt^ die von vorne und hinten herabhängen tutd die Scheibe ganz verdecken. Auf dem Gipfel der Scheibe und zu beiden Sei- ten sind drei Aepfel befestigt. Die T&rt&ch wird wie die Bruder- scbaftBlade beim jungen Zunftmeister aufbewahrt. Sie gieidit, ihres Sehmwdces enikleidet, einer Plah in etwas verjüngtem Massstabe, dem uns Aeltem noch wohlbekannten pädagogischen Zuchtmittel, das aber in der Mitte der Scheibe durchbohrt war, damit es daB Fleuch besser a»iifkf. _ _ m üeber die Bedeutung und Bestimmung der Tärtsch kann mir hier Niemand etwas Sicheres sagen. Aus dem Mund eines älteren Mannes erftihr ich, man habe, wie ihm erzählt worden sei, die Tärtsch mit dem Stiel in den Boden gesteckt und auf die Scheibe derselben mit Bolzen geschossen. Jedenfalls sind die auf- gi^rteckten Aepfel interessant. Als Symbol wird beim Umzug der Schusterbruderschaft (und nur bei ihr!) fenaer getragen die Zweg, Es ist das eine mäch- tige länglich aufstrebende Krone, deren Holzgestell mit Winter- grün umwunden ist. Sie gleicht ganz jenen Kronleuchtern, unter denen ich als zehnjähriger Knabe, der noch kein Wort lateinisch konnte, in einem der „13 Dörfer" am frühen Christmorgen an- dächtig das Quem pastores latidatere singen half. Doch sind keine Lichter an der Zwey befestigt. In der Spitze der Zw^g hängt (im Innern) ein Glöckchen, das bei der Bewegung derselben läutet. Obenauf steht ein Apfel. Auf den untern Querbändchen des Holz- gestelles ,ruht und reicht hoch in die Krone hinauf die ge- waltige: L-tekoriy eine zinnerne, breit gedrückte Flasche, die wol 6-r6 Mass misst. 19 Vor und hinter diegen Gestalten und Symbolea werden die ßruderschafts- und Zunftfahnen getragen. Beim Umzug der Schneiderbruderscbaft kommen ak charak- teristische Gestüten noch vor: das Rösschen (det Resien.) Es ist dargestellt durch einen jungen Mann, der zwisch^i einem Holt- gestell (Schrägen) sich bewegt. Auf dem vordem Ende des Selmir gens sitzt ein gepolsterter Pferdehals mit dem Kopf darauf. Kana nüd Bösschen sind bunt verziert. Das Rösschen trägt aa Mund und Hals kleine Schellen. Der Mann trägt einen weiten Ueberrock, der das Holzgestell zudeckt. Vor dem Bösschen geht das MummerL Es ist im Gegensalz zu seiner anderweiten ebenicUls bunt^i Kleidung durch das Tragen eines Bortens als weibliche Figur gekennzeichnet Es bül; eine Peitsche mit sddenem Schmiss (der in der Bruderlade aufbe- wahrt wird) und macht durch de» Gebrauch derselben d«« Rö»5' eben beliebig tanzen. Fehlt die Musik dazu, so wii*d dem B^ssoheä vorgesungen: grosse Freud\ viele Müh, TnriHy tnrin! Giewiits git}i es zu diesem Tanz besondere Verse. Sie sind aber au^ dem Ge- dächtniss der Gegenwart geschwunden. Und ntin endlich kommen wir auf die ün&eln. Zu jedem Umzug bestellt sich die betreffende Bruderschalt ex officio vier Urzejn, die »ach der Meinung unsrer Leute di« Aufgabe haben sollen, die Ordnung beim Znge aufrecht zu halten und Polizeidienste zu tun. Diese vier, notwendig zum Fest gehörigen ürzel (od^* Urzeln) werden aus der betreffenden Bruderschaft genommen und haben in ihrer Kleidung Teil am Mahl und am Ball. ' — So viele ihrer aber wollen können &us allen Bruderschaften und Zünften sich dem Zuge fuiBchliessen und mit Urzellaufen, Und eine solche Anziehungskraft hat der uralte Brauch, dase selbst gesetzte Männer sich ürzel machen und toll durch die Strassen rennen; eine Ehre für die Bruderschaft ist es, wenn etwÄ 100 Urzeln ihr Fest verherrlichen helfen! Ein richtiger, von des christlichen Gedankens Blässe nicht angekränkelter alter Urzel aber sieht etwa folgender Massen au^; Ueber den der Jahreszeit entsprechenden Anzug wird ein Hemd und eine Unterhose von grobem Linnen angelegt. Hemd und Unterhose sind vom Hals bis auf die Knöchel mit unzähligen schwarzen Tuch- und Pelzflecken benäht, die ^ie weisse Unterlage nur spiM:*lich durchschimmern lassen. Der ganaä^ Urzel, namentlich die Bückseite ist mit einer Unzab} mächtiger l^l^cherner Schellen (wie sie die Pferde der BurzenlUnder Fuhrleute tragen) behangen. Die Schellen sind festgenäht und machen, wenn sick dei' Urzel schvUelt einen heillosen liärm. Das Gesicht der Urzel ist mit -einer möglichst hässlichen Larve verdeckt. Um das OvaJ der Larve ist eine Leinwand angenäht, die als Mütze übeir d^n J^opf ^e;^e3;i und hinten im iNac^n wie d^r i^notw m^ ^]^f^ 20 zusammengebunden ist. Wo Leinwand und Larve zusammengenäht sind, ist ein Bräm von Fuchsschwanz oder Hasenpelz auf- genäht, so dass das Antlitz davon eingerahmt erscheint. Die Larve trägt struppigen Bart und Schnun'bart. In der rechten Hand ftlhrt der Urzel eine mächtige, lange, mit kurzem Stiel versehene Peitsche, mit der er fort und fort in ohrenzerreissender Weise knallt (platscht), in der linken trägt er ein Instrument mit dem er Schnee aul- schaufelt und alles Volk damit bewirft. In der Regel bedient sich der Urzel dazu alter Pistolenbehälter aus Leder, wie sie die Rei- terei ftlhrt. Statt dieser „Pistolenhalfter" trägt er auch manchmal eine hölzerne Vogelscheuche, oder einen langen Ochsenschwanz, mit dem er tüchtig dreinhaut. — Einzelne Urzel führen auch Jagd- hörner bei sich und blasen erbärmlich. Unter dem Hemd hat der Urzel einen Tornister, in dem er eingesammelte Gaben von Fleisch und Gebäck trägt. Da um diese Zeit in vielen Häusern Krappen (Pfannkuchen) gebacken werden und die Urzeln meist solche erhalten, heisst auch diegesammte Einnahme an freiwilligen Spenden Urzelkroppen. Dass der Urzel bei diesen Sammlungen milder Gaben etwas zudringlich ist, hängt mit seinem kurzangebundenen Wesen zusammen. Die an Deut- lichkeit-wenig zu wttnschen übriglassende Bitte lautet kurz: Mer Wällen hun = wir wollen haben ! Im Uebrigen ist der Urzel stumm und gibt seineu Willen und Befehl durch Körperbewegungen, Sefaütteln des ganzen Leibes und durch Winke mit der Geissei und dem Ochsenschwanz zu erkennen, wobei er sich sehr deutlich auszudrücken versteht. Sich im Schnee zu wälzen, einen harm- losen Zuschauer oder einen übermütigen Strassenjungen , der ihn lange verfolgte und neckte, in den Schnee zu begraben oder ihm zwischen Leib und Kleidung tüchtige Schneemassen einzuftillen, ist ein Hochgenuss des Urzels. Zu diesen ursprünglichen, wirklichen und wahrhaftigen Urzeln gesellt sich in der letzten Zeit allerlei nachgemachtes, unechtes Maskengesindel, wie Harlekine, Betjaren etc. das man nötigen- falls durch die bürgerliche Obrigkeit wird abstellen müssen, da es spätere, sehr moderne Zutat ist, die den urspiünglichen Sinn des Mythus nur verdunkelt. Der Tag des Ladenforttragens gehört vom Aufgang der Sonne bis zum Aufgang der Sterne den Urzeln. Sie haben das Regiment im Markte und nur im Falle ungebührlicher AuflFtthrunff intervenirt die Polizei. — Erklingt der erste Peitschenknall und Schellenton am frühen Morgen, so stürzen in allen Gassen aus einzelnen Häusern die zu allerlei Ulk und Torheit verbündeten Urzel heraus und rennen wie besessen dui'oh alle Gassen und Gfisschen. Das Knallen von 100 Peitschen, das Läuten von 1000 Schellen, die unartikulirten Urzelschreie, die Hohn- und Jubelrufe der Strassenjugend, das Geschrei und der Jammenuf der mit Schnee ,b©bapdelten Opfer der Urzeln, verstärkt dui'ch das Schnarchen 21 scheu gewordener Pferde, brüllend dahinrennender Kälber und wlltend nachbellender Hunde bringt den Eindruck einer heiss ent- brannten Schlacht bervor. Dass dabei der Spass auch dann und wann ein „Loch gewinnt", ist leider kaum zu vermeiden. Mehr als einmal war die amtliche Obrigkeit nahe daran „die ganze Komödie" zu verbieten, aber unbekannte Hände breiteten sich schirmend daiüber aus und wünschten den kostbaren Rest uralten Brauchs, den sich das Handwerk dienstbar gemacht hat, der Nach- welt zu erhalten. Sobald sich der Zug der die Bruderschaftslade Forttragenden geordnet hat (zwischen 12 — 1 Uhr Mittags) treten die ürzeln ihr Amt an. Sie umschwärmen den Zug und halten den Zudrang der Neugierigen ab. Namentlich aber sind es die Engelchen, der Hauptmann, das Rösschen und das Mummerl, so wie die im Zuge getragenen Symbole: Tärtsch und ZwÄg, die sie fortwährend um- kreisen und schützen zu wollen scheinen. — Offenbar verkennen die Uizeln hier ihre Rolle. Denn der in ihnen personifizirte un- geberdige Winter will die einziehenden Frühlingsgottheiten ver- drängen, die als Engel, Hauptmann, etc. mit ihren Symbolen: der laub- und finichtgeschmückten Tärtsch und Zw6g ihren feierlich- langsamen aber sicheren Einzug halten. Aber da nützt die rohe Gewalt und der ungeberdige Läim nichts mehr, die auf dem weissen Leibe des Urzels sich zeigen- den (durch Tuch- und Pelzlappen dargestellten) schwarzen Flecke der durch den schmelzenden Schnee dui'chschimmemde Erde zei- gen, dass die Hen'schaft des Winters wieder zu Ende geht und Mutter Erde sich anschickt auf's Neue Blüten und Flüchte zu spenden. Denn offenbar haben wir es mit einem originellen Rest eines germanischen Naturcultus zu tun. Die im Kampf mit dem unge- berdigen Winter unterlegenen menschenfreundlichen Naturkräfte des Frühlings kehren siegend wieder zurück. Freudig empfängt sie der Mensch. Und wenn ihm der neue christliche Glaube, nicht mehr gestattete , ihnen die alten F^estc zu feiern , so nahm er sie als Engel in sein Glaubensbewusstsein auf und verherrlichte durch ihre lichten Gestalten seine Festtage und Umzüge. Unbekümmert um ihre zur Neige gehende Macht lässt er die Urzeln toben und lärmen und denkt mit dem Dichter: „es muss doch Frühling werden". Und während Englein und Hauptmann, Rösschen und Mum- merl an der Bruderschaftstafel sitzen und sichs wohl sein lassen hei den Menschen, haben nur 4 Urzel die Gnade , sich mit der Bruderschaft an Speise und Trank zu erfreuen, während oft hun- dert Urzel und Urzelgenossen , wenn das Mahl aufgetragen wird, blos das Zusehen haben und als Mohren gehen können , die ihre ^Schuldigkeit getan haben. 22 Der von den Urzeln umschwärmte Zug hält vor der Woh- nung des Markthannen und des evang. Pfarrers stille. Die Urzeln schliessen hier, sich die Hände reichend, einen Ring und umtanzen die bändergeschmückten Gottheiten. Die Lage des Plarrhofes be- dingt es, dass der Zug zugleich ein Gang um die Kirche wii-d. Ob darin eine bestimmte Absicht liegt, kann ich nicht sagen. Die symbolische Bedeutung dieses Umzuges hat sich in sprüchwörtlichen Redensarten erhalten. Wenn der Urzel läuft sagims^nist der Frühling nicht mehr loeit. Wenn die Dach- traufen vom Schneewasser rinnen, sagen wir: kein Wunder^ denn die Urzeln sind ja gelaufen, Wol nur Jüngern Datums ist die Re- densart: De ürzele plcetschen de Wängter aus. Um einen Menschen recht hässlich zu schildern, sagt man: £r sieht aus wie ein Urzel ! Will man das einem guten Freund ins Angesicht sagen, so spricht man zu ihm: Te host dich en Urzel gemacht. Da es dem Urzel zuweilen auch „b^egnet", dass ^ während seiner schweren Tagesarbeit einen Trunk über den Durst tut, sagt man im engern Sinn von einem Betrunkenen : Er hat ftich einen Urzel ge macht y das heisst: er spielt die Rolle eines Urzels. Schliesslich möge noch hinzugefügt werden : weil die klei- nere Schuljugend eine unüberwindliche Angst vor dem Urzel hat, die grössere aber ihm füi* ihr Leben gerne durch Gassen und Gässchen nachläuft, und weil kein Pädagoge der Welt im Stande wäre, während der wilden Jagd des Urzellaufens die Aufmerksam- keit der Schuljugend an irgend etwas zu fesseln, darum ist der Tag des Urzel-Laufens bei uns ein „dies academieus*'. Eine ganz besondere Scheu haben Pferde vor der Gestalt und dem Treiben des Urzels. Ein Reiter soll fest im SsU^tel sitzen, wenn sich der Urzel vor ihm schüttelt! Um Unglück zu vermei- den reitet und fährt am Tage des Urzel-Laufens kein Einheimischer auf die Gasse. Auch unsere Nachbarn von den Dörfern wissen das und erfahren den Tag sicher, weil 8 Tage voraus die er- wachsene Jugend in einem Umkreis von einer Meile alle Schellen der Bauern ausborgt. Als Agnetheln noch Stationsort für Reiterei war, legten sich die Urzeln in vier Reihen quer über die Gasse auf den Bauch und schüttelten mit dem Rücken die Schellen. Eine Escadron Dragoner war nicht im Stande ungeachtet wiederholten Comandos die üi*zeln zu überleiten und musste umkehren. — Zwei Urzel verfolgten einst einen Zigeuner. Der Zigeuner, der ohnehin kein Freund des Winters, namentlich des im Urzel personifiziiien ist, flüchtete auf eine Weide am Harbachufer. Schnell holten die Urzeln eine Zimmermannssäge, sägten den Stamm um, dass der aiiue Pharaoner in den Bach fiel und sich so au das jenseitige Ufer retten musste. es Das ist das Urzel-Laufen in Agnetheln. — Wer nicht zuge- ben will, dass es eine Spezialität unsers k. freien Marktes ist, dem sagen wir mit dem Wiener: „SoUen's uns nachmachen!" — An- knüpfend an das Sprichwort; „net nU urzel mich!'' (ärgere mich nicht mehr !) bitten wir den Leser noch : es nicht übel nehmen r.n wollen, falls wir ihn durch diese Darstellung zu lange ^^wrr^ft haben. Agnetheln, am 26. Jan. am Urzeltag. Fr. Fr. Fronivs, Kleine Mitteilungen. Oh» Aller der Tratppolder evanic* fiirolie. In seiner wert- vollen Abhandlung „Die Vertheidigungskircheu in Siebenbürgen" — veröffent^ licht in den „Mitteilungen der k. k. Centralcommission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale" II. Jahrg. Wien . 18.57, Aug.-Oct. — sitat Friedr. Möller die Erbauung dieser Kirche ums Jahr 1522. Einige Daten a«8 den in den „Quellen zur Geschichte Siebenbürgens" veröffentlichten Schäss- burger Steuerregistern vom Anfang des 16. Jahrhunderts tun nun dar, dass jene Annahme nur um wenige Jahre zu weit herabgegangen ist. Es heisst Dämlich im I. Band der „Quellen", 6. 397, bei der dritten Steuerumlage des Jahre« 1.504 in Bezug auf Trappold : „Relaxati sunt ad structuram eccle- Biäe et fortalitii flor. 8 den. 18"; ebenso bei der ersten Steuerumlaffe des Jahres 1505 (S. 398): „Relaxati sunt ad structuram ecclesise . . . flor. 24 den. 50". Darnach scheint es kaum mehr zweifelhaft, dass die Erbauung der evang. Verteidigungskirche zu Trappold in die Jahre 1504 und 1505 fällig und wenn der von Müller erwähnten, an dem verwitterten Deckstein eines Turmfensterfi beäfMiUchen Jahrzahl 1529, von welcher tibrigens nur die beiden letzten Ziffern bestimmt lesbar sind, irgend ein Gewicht beizumessen ißt, so könnte sie nur soviel bedeuten, dass der Turm später als die Kirche zum Ausbau gelangt sei. In diesem 2iU8ammenhang mag in der erwähnten Abhandlung noch die Angabe, dasa den Chor fünf Fenster erhellen, dahin berichtigt werden, dass es sechs sind, nämlich 3 kleinere an der nördlichen und östlichen und 3 grosse an der südöstlichen und südlichen Seite. Auch kann ergänzend beigefügt werden, dass auch am Chore (Südsdte) eine Tür Zutritt in die Kirche ge- währt* desgleichen aus der Sakristei (Ostseitc derselben) eine ins Freie führt; beide sind in dem beigegebeuen Grundrisse nicht angedeutet. Gleicherweise ißt die angeführte Umschrift der grössten Glocke nach „cum pace" noch durch „amen" zu ergänzen. Die Angabe endlich , dass der vierseitige Turm mit „7" Mauern an die westliche Fronte sich anlege, mag lediglich auf einem Druckfehler beruhen. Die auf dem Gebiete unsrer Provinzial-Kunstgeschichte bahnbrechende Abhandlung Müllers verdiente eine neuerliche, unsern Pfarrern und Candidateu, sowie sonstigen Freunden der kirchlichen Archäologie leichter zugän«rliche Ausgabe. G. 8ch. Literatur. * Dr. Rudolf Hc'inze^ (ord. Prof. d. Rechte an d. Universität Heidel- berg. Crossherz. Bad. Geheimratli, k. sächs. geh. Hofrath). Hnngarica. Eine Anklageschrift. Freiburg i. 13. uud Tübiogen. Akad. Buchh. v. J. C. B. ?lohr. 1882. 8° S. XII u. 128. 2 Mark. Wir würden uns einer Unterlassung schuldig machen, wenn wir dieses Werk des berühmten Gelehrten, das so grosses Aufsehn gemacht hat, unan- ") Die mit *" bezeichneten Bücher sind der ^daküoB mgeaandt wordem 24 gezeigt liessen. Hat ^ch doch nicht allein die grosse Mehrzahl der in- und ausländischen Zeitschriften (vgl. unter andern d. Beilage der Augs. Alle. Ztg. Nr. 19, 1882) damit beschäftigt, sondern sogar auch das uugar. Abgeordneten- haus in seiner Sitzung vom 27. Jänner. Die erregte lleichstagsdebatte hat die Aufmerksamkeit der weitesten Kreise auf das Buch gelenkt. Eine wirk- samere Propaganda kann es nicht geben. Sie überhebt uns alles WeiUm und wird dem Buch, das rasch zu einer seltenen Bedeutung gelangt ist, Bahn brechen überallhin. Dr. Ambros Nemenyi, Hangarleae res. Budapest. Fr. Kiliau. 1882. (Abdruck aus d. 1. diesjähr. Heft der Ungar. Revue, s. unten). Hr. Dr. G. H e i n r i c h meint in Nr. 1 4 des Pester Lloyd von der Broschäro, dass sie den Aufruf des Allg. deutschen Schulvereins, dieses „ebenso anmassendc als lächerliche Aktenstück, mit Gründlichkeit und Verve zerblättere", und den „Aufruf des Schulvereins als eine Lächerlichkeit und als eine Aufdringlich- keit . . . zurückgewiesen" habe. Trotzdem wagt er es nicht zu hoffen, dass es der Broschüre gelingen werde, «das vorurteilslose und blos durch Lügner Und Verleumder gegen uns [die Magyaren] verhetzte deutsche Volk ... zu überzeugen". Wie Hr. Nemenyi so liebt auch Hr. Heinrich gar sehr die Superlative. * Die waluren ssHungaricae res^^. Eine Entgegnung auf die Druckschr. von Dr. A. Nemenyi. (s. o.) [Abdruck aus dem Sieb. d. Tagebl] Hermannstadt 1882. 8" S. 11. Nemenyi hat behauptet, er wolle „die Wahrheit, nichts als die Wahr- heit, die ganze Wahrheit" sagen. Darauf erklärt diese Broschüre, dass sein „Pamphlet wider den Allg. deutschen Schulvereiu" nur „grobe Unwahrheit" l)ringe und fragt ihn, ob er wisse, wie man „eine Unwahrheit, die man geflis- sentlich sagt", nenne. * Karl ■..udolf. Der SpraeMen- and Yttlkerkampf in Ungarn. Ein Bericht- und Mahn wort an d. deutsche Volk. Leipzig Oswald Mutze. 1882. Kl. 8", S. 88. M. 1.50. Am Anfang stehen die „Begleitworte vom Vorstand des deutschen Schul- vereins zu Berlin", der von diesem Mahnwort sagt, es sei ein inhaltsschweres kräftiges Wort. Als Anhang sind beigefügt die „Statuten des deutschen Schulvereins". Der Pester Lloyd rechnet die Schrift zu den „immer zahlreicher werdenden giftigen Pamphleten", und fragt mit Bezug auf das Begleit wort des deutschen Schulvereins: „Wie lang wird dieser Wahnsinn noch anhiyjten?'' Die Wiener Deutsche Zeitung nennt die Broschüre „eine schneidige Publikation" und meint es sei „der Ton nationaler Leidenschaft .... geradezu über- wältigend". Vgl. Sieb. d. Tagebl. Nr. 2466. Die Kronstädter Zeitung (Nr. U) freut sich, dass es noch „objektive Männer gibt, die sich's nicht verdriessen lassen" nach der Wahrheit zu suchen und für das gute Recht einstehen. Josef Haltrlcli, Die Welt unserer Mttrclien und unserer Kinder« (Vorgelesen in d. Generalversaraml. d. Ver. f. sieb. Landesk. 1881. Abdruck aus d. S. D. Tageblatt Nr. 2402 ff.) 8" 15 S. Eine innige und sinnige Betrachtung unserer Märchen- und Kinderwelt. Darunter die Abschnitte : Kinderwesen, Kinderpflege und Kinderzucht, Schutz- mittel gegen das Berufen, Kindersprache, Kindergebete, Kinderspiele. Das verwertete Material aus des Verfs. altera Schriften entnommen, doch auch seiisame woncnen ^o. i\j) «aieft _> Bireicnem iiai u. uu t;i» uui lu uicdci Form u. Bedeutung gehört. Wir aber bitten ihn, uns aus seinen gedruckteu u. ungedruckteu Sammlungen auch ein solches Compendium der sieb.-deulscheii Kinderweltgeschichte schenken, d. h. schreiben zu wollen, wie er S. 15 eines erwähnt. Tr. Teutseb^ Sehwarsburg. Histor. Erzählg. a. d. Siebenb. Sachsen- lande Kronstadt. Lief, 5—8 h 20 Kr. 26 Eine sehr beifäll. Besprechung im Feuilleton des S. D. Tageblatts yom 21. Dez. Wir empfehlen sie um so mehr d. ßeachtung, als d. Dichtung lange nicht d. verdiente Verbreitung gewonnen hat. Wir haben S. 146 d. vor. Jahrg. die Art und Form, wie d. Werk erscheint, nicht für die beste gehalten. Durch Einsendung aller einschlägigen Dokumente hat d. Hr. Verleger d. Red. be- lehrt, dass er gerade durch die gewählte Form die Verbreitung d. Buches am besten zu fördern hoffte u. dass er sich nicht geirrt habe. Weiterhin hat d. Hr. Verleger nachgewiesen, dass sein Buch im Verhältniss zur Bogenzahl nicht teurer kommt als Haltrichs Märchen, dagegen billiger ist als andere neuere Transsilvanica , u. viel billiger als d. Romane besserer deutscher Schriftsteller. Noch sind kaum Vs ^- Kosten gedeckt. — Es wäre zu bedauern, wenn d. Unternehmen buchhändlerisch fehl schlüge ! Wir sagen es noch einmal : das Buch verspricht ein sehr gutes zu werden. * Dr. Wtlh. Seherer, C^sehteMe der deatsehen I«t(er»iar. 5. Heft. Berlin. Weidmännische Buchh. 1882. S. 305—384. (Vgl. Korrespondenz- hlatt IV. 99). Es handelt das 9. Kap. über Reformation und Renaissance, das zehnte (in diesem Hefte noch nicht zu Ende geführt) ist überschrieben: Die Anfänge der modernen Literatur. — Indem wir uns diesmal darauf beschränken müssen, anf unsere früheren Anzeigen zu verweisen, haben wir nur noch zu bemerken, dass der Hr. Verf. die Hoffnung ausspricht: es werde ihm gelingen, die drei noch ausstehenden Kapitel in verhältnissmässig kürzerer Zeit zum Abschluss zu bringen. ZeUseluriften : Archiv des Ver. f. sieb. Landeskunde. N. F. XVI, 3. Es enthält das Heft : Dr. G. D. T e u t s c h , Denkrede auf Sam. Schiel. — Gu8t. Dietrich V. Hermannsthal: Ünter-Oesterreichs Doppeladler. Kriegs- geschichtl. Erinnerungen an u. für seine Landsleute. — Heinr. Wittstock, Aus Briefen des M. G. Haner. — Fr. Z i m m e r m a n n , d. Wirtsdiaftsrechnungen d. Stadt Hermanrstadt im Archiv d. St. Hermannst, u. d. Sachs. Nat. — Dr, H. Theil, Mich. Conrad von Heidendorf (Forts.) — Berichtigung. Ungar. Revue. 1882. l. Heft : Friedr. P e a t y , d. Entstehung Croatiens. — A. Nemenyi, d. Allgem. deutsche Schulverein u. Ungarn (s. oben!) — Alb. Sturm, a. Nibelungen in ^Budas Tod-*. — Em. Thewrewk, Festus- Studien. — Kurze Sitzungsberichte. Vermischtes. Bibliographie. Die deutschen Zeitungen haben in der letzten Zeit öfters längere oder kürzere Artikel über das Deutschtum in Ungarn , über den Entwurf zu einem Mittelschulgesetz, den Allg. deutschen Schulverein und über ungar- iändische Rechtsverhältnisse gebracht. Wir wollen aus der Fülle nur einiges wenige herausheben und registriren : Allg. Zeitung: Eine Glosse zur Orient- frage. 12. Dez. Nr. 346. Gesetze und Gesetzesachfg. in Ung 14. Dez. Nr. 348. Has Gesetz ein Feind d. Rechts Nr. 21, 1882. — Badische Landeszeit. 3. Dez. Nr. i>84, 8. Dez. Nr. 288. — Berliner Börsen zeit. 4., 8. Dez. — Berlin. Tagebl. 4. Dez. Nr. 509. — Bayer. Landesbote i). Dez. Nr. 277. — Breisgauer Zeitg. 9. Dez. Nr. 287. — Deutsche Zeitg. (Wien) 24. Dez. Nr. 3586. - Didaskalia (Frankf.) Das Deutscht, d. Sieb. J>achs. 4. Dez. Nr. 3G6. — Frei burger Zeitg. 7., 12. Dez. - Im neuen Reich. Die Vernichtg. d. deutsch. Schulen in Unj?. Nr. 50. — Leipziger Tagebl. II. Dez. — Neueste Nachrichten u. München. Anzeiger, 2. Dezem. — Pforzheim er Beobachter, 13. Dezem. — '"schwäbische Merkur: Die Magyaris. d. Schulen in Ung. 9. Dez Nr. 291. Fortschritte der Magyaris. in Ung. Nr. 10, 1882. Anzeigen: Salzer, Birthälm. (Kronstädter Zeitung v. 4. Jan. 1882, Nr. 2. — Deutsche Literaturzeitg. Nr. 5, 1882). Korrespondenzblatt d. Ver. f. sieb. Laudesk. (Deutsche Literaturzeitg. Nr. 5, 1882 S.-D. Tageblatt 2452). 38 Fragen. 1. Kuppen. Was bedeutet der Berg- und Baclmamo Keppes oder Kippest Der Bach, welcher von Kerpenisch nach ürwegon hinabfliesst, heisst hier KeppeUbacJt , in Ratsch Kippesboch. Die Bewohner von Kerpenisch sind für den Urweger Keppehhächcr. Zwischen Ratsch und Kerpenisch hegt ein kahler, zum Teile rait Weingärten bepflanzter Berg, dei Kippesreg. In Bolkatsch heisst ein steiler, an der südlichen Lehne Weingärten tragender Sandabhang Keppes. Bei Ober - Pien wird einer der goldführenden Dihmal- Hügel Kepusch genannt und der von Wassergräben zerrissene Xordabhang desselben heisst ObursrJip Kepuscht, G. A. 2. Wo tindet man noch auf Türschwellen, insbeBOndero bei Ställen den sogenannten Trudenfuss abgebildet? H* 3. Wann wird von Kindern der Spruch gebraucht: Trudefoss, Trudefoss, Dat et net gerade moss, H, 4. In der Nähe Ton Mediasch gibt es eine Gigend, welche Weiijs- beackels heisst. Darüber führte die Strasse in die alte deutsche Kolonie Wiaz am Mieresch. Sollte der Name nicht gleich Winzer-Bühl sein? 8. T, Antworten. 1. Zur Antw. 2, Jahrg. V, S. 11 Häbesch betreffend. Hr. Pfarrer A. Heitz in Petersdorf macht mich darauf aufmerksam, dass Hftbesch eia Kompositum von haen (hauen) und bäsch (Busch) zu sein scheine. Bald darauf schrieb mir auch Hr. Pfarrer S. Theil ausFelmern, dass nach seiner Ueberzeugung Habe seh und Häbesch einen gehauenen, d. h. ver- hauenen Wald bezeichne. Er weist darauf hin, dass Feldnamen wie am Gehäänen (z. B. in Felraern) nicht eben selten sind. In Felmern fähren Ackerfelder diesen Namen, die dem Abholzen des Waldes in den öOgerJahreti ihre Entstehung verdanken. — Die von J. K. Schuller im VA. VI 366 ver- suchte Deutung des Namens ist jedesfalls falsch , falsch also auch die Deu- tung, die Bück in seinem Oberdeutschen Flurnamenboch'S. 96 (im Anschluss an Schuller?) den oberdeutschen Namen Habisch, Häbisch, Heibisch, Heubsch gegeben hat. Bück hätte die richtige Erklärung leicht finden können, wenn er sich bei diesem Worte gegenwärtig gehaltea hätte, was er S. 103 über Hau sagt. Es heisst dort: Die alte Waldwirtschaft habe den Wald in 4, 8, 12, 16 etc. Haue geteilt. Die zahlreichen Häuberge, H&u- wälder, Ileuberge hätten nichts mit Hen (foenum) und noch viel weniger mit Schwab. II » i h ^Höhe zu tun. Die Zahl dieser Namen gehe ins Unendliche. — Für Hau (im Forstwesen) galten und gelten nach dem DWtb IV. 2, 562 auch: hauung, hau, hau (ein älterer Plural mit Umlaut) und gehäue, und ei wird hierunter verstanden 1. der Ort, wo man Holz fällen lassen will, 2. der Platz, wo das Holz gefället worden. Vgl. auch was dasselbe Wtb. unter Hauwald (Nebenform Häuwald) sagt. Es besteht für mich kein Zweifel mehr, dass die vielen siebenb Häbesch uud Häbesch und mit ihnen die zahllosen ähnlich oder gleich lautenden Feldnamen Deutschlands nur auf diese Weise erklärt werden können. Die Kürze des ersten Vokals mag befremden, aber sie steht nicht im Widerspruch mit den Jjautgesetzen unsrer Mundart. Woi/. Hiscellen. Der Druck an den Kronstttdter Cleseliiehtsqaellen, im Jahre 1880 auf Kosten der Stadt Kronstadt begonnen, schreitet nach Massgabo der zu- gemessenen Mittel vorwärts. Bis 31. December 1881 wan'u 197,6 ^o%&i vollendet. Das Jahr 1882 wird 11 Vu Bogen hinzufügen, im Ganzen also 31 2t vollendete Bogen aufweisen. Leider ist der städtische Haashnlt vorläufig, wie es scheint, nicht in der Lage, die bereits pro 1881 verstärkte Dotation von 600 fl. um rin Weiteres zu erhöhen. Bei der vorhandenen Arheitskraft und bei dem hohen Interesse, das auch dieser historischen Qurlleusammlnng von allen Seiten entgegengebracht wird, müsste die Stadt zur Beschleunigung der Herausgabe jährlich mindestens 1000 fl. flüssig machen. Dann Hesse sich etwa von 2 zu 2 Jahren ein Band der Sammlung edireii: während jetzt die Dotation von 4 Jahren abgewartet werden muss, ehe der erste Band dieses Qnellenwerkes (im Jahre 1883) erscheinen kann. Bereits gedruckt ist eine Zwanzigstrechnung vom Jahre 1503, eines der iltesten und wcrth vollsten Stücke des Kronstadt er Archivs. Wegen ihrer Aus- fahrhchkeit und Klarheit nimmt diese VigesimalroHe wohl unter allen gleich- namigen Ueberresten im Lande den ersten Rang ein. Gedruckt sind ferner Törzburger Castellansrechnungen von 1&04 bis 1513, Daten aus dem Registrum dcbilorum civitatis, einem interessanten Vormerkbuch, 1503 beginnend aus dem Liber proventuum civitatis, 1506 angelegt, endlich von 1526 und 1521 die Schaffner- und Stadthannenrechnungen. Druckfertig fär 1882 liegen vor ausser den Daten geringem Umfanges, die Schaffnerrechnungen bis zum Jahre 1524, die Stadthannenrechnungen 1522 und 1523, endlich Törzburger CastellaDrechnnngen, welche 1522 wieder einsetzen. Die Anordnung des Materiales ist die chronistische. Wohl wird der in einem Manuskripte einheitlich zusammengetragene Stoff hiedurch oft vielfach auseinandergelegt, aber nur zum Vortheile leichterer IJebersicht. Seit 1881 fehlt es der Edition auch nicht mehr an einheitlicher Redaktion. . . . . th. Durch die Buchhandlung F. mtehtielis in Hermannstadt können bezogen werden: Mmirer Friedr., die Besitzergreifung Siebenbürgens durch die das Land jetzt bewohnenden Nationen. 8" (133 S.) Landau 1875, geh. 60 kr. (Mk. 1.) Mieliaelis J*9 Erdbeschreibung und Geschichte vonUugarn. Nf'tt bearbeitet von E. Alb. Bielz. I. Theil, Erdbeschreibung von Ungarn. 8** (X. 92 S.) Hermannstadt 1880, cart. 60 kr. (Mk. 1.20.) II. Theil: Geschichte von Ungarn. (XII. 114 S.) Hermannstadt 1880, cart. 60 kr. (Mk. 1.20.) IVaclirichteu, geograf 9 für Welthaindel und V#lkswirtli««1iaf|* Organ für Auswanderuugs- und Colonisationswesen, herausgegeben vom Cen- tralverein für Handelsgeografie und Förderung deutscher Interessen im Aus- lande. III. Jahrgang. Inhalt: Die Deutschen in Ungarn. Die Deutschen in Siebenbürgen. Der Orienthandel Deutschlands und die wichtigsten Bahnver- bindungen im Dienste desselben. Siebenbürgen iu statistischer Beziehung. Kirche und Schule unter den Sachsen in Siebenbürgen. Literatur betreifij Siebenbürgen. Der deutsche Sehulverein in Wien. Völkerkarte von Oeater- reich-Ungarn. 8'* (164 S.) Berlin 1881, geh. H. 1.80 (Mk. 3). Quellen sar Gesclitehtf) Mtebenbiirgens aus sächsischen Archiven. Abtheilung I Rechnungen ans dem Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation. Hersg. v. V^Tcin f. siebenb. Landeskunde : I.Band. (Von c. 1380-1516) Lexicon-S» (XX. 679 S.) Mit 9 lith. Tafeln. Hermannstadt 1880, geh. 3 fl. (M. 6). RaMi €m. vom^ Siebenbürgen. Reisebeobachtungen und Studien. 8® (152 S.) Heidelberg 1880, geh. fl l.iO (M. 2). Rateel F.. Schilderungen aus Siebenbürgen und den Alpen. 8*» (282 S.) Leipzig 1874, geh. fl. 3 (M. 5). 28 RelMienberger K,9 Bilder aus der VergaDgenbeit der Sieben- bürger Sachsen. Klein-Octav (107 S.) Wien 1879, geb. 54 kr. (M. 1.08). — , Siebenbürgen. Mit zahlreichen Abbildungen nnd einem Titelbilde in Tondrack. Klein-Octav (UO S.) Wien 1881, cart. fl. 1.10 (M. 2 20). Malzer J. in • Der königl. freie Markt Birthälm in Siebenbürgen. Ein Beitrag zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen. 8* (VIIl. 75*2 S.) Mit 6 lith. Tafeln. Wien '881, geh. fl. Ü (M. 12). Sebuler v. Ubloy Dr. Fr«, aus der Türken* und Jesuitenzeit vor u. nach d. J. 1600. 8« (268 S.) Berlin 1879, geh. 3 fl. (Mk. ö). Seliuller Joli« Karl, Beitr. zu e. Wörterb. d. siebenb.-sächs. Mundart. 8' (91 S.) Prag 1865, geh. 1 fl. (M. 2). --, Umrisse u. krit. Studien z. Geschichte Siebenbürgens. 1. Heft. 8« (III, 102 S.) nebst ürkundenbuch (31 S.). Herraaunstadt 1810, geh. fl. 1.05 (M. 2,10). — 2. Heft (II, 151 S.) Dann Zusätze zu dem l. Hefte S. 152—172 u. llrkundenbucb (S. 173— 194). Hermannstadt 1851, geh. fl.l.Of) (M. 2.10). — 3. Heft (Schluss). (11, 71 S.) H«*nnannstadt 1872, geh. 70 kr. (M. 1.40). — , Zur Frage über die Herkuqft der Sachsen in Siebenbürgen. 2. Aufl. Mit Beigabe; „Bibliotheca transsilvanica.^ Mit e. Aufnif z. unter- stütz, d. Auswanderung a. Deutschland nach Siebenb. 8" (57 u. 48 S.) Prag 1866, geb. 60 kr. (M. 1.20). Ileliaster F. W., Siebenb. -säe hs. Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln u. Kinder-Dichtungen, gr 8" (XXIY u. 556 S.) Hermannstadt 1865, geh. fl. 2.— (M. 4). Sebaster Märt., Die Ernteergebnisse auf d. ehem. Königsboden in d. .1. 1870. 1871, 1873 u. 1874 auf Grund ämtl. Erhebungen 8» (95 S.). Hermannstadt 1878, geh. 80 kr. (M. 1.60). SeMwarx Dr. B , AusdemOsten. Reisebriefe aus Ungarn, Siebenbürgen, der Walachei, Türkei u. Kloinasieu. 8» (368 S.) Chemnitz 1876, geh. fl. 1.80 (M. 3). HeMwieker Dr. J. H., Die Deutschen in Ungarn u. Siebenbürgen, gr. 8" (IV, 512 S.) Trschen, 1881, geh. fl. 4 (M. 8). Heivert Cd.« Culturhist. Novellen a. d. Siebenb. Sachsenlande. 3 Bände. 8MV, 47 >, 504, 500). Hermannstadt 1866, 1867. geh. fl. 2.50 (M. 5). — , Die Stadt Hermannstadt. Eine histor. Skizze, gr. 8" (102 S. u. 1 Plan). Hermannstadt 1859, geh. 60 kr. (M. 1.20). Sttdenliorst A. Edler y.« die Eisenbahnverb. Central-Enropas m. d. Orient u. deren BedcMitnng f. d. Welthandel s- Verkehr. 8» (67 S. ra. 2 Karten). Wien i878, geh. 1 fl. 20 kr. (Mk. 2.4"). Teatseh Fr., d. Sachsengraf Albert Iluet. Vortrag. 8» (31 S.) Her- mannstadt 1875. 25 kr. (Pf. 50). Teatseli G. D., Geschichte der Sieben bürg er Sachsen für das sächsische Volk. 2. Aufl. 2 Bde. 8"'(758S.) Leipzig 1874, geb. 4fl. 80 kr. (Mk. 8^. — , Das Zehntrecht d. ev. Landeskirche A. B. in Siebenbürgen. Eine rechtsgeschichtliche Abhandlung, fir. 8» (298 S.) Schässburg 18p8, geh. 2 fl. (Mark 4). Tentseb T., Sachs v. Harteneck. Ein Trauerspiel. 16" (201 S.) Kron- stadt 1874, cart. 1 fl. 30 kr. (Mk. 2.60). (Fortaetzung folgt in nächster Nummer). Verlag von Franz Michaelis, Druck von Josef Orotleff in Hermannstadt. KORRESPONDENZBLAH ^^ohiic^ des Vereins für siebenbürgisclie Landesku^a|oDL:L!5RV Redigiert von «fohann WoIflT in Mühlbach. ^^^/^5l5TcJiy'' Erscheint paonatlich. Preis 1 fl. =- 2 M. V. Jahrg. HermsLnnatädt, 15. Moa^z 1882. Hr. S. Zur fStenergesehtehte der Herntannstädter ProTins tiu 15. Jahrhundert* I. Die Steuern. Noch ist die Geschichte der Steuern im Mittelalter ein ziemlich unbebautes Feld unserer heimischen Geschichte. Insbesonders schwer, ja fast unmöglich erscheint es, das Verhältniss zwischen der Steu^ und dem Vermögen zu bestimmen, den Volkswohlstand genau festzustellen und verschiedene Fragen zu lösen , die damit zusammenhängen. Hier soll der Versuch gemacht werdep, zu- nächst einige feste Punkte zu gewinnen, auf die dann weiter gebaut werden kann. Das 15. Jahrhundert und der Anfang des 16. kennt im Sachsenland zunächst Staatssteuern und städtische Steuern sowie Universitätssteuern. 1. Die Staatssteuer. Die Staatssteuer war eine ordentliche und eine ausserordent- liche. Die Benennung wechselt : census , taxa , contributio , sub- sidium. Die ordentliche Steuer bestand im Martinszins, der durch das Andreanum (1224) der Hermannstädter Provinz in der Höhe von 500 Mark Silber aufgelegt worden war. Da diese 500 Mark nicht eine Geldsumme sondern ein Silbergewicht be- zeichnen, so wechselte die Höhe der zu zahlenden Summe, je nach dem grossem oder geringem Gehalt der Präge. Im Jahre 1468 betrug der Martinszins der Hermannstädter Provinz 1782 Gold- gulden (S. 20 '), wovon auf den Hermannstädter Stuhl 439 fielen. Im Jahre 1496 wurden als Martinszins für 1495 von der Provinz 2761 (wobei der Mtihlbächer Stuhl unter den Zahlenden fehlt), fiir 1496 3037 fl. gezahlt, 1506 2500 fl. (S. 427), 1509 wurden aus dem Martinszins 3000 fl. angewiesen (S. 503), er musste darum mindestens soviel ergeben. Die in den „Quellen etc." an- gegebenen Daten lassen den Martinszins einigemal für das ver- gangene Jahr gezahlt werden, doch auch für das laufende. ') Die eingeklammerten Seitenzahlen citiren in : Quellen zur Geschichte $jy9bedhtM*gens I. Hermannstadt 1880. 30 Neben dem Martinszins war firüher schon die attsserordent Hohe Steuer (taxa extraordinaria) ein Mittel, das fehlende Geld zu schaffen. Dem König stand dabei ein doppelter Weg offen. Er konnte die Bewilligung einer bestimmten Summe entweder vom siebenbürgischen Landtag fordern, wo dann im Fall der Be- wilHgung die sächsische Nation resp. die Hermannstädter Provinz einen bestimmten Teil übernahm. Oder er konnte an die säch- sische Nationsuniversität die Forderung stellen, die flir das Sachsenland die Bewilligung geben konnte. Sehr oft mag es auch keine rechte Bewilligung gewesen sein; der König oder sein Be- amter, den er hinsandte, „legte sie auf." Diese ausserordentlichen Steuern sind entweder zu einem ganz bestimmten Zweck aus- geschrieben (wie 1468, pro custodia partium inferiorum S. 26) oder ganz allgemein für des Reiches Not (pro communi constema- tione totius regni Himgarise 1496 S. 205; pro arduissimis regni Hungariae necessitatibus sublevandis et succurrendis 1497 S. 231). Es konunen übrigens auch Landessteuern vor, mit denen der König nichts zu tun hat, die einfach vom Landtag bewilUgt werden zu einem von ihm bestimmten Zweck; so ist gerade die oben angeführte Steuer von 1468 zum Schutz des Landes eine derartige. Dagegen kommt es nie vor, dass der Landtag oder die Universität nicht mindestens bei der Aufteilung der Steuer eine Mitwirkung ausgeübt, ja die Aufteilung konnte nur von ihnen vorgenommen werden. Dass die BewiUigung der königl. Forderung nicht entsprach^ kommt nicht nur vereinzelt vor, so 1496 wo der König 32.000 fl. verlangt, die Universität sub gratia suae maiestatis 16.000 fl. be- wiUigt (S. 205, 207). Dass die Staatssteuer nicht jedes Jahr sich gleich blieb, geht schon aus dem vorstehenden hervor; sie betrug 1496 19.037 fl., 1497 15.881 fl., 1506 8.906 fl. 2. Die Universitätssteuer. Die allgemeinen' Angelegenheiten der Hermannstädter Provinz erforderten zu ihrer Bestreitung Mittel. Zunächst war die Uni- versität Grundbesitzer; was die untertänigen Orte zahlten, dann der Grundbesitz eintrug, bildete eine regelmässige Einnahme. Reichte die nicht, so schrieb die Provinz Steuern aus. Das Eecht dazu hatte die Universitätsversammlung, sie übte dieses völlig selbständig aus. Die eingehobene Steuer diente zur Deckung der Bedürfnisse. (1497 ratione et praetextu notabilium debitorum Juibus provincia a certis annis heredibus magistri Thomse Georgii )zuka3 et quibusdam aliis permanserat obligata, pro quorum solutione et aliis negotiis provincialium dirigendis et diversis necessi- tatibus succurrendis S. 229). Die Ausgaben der Universität sind regelmässig folgende: Verkehr mit dem König durch Briefe oder Gesandte, Schutz der 31 Rechte der Provinz und jedes Einzelnen, Verkehr mit den Stühlen, mit der Adelscongregation , mit einzelnen in Provincialangelegen- heiten, Kundschafter gegen die Türken, Verfolgung von Räubern und sonstigen Uebelthätem; Ehrengaben, Instandhaltung des Be- sitzes, processualische Entscheidungen, Gehalt der Beamten (Diener), Unterstützungen die an einzelne Stühle und Orte (für Brücken, Kirchenbau u. a.) gegeben werden. Die Gehalte der Beamten finden sich schon 1494 vor. (S. 175). Die Ausgaben der Universität waren 1495 2637 fl. 11 kr., 1506 9286 fl. 17 kr., davon über 6000 fl. Schuldentilgung. 3. Die städtische Steuer. Die Einnahmen der Stadt flössen wie die der Universität zunächst aus dem liegenden Besitz der Stadt; in zweiter Reihe hatte sie dann die Gefillle und erst in dritter Reihe standen die direkten Steuern. Die Zeit, da die Einnahmen der ersten Art ausreichten, mag frühe schon zu Ende gegangen sein, denn schon im 14. Jahrhundert kommen Einnahmen der zweiten Art vor. Zu den ältesten Einnahmen mag der Ertrag der Mühlen ge- rechnet werden, zu deren Ausbesserung schon 1380 die Stadt mehrfache Ausgaben hat (S. 2, vgl. 338). Dazu kamen frühe schon Einnahmen aus den Gefällen: 1495 wird die Stadtwage erwähnt (S. 196), 1501 ist die Weineinfuhr mit einem Geßlll be- legt, das Fass mit 10 Denar ; es wird viel eingeführt, in jenem Jahr 3090 Fass, die eine Einnahme von 307 fl. brachten (S. 340). Ebenso ist der Weinschank mit einer Abgabe belegt; wenigstens wüsßte ich nicht, was der wiederkehrende Posten (S. 341) ut ini- tiavit vinum anders bedeuten sollte; die Taxe ist nicht immer gleich (24 — 50 Denare) und wird zuweilen nicht in Geld gezahlt; der Pfeilschnitzer gibt Pfeile, ein anderer einen Turmknopf u. a. Weiter war die Einfuhr des Fleisches durch Auswärtige mit einer Steuer belegt; auswärtige Fleischer aus den umliegenden Dörfern zahlen, wenn sie in der Stadt verkaufen wollen von 49 Denare aufwärts, ebenso die Walachen, die Fische hereinbrachten, ftlr welche die Stadt ein Bassin hatte (camera), für dessen Benützung eine Taxe gezahlt wurde. Die Stadt verkaufte übrigens selbst aus den Teichen, die zur Befestigung gehörten, Fische. Ausserdem besass die Stadt „Lauben", Verkaufshallen, hauptsächlich auf dem grossen und kleinen Ring gelegen , welche verpachtet wurden. Dort hielten einheimische Eaufleute ihre Waaren feil, dort stand die älteste (Stadt) -Apotheke. Sie zahlen 3 — 4 fl. im Jahr (1501 im Ganzen 26 fl.) (S. 341). Dazu kommen als aussergewöhnliche Einnahmen : Schenkungen von Bürgern (testamentarische). Beihülfe der Universität (wie 1494 als Beitrag zum Kirchenbau), Anweisung des Königs auf eine Sunune aus der k, Steuer zur Befestigung der Stadt oder zu 3* Sä ähnlichen Zwecken (1494 S. 176, 177; 1504 S. 485). Von 1491, dann 1493 an fliesst eine weitere nicht unbedeutende Einnahme aus der Pacht des „Zwanzigsten" (des Zolles an der Gb-enze), den Hermannstadt mit Kronstadt, später auch mit Bistritz übemahni (S. Xni, 270 f.). Solche Einnahmen reichten zur Bestreitung det städtischen Bedürfhisse aus, so dass die Einhebung einer besonderen Steuer nicht nötig war. Nur für die Torhut wurde frühe, schon 1478 einiß eigene Steuer erhoben, von jedem Wirten und jeder Witwe 28 Aspem aufs Jahr, 7 auf V4 Jahr, Die Ausgaben der Stadt waren zunächst Verwaltungsausgaben : Gehalte der Beamten und Diener, Herstellung der Brunnen, Rein- haltung und Besserung der Wege (freilieh sehr primitiv), Ver- folgung und Bestrafung von Uebeltätern, dann Ehrengaben, Beiträge . tor Kirche, Schule, Spital, Klöster, Arzt, Apotheke u. dgl. Vor Ibllem waren bedeutend die Kosten fiir die Befestigung und das Kriegsmaterial (Büchsen, Pulver u. dgl.) ^Forts. folgt). IMe stebenbttrglseh - dentsehen STanten der tt^as^ tlere and was damit zasamiueiiliängt. ^) (Fortsetzung.) Was die Verwendbarkeit der Pferde anbelangt, so unterscheidet man wie überall Reitpferde (retjruoa) und Wagen- pferde (silleruos). Packrosse sieht der deutsche Landsmann nur bei Gebirgswalachen. Vor den Wagen gespannt, heisst das linksseitige Deichsel- pferd det ze redjän (das zur Reitseite) und wenn, wie es beim Wagengespann geschieht, wirklich darauf geritten wird, det saddel- ruo8, und wenn es wie gewöhnlich ein Hengst: der saddelhäst. Das rechtseitige Deichselpferd heisst det beniewän (das benebene, d. i. das neben oder zur Seite des Wagenlenkers befindliche). Von dem Vördergespann heisst das linkseitige det liselruos/ der Itselhdat (von lisely Leitseil) und das rechtseitige det fh'heniewdny Wird auch ein drittes oder fünftes Pferd angespannt, so geschieht dieses mittelst einer an der Seite des Wagens befestigten Stange in gleicher Reihe mit dem ersten Zuge und dann zieht dieses Pferd nach einem walachischen Ausdrucke im legou^). Späz-zd (spitz zu) zu fahren, d. h. ein einzelnes Pferd vor 2 oder 3 vor- anzuspannen, ist nicht sehr bräuchlich und zieht den Michels- bergern, die solches tun, manchen Spott zu. Wir lassen einige Sprichwörter und Redensarteiü folgen in denen das Pferd eine Rolle spielt. ') Es sind uns von mehrern Seiten zu dem in Nr. I mitgeteilten Auf- satze ergänzende Beiträge zugeschickt worden. Indem wir dafür bestens danken, versprechen wir sorgfältige Verwertung. ') Sollte es dafür keine deutsche Bezeichnung geben? Der Hr. Verleger teilt mir mit, dass er oft den Ausdruck drättel pritteil) gehört habe. W. 1. e gdt ruo8 säkt-em am stal [Vergleiche Schuster, Volks? dichtungen, 165]. 2. e resonirt wce en teiseUrtios. 3. \wun em nichen ruoa huot, rekt em äf dem gUehak, Vgl^ Schuster, 166]. 4. et äs en ritosarbet, 5. enem zä-^^ieden wce em kränken rvos [vgl. Schuster, Volks- dichtungen, 165]. 6. der Zegun hat senj gorr häs duor bröcht, dat ae nicke fäder brockt, do geng sim luoa. 7. [e säkt de gor ent (und) ^ätzt dräf], 8. der gorr äs net ze trän , bäs se net äf de»- stang het , sot der Agmtler, dofcel em de hokt (Haut) mät der stang weder't hift. [Vgl. Schuster, Volksdichtungen S. 165, Nr. 181. 183]. 9. ro'nd wce en gorrenhiß. 10. äf de gorrefästndäch. [Vgl. Korrespondenzbl. II. 79]. 11. e rekt (reitet) äf der weisser gor. (Wer? der Martin? Martinstag ?) 12. bäs det grces wiest, äs der hast dit, 13. [te bäst en hast; est hastig = rossdumm]. 14. [wät ffum hast gebiren äs, bleift e feien. Schuster, Volks- dichtungen 165]. 15. ech wäl net ängden (iinmer) der saddelhäst sen, 16. em säl mech net ängden nor saddeln wällen r 17. free gesadelty spSt geridden. 18. der Mierten kit af^em weissen hast 3. Der Esel. Der Esel, sächs. iesel, wird vom Siebenb. Sachsen nicht ge- halten und er ist den meisten bei seinem seltenen Vorkommen in Siebenbürgen mehr nur vom Hörensagen als aus eigener An- schauung bekannt. Als Schimpfwort wird sein Name auch um- schrieben durch rttos Gottes, weil Christus auf einem Esel geritten. Als poetische Eeminiscenz aus der katholischen Zeit ist der Palm- esel in der Redensart: afgepitzt (aufgeputzt) ww ^ pälmi^sel an- zusehen. [Zu erinnern ist auch an das Bistritzer Spiel: Esel, Esely wer reitet dich, welches HaJtrich, zur Kulturgesch. der Sachsen in Siebenb. S. 7 beschreibt. Vordem kannte man auch bei uns die Strafe: rücklings auf dem hölzernen Esel zu reiten. Bekannt ist die lustige Mähre von dem Schaaser, der den eseh*eitenden Schässburger foppte. Übers Eselreiten ist zu vergleichen die Zeit- schrift für deutsche Philologie VI, 40. 145. Kriegk, Deutsches Bürgertum im Mittelalter, NF. S. 105. — In der Siebenbürg. Chronik des Georg Krauss heisst es unter dem Jahre 1614 (S. 47): Horvath Georgy ersticht sich und wird „aus befehl des Fürsten mit 2 rossen unter den Galgen geschleifet und zu Aschen ver- brennet . . und bekompt für seine treye Dienst ein Esdsbegräbniss.^^ 34 Gewisse Sünder bekamen ein EseUbegräbniss, So habe ich mir aus dem Jahre 1607 notirt, doch finde ich die Stelle in Schuller- Libloys Rechtsgeschichte jetzt nicht wieder. — Wie mag das Eselsbegräbniss ausgesehen haben?] Sprichwörtliche Redensarten : 1, Wät wü der iesel fun der mäschketnäa f 2. Wuh der iesel aß eis gity brächt e den hälz [nach Schuster Volksdichtungen S. 163 — unt bi*ächt sich det genak,^ [Andere Redensarten, die hieher gehören, bringen Schusters Volksdichtungen, S. 163 f. Noch sei aus Trauschenfels' Fund- gruben S. 280 angeführt: „Aber wer von Dräuen stirbet, laut des Sprichworts, dem lautet man mit EseU- Fürzen (tisztessegvel mondvin) ai*«".] G. F. Marienburg. Kleine Mitteilungen. Die Statuten von 1688 bei den Deutoclien Nordangam«. In den Oberungarischeu Bergstädteu, auf dem sogenaonteu Gründnerboden (SchmölDitz, Stooss, Schwedler, Einsiedel, Gölbitz, Wagendrüssel) galt im Allgemeinen das Zipser Landrecht. Als subsidiäre Rechtsquelle diente auch das Municipalrecht der Siebenb. Sachsen, die Statuten von 1583 (Schwicker, Die Deutschen in Ungarn u. Siebenb. S. 313). Kellinger Tansbrttnelie. 1. Vor Beginn des Tanzes tritt eine ge- wisse Zahl der Knechte (Burschen) zunächst ohne Tänzerinnen in die Tanz- reihe. Sie gehen hintereinander her, ziehen den mit einem Blumenstrauss geschmückten Hut, halten ihn seitwärts vom Kopfe und sprechen zu den übrigen Knechten, die nicht im Tanzreigen stehen: an irem bekewen ir brcederf (in eurem Belieben, ihr Brüder!) Diese antworten: an der miden äremf (in der Mägde ihrem!) Darauf beginnen jene den Tanz. 2. Da die Kosten der Tanzmusik hier nicht allein von Knechten (Burschen), sondern von diesen gemeinsam mit den Mägden bestritten werden, so wird, damit jedes Mädchen zum Tanze komme, [von Zeit zu Zeit? D. Red.] durch den trtendrceger zum Tanze angeführt. Die von diesem mit Namen auf- gerufene Tänzerin einmal an der Hand herumdrehend, bestimmt er gleich auch den für sie erkorenen Tänzer mit den Worten : et SqI der geföllig sen! Freilich kommts dabei vor, dass manche zum „Tanzen" kommandirt werden, die auf keineswegs freundlichem Fusse zu einander stehen, aber sie müssen sich fügen. Wer sich dagegen auflehnt, verfällt der Strafe oder er muss den Tanz verlassen. jP. Metz. WmmnuRehthrmaeliki Dan Ausselialien der Frauen. In der Sachs. Gemeinde Bodendorf besteht der alte Brauch, das verheiratete Männer an der Fosnicht zu verheirateten Frauen einzeln oder in Gemein- schaft mit Andern gehen und den Frauen einen oder beide Schuhe von den Füssen ziehen. Dieser Brauch heisst det ausschäjen. Wenn die ausgeschuhte Frau die Männer mit Getränk und Backwerk gut bewirtet hat, darf sie den Schuh wieder anziehen, die Männer aber gehen weiter und wiederholen im Hause anderer Frauen den Scherz, so oft sie wollen. Es ist nicht nur unzu- lässig, sich gegen diesen Scherz zu wehren, es gilt für eine Ehre, denselben vollziehen zu lassen. Am Vorabend des Ausschuhens werden Seife und Wasser nicht gespart^ damit der entblösste Fuss blank und rein sei. Selbst die ^tngendsame Frau Mutter**, die Pfarrerin, ist nicht sicher vor der Zumutung: mer wilen de frd motter gern ausschhjen. Sie kann ßicb Ab^r durch Entrichtung der „Gebühr** vom Ausschuhen loskaufen« 35 Wo besteht der Brauch noch? Steht er in Beziehung zum altgerman. Brauche, wonach die Braut durch Annahme und Anlegung des vom Bräutigitm gereichten Schuhes sich seiner Gewalt unterwarf? Welchen Sinn könnte er haben? Fr. Fr. Fronius, Literatur. *) SsilAi^ S&ndor : jflomimenta comittalla regnl Transyl¥«iiiae. VII. Band. Budapest 1881. (562 S. gross Octav.) Indem wir bezüglich der Aufgabe, welche sich das Werk gestellt hat und des Weges, auf dem es diese zu erreichen sucht, auf die Besprechung der frühern Bände im Eorrespondenzblatt hinweisen, fügen wir nur hinzu, dass der vorliegende Band, der im October 1881 erschienen ist, die Zeit vom October 1614 bis Oct. 1620 umfasst. Der Band ist ausser den Landtagsartikeln — 20 Landtage wurden in den 7 Jahren gehalten — reich an hier zuerst veröffentlichten wichtigsten und lehrreichsten Acten meist aus dem k. k. ge- heimen Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Dabin gehört der geheime Bericht des kais. Gommissärs und schlesischen Kammergrafen Erich Lassota von Steblau an den Kaiser (1614), wie Siebenbürgen an Matthias zu bringen und was darin über die Gesinnungen der Sachsen steht, ebenso die Verbindung des Wiener Hofs mit Hommonai vom 8. Jan. 1615, der Bericht der kais. Commis- säre Daroczy und Lassota vom 12. Aug. 1615, die Erklärung der Saduett an Andr. Doczy vom 3. Febr. 1616, das Gutachten des kais. Geheimraths nwie Bethlehem Gabor, so mehrers ain türgg als Christ . . aus Siebenbürgen zu asevienk, an sein statt ain anderes katholisches Subjectum . . zu beordern und die Teutschen in Hungern wiederumben einzuführen" (Dec. 1616), der Vertrag der Stadt Hermannstadt mit Bethlen vom^O. April 1618, wozu das Vereinsarchiv III (neue Folge) 269 ff. weitere interessante Beiträge bietet. Der Text der mitgeteilten Landtagsartikel weicht auch in diesem Baude nicht selten von unsern Originalien ab. Hoffentlich bringt der nächste Band den mit jedem Fortschritt des Werks unentbehrlichem Index. T. Jos« Haltricli^ Deatselie Volksmttrclieii aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen, 3. vermehrte Aufl. Mit zahlr. Illustr. nach Originalzeichnungen von E. Pessler. Wien 1882. C. Gräser. 8". VIII u. 316 und Anhang XVI S. nEs ist das Verdienst des Herrn Verlegei*s, dass diese 3. Ausgabe in schönerer Ausstattung erscheint und mit zahlreichen Illustrationen geschmückt ist." So hebt das Vorwort an. Wir haben an dieselbe Adresse unsern Dank abzustatten, denn die Geschichte der verschiedenen Auflagen sagt es ver- nehmlich, was das Buch dem Verleger der 2. u. 3. Aufl. schuldig geworden ist. Es wäre ein überflüssiges Unternehmen : diese Märchen dem Volke, aus dessen Hausschatz sie stammen, hier zu rühmen. Es kennt und es liebt sie; spricht doch ein Teil seines eigenen Wesens, redet doch seine eigene Art aus ihnen zu ihm. Lange schon freut es sich drüber, sie so hübsch beisammen in einem Buche vereinigt zu sehen, das ihnen endlich völlig gerecht worden ist. Und wenn sie auch in die Familien des deutschen Mutterlandes den längst verdienten Eingang halten, man wird auch dort seine Freude haben an der eigentümlichen u. kräftigen Prägung, die gemeindeutsches Erbgut im fernen Karpatenland erhalten und man wird Gefallen finden an dem nicht unbeträcht- lichen „ urprächtigen '^ Schatze guter deutscher Volkspoesie, den so nur wir aus der Vergangenheit in die Gegenwart gerettet haben. Und wie die my- thischen Märchen, so werden auch die andern sie ansprechen, die von den mythischen zu den ethischen gleichsam die Brücke bilden und jene auch, die lediglich dem Ethos augehören. Alt und Jung wird dort kaum weniger als bei uns sein Ergötzen haben an den frischen, lustigen Tiermärchen. *) Die pjjt * begeicbueten BUcher sind der Redaktion {jugesamJt wprdtn- 36 Man mag über die Verwendbarkeit der Märchen für die Mythologie so oder so denken, mit den Siebenbürgischen muss man sich besonders ausein- ander setzen. Schuster, dem die neue Aufl. zugeeignet ist, hat mehrere seiner Arbeiten ihnen gewidmet. Schade, dass sie für Viele im Vereinsarchive wie in einem Verstecke liegen. Neu sind in dieser Aufl. mehrere der von Haltrich im Schässburger Programm von 1855 veröffentlichten Tiermärchen. J. Grimm begrüsste sie als „neue Reichtümer** zur Literatur der Tiersage und W. Grimm erklärte sie für n^einer und volkstümlicher** als die, die man in Deutschland besitze. Willkommen ist uns und gewiss vielen andern der Anhang, der neben anderm 2 Briefe von J. Grimm, 2 von W. Grimm, 1 von Wachsmuth und 1 von Simrock enthält. Die Freude dieser Gelehrtai an diesen Märchen, ihr Lob für diese Sammlung ist ein Zeugniss, wie man es sich schöner nicht wünschen kann. Kommt die Sammlung zum viertenmal, so wird sie wohl vermehrt sein, dafür aber um eines der jetzt noch mitgehenden Märchen vielleicht kürzer. Der beste Kenner dieser Sammlung bezweifelt mit gutem Rechte die deutsche Herkunft dieses einen, und seine Gründe werden durchschlagen. Vielleicht gelingts auch in Nr. 28 dem Herrn Oantor den ihm gebührenden Posten wieder zu gewinnen, denn, meinen wir, der Schulmeister hat ihn unrechtmässig draus verdrängt. Die Darstellung ist nach W. Grimms Erkenntniss „schlicht, na- türlicli, ansprechend**, so wie sie eben sein soll, vne das „Volksmärchen** sie fordert. Das Volksmärchen ja, für Kindermärchen, wir sprechen aus Erfahrung, icrt der Ton an ein paar Stellen doch ein wenig zu hoch, zu Schriftdeutsch. Die Illustrationen sind in der Tat ein Schmuck des Buches, veranschaulichen in trefflicher Weise die Erzählung. Dürfen wir hier einen Wunsch beifügen, 80 wäre es der: die Bauern und Bauemkinder sollten immer in sächsischer Tracht erscheinen. Doch näher liegt uns der andere Wunsch: es möchte dem verehrten Heransgeber ver§önnt sein, uns bald auch durch den verheissenen Commentar zu eirreuen. Wciff. * ür« liorens von Stein. Die drei Fragen des Omndbesitaed und seiner Zukunft. (Die irische, die kontinentale u. die transatlantische Frage.) Stuttgart. Cotta. 1881. 8» XI u. 305 S. 5 Mk. Der Grundbesitz befindet sich in einem Processe, in welchem er, wenn er dem völlig freien Einzelinteresse überlassen bleibt, ernsten Gefahren ent- gegen geht. Es ist unleugbare Tatsache, zumal in unserm Lande, dass die Enteignung des Grundbesitzers aus der Ausnahme zur Regel zu werden droht. Wie es das Geldkapital in Irland getan hat, so bestrebt es sich auch auf dem Kontinente das Grundkapital sich zinspflichtig , den Grundbesitzer zum Tagesarbeiter zu machen. Der vernichtende Kampf zwischen arbeitlosem Ka- pital und kiq)italloser Arbeit wird auch auf dem Kontinente den Mittelstand in Taglöhnerei auflösen, wenn sich der Staat nicht rechtzeitig zum Schutze des Grundbesitzes entschliesst, wenn er nicht das landwirtschaftliche Kredit- wesen durch eine neue Verwaltungspolitik des Grundbesitzes regelt, wenn er nicht die rechte Beschränkung des absoluten Eigentumsrechtes des Einzelnen zu finden vermag, eine Beschränkung, die es verhindert, dass das Privatrecht des Einen zur Unfreiheit des Andern werde. Der Staat muss hierauf bedacht sein, soll nicht seine erste Grundlage gefährdet werden, soll für die germa- nischen Völker nicht die Grundlage der ganzen germanischen Geschichte und Gesellschaftsordnung geradezu vernichtet werden. Das dürfte der Kern des reichhaltigen, in seiner Tendenz tiefernsten, in der Darstellung klaren und geistvollen Buches sein. Sein erster Teil zeichnet in grossen Zügen das Bild der historischen Entwickclung der germanischen Eigentumsverhältnisse, von der Zeit ab, da die Gemeinschaft die Eigentümerin des gesammten Grundes war, bis herab zum freien Einzeleigentum, bis zu jener Freiheit, die den Grundbesitzer zu Grunde zu richten sich anschickt. Man mag seinen Landau, Maurer, Haussen auch noch so genau kennen, Stein muss hier immer mit befragt werden. Die innem, die still aber macht- 87 ToU Wirkenden Kräfte in den gröBsen ai^raHsefaen und den dttreh didse be- dingten socialen nnd rechtlichen Wandlungen treten hier in dner Beleuchtung vor uns, wie man sich sie heller kaum wünschen kann. Der zweite Teil er>- fasst den Grundbesitz dort, wo die Gruudentlastung beginnt, behandelt die Periode, in der der Grund zum Kapital wird. Die Beobachtung der gegen- wärtigen Zustände des Grundbesitzes drängen den bertihmten Natiosalöko- nomen, an die Gesetzgebung und Verwaltung des Staates die ernste Frage zu richten, ob die vollkommene Rechtsgleichheit von Grundbesitz und Geld- kapital die Grundlage des wirtschaftlichen nnd gesellschaftlichen Lebens der gernäaBischen Völker sein und bleiben könne. Aber nicht allein an den Staat, an jeden Grundbesitzer wendet sich das Buch mit der eindringlichen Auffor- derung, er möge seine Lage und die damit sich verknöpfenden Fragen ernstlich Erwägen. Wer dem landwirtschaftlichen Beruf angehört oder ihm dienen will, mu8B das Studium dieses Buches füt eine unerlä^sliche Pflicht halten. Und wer weiss, „^ass die Grundbesitzfrage die Grundlage der Geschichte Europas ist, dass sie in derselben einen der mächtigsten F&toren der Gesittung aUer germanischen Nationen bildet^, wer weiss, dass zum vollen Verständniss unsi^ eigenen Geschichte unbedingt erforderlich ist die Kenntniss unsrer A^ar- verfassung, unsrer Agrargeschichte, der wird, auch wenn er kein Grundbesitzer ist, zum mindesten mit dem Inhalt des ersten Teiles in Steins Buc^ bekannt zu werden suchen. W, * l>er deatselie RandelsTereln in Berlin. Programm u. Statuten. Bonn. Buchdr. C Georgi. 1881. 8» XXXI u. 39 S. Ausser dem Programm u. den Statuten enthält das Büchlein auch eine interessante Denkschrift über die Stiftung einer deutschen „ Handelsgesellschaft <* von H. Loehnis, dem bekannten Verf. der Schrift : „Europäische Kolonieen**. Grundprinzip des Ver. ist: nach Aussen durch Zuführung von Kapital und geeigneten neuen Arbeitskräften auf Erstarkung bereits vorhandener deutscher Arbeitskräfte zu wirken, sich also dahin zu wenden, wo schon deutsche An- siedelungen bestehen, einstweilen mit Beschränkung auf den Südosten Europas, namentlich auf die Levante. Die A. A. Zeitung Nr. 20 1882 meint, dass der Ver. auf praktischem Wege werde zu erreichen suchen , was der Ver. f. Handelsgeographie mehr auf theoretischem Wege anstrebe. * Zur Orten tirung Ikber den am 6. Okt. 1881 dem uugar. Abgeord- netenhause in Ofenpest vorgelegten Gesetzentwurf über den Oj'mnasial- ancl RealsclinlanterricU. (Separatabdruck aus den Nr. 24Ö2 u. 2465 des Sieb.-B. Tageblatts.) Hermannstadt. 1882. 8« 42 S. 20 Kr. Bas Büchlein enthält auch die dem Abgeordnetenhause vorgelegte ^Pe- tition des Landeskonsistoriums der ev. Kirche A. B. in Siebenb. in Sachen des Gesetzentwurfs über den Gymnasial- u. Realschulunterricht", sowie die von derselben Behörde in derselben Angelegenheit Sr. k. und k. apost. Majestät unterbreitete Bittschrift. Druckfehler ist S. 7, Z. 8 Februar für Januar. * Die Debatte vom 27. Januar 1882 im ungar. Abgeordnetenhause über die deutiNsbe Bewegung. (Uebersetzt nach dem Stenograph. Protokoll.) Hermannstadt. In Comm. bei Frz Michaelis. 1882 8» II u. 47 S. 20 Kr. Nach einem kurzen Vorworte folgen die Heden der Abgeordneten, be- gleitet von erläuternden Anmerkungen. Druckfehler haben wir gefunden S. 1, 2. Z. V. u. soll 1882 stehen für 1881; S. 13, 9. Z. v. u. ist vor ante 13 ein^ zuschalten; S. 17, 19. Z. v. o. statt 55 zu schreiben 35. Die Debatte über die Besteuerung nichtmagyarischer Firmatafeln. (Uebersetzt aus d. stenogr. Bericht über d. Sitzung des ungar. Abgeordneten- hauses som 17. Febr. 1^2.) Hermannstadt. In Comm. bei Frz Michaelis. 1882. 8" S. 16. lö Kr. * Der deutscbe SchnlTereln im angar. Reichstage. (Inter- pellation des Abgeordneten 0. Hermann u. Antwort des Ministerpräsid. Kol. Tisza. Uebersetzt aus dem stenogr. Eeichstagsbericht.) Hermannstadt, In Comm, bei Ftz Michaelis, 1882, 8« 16 S, 10 Kr. 38 Creseliielite des Bnrmenlttnder WKtwen- und Waisen -Pen« sions-Institutes f. das ev. Kirchen- a. Schalpersonal. Kronstadt. 1882. 8* 18 S. (Vgl. Sieb.-Deutsches Tageblatt Nr. 2497.) Zeitschriften: Ungarische Revue. 1882. 2. Inhalt: K. Keleti, Ungarns Nationalitäten auf Grund der Volkszählung des Jahres 1880. F.Pesty, Die Entstehung Croatiens (Schluss). F. v. Pulszky, Ungar. Orfevrerie cloi- sonnee (mit 54 lUustr. im Text). — Kurze Sitzungsberichte. — Vermischtes. Aus allen Welttheilen 1882. 5. Heft. Aus dem reichen und inte- ressanten Inhalte dieses Heftes der rühmlich bekannten und vorzüglich redi- gierten Monatsschrift (80 Pf. pro Heft) heben wir nur. hervor: S.Weber, Kli- matische Verhältnisse der Zips mit Beziehung auf Vegetation u. Produktion. E. Conrad, Aus Siebenbürgens Golddistrikten. Deutsches Familienblatt. Nr. 9 des ÜL Bandes dieser empfeh- lenswerten illustr. Wochenschrift bringt unter anderm von Fr. Teutsch: Deutsche Kämpfer in Siebenbürgen. II. Michael Weiss. Im Texte eine Illastr., darstellend die Rosenaner Burg bei Kronstadt. (Vgl. Korrespbl. IV 100.) Zeitungen: Augsb. Allg. Zeitung Nr. 51 1882: Dr. R. Heinze, Deutsche Fragen im ungar. Reichstag. Deutsches Tageblatt (Berlin) 31. Dez.: Die deutsche Volksschule in Ungarn. — Nr. 24 u. 25 1882: Die Deutschen in Ungarn. Deutsche Zeitung (Wien) 28. Dez. : Die deutsche Volksschule in Ung. Hannoverische'SchulzeitungNr. 51 1881: Gefährdetes Deutschtum. Weser-Zeitung (Bremen) 21. Dez. 1881: Die Ausrottung deirtscher Sprache in Ungarn. National-Zeitung (Berlin) Nr. 103, 2. März 1882: Ein deutscher Kämpfer in Siebenbürgen (Franz Geobel). Fragen. 1. Die k. k. Kadetten Martin Krafft, Franz Baumgartner und Josef Boltres (Boltes) aus Kronstadt sind im Jahre 1801 vom 2. Szekler- regiment zum 60. Infanterieregiment transferirt worden. Was ist über ihr weiteres Schicksal bekannt? D. 2. Banales de Slofenberg. In dem Vergleichsinstrument zwischen Heitau und Michelsberg von 1357 verbinden sich cUe Michelsberffer , jährlich nach Heitau zu zahlen unam marcam antiquam banalium de Slofenberg, da- gegen sollen die 8 Häuser zunächst um die Burg jährlich je ein Lot neuer Pfennige zahlen. Schon vor einem Menschenalter fragte J oh. K. Schuller: Wer gibt mir Aufschluss über die banales de Slofenberg? Wir wiederholen heute die Frage. 8. Rorate, Im Banat wird die Frühmesse nRorate** genannt. In der von Gustav Seivert mitgetheilten (Archiv des Vereins f. sieb. Landeskunde. Neue Folge. X. S. 350) Rechnung (yon 1526) kommt der Ausdruck ebenfalls vor (sacerdotibus pro quatuor rorate). Rosegger gebraucht das Wort eben- falls häufig ; es scheint auch sonst heute noch allgemein zu sein. Wie ist es wol zu erklären? An unsere geehrten Mitarbeiter. Mit Freuden danken wir für die reicher werdende, vielseitige ernstliche Unterstützimg. Angelegentlich bitten wir zugleich afle Freunde des Blattes, unsrer vaterländischen Geschichte und unseres Volkslebens um ihre Mitwirkung, wobei wir es nicht flir unangemessen 39 halten, denjenigen, welche eine geeignete Beisteuer bis dahin nicht bieten zu können meinten, die in Nr. 2, S. 59 ff. des diesjährigen „Schul- und Kirchenboten" enthaltenen Andeutungen zur freund- lichen Beachtung zu empfehlen. Werden Beiträge nicht schon in der nächsten Nummer ab- gedruckt oder verwertet, so wolle man uns das beim beschränkten Umfang unseres Blattes zu gute halten. Die Beiträge werden uns unter jeder Gestalt willkommen sein, doch würde es uns die Arbeit gar sehr erleichtem, vieles Abschreiben ersparen und oft auch den Abdruck beschleunigen, wenn zunächst und vor allem ftlr kleinere Mitteilungen, für Fragen und Antworten, für literarische und andere Notizen besondere Blättchen gebraucht würden und wenn diese immer nur auf einer Seite beschrieben wären. Die Redaktion. Durch die Buchhandlung F. Mleliaells in Hermannstadt können bezogen werden: Teirt^eb Dr. G. D , Urkundenbuch der ev. Landeskirche A. B. in Siebenb. I. Theil. 8<> (350 S.) Hermannstadt 1862, geh. 2 fl. (Mk. 4). — • Zur Geschichte der Pfarrerswahlen in der ev. Landeskirche A. B. in Siebenb. 8» (27 S.) Hermannstadt 1862, geh. 20 kr. (40 Pf.) Tentseb Traag., Die Bürger von Kronstadt. Historisches Gemälde aus dem Ende des 17. Jahrhunderts. 8» (IV, 236 S.) Kronstadt 1865, geh. 1 fl. 20 kr. (Mk. 2.40). — Schwarzbnrg. Historische Erzählung aus dem Siebenbürger Sachsen- lande. 8® Kronstadt 1882, erscheint in 19 Lieferungen zu 32 Seiten, wovon bis jetzt 11 ausgegeben wurden. Subskriptionspreis für die Lieferung 20 kr. (40 Pf.) TUmot TIetor, Die Reise in's Zigeunerland. Von F. W. Dietz. gr. 8» (VIU, 444 S.) Leipzig 1881, geh. 1 fl. 80 kr. (Mk. 3.) Trmnselft Jos.^ Chronicon Fuchsio-Lupino-Oltardinum sive annales Hungarici et Transilvanici. Pars L complectens annales ann. 990 — 1630. 4" (V, 324 p.) Kronstadt 1847. Pars II. complectens annales ann. 1630—1699. 4" (VI, 307 p). 1848, geh. 4 fl. (Mk. 8). — Schriftsteller-Lexikon oder biographisch-literarischeDenk- blätter der Siebenbürger Deutschen. Lex. 8» L Bd. (XX, 393 S.) Kronstadt 1868, geh. 3 fl. 50 kr. (Mk. 7). II. Bd. (463 S.) 1870. 3 fl. 50 kr. (Mk. 7). III. Bd. (604 S.) 1871, geh. 3 fl. 50 kr. (Mk. 7) TmaAebenfels Dr. Engen v.« Deutsche Fundgruben zur Ge- schichte Siebenbürgens. (Neue Folge.) gr. 8» (415 S.) Kronstadt 1860, geh. fl. 2.10 (Mk. 4.20). Ueber den Stand des öflentlielien Selinlwesens der ev. I^andes- kirelie A. B. in Siebenbürgen. Herausg. vom Landeskonsistorium der genannten Kirche. 8" (38 S.) Hermannstadt 1873, geh. 30 kr. (60 iPf.) Vrkandenbneli zur CJesebielite des Kisder Capitels vor der Re- formation nnd der anf dem Ctebiete desselben ebedem be- flndlleben Orden. Herausg. von Karl Fabritius. gr. 8" (XIV, 289 S) Hermannstadt 1875, geh. 1 fl. (Mk. 2). 40 Urknnd^nbaeb sar ^^fiiehielite d«» Medlaseher CUpflel« bis aiti^ Reformation. Herausg. von R. Theil und C. Werner. 8« (83 S.) Her- mannstadt 1870, geb. 80 kr. (Mk. 1.60). — mar Oeselilelftte Siebeabttrgeas. I. Tb eil. Entbaltend Urkunden und Regesten bis zum Ausgang des Arpadischen Mannsstammes (1301). Ans den Sammlungen des Vereins für siebenb. Landeskunde, bearbeitet und herausgegeben von G. D. Teutsch u. Fr. Firnhaber, gr. 8* (LXXXIV, 265 S.) Wien 1857. Ladenpreis 2 ü. (Mk. 4). (Bis auf einzelne im Laden- preise erhöhte Exemplare vergriffen.) Verfassnng der evaag. Ijaadeskirobe Aagsbarger Bekenataisses ia Siebeabttrgea. Herausg. vom Landeskonsistorium. Lex. 8® (II, 74 S.) Hermannstadt 1878, geh. 50 kr. (Mk. 1). Tölker, die« Oesterreleb-lJagara«. Ethnographische und culturhisto- rische Schilderungen. Gr. 8®, Teschen. III. Band : DioDeutschenin Ungarn und Siebenbügen. (Siehe Schwicker, Seite 28 d. Kbl.) V. Band: Die Ungern oder Magyaren. VonPaulHunfalyy. (256S.) 1881, geh. fl. 2.40 (Mk. 4.50). VI. Band: Die Rumänen in Ungarn, Siebenbürgen und der Bukowina. Von loan Slavici. (237 S.) 1881, geh. fl. 2.40 (Mk. 4.50). Watteabaeb Dr. W.« Die Siebenbürger Sachsen. Ein Vortrag. 8* (Vni, 51 S.) Heidelberg 1870, geh. 60 kr. (Mk. 1). Weber S., Zipser Geschichts- und Zeitbilder. S"» (394 S.) Mit f&nf Ansichten u. einer Tafel Siegel- Abbildungen. Leutschau 1880, geh. 2 fl. 10 kr. (Btk. 4.20). Welflrj.9 U eher die Natur der Vokale im siebenb. -Sachs. Dialekt. 8* (78 S.) Hermannstadt 1875, geh. 50 kr. (Mk. 1). — Die deutschen Dorfsnamen in Siebenbürgen. Eine sprachliche und geschichtliche Untersuchung. 4** (106 S.) Hermannstadt 1881, geh. 1 fl. 50]nr. (Mk. 3). Wolflr]>r. Karl, Sächsische Städte und ihr Häushalt. Vortrag, gehalten im Hermannstädter Bürger- u. Gewerbeverein. 8® (32 S.) Hermann- stadt 1881, geh. 20 kr. (40 Pf.) Zelt- B. Streitfragea, deatsebe, Heft 143: Dr. E. Milner, Schwä- bische Kolonisten in Ungarn. 8^(32 8.) Berlin 1880, geh. 48 kr. (Mk. —.80). Zleglaaer Dr. Ferd. v«. Geschichte der Freimaurerloge „St.- Andreas zu den drei Seeblättern** in Hermannstadt. Nach den Quellen des Archivs der bestandenen Loge dargestellt, gr. 8* (240 S.) Her- mannstadt 1876, geh. 1 fl. (Mk. 2.—). — , Harteneck, Graf der sächsischen Nation u. die siebenbür- gischen Parteikämpfe seiner Zeit (1691—1703). Nach den Quellen des Archivs der bestandenen siebenbürg. Hof kanzlei u. d. sächs. National- Archivs in Hermannstadt. 2. Ausgabe, mit archival. Beilagen. 8® (472 u. 80 S.) Hermannstadt 1872, geh. fl. 2.50 (Mk 5.—). — , Die politische Reformbewegung in Siebenbürgen zur Zeit Josefs IL u. Leopol d's II. 8» (XVIII, 600 S.) Wien 1881, geh. fl. 6.- (Mk. 12.—). SimnAerataaa Fraam, Das Brooser Urkundenbuch. Eine Kritik, gr. 8» (22 S.) Hermannstadt 1880, geh. 25 kr. (Mk. —.50). — , Ueber die Herausgabe von Urkunden. 8® (21 S.) Hermannstadt 1878, geh. 25 kr. (Mk. —.50). Verlag von Franz Michaelis, Druck von Josef Dretleff in Hermannstadi KORRESPONDENZBUn des Vereins für siebenbürgisclxe Landeskunde. Redigiert von Johann WollT in Mühlbach. Erseheint inonatHch. Preis 1 fl. /= 2 M. V. Jahrg. Hermannstadt, 15. April 1882. Kr, 4, Zur (i^teuerg^esclilclite der Kermannstädter Provinz im 15. Jahrhundert. II. Die Steuereinhebung. Wenn der Landtag die Einhebung einer vom König gefor- derten Steuer beschloss, so nahm er zunächst die Auftheihmg auf die drei „ständischen Nationen" (Adel, 8zekler, Sachsen) vor. Es scheint dabei kein bestimmter Schlüssel geherrscht zu haben. Die auf die Nation fallende Summe wurde zwischen den eins^elnen Gruppen (7 Stühle, 2 Stühle, Burzenland, Bistritz) aufgetheilt. 1496 kamen von der auf die ganze Nation aufgelegten Steuer von 16000 fl. auf die Hermannstädter Provinz 6400 fl. In jedem Falle besorgte nun die Universität der Hermann- städter Provinz die Auftheilung und Einhebung der auf sie ent- fallenden Summe. Die Auftheilung geschah nach s. g. „Zahlhäüsern;" um z. B. jene Summe von 6400 fl. einzuheben wurden auf 1 Zahlhaus 150 fl. aufgeschlagen. Was sind nun diese Zahlhäuser gewesen? Zunächst steht fest, dass sie eine Rechnungseinheit waren, ein Mittel, ein gewisses Verhältniss festzustellen. Die Anzahl der Zahlhäuser wechselt. Es hatte Zahlhäuser: 1468 1494 1495 1497 1497 1506 1506 1507 d. Hermannst. Stuhl ohne Hermannstadt — — — — — die Vn Stühle (ohne den obigen.) 58 43 37 37 35 einzelne Gemeind. z. B. Heitau — — — — — Stolzenburg 4 2 — — — Thalheim _____ Die Zahlhäuser vom Jahr 1509 stimmen mit den des Jahres 1507 überein. Die Steuer, die auf 1 Zahlhaus aufgelegt wird, ist natürlich ebenfalls nicht gleich. 1468 — 20 fl., 1494 — 80 fl., 40 fl., 1495 — 200 fl., 1496 — 70 fl., 70 fl., 150 fl., 1497 — 60fl., 90fl., 132 fl., 1506 — 200 fl., 132 fl., 100 fl., 1507 — 132 fl., 80 fl., 100 fl. u. s. w. 6»/, 6% c,6 Va Ol/ 32 '4 32% 1 1 l'/4 V.6 1 IV4 V.e 42 Hieraus geht hervor, dass die Zahl der Zahlhäuser, die anfangs eine grössere war, später geringer wird; 1525 kommen ftlr die Vn Stühle ohne Hermannstadt nur 30, 1526 29 und 25 Zahl- häuser vor. Es bleibt demnach nichts anders übrig als anzunehmen, dass jedesmal besonders festgestellt worden sei, wie viel Einheiten (Zahlhäuser) man als Schlüssel annehmen solle; ebenso wie viele solcher Einheiten auf den einen oder andern Stuhl fallen sollten. Es war damit die Möglichkeit gegeben, wenn hie und da ein Stuhl durch Einquartirung, Krieg, Brand oder anderweitiges Unglück gelitten hatte, flir den Fall eine Steuererleichteining zu gewähren, indem ihm weniger Zahlhäuser zugewiesen wurden. Eine auffallende Erscheinung ist, dass die aufgelegten Summen selten ganz gezahlt werden. Z. B. werden 1494 zur Leistung von 3000 fl. auf das Zahlhaus 80 fl. aufgelegt. Schenk zahlt mit 9 Zahlhäusem nicht 80.9 720 fl. sondern blos 617 fl., Broos mit 4 Zahlhäusern nicht 80.4 = 320 fl. sondera blos 250 fl., Schäss- burg mit 14 Zahlhäusem nicht 80.14 -= 1120 fl. sondern 974 fl. d. h. das Zahlhaus im Schenker Stuhl zahlt 687o ^-y ^^ Broos 62 V« fl.j in Schässburg 69% fl. Die Gesammtsumme aber betrug doch, da auch die Pertinentien zur Zahlung herbeigezogen wurden, 3939 fl. 50 Den. so dass die Steuer in der Höhe von 3000 fl. vollauf gedeckt war. War die Auftheilung auf die Stühle geschehn, so legte nun die Stuhlsversammlung den einzelnen Gemeinden ihren Theil auf. Die Lokalgemeinde lieferte durch Hannen und Geschworene das Geld im Hauptort ab und von da führte es der Stuhl durch seine Beamten an den Hermannstädter Bürgermeister, den Finanzbe- amten der Provinz ab. Die Steuerleistung des Einzelnen auf dem Dorfe ist im ganzen in jenen Zeiten sicher bei Allen ziemlich die gleiche gewesen. Nur wer viel wolhabender war als der andere, konnte sich einer hohem Leistung wol nicht entziehen. Dass sie verbrannten Dörfern und verarmten Wirten nachgesehen oder herabgesetzt wurde, ist bezeugt. Anders war es in den Städten, wo der Unterschied bedeu- tender war. Hermannstadt ist in den Zahlhäusem nicht eingerechnet gewesen; auf die Stadt wurde allgemein eine Steuersumme (keine geringe im Verhältniss zur Leistung im ganzen) aufgelegt. Dann trat der Magistrat und die Kommunität (S. lOl.) zusammen und legte entweder auf das Haus (den Wirten, das Thor) (S. 25. 69.) eine Steuer auf oder „auf das Lot". Die Einhebung geschah in der Weise, dass die ganze Stadt in 12 Theile getheilt war (duo- deciuiale) und aus jedem „Zwölftel" hob wol ein Ratsherr die Steuer ein und lieferte sie an den Bürgermeister ab. Geschah die Auflage auf den Wirten, das Haus oder Thor, so hatte jeder gleich viel zu zahlen. Was war aber „das Lot" ? Zunächst bezeichnet Lot einen Theil (u. zw. den 16) der Mark ; 16 Lot Silber machten eine Mark; 1484 machten 20 Denare 1 Lot (S. 101), 5 Lot (100 Denare) 43 einen Gulden (ebda.) 1 Mark war gleich 3 fl. 20 Denar. (S. 102). Doch im selben Jahr stimmt diese Berechnung nicht immer (S. 104); 1506 war der Wert verändert (S. 547), da machten 16 Den. 1 Lot, 2 fl. 56 Den. eine Mark. Zugleich wurde auch dieses Lot eine Rechnungseinheit ; statt vieler Stellen eine : 1484 pro cuius solutione (taxae regiae maiest.) domini provinciales .... super quam- libet domum numeralem imposuerunt fl. 50 ; memorata vero civitas (Cibiniensis) medio consulatus et communitatis super singulo lothone imposuit exigendos asp. 6. (S. 103). ebenso 1496 . . . . ad sing ul am lotonem imposuit exigendos asperos 8 (S. 207.). Es wurde demnach in Hermannstadt die Steuer auf das Lot auf- geschlagen wie im Stuhl auf das Zahlhaus; doch ist das Lot eine viel kleinere Einheit. Die einzelnen Zwölftel zahlten nicht dieselbe Summe. In Schässburg erscheint die Stadt eingetheilt in dica (1495 S. 199), ad singulam dicam civitatis (S. 199. 200.) Es ist dica wol eine ähnliche Einheit wie das Lot. Sie findet sich auch in ungarländischen Komitaten noch im 18. Jahrhundert. Fr, Teut9ch, (S^lebenbürglselie Räthttel. II. (S. Korrespondenzblatt IV 57.) Nachstehende Räthsel stammen aus S. R e e n, viele derselben sind nur in coiTumpirter Gestalt auf uns gekommen, es eignete wol den ipeisten ursprünglich rythmische Form. 1. Wän eni et afnit gr^nd et, wän em et nider dit schwaicht et. [Kette.] 2. An dem hasch schnaid em et, an dem dorf klängd et. [Flöte.] 3. Det 8tit af dem ri^ch ä jong^'che mät am ruid'n kapche. [Erdbeere.] 4. Ech wi8 ä kli wais haus, det huet nichän finate^^^ ditn uch dür, und toäl der kli wirt äratiSy ' ä SU mess e de wont durchbüm. [Das Ei.] 5. Kram uch schlicht wu^r gist*ef fil geschür' n wat frogst-ef bä dir hued'm mich geschürn, ha dir Ion ich erfrürn, *) [Fluss und Ackererde.] 6. Aus äaer schwuerzen wölk dränkt (trinkt) ä duit fogel und am set sen spur iwerol wo e git. [Die Feder.] 7. Witschely watschel iwer de bräk, drit des kinek sai hiH af dem rak. [Die Gans.] ') Vgl. W. Schuster Volksdichtungen S. 477, 44 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Wän ich et säe nie'n ich et net, wän ich et net sde nie'n ich et. [Die löcherige Haselnuss.] Far zigäncher önde?* euer pakt^vz, ^) [Die Niiss.] Der harr schälet mer an wen (Wein) une gloa uch ohne mos, [Die Traube.] Det stö am hasch zwi kläppely of dem kläppel äs e leget, of dem legel stit e helzke, of dem helzke e kirbes. *) De noberän dit ä retter voll or (Eier) o/ den zonn des obensty [Der Mensch.] des morjest wor'n nichän. Am bäsch wi'st et, ä mansch mocht et, € herz an der statt drit et. Für wä e klol, an der mät wä e blöl, händen wä e epäs, entrot wat döt äs. [Die Sterne.] [Die Wiege.] [Die Katze.] [Die Kuh.] [Die Kerze] Für wä an gäßel, handln wä e bi'sem, an der matt wä e Ugel, ond'n wä e däsch, ^) Det was ä büm öne niest, det fluch ä figelche draf ohne fligel, det fros^n gönz öne maul. Dei* kinek ä säzt of dem trui, gonzy gonz wäts und vergäest de zSf*n. [Die Kerze.] Det wiescht steh eine und et äs doch eine schwuerz. [Das Mtthbad.] Ech fär durch Kachelburich, ^) durch an bäsch durich, • ech fönd ä kli zämerche^ *) det wor kli wä mai fängerche, ech mächt draus zwin trich uch zwin dill, uch an li^fel mät am still. [Die Eichel.] ') Vgl. W. Schuster, Volksdichtuügen S. 265 und Korrespoudeuzblatt IV, 57. ^) Vgl. Schußter Volksdichtungen S. 261. =») Vgl. W. Schuster Volksdichtungen S. 278. *) Gebildet nach Analogie yon Kokelburg? Oder ist dabei geradezu an Kokelburg gedacht? D. Red. ^) Kinderspielzeug. (Ueberhaupt so genannt, oder ein besonders Spiel- zeug ?) D. Red. 45 20. Hui wä ä harn, kli wä an maus, guerz wä de gall, änwändig sdes wä der honich, dot iese de Ränder iweral *) [Die Nuss.] 21. Gruis wä ä haus, kli wä de mauif, sdes wä der mandelki^rn, alle lait i^sent gi^rn. *) [Die Nuss.] 22. Zwäeche zwin dill /ä fil pilL [Das Buch.] 23. Det äs ä kli gedder, det haist wa er faer, " [Der Floh.] 24. Wani schlo sich de zigune mät den fäsdäecherf [Wenn es schneit.] 25. Det git of dem wi^g, det mdchi ketschey ßjtsche, of dem räk drit et ketsche fitsche, ogen /der uch uiern fäer, fderenzwinzig händ uch /des. [Pferd und Reiter.] 26. Am hat, am hat det tingelt schnitt, am gedinkt, det kern ä rasselbt^er, [Der Mörser.] 27. Ä stSlerän gur^ ä lenän silln. [Nadel und Zwirn.] 28. Det w6rn fäer zigänchery zwe kline für, zwe gruise haend'n mer wä' de gruize lufe, sde kinne de klinne net ärlänge.^) [4 Räder am Wagen.] 29. Det säzt of am büm an jkngfrde an ruit rekkel huet sde, an irem harzen an sti drit sde, [Die Kirsche.] 30. Det stit ä mensch of dsem dach, ä pipt one tabäk. [Der Rauchfang.] 31. Ech hu ä metche, wän ech ät auszä äs et hisch, wän ech ät uzä, äs et garstich. [Das gereinigte und nicht gereinigte Haus.] 32. Woni da dem huese de zänt wif [Wenn der Hund ihn beisst] 33. Of ivelchän nett fält det* fuss, wän am an schesstf [Auf die rauhe.] G. Heinrich. ') Vgl. Korrespoiidenzblalt IV, 57. ») Vgl. W. Schuster, Volksdichtungen JS. 265. ') Vgl. W, Schuster, Volksaichtuogen S. 273. 46 Literatur. *) Felix Daltn, Bausteine. Gesammelte kleiue Schriften I. u. II. Reihe. Berlin, Otto Jaoke. 1879 u. 1880. (8« S. 547 u. 469) je 7 M. Dafans Schriften bedürfen keiner besondern Empfehlung; sein Name, bekannt unter Gelehrten u. Nichtgelehrten, ist Zeugniss genug. Rühmen ihn die Einen als einen der bedeutendsten Rechtshistoriker oder als den glänzend bewährten Geschichtschreiber des heroischen Zeitalters der Germanen , als den Verfasser des grossen Werkes: „Die Könige der Germanen**, so preisen ihn die Andern als den Dichter des gewaltigen Kampfes um Rom und der gedankeutiefen nordischen Erzählungen. Diese und jene wissen zu sagen von Dahns gründlichem wissenschaftlichem Forschen auf weitem Gebiete, von der grossen Energie seines Denkens, von der Eimst seines Erzählens, von der Kraft und Anschaulichkeit seiner Gestalten. Wissen- schaft und Dichtkunst gehen bei ihm wie bei wenig andern Hand in Hand. Das isfs, was allen seinen Schriften, auch denen des Gelehrtenfachs, einen ganz besondern Reiz verleiht, was sie alle zu einer fesselnden Lektüre macht. Man kann mit gewissen Fragen sehr vertraut sein, in Dahns Beleuchtung äussern sie immer wieder neue Anziehungskraft, zeigen Seiten und Punkte, die bis dahin im Dunkel gelegen. Das gilt voll und ganz auch bei der grossen Mehrzahl der in den Bausteinen gesammelten, aus verschiedenen Zeitschriften u. Zeitungen dauernd vereinigten Aufsätzen. Die Abhandlungen der 1. Reihe gehören zum grössern Teile der deutschen Mythologie u. Sage, die der 2. vor- nehmlich der germanischen Geschichte an. Aus dem 1. Bde sind besonders hervorzuheben die geistvollen Erörterungen über die Symbolik in der deutschen und über Aas Tragische in der german. Mythologie, dann die in die Tiefen des Volksgeistes hinabsteigenden, sinnreich deutenden Abhandlungen: Wodan und Donar als Ausdruck des deutschen Volksgeistes, Altgermanisches Heiden- tum im' süddeutschen Volksleben, Altgerman. Heidentum in der christl. Teufels- sage, Die. deutsch« Sage, alle reich an neuen fördernden Gesichtspunkten. Wertvolle Beiträge zur ^^utschen Altertumskunde im Allgemeinen, zur alt- deutschen Rechtsverfassung und Staatenknnde im Besondern sind die Aufsatz^: Die älteste Rechtsverfassung der Bajuvaren, Die Germanen vor der sog. Völkerwanderung, Gesellschaft u. Staat in den german. Reichen der Völker- wanderung, Zur Geschichte des Staatsbegriffs der Germanen. Durch Bedeutung und Umfang ragen im 2. Bde hervor : Studien zur Gesch. der german. Gottes- urteile; Fehdegang und Rechtsgang der Germanen. Die übrigen, gleichfalls nicht für die Gelehrten allein geschriebenen Aufsätze sind meist ausführliche; in die behandelte Materie tiefer hineinleuchtende Anzeigen über literar. Werke aus dem Gebiete des deutscheu Altertums oder aber Abdrücke Dahn'scher Aufsätze aus der Allgemeinen deutschen Biographic. Wolff. '*' Dr. Heinrielft Bergliaas, Spracliseliats der Sassen. Wörter- buch der plattdeutschen Sprache in den hauptsächlichsten Mundarten. Berlin, R. Eisenschmidt. Heft 11 — 16 (J — Margrete). Subscriptionspreis für's Heft M. 1.50. Ich habe dieses Wörterbs, das den gegenwärtigen Wortbestand der niederd. Sprache sammelt, im Korrespbl. III 106 bereits einmal gedacht und dort auf die darin niedergelegten, für den Sprachforscher und Eulturhistoriker gleich wertvollen Schätze hingewiesen. Ein Teil der dort gemachten Ausstel- lungen entfällt bei den letzten Lieferungen. Die nicht streng hieher gehörigen Zugaben sind seltener und minder breit, die Anordnung ist konsequenter, die Verweisung auf Früheres und Späteres regelmässiger. Kleine Anekdoten und andere Erzählungen laufen wol auch jetzt noch hier und dort mit, doch sind sie in der Regel für den Wortgebrauch charakteristisch und beleuchten oft den Laut- und Bedeutungswandel vortrefflich. Ausführliche sprachhisto- rische u. grammatische Erläuterungen beizugeben, lag nicht in der Absicht des Vcrfs u. mir ist solcher Verzicht in einem mundartlichen Wörterb. immer noch lieber, als die nicht eben seltene Manier Andrer, «zu jedem Artikel ans *) Die mit *** bezeichneten Bücher sind der Redaktion zugesandt worden. 47 eirem Dutzeud andrer Wörterbücher einen bunten Wust zusammen zu schreiben. Dagegen sind Sitte und Brauch auch in den neuesten Heften reichlich yer- treten. So wird der Sprachschatz der Sassen zu einer Art Reallexikon deutschen Lebens und, was die vielen Nachschlagewörterbücher nicht sind, zn einem lesbaren Buche. — Seit es den Verleger gewechselt, schreitet das unternehmen rüstig vorwärts. Erwähnt sei noch, dass die Bezugsbedingungen nach Vollendung des empfehlenswerten Werkes weniger günstig sein werden, als sie es jetzt sind, indem alsdann der Preis wesentlich wird erhöht werden. W. * Nagyarisclfte Zeltang^sstlniineii über die Bewegung in Deutsch- land. Hermst. Jn Comm. bei Franz Michaelis. 1882. 8® 16 S. Zeitseliiiflien. Ungarische Revue 1882, 3: J. Danko, Albrecht Dürers Schmerzensmann. — H. Marczali, Ungarns Steuersystem im J. 1780. — A. Sturm, Denkrede auf Dr. A. Dux. — F. Pulszkys Memoiren IIl. Die Emigration. — K. Torma, Der limes Dacicus. — E. Abel, Neuere Ausgrabungen in Altofen. — Kurze Sitzungsberichte. Vermischtes (Ungar. Journalistik 1882). — Gedichte. Bibliographie. Augsb. AI lg. Zeitung. Nr. 62: R. Heinze, Magyarische Nationali- tätenstatistik. — Nr. 85: Die Pancsovaer Deutschen-Versammlung (vgl. Nr. 82 und S.-D.-Tagebl. 2512 f.) — Nr. 75: F. Kanitz, Cardinal Martiuusius. Deutsche Zeitung (Wien) Nr. 3680 (1/31882): Die Demonstrationen gegen den deutschen Schulverein. Deutsche Revue. Herausg. v. Rieh. Fleischer. 3. (März-) Heft, 1882. S. 381 — 388. Alfr. Kirchhoff, Die Deutschen Siebenbürgens und die Ziele des deutschen Schulvereins. — v. K r o n e s, Zur Geschichte der Magyarislrung des Ungar. Deutschthums (aus der handschr. Chronik v. Leutschau) S. 392. Export Nr. 6 (7. Febr. 1882): Die Staatsfinanzen in Ungarn. Schwäbischer Merkur Nr. 63 (1^V3 1882): Die deutsche Bewegung in magyar. Beleuchtung. — Nr. 78 (2/4 1882) : Die Schwaben in Südungarn. Protestantische Kirchenzeitung Nr. 11 (8. März 1882): Die Gefährdung deutscher Kirche und Schule in Siebenbürgen. Breslauer Zeitung Nr. 232 (1. Apr. 1882): Ungarn und der deutsche Schulverein. Casseler Tageblatt u. Anzeiger Nr. 92 (2. Apr. 1882): Zu spät? V. E. Lohmeyer. Tribüne Nr. 156 (25. März 1882): Ebso. Thüringische Zeitung Nf. 76 (30. März): Die Erklärungen der Fseudo-Deutschen in Ungarn. Fragen. 1. Dnewrenk. Das Tagespensum, das ein Handwerksgesell zu leisten hatte, führt in Aufzeichnungen der Zünfte u. Bruderschaften den Namen dofrenk, dowrenk, dobrigk, in Hermannstadt heisst es heute noch dueiorenk (masc.) zz Tagwerk; in Agnetheln: faiereowend zz Feierabend. Man sagt von einem Gesellen, der eine bestimmte Tagesarbeit zu machen hat: e urbet af de' faiereowend, im Gegensatz zu dem, der äf 't stak (aufs Stück) ärhet. Ich bitte um Angabe der Namen, die heute noch üblich sind für die Tagesleistung der Handwerksgesellen. Ueberhaupt bitte ich um Mitteilungen über die Zünfte u. Bruderschaften, namentlich über das internste Leben derselben, zu dessen Erkenntnis Zunft- u. Bruderschafts- artikel allein nicht ausreichen. Hermannstadt. Roth. 2. Wo finden sich Daten über den Hermannstädter Maler Jeremlas StranoTins, welcher sich laut einer Urkunde im Archiv der evangelischen Pfarrkirche in Schässburg im J. 1680 zur Herstellung des Altars dieser Kirche verpflichtete? . W. S. 48 Antworten. 1. Zur Frage 1. Jahrg. IV 26. Kttppes. Klippels-baeh. Ich kann zu den a. a. 0. aufgezählten Namen beifügen Kappes auf Schaaser Markung, Käppeshäfel auf Bulkescher, und nach V.-A. VI 393 Kappelshärg auf Reuss- märkter Markung. Icli beginne mit Kappel. Das weitverbreitete deutsche Kuppel ^kegelförmiger Berg, Hügel) ist eine Deminutivbildung zu Kuppe (Bergkuppe). Die Belege bietet das DWtb. V Ü775, '2771, 1768. Hiernach be- zeichnet hessisch Kuppel m. ^gesproch. Kippet) einen kleinen, mit Baum- nnd Buschwerk bewachsenen Feldhügel, daher die Namen: Steinköppel, Geissküppel, Im Fuldaer Gebiete sind Höhennamen wie HühnerkÖppel, Küppelehen nicht eben selten. In der Wetterau sind Koppel, am Mittelrhein Kuppel, Koppel m. (gesproch. Kippel, Keppel) kleine Hügel. Hiemach sagt im Reussmärkter Kaiipelshärq das zweite Wort dasselbe , was schon im ersten ausgedrückt ist; man fügte -h'drg bei, als man die ursprüngliche Be- deutung von Käppel (Kuppel) vergessen hatte. Es kann mit Käppelsbach nur ein von den Bergen, von den Anhöhen (vom Käppel) kommender Bach bezeichnet werden. Das ist beim Urweger Bache der Fall. Denselben Bach heissen die Rätscher Kippeshäch, einen nahen Berg nennen sie Kippesrig. Man kann in dem bestimmenden Gliede der Zusammen- setzung den Genitiv einer Nebenform von Koppe (Kopf), Kuppe sehen. Das Mascul. ist unter anderm durch angelsächs. copj), Spitze, bezeugt. Umgelau- tete Formen (m ftlr u) fehlen auch hier nicht, vgl. DWtb. V 2772, 782. Dar- nach ist Kippeabach der Bedeutung nach genau dasselbe, was Käppelsbach ist; und hiesse ein dritter Käppesbäch, so würde auch dieser wieder nur einen von Bergeshöhen herabfliessenden Bach bezeichnen. Neben Käppels- barg haben wir ja auch Käppeshäfel. Ob aber auch die einfachen Kappes u. s. w. aus ursprünglicher Komposition zu erklären , also als Genitive zu fassen sind? Gewiss nicht, denn auch in den beiden letzgenannten Namen kann das Grundwort (-barg, -rig) erst zugetreten sein , als man das erste Wort dieser Zusammensetzungen nicht mehr verstand. Ein Wort des äussersten Ostens nennt Hildebrand im DWtb. V 2781 (schlesisch) Kupse f. Erdhaufe, Gränzzeichen. Auch dieses Wort lehnt sich an Kuppe, Koppe an. Die üm- lautung tritt uns in den Verben Küpsen, Kipsen entgegen. Aus Kups wird unser Kappes, aus Kiips werden unsere Kipjyes u. Kappes hervorgegangen sein. Der Pianer Bergname Kepusch trägt slawisches Gepräge. Slaw. Kopa (vgl. deutsch Koppe) bedeutet Hügel; Ableitungen davon sind Kopiz (wen- disch), Kopice (polu.) mit der Bedeutung Erdhaufe, Hügel. Zu diesen gehören die slaw. Lokalnamen Kopysno, Koppitz u. s. w. Der deutsche und der walach. (slaw.^ Namen sind also begrifflich u. etymologisch nahe verwandt. Wolf. 2. Zur Frage 3, Jahrg. IV, S. 38. Rorate. Rorate ist nach ZinKer- nagels Handbuch der 4. Adventsonntag nach dem Introitus Missae. Wattcnbach. Herd er 's Convers.-Lexikon (kathol), Freiburg im Breisgau 1856: Ro- rate (d. h. thauet) lat. heissen von dem Introitus der heil. Messe die Aemter in der Adventzeit, welche in der Morgenfrühe abgehalten werden. — Meyer 's Convers.-Lexikon : Rorate (lat.) in der kath. Kirche der während des Advents gegen Tagesanbruch gehaltene Gottesdienst, von dem dabei üblichen Gesang aus Jesaias: Rorate coeli desuper (ihr Himmel träufelt herab) benannt. E. F. Nach der Ordnung des römisch-katholischen Kircheiyahrs gehört zur kirchlichen Adventfeier das auf den 18. December fallende Festum exspecta- tionis partus beatae Mariae virginis und beginnen mit demselben bis Weihnachten Messen, welche Früh morgens gehalten , vom Introitus (Jes. 45, 8) Rorate coeli desuper Roratemessen genannt werden. Vgl. Herzog: Realencyclo- pädie für protest. Theologie I, 134; Dr. H.Alt: Der christliche Kultus II, 308. • J. . Verlag von Franz Michaelis, Druck von Josef Drotleff in Hermannstadt. foSlIcJ^„_ (öodl:libr KORRESPONDENZBLAH ^^^ogsg des Vereins für siebenblirgisclie Landeskunde. Redigiert von Johauu WollT in Mühibach. Erscheint monatlich. Preis 1 fl. = 2 M. V. Jalirg. Hermannstadt, 15. Mai 1882. BTr. 5, Kur Oesehlelite des Aufstandes der (§^aehseii gegen den König Karl Robert im Jahre 1334. Bei der gei-ingen Zahl der Quellen für das in der lieber- Schrift bezeichnete Ereigniss sind einige Angaben, die der vor Kurzem erschienene zweite Theil des Codex diplomaticus hunga- ricus Andegavensis — Anjoukori okm4nyt4r, herausgegeben von der ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest 1881 — diesbezüglich enthält, nicht ohne Werth, und nimmt daher eine Zusammenstellung des gesammten hieher einschlagenden urkund- lichen Materials vielleicht das Interesse der Geschichtsfreunde in Anspruch. Im Februar, März und Mai 1324 hielt sich König Karl wiederholt in Vissegrad auf; die betreffenden Daten hat K. Rath (in A magyar kirdlyok hadj&ratai, utaz4sai 6s tartozkoddsi helyei — der ungarischen Könige Feldzüge, Reisen und Aufenthaltsorte, Raab 1861, S. 50) zusammengestellt. Die Vorbereitung zum Heer- zug begann vielleicht schon im Mai, wenn anders die Stelle im Bericht des Erlauer Kapitels vom 8. Mai 1324 an Karl hierauf bezogen werden könnte : dass es wol in den Besitz gewisser namentlich genannter Güter im Borsoder Komitat den damit Belehnten eingeführt habe im Beisein der benachbarten Adeligen, aber quia dicti commetanei et vicini festinum egressum ad dominum regem habuerunt, easdem possessiones juxta mandatum vestinim de meta ad metam reambulare nequivissent. (Cod. Andeg. 11, 133.) Zwei Monate später ist der Feldzug schon im Gange. Am 7. Juli 1324 schreibt nämlich der Kreuzherrnconvent, der mit Moyses Chepans Sohn eine Citation vollziehen sollte, von Ofen an den König, dass idem Moys propter praesentem exercitum vestrae serenitatis propria in persona domi non fuerit (Cod. Andeg. n, 146). Damals war Karl schon in Siebenbürgen ; datum juxta fluvium Kukulleu prope domum Karachyni *) verfügt er am 10. Juli 1324 in Gerichtsangelegenheiten (Cod. Andeg. II, 147), und am 16. Juli, Montag nach Margarethae, ordnet der Palatin Philipp die Ablegung eines Reinigungseides an: datum in ex er- ♦) Wol das heutige Earacsonfalya am rechten Ufer der vereinigteo Kokel. 50 citu domini regis juxta fluvium KukuIIeu (Cod. Andegav. ir, 148). Am 25. Jnli stand Karl bei Schönau im Thal der kleinen Kokel ; datum juxta fluvium Kukulleu prope villamZepmezeu in feste b. Jacobi apostoli (Cod. Andeg. 11, 209) erlässt er einen Auftrag an das Erlauer Capitel. Während die Hauptmasse des Heeres, wie sich später zeigen wird, unter dem Woiwoden Thomas weiter nach Osten vordringt, geht der König selbst nach Süden; am 10. August steht er in der Nähe von Hermannstadt, da ein Auftrag an das Wardeiner Capitel von jenem Tag datirt ist prope Scybiniu m*) in feste b. Laurentii Martjris (Fejer : Codex diplom. VIÜ, 2, 578). Zwei Tage später, am 12. August, befindet sich Karl bei Broos; ein Auftrag an das Pressburger Kapitel den Phynta de Mende in den Besitz von Paag einzufiihren, ist ausge- fertigt in terra Transsilvana prope civitatemWaras nominatam dominica proxima ante festum assumtionis beatae virginis (Cod. Andeg. II, 154) ; am 14. August steht der König noch immer dort : datum prope Varas in vigilia assumtionis beatae virginis, anna domini 1326 ist eine seiner Urkunden datirt (Codex diplom. patrius. Raab 1865, U, 35). Der König scheint während seines Feldzuges in Siebenbürgen einen Tartareneinfall geftlrchtet zu haben; cum pro disponendis quibusdam regni nostri negotiis ad partes Transsilvanas accessissemus , schreibt er in einer anderen Urkunde, et de Tartarorum insidiis . . . nostri et regni nostri inimi- corum capitalium, nobis providere praecavereque volentes praedictum Phynta cum quibusdam aliis fidelibus nostris pro adhibenda nobis et regno nostro custodia, quamdiu in praedictis partibus Transsilvanis moram traximus, misissemus (Cod. Andeg. U, 155). Am 24. August war Karl wieder in Vissegrad (Rath S. 50). Vielleicht war in seinem Gefolge auch der Graner Erzbischof ins Land gekommen, der am 20. Aug., datum juxta Stolcumberg, Thomas dem Propst von Hermannstadt ein Canonicat im Graner Capitel verleiht und ihm die erste vaeante DomheiTnpfründe verspricht (Cod. Andeg. II, 155). Der Krieg in Siebenbürgen selbst dauerte fort. Ende August und Anfangs September belagerte der Woiwode Thomas *) Es scheint, dass eine Heeresabtheilung vor Hermannstadt gestanden. Magister ügrinus hatte bei dem Judex curiae Alexander 1326 geklagt, quod domino rege in terra Transsilvana existent e, cujus nunc tertia esset reYolutio annualis, duos equos suos, quadraginta marcas valentes, magister Emericus potentialitcr abstulerit. Der judex curiae hatte auf den 21. August Zeugenbeweis vor dem Stiihlwrissenburger Capitel angeordnet. Darüber be- richtet dieses am 32. Aug. 1326, dass Johannes filius Symonis, nobilis de Saag dixit testificando requisitus, quod domino rege in terra Transsil- vana existente, cum idem Johannes d e civitate Zybiniensi ad exer- citum domini regis rediret, vidisset, quod duos equos ipsius magistri Ugrini, quadraginta marcas valentes, in die beatae Margarethae virginis, cujus nunc tertia esset revolutio annualis, idem magister Emericus potentialiter ab- Btulisset. Dasselbe bezeugen una voce et uno ore centum es viginti Adelige und Unadelige. Codex diplomaticus domus senioris comitum Zichy. Pest. 1871. I, 286. 51 die Repser Burg. In einer am 2. Spt. 1324 ausgestellten Urkunde schreibt derselbe : cum ex praecepto domini nostri regis Caroli, dei gratia illustris regis Hungariae^ una cum rcgni nobilibus ac aliis regnicolis partis Transsilvanae exercitum validum contra aemulos es infideles eiusdem domini nostri regis ac regni partis Transsil- vanae fecissemus. . . Ladislaus filius Stephanus oiicti Lebee de sancto Martino in eodem exercitu praesentissime fi deliter studuit domino regi et nobis complacere, et fidelitatibus suis domino nostro regi et nobis impendendis sub Castro Kuholm idem Ladis- laus . . . camis ingressus est corruptelam. .. Datum sub Castro Kuholm (Kem6ny: Notitia capituli Albensis S. 30. Fejer: Cod. dipl. Vin, 2, 589.), Von einer andern Entscheidung im Kampfe macht derselbe Woiwode Mittheilung in jener Urkunde, in der er dön Kindern Hennings von Petersdorf die durch den Hochverrath dieses mit königlicher Verleihung an ihn gekommenen Güter des- selben am 23. März 1325 gegen 200 Mark feinen Silbers zurück- stellt. CumuniversiSaxones Transsilvani, heisst es in der Ur- kunde, ausu temerario contra domini nostri regis potentiam hosti- liter insurrexissent, et per hoc in infidelitatem incidissent, comes Henningus de villa Petri erecto vexillo aggregata multitudine Saxonum tanquam primipilarius ipsorum universos Comanos ipsius domini nostri regis in adjutorium nostri per ipsum dominum nostrum regem transmissos investigasset et dimicasset cum eisdem, et do- mino permittente et adjutorio sacrae coronae iidem Comani vic- toriam contra ipsos Saxones obtinuissent et praedictus comes Hen- nmgus in eadem pugna exstitisset gladio interemtus et per hoc (in) infidelitatem contra regiam Maiestatem incidisset. . . (Kem^ny: Notitia capituli Albensis I, 100; Fejer: Cod. dipl. VIII, 2, 648). Sandte der König nach seiner Rückkehr nach Ungarn seinem Woiwoden die Kumanen zu Hülfe und wann und wo wurde die entscheidende Schlacht geschlagen? Es ist die Hoffnung nicht auf- zugeben, dass spätere urkundliche Veröffentlichungen auch hierüber Licht verbreiten werden. G. D. Teutsch. PrlvUegla eurlae paroehlalls Alezlnensls. Im Über Capituli LeschMrchensia, einem fast zweifingerdicken Quartbande, in welchem hauptsächlich Synodalakten aus den Jahren 1563—1676 enthalten sind, findet sich folgende Aufzeichnung, die nach mehr als einer Richtung interessant ist. Sie enthält einen Pfarrvergleich — eine Einrichtung, welche auch in unserer Zeit noch fortbesteht (§ 225 unserer Kirchenverfassung). Die Ortho- graphie des Originals ist bis auf u für v, i für j im Wortschlusse eingehalten worden. Privilegia Curiae parochialis Alczinensis, nuper inter reculas Relictae Reverendi Domini Bartholomaei quondam P^toris Alczinepsis in anti(jua (juadam papyro, descripta, reperta, 52 Primum est pratoram totiiis territorii Alczinensis : quod quando dividimus gramina tunc in Campo seminato tritico, ple- bano nostro tot damus, ut alioquin quatuor viris sessiß, vel ei portionem scindimus a pratis totidem, vel aequipolentem. In Campo seminato Auena totidem et in hunc praenommatum modum damus. Secundum estSylvestre seu lignorum comburendomm videlicet quod alczinensibus liberum est in Sylvis suis, hoc ple- bano nostro vetitum non est sed liberum, quod vero nobis inter- dictum est, neutiquam plebano liberum esse concedimus. Tertium est gregis porcorum. Concedimus plebano nostro servare proprium gregem, et proprium pastorem ejusdem in Territorio nostro. Quartum est frumentorum Arborum, glandinum scilicet: quod quando depellimus greges nostros totaliter in siluas saginandos, Gregem plebani nostri per proprium subulcum pas- cendum, (penes nostros) liberum pronunctiamus. Quod si vero particulariter depellimus (propter defectum glandinum) ipse quoque particulariter depellit, sub nostros subulcos cum nostris pascendos et saginandos. Tot autem depellendos concedimus, quot partes graminum metendas supra annuimus, videlicet 4 virorum sessorum: In hunc modum: si unus vir Commuuitatis pellit 4 ipse plebanus pellat 16, si sex ipse pellet 24. Quintum est quod cum divendimus glandes, plebanus noster sit propinquior omnium, quod ipse orat die ac nocte pri- vatim et communiter pro benedictione herum et aliorum fi-umentorum. Sextum est si pascere curat plebanus noster gregem suum totaliter in glandibus divenditis et particulariter suos porcos nostris non adhibuit, nos in solutione glandium tot laxamus, quantum supra in particulariter pellendos concessimus. Haec privilegia volumus esse firma et rata , apud omnes nostros filios, Nepotes et pronepotes nostros et illorum successores. In honorem Beatae et gloriossissimae Virginis Mariae, genetricis Dei et in honorem Domini nostri Jesu Christi. Amen. Sub his Articulis vixerunt pacifice Antecessores nostri et nos successores illorum Johannes Tegularius. Jacobus Rodner. Christianus Draus. Vallentinus Tillemanus etc. Die Alzener Pfarrer hatten also damals das vierfache und nicht nur das „doppelte Loos", wie heutzutage; ferner war die Wiesenerde (ganz ? oder nur zum grössten Teil ?) Gemeindeeigentum, welches jedesmal vor dem Mähen an die sesshaften Männer auf- geteilt wurde. Auch heute gibt es noch ausgedehnte Gemeinde- wiesen, welche vor dem immer gleichzeitig vorgenommenen Mähen mit der Messkette den Einzelnen als Loos oder Teilung angewiesen werden, obwol die betreflfenden Parzellen jetzt den einzelnen Wirten in ihre Besitzbogen eingetragen sind und von denselben fwcb versteuert werden müssen. Ja selbst gemeinsamer Acker- 53 OTind ist noch vorhanden und man spricht stets nur von den nanf- und den Kampeat -Teilungen. *) Wann lebte dieser Bartholomaeus? Ist unter seinem Pfarramte die Reformation eineeflihrt worden und hat er die neu- erlangte Freiheit gleich dazu benutzt , sich zu verehelichen , so dass seine Relicta nach seinem Tode erwähnt werden kann ? Dann könnten aber Tegularius, Redner, Draus nur ganz kurze Zeit Pfarrer in Alzen gewesen sein und dazu ist ja noch nicht erwiesen, dass sie die unmittelbaren Nachfolger des Bartholomaeus gewesen sind. Oder war Bartholomaeus einer der verheirateten katholischen Pfarrherren, wie sie im Sachsenlande auch sonstwo vorgekommen sein sollen? OflFenbar hat Bartholomaeus diese Au&eichnung der Privi- legia Curiae Parochialis nicht mit eigener Hand gemacht, sondern sie von seinen Vorgängern überkommen , sonst würde es nicht heissen : inter reculas Relictae Bartholomaei in antiquaquadam papyro descripta reperta. Hierauf deutet auch die Bemerkung : Sub his Articulis vixerunt pacifice Antecessores nostri. Hieraus darf man schliessen, dass diese Privilegia uralt sind und schon zur Zeit der Reformation ;,seit Menschengedenken^ un- angefochten und unverändert in Alzen bestanden haben. Weiss jemand etwas über die Alzener Pfarrer Johannes Tegularius, Jacobus Redner, Christianus Draus, Val- lentinus Tillemannus zu sagen? Ich finde nur die Nachricht, dass Vallentin Tyllmann am 16. April 1578 den Laurentius H o ff- grebius zum Diaconat nach Alzen beruft. Wer war der un- mittelbare Nachfolger des Tyllmann ? Etwa der für 1602 bezeugte Michael Andre ae aus Agnetheln? — Ist der von Gustav Seiwert im VA. XII 213 im Verzeichnisse der Plebane von Hermannstadt deichzeitig mit Johannes D w e r (1495 — 1499) aufgeführte Johannes ae AJczna — wol der Substitutus des altersschwachen Dwer — früher Pfarrer in Alzen gewesen, oder ist er nur aus Alzen ge- bürtig? Jfdius Michaelis, Ein Beehtsfall aus dem vorigen Jahrlinndert mitgeteilt aus dem Hermannstädter Ratsprotokoll. Johann Stenzel-Bevchelj welcher am 4. Januar 1702 zum Hermannstädter Stuhlrichter gewählt worden war, trat am 4. December des Jahres mit der Klage vor den Magistrat, das Mitglied des- selben Georg Reussner habe sich geäussert, die Frau Stuhlrichterin *) Die letztgenannten werden wie sonst so auch in Alzen umfriedigt sein und umfriedigte Gemeinerde ist der Teilung länger unterworfen geblieben als die nicht umhegte. Aber sind nicht auch diese Teilungen wie anderswo erblich geworden? Findet Wechsel noch statt? P. Bed. 54 habe hexen lassen, damit ihr Herr Stuhlrichter werden könne. Reussner berief sich auf den Senator Samuel Christophori von Ehrenburg als seinen Gewährsmann, dieser auf den Stadthannen Georg Franck von Franckenstein, welcher die Sache vom Klausen- burgör Pfarrer Andreas Conradi gehört haben wollte, übrigens dem Kläger rieth, „er möge die Sache, so wie sie sei, bleiben lassen, sonsten es zu befürchten seie, er möchte noch tiefer drein gerathen." Da der Kläger bei der Klage verharrte, „massen ihme schwer fiele, länger auf solche Weise zu leben", erkannte der Magistrat, die Geklagten hätten ihre Gewährsleute zu stellen. Am 10. Januar 1703 .erneuerte Stenzel seine Klage, nunmehr nur gegen Ehrenburg und Franckenstein, da sich die Genannten hätten vernehmen lassen, als ob er durch Zauberkünste zu dem Stuhlrichteramt zu felangen gewusst hätte; er führte aus, es Verstösse diese Ehre, Leputation, Leib und Seele verktlrzende atrocissima iniuria seu calumnia gegen den ratmännlichen Eid der Geklagten, durch welchen sie sich verpflichtet hätten, ihn — den Kläger — zu respectiren und wies darauf hin, dass der Comes Johann Sachs von Harteneck sich dahin ausgosprochen habe, „diese Sache müsse wohl per nolentem et volentem getrieben werden" ; denn sonst könne man ihn — den Kläger — nicht länger „in gremio magi- stratus" leiden; endlich verlangte er, es mögen die Injurianten „zur Recantation" in loco publice — denn persona publica, auch actus electionis publicus seien beschimpft worden — genöthigt und als unehrliche und infame Calumnianten gestraft werden. Nach langwieriger Verhandlimg wurde dieselbe endlich am 24. desselben Monats zu Ende gebracht. Nachdem beide Geklagte in der öffent- lichen Magistratssitzung depreciert hatten, wurden folgende Deli- berate verkündigt: „Weilen der Tit. Hen' Samuel Christophori den färsichtig- weisen Herrn actorem einst selbst in persona, nachgehends durch eins und dann durch zwei membra senatoria zu Hause privatim und auch publice in publica senatus sessione deprecieret imd ge- bührend um Vergebung gebeten und solches nochmalen zu Hause zu thun sich obligieret, als wird solches pro restituendo honore generosi domini actoris vor sufficient erkannt. Von Rechts wegen. Weilen aber des Herrn von Franckenstein Verbrechen in etwas grosser und pikanter erfunden worden, als wird gerichtlichen aus- gesprochen, er wolle nebst zwei Rathmännern den fiirsichtig-weisen Herrn actorem zu Haus gebührend um Vergebung bitten. Von Rechts wegen." Bezüglich der Bestrafung der Geklagten wurde festgestellt: „Es hätten zwar die weisen Herrn incusati propter tarn atrocem injuriam rigorosissimam poenam, sogar degradationem ab officiis et dignitatibus verdienet ; sed propter spem meliorationis wird ihnen imponiert, dass sie eine Zeitlang cum discipulis PyÜiagorae in publicia 66 amplissinii senatus cönventibus stille schweigen und, non interrogativ nichts reden sollen ; anbei werden keine vota von ihnen verlanget werden. Und so von Rechts wegen." H. Herhei*t. Volks- und Kinderlieder. Reime und fi^pruche« II« (S. Korrespondenzblatt IIP, 123.) Frühlingslied. Seit es nun wieder wärmer geworden ist , stellen sich die Kinder in Alzen nach Sonnenuntergang in verschiedenen Gassen gruppenweise zusammen, geben sich wol auch die Hände und singen lautrufend, wobei eine Gruppe der andern gleichsam Antwort gibt, folgendes Liedchen in die laue Abendluft hinaus: Kädef^usweis ! Ou8 welcher ierd kut ir geziugenf Käderiusweis ! Mir kun ou8 jener ierd geziugen! Käderiu9wei8 ! Wat huot ir ou8 jener ierd gesakt f Käderiusweia ! Mir hun hsem kinderchen melch vch briut gesakt. Käderiusweis ! Kut gefliugen, mir nin ich int! Käderiusweis ! Sie legen der Sache einen gewissen geheimnissvollen Wert bei; weder Blinder noch Eltern wollen recht mit der Sprache heraus, wenn man nach der Bedeutung derselben fragt. Nur soviel sagen sie: es konmie dann das Frühjahr, wenn man dieses Lied singe. Wird dies oder ein ähnliches auch sonst wo noch gesungen ? Was hat Kädenusweis flir eine Bedeutung? Alzen, Mitte März. Julius Michaelis. Kleine Mitteilungen. Zur CSeseliieliie der TarCaren-Invasion. Ein junger Geschichts- forscher und Schüler der Ecole des chartes, Mike, hat aus der Manuscriptcn- Sammlung; der Bibl. NationaJ zu Paris sub Nro 8917 die Abschrift einer gleichzeitigen Aufzeichnung über die Tartaren- Invasion vom Jahre 1241 mir eingesendet. Diese Notiz ist im Korrespondenzblatt I (1878) 93 schon von Watteobach Yerö£fentlicht nach einer Abschrift von Pertz, die einer anderi» Pariser Handschrift (Suppl. Lat. 1675) angehört. Pa die Quelle Mikes in Einzelnem correcter scheint (z. B. bei Pertz : Fratrum Thonie , hier Forum Thome), so theile ich sio hiemit den Lesern dieses gezchätzten Blattes mit: Anno incarnationis domini MCCXLI. Ipsa die resurrectionis dominice Tartari per alpes et Silvas irrunpentes Bodanam quoddam opidum Ungarie , intraverunt et IUI. mil. hominum vel amplius ibidem interemerunt. Eodem die alter exhercitus eorumdem Tactarorum ingrediens provinciam, que Burza dicitur, ducem exhercitus transsilvane terue (sie) cum omnibus suis interfecit. 56 Feria lU. eiasdem ebdomade in opido, quod Nosa dicitur, ceciderant ex chiistianis VI. mil. Xllll. Feria V. ceciderunt in villa, que kumelburch dicitur, amplius quam XXX. mil. Item feria Y. ante dominicam misericordia ceciderunt in civitate, que villa hermanni dicitur, plus quam C. mil. Eodem die rex un- garorum Bela, habens exbercitum populi innumerabilis, conflictus est bathun seniore rege tartarorum; vix fuga efapsus, amisit de suis, dictu miserabile, CG. mil. et amplius; et in eodem aflictu ceciderunt III. episcopi et duo archiepiscopi. Item in quodam castro, quod dicitur cluse, ceciderunt infinita multitudo ungarorum. Idem conti^t varadino et in villa, que dicitur forum- tbome, et in alba civitate transilvana et in villa Zaliz. Alexander SzüdgyL Etn Stebenbttrger Bacbdracker In Basel. In dem vor kurzem erschienenen : Rechnungsbuch der Frohen & Episcopius Buchdrucker u. Buch- händler zu Basel, 1557 - 1564, Herausgegeben durch Rudolf Wackernagel (Basel, B. Schwabe, 1881.) findet sich unter den Arbeitern der Druckerei auch angeführt, März 1562: Davidt Sybenbüraer ein setzet Ih. 11 ah, 12 (S. 22), März 1563: Davidt Sybenburger eyn aetzer in Cyrillo Ib. 5. (1563 erschien bei Frohen : Divi Cyrilli Alexandriae Episcopi commentariorum Hesaiam pro- phetam libri quinque.) T. Pempintnger's Haus tn Wien. Im Korspb. III 64 ward mit- geteilt, dass u. a. 1485 u. 1486 Christof und Christian Paempflinger in Wien l^tadtrichter waren. Christof P. besass auch ein Haus, worüber M. B ermann: Gesch. von Alt- und Neu- Wien S. 953 folgendes mitteilt: Bonifaz Wohlgemuth, Dombaumeister, kauft 1547 den alten Pempflinger Hof am Katzensteig (jetzt ^^eitenstettergasse 4). Im Jahre 1487 gehörte er dem Stadtrate Christof P. Heinrich Abermann, 1618 Rektor der Universität, sagt über dies Haus: P. deren Behausung ist sehr baufällig und wie das gemein Geschrei geht, war sie vor Zeiten der Stadt Burg." Eselsbegräbnlss. Hr. Prof. Schuler v. Libloy in Czernowitz hat die Güte mir die Stelle nachzuweisen, auf die ich auf S. 34 hinwies. In Schuler V. Libloys Rechtsgesch. III sind S. 232 ff abgedruckt die Articuli Visita- tion is, anno 1577, rursus approbati an. 1607. Im 5. Art. (pro Auditoribus) lautet der 5. Punkt: „Welche in öffentlichen Sünden und Schanden u. ärger- lichem Leben ohne alle Bekehrung fortfahren, Gottes Wort und die heiligen Sacramenta verachten und in Gottlosem Wesen beharren bis in den Tod, die sollen christlicher Gemeinschaft nicht würdig geachtet werden, man soll ihnen am letzten Ende kein Sacrament reichen, noch sie auf den Gottesacker, wo andre fromme Christen ruhn, begraben, sondern ein Eselabegräbnis ist ihnen neu genug, sollen auch von weltlicher Obrigkeit gestraft werden.** Es steht dies auf Seite 235 (Druckfehler ist 253) des genannten Buches. Der Druck- fehler hatte mir das rasche Wiederfinden der Stelle unmöglich gemacht. Warum ein solches Begräbnis ausserhalb des Friedhofes gerade Esels- begräbnlss genannt worden ist? Darüber vgl. Georg SchuUer's vortreffliche Abhandlung über den volkstüml. Glauben u. Brauch bei Tod u. Begräbniss II. Teil (Schässb. Progr. v. 1865) Seite 41 f. J. Wolf. In etnem Hause woltnen« Hiefür schreibt die Heeresordnung von 1463, die für alle 3 Völker in Siebenbürgen erlassen wurde: (ubi pater cum filio) uno pane vescitur zz von einem Brot essen. V.-A. XII. S. 96. T. * Conrad CeUes und Micbael Styrius TransstlTanus. Vor wenigen Monaten ist in Berlin (1881) erschienen: Fünf Bücher-Epigramme von Conrad Celtes. Herausgegeben von E. Hart- felder. Darin steht S. 106 eins Ad Michaelem Styrium Transsuvanum, von dem auch im Liber Epistolaris ad Conradum Celtem (Cod. lat. 3444) der k. Hofbi- bliothek in Wien ein Brief vorhanden ist. W, 67 Literatur. *) GastoY Ritter Amon Ton Trenenfest« Geschichte des k. k. In- fanterieregiments Nr. 50. Friedrich Wilhelm Ludwig Grossherzog von Baden. 1762 bis 1850 zweites Siebonbtirger Romanen-Grenzinfanterieregiment Nr. 17. Wien 1882. 421 S. 8«. Für die Loser, welche mit dem £nt-2eitg. : Nr. 114 (24/4). R. Heinze, Hungaricain magyar. Beleuchtung. Berliner Tageblatt: Nr. 159 (4/4) Sturm gegen d. d. Schulverein. B r e i s g a u e r Z e i t g. : Nr. 94 (2?/4) Die Hermannstädter Wähler Versammlung. Frankfurter Journal: Nr 26 1 (7/4) Es gibt noch Deutsche in Ungarn. — 283 (17/4) Die deutsche Wählerversammlung in Her- mannstadt. Jenaische Zeitung: Nr. 93 (20/4) Erklärung der Wähler- versammlung in Hermannstadt und Kronstadt. Kölnische Zeitg.: Nr. 95 (6/4) Ungarn und die Deutschen. Magdeburger Zeitg.: 5. Apr. Die Agitation gegen d. d. Schulverein. — Nr. 184 (20/4) Die Erklärung d. deutschen Wählerversamml. in Hermannstadt. Nationalzeitung: Nr. 161 (30/3) Zwölf Jahre deutscher Kämpfe. Neue Züricher Zeitg.: Nr. 94 (4/4) Vortrag des Prof. Meyer v. Knouau über die Deutschen in üng. u. Siebenb. Norddeutsche Allg. Zeitg.: Nr. 177 (16/4) üpgarn u. die Deutschen, — 59 Nr. 179. WählerversammloDg in Hermannstadt. Oberhessische Nach- richten: Nr. 88 (16/4) Die Bewegung in Ungarn gegen Deutschland. Schwäbischer Merkur: Nr. 92 und 93 (20. u. 21. Apr.) Die Hermann- städter Erklärung. — Nr. 94 (*22/4) und 96 (25,4) Zu den Erklärungen der Deutschen in Ungarn in Sachen des Schulvereins. Anmelgen erschienen fkber Heinze, Hungarica (Kronstädter Zeitung Nr. 18 vom 1. Februar 1882. - Literar. Centralblatt Nr. 8 1882.) Ludolf, der Sprachen- und Völkerkampf (Kronstädter Zeitg. N. 14, vom 25. Jan. 1882. — Bohemia Nr. 29. — Deutsches Litteraturblatt Nr. 4. 1882. — Literar. Centralblatt Nr. 16. 1882.) Fragen. 1. Im Aufsatz: „A modenai Hyppolit Codexek" von Br.^ Ny&ri Albert in „Szäzadok" 1870. p. 677 steht: „Ebenso hatte (im XY. Jahrh.) an einigen Orten unseres Vaterlandes auch die Goldschmiedkunst die höchste Stufe er- klommen, und zwar — zeichnete sich besonders Nagybänya und Her- mannstadt aus. Uebrigens erwähnen die Codexe von unsern Gold^ schmieden des XY. Jahrh. nur zwei namentlich: den Krcwaitzer Pisetorius des Graner Erzbischoff Johan Sarlo u. den Hermannstädter Meiftter Thomas (Tomtoo maistro Cuiion de Ztbtnio)." — Wo findon sich weitere Daten über diesen Meister Thomas? W. 8,. 2. In Szäzadok 1878, S. 480 wird bei Besprechung des 2. Heftes vom XIY. Bd des V.-A. gegen Dr. Fr. Teutsch der Yorwurf erhoben, dass er in seiner wertvollen Studie: Hermannstadt u. die Sachsen im Kampf für Habs- burg aus dem Klausenburger Adligen Trausner Ijueas einen Kronstädter Senator gemacht habe, indem er ihn Lucas Transch taufe. — Grund- verfassung, 2. Aufl. S. 126, führt an: „Lucas Traussner 1558 Mitbesitzer in Hadr^v"; Schuler-Libloy : Aus der Türken- u. Jesuitenzeit, S. 132, „Lucas Trauschner ein Sachs 1598*** Szäzadunk 1869 S. 557, „Lucas Trauzner 1603 in Clausenburg" ; Szäzadunk 1878 Maiheft (zitirt auch in der Hermannstädter Zeitung 1878 Nr. 135, S. 557), „Lucas Trauzner ein adeliger Klaasenbnrger*'. — Welche Benennung u. Bezeichnung ist die richtige? W. 8. 3. „ad annum 1536. Marcus Bemfltiiffer Capitaneus Ferdinand! apud Leutschovienses , cum Laszkio in Tuarosna , seu Duretsdorff in mutuos am- plexus tamquam fratres ruerunt.** — In den schriftlichen Notizen, in welchen sich dieses Gitat vorfindet, ist der Name des Autors u. Werkes, welchem es entnommen ist, unleserlich geworden. Wo findet sich die Stelle u. wo sonst wird der darin erwähnten Begegnung noch gedacht? TT. 8. 4. Handschriftliche Urkandensainiiilaiigeii. Sollte Jemand ältere oder neuere Besitzer oder namentlich den jetzigen Aufbewahrungsort der hier verzeichneten Handschriften kennen, so ersuche ich um gefällige Mit- teilung diesbezüglicher Nachrichten. Michael Brantsch (1790 Hermannstädter Stuhlrichter, f 1812) CoUectanea. Johann Gonradt (1805—7 Hermannstädter Rector, f 1810 als Frecker Pfarrer) Abschriften von Urkunden des Hermannstädter Kapitelarchives. Johann Gibel Miscelanea 1774 et 1775 couscripta. Johann Andreas Leonhard (f als Hermannstädter Senator 1791) Gollectio privilegiorum 2 Bände. Johann Müller (f als Grossauer Pfarrer 1774) CoUectanea. M. G. Schech (Scheih) von Sternheim (langjähriger Schässburger Königs- richter, t 1807) CoUectanea. Die Handschrift befand sich laut gefälliger Mit- teilung des Herrn Gymnasiallehrers Herbert vor etlichen Jahren im Besitze des Herrn Sparkassadirector Herbert; derselbe hat die Handschrift — an wen? — ausgeliehen. Johann Karl Schuller k. k. Schulrat (f 1865) Abschriften von Urkunden des Hermannstädter Kapitelarchives. 60 Lorenz Weidenfelder (f als Michelsberger Pfarrer 1765) diverse Hand- schriften, 4 Bände. Dieselben waren nach Job. Scivert (Nachrichten von sieben- bQrgischen Gelehrten 482) an die Kapitelbibliotek in Hermannstadt gekommen. Heute befinden sich, entsprechend der zwischen dem Hermannstädter Kapitel und der Museum- Verwaltung abgeschlossenen Uebereinkunft, u. A. auch 2 Hände Weidenfelder'scher Manuskripte im Brukentharschen Museum. Wo sind die übrigen Bände? Hermannstadt. F. Zimmermann. Anworten. 1. Zur Frage 6, Jahrg. IV 135. Ferromen. In Mühlbach ist /e^romen sehr gebräuchlich. Wie oft hat uns Geschwistern die Mutter zugerufen: Hvd er weder det ganz hous ferroint, wenn wir des Spieles wegen Tische und Stühle durcheinander gestellt hatten. Erhält man einen Besuch, während im Hause die Geräte in Unordnung sind, so entschuldigt man sich : See Se, wie Blorgondai in Oross-fi^clieiib:« Über die älteste Geschichte dieses Grafenhauses sind nur wenige Nachrichten auf uns gekommen. ^Die altem Familien- papiere gingen schon vor der Reformation in der Unbill und dem Wechsel der Zeiten verloren", klagt Jacob der letzte männliche Sprössling des morgondaischen Hauses, im Jahre 1744. Nur ein einziges Dokument und einige Familienaufzeichnungen hatte er einsehen können ^). Nach diesen Berichten gab es 3 Linien, die sämmtlich ihren Ursprung in Mergeln haben ^). Die eine besass das erbliche Richteramt in der genannten Gemeinde, und starb schon um die Mitte des 16. Jahrhunderts aus, die zweite be- hauptete dasselbe Amt in Tartlen bis zu ihrem Erlöschen (1716), während die dritte Linie, die der Schenker Morgondai, mit dem eben erwähnten Jacob erlosch. Nach ihrem Gründer Abraham führte diese letztere Linie den Namen der Abrahamischen, und gab dem Gross - Schenker Stuhle bis in die Mitte des 16. Jahr- hunderts zahlreiche Königsrichter. Die Morgondai mögen wol die ersten gewesen sein, die in Gross-Schenk den Versuch machten, die Erblichkeit des Königarichteramtes für ihre Familie durchzu- setzen. Wenigstens steht fest, dass bis dahin keine Familie sich längere Zeit im Königsrichteramte hatte behaupten können, da in einem Zeiträume von 20 Jahren, 3 vielleicht untereinander nicht einmal verwandte Männer als Richter von Gross-Schenk genannt werden ^). Der erste Königsrichter aus dem morgondaischen Hause nanote sich Johann. Als solchen führt ihn eine Urkunde vom Ähre 1432 auf'*). Zwölf Jahre später verkauft er seine Be- •) Schuller, Umrisse II, 188, 189. ^) Mergeln, ung. Morgonda im ehemaligen Schenker Stuhl. ') 1370 — 1374 comes Henningus de Seng. Urkunden im Hermannst, und Nat. Arch. I, 22. I, 25, I, 27. I, 32. Dann 1376, 1377, 1382 comes Jo- hannes de volle Agnetis in Reschner Diplomatariam , Handschrift auf dem BrukenthaPschen Museum I, 408 und Hermstdt. und Nat.-Arch. I, 48 ; ebenda IV, 748 z. J. 1390, comes Tylo jvdex Ordinarius domini regis sedis Schenk, ^) Nach Ver.-Arch. ä F. I. 1. 122 soll im Jahre 1411 ein Johannes comes ae Mergendal vorkommen. Diese Notiz ist nicht richtig. In der be- treffenden Urkunde (Herm. und Nat.-Arch. II. 135) kommt allerdings ein Johann von Mergeln vor, aber nicht in der eingeschalteten, sondern in der neuen Ent- scheidung der Provincial-Versammlung v. J. 1452. pie im Ver.-Arch. a. F. II. 1, 92 z. J. 1413 abgedruckte Urkunde, in 62 Sitzungen in Wolkendorf, die sich auf nicht mehr als 18 Curien belaufen haben werden, um seine übrigen Güter in einen bessern Stand setzen zu können, flir 132 ung. Goldgulden an die Pfarr- kirche des heil. Nicolaus in Schässburg. In dem Kaufvertrage, den das Weissenburger Domkapitel hierüber aufsetzt, erklärt er zugleich, damit seine Nachkommen nicht versucht würden diesen Verkauf zu annuliren, habe er zum Ersätze fUr die Bealität eine andere Besitzportion in Kövesd angekauft ^). Nach seinem Tode kam das Königsrichteramt von Gross-Schenk für kurze Zeit an Graf Johann von Agnethlen (1446). Doch schon 1449 verwaltet dasselbe abermals ein Morgondai, Johann II. *). Die Urkunden der spätem Jahre nennen ihn häufig als Be- sucher der Hermannstädter Provinzial- Versammlung (1452, 1456 ^). Um diese Zeit (November 1457) war König Ladislaus im jugendlichen Alter wahrscheinlich der damals wüthenden Pest- beulenkrankheit in Prag erlegen *). Die Nachricht von diesem Ereignisse machte dem in Ungarn ausgebrochenen Bürgerkriege, den König Ladislaus durch die Hinrichtung des Ladislaus Hunyadi heraufbeschworen, ein rasches Ende. Siebenbürgen war von diesen Unruhen nicht verschont geblieben. Michael Szilagyi, der Oheim des Ermordeten, hatte dieses in kurzer Zeit fast ganz unterworfen und hier wurde der Kampf, dem auch die Sachsen der 7 und 2 Stühle nicht fem blieben, im Kleinen auch nach Ladislaus Tode forl^ftlhrt. Ladislaus' Nachfolger, König Mathias sprach daher im Sinne des letzten im Mai und Juni zu Pest abgehaltenen Reichs- tages, auch die Sachsen von der Verantwortlichkeit ftir alle Gewaltthaten und Schädigungen, die sie seit dem Tode seines Vorgängers wol sehr oft in bitterer Nothwehr begangen haben werden, los und ledig *). In diesen Wirren hatte Johann Morgondai den königlichen Zorn auf sich geladen, und war von Mathias „wegen der Vergehen deren er sich gegen die königl. Majestät schuldig gemacht" seines Königsrichteramtes entsetzt worden. Gleichzeitig hatte der König Georg Thabiasi von Hetzeldorf zum Königsrichter von Gross- Schenk ernannt. Die auf dem erwähnten Pester Reichstage aus- gesprochene Amnestie kam nun auch Johann zu Gute, und sch(ft der ein comes Janusch niger regii Jvdicii index sedis Schenk, aUerque comes Jamis de volle Mariae praelioatae sedis judex genannt sind, zweifeln Fr. Müller, Sprachdenkmäler S. 37 und J. Wolff, Deutsche Ortsnamen in Siehenb. S. 44, Nr. 35 in ihrer Echtheit an. Auch die Urkunde von 1432 ist von G. Seivert, Ver.-Arch. XII. 235. 236. Note 67 für verdächtig erklärt worden. Ihre Unechtheit scheint mir jedoch keineswegs erwiesen zu sein. *) Ver.-Arch. n. F. I. 319, 320; ürkdb. C. c. 341 und Fr. Fabritius, ürkundenb. d. Kisder Kapitels 55, LXXXVII. »} Ver.-Arch. XII, 238, Note 80, 4, C. c. Note 83. *) 1452, G. D. Teutsch: Beiträge zur Gesch. unter König Ludwig. Separat- abdruck S. 51. — 1456, Dr. R. Theil: Die Erbgrafen der 2 Stühle 45, X. *) Krones, Handbuch der Gesch. Oesterreichs II, 377. *) ürkde. im Herm. u, Nat.-Arch. II, 188. 63 im October desselben Jahres erhielt er sein Amt zurück. Hievon verständigte Mathias zugleich auch den Bürgermeister und die Geschworenen von Hermannstadt mit dem strengen Befehle, Johann Morgondai in das Königsrichteramt einzuführen, und gegen alle An- fechtungen, vor allem gegen Georg Thabiasi in Schutz zu nehmen*). Dem unzweideutigen königl. Erlasse vielleicht auch der Macht der Hermannstädter musste Thabiasi weichen. Aber nur kurze Zeit sollte sich Johann der königl. Huld erfreuen. Des Königs Einrichtungen und strengen Befehle, die drückenden neuen Ab- gaben und die vielen Kriege riefen in Siebenbürgen eine Gärung hervor, deren Ziel nichts geringeres als die Lostrennung des Landes von Ungarn war. Die Sachsen waren, wahrscheinlich durch ihre, nach Weise der Adeligen lebenden Volksgenossen in das unheilvolle Treiben des siebenbürgischen Adels und der Szekler hineingerissen worden, und auch Johann und dessen Bruder Michael Morgondai blieben dem Aufstande nicht fern *). Es er- folgte jene selbstbewusste Erklärung der drei privilegirten Nationen Siebenbürgens vor dem Koloschmonostorer Konvent am 18. August 1467, und ihr auf dem Fusse die schnelle Unterdrückung des Auf- standes durch den König. Neben der Theilnahme an dieser Empörung hatte sich Johann eines zweiten Vergehens schuldig gemacht, indem er einen der angesehensten Bürger des Marktfleckens Agnethlen, Michael Knoll, aus noch unbekannten Gründen auf gi'ausame Weise foltern, ver- stümmeln und schliesslich elend ermorden liess. Als König Mathias in Klausenburg strenges Gericht über die Verschwörer hielt, ver- fiel auch Johann seines doppelten Vergehens halber seinem Urtheil. Seine Güter wurden eingezogen, das Königsrichteramt betrachtete der König als seiner Verleihung anheimgefallen, und vergabte beides dem Georg Thabiasi und dessen Söhnen Ladislaus und Thobias in Ansehung ihrer treuen Dienste, die sie ihm geleistet (1467 Sept. 22 «). Die Thabiajsi beeilten sich möglichst bald in den Besitz der neuen Verleihung zu kommen und schon nach 4 Monaten berichtete das Weissenburger Domkapitel dem Könige „es habe Georg Thabiasi und seine Söhne in die Besitzungen Rakovitza, Volldorf und in eine Besitzportion in Kövesd ohne Jemandes Einsprache eingefiihrt *)". So leicht sollten aber die Thabiasi nicht in den ruhigen Be- sitz der morgondaischen Güter kommen. Zwar benutzte Georg Thabiasi die Gelegenheit, als er mit anderen Abgeordneten der Teleki Joszef, Hunyadiak kora X, 602. ^) Joannes et Michael una cum aliis Transsilvaniae partis nobilibus condam Joanni, Groff de Bazin tunc voiTodae, adherentes. Teleki XI, 472 ff. Vgl. Schuller, Umrisse II, 146. ^) In civitate nostra Colosvar feria tertia proxima post festum beati Mathei apostoli et evangelistae. Anno domini 1467. Urkde im Herm. und Nat.-Arch. II. 439. '*) 1467, Dez, 30. Urkde m Berm« Wöd lJat.-4rcb. II, 439, 64 7 Stühle am königl. Hoflager in Pressburg in Angelegenheit der freien Königsrichterwahl erschien *), auch in eigener Sache und Hess sich die erwähnte Introduktionsurkunde des Weissenburger Domkapitels vom Könige bestätigen ^). Hiefür aber wussten sich Johann und Michael Morgondai in den Besitz eines königl. Kanzlei- befehles zu setzen ^) mit dem sie von dem Voivoden Blasius Magyar die Wiedereinführung in ihren Besitz erlangten. War der königl. Befehl auch nur erschlichen, vorläufig that er seine Dienste ^). Den Thabiasi blieb nichts anders übrig als abermals bei Mathias Recht und Hülfe zu suchen. Er schenkte ihren Bitten williges Gehör und befahl am 28. Dezember 1473 dem Voivoden, die den Thabiasi verliehenen morgondaischen Güter zurückzustellen ^). Blasius Magyar kam dem Auftrage nach, und forderte am 21. Januar 1474 Bakovitza, Volldorf und Kövesd auf, die Thabiasi als ihre Herrn anzuerkennen *). (Forts, folgt.) nie Hermannstädter Bnelidrncker und Buclt- Itftndler« (Nachträge zu Korrespbl. IV, 1 ff.) I. Zur theilweisen genauem Feststellung der Jahre, in welchen einzelne der im zitirten Aufsatz angeführten Hennannstädter Buch- drucker und Buchhändler gearbeitet haben, kann auf Grund der vorliegenden bezüglichen Drucke folgendes bemerkt werden: Der zum Jahre 1696 aufgefiihrte Caspar Polumski druckte schon 1695 das bekannte Epithalamium des damaligen Provincial- Notarius Johann Zabanius zur Hochzeit des Comes Valentin von Frankenstein mit Anna Maria Rosenauerin. — Die Firma Johann Barth und Sohn bestand nicht erst seit 1778 wie fol- gender Druck beweist: „die Sächsische Stadtpfarrern zu Her- mannstadt, entworfen von Johann Seiverth. Hermannstadt, druckts Johann Barth und Sohn. 1777". — Im Jahre 1779 erschien: „Johannis Lebelii, De Oppido Thalmus Carmen Historicum. In Philohistorum gratiam e Codd. Mscr. Edidit Joannes Seivert. Cibinü, Typis Joannis et Petri Barth. 1779." — Von Peter Barth, welcher im Aufsatz erst zum J. 1782 angefahrt wird, existirt be- reits aus dem Jahr 1780 folgender Druck: „An Dacien. Bei dem Tode Marien Theresiens der Grossen. Von Johan Strevei. (Seivert). Hermanstadt 1780. Druckts Petrus Barth, Buchdrucker und Kayserlich Königlicher privil. Buchhändler" ? Ebenda IV, 1488. Ebenda II, 439. Oct. 20, 1469. ^) Der erschlichene Befehl in Teleki, Hunyadiak kora XI, 472. *) ürkde im Herrn, und Nat.-Arch. II, 452. Hienach ist zu berichtigei Schuller, Umrisse II, 145, wo dieser Befehl als echt angesehen wird, *) ürkde im Herm. und Nat.-Arch. II, 452« •) Ebepda JI, 439. II, 452. ü, 453. 65 Durch diesen Druck dürfte auch erwiesen sein, dass fast gleichzeitig neben der Hochmeisterischen (1777) eine zweite Buchhandlung in Hermannstadt bestand. Einer 1779 entstandenen ,,B a r t h, G r o m e n und Gänselmeier'schen Compagnie- Buchhandlung" sowie einer 1790 bestandenen, wahrscheinlich noch vor 1795 schon wieder eingegangenen „Gänselmaier'schen Buchhandlung" wird übrigens auch in dem Buche: Martin von Hochmeister. Le- bensbild und Zeit-Skizzen. Von A. v. Hochmeister, pag. 21. 51. und 60- Erwähnung gemacht. W. S. H. Ich bin in der Lage zu den obigen wertvollen Ergänzungen selbst noch einige zu geben, die ich zum Theil Herrn Prof. C. Alb rieh und Herrn Prof. H. Herbert, sowie Herrn Archivar l^immermann verdanke. 1. Zunächst lässt sich constatiren, dass in den Jahren 1621 bis 1634, wo ich eine Buchdruckerei nicht nachweisen konnte, (Korrespbl. IV, 1, 2.) eine solche in Hermannstadt doch bestanden hat. Den Beweis liefert zunächst ein Inventarium typographiae Cibiniensis 1621. Erstlich Matricken kuflferin zu einer groben Schriflft. Andere kuflferin Matrichen zu einer kleinen cursiv, diese zusammen Nro. 190. Item zwo Pressformen zu den Buchstaben die gantz sind vnd 5 halbe so nicht zusammen gehören. Item mancherley gemengt kuflferin Matrichen zu wallachischen Buchstaben. Item sein Nr 64 höltzerne Formen Bilder zu drucken. Item in einer Schopelladen, welche ziemlich gross seyn in Holtz geschnittene Buchstaben, Formen und Figuren, seyn mit eynander stuck Nro. 339. Das Inventar hefert zugleich den interessanten Beweis, dass der Drucker, zum Theil wenigstens, zugleich die Lettern sich selbst goss. 2. Der Drucker Marc. Pistorius ist schon 1631 in Her- mannstadt gewesen. Die Urkunde, die solches bezeugt, liefert zugleich nicht unwichtige Beiträge zur Kenntniss der buchhändlerischen Verhältnisse jener Tage. Sie lautet: Indultum Typographi Cibiniensis. Nos Magister Civium, Regius ac Sedis Judices ceterique Ju- rati Cives Civitatis Cibiniensis omnibus et singulis hasce visuiis lecturis vel legi audituris Salutem ac officiorum et quibus com- petit servitiorum paratissimam commendationem. Arbitramur notimi esse Omnibus omnium ordinum statuum et conditionum hominibus in hoc Regno Transsylvaniae constitutis, quatenus Serenissima Sacri Romani imperii ac Transsylvaniae princeps Catharina nata Marchionissa Brandenburgica etc. ad Davidy Fröhlichii Astronomi Caesareopolitani humillimam instantiam quoddam diploma contu- lerit; ut nemini Uceat Calendaria qualiacunqu^ in lucem addere, 66 nisi cui ipse jpraetactus Fröhlicliius koc ipsum commiserit et contulerit. Quae res non tantum direete contrariatur privilegiis nostris; quin imo in manifestissimum hujus Regni damnum vergit, cum maxime sit verendum, ne hac ratione pretium Calendariorum nimirum excreseat^ et quid opus esset in liberis civitatibus, magnis sumptibus Typographos alere, si nullum hinc emolumentum in eosdem redundet. Quepropter Dominationes vestras onmes et sin- fulas, quarum quidem intererit enixe oramus, dignentur in nun- inis apud easdem celebrandis concedere, ut liceat praesentium Exhibitori Typographo Cibiniensi Marco Pistorio absque cujus- piam impedimento Calendaria sua hie excusa venum exponere. Quam gratiam erga Dominationes vestras benevole remereri con- tendemusy quas de caetero valere desideramus. Datum Cibinii die 1 Novembris anno 1631. Valentinus Seraphin Juratus Notai'ius Cibiniensis. Derselbe Pistorius war auch 1653 noch Drucker, wie fol- gendes Büchlein nachweist: „Beicht und Communion-Büchlein. Hermans-Stadt. Gedruckt bey Marco Pistorio Anno 1653". 3. Aus dem 17. Jahrhundert können weiter nachgewiesen werden : 1663 Blasius typographus. (Taufinatrikel im Hermannst. Pres- byterialarchiv.) 1672 Stephanus Jüngling typographus. Ebda. Dann 1714 Johann Barth typographus. (Ebda in der Trauungs- matrikel.) 4. Als Buchbinder lassen sich nachweisen: 1657 Georg Schneider Buchbinder. 1680 Joh. Low Buchbinderknecht ; 1684, 87, 1718 als Buch- binder. Ebenso lassen sich einige Buchhandlungen noch nach- tragen. 1. 1712 errichteten die aus Deutschland an das Hermann- städter Gymnasium berufenen Lehrer Chr. Voigt und J. B. Habermann eine Buchhandlung: „Es haben die neue Infor- matores unter andern Defekten auch einen Mangel an Büchern drinnen gefunden; dannenhero sie einen Buchladen, deren zuvor in gantz Siebenbürgen kein einziger war, und darzu nebst übrigen nöthigen und erlaubten Büchern auch et wann 80 Bibeln und 200 neue Testamenter . . . kommen lassen". (Kurz: Magazin f. Gesch. Siebenb. . 1844. I, 168.) Voigt erhielt 1712 auch die Stadtdruckerei übergeben. (Herbert: im Hermannst. Programm von 1877, 3. 4.) Die Buchhandlung hatte keinen langen Bestand; 1713 wurde Voigt aus Hermannstadt vertrieben. (Ebda S. 7.) 2. Ueber die Gromen-Barth-Gänselmayer'sche Buchhandlung ist zu vergleichen : Siebenbürgische Quartalschrift. I. (1790.) S. 21. 67 Von ihr existirt ein „Veraeioliniss derer Bücher, Welche in der K. K. privilegirten Qromen-ßarth und Gänsehuayer^schen Buch- handlung in Hermannstadt .... verkauffet werden. 1782.^ Fr. Teutsch, Die siebenbürgiftcb - dentoelteo Ifameo der Hmui- liere and was damit znsammenhäogt« (Fortsetzung.) 4. Das Rind. Als Kollektivnamen werden gebraucht die Ausdrücke: räntj- qöfter ') , räntjfoe und hirefce (Hornvieh). Im Gegensatz zu den Büffeln wird das Rindvieh auch det weis fce genannt. Das männliche, verschnittene Tier vom Rindviehgeschlechte heisst der & oder auch der isen (Ochsen) und zu beiden lautet der Plur. de isen^), [In Haltrichs Plan zu einem Idiotikon S. 61 werden einige Rindernamen genannt, darunter ist kein ein- ziger deutsch. Es scheint wirklich, als fehlten deutsche Rinder- namen.] Der Zuchtstier heisst fänden (Farre), häufig auch mit einem dem Magyarischen entlehnten Ausdrucke bika^}, hie und da werden beide Ausdrücke zu einem Worte verbunden : bikafärren. Man unterscheidet den weissen Farren und den Büffelfarren, daneben toeis bika, bäffelbika. Die Kuh heisst Aa, Plur. de kcßy in der Kindersprache mü^ der Ochse bü. [Deutsche Kuhnamen scheinen zu fehlen.] De kd fei*langt de bika, se nit äf (empfangt), se drU (trägt, ist trächtig), 86 ögdert (entert, bekommt ein volles Euter, wenn sie sich dem Kalben nähert), se äs geschäht (zum Kalben geschickt = bereit), se khlft oder ferkalft und wird dann zur tnältchka ; diese lässt sich oder lässt sich nicht melken, d. h. se let de mältchf se let se net, endlich schlit se uqfj d. h. sie hört auf Milch zu geben und ist dann en mössig kd. [Eine im zweiten Jahre melkbare Kuh soll mäskd *) heissen, doch bezeichnet man damit auch — wenn ich recht ') Ich finde den Ausdruck zum erstenmal unter dem J. 1660: siben Rindgetter. VA. X 62. W. ') £ine Randbemerkung im Marienburgischen Manusc. sagt : ^fMuniesken in Feldorf". Wol munisken zu sprechen. Was wird mit dem Worte be- zeidmet? Wo findet es sich sonst noch? W. ^) Vgl. altslav. poln. byk, böhm. byk, beyk. Grimm, Gesch. d. d. Sprache, 8. Aufl., 22. J. K. Schuller, zur Frage über d. Herkunft 2. Afl., 40 und Beitr&ge z. Wörterbuch, $. 8 will die Entlehnung aus dem Magy. nicht gelten lassen. — Aber was er für die deutsche Herkunft anführt, genügt nicht. W. *) An der Eifel mos von einer Kuh, welche während eines Jahres kein Kalb gebracht hat. Die von Hoffmann y. Fallersleben in Frommanns Zeitschr. VI 16 hieraus gefolgerte und von Kramer, Idiotismen 88, angenom- mene Ableitung ist unhaltbar angesichts westfäl. mcmskaUj unfruchtbare Kuh (Ji^rb. d. Ver. f. nd. Sprachf. 1877, 119), baier. mänzkue (Schmeller-From- mann I 1632), iifiensekalb (im Habsburger Urbar). Ueber den Ausfall des ursprünglichen n in unserm mäs, im Schweizerischen mce^e, mise^^t Staubs Abh. in Frommanns Zeitschr. Yll 35. 374 zu vergleichen. W. 68 weiss — eine Kuh, die messig (unbefruchtet) geblieben, ^eine Kuh ohne Ealb^.] De mäUch wird mdsy d. h. dick und fett im Gegensatz zur jungen dünnen Milch. Aus süsser Milch wird souermältchy diese ist schleArig*)^ wenn sie viele wässerige Bestandteile enthält^ und wird gesäkt (in ein Säckchen getan), döt der wiesig ^) uofränty damit die sauere Molke abrinnt. Der Rahm [siebenb. roum (wie auch mhd.) und rvmy aber nur Femin.] wäll net zesumme' gön, d. h. nicht zu Butter werden. Geht sie zusammen, hat man ß/ükch hätter (Butter) ; die geschmol- zene Butter heisst zelossä' hätter. Die Buttermilch wird [wie am Khein, vgl. DWtb. V 610] de kormältch genannt. [Vgl. darüber Krämers Idiotismen, S. 63.] Im ersten Lebensjahre heisst das junge Tier rätufd, in der Mehrz. rängder, hie und da auch kälf, Flur, kälwer. Die Kinder- sprache gebraucht mokeschken und mokeli^). Vom zweiten Jahre an heisst das weibliche Kalb kömmel*) und das männliche der stcereriy in den östUchen Landesteilen auch ttUok [aus d. Magyar. s. Kramer], und wenn es verschnitten ist: isken (Öchslein). Das Rindvieh edrigt, kaut wieder. [Andere Formen bieten Haltrichs Plan, 7 und Kramers Idiotismen, 56.] Das laute Brüllen dieser Tiere heissen wir börlen\ miksen nennt man es, wenn die Laute gelinder sind, wenn sie Sehnsucht ausdrücken^). Die Ochsen dosen (ziehen, mhd. dinsen) paarweise im Joche. Wie bei dem Pferdegespann heisst auch hier der zur Linken gehende Ochs der ze reidän und sein Geselle [hie und da magy. ') Ist Id dieser speciellen Bedeutung keinem Wörterbuch bekannt. Schlhbber, Eotlache, schläbrig, kotig u. s. w. sind nicht nur bei uns ge- läufig. W. ^) Die Bedeutung des Wortes ist g[enau angegeben in Haltrichs Plan S. 24. Kramer verzeichnet aus Bistritz wästch. Vgl. dazu Luxemburg. Wasseg (Schuller. z. Frage der Herkunft, 24) im Westerwald und in Koblenz wässig (Schmidt, Westerwald. Idiotikon 322). Der schwed. Ausdruck für lat. semm lautet vassla, in Norwegen vo^^e. Dazu nimmt Grimm, Gesch. d. d. Spr. 3. Aufl., 699 die niederd. waddik, watke, (niederrhein. Wietke: Woeste, Volksüberl. 111. Koppen, Verzeichnis d. Idiotismen, 66) und vermutet — schwerlich mit Recht — den Begriff wat zi nass darin. ' W. *) In Franken heisst die Kuh in der Kindersprache : mockel, mockelein. Frommann-Schmeller I 1566. Das baier. motschen (Kalb), schles., Schweiz., westerwald. mtische, mvische (Kuh) stimmt zu unserm mutschken (Fflllen). W. *) Westerwäldisch kuhmel-, köhmelkalb. Schwerlich mit Umlaut und Deminutivsuffix -el durch Yermittelung des Österreich. Kalm, Kolm (DWtb. y 53. Hofer, Tier- u. Pflanzennamen) zu erklären. Auch Hildebrands Ver- mutung (DWtb. V 2552) ist gewagt; er schreibt: das mittelrhein. kUhmelchen sei vielleicht eine Vereinigung von kUhchen und kUMe (kühlein). — Es ist -el jedesfalls DeminutivsuMx. W. ') Nach meinen Aufzeichnungen heisst in Schaas mikesen (i kurz oder lang?) muhen , nach einer andern Notiz bezeichnet im Burzenlande mtksen das Winseln kleiner Säugetiere. Weitere Benennungen und Bestätigung der mitgeteilten sind wünschenswert, W. 69 ikrsy aber sächs. wie genannt?] zur Rechten der beniewän. Das Vordergespann wird mit dem zeddert oder zceder an das Hinter- gespann angehängt. [Ueber das Wort spricht Kramer, Bistr. Idio- tismen, 142.] Die gewöhnlichsten Zurufe an die Zugochsen sind: hi an- treibend, und wie bei den Pferden nach rechts weisend hdz^), nach links treibend haiz; nur beim Ochsengespann wird hie und da als Ruf: es rechts zu halten tßchdy und als Zuruf links zu gehen ho-ide gebraucht. Sprichwörtliche Redensarten: 1. e huot en uossen, e äs uossig (Schässburger Mundart). Man ist zornig, eigensinnig. 2. e huot en bika, e äs bikig, [Er hat einen grossen Zorn, Eigen- sinn. Vgl. Haltrich, Plan 135.] i. et äs dankel (dunkel) wce an em isen^ wce an er kä, wce an er götter. 4. e sttt wce de kd fir em näen dir. 5. de kd huot uofgeschlon. Eine Einnahmsquelle ist versiegt. 6. et (das Unternehmen) huot em ferkalft. 7. e huot de rum uofgelcekt. 8. et äs em net gebättert. [Andere hieher gehörige Redensarten findet man in Schuster's Volksdichtungen S. 164.] G. F. Marienburg, Aberglauben ^). (In der Mundart von Werd.) 1. Won emest host (hustet), nidem wierk (Werg), en (und) wäscht sich mät desem wierk det meil^)y en schmeist et derniu äf de stuf. Der host fergoit em derniu. ') Fast allgemein in Ober- und Niederdeutschland gilt hot als Zuruf ans Gespann sich rechts zu halten. (Korrespondenzbl. f. niederd. Sprach! III 63. 90. Weinhold, Beitr. z. schles. Wörterb. 37.) Die in Deutschland üb- lichen Ausdrücke der Fuhrmannssprache für links {schwade, schwüde, schwodder) fehlen uns. W. *) Wir geben diesen Mitteilungen um so lieber Raum, als sie nicht nur einiges Neue zu den bekannten Belegen für abergläubische Heilung durch üebertragung bieten, sondern auch zugleich als Sprachprobe, deren noch immer zu wenige gedruckt sind , dienen können. Wir möchten für ähnliche Beiträge den Dialekt besonders empfehlen, wobei wir namentlich an Dorfs- dialekte denken u. möglichst genaue Wiedergabe (in lautlicher, stilistischer u. syntaktischer Beziehung) der wirklichen Bauernrede wünschen. Die nach- stehenden Mitteilungen mögen zugleich zeigen, dass es an einem unsrer Se- minare gelungen ist, einzelne Zöglinge zum Beobachten, Suchen u. Sammeln volkstümlicher Erscheinungen anzuregen. Für sie, für ihren spätem Beruf u. fürs Ganze eine Woltat. W. ^) meil iz Maul. Eine interessante Form, wenn die Schreibung genau ist. Korrekturen unrichtiger Schreibungen werden uns immer willifommen sein, Wir bitten drum, W, 70 2. Won emest en uissen ') höt, nid em en krezer (Kreuzer), dräkt en krezig äf den uissen, en schmeist en (ihn) derniu äf de gäss. Won de krezer emest faint (fanjt?), wird em frä fum uissen. 3. Won emest en mw^/i ^) höt, nid em en knoch, enschluit se drämel hrezig äf den uimen en sprächt : „Won det fluisch hS deser knöch weder wiest, s&l mir der uimen ueh wössen.*^ Derniu schmeist em de knöch eweg. 4. Won . e meintsch (Mensch) de schweir krinkt (Epylepsie ?) höt, nid em en zäder (Fetzen), en heit des zäder äf en Mm oder äf en stäng zwäschen en krezweia äf en sprächt : „Won ech des zäder weder nin (nien ? nehme), du (dann) säl de schweir krinkt weder kun." 5. Won en tmd (Trude) kit en meilkt enem de kos (Kühe), nit em stroi (Stroh) fun aenjem gebä (Gebäude) en reichert (räuchert) mät desem stroi det eider (Euter) der kä an en sprächt : „dun sälst tä (du) weder kun, won ech det eider weder reichern". Literatur. *) Die YereinliniiiS d®i^ KapltelareblTes ¥on Karlsborg und des KonTentarelfti¥es Tun Kolosmonostor mit dem I^andesareblT in Ofenpest. Hermannstadt. Franz Michaelis. 1882. 8* S. 11. 20 kr. Der am 23. März mit einem Motivenbericht dem ungar. Abgeordneten- hause Torgelegte Gesetzentwurf über die Vereinigung der genannten Archi?e wird in dem Büchlein einer eingehenden streng sachlichen Kritik unterzogen. Es ergibt sich daraus mit Notwendigkeit der Schluss: das Bestreben, die Karlsburger und Kolosmonostorer Archive dem Ofenpester Landesarchive einzuverleiben, lässt sich allein aus Yerwaltungsrücksichten nicht erklären und damit nicht ausreichend begründen, geht überdiess wider das histor. Recht, beeinträchtigt wichtige Interessen und schadet der vaterländischen wissenschaftlichen Forschung. * Der Pressprosemi gegen die Kronsilkdter ZeKang am 22. April 1882. Nach sten. Aufzeichn. Hermannstadt, Frz Michaelis. 1882. 8*» S. 30. 20 kr. * Die Debatte vom 27. Januar 1882 im ungar. Abgeordnetenhaus ttber die deutoebe Bewegung. 2. mit einem Anhang vermehrte Aafl. Kronstadt. Johann Gott & Sohn Heinrich. 1882. Kl. 8» S. 86. 20 kr. Die Vermehrung der 1. Aufl. (Korrespbl. 37) besteht in der Aufnahme der „Adresse an den Kronstädter Abgeordneten auf dem ungar. Reichstage Hm Adolf Zay^ und der „Offenen Antwort des deutschen Schulvereins'' an den ungar. Ministerpräsidenten, sowie einiger neuer Noten. ') In Schässburg tiessen: überall gleichlautend mit den obliquen Kasus vom Appellativum uis, Ochs, dem das Wort fehlerhaft aus Isken (kleines Geschwür und Öchslein) nachgebildet ist, um im Gegensatz zu tsken, eisken ein grosses Geschwür damit zu bezeichnen. Der nhd. Schriftsprache ist das alte eis, Geschwulst, Geschwür, verloren gegangen. W. ') Uimen ist für mich eine neue Form. Die Werder Mundart ge- braucht ui für altes ö (sui, so ; gruiss, gross u. s. w. ; auch uissen, Ochsen), dagegen weist das in Hermannst, u. Reps (auch Mediasch u. Burzen- land?) gebrauchte dfn, dasKaisder ium (wo e'dmf) und das Adj. ^migy aimig auf ä zurück. Auch Schlesien und das Mährische Kuhländchen kennt 5m, Eiter, Hautentzündung mit Geschwulst ; aus Deutsch-Pilsen verzeichnet Schröer, Wörterb. d. d. Mundarten des ungr. Berglandes, 85 öm.ig, schwärig. Sichere altdeutsche Belege scheinen zu fehlen. Vgl. auch Schmeller-Frommann I 78. Die alten sächsischen Zaubersprüche wider den dm kennt man aus Ver.-Arch. ni 27 und Schusters Volksdichtungen, 307. W. '*') Die mit '*' b^^eichoet^ß Sucher sind der Redaktion zogesandt wordep. 71 * Was der SehnlTerein will. Eine Entgegnung auf A. Halasz : Was der Schulverein will (Budapest Revai, 1882). Ilermannstadt. Jos. Drot- leff. 1882. 8» S. 13. 10 kr. Das Ergebniss des Schriftchens ist: Halasz „widerlegt nichts, er yer- dichtigt und sein Büchlein ist eine völlige Entstellung der Kulturziele, die sich der Verein gesetzt hat." * €orrespondenmbla(( des Dentsclien SebnlTereines m Berlin. Berlin, Gebr. Fickert. 1882. 8" Nr. 1 vom 1. Febr. 30 Pf. — Nr. 2, März, 35 S. 30 Pf. — Nr. 3, April, 34 S. 30 Pf. - Nr. 4, 39 S. 50 Pf. Es geht uns wie der mit Unterstützung der ungar. Akademie der Wiss. herausgegebenen Ungar. Revue , wir können „die Bewegung des socialen Lebens nicht ausser Acht lassen '^f und darum müssen wir, „gedrängt von Tatsachen, welche wir nicht ignoriren dürfen**, das genannte Correspondenz- blatt mit einbeziehen in den Kreis unsers Interesses. Sind es doch tief ins eigene Leben einschneidende Bestrebungen, mächtig erregende vaterländische Erscheinungen, gesunde und kranke, die darin beleuchtet, gesichtet und ge- richtet werden 1 Wer die Pflicht hat, den grossen, Land und Volk bewegenden Fragen zu folgen, wird vor einem Unternehmen, wie es sich in diesen Heften abspiegelt, die Augen nicht schliessen dürfen. Die Tatsache, der das Corre- spondenzblatt entsprossen, scheint uns eine über das Ephemere weit hinaus- gehende, eine wahrhaft geschichtliche Bedeutung zu besitzen. Legt man ihr doch überall den Wert eines besondern, vollgültigen Zeugnisses für die Er- starkung des nationalen Kraft- und Pflichtbewustseins bei. Wer will, mag das Blatt einen Rufer im Streit heissen, aber er wird, wenn er gerecht sein kann, hinzufügen müssen, dass dieser Kämpfer nicht einer der vielen und gewöhn- lichen ist, dass er über diese weit hinausgehoben wird durch die Fülle der Kraft und den Wert der Motive, in deren Dienst er steht. Seine Rede ist die des lautem Rechtes, der festen Ueberzeugung, freilich auch wie alle Kampf- rede zuweilen scharf und heiss, doch völlig ungleich der so vieler seiner Gegner, in keinem Satze, in keinem Worte masslos oder gehässig, scheltend oder lästernd. Da darf man wol erwarten, dass das Blatt auch dort nicht wirkungslos vorübergehen wird, wo man sich vor seiner Absicht vielleicht bekreuzt. Ueber diese haben wir kein Urteil abzugeben, aber fragen dürfen wol auch wir: ob das ein berechtigter Grundsatz ist oder nicht: dass ein Volk des andern Recht achte , dass ein Volk das andere solange ehre und ihm förderlich sei, solange, aber auch nur solange, als es in den Grenzen bleibt, die zugleich sein eigenes Heil und das des andern bedeuten. Wer mit Ja antworten kann, der lese die Hefte zu seiner Belehrung und Er- frischung; wers nicht kann, wer im Nachbargut sein Gut sieht, nun zu dessen Erquicknng sind sie nicht geschrieben. Ausser Vereinsnachrichten und verschiedenen kleinern Mitteilungen enthält jede Nr. eine Anzahl längerer oder kürzerer Aufsätze über Verhand- lungen des Ungar. Abgeordnetenhauses, über die sächsische Universität, über Aeusserungen der deutschen und nichtdeutschen Presse in Angelegenheiten des Schulvereins , über ungarländ. Kundgebungen gegen und für den Schul- verein, über die Stellung der Deutschen in Ungarn. Die 3. Nr. bringt überdiess einen Reisebericht aus Südtirol von dem wolbekannten Dr. Mupperg und die 4. Nr. spricht auch über die deutsche Sprachinsel Gottschee und ihre Schulen. JH. Rosen feld. Die Deutseben als KuUarkämpfer im Banai. Eine ethnografische Studie. Temesvar, Wettel, 1882. kl. 8» 32 S. 30 kr. Zeitseluriften : Ungarische Revue 1882 , Aprilheft : K. v. Pulszky, Raphael Santi i. d. ungar. Reichsgallerie (mit 14 lllustr. im Text). — Paul Hunfalvy, Woher der Hass gegen Ungarn? [Die Ungarn (Magy.) sind so stark mit slavischem und deutschem Blute gemischt, dass sie nicht mehr zur mongolischen, sondern zur mittelländischen Rasse gezählt werden müssen, aber es „klammern sich die deutschen Philosophen wie ächte Kapu- ziner an den Glauben*', die Magyaren seien Mongolen, und es „entpuppte sieb aas diesem anthropologischen Glauben der deutsche Hass gegen dieselben^.] — KoL V. Szily, Die erdmagnet. Verhältnisse Ungarns. — Kurze Sitzungsberichte. 72 Vierteljahresberichte übei- die gesiEirmmteii Wissen- schaften u. Künste, über Handel, Landwirtschaft, Industrie und Erfindungen unter Mitwirkung von hervorragenden Gelehrten und Fachmännern herausg. V. Rieh. Fleischer. Berlin, Gust. Hempel. 1882. Heft 1-3. [Die Be- richte erscheinen in Vierteljahrsbänden zu 6 Heften (8 M. per Band). Sie wollen die Bestrebungen und Mühen, die Resultate des Denkens und Schaffens und Forschens fortlaufend wissenschaftlich, jedoch vollständig u. allgemein verständlich gehaltet, zusammenfassen ; sie wenden sich nicht allein an die Gelehrten, sondern vielmehr auch an die grosse Zahl der Gebildeten jedes Standes und Berufs, an alle, die es für ihre Pflicht halten, sich über die Grenzen ihres Faches hinaus zu bilden, sich ein Gesammtbild von den wichtigsten Vorgängen in allen Berufszweigen zu verschaffen. - Der Kreis ist weit, das Ziel hoch gesteckt, doch, nach den Mitarbeitern zu schliessen, nicht zu weit u. nicht zu hoch. Aus dem reichen Inhalte der vorliegenden 3 Hefte (betr. Physik, Botanik, Völkerkunde, Aegyptologie, Philologie, Geo- graphie, Geologie, Kriegs-, Rechts- u. Staats Wissenschaft, Mathem., Nautik, Landwirtschaft, Philosophie, Theologie) heben wir diesmal hervor den wert- vollen geschichtl. Aufsatz von F. v. K r o n e s , der einleitend über die Geschicht- schreibung der Gegenwart, über histor. Rettungen u. Aburteilungen, dann ausführlich über die Schuldfrage Martinuzzis, etwas kürzer über die Schuld der Maria Stuart und Wallensteins handelt.] Daheim. Ein deutsches Familienblatt (im besten Sinne des Wortes) mit Illustr. [Viertelj. 2 M.] Nr. 16. 1882: Rieh. Andree, Die Magyari- sirung der Deutscheü in Ungarn. — Nr. 26. 1882: Eine kurze, vor- züglich geschriebene Biographie Stephan Ludwig Roths (mit Bildnis). — Die Zahl der Sachsen in Siebenbürgen. Europa. Redig. v. Dr. Herm. Kleinsteuber. In den Nrn. 18 u. 19. 1882 bringt die reichhaltige, eigenartige, in ihrer Chronik vorzüglich Über alle bedeutendem Erscheinungen der Gegenwart orientirende Zeitschr. unter dem Titel „Ein Märtyrer der deutscheu Sache in Siebenbürgen" von Ant. Oheim ein mit warmer Teilnahme geschriebenes Lebensbild von Steph. Ludw. Roth. Blätter für literarische Unterhaltung, herausg. v. Rud. v. Gottschall. Das hervorragende Organ für literar. Kritik, das seit 1 821 (eigentl. 1818) eine bedeutende Stellung in der Literatur einnimmt, enthält in Nr. 17. 1882 unter der Ueberschrift : „Zur Geschichte des Deutschthums in Ungarn" eine ausführliche, auch die neuesten Bewegungen beleuchtende Besprechung des S. Weber'schen Buches: Zipser Geschichts- u. Zeitbilder von Walter Rogge. Illustrirte Frauenzeitung. Nr. 9. 1882: Eine kurze Biographie der Sofie Torma (mit Bildnis). Bistritzer Wochenschrift Nr. 16, 16. Apr. 1882. Kurze Be- schreibung der im Jahr 1758 18. Apr. in Bistritz entstandenen erschreck- lichen TFeuersbrunst. (Aus dem Kornmarkter Nachbarschaftsprotokoll.) Dmckfelüer - Berielitigang. In Nr. 5 pag. 59 Frage 1 soll es heissen: Kremnitzer statt Krewaitzer; Frage 2: Szäzadok statt Sz^adunk; Frage 3: Durelsdorff statt Duretsdorff. Vereinsnaehrieht. Für die diesjährige Generalversammlung des Vereines fiir siebenbürgische Landeskunde in Agnetheln ist der 21. und 22. August in Aussicht genommen. Am 19. und 20. August hält der Gustav-Adolf-Verein seine Jahresversammlung ebenda. Verlag Ton Franz Michaelis, Druck von Josef Drotleff in Hermannstadt. KORRESPONDENZBUn (|o™; des Vereins für siebenbtrgisclie Landesku^'^^^^^ Redigiert von Johanii WolflT in Mühlbaeh. Erscheint monatlich. Preis 1 fl. == 2 M. ■ ■ ~~ V. Jahrg. Hermannstadt, 15. Jvli 1882. Wr. 7. Einladung. Der Ausschuss des Vereins für siebenbürgische Landeskunde gibt sich die Ehre, die p. t. Mitglieder des Vereines und alle Freunde der Landeskunde zu der 35. Generalversammlung dieses Vereines nach Agnetheln einzuladen. Dieselbe wird nach der vorbereitenden Auschusssitzung , welche am 20. August 1. J. ab- gehalten wird, am 21. desselben Monats um 10 Uhr Vormittags zu ihrer ersten, und am 22. nach vorausgegangenen Seotions- sitzungen um 12 Uhr zu ihrer Scfalusssitzung zusammentreten. Ueber Fahrpreis - Ermässigungen , welche von der General- Direction der Eisenbahn den Besuchern derselben in Aussicht stehen, werden seinerzeit die entsprechenden Mittheilungen er- folgen. Hermannstadt, 1. Juli 1882. Der Au88chu88 des Vereins für siebenbflrgische Landeskunde: Dr. G. D. Teutoeli, Vorstand. H. Herbert, Secretär. Die Horgondal in Orosa-Selieiili:. (Fortsetzung imd Schlnss.) Die Morgondai's waren so zum zweitenmale aus ihren Be- sitzungen verdrängt, und auch das Königsrichteramt von Gross- Schenk bKefo ihnen vorläufig unzugänglich. Am 9. Januar 1477 liessen sich die Thabiasy die königliche Verleihung vom Jahre 1467 neuerdings confirmiren. ^) Wenige Tage später gewährte der König den Sachsen der sieben Stühle das Recht der freien Königs- richterwahl *), aber fast ein volles Jahrhundert dauerte es, bis sie zur fnedlichen ungestörten Ausübung desselben gelangen konnten* •) ürk. im Herrn, und Nat.-Arch. IV. 1488. ») Kurz* Magazin, II. 169. 74 Den Grosa-Sckenkem bUeb dieser Kampf ebenfalls nicht er- spart. Zunächst waren es die Thabiasy, die die Eönigsrichter- würde nicht abtreten wollten. Hatten sie doch wenige Tage vor dieser, den Sachsen geschehenen Verleihung vom selben Könige die Bestätigung im Amte auf Lebenszeit erlangt, und als Oeorg Thabiasy starb, beanspruchten die in der Richterwürde schon bei Lebzeiten des Vaters bestätigten Söhne Ladislaus und Tobias das Königsrichteramt. Die Sachsen der sieben Sttlhle blieben hie* bei nicht unthätig. Sie klagten die Thabiasy bei dem Könige an, und schickten zur Verhandlung dieser Angelegenheit Michael Lite- ratus, Btlrgermeister von Hermannstadt, imd Benedikt Fleischer, Geschworener (civis) von Hermannstadt, an das königl. Hoflager (1478). Hier legten sie zur Bekräftigung ihrer Klage, dass aas Bestreben der Thabiasy ihren Freiheiten zuwiderlaufe, die von der Königin Maria (1383) gesetzmässig anerkannte Ludwigische Be- stätigung des Andreanischen Freibriefes vor, hauptsächlich auf die Stelle hinweisend, die den Sachsen freies Wahlrecht ihrer Richter zuerkannte, femer den von Mathias im Jahre 1469 ausgestellten Freibrief, worin es ausdrücklich hiess: die Sachsen der sieben Stühle werden in der Wahl ihrer Königsrichter bei ihren alten Freiheiten belassen und können, so es Noth thut, wie sie in ahen Zeiten gewohnt gewesen, ihre Richter aus ihrer Mitte und aus ihren eigenen Volksgenossen (de ipsorum idiomate) erwählen, — und endlich desselben Königs Freibrief vom 17. Januar 1477, der den angezogenen Punkt seines früheren Privilegs näher dahin präcisirte, dass nach dem Heungange eines Königsrichters m'it Tod, das Richteramt nicht auf dessen Nachkommen forterbe, sondern Diejenigen in die erledigten Stellen gewählt werden sollten, die ftlr würdig, geeignet und tüchtig zu ihm, und dem allgemeinen Wohle am nützUchsten erscheinen würden. Auf diese klägerischen Beweismittel legten die Thabiasy die von König Mathias am 9. Januar 1477 ertheilte Bestätigung seines am 22. Sept 1467 den Thabiasy verUehenen Privilegs vor, welches dem Georg Thabiasy und dessen Söhnen das Königs - richteramt von Qross-Schenk auf Lebenszeit übertrug. Die königl. Entscheidung fiel zu Gunsten der Kläger aus, und sprach, ihre Privilegien anerkennend, den Gross-Schenkern das Recht zu, einen andern Königsrichter zu erwählen, knüpfte hieran jedoch die Bedingung, „Michael Morgondai, Ladislaus und Tobias Thabiasy hätten von der Wahl ausgeschlossen zu bleiben". Kaum hatten die Gross- Schenker auf diese Weise die Thabiasy aus dem Richteramte verdrängt, als sie in thörichter Verblendung dieselbe Gefahr, die ihnen von diesen gedroht, abermals über ihre Häupter heraufbeschworen. Dem königl. Befehle entgegen wählten sie nämlich Michael Morgondai, den Bruder des inzwischen gestorbenen, einst von Mathias seines Amtes entsetzten Johannas II., zu ihrem Königsrichter, und liessen durch die sieben Stühle die 75 Genehmigung ihrer That beim Könige erwirken. Dieser gab der ge- schehenen Wahl seine Zustimmung am 2. Sept. 1481 „in Be- rücksichtigung der von den Sachsen der sieben Stühle fUr Michael Morgondai eingelegten Bitten und des Umstandes, dass dieser selbst ihm in letzterer Zeit treue Dienste geleistet.^ Gleichzeitig wurden auch MichaeFs Erben das Königsrichter- amt einzunehmen von dem Könige flir föhig erklärt, „wenn sie auf gesetzlichem Wege durch einstimmige Wahl des Stuhles hiezu berufen wtlrden^. ') Zur Macht gelangt, begann Michael sofort den Kampf mit den Feinden seiner FamiUe, mit den Thabiasy, und so traten schon am 2. Sept. 1487 Tobias und Ladislaus Thabiasy vor den Vice -Voivoden Stephan von Thelegd, um Gerechtigkeit zu ver- langen wegen der Schädigungen und Gewaltthaten , die Michael Morgondai ihnen zugefügt. Der Vice -Voivode lud auf diese Klage hin Michael flir den 13. Sept. vor seinen Richterstuhl. ^) Ueber den Verlauf dieses Processes haben wir leider keine Nachrichten. Uebrigens war dieses nicht der einzige Fall, in welchem sich Michael Gewaltthätigkeiten erlaubte. Schon ein halbes Jahr später (1488, 22. April) klagt ein gewisser Blasius Senky dem Voivoden Stephan Bathori über Bedrückungen Michaels una droht sogar zum Könige zu gehen. Der Voivode räth daher Michael, sich mit Blasius Senky auszusöhnen und es nicht auf dessen Klage beim Könige ankommen zu lassen, „auf dass nicht, wie man gemeiniglich zu sagen pflege, die jüngsten Vergehen alte Ausschreitungen wieder zum Leben brächten". ^) Mit den Thabiasy begannen die Streitigkeiten — wenn sie überhaupt jemals beigelegt waren — aufs Neue, und der Her- mannstädter Rath sieht sich fortwährend genöthigt, in dieser An- gelegenheit seine Boten nach Hetzeldorf, dem Stammsitze der Thabiasy, zu senden, *) ohne jedoch eine Versöhnung der Parteien herbeiführen zu können. Die Erbitterung stieg vielmehr so sehr, dass es zu blutigen Excessen kam, in denen ein Knecht der Thabiasy seinen Tod fand (1496). *) Die ganze Angelegenheit wurde zur nationalen, als die Thabiasy schliesslich vor dem Voivodal-Gerichte gegen Michael Morgondai klägerisch auftraten. Dieses Auftreten Thabiasys ging geraden Weges den Freiheiten der Sachsen entgegen, denen zufolge kein Sachse vor das Voivodal-Gericht gezogen werden konnte.*) Der Voivode Michael Dragfy hatte schon den Process aufgenommen, da gelang es den Sachsen in letzter Stunde einen Befehl Wladis- *) Urkunde im Herrn, u. Nat.-Arch. IV. 1488. j Dipl. autogr. des Graf Jos. Kemeny II. S. 32. Nr. 2. *) Urkunde im Herm. u. Nat.-Arch. III. 61. ') Vgl. Quellen z. Gesch. Sieb, aus sächs. Arch. I. 170, 173, 176, 213. ^) Urkunde im Herm. u. Nat.-Arch. H. 592. u. Quell, z, G. S. L 20?. •J Vgl. Ver.-Arcb. a. F, J. 8. 46, 76 laus n. zur sofortigen Emstellung desselben zu erwirken, n'^^il sie und ihre Angehörigen weder vor ein Voivodal- noch vor ein Adeligen-Gericht gestellt werden könnten**. Gleichzeitig forderte er die Thabiasy auf, ihre etwaigen Klagen gegen Michael vor ihn, denKönig, zu bringen, wo ihnen Recht und Gerechtigkeit zu Theil werden würde. *) Wie diese Streitigkeiten beigelegt , wissen wir nicht ; fest steht nur, dass Thabiasy seine Klagen vor dem köni^. Thron wiederholte und Michael Morgondai desshalb sich sm das königl. Hoflager begeben musste. *) Nach Michaels Tode, der bald nach dieser Reise erfolgte, suchten sich die Gross-Schenker der Morgondai zu entledigen und zeigten sich nicht gewillt, einen von Michaels Söhnen in das Amt zu wählen. Des Voivoden Petrus' Schreiben vom 8. Jan. 1501 an den Hermannstädter Rath, ^ in welchem er dieses Umstandes gedenkt, und Michael Morgondai's Verdienste um die Sachsen hervorhebt, mit der Bitte doch dahin zu wirken, dass ein Sohn Michaels gewählt werde, war ganz erfolglos. Mehrere Jahre hin- durch besetzten die Gross-Schenker durch alljährliche Wahl das Königsrichteramt, ohne die königl. Bestätigung anzusuchen oder erlangen zu können. Der schwache König Wladislauö H. benützte daher den Moment, als eben das Königsrichteramt erledigt war, um es Michael Morgondai's Sohn, Johann IH. , „zum Lohne der ihm geleisteten Kriegsdienste" und dessen zur Amtsführung ge- eigneten Erben zu übertragen. Hiebei machte er geltend, dass seine Vorfahren nicht vergeblich von dem Grundsatze ausgegangen seien, die Königsrichterwürde für die ganze Lebenszeit geeigneten Männern zu übertragen, weil der Inhaber derselben ausser der Handhabung des Rechtes auch den Heerbann des Stuhles, in dem er Richter sei, zu führen hätte.*) Der in seinem Wahlrechte hiedurch schwer gekränkte Stuhl scheint sich in das Unveimeidliche gefügt zu haben, wenigstens erscheint Johann IH. 1508 als Königsrichter desselben. *) Im selben Jahre wird er und sein Bruder Georg in die HeiTschaft von Wallendorf*) eingeführt,') von der in der Folge der letztere sich benennt.®) Mit den Gross-Schenkern selbst lebte Johann in gutem Einvernehmen. Verschiedene Male besucht er während seiner Amtsverwaltung die Stuhl- oder Provinzial- Versammlung, *) ») üAde Herrn, a. Nat.-Arch. 11. 692. ») Quellen zur Gesch. Sieb. 209. *) Urkde im Herrn, u. Nat.-Arch. 1501: 2. *) 1. c. *) Quellen z. Gesch. Sbbgns. I. 495. im •Ober'^Alb. Comititt. Reschner Diplom. X. 279. , Seivert collect. (Handschrift im Brnkentharscben Museum) 222. •) So 1509, Seivert collect S. 542 . . . 1513 1. c. 222; 1519 Reschner Diplom. I, 411. 7t In den Ttronstreitigkeiteü, welche nach der Schlacht bei Mohacs über Ungarn und Siebenbüi'gen hereinbrachen , stand Johann auf der Seite Johann Zapolya's, und wurde in einem Auf- ruhr in Kronstadt von einem gewissen Sigmund Gross, einem An- hänger König Ferdinands, niedergehauen. ') Einige Monate nach Johann's Ermordung (24. Nov. 1528) schritt der Schenker Stuhl zur Wahl eines neuen Königsrichters und berief in das Amt Gaspar Roth (Weres). Ausgeübt wurde die Wahl von dem Stuhlsrichter Stephan Connert, den Ge- schworenen Anton Sturman, Mathias Henning, Martin Czulthner, Franciscus Balthes und dem Hannen Gaspar Volf von Gross- Schenk, dem Hannen Laurentius Thellmann von Agnetheln und den übrigen Hannen und Communitäten des Schenker Stuhles. Gaspar Roth erhielt jedoch das Amt nicht für Lebenszeit, sondern nur flir einen Zeitraum von 10 Jahren. Durch diese Wahl hatten die Gross - Schenker den Kampf mit den Morgondai auf's Neue ins Leben gerufen. Johannas Hf. gleichnamiger Sohn, bei der Wahl übergangen, wähnte sich in seinem Erbrechte verletzt, und gab seine vermeintlichen Rechte keineswegs auf. Vorläufig liess er für sich und seine Brüder die ihrer Familie von Mathias und König Wladislaus in Bezug auf die Gross-Schenker Königsrichter- würde ausgestellten Privilegien am 12. Juni 1530 von König Johann bestätigen. Wahrscheinlich hiedurch veranlasst, zeigten nun die Gross- Schenker dem Voivoden Nicolaus von Thelegd die Wahl Gaspar Roth's an, und erlangten auch von diesem die Anerkennung und Bestätigung des Gewählten; und als König Johann im Anfang des Jahres 1532 sich in Schässburg aufhielt, begaben sich Gaspar Roth, Stephan Revelt von Gross-Schenk , Georg Knall von Ziedt und Lorenz Thellmann von Agnetheln dahin und baten den König, „er möge den Sachsen der sieben Stühle König Mathias' in dem Processe der Gross-Schenker gegen die Thabiasy erflossenen richter- lichen Entscheidung vom Jahre 1481 seine Anerkennung zu Theil werden lassen." Der König willfahrte dieser Bitte am 3. Januar 1532. Inzwischen war Johann IV. mit Hinterlassung eines un- mündigen Sohnes, Johannas V., gestorben. Für diesen bean- spruchte sein Vormund Mathias Demsedi von VVolldorf, Gemahl der ältesten Schwester seines Mündels, Anna, noch während des Königs Aufenthalt in Schässburg, in den Besitz des Königsrichter- amtes, das ihm nach Erbrecht gebühre, gegen Gaspar Roth einge- führt zu werden. Zur Verhandlung dieser Sache bestimmte der König den 28. Jan. des laufenden Jahres. Von Seite des Klägers erschien ') Chronik des Hier. Ostermeyer in J. Kemeny deutsche Fund- gruben. I. S. 11. 78 Paul von Varkon als Procurator des Mathias Demsedi ftir dessen Mündel, von der andern der Geklagte selbst, Gaspar Roth. Beide brachten auch ihre urkundlichen Beweismittel mit. Paul von Varkon legte die Bestätigung der von Mathias und Wladislaus der Familie Morgondai verliehenen Privilegien durch König Johann vom Jahre 1530 vor, Gaspar Roth die vom selben Könige gewährte Aner- kennung der freien Richterwahl der sieben Stühle, die Urkunde, wodurch die Gross-Schenker ihn zu ihrem Königsrichter erwählt zu haben erklärten, und endlich das Schreiben des Voivoden Nicolaus von Thelegd, welcher Roth als Königsrichter anerkannte. Die richterliche Entscheidung wies den Kläger mit seiner ELlage ab. Thatsache sei es zwar, — so lautet diese — dass MatJiias und Wladislaus das Königsrichteramt von Gross -Schenk zuerst dem Michael und dann dessen Sohne Johann Morgondai dessen Erben und Nachkommen übertragen habe. Beide Könige hätten aber ihre Schenkung eingeschränkt , Mathias durch die Worte: „dummodo per nos et ipsos Saxones nostros equaliter eligantur" Wladislaus, indem er dem Worte „Erben" geeignet (idoneum) vorgesetzt habe. Ob aber nun eine Person geeignet sei, erhelle nur durch Wahl (idonitas personae nonnisi ex electione unanimi clarescit). Aber auch ohne diese Clausein hätten diese Verleihungen keine Gültigkeit, da sie gegen die von König Andreas fi. gewährte Wahlfreiheit der Sachsen gehe, wie denn auch König Mathias selbst seine gegen diese Freiheit der Sachsen geschehene Verleihung des Königsrichteramtes in Gross - Schenk an die Thabiasy später zurückgenommen habe. Auf Grund dieser Motive cassirte Johann die Privilegien der Morgondai mit der Verfiigimg, dass die Morgondai jedoch hiedurch nicht vom Amte für immer ausgeschlossen seien, dieses vielmehr verwalten könnten, wenn sie durch die Wahl des Schenker Stuhles berufen und durch königl. Consens anerkannt wären *). Vorläufig blieb Roth im Amte. Aber schon nach seinem Zurücktritte wählten die Gross-Schenker Johann in das erledigte Amt *). Er ist , obgleich nicht der letzte seines Stammes , der letzte Königsrichter aus der Familie, zugleich auch der erste aus ihr, der dem neuen lutherischen Glauben beitrat ^). Sein ältester Sohn, ebenfalls Johann genannt, widmete sich dem geistlichen Stande *) und wurde PfaiTer in Braller. Später wanderte ein Enkelsohn desselben nach Hermannstadt und wurde hier Senator und Stadthann. Seine beiden Söhne Johann und Jacob waren ') ürkde. im Henn. u. Nat.-Arch. IV. 1488. *) ürkde. 1. c. coli. post. 460. ') Schuller Umrisse IT. S. 187. Den Aufzeichnungen des letzten Morgondai zufolge soll er noch später Stuhlrichter in Gross-Schenk gewesen sein — mortuus qua sedis judex sedis Saxonicalis Schenkensis circa aimuin IlW-1590. *) l c, 79 die letzten Sprossen der einst so mächtigen Familie. Keiner von den Genannten hatte es gewagt Ansprüche auf Erblichkeit des Richteramtes in Gross -Schenk zu erheben, um so mehr muss es uns wundern, dass nach dem Erlöschen der männlichen Linie (1745) ein Nachkomme der weiblichen Linie, der Gubernial- secretär Stephan Bo^r von Nagy-Berivoi, Rechte auf diese geltend machen wollte *). Die Folge hievon war eine förmliche Protestatioü des Gross - Schenker Stuhles dagegen und zweifelsohne fiel die Entscheidung der sächsischen Nations - Universität gegen den Kläger aus. F, Seh, Aus alten Stamiitbiielierii. In vergilbten Familienpapieren fand ich ein Stammbuch aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts, einen starken, in rothes ge- presstes Leder mit Goldschnitt gebundenen Band in Quer-Oktav, der sich in nichts von den zu jener Zeit allgemein üblichen Stammbüchern auszeichnet. Es war das Stammbuch des am 2. Juni 1830 in Wien im Alter von 81 Jahren verstorbenen Joseph Friedrich Matolay von Zolna, kön. preussischen Gesandtschafts- rathes und Lehenprobstes, Sohnes des im Jahre 1777 zu Wien verstorbenen Johann Matolay von Zolna, k. k. ßeichshof- und Hof kriegs- Agenten , welcher auch lange Jahre hindurch — ein eifi-iger Protestant — Vertreter der sächsichen Nation in Wien gewesen ist. Was mir in dem Stammbuch auffiel, war, dass in demselben — namentlich zur Zeit des Aufenthaltes Friedrich Matolay's an der Universität Erlangen (1767, 1768) nicht wenige Namen — 21 an der Zahl — von siebenbtlrger Sachsen eingezeichnet waren. Dieser Umstand, denn der Inhalt der Aufzeichnungen, die ge- wöhnlichen Stammbuch-CitAte, Reimsprüche u. s. w. in lateinischer, deutscher — eine sogar in französischer Sprache — enthalten nichts Charakteristisches oder Interessantes, legte mir den Gedanken nahe, es könnte doch ein Enkel oder Urenkel unter uns sein, dem es interessant wäre, hier dem Namen seines Grossvaters oder Urgrossvaters zu begegnen, zumal es Familiennamen sind, welche heute noch, echt sächsiche Namen, bestehen und fast ausnahmslos auch nach den Städten und Gegenden zutreffen. So glaube ich denn nicht zu fehlen, wenn ich hier — ohne den Text, der sich weder zum Guten noch zum Bösen wesentlich von der gewöhnlichen Schablone unterscheidet — bloss die Daten und Unterschriften veröffentliche, mir fär den Fall, als sich noch Jemand an Einen oder den Andern der damals jungen Leute er- innert imd weiss, wie sich dessen Lebensverhältnisse entwickelt, ') l c. Die Acten hierüber aufzufinden ist mir nicht gelungen, 60 welche Stellung ei* erlangt hat U. s. w., die gefällige Mitteilung solcher Auskünfte erbittend. Diese Unterschriften sind die folgenden: Seite 116. Viennae d. 8. August 1770: J. L. Rauss, Corona Transylvanus. — S. 153. Erlangae d. 20. Maji A. 1768: Joannes Simonisy Kizdino Transylvanus. — S. 154. In unserem Erlang! d. 17. Jan. 1768 : Job. Traugott Gunnesch aus Siebenbtlrgen. — S. 155. Erlangae d. 26. November Ao. O. R. 1767 : ab ingenuo Tuo Petro MelaSy Magyarosino Tranno. — S. 177. Erlangae die 15. Octobris Anni 1768: se nominare potest Martinum Binder, Media Transylvanum. — S. 184. Erlangae Anno 1768 d. 22. Sept. : Joh. Theophil Wentzel, L. C. Transylv. — S. 185. Norinbergae Ao. 1768 d. 16. Sept. : Andreas Arnold Bell, ') Transylvanus. — S. 186. ä Nuremberg c ce 16. de Septembre 1768 : M. Albrichy Tran- silvain. — S. 187. Nürmberg 1768 d. 16. Sept.: Jans Gottl. Leonhardty aus Hermannst, in Siebenb. — S. 188. Nürnberg 1768 d. 16. Sept. : Joannes Wächter, aus Siebenbürgen. — S. 189. Erlangae Anno 1768 d. 23ten September: Johannes Clompe, L. C. Transylvanus. — S. 190. Erlangae d. 29. Septemb. Ao. 1768: Georgius TeuUchy Theol. studiosus Transilv. — S. 191. Erlangae d. 8. Octobr. Ao. 1768: Johannes Gottl. Lupini, Media Trannus Th. St. — S. 192. Erlangae 1768 d. 8. Octobr.: Joh. Georg Auner, Media Transilvanus h. t. SS. Theol. stud. — S. 193. Erlang, d. 8. Octobr. 1768: Mich. Lieb, Media Trannus. Theol. St. — S. 194. In Erlang 1768 d. 12. Novembr: Samuel Georg Schobel, Transs. ex Sede Saxonic. Rupon. — S. 196. Erlangae d. 12. Octobr. Anno 1768: Petrus Jeremias Olert, Media Transylvanus Theol. St. — S. 202. Wien d. 10. Decembr. 1768. L. Wagner von Kronstadt aus Siebenbürgen der A. B. ^) — S. 203. Wien, d. 10. Decembr. 1768: Christianus Servatius von Kronstadt aus Siebenbürgen Pharmac. — S. 204. Wien d. 18. December 1768: Joh. Georg Müller, Seiner Religion nach ein Hermannstädter Siebenbürger. — S. 290. Wien den 24. Apr. 1769: Diess sei Ihnen gesetzt zum Andenken immerdar von einem werdenden Leviten aus denen Siebenbürger Brüdern von Hermannstadt, sein Name ist J. Georg Conradt. E. F. Kleine Mittellungen. Hünsenfund. Im Mai 1882 wurde von einem Ijandmann auf einem Felde bei Rosenau (Burzenland) gefunden ein Aureus von Kaiser Galba, Gr. 72 schwer, Vorderseite: Imp. Ser. Galba Caesar Aug., lorbeerbekränzte Büste des Kaisers mit Feldhermmantel, rechtshin ; Rückseite : Diva Augasta, stehende ') Die Seiten 185—188 sind durch je ein den einzelnen Seiten von fremder Hand angefügtes Wort zu dem Spruche verbunden: Sic — paginae — jungnnt — amicos. *) Der A. B. - wol mit Rücksicht auf die gleichzeitige Einzeichnung auf S. §03 — der Apothekerei Beflissener. 81 Livia, 1ink6fafjii; in der Rechten eine Opfersebale (patera), in der Linken ein Scepter haltend. Ad. Resch. AUe Beneiintingeii des Comltoto. Yn der Sitzung der ungar. histor. Gesellschaft vom 1. Decemberl881 führte nach der Ungar. Revue 1882 5. 96 Tag&nyi den Beweis, dass die untergegangene Bürg Szolagyör nächst dem gegenwärtigen üdvarnok bei Freistadtl a. d. Wag gestanden habe^ dass die heutige Ortsbenennung „Prsten** dem ungar. gyürü (Ring) entspreche und dass dies vormals gyor gelautet haben werde. Szolagyör bedeute demnach : der Ring der (Burg-^Knechte. ^ Ipolyi erinnerte daran, dass nach der Ansicht des Historikers G. bartal gyor (d. h. ^yür rr Burg-Ring) ursprünglich die allgemein übliche Bezeichnung für Comitat gewesen sei. Genau dasselbe sagt die heutige ungar. Benennung: vdnnegye n Burgring, Festnngsbezirk. Zur Erklärung dieser Bezeichnung mag eine Stelle aus Endlichers Buch : Die Gresetze des heil. Stefan dienen. Es heisst dort S. 60: „Im Wesentlichen besteht die Eomitatsverfassung dann, dass das ganze Land in eine Anzahl rechtlich be- gränzter Gaue oder Grafschaften (Gespanschaften, comitatus, parochia, mega, v(frmegye, stolice) eingeteilt ist, die gewissen Burgen (castrum, vdr) zugeteilt sind. Die Bewohner des Gaues (populus castrensis) sind der Burg zu be- stimmten Diensten verpflichtet'*. — Und nun die terra Septem castrorum (a. 1242) u. s. f., diie universitas Septem Comitatuum (Schuller, Umrisse I. 33. Jahr?) dann die sieben Stühle (trotz oder gerade wegen: omnibus comi- tatibus praeter Cybiniensem cessantibus, 1224). Man sieht, es handelt sich mir um den Namen Sieben6i/r^en , den , wie ich glaube , keiner unter den Neuem schlechter gedeutet hat als Rösler. Vielleicht wollen Andere weitere Mitteilungen in der angedeuteten Richtung machen. Wölff. Zum Bf ongoleu - Einfall« Die Mitteilung in Nr. 5 (S. 55) des Korrespbl. hat mich veranlasst, den gegenwärtig in Paris weilenden Dr. S. * Loewenfeld um eine neue Kollation der Notiz de Tartaris zu ersuchen. Zuvörderst ist zu bemerken, dass es sich nur um eine Handschr. handelt; Pertz hat die alte, Mike die jetzige Bezeichnung angegeben. ~ Nach Loewen- felds Kollation ist ferner die Abschrift von Pertz die korrektere, nur ist der Verlust des ungar. Heeres in der Schlacht bei ihm irrig als decem milia bezeichnet, während wirklich CC. milia in der Handschr. steht. Ferner ist Clusa ein Fehler im Abdruck wegen der undeutlichen Schreibung bei Pertz; Cluse ist richtig. Was endlich fratrum thonie ^Pertz) und forum thome glike) betrifft, so schreibt Loewenfeld nach wieaerholter Vergleichung der andschr., dass forum thonie zu lesen ist. Er erklärt thonie (nicht mome) für sicher. W. Wattenbach, Literatur.*) Dr. J. H. S«liwicker: Die Deutoclien in Ungarn und Sie- Wnbttrgen. Wien und Teschen, Prohaska, 1881. 8». IV und 509 S. fl. 4.**) Das Buch ist als dritter Band in dem Sammelwerk : Die Völker Oester- reich- Ungarns erschienen. Dem Zweck desselben sich anbequemend bebandelt es zuerst die Geschichte des Deutschtums in Ungarn, und zwar von den Zeiten *) Die mit ♦ bezeichneten Bücher sind der Redaktion zugesandt worden. **) Vgl. Deutsche Litte raturzeitung, IIL Jahrg. Nr. 12, wo W. Tomaschek (Graz) das Buch „mit besondrer Genugtuung" begrüsst und es „allen Deutschen, welche sich für ihre Mitbrüder im Osten interessiren", bestens empfiehlt. — Das Deutsche Litteraturblatt, 5. Jahrg. Nr. 11 erklärt anr Sdümse ein^ langem Anzeige : Das Buch gehöre allen deaeii, die ihr deutsches Volk lieb haben , ein schönes Stück deutscher Geschichte werde darin erzählt, eine Geschichte, reich an Kämpfen und Siegen, an erhebenden Thaten, bittem Verlusten und tragischem Erliegen. Freund und Feind könne daraus leraen. — Eine ausführliche Besprechung auch im Siebenb.-D. Tageblatt Nr. 2596 ff. 82 Karls des Grossen an. Die zweite Abtheilong beschäftigt sich mit der Oe- Senwart des Deutschtums in Ungarn, indem zuerst die geografische Verbreitung er Deutschen in Ungarn und Siebenbürgen behandelt wird, sodann einzeln die yerschiedenen Stämme besprochen werden, die westungarischen Deutschen (Hienzen, Heidebauem, Schwaben), die nordungarischen Deutschen (in den Berg- orten, die Krickerhäner), die Reste im Kordwest-Ungarn, die Zipser Sachsen, in den Gomitaten Abacg und Scharosch , die Deutschen in Süd-Ungarn (im Bannt, in der Batschka), die Deutschen in Siebenbürgen; das Schlusscapitel heisst: Die heutige Stellung der Deutschen in Ungarn. Das Buch ist grade gegenwärtig von besondrer Bedeutung; es mag Allen empfohlen sein, die ein Herz für deutsches Leben besitzen und denen, die Ton der Bedeutung dieses Volkes in Ungarn am liebsten nichts wissen mögen. Es ist ^in ehrenvolles Zeugnis zähesten Lebens, das die Geschichte ihm ausstellt und wenn sie an einigen Orten nur die Gräber schmücken kann, sie kanns in Ehren thun. Besonders lehrreich sind die eingehenden Abschnitte über Sitten und Gebräuche. Der wissenschaftliche Wert des Buches besteht in der zusammenfassenden Darstellung eines überaus zerstreuten Materials, das der Einzelne nur schwer finden kann. Wenn wir im folgenden aus dem Abschnitt, der den Siebenbürger Sachsen gewidmet ist, einiges richtigstellen, so mag der Verf. darin ein Zeichen der Aufmerksamkeit sehn, mit der wir sein Werk gelesen und des Dankes fär seine Arbeit. S. 406. Die Quelle, welche unter den ersten Einwandrern auch Deutsche aus Nürnberg angibt, ist uns unbekannt; S. 406 — 409 über die Ein- wanderung wird einiges sich bestreiten lassen; 413 Enyed-Strassburg nicht Salzburg; 415 Zekescher Gapitel (Zekesch ein im Sächsischen häufig Torkom- mender Flussname) nicht Szekeser. S. 422 erste Union 14S7; S. 432 Bosd St. Bös ; S. 451. G. P. nicht Mich. Binder, S. 453, 463 was über den Rück- gang der Sachs. Bevölkerung gesagt wird, ist unrichtig. S. 470, das ürtheil beruht auf falscher Information ; auf die politischen Auseinandersetzungen des Verf. einzugehen, ist hier nicht der Ort. Wir empfehlen das Buch allgemeinster Beachtung und Würdigung. T. * Dentocbe Erklibrangen man Siebenbürgen. Hermannstadt, 1882. In Commission bei Franz Michaelis. 8« S. 119. 30 kr. Das Büchlein enthält die ausführlichen au^s S.-D.-Tageblatt erstatteten Be- richte über die Tom 16. April bis zumH. Juni abgehaltenen sächs. Wähler- and Volksversammlungen sowie die Ton diesen Versammlungen abgegebenen deutschen Erklärungen. Das einleitende Wort hebt die Grundgedanken dieser deutschen Antworten heraus: das ist die Freudigkeit des Bekenntnisses zur Wahrheit und zum Rechte, und die Treue, die nicht duldet, dass ein Volk den Zusammen- hang mit sich selbst und mit den in Sitte und Recht gegründeten Gemein- schaften verliere. Im Anhang wird die OiFene Antwort des Deutschen Schal- vereins und dann die Erklärung desselben Vereins vom 1. Juni mitgeteilt Das Büchlein enthält das öiFentlicne Bekenntniss, das abzulegen das sächsische Volk sich selbst und Andern schuldig gewesen ; es ist ein Zeugniss der Kraft, mit welcher die Volks- und Vaterlandsliebe im sächsischen Volke waltet, Erinnerungs- und Gedenkblätter sind es für die Lebenden, und für die Nach- kommenden ist es ein nationales Ehrendenkmal, auf dem sie lesen, was der Väter Herz und Willen bewegte und wie sie verpflichtet sind zur Betätigung der- selben hohen Gesinnung. Zu jenem Blatte des Büchleins, „wo er selber aach dabei gewesen**, wird mancher wohl noch ein besonders Blättchen zufügen, darauf den Enkeln auch das noch zu sagen, was der Vorfahr sonst noch an jenem Tage Erhebendes gesehen und gehört, in seinem Herzen erlebt hat. * JDie Deuteeben in Ungnm und Slebenbtli^n nnd der Denteebe SebulTerein. Hermannstadt, 1882. In Commission bei Franz Michaelis. 8« S. 211. 60 kr. Die Schrift enthält nach einer kurzen Einleitung die gegen nnd fttr den Deutschen Schulverein abgegebenen Erklärungen, also ausser den siehen- bürgiscl) • deutschen , die ia dem oben angezeigten Büchlein besonders T6^ 83 öffentlicht sind, auch die der ungarländischen Deutschen. Weiterhin findet man darin Magyar. Zeitungsstimmen über die Demonstrationen gegen den Deutschen Schulyerein und einiges Andere. Der sehr dankenswerthe Anhang bringt neben den Erklärungen des Deutschen SchulTert*ins auch die siebenb. und Ungar. Sprachengesetze von 1583, 1790/1, 1846/7, 1863 und 1868. Das Ganze ist eine Art Urkundenbuch zur Geschichte des Deutschthums in Ungarn; es ist Yon bleibendem Werthe. P. lielmiann: Die pbysiseben TerbttUnisse de» Biunen- laadeeu [In den Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde. Berlin, 1882. Der Verfasser, der das Land aus eigener Anschauung kennt, liefert hier einen neuen werthvollen Beitrag zur Geographie unseres Vaterlandes.] Zettoebiiftent Archiv des Vereins für siebenb. Landes- kunde. N. F. 17. Bd. 1. Heft: Dr. Fr. Teutsch, Gesch. des ev. Gym- nasiums A. B. in Hermannstadt (S. 1 — 132). G: Dietrich y. Hermanns- thal, Unter Oesterreichs Doppeladler. Kriegsgeschichtliche Erinnerungen. (Fortsetzung. S. 183—225). Dr. Fr. Teutsch, Einige Aufgaben und Ziele unserer Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung (S. 226 — 234). [Wir werden auf die eine und die andere Arbeit noch zurückkommen]. Ungar. Revue. 5. Heft: Am. Ipolyi, Die bildende Kunst in Ungarn. E. B. Hof man, Antike Bleigegenstände im unear. Nationalmuseum (mit niustr.) K. M. Kertbeny, Zur Theatergeschichte Budapests. 3. Artikel. Ant.Rad6, Die Petofi-Uebersetzungen Guiseppe Cassones. Kurze Sitzungs- berichte (darunter : V & m b e r y , Die Reise Julians in Gross-Ungarn. G y ä r f 4 s , Das staatl. Leben der Jazygen-Kumanen 1400 — 1442. Szentkl4ray, Ueber die deutsche Kolonisation in Südungarn unter Josef II. [Diese Deutsche haben »nnr eine lokale, aber keine nationale Bedeutung . . . Dank dem nationalen Bewusstsein magyarisiren sie sich von Tag zu Tag**]. Deutsches Litteraturblatt, Nr. 11. 1882: Die Völker Ungarns. [Eine eingehende Besprechung des 3., 5. un46. Bds. aus dem Sammel- werke: Die Völker Oesterreich-Ungarns. Das wahrhaft vornehme, in echt- christlichem und gut-deutschem Geist gehaltene, auf die Hebun^f und Verede- lung der deutschen Familie gerichtete litterarische Organ hat wiederholt auch Bücher aus und über unser Vaterland besprochen. Wer einen zuverlässigen, ernsten und würdigen Rath^eber und einen geistvollen Wegweiser in derjenigen Litteratur sucht, die auf die Oultur, auf cue Ideale, auf den Charakter des deutschen Volkes einzuwirken geeignet erscheint, der wird ihn in dem deutschen Litteraturblatte (vierteljährlich 2 M.) finden. Der Name des Herausgebers, Gymnasialdirectors H. Keck (Verfasser des kostbaren Idylls „Anna" und des andern schönen Idylls „Die Pfingstweihe oder die Einsegnung") und der Name des Verlegers , Fr. Andr. Perthes in Gotha , geben ihm die allerbeste Empfehlung.] A. Allg. Zeitung: Nr. 145 25. Mai. Ein Aktenstück zur Magyarisirung der Deutschen in Ungarn, Brandenburger Zeitg.: Nr. 21 24. März. Der deutsche Schulverein. Deutsches Tageblatt: Nr. 116 28. AprU. Die Erklärung der deutschen Wähler in Hermannstadt und Kronstadt. £ x- port: Nr. 22 30. Mai. Die deutsche Frage in Ungarn. Die Gegenwart: Nr. 26 I.Juni. R. Heinze, dieDeutschen in Ungarn. Jenaische Zeitg.: Nr. 123 25. Mai. Es gibt noch Deutsche in Ungarn. Itzehoer Nach- richten: Nr. 50. Prof. Th. Fßscher), Deutsche und Magyaren. Kieler Zeitung: Nr.8850 22.Juui. Neue Pr. (Kreuz)-Zeitg.: Nr. 118 23 Mai. An die Conservativen Deutschlands. (Zuschrift aus Ungarn.) Oberhess. Nachrichten (Giessen): Nr. 121 1. Juni. Der Deutsche lässt sich nicht. Tribüne: Nr. 200 20. April. Die Schulvereinsdemonstrationen in Ungarn. Vogtländische r Anzeiger (Plauen): Nr. 104 6. Mai. Die Hermannst. Erklärung. L 84 Fragen. 1. Bee den H^fsgralmsen heisst in Felmern der Flnssteil, In welebem die Hüüengräber sich befinden. Bei den TlausgroBsen (Mediascher Mundart! Heosgriussen), sollte das gleich soviel wie bei den Hflnen(gräbern) bedeuten? Findet sich dieser oder ein ähnlicher Name noch sonstwo? Th. Allworten. 1. Zur Frage in der Mittcilg.: Privilegia curiae parochialis Alczintnsia S. 53. In leinem geschriebenen Handbüchlein, das znni Amts^bisatiehe der Her- mannstädter Dechanten diente, und mit Aufzeichnungen aus dem Jahre 1573 beginnt, steht S. 12 : (Confirmati) sab decanatu Ohristiani Lupini , pastoris Cibiniensis .... 1602 dominus B»rtli«l»maeas N. pMitor ecclesiae Oli^so- neasifi^ cum sex annorum spatio non confirmatus in parochia vixisset. -- Bei Jobannefli de OlemnA^ Vereins-Arch. XII. 213, bezeichnet Olczna den Oe^ burtsort. T. Miscellen. Wappen. Im Interesse einer grösseren heraldischen Arbeit ersuche ich um Zusendung von Wappen siebenbürgischer Voivoden und Vicevoivoden und Szeklergrafen , Hermannstädter Königsrichter (Sachsengrafen), komman- dirender Generale Siebenbürgens und siebenbürgischer Familien überhaupt. Ich erbitte mir höflichst die Wappen wenn möglich mit Blei skizzirt oder doch genugsam beschrieben (mit Angabe der Farben der Felder und ihres Inhaltes, dann der Helmdecken und Kleinode, welche ans dem Helm oder dessen Krone hervorrage«) übermitteln zu wollen. Hermannstadt, (Wiesengasse 8). von Eeichenau, k. k. Hauptmann a. D. =c=c Demnächst erscheint in zweiter, durch zwei Beigaben ver- mehrter Auflage das seinerzeit von der Kritik so günstig auf- genommene, nunmehr von dem Herrn Verfasser dem Deutschen Schulverein zu Beriin übereignete Werkchen: Die Besitzergreifung Siebenbürgens durch ^die das Land jetzt bewohnenden Nationen von Ch. F. JHaarer. Im Auftrage des Vorstandes des Deutschen Schulvereins mit einem Begleitworte versehen von Professor Wattenbach. 8'*, 12 Bgu., geh. 1 fl. 20 kr., mit postfreier Zusendung 1 fl. 30 kr., welches bezogen werden kann durch die BncliliaHiilDnf F. ICHAELIS in Hemannstaiit Verlag von Franz Michaolit, Druck von Jotef Drotleff in Hermannstadt. /•(BODL'.ÜBBn KORRESPONDENZBLAÜ des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Redigiert von Joliaiiii WolflT in Mühlbach. Erscheint monatlich. Preis 1 fl. = 2 M. V. Jahrg. Hermannstac/t, 15, August 1882. Ifr. 8« Beiträge znr slebenbürglseli - säelislselieB Agrar- gesehiehte. Das Material, welches die Urkunden ftir unsere Feldmark- verfassung bieten, ist ausserordentlich spröde und spärlich. In den Chroniken ist selten eine einschlägige Nachricht zu finden. Die Municipalkonstitutionen geben einige wertvolle Aufklärungen, aber sie tun es in der Regel nur nach einer Seite hin und immer nur für eine ziemlich späte Zeit. Bei solcher Beschaffenheit der Quellen schien es ein vergebliches Bemühen zu sein , das feld- wirtschaftliche Bild der ersten Jahrhunderte unserer Geschichte zurückzurufen. Darum die stiefmütterliche Behandlung dieses Zweiges unseres geschichtlichen Lebens und darum so viele aus- einandergehende und strittige, unklare und schwankende An- schauungen. Nicht alle Lücken unserer Erkenntniss auf diesem Gebiete werden sich ausfüllen lassen, aber gewiss kann noch viel Tatsächliches erforscht werden Man braucht nur zu tun, was Dr. Fr. Teutsch in seinem sehr beachtenswerten Aufsatze über die „Aufgaben und Ziele unserer Geschichtsforschung und Ge- schichtsschreibung" (V.-A. XVn, 229, Sonder-Abdr. S. 4) mit Recht bestens empfiehlt, man braucht nur die auf die Hattert- grenzen, Wald- und Feldteilungen , auf Hut und Weide sich be- ziehenden Akten der sächsischen Stühle, Städte, und Dörfer zu sammeln und vollständig, nicht auszugsweise, zu veröffentlichen. Ich habe die feste Ueberzeugung, dass diese zum Teile sehr alten' ,,Hattertsachen" uns tiefe Einblicke in das Agrarwesen und damit auch in die älteste Geschichte, nicht allein in die Kulturgeschichte, unsers Volkes gewähren müssen. Wohl sind schon bisher etliche solcher Grenzentscheidungen, Markstreitigkeiten u. s. w. veröffentlicht worden, aber die grosse Meifge liegt noch ungenützt in den Amtstruhen und Archivständen. Wie wenig man hier und dort ihre wissenschaftliche, insbesondere ihre kulturgeschichtliche Bedeutung erkannt hat, dafür spricht auch das, dass selbst neuere Bücher jedes Schriftstück, das von einer gelegentlichen lokalen Begebenheit erzählt, vollinhaltlich mitteilen, dafür aber jene Dokumente, die wie Plurordnungen, Märkergedinge, Hattertprozesse mittelbar immer auch von kulturellen Zuständen berichten, nur stückweise abdrucken, nur den Kern 86 der Sache, oder das, was man eben für den Kern hält, mitteilen, die Einzelnheiten aber, oft das Interessanteste vom Ganzen, das wiisenschaftlich und nicht selten auch volks- und lokalgeschichtlich ^Kiditigste, verschweigen. Die nachstehende markrechtliche Entscheidung ist gewiss nicht die bedeutendste unter Ihresgleichen , aber sie behandelt einen Fall, der sich gewiss vielhundertmal im alten Sachsenlande wiederholt hat, einen Ausgleich mit fremdbürtigen Nachbarn, und daftlr liegen jetzt noch urkundliche Belege nicht eben überflüssig viele vor. Es ist kaum nötig zu bemerken, dass die Urkunde auch schon aus sprachlichen Gründen die Veröffentlichung ver- dient. Das Schriftstück liegt zu Mettersdorf , die nachfolgende Abschrift nahm ftlrs Korrespondenzblatt Herr Direktor Georg Fischer in Bistritz. J. Wolff, I. Hattertvergleich zwischen Mettersdorf und Klein -Bebra. Gopey des Privilegiumsbrief^ den Mettersdorf eren Ihm i589 iar von eynen (!) Ehrsamen Rath der Stadt Nösen geben wegen ihres Hatterts und feldern neben dem Time« gegen die klein Rebrer Walachen^). Wir Urban Weydner, Richter, Caspar Budiker, Nikels Schmet, Jacob Reymer, Colman Schwartz, Lucas Sattler, Jeorg Scharser, Cgresten (?) helner (?), Endres Wallendorffer, Mattes Pridrich, Jeorg Weispeck, Jeorg Bayerdorffer und Greyger Schultz, geschworene burger der Stadt Nösen, thun kund all- meniglichen, so es geburt, durch inhalt gegenwertiges briefs, das, als wir den eylften tag Junij in unsrem Ratthaus gemeiner ge- schäft wegen versamlet waren, sein die Ehrsame Buffta Jun Kenez, Floda Saffan, Juja Murtze und Borba Lazar, geschworne ehesten des Blechischen dorfs klein Rebre ahn eynem, und der Ehrsame und wolweise Colmen Thumes, Landgreb und dorfgreb sampt den Ehrsamen Zacharias Roth, Jeorg Weis, Mattes Herman, Hannes Renelt und Endres Potsch, geschwomen bürgern der deutschen femein Metterszdorf, beyde zur Stadt gehörend, ftir und in ihrer eyder gantzen gemeynen namen und personen persönlich er- schienen; und erstlich haben die von der klein Rebre uns klag- weis lassen vortragen: Wie das das wasser times, so von der Redner grund herab fleust, ein wenig underhalb dem Zusamen- fliessen mit Ihm des Aus Rebre genant, gar uf ir ober und Hattert den Aus wendt und treybe und almehlig daher abwasche, abriesse und das schmälere, sonderlich aber, da sich der Aus begunde zu drehen und wenden gegen der Mettersdörfer bergen und wälden, da grabe es eynen auszlauf auf ihren Hattert, under welchem *) Die Schreibung ist nur insoweit geändert, dass für doppeltes f nach Koosonanten und Diphthongen einfaches f, für vndf vnnd immer und, für v das entsprechende u gesetzt und h hinter anlautendem Konsonanten (nhu) ^estriche^ wurde. 81 ort, da schlecht hinab auf der ebent ir dorf Rebre gelegen sey, 80 hetten sie sich zum höchsten zu förchten, wen das wasEier flautig würde, das es nicht mit einem starkken und ungestummeü trüb den gantzen Aus in den auszlauf brechte und schlecht hinab auf ir dorf zu arbeit und dadorch flusse; daher den ein offenbar verderben ihres dorfs und ihrer wonung darin erfolgen wurde. Nu könne man diesem grossen unfal und gefahr nicht beser vor- kommen, allein wen man den Times in sein alten Aus leyte und fohre, welcher neben den bergen weren (!) der Mettersdorfef Hattert und den einflus darein des Times die Mettersdorfer mit w^den vermacht hetten bey eines steinwurfs weit von dem ort, da die zwe wasser des Times und Rebre zusamenfliessen, suppli- cierend deshalben uns demutiglich, das wir ihres dorfs und darin ihrer wonung erhaltung wegen das wasser times in diesen be- stimpten alten Aus ihnen zu leyten und treiben gunstiglich ver- gönnen wollen lassen durch die gegenwertigen greben und ehesten der gemeine Mettersdorf. Wie solches gehört und verstanden, antwort darauf der genannt Colman Thumes in seynem und der gantzen gemein Mettersdorf namen also, das sie selbs erkenten, das der klein Rebrer, ihrer nachbar, klag von des flüs times schedlichen trüb und auszlauf auf ihr erdt und Hattert ein wäre klag were, dem man auch uf die weis, so sie anzeigten, könne in der Zeit wol bevorkommen. Wiewol es aber nu ein lange Zeit sey, das der Times den geraelten alten Aus gelassen hette, da wenig weren in ihrer gemem, die des eingedenk weren, und sey dazu ein gut stuck erdt, welches zwischen dem alten und ietzigen Aus Times leye, welches sie nach dem gemeinen landtsrecht daher fridlich besatz hetten, hinfort auch besitzen können, die weil es nicht mit einer gehligen gewalt des wassers von der Rebre erdt abgerissen sey, sondern mehlig und mehlig sey es ihren Hattert zugewaschen worden. Desto weniger nicht, dieweil sie daher gutte nachbarschaffi; mit einander gehalten hetten, zu beweisen in solchei* grosser noth die gutte nachbarschaffk gegen sie, das sie begerten auch etwan mit ihrem schaden ihrer gemein heyt zu rathen und ihren verhelfen aus eynem augenscheinligen verderben, so wiechen sie gern von dem bestimpten stuck erdt und verwilligten sich in ihr bit, das wir wol ihrentwegen ihnen frey geben möchten irt den alten Aus den times zu leyten und fuhren, doch das sie das aufnehmen zu thun one schaden ihres Hatterts. Nach dem sie aber zu guth und grossen nutz ihrer nachbar der klein Rebrer von der bestimpten erdt abwichen und sich in ihr bit verwilligen, so were auch Ihr demutig bit und supplicieren an uns : nach dem ir hattert, so neben dem Times were und auf deQ stosse , Edel- erdt were gewest zu alten Zeiten und diese vier dörfcr Fat ha, Bochnia, Czegeo(?) und Tekes genant da gelegen und von Edelleuten durch ihre voreitern kauft weren worden, welche erdt und dftselbß di^ ackerland^ wisen und w^-ld diesen frej^thum ge- 88 habt hette, das sie alle iar und zu ieder Zeit des iars im verbott weren gewest, so das ihre Nachbar, die die (sie!) klein Rebrer, gai' nichts nie da zu schaffen hetten gehabt, wie solches den ausz- weisten ire Privilegienbrief ihrer gemein hie von unser Stadt geben Ihm iar 1488 und dieselbe auch hernach Ihm iar 1514 confirmirt. Aus unbedacht aber und hinlassigkeit (?) der greben und eltesten Ihm 1552 iar, so nicht hetten lassen diese Privilegienbrief besichtigen, so wehre dagegen den klein Rebrer nachgelassen worden, das sie von der Zeit an kenftig stets frey sollten sein ihr vieh Ihm fruling bis Georgi, Ihm Herbst von Michaelis bis im winter, so lang als sie der kelten wegen würden können, ihr vieh uf ihrer erdt, wisen, acker und wälden zu weiden und hutten. Über welchem naoh dem sie sehr beschwert werden und es ir grosser gemein trefHich schedlich und nachtheilig wehre, so wolten wir sie in ihr altes freythum nur ahn eynem theil gunstiglich wider einsetzen, als nemlich, das den klein Rebrem der brauch ihres hatterts abgeschlagen wurde, nur im fruling bis Georgi, Ihm Herbst aber von Michaeli könten sie hinfort auch, wie daher uf ihrer bestimpten erdt und Hattert ihr vieh, die schaf auszgenommen, weiden und hutten, doch nicht lenger den bis auf den Christag und ein gewisse straf setzen, die wir ein Ehrsam Rath der Stadt von denen nehmen sollen, so dawider theten, darzu auch die vorige straf der fl. 10 vernewen und behalten über die, so in ihren wälden holtz, es sey was für holtz es wolle, one wisseix und erlaubnus des Greben zu Mettersdorf, so sein wirdt he wen (sie) wurde und hinweg fuhren befunden und ergriffen werden. Wir derhalben, nach dem wir verhört und verstanden haben beyder vermelten Parteyen klag, antwort, bit und suppliciren und zuvor persönlich selbs besichtiget hatten die örter, da der Times eynen schädlichen auszlauf auf der klein Rebrer erdt und hattert anfieng zu graben, und wie der alt Aus gelegen sey, in welchen man den times leyten und fuhren könne, und hatten auch lassen verlesen und vemohmen den Inhalt der bestimpter Privilegienbrief der Mettersdorfer , so sie in specie vor uns aufgelagt, so haben wir aus wolbedachtcn und reyfen rath hierüber, die weil wir unsers ampt zu sein erkant haben, das wir sollen lassen und verschaffen unser Jurisdiction underworfenen gemeinen zufallenden ungluck merckligen schaden vor zu kommen und bey Zeiten zu wehren: Erstlich den klein Rebrern gern vergönnet und frey geben, das sie den alten Aus, da er vermacht ist, aufmachen sollen, den tiefer ausgraben, die weiden, irlen und ander baumwerck, so darin auf- gewachsen, auszrotten und sogut, als sie mögen, fegen, räumen und darein den Times leiten, fuhren und treiben sollen und können, doch ohne schaden das sie es thun des andern Mettersdorfer hatterts. Welcher unser Annuentz den Rebrem vergönnet, dieweil die Mettersdorfer ihren willen gern drein eingeben und gutwiUig Abweichen von einem zimliegen stuck erdt; d^ angesehen und ir demutig bit, so haben wir sie auch in ihr bestimptes altes frey- thum, da das unbedacht vergeben, wider wollen zum theil ein- setzen und verlassen und gebieten hiemit den Rebrem ernstlich, das sie von nu an hinfort zu künftigen zeyten ihre vieh (doch die schaf ausgenommen) uf der Mettersdorfer ihr erdt, wisen, ackerland und wälden treiben und weiden sollen können nur ihm Herbst nach Michaelis tag bis in winter und doch nicht lenger den bis uf den Christag. Ihm fruling aber, wie auch den gantzen Sommer über nicht, sollen sie nicht dörfen uf die erdt imd felder der Mettersdorfer ihr vieh zu weit treiben und ftihren und dazu sollen auch, wie daher, also auch hinfort ahm hattert und den feldern einen Zaun machen und halten mit eynem thor, das sich ufmache und selbs zuthu. Und geben daneben volmacht den Mettersdorfem, das sie der Rebrer vieh, so sie den verbottenen fruhling und Sommer über uf ihrer erdt und feldern finden werden, einzutreiben und nach Landtsbrauch zu schützen. In wälden aber, so sie ieder zeit ihm verbot halten können, welche Rebrer werden dörfen holtz abhauen und hinweg fuhren, es sey was für holtz es wolle, one wissen und erlaubnus des Groben zu Mettersdorf, so die Zeit sein wirdt, auf die vemewen imd setzen wir die straf fl. 10, welche wir ein Ehrsam Rath der Stadt ohn erlasz vqn den ubertrettern nehmen wollen. Zu welchem allen mehren glauben, ewigen gedechtnus und Sicherheit haben wir gegenwertigen unsem Privilegienbrief mit anhangenden unser Stadt mehrern insigil be- kreftigt den gemelten inwonern zu Mettersdorf und ihren erben und allen nachkömlingen gunstiglich thun geben und mitteilen. Geben in der st^dt Nösen den montag nechst nach St. Jacobi des Apostels tag Ihm iar 1589. G. Fischer, 2. Redung durch Brand. Einer von den Gross- oder Ur- grossvätem des jetzigen Arkeder Hannen, Martin Binder, rodete sich in dem Feld gegen Zoltan (das kleine Feld genannt) das zu allerletzt gerodet worden ist, ein Stück Wald und zün- dete ihn an. Das Feuer brannte bis auf den Zoltaner Hattert. Der Mann wurde ergriffen und von der Gutsherrschaft einge- sperrt. Bis man hinging, ihn zu befreien, hatte er sich selbst freizumachen gewusst. Das ist auch so ein kleiner Wegweiser ins Dunkel der Vergangenheit. 3. Gemeingrund zur Nutzung für Schule und Kirche. Unter Anderem findet sich im ältesten Arkeder Kirchenbuch hie und da eine agrarhistorische Notiz. So heisst es z. B. einmal: ^. . beschliesst die politische Visitationscommission, welche auf Anordnung derer Wohl Edlen N. F. W. W. Herrn Officia- lium Schsesburgensium am 24. März 1714 abgehalten wurde, „da denn unter andern im Dorf Erked eine miseria beyni Kirchenwesen angetroffen, welchem Elendt abzuhelfen, damit sowohl Kirch-Pfarr- Hoff und Schulbau einen fundum haben möge, ist mit Consens der ganzen Communität folgendes statuiret worden: 90 Imd. Sollen die Hannen in jedem FeULt Zwey guUe halh Etdoch Landt anschaffen^ dasselbige von Jahren zu Jahren fleissig anbauen lassen, besorgen, und zu erhaltung Earch-Pfarr-Hoff und Schul-Bau treulich anwenden, und damit dieses Statutum in kein abnehmen komme, so sollen die nachlässigen Hannen und Kirchen- Täter ihrer Nachlässigkeit halben, den in dem Jahr causirten Schaden aus ihren eigen Mitteln ersätzen.^ Ich führe das an als Beweis dafür, dass damals noch ver- fügbarer Boden vorhanden gewesen sein muss, als man die Hannen einfach anweisen konnte, solche Äcker „anzuschaffen^. «7. Ziegler. Beiträge zum siebenbttrgiselien Wörterbaelte. (Vgl. Korrespondenzblatt IV, 90.) IV. Sich veremdrewen. In der die Hermannstädter Schuster-Zunft betreffenden Publication Zimmermannes (V. A. N. F. XVI, 410) kommt das Adverbium androff vor. Wolff bringt das Wort in Zusammenhang mit dem bei Dieffenbach - Wülcker I, 78 ange- ftlhrten anderworf und bemerkt, unser andorff sei „sonst nirgend belegt und nirgend aufgeführt **. (Korrespondenzblatt IV, 92 f.) In meiner Heimat Agnetheln lebte vor vielen Jahren das reflexive Verbum sich veremdrewen. Ob es heute noch in Ge- brauch .ist, weiss ich nicht. Ich hörte das Wort in der Aeusse- rung : Äch härry wol stark hu' se sich vei^emdrewt (recte : . . dreft), ich kernt se schär net (Ach Herr, wie stark haben Sie sich ver- ändert, ich kannte Sie schier nicht). — In seinen Bemerkungen ?u androff setzt Wolff unser «ew^^^tüwr/zz Handhabe am Sensen- stiel. Ist diese Bedeutung allgemein siebenbürgisch- sächsisch? Ich glaube, in Agnetheln heisse der Sensenstiel als Ganzes senze- wurfy nicht blos die Handhabe an demselben. Roth* Lider, Im Korrespbl. V, 2 ist zu lesen: „In Jakobsdorf ist Jemand lider (leider) gesund, wenn er wirklich gesund ist**. Vrgl. hiemit : „Eine der seltsamsten Redensarten ist nicht nur in Württem- berg, sondern auch in Deutsch-Lothringen unter der Landbevölkerung ganz gewöhnlich. Fragt man nämlich eine Bäuerin: Was macht euer Pfarrer? und sie antwortet: Herr, der ist recht lUderlich (liederia), so schliesse man ja nicht auf einen schlimmen Lebens- wandel des Mannes. Die Bäuerin will nichts anders damit sagen, als: der Pfarrer ist in höchst bedenklichen Gesimdheitsumständen^. Blätter für Geist, G. u. V. 1848, Nr. 7. Wie stimmen aber zu- sammen: recht lüdeiiich (liederig) zz in höchst bedenklichen Ge- sundheitsumständen , und lider gesund ~ wirklich gesund? Mit den beidw Ausdrucken sind ?wei entgegengesetzte Begriffe vw- bunden. Kommen die ßeltsamen Redensarten auch anderswo in Siebenbürgen vor? ') Nederträchtl^, Wenn auch nicht in ganz gleichem, so doch in ähnKchem Sinne wie in Klein-Scheuern findet sich nedertrdcktig in Heitau. Hier ist ein nedertrdchtig mansch ein sich nieder- tragender, nicht stolzer und nicht hochmütiger Mensch. „Der Landmann in Württemberg, . . in Westfalen, auch im Wester- burgischen und Hennebergischen, verbindet damit den Begriff von herablassend, leutselig gegen Geringere. ** Blätter f. Geist, G» u. V. 1848, Nr. 7. SchenK Eine recht seltsame Redensart in Heitau ist : hie h6t det scheni am Boch (leif). Es will der Heltauer damit sagen: es geniert d. h. quält, peinigt, zwingt (cf. franz. gener) ihn im Bauch (Leib), oder: er hat das Genie, d. h. die Qual, Pein, (cf. afranz. ge6ne) im Bauch oder Leibe — er hat Bauchweh, Bauchgrimmen. K, Kisch. Beriwern, beanäzen. Aus Hamlesch: se b&t^iwerte mich und beanäzte mich (hiessen mich einen Räuber und nichtsnutzigen Kerl). Beschämen. Aus Neudorf bei Hermannstadt : emenden met der gass beschaffen (Jemanden ins Gerede bringen). [Vgl. damit die Schässburger Redensart: an de gase bränjen.] Gehäin, und gehh. Aus Girelsau : e gehait mich =: neckt mi(^. Aus Gross-Schenk : mächt mich zem geha = zum Gespötte. Ageschmackig. Aus Heitau: ich werden dgeschmachig = es schmeckt mir nicht mehr. Gebäider = Gebieter, die Sachsen im Bistritzer Distrikt im Munde der umwohnenden Comitatssachsen. [cf. Nisner gebäitj Bistritzer Distrikt.) Af seligen [e lang oder kurz ?] af seligen zzz aufhöthigen, in der Stadt Bistritz. Franz Gebbel. «) Beocfjen, buchen. Im Korrespbl. IV, S. 93 steht: „Nachtrag- lieh finde ich in Haltrichs Plan zu Vorarbeiten flir ein Idiotikon *) Das allem annische liederig und das Jakobsdorfer Itder gehdren etymol. Dicht zusammen; das letzte ist der Komporativ vom Adv. leid und ist (in Jakobsdorf) in den Bcgriflf sehr, genug übergegangen. Vgl. DWtb. VI, 674. W. ') Der selige Franz Gebbel hat die oben stehenden Beiträge auf 2 Korrespondenzkarten unter dem 14. Mai und 13. Juni 1873 an Herrn Pf. Jos. Haltrich gesandt. Es gereicht dem Wörterbuch zur Ehre, einen Franz Gebbel unter den Mithelfern zu wissen. Dass er selbst zu Sammlungen für das Wörter» buch Zeit gefunden hat, das zeigt ihn uns nicht gerade von einer neuen Seite, aber es zeugt uns aufs Neue: wie dieser seltene Mann alles, was seines Volkes ist, das Kleinste wie das Grösste, mit warmen Herzen umfasste, es zu halten und zu fördern sich bemühte. — Was einem Franz Gebbel nicht zu gering war, warum sollte das den vielen andern, die es doch leichter haben als er es hatte, zu unbedeutend sein? VieUeicht geben — wie ja Alles, was er gewollt und getbau — auch seine beiden Karten ein Beispiel. Die Med, 92 8. 40 heochen sich: aicli patzig machen, dick thun, prahlen. Die Hinweise auf „Bauch" sind natürlich verfehlt*^. — Dagegen ist zu bemerken: der Ausdruck: sich beochen wurde von zwei Per- sonen in Schässburg gerade in dem Sinne wie: sich brüsten, die Nase hoch tragen, gebraucht, welche eben nicht die Brust oder ihre Nase, sondern ihre Bäuche hervorkehrten. Demnach ist die Hinweisung auf Bauch natürlich und nicht verfehlt ^). J. Haltrich. Aasdrtteke slnnlielier Rede Int Mebenbttrgisclieii. Wilhelm Grimm schreibt in seinem ^.Berichte über das deutsche Wörterbuch" (kleinere Schriften von Wuhelm Grimm, Berlin 1881. 1 Band S. 616) unter Andeim Folgendes: „Könnte das Wörter- buch dahin wirken, dass die sinnliche Rede, der bildliche Aus- druck (ich meine nicht die von allen Händen abgegriffenen Gleich- nisae), selbst auf die Gefahr derb und eckig zu erscheinen, wieder in ihr Recht gesetzt werde !" Das Wörterbuch kann solches, wenn es, wie es auch ge- schieht, fort und fort schöpft aus den stets frisch sprudelnden Lebensquellen der Schriftsprache, aus den Mundarten. Unsere siebenbürgisch- sächsische Volkssprache birgt gleichsam als ein weit abgelegener Gebirgsquell auch manche derartige sinnliche oii&r concreto Ausdrücke, die in der Schriftsprache und wohl auch in andern deutschen Mundarten nicht oder selten vorkommen und die es verdienen hervorgehoben und beleuchtet zu werden. Wir werden von Zeit zu Zeit einige hier besprechen und bitten zugleich um Beisteuer. ausdälg zz Frühjahr imd — ändäig ~ Herbst sind allgemein im Gebrauch. Wie überaus vielsagend und bezeichnend sind diese Ausdrücke ! In den Austagen kehrt das ganze Leben und die ge- sanmite Thätigkeit sich auswärts in Feld und Wald, in den Ein- tagen kehrt wieder Alles hinein in Stadt und Dorf, in Haus und Hof. Vgl. : Wenn der Eukuk ruft, — wenn erwachen die Lieder etc., wenn die Brünnlein etc. der dag entzar^jt sich zz der Tag entzündet sich, bricht an; mehr nur auf dem Lande als in der Stadt gebraucht. J. Haltrich. Kln slebenbttrglseli - säelislselies Knabenspiel. Ein Ausfluss des Wunsches und des Strebens, das in der Zukunft dunkelm Schoosse Verborgene zu erforschen, ist das Loswerfen, wie wir es bei den meisten Völkern nicht nur Europa's, sondern auch Asiens schon in uralter Zeit ausgebildet finden. ') Ab der bezogenen Stelle des Plans steht neben beochen in Klammem baucken. Ich sah darin eine etymologische Andeutung. Wenn es eine solche nicht sein sollte, wenn es nur eine volksetymologische Zurechtlegung ist, bin ich fOr den Widerspruch dankbar. Wolff, 93 Neben anderen Arten der Zeichendeutung wird bei den Griechen auch die aus Würfeln und Losen erwähnt, und in gleicher Weise wurden bei den Römern an einigen Orten Stäbchen mit eingeschnittenen Buchstaben zum Orakel verwendet. Diese Art der Zeichendeutung haben auch die Israeliten in Palästina gekannt, das zeigt eine Stelle im Propheten Hosea, wo es 4, 12 heisst: .„Mein Volk fragt sein Holz, und sein Stab soll ihm predigen.** (Vgl. de Wette „Lehrbuch der hebräisch -jüdischen Archäologie", 1842, S. 217.) Dass das Losen bei den Germanen in der Wahrsagekunst angewendet wurde, geht aus der oft angezogenen Stelle der Ger- mania (cap. 10) des Tacitus hervor. Im Mittelalter beruhte ein grosser Theil der Weissagekunst auf diesem Werfen der Stäbchen. (Vgl. Grimm, Mythol*. II, 930 u. HI, 321; Th. Vemaleken, Mythen und Bräuche des Volkes in Oesterreich, S. 323 f.) Mit diesem Loswerfen des Altertums im Zusammenhang stehen einige Spiele, wie sie von unserer sächsischen Jugend noch allenthalben gespielt werden. Eines derselben, Riwerhelzker oder Curvaspiel (von curvo, krümmen, trop. Jemand bewegen, berühren), genannt, welches von Haltrich in seiner reichen Sammlung von Kinderspielen (Zur Kulturgeschichte der Sachsen Siebenb.) nicht erwähnt wird, hat Prof. Schröer als in der Gegend von Pressburg in fast gleicher Weise vorkommend in Wolfs Zeit- schrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde II, 187 ff. (Vgl: auch K. J. Schröer, Beitrag zur Myth. und Sittenkunde, S. 36) mitgeteilt. Bei uns wird es in folgender Art gespielt: Ein rundes, etwa 8 — 10 cm. langes Stäbchen, aus beliebigem Holz wird in der Mitte in zwei Hälften gespalten, so dass zwei Halbstäbchen, jedes mit einer gekrümmten und einer geraden Fläche entstehen, die zusammengelegt wieder genau ein Ganzes bilden. - Auf der einen gekrümraten Fläche wird ein Einschnitt in der Gestalt eines ausgeflillten lateinischen C angebracht. Nun werden die Hölzchen aufeinander gelegt, zwischen den Flächen der beiden Hände rollend gerieben und dann auf die Tischplatte oder auf den Rasen geworfen. Das Fallen der Hölzchen verleiht den Mitspielenden verschiedene Würden: Kaiser, Korporal, Ge- freiter und Räuber. Im Ganzen ist beim Fallen der Hölzchen folgende Constellation möglich : Beide ebenen Flächen zugleich : Kaiser; beide gekrümmten Flächen: Korporal; eine ebene und die gekrümmte Fläche ohne Zeichen: Gefreiter, und eine ebene und die gekrümrate Fläche mit dem Zeichen: Räuber. Der Kaiser diktirt die Strafe, welche der Korporal an dem Räuber mittelst eines Taschentuches, an dessen Ende sich ein Knoten befindet, durch Schläge in die flache Hand vollzieht. Der Ge- freite ist von jeglichem Dienste, aber auch jeder Strafe frei. Geht eine Charge durch den Wurf der Stäbchen auf eine andere Person über, so erhält die neue Charge von der alten als Ab- 94 lÖBong einen Schlag mit dem Taschentuch in die Hand. An anderen Orten, z. B. in Leschkirch und Mediasch, haben die ge- krümmten Flächen andere Zeichen, die eine ein liegendes Kreuz, und die andere zwei parallele senkrechte Striche. Zwei andere Spiele , welche sich ebenfalls auf das alte Los- werfen beziehen, finden sich in dem obbezogenen Aufsatze Halt- rich's unter Stipel- und Pönespiel, jetzt Totumspiel ge- nannt, welche ich daher nicht weiter beschreiben will ; nur möchte ich als Ergänzung zu dem von Haltrich Vorgebrachten bemerken, dass bei dem Totumspiel die 6 Flächen des Spielwtirfels folgende Bezeichnung haben: 1. P zi pone; 2. T zr totum; 3. A zi accipe; 4. Nz: nihil; 5. ••; 6. •; — Interessant wäre es mir, zu erfahren, ob diese Spiele tiberall in dieser Art gespielt werden und welche Namen sie führen, vor Allem, ob nicht auch verwandte Spiele noch vorkommen und ob diese Loshölzchen nicht auch sonst in Verwendung kommen oder kamen. G-» Heinrich. Literatur. nr. Fr. TeiUseli, Geseblolite des ev. Gjiniawiiiiiiui A. B. in HenüMinstodt. S"" 132 S. (Archiv des Vereins f. siebenb. Landeskunde, B. XYII, 1.) •) „Die Geschichte der deutschen Bildungsanstalten in Siebenbürgen ist zugleich eine Geschichte der deutschen Bildung selbst in diesem Lande^, und damit auch . ein wesentlicher Teil unsers gesammten geschichtlkben -Lebens. Es ist uralte üeberzeugung im sächsischen Volke, dass seine Schulen eine Grundlage seien seines Lebens, dass ihm zu der äussern Berechtigung sein geistiges Besitztum die innere Berechtigung für jene Stellung gebe, die es hier eingenommen hat und die es beansprucht. Und das Gymnasium in der Stadt am Zibin, die ja die sächsische Führerin gewesen ist in guten und bösen Tagen, empfängt schon durch seine Schüler eine besondere, auszeichnende Stelle in der Reihe unsrer Bildungsanstalten und in der Geschichte unsers Schul- wesens. Was Hermannstadt gethan zur Befreiung des Gewissens, zur Wahrung des Rechtes, zum Schirm der Freiheit, darin können sich nicht viele andere Städte mit ihm vergleichen. Und die Schule, die dazu den Boden bereitet, dazu die Waffen geliefert, — sie mags uns verzeihen, dass sie erst jetzt, als die letzte unt«r den Schwestern, ihre Geschichte beschrieben bekommt. Die Art, wie diese nun geschrieben worden ist, hat die lange Säumniss wieder gut gemacht. Der erste Teil behandelt in zwei längern Abschnitten die Vorgeschichte des Gymnasiums (1380—1545). Was die Urkunden in gelegentlichen Bemer- kungen, was Staatrechnungen, flüchtige Notizen auf Bucheinbänden bieten, was alte Protocolle, Artikel und akademische Matrikeln gewähren — es ist eben nicht viel, aber immer viel mehr, als jemand erwartet — das aUes ist mit rühmlichem Fleisse gesammelt und zu ansprechendem Bilde gruppirt. Darin finden wir manchen wertvollen, bis dahin unbekannt gewesenen Zug und wieder auch manch ein alter Irrtum ist beseitigt. Im zweiten Teile, der dieC^e- schichte des Gymnasiums bis zum Jahre 1756 bringt, gewinnt man den Eindrudc, als habe der Verf. hier mehr aus dem Vollen schöpfen können. Das macht die ge- schickte Anordnung und Abrundung des Stoffes. Niemand wird mehr empfunden •) Vgl. Oesterreich.-Evangel. Sonntagsblatt Nr, 13 (2. Juli) 1882. ^ §ieb.-P.-Tajreblatt Nr. 2612. 65 iiaben als der Verf., wie auch hier noch manches vermittelnde Und verbindende Glied fehlt, wie alles mühsame Suchen darnach vergebens gewesen. Denn ein langes und emsiges Suchen muss es gewesen sein, dass das reiche hier ver- wertete Material ans der Zerstreuung, aus einer Unzahl gedruckter und un- gedruckter Quellen zusammengebracht hat. Die Reformation war es, die auch hier im Schulwesen Wandel schaffte. Schon 1545 werden Anstalten getroffen, die zum Gymnasium führen. Im Jahre 1561 wird es ^bedeutsam genug, in Verbindung mit dem Namen Unglerus — zam erstenmal genannt. Die Bildungsfreundlichkeit der Stadt stellt sich ihm sofort fördernd zur Seite. Mit besonderer Teilnahme liest man den Bericht von den Bemühungen der Sachs. Universität: das Hermannstädter Gymnasium in eine Anstalt des Sachs. Volkes umzuwandeln, mit Unterstützung der 7 und 2 Stühle eine hohe deutsch-evangelische Landesschule zu begründen. Solche Bestrebungen, wie wir sie hier erzählt und angedeutet finden, und solche Bestrebun|;en in so starmvoller, nothafter Zeit, — das sind wieder leuchtende Zeugnisse dafür, dass jene Geschlechter, um die Sprache ihrer Symbolik zu reden, nicht von Mars allein, sondern mehr noch von Pallas Athene den Sieg erhofften. Wesentlichen Antheil an der späten Neugestaltung des Gymnagiams hat Albert Huet. Je mehr wir von ihm erfahren, desto grösser und unvergleich- barer wird er uns. Aber der eine überragt wol die andern, doch keiner der Orossen stand je im Sachsenvolk allein, immer hatte er Genossen seines Stre- bens. Wie zu Huets Zeit, so prüfen sie auch nachher immer wieder die eigenen and die fremden, vor allem die deutschen Schulordnungen, die besten nehmen sie zum Muster. Die Zeiten sind rauh und die Schule leidet darunter; aber alle die Heimsuchungen vermögen es nicht, das starke Bildungtbedflärfniss und den hingebungsvollen Sinn für die Schule zu verwüsten. Stehen Zapolya, Basta und die Pest, Gabriel Bathori, Rakotzi und Kemeny auf der einen Seite, so stehen auf der andern Huet, Gallus Lutsch, Oltard, Richolius, Schnitzler und die vielen' andern, die für die Schule sorgen, jeder in seiner Art und nach setoem Vermögen, der eine mit einigen Eimern Wein, mit Kleidern, Gärten, kleinen und grossen Summen und mit Bibliotheken, die andern mit klugem Rat, mit weiser Führung, alle mit pflichtbewusster Treue. Kapitel far Kapitel ist lehr- reich und erhebend. Warum mir das 3., 4. und 5. die liebsten sind, das aus- zufahren, geht hier nicht an. Der 7. und letzte Abschnitt handelt nach der Ueberschrift vom Pietismus und von den Versuchen einer neuen Ordnung (17 10 — 1756), und — könnte man hinzufügen — von katholisierenden Gelüsten und Bedrohungen. Der Anhang bringt ausser einigen wertvollen Documenten ein Ver- zeichniss der seit 1615 — 1766 an die Schule gemachten Geschenke, dann ein Verzeichniss der Rectoren, Lectoren und Collaboratoren des Gymnasiums. Die Anmerkungen geben genaue Auskunft über die bei der Feststellung des Textes benutzten zahlreichen handschriftlichen und gedruckten Grundlagen. Eine Note ist mir besonders aufgefallen: 1619 erhalten 2 Zimmerleute dafür, dass sie an dem Schulgebäude die insdten (versuchte Verhochdeutschung für das gebräuchlichere eysselten, S. 25 Anm. 3) fechten, das dach vberstiegen, 9rey einzogen die entsprechende Bezahlung. Strey wird doch Stroh sein? Auf S. 2 stehen die Schornsteine (urkundlich /oc?) in der Bedeutung Feuer-, Herdstätte. Die Arbeit wird nicht allein denen, die ein besonders Interesse haben an dem Hermannstädter Gymnasium, hochwillkommen sein ; alle Freunde unseres Schul- und Kirchenwesens und unsrer Yolksgeschichte überhaupt werden sie mit herzlichem Danke begrüssen; sie wird auch jene weitern Kreise erfreuen, für welche die Geschichte der deutschen Pädagogik, die geschichtliche Entwicke- lung des vaterländischen Gelehrtenschulwesens Wert und Bedeutung hat. J. Wolff, 06 llariiil imd Joliailil Dnldn^i^i Ans der Vergnng^nlieit und Gegenwart der sftebs. faemelnde Radeln. Festgabe z. Erinnerung an d. Jahresversammlung d. Schässburger Zweigvereins der Gustav- Adolf-Stiftung in Radeln am 29. Juni 1882. 8«. 15 S. Eine dankeswerte gedrängte Darstellung des Wissenswertesten aus dem Leben der Gemeinde. Man siehts deutlich, die Verf. haben viel schönen und Säten (kulturgeschichtlichen) Stoff zurücklegen müssen, wol nur der Druck- osten wegen. Lobenswert ist es, dass auch aus deu ungedruckten und unge- schriebenen, aus den lebendigen Quellen geschöpft worden ist, dass auch Feld und Feldarbeit, Sage und Brauch, Namen und Sprache ganz kurz zu Worte kommen. Sie sagen eben genug, um uns merken zu lassen, wie viel da noch zu geben und zu holen wäre. W, Karl Reflssenbergers Prinsessin JUarla Christina von Inner- Österreich (1574—1621). (Sep.-Abd. aus den Mitteilungen des hi st. Vereins für Steiermark. XXX. Heft. 1882. 48. S.) [Der Veif. entwirft auf Grund eines reichen, zom Teil neuen Quellenmaterials ein scharf gezeichnetes Bild der unglücklichen Frau, und zugleich der wirrenreichen Zeit, in die ihr siebenb. Aufenthalt fiel. Die kleine Monographie ist eine wertvolle Bereicherung nnsrer bist Literatur.] T. IMe Voraneeklüge der sitobsUielien StIUite llkr ihren Haushalt IMÜ (Sep.-Abdruck aus dem S.-D. Tageblatt). HermannsUdt, 1882. 8*. 16 S. Jahrbneli des Slebenbürslseken Karpatlienverelns* H. Jahrr. 1882. Mit 2 Tafeln in Lichtdruck. Hermannstadt, 1882. 8^ 242 S. Ladenpreis 2 ft. K. Büdeker. Oesterreich, Ungarn und Siebenbürgen. 19. Auflage. Le^Bg, Bädeker, 1882. [Eine wesentlich verbesserte Auflage, besonders was S. mbelaogt; sehr zu emp&hlen.] S^tsekrliiten: Die Predigt der Gegenwart. Herausgegeben von Dr. Wendel. Leipzig 1882. XIX. Jahrg. 4. und 5. Heft. S. 260: Kirchliche Nachrichten aus Siebenbürgen: Superintendent Dr. G. D. Teutsch. M. 6. Schaller. — Aus dem Leben der ev. Gemeinde A. B. in Kronstadt kt Siebenfofir^Mi. 8. 201: Letzte Oonfirmationsrede von S. Tr. Schiel. Fragen. 1. Was heisst siebenb. xlsemUilg? Wo, in welchem Zusammenhang, in was für Redensarten wird es gebraucht? W. 2. Trausch verzeichnet in seinen landschriftlichen Burzenländer Idio- tikon: Zi6ric% ^= Schnlauditorium. Ist das Wort richtig geschrieben, kommt es auch heute noch und nur in dieser Bedeutung vor? W. 3. In A. Bübler, Bad Reichonhall, 9. Aufl. 1873 (Bühler, Reichenhall) S. 202, findet sich folgende Notiz : „Wie der Hauptstamm der (Familie) Piain, war auch die Linie Peilstein reich begütert, tief bis in die ferne Ostmark hinein. Mit diesen östlichen Besitzungen hängt es zusammen, dass noch bis zu Ende des vorigen Jahrb. von Siebenbürgen aus jährlich eine gewisse Summe bezahlt wurde, wofür das Onsthnns sn KnUl jeden Reisenden von Hermannstadt, der durch diese Gegend kam, eine Nacht frei in Quartier, Speise nnd Trank beherbergen musste." Weiss Jemand Näheres hierüber ? R_ Soeben ist erschienen und in der Buchhandlung F. MICHAELIS in Hermannstadt vorräthig : €k. F. Vaurer, die Besitzergreifung Siebenbürgens durch die das Land jetzt bewohnenden Nationen. Zweite verbesserte und durch zwei Beigaben vermehrte Auflage. Preis 1 fl. 20 kr., mit Postversendung 1 fl. 30 kr. Verlag von Franz Michaelit, Druck von Jotef Drotleff in Hermannstadt ^ (•(BCDf.LlEr")" %5iöi5@>'^ KORRESPONDENZBLATT des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Redigiert von JoliaiiB WolflT in Mühlbach. Erscheint monatlich. Preis 1 fl. = 2 M. V. Jahrg. Hermannstadt, 15, September 1882. Ifr. 9. l^i^ mittelalt er Hellen Spiegel der Stadt Bistritx nehmen unser erhöhtes Interesse in Anspruch, sowol wegen des Schriftcharakters der Siegelumschriften als auch wegen der reichen Ausschmückung der Siegelfelder. Die älteste hierbei in Betracht kommende Urkunde, aus dem Jahre 1367, ist ausser mit dem ältesten Stadtsiegel auch mit dem Bistritzer Provincialsiegel be- siegelt. I. Das bis jetzt als ältestes Bistritzer Stadtsiegel bekannte Siegel ist ein rundes Wappensiegel mit dem Durchmesser: vier Centimeter und der zwischen Perllinien angebrachten uncialen (Y ausgenommen) Umschrift: * SIGILLVM CIVIVM DE BISTRICIA * Das mit Ranken ausgeftillte Siegelfeld enthält einen dreieckigen Schild, nach links geneigt, in dessen beiden Hälften rechts die vier Querbalken, links die Anjou'schen Liüen angebracht sind. Auf der nach aufwärts gerichteten Ecke des Schildes ruht ein Stechhelm, daraus wachsend ein gekrönter nach links gewendeter Vogel mit einem Hufeisen im Schnabel, Den Anjou'schen Lilien nach zu schliessen ist dieses Siegel unter König Ludwig I. ent- standen. Folgende Urkunden finde ich damit besiegelt: 1. Bistritz 1367 Januar 6. Die Bistritzer Stadt- und Provincial- vertretung regelt den Weinverkauf und triflft; einige Bestim- mungen in Gewerbe-Sachen. Zwei Originale. Perg. Bistritz und Mettersdorf. S. weiss, an weisser Hanfschnur. Diese Urkunde ist auch mit dem Provincialsiegel besiegelt. 2. Bistritz 1413 Juni 10. Richter und Rath von Bistritz be- stätigen einige für das Kloster der Predigermönche zu Bistritz gemachte ältere Legate. Orig. Perg. Bistritz. S. braun, in Wachsschüssel, an Pergamentstreifen. 3. Bistritz 1454 Mai 29. Richter und Rath von Bistritz be- stätigen einige für das Kloster der Predigermönche zu Bistritz gemachte ältere Legate. Orig. Perg. Bistritz. S. wie bei 2. ^ \ 98 In den Urkunden 1. und 3. wird das S. als ^si^llum civi- tatis", in 2. als ^sigillum nostrae universitiitis" bezeichnet. IL 1492 findet sich ein jüngeres Stadtsie^el, gleichfalls rundes (Durchmesser: 3.8 Centimeter) Wappensiegel im Gebrauch. Ein senkrecht geteilter unten abgerundeter TaiiÄchenschild ent- hält rechts drei Lilien pfahlweise, links die vier Querbalken des ungarischen Wappens; auf dem oberen Schildesrand ist ein ge- krönter Stechhelm, aus demselben wachsend ein gekrönter, nach rechts gewendeter Vogel angebracht, der ein Hufeisen im Sehnabel hält. Die Umschrift, auf einem Schriftband, ist Kapital, doch der Buchstabe E uncial, B minuskel, und bei N geht der Quer- balken von rechts unten nach links oben; S ist kleiner als die übrigen Buchstaben der Umschrift: 8 : CIVITATIS : LIsTRICIEM : Das Siegel ist abgebildet im 3. Bande des Archiv fiir österr. Geschichtsquellen Fig. XXXIX und im 4. Bande „Neue Folge" (1878) der Mittheilungen der k. k. Centralcommission zur Er- forschung und Erhaltung der Kunst- und histor. Denkmale, S. CXLIII. Ebenda beschrieben von K. Lind. Mit II. ist nur folgende Urkunde aus dem Mittelalter besiegelt : 1. Bistritz 1492 April 29. Richter und Rath von Bistritz er- klären ihre Zustimmung zum Pressburger Frieden von 1491. Orig. Perg. Wiener Staatsarchiv. S. grün, in Wachs- schüssel, an rothgrüner Seidenschnur angehängt. In der Urkunde wird das S. einfach als „sigillum nostrum" bezeichnet. Dasselbe steht das ganze 16. Jahrhundert in Ge- brauch, wie aus zahlreichen Originalen hervorgeht, und wird darin meist „sigillum maius et autenticum" genannt. Neben dem- selben wurden zwei kleinere, 1545 angefertigte Siegelstempel benützt. F, Zimniei^mann. Trappolder Mttnxeiifaiid. Vor mehreren Wochen wurde hier das alte Steinhaus unter Haus-Nr. 101 abgetragen, um durch ein neues ersetzt zu werden. Beim Abbruch kam ganz unten am Eellerboden ein dem An- scheine nach schon ursprünglich miteingemauertes irdenes Ge&ss (ein Weinkännchen in der Grösse eines halben Maasses) zum Vorschein, welches 538 Stück Silbermünzen aus der Zeit von 1543—1663 enthielt. Der grösste Theil derselben — über 400 Stück — waren Bathorische Silbergroschen vom Jahre 1611 von der Grösse eines 20-Kreuzer8tücks. [Der Avers zeigt in der oberen Hälfte eine Fürstenkrone zwischen der Jahreszahl 16... 11, darunter in drei Zeilen die Inschrift: GAB. BATHO. D. G. PRIN. TRAN. Auf dem Revers befindet sich ein einköpfiger, ungekrönter, rechts sehender Adler mit ausgebreiteten Flügeln 99 und mit dem Bathorisclien Familienwappen — drei nach rechts gewendete Wolfszähne — auf der Brust; neben den Flügeln stehen die Siglen N. . . B d. i. Nagy-B4nya , als Prägeort. Die Umschrift lautet: GROSSUS. REGNI. TRANSYL.] >) — Die übrigen Groschenstticke waren polnische des Königs Sigismund III., der 1586 — 1632 regierte. [Avers : ein in fünf Felder getheilter WappenschUd mit der Umschrift: SIGIS. 3. REX P. M. D. L. Revers : ein Reichsapfel, worin die Zahl 24 — wol die abgekürzte Jahreszahl 1624; Umschrift: MONE. NO. REG. POLO.] An silbernen Doppelgroschen fanden sich 50 Stück vor, sämmtlich aus der Zeit des Fürsten Gabriel Bethlen, und zwar aas den beiden Jahren 1625 und 1626, aus letzterem allein drei verschiedene Prägungen. Avers der ältesten Münze: Maria mit dem Jesuskinde in der Strahlenglorie; Umschrift: GAB. D. G. SA. RO. IM. ET. TRAN. PRIN. 1625. Revers: Schild mit dem ungarischen Reichswappen, in dessen Mitte das Bethlen'sche Familienwappen — zwei gegen einander gekehrte Schwäne oder Wildgänse, durch deren Hälse ein Pfeil geht — angebracht ist; zu beiden Seiten die Siglen N...ß; Umschrift: PAR. REG. HUN. DO. SIC. CO. OP. RÄT. ÖUX. Die Prägungen vom Jahre 1626 unterscheiden sich von der angeführten und unter einander ausser einigen Abbreviaturen der übrigens gleichlauten- den Umschriften noch dadurch , dass die eine die Siglen C . . . C (Civitas oder Camera Cassoviensis) und unter dem ungarischen Wappenschild noch ein Schildchen mit eiiler Lilie darin Und einer Figur daneben, die möglicherweise einen Anker*) darstellen soll, enthält, — die andere über dem ungarischen Wappenschild nicht die ungarische, sondern eine andere Krone hat, und dass auf allen dreien dieser Wappenschild auf dem Avers und das Marien- bild im Kevers sich findet.^) Die Sammlung enthielt weiterhin: 20 Stück Silberdenare Ferdinands I. vom Jahre 1543 (vorne ein fünffach geteilter Wappenschild, rückwärts die Patrona Unga- rie), dann 5 Silberstücke Leopolds I. vom Jahre 1663 von der Grösse eines Guldenstückes. [Avers: Brustbild des Kaisers mit dem Lorberkranz, darunter (XV); Umschrift: LEOPOLD. D. G. EL. R. I. S. A. G. H. B. REX. Revers: gekrönter kaiserlicher Doppeladler mit den Siglen G...H. und der Umschrift: ARCHI. DUX. AUST. DUX. BURG. & SIL. 1663], — endlich 3 polnische Sechsgroschenstücke Sigismunds 111. vom Jahre 1596 von nahezu gleicher Grösse wie die vorgenannte Münze. [Avers : [Brustbild des Königs mit der Krone; Umschrift: SIGISMUN. IH. ') Vergl. L. Reissenberger: Die siebenb. Münzen des Brukentharschen Museums. Progr. des ev. Gymnasiums in Hermannstadt, 1878, S- 23. Nr. 2$, «) a. a. 0. S. 31. Nr. 41. ») V^l. ebe^da Nr. 42, 51, 53. 54, 100 D. G. REX. PO. M. D. L. (= Magnus Dux Lithvani»). Revers : drei verbundene Wappenschilde mit einer Krone darüber; von den beiden grossem Schilden enthält der eine den gekrönten polnischen Adler, der andere den geharnischten lithauischen Reiter ; neben dem kleineren mit einem mir unverständlichen Emblem befindet sich rechts ein Ring, links ein Dreieck; Umschrift: GROS. ARGEN. SEX. REG. POLONI. 96.] Da auf geschehene Anfrage in Schässburg ein Bedarf von Münzen dieser Sorten nicht vorhanden war, so wurden dieselben bis auf je ein Exemplar vom Eigenthümer durch Vermittlung einer doiiigen Handelsfirma um den geringen Silberwerth etwas eilfertig nach Wien verkauft. 6. Schuller, Die siebenbfirgiseb - deutoeben NiMneii der Haus- tiere und iras damit zasanunenbäiigt. (Nachträge zu Korrespbl. V, 4 ff., 32 ff., 67 ff.) Die Behauptung auf S. 4: eigentliches Hirtenleben sei dero. siebenb. - deutschen Bauern wie dem alten Aegypter ein Greuel, ist nicht ganz zutreffend, wenigstens nicht ftlr aUe deutschen Gaue. Eß gibt in Weilau wie in Zepling arme sächsische Bauern, welche ftlr Entlohnung fremdes Vieh auf die Weide treiben, die also Pferde-, Rindvieh-, Schaf- und Schweinehirten sind. Auch gilt es hier nicht für erniedrigend: sein Vieh selber zu weiden. Wenn der Bauer Vormittag mit dem Vieh seine Feldarbeit getan hat, so schickt er den Knecht , den Sohn oder die Tochter mit dem Vieh auf die Weide, oder er geht selber damit hinaus, (was durch- aus keine Schande ist, denn der beste Wirt tut es) und hütet es bis wieder der frühe Morgen ihn zu neuer Arbeit nach Hause ruft. Das ist die sog. Winkelhut. Dieser Gebrauch wird nur unterbrochen im Winter, wo das Vieh im Stalle steht, und in der Zeit des Sonmiers, wo die Arbeit mit dem Pfluge getan ist. Dann wird das Vieh in Weilau auf das Gebirge, d. h. auf einen der Gemeinde gehörigen Grund- complex, der zum grössten Teil mit Wald bestanden ist and im Gebirge liegt, — in Zepling ins Hehes d. h. auf einen für schweres Geld gepachteten herrschaftlichen Grund auf der Mezös6g, auf die hety die Weide getrieben, dort wird es von gedungenen Hirten gehütet. Das Weilauer Vieh ist etwa 6 Wochen auf dem Gebirge, of em gebirig y nämlich nach vollendeter Brache — hrSche — bis zum zweiten Ackern — druisse — d. i, von Ende Juni bis zum S.-Regener Augustjahrmarkt. Der Zeplinger treibt sein Vieh Mitte Mai ent Hebes bis zum Herbst — der Pacht läuft Ende October ab — und holt sich das Vieh heim auf die Zeit, in welcher ge- ftck^rt wird, Der BuUcher^ der eiueu biolänglich grossQ» QMt^rt 101 2ür VerMgimg hat, utn sein Vieh dien ganzen Sommer darauf weiden zu können, übt die Winkelhut den ganzen Sommer. Das Wort getevy in S.-Regen gaeter, mehr wie „gajter" klingend in den umliegenden Landgemeinden, wird hier nicht nur für Gross- vieh, sondern auch für Kleinvieh gebraucht. Man sagt in Weilau Bchofgajter = Schafe, borstiggajter == Schweine; ja sogar von den Bienen sagt man: de bd sei gaut gajter. Det t'ärd wird in den hiesigen Landgemeinden durchaus nicht für ^Stutte^ gebraucht, sondern bezeichnet allgemein die Gattung Pferd, wie im Deutschen. Die Stutte heisst strajnz so lange sie noch kein Junges gehabt hat, mit durchaus keinem Nebenbegriff des Schlechten — mei n&ber Mattes en WUa hat fw en äklig j6r guer en hesch strajnz awer se woll em nästßllne^ dorem ferkdft e se (Weilauerisch). Hat sie gefbllent, dann heisst sie ^orr ; StuttfäUen heissen strajmke oder girrchey dass verschnittene männliche Pferd heisst in den Gemeinden Zepling und Weilau hast, in S.-Regen haist, welches Wort in den Landgemeinden auch für „Hengst", gebraucht wird. In S. - Regen heisst jedoch der Hengst immer fulhaist. Von der Stutte sagt man, wenn sie belegt worden ist, se huet sich gestajdigt, se huet sich beltiegt in Zepling und in Weilau. Man lockt das Pferd mit dem Zuruf nä mutschi nä, gewöhn- lich mit Bezeichnung des Namens nä Lulli näy nä Csillag nä. Man scheucht sie mit denselben Worten, nur dass das Locken mit sanfikem lockendem, das Scheuchen mit barschem, schreckendem Ton und mit entsprechendem Gesichtsausdruck geschieht. Das ist meist, nicht immer, auch beim übrigen Vieh der Fall, das Lockende oder Scheuchende liegt weniger im Wort als im Ton und dabei ist die Stimme auch des rohesten Knechtes ungemein modulationsfkhig. Nä Bodor nä konnte der rohe Mensch, der zu anderer Zeit im Zorn drohend seinen mächtigen Hirten- stock über dem Haupte schwang mit den Worten ech mache fleschy so sanft und schmeichelnd rufen, dass der breitgestirnte Ochse mit den klafterweiten Hörnern hoch das Haupt hob, dann gemessenen Schrittes vor den Knecht hintrat, das Haupt senkte als wollte er ihn auf die Homer nehmen, in Wahrheit aber nur, um ein angenehmes Krauen zwischen den Hörnern zu empfangen. Eiin andermal klang die Stimme freilich anders, wenn der über- mütige dauru seine Hörner gewaltig schüttelte und auf eine Kuh, oder ein Kalb losging, als ob er sie umbringen wollte, dann scholl es hart aus Hanzfs Mund nä dauru näy oder es kam der zornige Ausruf des Ochsennamens dau-ru mit Betonung beider Silben, oder auch nur der drohende Ausruf da-da-da, Dauru wusste, was es geschlagen, warf einen wüthigen Blick zurück nach dem Knecht und ging ruhig in den Stall. Ausser den im Aufsatz genannten Farben kommen hier noch vor: giel, ftlr Fuchs, und ruit für hellbraun; däräsch ist eben- 102 falls Farbenbezeichnung (ungarisch , heisst wörtlich bereift)^ die Farbe, bei welcher nicht schwarz und weiss zu grau, sondern das hellere oder tiefere Braun der Pferde mit weiss zu einem eigenthümlichen Braungrau gemischt ist. Von Pferdenamen könnte man viele nennen; Lisi kommt in Weilau vor; eine Lud gab es in S.-Regen. Sie sind mir beide unvergesslich , die Lud Hess uns schmälich im Stich, als mich mein Vater auf die Schule nach Schässburg führte — Herr Pfarrer, damals Professor Haltrich war auch dabei, — ihm zu Liebe drückten unsem Wagen kräftige Vorstädter zum ^hintersten Thor*^ in Schässburg hinein. Man spricht mit den Pferden hier meist deutsch, und zwar nicht nur der Sachse, sondern auch der walachische und der magyarische Knecht, der sonst keinen andern Laut der deutschen Sprache kennt. „Kumm-er^^ = komm her, ruft er, wenn er will, dass das Pferd auf seinem Stand sich umkehren oder überhaupt zu ihm kommen soll, herum sagt er, wenn er verlangt, es söUe zur Seite treten, rtihtg oder auch nur verstümmelt ruy wenn es beim Putzen unruhig ist oder gar schlagen und beissen will. Krepeln , in S. - Regen und Umgebung heisst es krepen oder besser die letzte Silbe verschlungen krepny so heisst die Drusen- krankheit der Pferde oder die „Druse". Eine andere Krankheit, die ich auf dem Dorf kennen lernte, ist die, von der man sagt : de mds sdn em lemdig gewdrn (in Weilau) =: die Mäuse sintt ihm lebendig geworden. Es ist eine Drüsenanschwellung am Halse nahe dem Kopf, bei der das Pferd nicht frisst, unruhig sich niederwirft, wieder aufsteht u. s. f. Ein Kundiger sticht ihm die Mäuse, der Czilli hatschi verstel et, dier stecht em de mdsy d. h. er sticht mit einer Ahle in die Geschwulst und nach kurzer Zeit kehrt dem Pferde die Fresslust wieder. Die Leute behaupten, dass, wenn man die Mäuse nicht rechtzeitig steche, das Pferd sterbe. D.-Zepling. Gustav Fr. Kinn. Zu den S. 5 f. gegebenen Collectivbezeichnungen für Vieh führe ich noch an: De Stämmen (die Stummen). Wenn der sächsische Bauer in Ärkeden und Umgebung eine Beschäf- tigung oder Unterhaltung abbricht, um zu bestimmter Stunde sein Vieh (Pferde oder Rinder) zu füttern, so sagt er : ich sal nS menge Stämme^ sceen = ich soll nach meinen Stummen sehen, das heisst : ihnen das reichen, was sie durch die Sprache nicht verlangen können. Fr. Fr. Fronius. Etliche Ergänzungen zum citirten Aufsatze dürften nicht unwillkommen sein. In Petersberg und überhaupt im Burzen- lande ist der Gattungsname ftlr das Pferd /ärd, das weibliche Pferd wird gorr genannt und zwar im guten Sinne. Das kastrirte männUche Pferd heisst auch hier h&st. Hengste werden fulen ge- naontf -^ In L«eblang wird der Ausdruck färd selten gebraui^t^ 103 hier ist der Gattungsname Air das Pferd ros und zwar nicht etwa nur dem Städter gegenüber, sondern auch im Verkehr der Bauern untereinander. Im Burzenlande lockt man die Pferde mit dem Ruf: matsch mätschke; als Scheuchruf wird das Wort: hötech oder wä ho oder tachit gebraucht. Die Namen der Pferde sind den 3 Landessprachen entnom- men. Folgende sind hier im Burzenlande gebräuchlich: Bldsken, Broniy Hansely Lisiy Fuchs, Klännet* (Kleiner), Luzi (sind deutsche Namen), Räubuy Murguletz, Pintenok, Murge, Szura (sind roma- nische oder wenigstens romanischen Ursprungs), Faku, Fizku, Mischkay Dereschy Dobesch, Bathor, Rozsi, Kathi (sind magyarischen Ursprungs). Bekannte Pferdekrankheiten sind : das krepen (Drüsen- krankheit), de kech (Dämpfigkeit, ist ein Athmen mit heftiger Flankenbewegung), bei Reps heisst diese Krankheit auch ritschlhgmy rätzig (Rotzkrankheit), der gränjd (Krätze), ratsch (Mauke). Der Burzenländer sächsische Bauer bedient sich im Umgange mit seinen Hausthieren meist sächsischer Ausdrücke. Wenn er z. B. die Pferde antreibt, ruft er ihnen zu : hi mät enünder ; wenn er ein einzelnes Pferd vorwärts dirigirt, sagt er : je füren. Will er die Pferde zum Stehen bringen, so ruft er hö! oder w'al — Als ein Ueberrest aus heidnischer Zeit kann der weitverbreitete Brauch, Pferdeschädel auf die Zaunstecken gegen das Feld aufzupflanzen, angesehen werden. Ebenso dürfte der abergläubische Brauch, die Eihäute neugeborner Füllen, sächsisch nez genannt, auf das Scheunenthor zu hängen, iin Heidenthum wurzeln. Petersberg. A. G. Zink, Zu den im Kbl, gebrachten Mittheilungen möchte ich aus S.-Regen nachstehende Ergänzungen fügen: Als Pferdename ist gebräuchlich: Luzzi; es dürfte dies viel- leicht noch deutlicher auf seine Herkunft schUessen lassen als das Mahnkroger Luz (S. 9). Zu S. 10: ech hun geschleppt wae ae r6s. Zu S. 67: de kd äs drächtig. Zu S. 69; ussig sei; aber blos in der Bedeutung eigensinnig. Tumm wae an kd. Der Handwerker, überhaupt der niedere Stand charakterisirt sehr gerne in dieser Art sein weibliches Gesinde. Zu S. 68 : mit mikese, mit langem t, bezeichnet der Regener das Winseln kleiner Thiere, nicht blos der Säugethiere; selbst wenn kleine Kinder längere Zeit weinend um etwas bitten, ruft ihnen der Vater zu: nemi miks e su vil. Bei kleinen Rindern bezeichnet man die ausgestossenen TOne hldekscy wie bei den Lauten der Schafe. Strassburg i, E, Hugo Wachner, 104 Litöratür.*) iSeliWeiierdeatoelie» Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizeryolkes. Herausgesehen mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. I. u. II. Heft. Bearbeitet yon Fr. Staub und Ludw. Tobler. Frauenfeld, J. Huber. 1881. 4« Sp. XXX n. 287. ä 2 M. Das ist der Anfang eines Werkes, dessen jeder Freund der deutschen Sprache sich freuen muss. Seit lange hat man ungeduldig darauf gewartet und da es nun in zwei Heften vorliegt, bestätigt man gern, dass es zu halten yer- sjpricht, was man von ihm gehofft, dass es die hohen Ansprüche, die man daran zu stellen berechtig ist, befriedigen wird. Unter den zahlreichen Idio- tiken, die wir jetzt besitzen, wird es das bedeutendste sein. Schmellers baierisches Wörterbuch wird immerdar bleiben, was es auch für das Schweize- rische gewesen, weg- und zielweisend, aber den ersten Platz, den es bisher unbestritten einnahm, wird es künftighin mit dem schweizerdeutschen Wörter- buch teilen, oder gar an dieses abtreten müssen. Wer das Werden dieses neuen Idiotikons an der Hand der yeröifentlichten 8 Jahresberichte und an der Hand der andern von der Redaktionskommission ausgegebenen Druckschriften begleitet hat, glaubt das Beste nicht allein erwarten, sondern fordern zu dürfen. Hat sich doch kein anders Wörterbuch, vielleicht nicht einmal das grosse Deutsche Wörterbuch, so ausserordentlich günstiger Umstände zu freuen gehabt. Seine Geburtsstunde fällt noch in das Jahr 1845; seit zwanzig Jahren wird daran gearbeitet. Denn so lange ist es her, seit die antiquarische Gesellschaft in Zürich Aufruf und Anleitung zum Sammeln in allen Schweizergauen verteilte, eine besondere Wörterbuch-Kommission aus sprach- und geschichtkundigen M&nnem einsetzte, grössere Versammlungen veranstaltete, Studienreisen ver- anlasste, an allen Orten Korrespondenten suchte und gewann. „Grossartig u. wahrhaft rührend gestaltete sich die Beteiligung, an der direkten Sammlung, zu welcher alle Stände des Volkes, alle Berufskreise, selbst die Geschlechter u. Alter mit einander wetteiferten.^ Gegen 400 vom gleichen Geiste erfasste Genossen: Stände- und Stadträthe, Richter u. Schultheisse, Bibliotekare n. Archivare , Pfarrer u. Pfarrhelfer , Chorherren u. Offiziere , Professoren u. Studenten, Rektoren u. Lehrer, viele Frauen u. Mädchen, dazu der grosse Gymnasiallehrerverein und andere gelehrte Gesellschaften, sie alle arbeiteten der Redaktionskommission selbstlos und freudig in die Hände. Der hohe Bundesrat und sämmtliche Kantonsregierungen steuerten Geldmittel bei, oft sehr beträchtliche Summen. So ehrt ein Volk seine Sprache und in seiner Sprache sich selber. Die Art, wie die Redaktionskommission das Wörterbuch auffasst und wie die Arbeit getan wird, ist aller Anerkennung wert. Die Adoptierung des Schmellerschen Systems für die Alphabetsfolge rechtfertigt sich dem, der ver- schiedene Idiotika öfters gebraucht oder gar selbst an einem solchen gearbeitet hat, ganz von selbst. Auch mit den von den Schweizern vorgenommenen kleinen Änderungen kann man sich einverstanden erklären. Die zusammen- gesetzten Wörter werden unter dem Grundworte aufgeführt. Da bleibt denn mitunter das Bestimmungswort vorläufig unerklärt (Sp. 137 Kron-au^). Es wäre zu wünschen, dass immer auf den Artikel hingewiesen würde (wie z. B. bei Bt-aug Sp. 137), in dem das erste Kompositionsglied behandelt wird. Die Beispielsätze halten das rechte Mass. Recht, Brauch, Sitte, Aberglaube, Spiel, Rätsel u. s. w. sind gebührend herangezogen worden u. bieten unge- mein viel Interessantes so z. B. unter Ofen, Ägerte, Aug, Allmeind. Die Etymologie, hie und da mit Berufung auf die Lautgesetze an altem Aufstel- lungen Kritik übend, gibt alles Wesentliche, dabei besonnen die masslose *) Die mit * bezeichneten Bücher sind der Redaktion zugesandt worden. 10» Breite andrer neuerer Wörterbücher meidend, ist auf strittigem Gebiete nicht reehthaberisch, nicht aufdringlich, gibt — mit ganz vereinzelten Ausnahmen — Hypothesen eben als Hypothesen. In der Entwickelung der Fonnen u. Be* deutuDgen herrscht Knappheit und Ordnung. Sehr rühmlich ist es für die Schweizer Schulen u^ Lehrer, was als Rechtfertigung der knappgehaltenen Darstellung Sp. VIII angeführt wird. Die Mundart wird an den schweizeri- schen Lehrerseminarien in solcher Weise zum Sprachunterrichte herbeige- zogen, dass das Wörterb. gar manches als bekannt u. geläufig voraussetzen kann und darum sich öfters mit kurzen Andeutungen begnügen darf. Wann wirds auch bei uns zu tagen beginnen? Zur Darstellung der mundartlichen Laute ist ein eigenes Transscriptions- system geschaffen wordiBn. Es genügt, was den Umfang betrifft, für ein Wörterb. vollauf; auch an die fremdartigen Zeichen wird man sich gewöhnen, wenn es gleich schwer werden dürfte, sich mit den Ziffern, die zur Bezeichnung be- stimmter Lautwerte den einzelnen Buchstaben übergeschrieben sind, zu be- freunden. Der Druck, die gesammte Ausstattung ist geradezu musterhaft. Wo man das Bedürfniss hat, tiefer einzudringen in die Kenntniss unsrer herrlichen deutschen Sprache, da wird, da soll dem Buche eine Heimstlitte bereitet werden. «7. Wolff, Nttmbergisolies Handwerlcsreebt des XYI. Jahrhunderts. Schil- derungen aus dem Nürnberger Gewerbeleben. Nach archivalischen Dokumenten bearbeitet von Dr. J. Stoekbaner. Herausgegeben vom bayerischen Gewerbe- maseum in Nürnberg. Nürnberg, Korn, 1879. Gross Quart IV. u. 69 S. Das Buch versucht auf Grund der in einem Codex des k. Ereisarchivs znsammengetragenen „Aller Handwerk Ordennung und Gesetze, vemeut anno 1535" ein Bild vom Handwerksleben in Nürnberg zu geben, wie es im 16. Jhd. Mch ausgebildet hatte. Das geschieht, indem unter den Überschriften: Das Meisterstück, Die Schau, Meister u. Lehrjungen, Meister und Gesellen, Die Meister unter sich, Materialeinkauf, Verkauf und Handel, 'die darauf bei. Bestimmungen der einzelnen Zünfte neben einandergestellt und meist mit deti Worten der Zunftsatzungen mitgetheilt werden. Als Material zur Zunft- u, Handelsgeschichte ist das Buch sehr wertvoll. Den Vergleich mit unsem Zunftordnungen wird, wer auf diesem Gebiet arbeitet, nicht übergehen dürfen. Das Buch ist sehr schön ausgestattet; doch fehlt leider ein Index u. ein In- haltsverzeichniss. T, Rudolf Henning. Das dentselie Hans in seiner histor. Ent- wickelung. Mit 64 Holzschnitten. Strassburg. Karl J. Trübner. 1882 8» S. 183. [In dem wir die lehrreiche, die Forschung wesentlich fördernde Schrift hier vorläufig kurz notieren, gedenken wir gelegentl. auf sie zurück zu kommen.] "^ Berlolit über die I. GeneralTersammlung des .^Vereins nun Selintze deutscher Interessen Im Auslände'^ an Bfünclien am 15. Mai 1882. München. R. Oldenbourg, 1882. 8» S. 23. [Voran steht ein gehaltvoller Vortrag des berühmten Rechtslehrers Prof. Dr. v. Brinz über Gründe u. Ziele, Recht und Pflicht des genannten Vereins u. des deutschen Schulvereins. Der letzte Grund für die Berechtigung des deutschen Schul- vereins liegt, wie Brinz scharf entwickelt, nicht nur im Recht und Gesetz, sondern ebenso sehr in der Pflicht. ^Es giebt Gebiete, auf denen die Pflicht aus dem Rechte folgt; u. es giebt Gebiete, auf denen das Recht aus der Pflicht folgt." Die Sachsen sind dem trefflichen Manne Dank schuldig für das ehrende Zeugniss, das er ihnen giebt. An 2. Stelle steht der Bericht des Provisor. Ausschusses über das 1. Vierteljahr des jungen, aber kraftvoll ent- schlossenen Vereins. Dr. Rohmeder spricht die Sprache eines selbstgewissen, eines ganzen, echten und rechten deutschen Mannes.] * Fttrst Rlsmarelc, Parteilehren u. Volkswohl. 12 Kapitel aus der neuesten Geschichte, Wählern u. Politikern zur Erwägung gestellt. Gotha, w. And, Perthes. 1881, 9" S, 88. M. 1,20. (Das ist nicht eine der gewöh«- 106 liehen Flugschriften, ist durchaus nicht von bloss ephemerer Bedeutung; das Bfichlein hat geschichtl. Wert. Der das deutsche Reich durchtobende Partei- hader u. der widerliche Parteipatriotismus findet darin eine scharfe Be- leuchtung.] Zeltoobrifteii. Ungarische Revue. H. 6: Alex. Szil&gyi, Gabriel Bethlen u. die schwedische Diplomatie. — Theod. Duka, Denkrede auf Wil- liam Stephen Atkinson. — Mor. Darvai, das ungar. Unterrichtswesen in d. 1. Hälfte des 18. Jhdts. — M. Bogisich, ungar. Kirchenlieder des 18. Jhdts. — W. Pecz, zur vergleichenden Tropik. — W. Lipp, d. Gradfelb am Dobog6 bei Keszthely. — Ungar. Bibliographie. — H. 7: Aug. Tr^fort, Denkrede auf Moriz Luk&cs. — Emer. Henszlmann, d. Kirchenruine v. Topuszko, mit Illustr. — L. Paldczy, ungar. Dichtungen in Amerika. — Festliche Jahressitzung der Akademie: Fraknoi Generalsekretärs - Bericht. — Fr. Pesty, d. Kroaten. — Kurze Sitzungsberichte. Preussische Jahrbücher. Augustheft 1882: Zum Krieg des Magyarischen gegen das Deutsche in Ungarn. Deutsches Familienblatt Nr. 27: Dr. R. Heinze, Deutsche An- klage u. Magyarische Ausflüchte. Kieler Zeitung Nr. 8850, 22. Juni : Von unsern Stammesgenosseo in Siebenbürgen. Kraichgauer Zeitung (Bruchsal) Nr. 164. 166. 167, 15. 18. 19. Juli: Deutsche Burgen (Stolzenburg, Schässburg), Bürger u. Bauern. Nation al-Zeitung Nr. 296, 28. Juni: Zur Geschichte des geistigen Lebens in Österreich. Nr. 298. 29. Juni : Deutsch-UngarischetTEine Anzeige von „Dr. R. Heinzes Anklageschrift Hungarica im Licht der Wahr- heit.** Esheisst: Das Buch widerlege nichts, sei dafür aber voller Verdrehun- gen u. Verleumdungen.] Anselgen erschienen über: Dr. R. Heinze, Hungarica, in der Nr. 22 des wiederholt von uns genannten u. empfohlenen Deutschen Literatnr- blattes (bei Perthes in Gotha). Die Anzeige schliesst: „Das ist die Sprache deff tdeutschien Rechts- und Pflichtgefühls u. der natlonalcfn Seibätachtung, eü neues erhebendes Zeugniss des deutschen Idealismus und des deutsch- nationalen Pathos.^ Miscellen. Vereinsberielite. 85. CveneralTenMumiiliiiijg; des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, abgehalten zu Agnetheln am 20., 21. und 22. August 1882. 1. Sitzung des Ausschusses zur Vorbereitung der GeneraWer- sammlung, 20. August 6 Uhr Abends. Der Vorstand, Superintendent Dr. G. D. Teutsch, legt die dem Ausschusse eingereichten Arbeiten vor. Es sind dies ausser den später, bei Gelegenheit der Generalversammlungen und Sections- sitzungen, zu nennenden: H. Witt stock, die Bewohner Heitaus i. d. Jahren 1663—1682; H. Herbert, Beiträge zur Geschichte Hermannstadts unter Carl VL 1711 — 1740; dann zwei posthume: Fr. Marienburg, Gedeukbuch des Bogescb dorfer Gapitels und M. Sc hui 1er, einige Fünkchen aus der Asche der Vergangenheit. Hierauf berät und beschliesst der Ausschuss die Tages- ordnung für die öffentlichen Versammlungen und die Vorschläge an die Ge- neralversammlung betreffend die Ernennung von Ehrenmitgliedern. 2. Generalversammlung am 21. August Vormittag 9*/«— 2 Uhr. Der Vorsitzer Dr. G. D. Teutsch eröffnet die Versammlung mit der Be- grüssung der überaus zahlreichen (weit über 1000) Anwesenden und einem Hin- weis auf die Thätigkeit des Vereins im abgelaufenen Vereinsjahre, auf die er- freuliche Anerkennung und Förderung, die er — auch ausserhalb der Grenzen unseres Vaterlandes — erfahren, aber auch auf den betrübenden Verlust durch den Tod der thätigen Mitglieder Fr. Marienburg, Jos, Kleinrath, St, 107 Kelp and Mich. Schuller, und knüpft hieran eine Denkrede auf den dem Vereine im vorigen Yereinsjahre entrissenen Karl Gooss und den diesem im Leben und Sterben so nah verbundenen Mich. Schuller. Nach Yerthei- lang des Jahresberichtes für 1881/2 zählt der Vorsitzer die in diesem Jahre besonders zahlreich dem Ausschusse eingereichten wissenschaftlichen Arbeiten auf, empfiehlt für Schul- und Hausbibliotheken die Anschaffung der nun voll- endeten ,,Schwarzburg^ von Tr. Teutsch und schildert die auch unsere Wissen- schaft fördernde Thätigkeit jener beiden Gelehrten , deren Ernennung zu Ehrenmitgliedern der Ausschuss empfiehlt, des Freiherrn von Liliencron und des Professors Felix Dahn. Beide werden durch freudigen Zuruf zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ein Aufruf des ornithologischen Vereins in Wien wird der naturhistorischen Sektion, eine Einladung des Vereins der Natur- forscher und Aerzte in Ungarn zu seiner vom 20.-27. August in Debrezin ab- zuhaltenden Generalversammlung dem Ausschuss überwiesen; demselben wird der Antrag J. Fabinis, von Vereinswegen den Druck eines Index zu den vor- liegenden Jahrgängen des Siebenbürgisch-deutschen Tageblattes zu betreiben, den M. A. Schuster unterstützt, indem er sich zugleich zur persönlichen Mit- wirkung erbietet, zur weitern Erwägung überlassen. Zur Prüfung der Rechnung des Hauptkassiers wird eine Commission bestellt, die nochmalige Einladung der Stadt Bistritz, die 1883er Versammlung in ihren Mauern abzuhalten, mit Dank angenommen. Hierauf liest Pfarrer Fronius das für die 2. Aufl. seiner „ßilder aus dem sächsischen Bauernleben in Siebenbürgen^ bestimmte Bild „unser Herr der Hann**; Prediger Dr. Roth trägt Abschnitte vor aus seiner »Einige Züge aus der Geschichte des zünftigen Handwerks in Agnetheln** be^ titelten Abhandlung. 3. Sitzungen der Sektionen (22. August Vormittag.) a) Die naturhistorische Sektionssitzung (7 — SV» Uhr) unter dem Vorsitze des Barons Eugen von Friedenfels. Pfarrer Fronius zeigt einen Eichenast mit durch Hymen opterenstich missbildeter Cupula, dann einige paläontologische Fundstücke aus Jakobsdorf, unter anderem ßinen Schädel von lUiinoceros tichorhinus und Schenkel und Stosszahn vonElephas primigeniua« nud bringt das von ihm beobachtete nur vereinzelte Auftreten der Kom- und Baumweisslinge, sowie auch anderer Schmetterlinge zur Sprache. — Super- intendentialvikar Fuss theilt mit, dieselbe Beobachtung an Schwalben und Schnepfen gemacht zu haben, bespricht femer einige interessante biolo- gische Beobachtungen an Störchen und Schweinen, wozu Fronius ebensolche an Hund und Katze hinzufügt, und zeigt eine Digitalis purpurea mit zu einer Scheibe verkürzter Blüthenaxe. Pfarrer Hoch bespricht eine an Sperlingen gemachte Beobachtung, welche Blüthen zerstörten, in denen Blattläuse und deren Feinde, Blattlauskäfer, waren. Baron v. Friedenfels berichtet über seine im laufenden Sommer in den Salzburger Teichen gemachten neuen Be- obachtungen bezüglich der Artemia salina und anderer dort vorkommender Organismen, zeigt eine bei Salzburg gefundene Lactuca mit durch die An- wesenheit einer Minirraupe bewirkter eigenthümlicher Färbung und legt den im Namen des Comit^'s für Stationen zur Beobachtung der Vögel Oesterreich- Ungarns erlassenen „Aufruf an alle Vogelkenner Oesterreich- Ungarns" vor. Die Sektion beantragt, dieser Aufruf solle an die Fachlehrer der Gymnasien vertheilt werden. b) Die historische Sektionssitzung unter dem Vorsitze des Pfar- rers Witt stock. Superintendent Dr. G. D Teutsch zeigt und bespricht einige von Dr. R. Theil eingesandte, bei Abtsdorf, Kirchberg undMagarei ge- fundene prähistorische Altertümer, darunter als die interessantesten eine 1882 imAckesdall beiMagarei gefundene Syenithaue, welche als aus einer der Länge nach entzweigebrochenen ^t durch nochmalige Durchbohrung hergestellt erkannt wird, und einen 1882 im Bache bei Kirchberg gefundenen, mit vier Reihen halbmondförmiger Eindrücke verzierten Thonwirtel. Pfarrer Gottlieb Brandsch zeigt einen 1882 im Serrenthal bei Eibesdorf gefundenen Silber- denar des Augusteischien Münzmeisters M. Durmius (Cohen, Fam. Durmia, Kr. 5.) Heinrich Müller legt einige Fundstücke zweifelhaften Ursprungs 108' zur Bestimmang vor, darunter einen 1882 bei clien,2iegelöfen in Gross-Scheaem ausgegrabenen Armring, der, in Form und Verzierung den von Lindeuschmidt (H., XII, T. 6, besonders Fig. 7) mit der Bezeichnung „aus alamannischen and tränkischen Gräbern'' abgebildeten Armringen vollkommen ähnlich, durch sein silberfarbenes Material, in dem eine Untersuchung durch Apotheker Hen- rich viel Zinn und etwas Kupfer, aber kein Silber nachgewiesen hat, ver- dächtig — oder sehr interessant wird, da den bisherigen Funden nach Zinn- sachen im Alterthum äusserst selten verfertigt wurden. Dr. Fr. Teutsch zeigt zwei Agnethler Fundstücke, darunter ein Bruchstück einer römischen Bronzefibel (obere §ehne, Rollenhülse und knieförmiger Bügel) und macht Mitteilung über die ältesten Volkszählungen im siebenbürgischen Sachsenland. Rektor Carl Brandsch theilt mit, es seien in und bei Gross-Bchenk römische Mühlsteine und steinerne Aexte gefunden worden. Pfarrer Fronius zeigt eine 18£^ bei Werd ausgegrabene Urne mit Deckel sowie zwei ebendort gefiondene Bruchstücke eines grossen Gefässes. Die Urne ist vöUig unversehrt, grau, auf der Drehscheibe geformt, stark gebaucht, oben wenig eingekehlt, 20 Cm. hoch bei einem grössten Umfange von 84 Cm., der Deckel an 2 Seiten etwas be- schädigt, von gleicher Arbeit, ohne Knopf; die 2 Bruchstücke sind grau, mit Wellenverzierung. Da Fronius anführt, die Fundstätte bei Werd verspreche bei verständiger Ausnützung eine ergiebige Ausbeute, stellt Dr. Fr. Teutsch unter allgemeiner Zustimmung den Antrag, es sollen auf Vereinskosten daselbst systematische Ausgrabungen veranstaltet werden. Carl Werner trägt den Bericht Franz Zimmermanns über die von beiden unternommene archivaliscfae Forschungsreise nach Ofenpest u. Dees vor. PfarrerWittstock spricht über von ihm in einem Manuscripte der Heltauer Presbjrterialbibliothek gefundene Predigten des bisher unbekannten siebenbürgischen Schriftstellers Johannes Zeckel (c. 1502). Direktor Albrich liest ausgewählte Abschnitte aus seiner Arbeit über „Die Bewohner Hermannstadts i. J. 1657**. Baron v. Frieden* fei 8 macht Mitteilungen über und aus „Georgii Werder, Cibiniensis, liber memorialis", einem Manuscripte der Rosenfeldischen Sammlung, welches viel Mai die aftdiBfiHAe Cutoi^«sduchte hezttg^icfaes Mataml ^thrä lt, - un d 'ge%t zweierlei gleichzeitige Abbildungen vonHora undKloska. Pfarrer Haltrick liest zwei Varianten zu sächsischen Märchen („der dumme Hans^ und „die beiden Lügner"), ein neues sächsisches Märchen („das salamonische Urthc^^) und eine Zuschrift des königlichen Commissärs Mich. v. BrukentJial ui den Schässburger Stadtpfarrer Johann Schenker, worin zur Sammlung von Material über Aberglauben, Hexenwesen und dgl. aufgefordert wird (26. April 1789). Rektor Wolff bringt aus seiner Ari)eit „zur Etymologie siebenbürgiseher Flussnamen'' einiges zur Mitteilung. Fr. Herfurth madit Mittheilung über den Fortgang des Druckes der Eronstädter Rechnungen und legt die 2^ neu gedruckten Halbbogen dieses Werkes sowne Origin^Isteuerrollen der Staidt Kronstadt ans der Zeit 1404 — 1480 vor. 4. Schlusssitzung 22. August 12 Uhr Mittags, unter dem Vor- sitze des Vorstandes Superintendenten Dr. G. D. Teutsch. An Stelle des ver- storbenen Marienburg wird Martin Schuster in den Verwaltungs- Ausschuss gewählt, der Bericht der Rechnungsrevisoren und die Protokolle werden ver- lesen und zur Kenntniss genommen, die Anträge der Sektionen zumBeschlufls erhoben. Dann liest Rektor Wdlff über »Orts- und Lokalnamen als Quellen JBur Agrargeschichte^. Von der Vorlesung der zweiten für diesen Tag be- stimmten Arbeit, Dr. Fr. Teutsch »zur alten Geschichte des Schenke Stuhles und der sächs. Markverfassung" muss mit Rücksicht auf die vor- gerückte Zeit abgesehen werden. Vgl. Siebenb.-d. Tageblatt Nr. 2640; 2642; ^643. Zu corrigiren ist in Nro. 2642: „augusteische" für „cäsareische", „Durmius** für „Durnius" ; Fibula aus „römischer" Zeit für „nachrömischer", „römische" Mühlsteine für „prä- historische". H, Müller. • ^= Verlag von Franz Michaelis» Druck von Josef Dretleff in Hermannstadt. KORRESPONDENZBLAH des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Redigiei*t von Johann Wolff in Mühlbach. Erscheint monatlich. Preis 1 fl. = 2 M. T. Jahrg. Hermannstadt, 15. Octohei^ 1882. Nr. lO. Zur 8teuerg^eschichte der Hermannstädter ProTins Im 15. Jahrhundert. (Siehe Korrespondenzblatt Nr. 3 und 4). III. Die Steuerbefreiung und die Pertlnentien. Wir haben den Versuch oben gemacht, die Steuern jener Zeit einzuteilen (Staatssteuer, Universitätssteuer, städtische Steuer), sowie die Steuereinhebung zu erörtern. Es fahrt die Betrachtung dieser Frage von selbst auf die hier an die Spitze gestellte nach der Steuerbefreiung. Grundsätzlich sollte auf dem Sachsenboden Niemand von der Steuer frei sein; die Gleichheit der Rechte und der Pflichten setzte solches voraus und forderte es unbedingt. Doch stand dem König von selbst das Recht der Steuerbefreiung, natürlich nur Befreiung von den dem König zu leistenden Abgaben zu. Der Andreanische Freibrief spricht den Grundsatz aus : „Wir wollen, dass kein Prediale oder ein Anderer wer immer, der innerhalb ihrer Grenzen wohnt, sich von dieser Abgabe ausschliesse (der Steuer von jährlich 5(X) Mark Silber), ausser wer sich darüber eines besondem Freibriefs erfreut**. Fand eine derartige Befreiung statt, so war das ein Verzicht des Königs auf den Teil der Steuer, welche der Befreite hätte zahlen sollen; es konnte nicht durch den Nachlass, der Einem gewährt wurde, die Gesammtheit und damit die Andern jeder einzeln stärker belastet werden. Ebenso konnte der König nur von der königlichen nicht auch von den andern Steuern befreien. Das Streben nach Steuerbefreiung war bei Einzelnen jedenfalls früh vorhanden ; die Zeit des Andreanischen Freibriefs musste eine tatsächliche willkürliche Steuerbefreiung schon vorgeftmden haben, dass ausdrücklich die königliche Be- willigung hieftir gefordert wurde. Es lag in der Tat nahe, die allmälig zum Gesetz werdende Steuerbefreiung des adeligen Be- sitzes im Komitat, den der sächsische Mann von Anfang an er- werben konnte, auch auf Sachsenboden als erstrebenswert zu finden, besonders für den, der auch auf Komitatsboden begütert war. Warum aber eine solche Exemption auf Sachsenboden nicht geduldet werden dürfe, das wussten die Wackern der Vorzeit gut. So ist denn auch selten ein Sachse von der königlichen Steuer ' 1 • in der Weise befreit worden, dass er solches als personliches Privileg erhalten hätte, mir ist weniffstens kein Fall bekannt. Wol aber kam eine andere Art der Steuerbefreiung vor. Wenn irgend eine Gemeinde von Unglück betroffen war, wenn grosse öffentliche Arbeiten (wie an der Befestigung) zu leisten waren, dann befreite der König dieselben ganz oder teilweise. Auch hier lag eine doppelte Möglichkeit vor : der König verzichtete auf die Steuer, wie Mathias die Furkeschdörfer 1463 auf 10 Jahre aller Lasten freisprach und befahl, ihre jährliche Steuer von acht Mark solle als bezahlt angesehen werden oder die Gesammtheit musste den Ausfall decken. Im Jahre 1395 befreit König Sigis- mund die Heltauer von der Steuer von vier Zahlhäusem, weil der Ort si» verwüstet und ihre Habe vernichtet sei, dass sie die Zahlung tiicht leisten könnten, doch solle der Ausfall von den VII Stühlen gedeckt werden (ita tamen quod idem census quatuor domorum numerabilium de aliis civitatibus, oppidis et villis Septem sedium partium Transs. celsitudini nostrae administrentur realiter et integraliter et persolvantur). Wertvoller war jedenfalls die andere Art des Nachlasses ; sie wurde nur gewährt, wenn schweres Unglück einen Ort heimgesucht hatte. Oefter kam vor, dass der König auf ein^n Teil der Steuer verzichtete zu Gunsten eines ganz bestimmten Zweckes; in diesem Fall wurde von Einzelnen die Steuer erlegt, doch dann für den bestimmten Zweck verwendet, der in der Regel ein den Zahlenden nahliegender war. 1494 gab der königl. Schatzmeister 1000 fl. aus der Steuer der Vil Stühle zur Befestigung Hermannstadts, im selben Jahr • verzichtete der König auf 700 fl., die dem Sachsenland zur Verfügung gestellt wurden (Quellen zur Gesch. Siebenb. I. 176, 177). Bei den Universitätssteueni konnte die Universität befreien, sie hat das nie Einzelnen sondern nur Gemeinden getan, da aber aus verschiiedenen Ursachen; so werden als solche 1504 bei Ge- meinden des Schässburger Stuhls flir grössern oder geringern Nachlass, nicht für gänzliche Befreiung, angeführt : fiir Kirchenbau, weil sie von Szeklern viel gelitten, flir gewisse Ausgaben, für einen Prozess der viel kostet, wegen Hagelschlag, wegen grosser Armut; Henndorf wird vollständig befreit weil es verbrannt wai*; öfter wird angegeben : nachgelassen wurde, was nicht eingetrieben werden konnte so und so viel. Die Steuern zu erleichtem hatte man das Mittel, die Zahlhäuser zu vermindern; wenn ein Stuhl viel Schaden erlitten hatte, wurden ihm weniger Zahlhäuser auf- gelegt, ein Mittel, das auch im Stuhl den Gemeinden gegenüber angewendet werden konnte. Von der lokalen, städtischen Steuer war grundsätzlich Niemand frei; hievon konnte auch der König nicht befreien. Grade hier aber versuchten die „Potiores" Lasten von sich abzuwälzen. In Hermannstadt wollte Paul Horwath keine Steuern zahlen und hatte sich Freibriefe zu verschaflFen gewusst. Auf die Klage Hermann- m m stadts befiehlt der König Wladislaus am 31. März 1476, wenn er länger in der Stadt verweilen und deren Rechte geniessen wolle, auch den gemeinen Lasten sich zu unterziehen wie die andern Bürger; (mandamus fidelitati tuae harum serie firmiter, aliud nollo modo habere volentes, quatenus non obstantibus dictis nostris exemtionibus , si in ipsa civitate diutius morari volueris, juribusque eiusdem instar aliorum civium frui et gaudere, omnia communia onera et singulas quasque contributiones cum diciis civibus nostris sustinere et pati onmino debeas et tenearis. Orig, im Nat. und Heim. Arch.) Die Beispiele sind häufig, dass der König solchen Gelüsten auf die Klage der Sachsen entgegentritt./^ Die Thobiaschys wollten von ihrem sächsischen Besitztum keine Steuern zahlen; 1454 entscheidet der Woiwode mit königl. Send- boten: de aliis silvis et terris de quibus hactenus in medium Saxonum censiun dare noluissent secundum iura ipsorum Saxonum in medium eorundem annualem censum dare et exsolvere tenerentur, wobei unter dem Census übrigens die k. Steuer zu verstehen sein wird; 1520 stellt König Ludwig der Martinskapelle in Kronstadt das Kecht wieder her, dass 14 ihrer Kolonen von der Königssteuer, nicht aber von städtischen Abgaben und {jeistungen frei seien. Dass es nicht leicht war, jenem Streben nach Steuerfreiheit ein Ziel zu setzen, beweist gerade der Fall mit P. Ilorwath; die Hermannstädter Rechnungen (Quellen z. Gesch. Sieb. 8. 104, 108) ftlhren ihn öfter unter den Rückständen an für das Bad, das er besass; andere Abgaben (S. 29) zahlte er, zuweilen auch für das Bad (S. 31). Frühe schon entwickelte sich der Brauch, dass die Amtleute von den städtischen Steuern frei waren; es galt als Vergütung für ihre Amtsarbeit, die nur bei einigen (Bürgermeister, Schreiber) besoldet war. Als 1526 König Ludwig H. die Hermannstädter Beamten von der Häusersteuer befreit, nennt er die Freiheit von derselben eine antiqua et adprobata consuetudo et libertas omnium fere civitatum nostrarum praesertim liberarum. (Fortsetzung folgt). Tolkszählungeii im 9.l§^achseiiland^^. Die Volkszählungen sind fttr , das Siebenbürger Sachsenland keine ganz modernen Erscheinungen. Die älteste, von der wir Kunde haben, wurde 1355 veranstaltet, wahrscheinlich auf An- ordnung des Königs. Es hatten sich Unzulässigkeiten ergeben bei der Steuerzahlung und bei der Stellung der im Andreanum geforderten 500 Mann Krieger; um diesen abzuhelfen sandte die Universität Männer aus, eine Zählung der Zahlhäuser^ damit alsp jiuqh dep Volkes, vorzunehmen; 112 Miflimus quosdam probos viros seniores nostros schreibt die Gauversammlung cum autoritate nostra aliam numerationem ipsa- rum domorum numeralium congruam et condignam faciendam. Orig. Pergament, 14. Juli 1355, Hermannstadt, in der Mergler Kirchenlade. Die Zählung ist auch im Burzenland vorgenommen worden: die Resultate derselben sind uns nicht bekannt. Eine zweite Zählung geschah 1496: Die Quellen zur Ge- schichte Siebenbürgens, I. Band, S 219, Rechnung des Hermann- städter Bürgermeisters verzeichnet: Item Johanne Davnagel misso ad sedes inferiores ad con- numerandum omnes hospites singularum possessionum omnium sedium inferiorum, ut numerus ille ad maiestatem regiam deferatur ex commissione reverendissimi domini Gabrielis Polnar episcopi Boznensis fl. 3. Item domino Andreae misso ad sedem Segeswariensem in eodem facto pro e:^ensis fl. 2. Item Johanni Wal misso in ipso facto connumerationis hospi- tum ad sedes Schenck et Leschkirch pro expensis fl. 2. Item Petro Hoch misso ad sedem Rwppas ut suo modo coa< numerare debeat singulos hospites illius sems fl. 2. Auch die Resultate dieser Zählung sind nicht erhalten. Die nächste Zählimg, von der uns nun Resultate jedoch nicht die Entstehimg überliefert ist, hat 1510 im Burzenland, 1516 im Mediascher Stuhl stattgefunden. Sie ist mi^eteilt im Archiv des Vereins f. sieb. Landesk. X, S. 228 f. Ein Vergleich mit der heutigen Bevölkeinmgszahl zeigt durchaus eine bedeutende Zunahme. Verzeichnisse von den gesammten Steuerträgem einer Stadt sind aus verschiedenen Zeiten vorhanden; die grösste imd allge- meinste Volkszählung, sie fasste auch die Häuser in sich, fand in den 90er Jahren des 17. Jahrhunderts statt; ihr entsetzliches Resultat ist bekannt, zum Teil veröffentlicht; eine genaue Ver- öffentlichung wäre dankenswert. T. Ans dem Kleinscbeuerner Kirchenbach ')• Im Kleinscheuerner Kirchenbuch vom Jahre 1679 finden sich folgende Aufzeichnungen : Nominapastorum Ecdesiae Horrei minoris : 1. Christianus Thomas, Decanus. A. 1439. 2. Michael Aurifaber, Magister. 3. Christianus Mutsch, Decanus 1440. 4. Doctor Zacharias. 5. Dminus Johannes Welthevy Ordinis Dominicani ecclesiae Aedificator 1506. 8. Johannes Pastoris, primus evangelicus Pastor Horre- ') Ähnliche Mitteilungen aus handschriftlichen Kirchenbüchern, Chroniken, Kalendern u, 8, w» werden uns immer 8ehr willkommen sein» Wir bitten darum. P, Red. m änorum 1551. 16. Jacobus Schnitzlerus Cibin. A. 1635 hinc vocatüs Helta 1638. (Von späterer Hand: ohne allen Zweifel der Vater des Jac. Schnitzler, der in der Reihe derer Herren Stadtpfarrer stehet, anno 1668 d. 17. Juni). Anno 1660. Hatt die Pesst in Kleinscheuren 22 gutte und insassene Männer hinweggerissen. Wie auch andere personen N. 75. Anno 1662. isst der abgehrante pfar Hojf vom feinde ver- brandt zu andertenmahl, wieder gebauet worden vor fl. 56. Anno 1710 sind an der pesst gestorben Menschen 110 darunter die fremden aus der stadt, item Wallachen mitgerechnet sind. Da sich der Tarter grimm hat über dich gerüstet. Dein Thurm V. Gottes Hauss so Jämmerlig verwüstet. Dass nur die Mauren da Zerrollet blieben stehn. Und Jedermann an dir gross elend kunnte sehn. Des Tökeli Veiges Volk, Türken, Tartaren, Wallachen haben solchen (näml. Altar) Völlig ruiniret. Anno 1710 den 16. August hatt die Pesst allhier im Dorf grassiret. An welcher 113 personen gestorben: 68 hiesige, die andern sind Wallachen gewesen und Hermannstädter, im Septemb. hatt sie aufgehört. Vorauss da die- jenige Magd aussgegraben worden, welche die Pest aus der Stad ins Dorf gebracht nehmlich des Georg Rills oder Goatzens Tochter (Ketzer art, uti apud cos opinio est). Anno 1711. Nach dem der frieden mit den Ungrischen Rebellen gestiftet und alle in gnaden angenohmen worden ist eine pesst unter das Viehe kommen. Da denn allhier Verruket Nro. 162 stuck. Haben unsere leytte einen Wallachischen Ketzer meister in mea absentia hohlen lassen. Welcher feuer geTnacht und das Viehe dadurch gejaget et alia. Wie ich nach Hauss kommen, hab ich ihnen die Kirche geschlossen und die Schlüssel dem r. d. Decano übergeben. Wie hernach die alts[chaft] beym r. Decano und Königsrichter buss gethan, ist nach 5 tagen geläutet. Die vorstehenden Aufzeichnungen soweit sie vor 1679 fallen, mögen aus altern Aufzeichnungen abgeschrieben sein. Von be- sonderm Wert ist die Mitteilung über den Kirchenbau. Lassen sich noch irgendwo bei uns Geistliche als Baumeister nachweisen ? Lässt sich der Brauch: erkranktes \'ieh durchs Feuer zu jagen auch sonsther belegen und ist er heute noch irgendwo in Sieben- bürgen bekannt? W. Oefiiandheitsregeln« Der „Neu-verbesserter u. Alter Kalender Auff das Jahr nach der heilsamen Geburth unsres HErrn JESU Christi MDCCIII . . . Gestellet von Johann Neubarth, Bolesla Silesio, Hermannstadt, mit den Reichardianischen SchrifFten, Druckts Johann Bart" enthält bei den einzelnen Monaten Gesundheitsregeln, die nicht uninteressant $ind. Sie gehn ihrem Inhalt nach jedenfalls noch ins 17. Jahrh. hinauf. Januar. Kein Artzney lass Dir ietzt flir deinen Leib versehreiben, Behalt dein Blut, doch so die noth dich wollte treiben So lass am Daumen gehn: man sagt ein guter Wein Gewürtz und warme Kost, sol sehr bequeme seyn. Februar. Nun brauche so du wilt, lass auch die Ader springen Trinck einen Wermuth-Wein sol dir der Guckguck singen, Wilst du Violen sehn, so trinck auch nicht zu kalt, Sonst hustestu gar sehr, und wirst gar schwerlich alt. März. Der linde Mertz in uns die Feuchtigkeiten mehret. Wohl dem der seinen Leib mit guter Wartung ehret. Wer sich ietzt übel hält, dem wird des Fiebers Pein; Ja wohl der bleiche Tod, bald auff dem Halse seyn. April. Nun pfleget unser Land den Winter ausszuziehen : Das Blut vermehret sich, die grünen Bäume blühen Purgiere deinen Leib, beweg dich dir zu gut: Iss, Trinck, doch nicht zu viel: Lass weg das böse Blut, Mai. Jetzt lachet alle Welt, du magst dich auch erfreuen Jedoch in Gottesfurcht, lass dir Gewürtze streuen, Auff deine speiss und trinck mit Freuden deinen Wein Und lass dir hertzlich wol, bey deiner Liebsten seyn. Juni. Thue schöne mit dir selbst, das Aderlassen meyde, Und geh auch nit ins Bad, vom Mittags-SchlafT dich scheide- Meyd heissen Sonnenschein: Lieb und lieb nicht zu viel. Was kühlet, trink und iss doch Schreit nicht übers Ziel. Juli. Die Hitze breitet sich, es steht das Feld in Flammen, Ihr liebsten spahret euch und legt euch nit zusammen, Sprengt nicht das Ader Blut, vermeidet Bad und Schweiss, Artzneyet nicht den Leib, und hütet euch vor Eiss. August. Lass dir kein Ader ietzt, hast du dich lieb, versehren, Doch folge, 80 der Artzt dich änderst wolte lehren: Das Haupt und Brust halt wann: Obst und die hebe njeid Sq du nicht selber wilt verkürtzeu deiue Zeit, 116 September. Nun sehröpe, bade wol, nun lass dir fleissig rathen Is8 Obst trinck süssen Most, lass gute Vögel braten. Führ auss den bössen Schleim, und lass hinweg das Blut Das deinem Leib und aucli der Leber schaden thut. Oktober. Ihr Herren möget itzt in Feld und Wäldern jagen, Fisch, Wildbret, Hüner, Gäntz euch lassen mit auffiragen, Und so noch Vögel seyn, die last euch schmecken wol Man sagt ein guter Wein itzt gar nicht schaden sol. November. Der Winter sagt sich an man sol gar wenig Baden, Gewirtz und guter Mett kan dir mit nichten schaden. Brich deinen Buhlen ab, wilstu bey Kräfftien seyn, Und stelle dir zu gut, das Aderlassen ein. Dezember. Zeuch dich ja fleissig an, und thu dir wohl mit speisen: Trink einen guten Wein, dich frölich zu erweisen, Ist dir ietzt unversagt: Verhülle Leib und Haupt Darzu ist dir und mir, ein warmer Pelz erlaubt. Fr. T. Kleine Mitteilungen. Die Behandlang der Unitarler Im 18. Jakrhiuiderl. Ueber das Yerhältniss der übrigen christlichen Konfessionen Siebenbürgens zu den Unitariem im vorigen Jahrhundert ist folgende Stelle der Taufmatrikel der ey. Kirchengemeinde A. B. in Hermannstadt bezeichnend, welche unter dem 16. Dezember 1701 eingetragen erscheint: Item iuvenis Arianus vel. Soci- nianus 18 annorum circiter Samuelis nomine baptizatur. Nicht weniger die Verhandlungen wegen Uebergabe der Klosterkirche in Hermannstadt an die Ursulinerinen , welche 1728 zwischen dem Kommandirenden Grafen Tige und dem Magistrate floss. Als dieser und die Kommunität sich endlich zur Ein- willigung in die Uebergabe hatten drängen lassen, sprachen sie unter An* derem, wie das Magistratsprotokoll uns lehrt, den Wunsch aus, es mögen die in der Klosterkirche Begrabenen ungestört in ihren Gräbern bleiben, worauf der Kommandirende antwortete, er habe kein Bedenken dagegen, wenn in der Kirche keine Arianer begraben seien ^ was er übrigens nicht glaube. (Vgl. über die Stellung d. Unitarier G. vom Rath, Siebenb., S. 143.] H, H. Zur glebenbttrglsehen Dialektkarte. Das Korrespondenzblatt (III, 80) hat schon einmal auf die Bedeutung einer möglichst genauen Dialekt- karte hingewiesen und besonders betont, dass eine solche Karte nicht allein für die Dialektforschung, sondern auch für die Geschichtsforschung von hohem Wert sein könnte. Der damals ausgesprochene Wunsch ist unbeachtet ge- blieben. Umsomehr freut es uns, dass durch den nachfolgenden uns zu- gegangenen kleinen Beitrag nach dieser Kichtung ein Anfang gemacht wird. Jeder weitere Beitrag, der diesem Zwecke dient, soll uns willkom- men sein. Dabei wird es sich empfehlen, vorläufig festzustellen etwa die Verbreitung der verschiedenen mundartlichen Formen für nenhochd. Apfel, Mann, andrer, an, wachsen, Garten, kalt, I^acbt, Flasche, aber 116 dann, Abend, schlafen, lagen, nach, waren, kamen, wo, da, ohne, gethan, that, weiter: kochen, noch, Ochsen, Tochter, sollen, wollte, gekommen, gestorben, Wort, Korn, oben, Ofen, vor, ge- stohlen, endlich: hoch, Brod, roth, Not, gross, Ohren, schon, höher, grösser, hören, hört, gehört. Selbstverständlich können auch andere Wörter dazu verwendet werden. D. Red. Einen Haufen irgend einer Sache — ausgenommen Korn — nennt der Halvelagner pupp^s, der Gross-Lassler huppes, der Trappolder tuppes (e pupes ierd, en huppes gedais, en tuppes kukeruz). Der Komhaufen heisst hier wie dort hüfen, für Korn aber finden sich in den genannten Orten nach obiger Reihenfolge die mundartlichen Nuancen kuim, küm (ü gedehnt)^ ktiem, G. 8ch, Ich füge zu den tür Korn angeführten Formen bei: kuer(e)n ausser Trappold auch Schässburg und Leblang; küm, wenn ich recht weiss, in Sachs. -Regen und in Jakobsdorf bei Schenk ; kiur(e)n, dieses Medwischer iu für altes o) in Bekokten; 1är(e)n in Hermannstadt, Mühlbach. Wolff. TotlTSteln des Jüngern Axius Aelianns. Vor wenigen Wochen wurde in V&rhely ein römischer Votivstein ausgegraben und von meinem Sohn angekauft, dessen Inschrift — so viel mir bekannt noch nirgends veröffentlicht ist. Der obere Teil des Marmorblocks, welcher scheinbar eine Srössere Verzierung getragen hat, ist abgeschlagen und verloren gegangen, er untere Teil aber gut erhalten und bis an den äussersteu Rand des Sockels beschrieben, woraus sich schliessen lässt, dass der Stein entweder zum Ein- mauern oder zum Aufsatz auf einen andern Unterbau bestimmt war. Für erstere Ansicht spricht auch die rohe Meisselung an der Rücken- und an den Seitenflächen. Der Sockel ist 18 Ctm. lang, 8 Ctm. hoch und 10 Ctm. tief, der noch erhaltene Teil des Seitenschaftes hat 7 Ctm. Höhe, 11 Ctm. Breite und 8 Ctm. Tiefe. Die Inschrift dieses Steines scheint mir im Zusammenhang zu stehen mit der in der Sammlung von Ackner und Müller unter Nr. 427 angeführten Steinschrift. Se lautet: Q. AXIVS AE LIANUS IVNI OR . VOTVM PR o PATRIS INCO LVMITATE SVSCEP • TVM- CVM GRATVLA TIONE . LIBENS SOL VIT ^ lONI lONIVSi Ist also jener, angeblich bei Apulura gefundene Stein von dem Procu- rator Q. Axius Aelianus selbst vor Antritt einer Reise dem Wegegott ge- setzt worden, so hat mit dieser Widmung vielleicht der Sohn desselben (Q. Axius Aelianus junior) nach glücklichem Verlauf jener Reise, bei gleich- zeitiger Feier eines Dankfestes (cum gratulatione) in Sarmizegetiisa sein votum susceptum eingelöst . . — Wenn in jener Inschrift, sub Nr. 427 der Ackner- und MOller*schen Sammlung, das Schlusswort lONF, sowie in der von Henzen in V. A. N. F. I. 26 veröffentlichten Inscription lONIOC, den Namen des Steinmetzen bezeichnet, so hätten wir in den durch ein Blattornament abgeson- derten zwei letzten Worten eine Combination jener beiden Künstlernamen. G. Arz. Aus Sarmlzegethnsa. Der Devaer Alterthnmsverein , unter dem Präsidium des Orientalisten Grafen Geza Kiin d'Oszdola, hat in diesem Sommer auf der Stätte des einstigen Sarmizegethusa zwei Tempel ausgegraben : erstens an. der Stelle, wo im vorigen Jahre die vielen Mithras-Sculpturen, Inschriften u. 8. w. gefunden worden waren, wurde das Mithraeum blossgelegt; zweitens wurde der Tempel der syrischen Gottheiten an der Stelle ausgegraben , wo man im Jahre 1881 den Inschriftstein mit vier syrischen Götternamen gefunden 117 hatte. Die Tempel selbst waren klein; unter den neogefondenen InschnfteA bietet eine die Lesong Deo Sa(bazio) Malagbel. Letzterer Name war aach auf dem 1881er Marmor zn lesen gewesen, daneben noch: Bebelabamon, Benefal und Manayat. (nAllg. Zeitung**). Zn dem stebenbui^sekHiAebstoelieB KnalbeBSRiel S. 92 er- laube ich mir folgende Bemerkung zn machen: In Schässburg führt dieses Spiel den Namen Kaiser und Korporal. Andere Namen, insbesondere der Ausdruck Curvaspiel, sind mir nicht bekannt Jedoch führt der zu Prügelnde im Spiele den Titel Curra oder Gemeiner. Ich glanbe desshalb, dass der Ausdruck Curvaspiel durchaus in keinem Zasammenhange mit dem lateinischen curvo steht, sondern dass wir es mit dem magyarischen kurva (Dirne) zu tun haben. Dem entsprechend dürfte das Spiel seinen Ursprung nicht den Lateinschülem, sondern der Soldateska froherer Zeiten verdanken, der ja das Durchprügeln der Gemeinen und wol anch der die Cantonirungen frequentirenden Dirnen kein unbekanntes Schau- spiel war. Dr, J, B, Literatur. Tkeodor Iiolimeyer, BeUrftge swr EtjiBoloste de«to«lier FlomiiameB. Göttingen, Vanderhoeck u. Ruprecht. 1881. 8' S. 126. M. 2. Es geht ein zwiespältiges Urteil über das Buch um. Müllerhoff u. Bartsch haben ihm kein Lob nachgeredet, andere haben gefunden, dass man es nicht ohne Anregung u. Belehrung aus der Hand legen werde nnd wieder andere — freilich keine Müllerhoff u. Bartsch — haben es sofort zum Fun- damente ihrer eigenen onomatologisrhen Unternehmungen gemacht. Das be- weist, wie verschieden die Ansprüche sind, die an die Namenforschung ge- stellt werden, wie leicht die einen und wie schwer die andern zu befriedigen sind. Lohmeyer zählt zu denen, denen Namendeutung nichteine Spielerei ist ; er hat sich seine Arbeit sauer werden lassen und damit zweierlei erreicht. Er hat manches Förstemannische Fragezeichen beseitigt und manche bisher ftr sicher ausgegebene Angabe u. Auslegung zu nichte gemacht Und das Zweite ist das, dass jenen zahlreichen Onomatologen, denen Förstemann's Namenbuch allemal die lezte Instanz ist, wieder einmal deutlich gemacht worden ist, dass die Aufstellungen des Altmeisters auf dem Gebiete der Namenkunde keineswegs gleich uureknrierbaren Endentscheidungen zu behan- deln sind und dass es notwendig ist, viel tiefer und breiter zu graben als es gewöhnlich geschieht. Ob nun Lohmeyer tief genug gegraben bat, darauf bejahende Antwort zu geben, ist nicht leicht. Gewiss hat er redliche Mühe angewandt, ein reiches u. wertvolles Material gesammelt und sorgsam nach der Übereinstimmung der ermittelten Bedeutung des Namens mit der Be- schaffenheit des Flusses geforscht. Auch ist es gut, dass sich einmal einer das Feld so weit u. breit ausgesteckt hat wie es Lohmeyer getan hat. Man sieht da deutlich — freilich ohne des Verfs. Zutun — , wie oft und wie nahe sich die deutsche Flussnamenbildung mit der kelto-romanischen u. mit der slawischen berührt; man bekommt einen Ueberblick über die ungeheuere Aus- dehnung des Forschungsgebietes u. über die fast unermesslichen Schwierig- keiten, die den Etymologen hier auf Schritt und Tritt begleiten. Die etymologischen Grundsätze, von denen Lohmeyer ausgeht, sind im Ganzen richtig, aber nicht das gleiche kann von der Methode, nach der sie gebraucht worden, gesagt werden. Seine spätem Forschungen werden ihm zeigen, dass er mit einer Konsequenz, die Übereifer ist und doch auch nicht konsequent genug ist, Suffixe zu Grimdwörtem, Derivate zu Kompositen ge- macht hat. Vielleicht kann ihn schon Bucks Abhandlung in der Alemania 8, 145 ff zu dieser Anschauung führen. Dass er deutsche Flussnahmen, die für keltisch gelten, aus dem Deutschen zu erklären versucht, ist bis zu einer gewissen Grenze berechtigt, aber auch hier, in diesen deutschen Rettungen, geht er entschieden ^u weit, so weit^ dass etymologische Kühnheiten unaus« 118 bleiblich sind und — dann ist es gewöhnlich um das Vertraaen des Lesers ge- schehen. Aus den onomatologischen Abhandlungen von Miklosich und andern Slawisten mag der Verf. ersehen, dass er viele Namen, die er jetzt für deutsche ausgegeben hat, den Slawen wird zurückgeben müssen. — Pie Auf- gabe, die sich Lohmeyer gestellt, war — nicht nur für ihn — zu gross ; eine Lösung derselben in dem umfassenden Sinne, wie er es beabsichtigt hat, setzt eine erhebliche Anzahl gründlicher Specialuntersuchungen voraus. Da ist noch viel Arbeit zu tun. Wir wünschen sehr, dass Hr. Lohmeyer nach VervollstÜD- digung seiner Werkzeuge in enger gezogenem Kreise fortbaue ; er wird gewisg erfreuliche, die Wissenschaft kräftig fördernde Resultate gewinnen. Dazu sind ihm die Mittel in reichem Masse zur Hand. J, Wolff, Slebenbttrgtoehe Programnte Ar 1981/2. Indem wir vorläufig die Titel der zum Teile sehr wertvollen Abhandlungen, welche die diesjährigen Programme der sächs. Gymnasien enthalten, verzeichnen, behalten wir uns eine Besprechung derselben, sofern sie nicht pädagogischen oder andern, dem Korrespbl. abseitsliegenden Inhaltes sind, für eine spätere Nummer vor. 1. Bistritz: Job. Schuster, £in Beitrag zur Geschichte u. Reform des fremdsprachlichen Unterrichts. 2. Hermannstadt: Mor. Guist, Ein Beitrag zur Prüfung derEant- Laplace^schen Hypothese. — Ludw. Reissenberger, Zweiter Nachtrag zu der Abhandlung: die siebenb. Münzen des freiherrl. Samuel v. Brukenthalschen Museums in Hermannstadt (Programmaufsätze von 1878, 1879 und 1880.) 3. Kronstadt: Job. Vogt, Die heutige Erziehung. 4. Mediasch: Gust. Gräser, Ol "^ Ellfjvvov re xal "^PiofAaiiav usyiOToi &eol ^Qog ^aXXt)Xovg avfiftdkXovrai xata tovci '^ofioiovg xal SitjQtjfiivovg ;|fapaxr/;pa$ avruiv, 5. Mühlbach: Ferd. Baumann, Zur Geschichte von Mühlbach. 6. Schässburg: Mich. Albert, Das Rosetum Franckiauum, ein Beitrag zur siebenb.-sächs. Literaturgeschichte. — Berwerth u. Fabini, Fachwissenschaftlicher Katalog der Bibliothek des Gymnasiums in Schässburg. HL Theil. 7. Sächsisch-Regen: Dr. G. Keintzel, DerHeliand im VerhältniSB zu seinen Quellen. Jaltrcsbericlit über die ErselielBaBgeii anf dem täeblele der Genuanlsebeii Pbilolog^e herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Philologie in Berlin. 3. Jahrg. 1881. Berlin 1882. S. Calvary & Co. 8« S. 322. 8 Mark. Das Korrespondenzblatt hat sich über den Zweck und Wert dieser ver- dienstvollen Jahresberichte wiederholt (III 34. 66. IV 109) ausgesprochen; es kann sich diesmal um so leichter mit einem Hinweis auf das früher Gesagte begnügen, als der Jahresbericht indessen auch in Siebenbiirgen Eingang ge- funden hat und weitern Kreisen bekannt geworden ist. — Die Redaktion kann sich bei der Ausgabe des 3. Jah rgangs mit gutem Gewissen das Zeugnis geben, dass sie bemüht gewesen sei, das Werk in jeder Weise zu verbessern u. durch Gewinnung sachkundiger M\\,arbeiter den Berichten unbedingte Zuver- lässigkeit zu verleihen. Das ursprü ngliche Programm hatte im 2. Jahrg. eine Erweiterung erfahren durch Zufügung einer pädagogischen Ableitung, in welcher eine Übersicht der für den deutschen Unterricht wichtigen Schriften gegeben ward. Der 3 Jahrgang geht wieder einen Schritt weiter u. bietet nun auch eine durch die deutsche Schuleiurichtung begründete Übersicht der für den engUschen Unterricht brauchbaren Bücher. Schon die Zahl der ver- zeichneten Bücher u. Zeitschriften artikel, es sind 1432, lässt eine Vorstellung gewinnen nicht allein von der Ausdehnung und dem Eifer der germanistischen Forschung, sondern auch von der Grösse der Schwierigkeiten, welche die Herausgeber zu bewältigen gehabt. Nimmt man noch hinzu die erstaunliche Menge der angeführten Kritiken und Anzeigen und die vielen eigenen, oft sehr ausfuhrlichen und treäich orientirenden Referate der Herausgeber o. J Ii9 ihrer Mitarbeiter, man miiss den — in der Mehrzahl dem Lehrerstande an- gehörigen — Herausgebern des Jahresberichtes alle Anerkennung zu Teil werden lassen. Unsere siebenb. Leser werden sich freuen, dass das Buch wiederholt auch über solche Arbeiten berichtet, die auf unserm vaterländischen Boden entstanden sind. Die Schrift bedarf kaum noch unsrer Empfehlung, drum sei nur noch erwähnt, dass Abnehmern des 3. Jahrgangs die beiden ersten Jahrgänge zum ermässigten Preise von 10 Mark geliefert werden. J. Wolf, Zeltselirlfteii t Konstanzer Zeitung: Nro. 169 f. (22. 23. Juli) 181 f. (4. 5. Aug.) 185 f. (8. Aug.) Die deutsche Wacht an den Karpathen. — Leipziger Tageblatt: Nr. 256: Ans Ungarn: Verfolgung der Slovaken in der protestantischen Kirche. National-Zeitung: Nr. 408 (l. Sept.) Die Jahresversammlungen der siebenbflrgisch-deutschen Vereine. Nr. 471 f8. Okt.) Die Zustände in Ungarn. Nord und Süd: Band 23, Heft 67, (Oktober) Die ungarische Staatsidee. Von J. A. Vergl. dazu : Auf der Höhe I, I.Heft, Okt. 1881: Oesterr.-ung. Zustände u. Gefahren. Von einem verabschie- deten Staatsmann. Anselgen erschienen über Schwicker, Die Deutschen in Ungarn und Siebenbürgen, in der Zeitschr. f. d. österr. Gymnasien S. 39 von K. Reissenberger. Bericht der Handels- und Gewerbekammer in Kronstadt f. d. Jahre 1878 und 1879 im S.-D. Tageblatt Nr. 2683 (13. Okt.) Die Deutschen in Ungarn und Siebenbürgen und der deutsche Schulverein. Neue Pr. Kreuzzeitung Nr. 36, (3. Sep. 1882). Es geht aus der Publikation hervor, „dass die Bestrebungen des genannten Vereines bei den Deutschen überall Anklang finden, dass hingegen die Erklärungen deutscher Bürger gegen den Verein nur ktlnstlich hervor- gemfen sind, also irgend welche Bedeutung nicht beanspruchen dürfen.** Ebenda: über A. Halasz: Was der deutsche Schulverein will. „Der Leser wird das Büchlein mit dem Gefühl aus der Hand legen, dass die leiden- schaftliche Sprache ungarischen Nationalstoltzes doch nicht im Stande ist. Beweise zu ersetzen oder Tatsachen wegzuleugnen". Fragen. 1. ScMszakeher* In dem Prozess der angeblichen Bistritzer Mord- hrennerin und Hexe Maria Grajer vom Jahre 1759 bekennt ein Zeuge: Die Grajer, welche Hebamme war, habe einer Frau „Hunebächerin erzehlet, dass die Schiszakcher zu vielem gut wären ; sie habe oft, wenn sie kein Geld gehabt, daraus Geld gemacht" ; femer „dass die Kinder, von welchen man die Schiszakcher nehme, verdorrten." Die Frau des Zeugen hatte, wie er angibt, das Schiszakchen, welches sein Kind auf die Welt gebracht, „währendem Kindbett unter dem Hetzen gehalten, nachher aber in die Truhe hingethan." Als der Mann später darnach sah, fand er „selbiges verrissen und einen Theil davon genommen." Das erklärt ihm den Umstand, dass sein Kind auch, wie die Frau, contract war und „auf das Füssgen nicht stehen" konnte. — Findet sich obiges Wort für die Geburtshaube der Neugeborenen sonst auch? Was besagt das Wort? Findet sich derselbe Aberglaube sonst auch? J, F. G. 2. Hlttel gegen Fieber* Man nimmt das kranke Kind bei Sonnen- untergang und geht mit ihm auf den Friedhof, wo man es über die Gräber rollt, gewisse fieberbannende Formeln murmelnd. Wo kennt man das Mittel ü. wer kann die Formeln uns sagen? 3. „Neu-verbesserter und Alter Kalender, Auif das Jahr nach der heylsamen Geburth unseres HErrn Jesu Christi M.D.CC,!!!. darinnen die Monat, Wochen, Sonn uiid Feyertäge, Planeten-Lauff, Aspecten, Witterung, Tag und Nachtlänge, Sonnen Auff- und Untergang etc. zu finden. Gestellet von Johann Neubarth, Boleslä Silesio. Hermanstadt, mit den Reichardiani- schen Schrifften, Druckts Johann Bart." Sind noch Bartiselie Drucke mit 9^den Rel«1iarcl!i€lien »Sehrif'ten^^ bekannt u. ist diese Bezeichnung auf einen Schriftgiesser oder Buchdrucker Reichard zu beziehen? W, 8. 12Ö Antworten. Zur Frage 2. Jahrg. V. S. 59. liUkas Traazner. In Nagy Ivk: Magyarorsz^ csalddai Pest. Rath. XI. Bd. S. 330 ist zu lesen: Familie Trauzner (von Hadr^v). Siebenbürgische Familie. Als Stammvater ist Lukas Trauzner von Klausenburg bekannt, der unter Sigmund Bdthory u. Moses Sz6kely in Folge seines Verstandes eine Rolle spielte u. als Gesandter thätig war. (Wolf. Bethlen Hist. V. 318. VI. 32. 395.) Schon 1588 hatte er Be- sitzungen in Hadr^v u. wurde am 17. Juli das Schreiben über seine Ein- führung in die dortige adelige Curie transscribirt. (Kem^ny Notit. Cap. Alb. 225). Sigmund Bäthori verlieh ihm am 4. Jan. 1590 um seiner Verdienste willen den Adel. (Ebendaselbst 217). Einer seiner Nachkommen, Stephan Trauzner, vermehrte wahrscheinlich nach seiner Frau Susanna Paczolay seinen Besitz in Hadr^v, von welchem Ort die Familie ihr Prädikat annahm. Von diesem angefangen ist nach Mittheilungen Karl Hodor^s, des bekannten Mono- grapben des Tordaer Comitates. der Stammbaum der Familie folgender: Stephan. (Susanna Paczolay) Simon Balthasar v. Hadrev Stejhi: 1 Sigmund (Klara Fos^ t TT >" des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Redigiert von Joliann Wolff in Mühlbach. Erscheint monatlich. Preis 1 fl. = 2 M. V. Jahrg. Hermannstadt, 15, November 1882. Bfr. 11. i Kar Stenergeschlclite der Hermannstädter Provinz Im 15. Jahrltundert. (Sieh Korrespondenzblatt Nr. 3 und 4). III. Die Steuerbefreiung und die Pertinentien. (Schluss). Von grösserer Bedeutung als die Steuerbefreiungen waren ftlr das Sachsenland Steuererleichterungen, die durch die soge- nannten Pertinentien erreicht wurden; sie nehmen in der säch- sischen Steuergeschichte keine unbedeutende Rolle ein. Pertinentien nannte man Besitzungen , die die Nation zunächst die VII sedes hatten: Pertinentiae Septem sedium, pertinentes. Diese waren im 15. Jahrhundert: 1. Pertinentiae praepositurae, die Besitzungen der Hermann- Btädter Probstei beste}iend in Reussen, Gross- und Klein - Probst- dorf, sowie Bulkesch und Seiden; diese Besitzungen waren ur- sprünglich 1424 bei Aufhebung der Probstei von König Sigismund an Hermannstadt geschenkt worden; 2. Pertinentiae abbatiae Kercz, bestehend in Kerz, Kreutz, Meschendorf, Klosdorf, Abtsdorf , Michelsberg, Földvar, Kolun, Rokur j Walachisch - Kerz , die schon 1322 dem Schutz des Hermannstädter Königsrichters empfohlen wurden und zur Steuer von 500 Mark beitrugen (ad quingentas illas marcas, quas ipsa communitas provincialium praedictorum nostrae regiae maiestati anuatim solvere tenetur) und die 1477, als König Mathias die Abtei aufhob, mit den Gütern der Probstei vereinigt wurden resp, den Sachsen geschenkt wurden (pro praefata praepositura dictae ecclesiae Cibiniensis consequenterque aictis universis Saxonibus nostris praesentibus et fiituris). 3. Pertinentiae Talmatsch von König Ladislaus 1456 den VII Stühlen geschenkt bestehend aus castrum Talmatsch et Lothorvar et turris veres torony cum tributo inibi exigi solito nee non oppido similiter Talmats villisque seu possessionibus Kis Talmats, Boitza, Plopi, Portsest, utraque Sebes ac praedio Kreuzer- £dd medietateque possessionis Renke nuncupatae. 4. Pertinentiae Septem sedium Omlaz bestehend aus den Gemeinden Szelischt, Kakova, Galisch, Woltescht, Tilischka, 122 Gfavendorf, ßudenbacli, Orlat (?) von König Mathias 14?2 den Vit Stühlen geschenkt. Hiezu kamen noch: 5. Die 4 Dörfer der Egrescher Abtei: Schelten, Schoresten, Donnersmarkt und Abtsdorf, die frühe, schon unter Karl Robert in gewissen nähern Beziehungen zu den V' 1 1 Sedes standen. Kurze Zeit sind auch noch andere Qüter hie und da im Besitz der Sachsen gewesen. Diese Besitzungen nun steuerten bei den Staats- und Uni- versitätssteuern mit den VII sedes, die dadurch eine Steuer- erleichterung erfuhren. Was jene freilich geleistet, dass die Könige solche Schenkungen an sie machten, das soll hier nicht erörtert werden: „magna magnae fidelitatis merita". Der Talmatscher Stuhl wurde hauptsächlich zur Erhaltung des Boten Turmes verwendet; so steuert er im 16» Jahrhundert selten mit bei all- gemeinen Veranlassungen ; auch werden — ein kluger wirtschaft- ficher Grundsatz — - nicht jedesmal alle Pertinentien beigezogen. Einige Beispiele: 1496 sollen zu einer Steuer von 16000 fl. die VII Stühle 6400 fl. beitragen; davon zahlen die VII Stühle 5861 fl. 50 Den., die Per- tinentien 480 fl. 26 Den. und zwar: die Probsteigüter 170 fl. — Den. „ Abteigüter 87 „ — „ n 4 Dörfer 100 ^ t- « . ,. „ Hamlescher Pertinentien . 123 ^26 „ Zusammen . 480 fl. 26 Den. d. h. ungefähr 7**„ der Summe. (Quellen ü. s. f. 206). 1497 zahlen die VII Stühle 6219 fl. 26 V, Den., die Pertinentien der Abtei und Probstei 209 fl. 74 Den.; die Hamlescher 116 fl,, zusammen 325 fl. 74 Den., also da die vier Dörfer hier fehlen in ähnlichem Verhältniss wie im vorigen Fall. (Quellen S. 233). 1506 zahlen die VII Stühle 5721 fl. 90 Den., die Pertinentien der Probstei 192 fl., der Abtei 91 fl. 95 Den., Talmatsch 53 fl., Hamlesch 133 fl., zusammen 469 fl. 95 Den. (Quellen 424). Ein genaueres Eingehen auf die Leistungen der einzelnen Gemeinden zeigt, mit welcher Schonung der Herr sein Eigentum benutzte, wie wenig dieses ausgebeutet wurde. Den besten Beweis hieflir liefert die Tatsache, dass von diesen Pertinentien ein Oii; zu einem gleichberechtigten, freien emporgehoben wurde — Hamlesch. Wir stehen hier an einem interessanten Punkt, auf den die Erörterung wirtschaftlicher Fragen uns führt, an der Frage: wie wurde Komitatsland — Sachsenland? Hamlesch (Omlas) ist mit seinen Pertinentien (dem spätem Szelischter Stuhl) ursprünglich Komitatsboden gewesen, als solcher 123 der k. Verleihung unterworfen. Die Tatsache, dass König Karl 1322 an Nicolaus filius Conrardi de Talmacs das castrum Salgow zqrückgibt sammt den dazu gehörigen Pertinentien Szasz-Sebes, Omlas^ Feketewiz, Varalyafalu und fünf andern wal. Ortschaften, die keine andern sein können als Szelischt, Kakowa, Szibiel, TiUschka, Galisch, läßst den sichern Schluss zu, dass es sich hier um ein castrum regale handelt sammt den dazu gehörigen Burggütem. Das castrum ist später zu Grunde gegangen — wo stand es? — und die Pertinentien werden allein vergabt; 1383 vergabt die Königin Maria quandam possessionem nostram regalem Omlas vocatam inter sedes nostras Cybiniensem et Zeredahel vocatas situatam mit 4 wal. Ortschaften Grosdorf, Graphyndorph, Budinbach und Cripzbach an Goblinus und seine Verwandten; 1473 stellt Mathias über die fiüher schon erfolgte Schenkung von Hamlesch^ (in Quorum pacifico dominio licet iidem cives et hospites ac Saxones Be ad dudum ex donatione nostra et confirmatione desuper facta perstitisse et etiam nunc persistere dicunt) sammt seinen Perti- nentien (Omlas cum villis et possessionibus in eodem districtu hahitis et ad ipsam possessionem Omlas pertinentibus) eine neuer- liche Bestätigung aus (1483 abermals bestätigt^ ; es ist eine Dona- tion mit einem adeligen Gut auf Albenser Boaen, die es mit sich brachte, dass das betreffende Gut, weil es im Besitz der Nation war, nicht mehr mit dem Komitat steuerte sondern mit der Nation, was 1486 von Mathias ausdrücklich bestätigt und befohlen wird (Eder: De initiis S. 2Ö3); 1505 entscheidet die Universität einen Hattertstreit zwischen Hamlesch villa videlicet regia in districtu sedis Cibiniensis habita und Klein-Pold. Die Einverleibung in den Hennannstädter Stuhl muss also zwischen 1486 — 1505 geschehen sein. Es sind Anhaltspunkte dafür vorhanden, dass diese 1494/5 erfolgt sei. Im Jahr 1494 flihrt nämlich die Bürgermeister- rechnung von Hermannstadt Hamlesch unter den Stuhlsgemeinden noch nicht auf (Quellen S. 159, 161), die Villikatsrec^ung des- selben Jahres über die Bewirtimg des Königs (S. 142) flihrt Hamlesch vielmehr in einer Reihe mit den Pertinentien an : Reussen, Homlisch, Folmar. Die Bürgermeisterrechnung von 1495 führt unter dem Datum 14. November 1494 ZahKmgen der Pertinentien an, darunter von allen walachischen Gemeinden , nicht aber von Hamlesch selbst (S. 182); die Rechnung von 1496 führt die Ge- meinde unter den Stuhls gemeinden auf, unter denen sie nun bleibt (203, 204, 207). Die Einverleibung in den Hermannstädter Stuhl muss also Ende 1494 oder 1495 erfolgt sein. Wie sie erfolgte, darüber liegt leider keine urkundliche Nachricht vor. Doch ist sicher, dass nach der k. Exemption vom Komitat, nach der Schenkung an die Nation, diese das Recht hatte, die Gemeinde auch politisch mit sich zu vereinigen und dass die Universität allein solches tun konnte. Warum sie's tat^ das bat eiQen nationalen ui^d wirtschaftlichen Giiuid gehabt, 124 Ein^n nationalen: Hamlesch war eine sächsische Gemeinde; ihr Gebiet war territorial im Zusammenhang mit den VII Stöhlen, die völlige Aufnahme in den Verband derselben als gleichberechtigte Gemeinde ergab ihr vermehrten Schutz insbesonders gegen ander- weitige Verleihungen, stärkte dann andererseits die Kraft der ,,Nation^; aus denselben Ursachen konnten, .abgesehen von den Rechtsanschauungen der Zeit, die walachischen Gemeinden nicht in die politische Gleichberechtigung aufgenommen werden. Die wirtschaftliche Ursache: die gleichberechtigte Gemeinde leistete mehr als die untertänige. Als Stuhlsortschaft hatte sie auch an den Lasten des Stuhls mitzutragen ; sie steht, was ihre Leistungen betriflft, mit Hammersdorf, Schellenberg auf gleicher Stufe. Diesem einen Fall, dass in verhältnissmässig später Zeit Komitatsland in Sachsenland verwandelt wurde, steht auf der andern Seite häufiger entgegen der andere Fall, dass SachsenUnd Komitatsland wurde. Wie dort der Gewinn ein nationaler und wirtschaftlicher war, so hier der Verlust. Jede Gemeinde, die aus dem nationalen Verband ausschied, verringerte die Steuerkraft der Nation. Und solches ist oft geschehen und zwar auf die Weise, dass irgendjemand, besonders Einer, der auch im Komitat begütert war, in einer Gemeinde Privateigentum erwarb, — ur- sprünglich bei der Markgenossenschaft der sächsischen Gemeinde gegen sächsisches Recht — solches dadurch schon von der Gesammtheit eximirte Besitztum steuerfrei machte' und eben auf diese Weise aus dem gemeinen Recht des Sachsenlandes sich löste. Gelang es ihm dann noch, gewisse Gerechtsame, die früher der Gesammtheit zustanden (Mühlrecht u. s. f.) sich anzueignen, so war die Freiheit der Gemeinde dahin; die wirtschaMche Veränderung hatte die politisch - nationale zur Folge. Was die Nation nach beiden Seiten hin verlor, das zusammen zu stellen wäre eine wenn auch leidvolle doch lohnende Aufgabe*, zunächst wäie schon ein Verzeichniss der Orte, die einmal zum Sachsen- land gehörig von demselben getrennt wurden, dankenswert. Die Erörterung wirtschaftlicher Fragen hat uns zu national und politisch bedeutsamen geführt r ein neuer Beweis flir den engen Zusammenhang beider Gebiete in der Entwickelung jedes Volkes, eines bedingt durch das andere. Ist doch in der Ge- schichte wie in der Natur „AUe9 Frucht und Alles Samen". Fr. TeutBch, Heimische Kflnstler. Johan Rosenauer (Johannes von Rosenau), 1445 Maler in Her- mannstadt. Die Kreuzigung Christi im Chor der Eathedralkirche in Hermwustadt und ein ähnliches G^wftlde in Weinei^ro Mwb* 125 Btab in der Kirche des h. Kreuzes in Mortesdorf. — Seivert, in Trausch Lex. I. p. XIII. — Möckesch : Die Pfarrkirche A. C. in Hermannstadty p. 114. Hans Siebenbärger, Maler in Wien 1483. — Berichte und Mitteilungen des Altertums -Vereins in Wien. 1856 , I. B. pag. 250 laut Trausch Lex. I. p. 211, Note. Domimcus, Maler in Kronstadt 1512. Korrespbl. IV, 58. Georg Schuczteuffel in Hermannstadt, erhielt 1555 „zur Ab- conterfeiung der Stadt" 3 Gulden. — Ver.-Arch. XV, 613. Laurentius Fronius, 1574 Maler in Kronstadt. — Sachs. Haus- freund 1874, 91. Johann David, 1586 Maler in Hermannstadt — Joh. Seivert : Gesch. der Prov. -Bürgermeister, p. 37. — Gust. Seivert: Die Stadt Hermannstadt, pag. 61. Jeremias Stranovius, 1680 Maler in Hermannstadt. — Trauschenfels Magaz., I, 77. Jeremias Stranovius d. Jüngere, 1715 Maler in Hermann- ßtadt. — Kon;espbl. V, 60. Johann Ölhan, Maler in Kronstadt. Laut Trauungsmatrikel der ev. Gemeinde in Hermannstadt heiratete seine Tochter Anna Martha 14. Juni 1772 den Maler Martin Tischler in Hermannstadt. Martin Tischler, 1772 Maler in Hermannstadt. — Hermann- ßtädter Trauungsmatrikel der ev. Gem. Johann Krempels, J790 Maler in Hermannstadt. — Her- mannstädter Handels- und Gewerbe-Kalender v. J. 1790. — Vör.- Arch. XHI, 81. Johann Martin Stock, Maler in Hermannstadt, starb, 57 Jahr alt, 25. März 1800. — Siebenb. Intell. - Blatt Nr. 14 v. J. 1800. Georg Daum, 1416 Steinmetz in Bistritz. — Ver.-Arch. N. F., IV, 581. Petrus Landregen, Steinmetz aus Oesterreich, verfertigte 1417 das steinerne Kreuz vor dem Elisabettor in Hennannstadt. — Siebenb. Zeitung v. J. 1784, Nr. 77 pag. 613. Ulricus, Bildhauer in Kronstadt 1506. — Korrespbl. III, 116. Johann Stoss, Holzschnitzer in Schässburg, starb 1530. — Korrespbl. 1878, p. 80. Martin Stoss, Bruder des Vorigen, 1534 Holzschnitzer in Mediasch. ~ Korrespbl. 1878, p. 80. Erasmus Schnitzler, Bildschnitzer in Kronstadt. — Geb. 1531, gest. 1601. — Joh. Seivert: Die sächsischen Stadtpfarrer in Her- mannstadt, p. 21, führt als Werke des Erasmus die Gestühle der Ratsherren und der Geistlichkeit in der grossen Kirche an. — Trausch Lex. HI. p. 216. — Soterius: Transilv. celebr. Elias Nikolai, Bildhauer 1650. Verfertiger des Apafi' sehen Grabmonumentes in Malmkrog. ~ Siebenb. Quart.-Schr. VI, 294, •- Tr»u9ch Lex. III, 487, t36 Johann Oebel/ um 1760 Bildhauer in Kronstadt. — Magyar Sion. 1868, p. 824. — Durch die Veröffenthchung dieses Verzeichnisses möchte ledig- lich zu dessen Berichtigung und Ei*gänzung Anlass gegeben werden. W. S. Zur Oeftchlchte der Wiedertäufer In tJngarn and Siebenbürgen. Ein massiger Octavband der Battyanischen Manuscripten- Sammlung, betitelt ,,Ein klaines gründtliches denckhbuechl, darinnen wirt begriffen und angezaigt, was sich seid dem 1524 Jar mit den Recht Christ glaubigen menschen hat zu getragen vnd wie sich die Gmain Gottes widerumb hat angefangen vnnd vermeert ißt worden * Anfenckhlich durch Ambrosium Beesch zusammen- getragen, ** erzählt, wie der Chronist sagt, „auf einfaltigest^ die Schicksale und Leiden der Wiedertäufer vom Jahre 1624 — 1623. Der Erzähler bekundet ein tiefes religiöses Gemüt, bleibt aber den politischen Ereignissen, selbst den Bewegungen der Re- formation, sobald das Geschick der Secte durch sie nicht berührt wird, fem. Für die Geschichte der Secte dürfte das Büchlein eine nicht unwesentliche Quelle sein, und ich teile aus ihm mit, was sich auf Ungarn und Siebenbürgen bezieht. Zur Orientirung schicke ich voraus, dass die Anabaptisten auf Befehl König Fer- dinands durch den Cardinal von Dietrichstein aus 24 Gemeinden Mährens vertrieben worden waren. Was nach dieser Verfolgung mit der „Gmaindt des Herrn" geschehen, berichtet der Chronist mit folgenden Worten: „Wier begaben uns auss Märherm in Hunffem; Alda die gmaindt auch drei Hauszhaltungen hette , als Sabolisch Proyka, und Kevary. Wiewoll man sunst diszmals zu Kewary Kriegs- gefärligkeit halber Bey anderthalb Jaren nit wohnte; (aber in diesen Triebsais Tagen kam es unsz seer woll,) dem andern Volckh, was man an gedachten dreyen Orthen nit vnderbringen künde, Muszte man sunsten Hin vnd wider bej den Herren in Hungern, deren uns ein Tail gern vnd willig aufhamen vnder- schlaiff vnd winter Herberg suechen. Es druckhet aber dieser grosze unerhörte Schreckhliche Tewerung die gmaindt desz Herren Treffend- lich vnd Hart vnd kam ein Jammer, Triebsall vnd Eilend Zue dem andern, den es gälte dieser Zeit an etlichen Orthen in Vngern ein Meczen Waiz zehen Taler, ein Meczen Korn vnd ein Meczen Görsten Jedes Acht Taler, Ein Meczen Aerbesz zehen Taler, Eän Meczen Prein nein Taler, Ein Meczen Haiden fünff Taler. Ein laib Brod Ein Taler, Ein Kieffl Sallz zwen Taler, Ein Pfund Fleisch Vier vnd zwentzig Kreitzer, ein Bindt Bier Achtzehen Kreuzer, Ein Bindt Wein Ein Gulden, Ein vngerisch halbe Schmalcas Ein Taler, Ein Centner Inslet Sibenzig Taler, Ein 127 Centner WoU hundert und fttntfzig Taler, Ein CentnöJ* Haunff zeben Taler, Ein Centner Eisen Dreissig Taler, Ein Centner Stahel fünffzijg Taler und ein par Roher oxenheit vmb vier- nndzwänzig Taler, Allweg ein Taler fiir ftlnff und Sibenzig Kreiezer gerechnet. ') In dem 1622 Jar den 2. Septembris ist der Bruder Kon- rath Hiertzl auf sein ernstUches Anhalten, Bitten und begeren de$z evangellischen Diensts (In den er verrhinen Jars von der Gmaindt in Sibenbürgen erwölt vnd auch durch den Bruder Franz walter Irem Eltesten, wie hir vorgemelt befestiget,) widerumb erlassen worden. In diesem 1622 Jar den 9. Decembris ist der Bruder Michel Kocher ein Diener des Worts Gottes vnd seiner Gmaindt Zu Grosswartein In ober Hungern auf der Raisz nach Sibenbürgen, mit friedlichem Hercz Im Herren entschlaffen. Hat sich vor seinem Endt Ains gerechten Gwissens erklert, vnd dasz er mit Gott vnd allen fromen auch gar woll zufriden sey, daneben umb alle guet thadt so Ime in der Gmaindt des HeiTcn be- schehen fleissig gedankht vnd zum beschluss auch von allen fromen vrlaub nemmen lassen. Anno 1622 Den 7 Decembris ist der Brueder Hannsz Jacob Högler seines Handtwerkh ein Tuchmacher durch ein Ain Hellige zeuckhnus der Gmaindt Zu Allwüncz in Sibenbürgen (weillen der Bruder Albrecht Seill Ir Diener tödtlich Krankh vnd seines aufkommens kleine Hoffnung war) in Dienst des Worts erwölt, vnd auch als balde durch Brueder Albrecht Seyl (in seiner Kranckheit an deren er auch nach wenig Tagen entschlieffe ') mit auf Legen der Henndt bestättiget worden. Hermannstadt. F, Schuller, Kleine Mittellungen. Zur €tes«lilchte der Familie Haller. In der Frankfurter Dom- kirche im rechten Flügel des Querschiffes findet sich ein Grabstein in der Wand eingemauert, auf welchem ein Ritter in Lebensgrösse ansgehauen ist mit der Umschrift: „Anno Christi 1551 den 4. des Monats Marcy Starb der Gestrenng, Edel vnd Ehrnvest Herr Bartholmes Haller vom Hallerstain, Ritter kön. kay. vnd königlicher Mayestät auch Königin Maria Rhat vnd des Reichs Scholtheiss zu Frankhofort am Mayn.. Dem Gott gnedig sy. Amen". H. Wittstock. Literatur. F. Banmann: Zur Geseliiohte Ton Mttlilbaeh. Programm des Mflhlb. üntergymnasiums. 4« 76 Seiten. ^) ') Hier entfällt ein unbedeutender Absatz. *) Er starb zu „Allwüntz in Sibenbürgen'* den 12. Jan. 1623. *) Vgl. „Sieb.-Deutsches Tageblatt« Nr. 2699. 1.28 Der äin die tiokalgescliicliie Ikfüliibaclis und um die AuAieltung der tefrA SebttS verdiente Forscher F. Baumann hat durch zusammenfassende Dar- stellung der Mtthlbächer Geschichte sich ein neues wesentliches Verdienst er- worben. Von den Anfängen des Ortes bis zum Jahre 1626 verfolgt er in Beiner umfangreichen Programmabhandlnng die Geschichte der Stadt und fahrt sie iu gleichmässiger ruhiger Darstellung zu Ende. Der Verf. benatzt nur zuverlässige urkundliche Nachrichten, die vorsichtig geprttft und aus- gebeutet werden. Die 24 im Anhang mitgeteilten UrkunoiBn, bisher zum grössten Teil nicht veröffentlicht, bilden eine wertvolle Beigabe. Solche Stoffe, die das eigene Volk betreu, gleichviel ob sie sich auf seine Ver- ffangenheit oder Gegenwart beziehen, empfehlen sich fOr Programmabhand- fungen jedenfalls am meisten. T. ThttriBgen doeli HermuBdiireBlaBd« Ein Beitrag zur geschicht- lichen Völkerkunde von Alfred Kirchhoff. Leipzig, Duncker k Humblot. 1882, 8» 60 S. Die Frage nach den alten Sitzen der einzelnen germanischen Stämme ist noch immer nicht nach alkn Seiten endgiltig gelöst. Eine Lösung der obigen Frage, oh Tharingen das Hermundurenland gewesen, versucht der Ven. in vorliegender Arbeit. Der Leser wird gestehen müssen : diese Frage ist damit endgiltig entschieden. Der Verf. weist zunächst nach, dass Thüringen niemals Cheruskerland gewesen, untersucht sodann, wo die Hermunduren ge- wohnt haben, weist nach, dass dieselben sich durch ganz Thüringen bis Über die Saale ostwärts verbreiteten, und dass der später aufgekommene Name Thüringen mit dem früheren Hermundurengebiet sich deckt, weiter, dass die Hermunduren in Thüringen fortlebten. Wir empfehlen dies Büchlein schon wegen der Methode der Untersuchung aufs Beste. Es soll uns Vorbild sein für ähnliche Untersuchungen bez. der alten Bevölkerung Siebenbürgens, über die auch noch viele Fragen der Lösung harren. Fr. T, Misoellen. Bitte.. Zur Fortsetzung der im Vereinsarch. N. F. XVL ff. erschienenen Arbeit weiland Oberst Dietrich's : „Unter Oesterreichs Doppeladler** ist noch die Sammlung der Daten über diejenigen Siebenbürger Sachsen ei forderlich, welche als Oberlieutenants, Lieutenants und Fähnriche in der österreichis^en Armee gedient haben, beziehungsweise noch gegenwärtig dienen. Es 4f|eht daher hiermit an alle Freunde der Ländeskunde das höHiche Ersuchen, obige Arbeit durch Einsendung einschlägiger Daten fördern zu wollen, insbesondere werden die Herren aktiven Oberlieutenants und Lieutenants höflichst gebeten, Daten an den Unterzeichneten gütigst senden zu wollen. Hermannstadt. F. Zimmet'mann, Archivar. Die geehrten Abonnenten des Korrespondenzblattes, welche mit der Einsendung des Pränumerations- betrages (1 fl. für Oesterr.-Ungarn , 2 Mark für das Ausland) noch im Rück- stande sind, werden gebeten die Zahlung per Postanweisung ehestens vor- nehmen zu wollen. Es empfiehlt sich unter Einem auch das Abonnement für den bald beginnenden Jahrgang 1883 zu erneuern, was ohne Vermehrung der Portoauslagen für die Postanweisung geschehen könnte. Die Verlagshandlung F. MICHAEUS. Verlag von Franz Michaelis, Druck von Josef Drotleff in Hermannstadt. /^jjJ[ii~:.i^/\/- \ •(BODLMJBRj-, '','* KORRESPONDENZBLATT des Vereins für siebenbUrgisclie Landeskunde. Redigiert von Johann WolflT in Mühlbach. Erscheint monatlich. Preis 1 fl. = 2 M. V. Jahrg. Hermannstadt, 15, Dezember 1882. BTr. 13. ' I w Die Iiage der üehwarzburg im Burzenlande« .. Die vor kurzem unter dem Namen Schwarzburg erschienene, wie wir gerne hören in immer weitere Kreise dringende „historische Erzählung" von Traugott T e u t s c h hat die Frage nach dem Stand- orte der Burg, die im 13. und 14. Jhdt. in der Geschichte Sie- benbürgens eine nicht unbedeutende Rolle spielte, wieder ange-^^ regt. Sie wurde im October dieses Jahres auch in einem Freundes-^ kreise besprochen; in Folge davon hat Herr Pfarrer Imrich aiif bereits früher gefundenen Spuren weitere Nachforschungen ange- stellt. Er besuchte von mehrern Lehrern aus Wolkendorf und Zeiden begleitet, die Stätte am 30. Oktober und machte darüber die nacLfolgenden interessanten Angaben an den daflir sehr dank- baren Einsender: „Die Schwarzburg — wir können fiir die Richtigkeit der Daten volle Garantie bieten — befapd sich auf dem, von dei*- überaus steil abfallenden Südkante des Zeidnerberges aus in direct südlicher Richtung bis Alttohan sich erstreckenden Höhenzuge und zwar vom Zeidner Berge aus, auf der 2. Kuppe nach Süden. Gleich beim Erklimmen dieser Kuppe, die, wie der ganze Höhen- . zug, dicht bewaldet und namentlich von Unterholz so durchzogen ißt, dass man nur schwer sich vorwärts arbeiten kann, fanden wir zu unserer freudigen Üeberraschung, quer über den Berggrat, also. 0. W. sich hinstreckend, Mauerreste in der Länge von 20 Schritten, An mehreren Stellen arbeiteten wir mit den zu diesem Behufe mitgenonmienen Spitzkrampen in das Gemäuer hinein und fanden, dass die Steine mit allerdings grobem Mörtel zusammengeftigt waren. Den genauen Verlauf der Grundmauer von dieser Quer- mauer aus konnten wir ebenso wenig nach der Seite der Burzen- ebene, wie nach der, Holbach zugekehrten Seite feststellen; doch dürfte dies bei mehr Zeit, als uns zur Verfügung stand, wol möglich sein. Wir untersuchten nun, südwärts am Abhänge des Höhen- zuges vordringend, weiter das Terrain und waren so glücklich, noch mehr zu finden. " "' ISO In scharfem Vorsprunge nach S. 0. (der Burzenebene zu) fanden wir Mauerüberreste in der Ausdehnung von etwa 30 Schritten und zwar stellenweise V, — IM. hoch. Bei weiterm Vordrängen fanden wir eine Stelle^ wo die Mauer mindestens 2 M. hoch und besonders stark war. Der Umstand, dass etwa 2 Klaftern weit von dieser Stelle ebenso starke Mauerreste sieh fanden, liess uns schliessen, dass hier entweder ein Thoreingang gewesen sein müsse, oder aber ein basteiartig vorgeschobener Thurm von besonderer Stärke. Hierauf wurde die, Holbach zugewendete Seite untersucht und gar bald war die Grundmauer gefunden. Man konnte den Umlauf derselben mindestens auf 50 schritte genau feststellen. So durften wir auf Grund des Vorgefundenen die Ueber- seugung mitnehmen, dass wir die Stelle geiunden, auf der die Schwarzbur;s gestanden. Sie hatte eine starke Ausdehnung in der Länge, mindestens 300 — 350 Schritte, eine geringere in der Breite, 40—50 Schritte. Bei einer Wiederholung des Besuches im nächsten Jahre wollen wir das Terrain noch genauer untersuchen und uns be- streben, den Verlauf und die Richtung der Grundmauern fest- austeilen.« G. D. T. Ein fletehseitices Flugblatt ttber I^adwig Orlttl's Ende« Je bedeutender die Masse der in unsern Archiven aufbewahrten historisch wertvollen Urkunden aus der ersten Hälfte des XVI. Jhdts« ist, um so geringer ist die Zahl der bisher bekannt gewor- denen Druckschriften zur ' Geschichte Siebenbürgens aus jener Zeit Und doch sind diese dem Forscher nicht minder erwünscht; enthalten sie doch eine Fülle von Material, in welchem der Geist jener Tage voller u. unverblümter zum Ausdruck gelangt, als dies in den meist knappgehaltenen Urkunden zu geschehen vermag. Gehören nun schon die gedruckten Chroniken der erwähnten Zeit- periode heute zu den bibliographischen Seltenheiten, so ist dies noch mehr der Fall mit den Flugblättern, dem fast einzigen Hilfsmittel jener Zeit, wodurch man die Nachrichten über auffallende Ereignisse und Begebenheiten weitern Kreisen zu vermitteln pflegte. Gleich den Zeitungen unserer eigenen Zeit mehr nur von ephe- merer Bedeutung, legten auch die Zeitgenossen auf die Aufbe- wahrung solcher Flugblätter nur geringes Gewicht. Daher kommt es . denn, dass selbst in einer verhältnissmässig bedeutenden Anzahl von Exemplaren aufgelegte Druckschriften entweder ganz ver- schwunden, oder doch so selten geworden sind, dass sie heute als Raritäten können angesehen werden. Um so freudiger überrascht war ich, als ich ^y^ährend meiner Studienzeit in Berlin ein deutsches Flugblatt über Gritti's Er- 181 mordnng aus dem Jahre 1534 in einem Antiquariate entdeckte und käuflich an mich bringen konnte. Dasselbe besteht aus zwei zusammenhängenden Biättchen von je 14 Cm. Breite und 19 Cm. Höhe, u. enthält auf der ersten Seite blos den Titel, während die drei andern Seiten den Text bringen. Da auf demselben weder Drucker noch Druckoii; genannt werden, lag es mir daran, min- destens Letztern zu eruiren. Obwohl ich in Berlin, wo mir die reichen Schätze der k. Bibliothek zur Benützung offen standen^ keinerlei Mühe scheute, um die Provenienz dieser Druckschrift durch Vergleichung derselben mit andern gleichzeitigen, insbe* sondere Wiener Drucken festzustellen, so war es mir dennoch nicht möglich zu einem sichern Resultate zu gelangen. Am meisten stimmten noch die Typen überein mit einer Uebersetzung der Chronik des Thurocz : „Die Hungern Chronica .... newlich verteutscht . . . durch herr Hansen Haugen zum Freysteiü . • . . . Und yetzund in druck verordnet aiÄ kosten vnd darlegen Hansen Metzkers B&rger in Wien. Anno Domini 1534." Das im Flugblatt nur ganz undeutlich und verschwommen erscheinende Wasserzeichen konnte zur Vergleichimg leider nicht beigezog^i werden. Da nun der Umstand, dass im flugblatte König Johann Zapolya 1534 nur als „Janus Wayda" angeführt erscheint, von dem natürlich ferdinandisch gesinnten Oesterreich und dem deutschen Reich auch nach einer der sächsischen Städte Siebenbürgens hin- zuweisen schien, in denen Zapolyas Königtum zu jener Zeit noch iimner nicht anerkannt war, vermutete ich schliesslich darin einen Druck aus der von Johann Honterus eben in jenem Jahre in Kronstadt eingerichteten einzigen siebenbürgischen Druckerei. Dr. Eugen von Trauschenfels, an welchen ich mich diesbezüglich wen- dete, verglich mit dem damals noch lebenden J. Trausch das ein- gesendete Blatt mit den vorhandenen Kronstädter Drucken aus jener Zeit, u. teilte mir am 7. October 1871 Folgendes mit: „Nach dem Ergebniss der Vergleichung sowol betreff der Typen, als auch des Wasserzeichens im Papier scheint das Blatt nicht in Kronstadt gedruckt worden zu sein. Unbekannt war dasselbe auch bisher nicht; Hammer in seiner (grösseren) Geschichte des osma* nischen Reiches, X. 93 gedenkt desselben. Jedenfalls ist es aber eine grosse Seltenheit u. abgesehen von seinem in der Tat intres- santen Inhalt, schon als die älteste bisher bekannte deutsche Druckschrift zur siebenbürgischen Geschichte von Wert.** Es ist somit die Frage über den Ursprung dieses Druckes noch eine offene. Was nun den Inhalt des Schriftchens anbelangt, so weicht derselbe in Manchem von der Darstellung Istvanffi's ab, stimmt aber dafür um so mehr mit den Berichten der Augenzeugen ') ') Vrgl. J. K. Seh ulier, Ludwig Grittis Ende; Vereins- Archiv N, F. IL 165 ff. insbesondere $. 188. 182 jenes Dramss ttberein ' und bringt auch einige ^anz neue Momente, 80 Ghritti's Eriebnisse in der Walachei, seine Gefangennahme, den Lati Janischerban, das Umherfilhren des Mörders des Bischofs Cibak, Doci Janisch, in einem mit Grittis Blut besprengten gepman. In. dem Passus aber, worin gemeldet wird, dass Mailat den Gritti, dessen Söhne, Luti Janischerban und Doci Janisch eigenhändig niedergehauenv erblicken wir bereits die werdende Sage, die sich um die geschichtliche Tatsache zu ranken beginnt. Der wortgetreue Inhalt des Flugblattes ist folgender: WarhaÜte geschieht, wie herr Ludouico Griti von ConstaDtinopel in die Walachey ankommen, ynd in Sybenbfirgen erschlagen ist den 28. Septem- bris. 1584. II HErr Ludouico Griti des Hertzogen von Venedig beysun, so zu Con- 8:tantinopell ah des Türken- boff aufferzogen, Ynd in sondern genaden gewesen, ist', daselbst von jm abgefertiget worden mit tausent Janitscbern Tnd acht hundert pf erden , vnd anff die Walachey gezogen. Aldo er bösz practicken fl^«enomen, etlich der mechtigsten Herrn der Walachen an sich gezogen^ tucT aiuff sein-parUiey bracht hat, in willen, denWayda daselbst zu entsetzen. Dasselb aber gedachter Wayda zu fri! gewar worden ist, sich gesterckt, Vnd den Griti genutet, jm die Walachen, so er jhm anhengig gemacht het, zil zustellen. Dero ftoiehmsten er die mehler vnd nasen absclmeyden , vnd die andern niderhacken lassen. Hat Griti gesagt, ob er dem Kaiser vnge- horsam sein w51. Darauf er geantwort, nayn. Der Kaiser aber hab jm solche Sachen mit jm zu handien nit befolheu. Dagegen Griti gebeten, jn on schaden In Sybenbdrgen zihen zu lassen. Das der Walaohisch Wayda bewilligt, vnd jm zu seiner verglaitung noch tausent man zugegeben hat. Als Griti in Sybenburgeu ankomen ist, seyn jm herr Zibac Bischoff ztr Wardein, ynnd der Wayda in Sibenbhrgen entgegen gezogen mit anderthalb hundert pferden jn zu empfaheu. Vnd do si aun vier meil in einem dorf ge- legen sein, hat Griti ausgeschickt, vnnd erneuten Bischoffen Ziback sampt || sampt seinem yolck bey nachts nider hacken lassen, mit befelh im des Bischoffs haupt auff einem Sebel zu z&f&ren. Vnd den Mailaten, der dieselbe nacht auch bey dem Bischpff gelegen sein solt, aber nit entgegen gewesen ist, gleicherweisz niderzuhacken. Darob die Sibenb&rger erzürnet sein, vnd haben mit hilf des Wayda aus der Molda vnd etlicher Hunger, Zecken (sie !) vnnd Walachen, ein mechtig grosz volck versamelt, vnd den Griti sampt seinen s&nen vnd etliche mech- tigen Herrn in einem festen Stetlin Medwisch genant, ein zeytlang belegejt. Letzlich seyen die Burger mit etlichen HuDgern vereinigt, in den kirch thurn oder freydthoff geflohen, vnd haben die Gritischen mit schiessen vnd werffen, so weit beschedigt, vnd getrungen, das sie zum teil vber die Stat- inanem auszgefallen sein, vnd zum teil die thor selbst eröffnet, vnd sich dem Mailat obersten hauptman in gnad ergeben haben. . In demselben haben die Sibenburgischen vnd mituerwanten inn die Stat getrungen, des Griti volck alles, etlich melden in dreytausent erschlagen. Aber Griti, sein zwen S&n, auch Doci Janisch vnd Luti Janischerban, haben sich in ein^m Hausz auff das sterckist vertarrast gehabt. Da Sollichs der Mailat eriam , - hat er das haus erbrechen lassen , den Griti, der sich nit gerbrt, noch gegen jhm auffgestanden ist, in einem sessel gefunden, selbst bei der Hand geuomen, sampt bemelten ij || seinen S&nen, vnd Doci vnd Luti Janisch, f&r das Stetlein, in dz leger zu seinen zelten geffiert, daselbst den Griti mit eigner band nider gehackt. Vnd einen gepman in seinem bl&t wol gewaschen, dem Doci Jauisch anlegen, vnd jn etlich mal vmb die zellt, vnter dem volck vmbfdren lassen, Darnach hat er jn, sämpt dem Luti Janischerban vnd zw^en cl^g Qnti sflneQ auch nider gehackt^ die der mästen geendet ha^eu, Jantt6 Waycla enihelt sich im Öeschlofisi in Warclein xxj meil yon dannen, ynd wollen die Hungern keinen Türkischen Herrn mer gedolden. Vnd hat der Hofrichter zu Ofen, des Griti g&ter in das Geschlosz fifren lassen, besorgen sich die Pester. Vnd was sich auff soliche geschieht wertet zutregt, gibt die zeyt zu erkennen. Der g&tig Herr Gott sey mit uns allen. AMEN. Dr. Albert Ämlacher. Der Orenzfrevel In deutscher Reehtsansehanang. Die Markzeichen j Hattertsteine und Hatterthaufen , untei^ feierlichen Formen gesetzt, galten dem deutschen Altertum für heilig, fär heilig in viel weitermSinn als in dein, in welchem Wir heute von der Heiligkeit des Eigentums reden. Auf freventliehdit Vernichten und Verrücken der Markzeichen waren schwere und schwerste, oft geradezu grausame Strafen verordnet. Detitsche Weistümer verfügen : Wer den Gemerkstein ausgeworfen oder veH setzt habe, der solle auf derselben Stelle bis an die Achsel in die Grube gesenkt und das Haupt solle ihm abgeschlagen oder der Hals mit dem Pfluge abgefahren werden. So einer mutwillig die Marksteine auswirft, — heisst es in einem rheinländischen Weis- tum, — „soll ein Raul, da der Stein gestanden, in die Erde gemacht und der Täter dann gleich dem Gürtel gesetzt, darnach soll man zwei Pferde an einen Pflug spannen und demselben durch sein Herz gefahren werden.** Nach einem österreichischen Pantaiding] wird der Markversetzer kopfliber bis an den Gürtel in die Grube des Grenzsteines gesteckt und vergraben und es soll ihm dei* Markstein zwischen die Füsse gelegt werden, „dass man sehe, dass es ein gutes Gemerk sei." ') Es ist gewiss nur Zufall, dass bis noch aus siebenbür- gischen Quellen keine ähnUchen Bestimmungen bekannt geworden sind. Doch darf man aus den Strafen, die auf Diebstahl überhaupt gesetzt sind, mit Sicherheit schliessen, dass auch hier die bös- willige Grenzschädigung mit dem Tode wird bedroht worden sein. Ein Landtagsbeschluss von 1650 will jeden Diebstahl über eineü Gulden Wert mit dem Leben sühnen. Jemanden mit dem Tode be- strafen nannte man euphemistisch: ihm Diebsrecht wiederfahren lassen. (Schuler von Ldbloy, Rechtsgeschichte HI 242 f.) Doch die Strafen, mit denen das altdeutsche Recht den Grenz- frevler belegt, sind oft so haii;, so grausam, dass man annehmen muss, sie könnten niemals nach dem vollen Wortlaute ausgeftlhrt worden sein. Aber wenn sie zunächst auch nur dazu bestimmt gewesenf wären, durch schwere Drohung zu schrecken, so zeigten sie doch jederman deutlich, wie hoch die Gemeinschaft von der Unverletzbar- ') Vgl. J. Grimm, Rechtsaltertümer 546 und Kleine Schfjften II 59 f. Osenbrüggen , Rechtsaltertümer aus österreichischen Pantaidingen (Sitzungs^ berichte d. pil.-hist. Cl. der kais. Akademie zu Wien, 41. Bd. II. Heft, S. 213.) J. Grimm, Weisthümer, VI 627. 134 keit der Marksteine denke und was den Missetäter nach dem äussersten Rechte treffen könne. Jüngere Rechtsbestimmongen klingen milder ; sie begnügen sich damit, für Grenzschädigung eine hohe Öeldbusse oder harte Leibes- strafe zu verflieen. Doch findet sich auch in ihnen noch das Ge- bot, dass der, der den Grenzstein versetze, seine rechte Hand ver- lieren solle. Obgleich die sächsische Nation auf dem Landtage von 1791 gegen die Einführung der Körperstrafe protestirte und die- selbe als Sitten- imd kulturverderblich brandmarkte, so wurden Grenz- und Feldfrevler doch auch in ihrer Mitte sogar noch im Jahre 1840 „nach dem Verbrechen exemplarisch, in minderen Fällen aber mit 12 Strichen bestraft.^ (Salzer, Birthälm 548.) Idi denke, dass sich auch für vollzogene Leibesstrafen, ja selbst für körperliche Verstümmelungen Belege werden finden fassen. Die Anschauung von der Heiligkeit der Hattert- und Acker- gi^izen findet wie überall in Deutschland so auch bei uns in zahl- reichen Sagen beredten Ausdruck. Von den Tartlem und Gross*- Scbenkem wird erzählt, dass sie der Hattertgrenze wegen in zor- nigem Streite belegen seien. Endlich kam man darauf: ein Schwur soUe entsdieiden, wo vordem die Grenze gegangen sei. Aber jener alte Mann von Schenk, der es beschwören will, ist mehr listig als redlich ; er füllt noch auf heimischen Hattert, Erde in die weiten Schuhe und schwört alsdann auf dem strittigen Grunde, dass er auf Schenker Boden stehe. Doch er muss den Frevel büssen; schon auf dem Heimwege sttlrzt der Falschschwörer vom Pferde und bricht den Hals. (Müller, Siebenbürgische Sagen, Nr. 302.) Solches Trugs bedienten sich nach der Sage auch die Draser; doch auch bei ihnen starb der meineidige Mann jähen Todes, ehe er noch daheim angekommen war. (Vereins-Archiv XHI 167.) Noch viel härter, an ganzen Geschlechtem rächte sich in einem andern Falle das hinterlistige Grenzabschwören mit hei- mischer Erde in den Stiefeln. Die Nachkommen jener Männer von Kreuz, die den Klosdorfern in solcher Weise die Feldmark ver- kleinerten, sind — wie es heisst — gewöhnlich bUnd. (Müller, Siebenb. Sagen, S. 420.) Zahlreiche deutsche Sagen erzählen von solchen schädlichen Männern, die, von den Menschen verwünscht, als Feuermänner oder Irrwische übers Feld schweifen müssen, weil sie bei ihren Leb- zeiten die Grenzsteine zum Schaden ihrer Nachbarn verrückten. Sie finden in der Regel nicht eher Ruhe, als bis sie ihr Unrecht ge- büsst haben. Bei uns erzählt man sich: Wer den Grenzstein ver- setzt und wer seinem Nachbarn abackert, muss nach seinem Tode ewig umgehen und die abgepflügte Erde auf dem Rücken umher- tragen und sie den Leuten zum Verkaufe anbieten. *) ') 8. Öeorg Schuller, Glaube und Brauch bei Tod und Begräbnis (Schässbnrger Programmabhandlung Tom J. 1865) S. 62. Dort wird als Fundi- ert „Felldorf nud sonst** verzeicbuet;. In der Not9 fügt Sohulkr bei; diws der l3Er Ein Schenker Beamte hatte sich eine schöne Ganeinwiese gewaltsam zu eigen gemacht. Daflir ist er verflucht; friedlos irrt er durch Wald und Feld; am Bednerberg, wo er die Hissetat be- gangen, treibt er ein grauenerregendes Wesen. Er kann nicht anders als durch arges Fluchen gebannt werden. (Müller, Siebenb. Sagen, Nr. 29.) Eine Grenzsteinsage ist offenbar auch die, die Müller unter Nr. 48 aus Bodendorf mitteilt. Sie wird uns insbesondere durch ihre nahe Verwandtschaft mit vielen andern deutschen Sagen wertvoll. Ein Bursche steht in einer Winternacht, so gegen 11 oder 12 Uhr, beim Hattertstein. Da sieht er plötzUch zwei Menschen mit dicken Kohlen auf ihren Pfeifen vor sich. Wie er sie um Feuer anspricht, sind sie verschwunden und ein schwarzer Hund winselt statt ihrer da herum. Der Hund läuft in den Bacb und wird eine Kuh ; die läuft über den Bach und wu'd ein Mensch und der Mensch wird ein Rauchfang. Für jeden einzelnen Zug dieser Sage bieten deutsche Sagen bestätigende und erläuternde Analogien. In Kailbach wurde nach einer von den Brüdern Grimm mitgeteilten Sage in der Nacht des ersten Adventsonntags zwischen 11 und 12 Uhr ein brennender Mann gesehen, der durch -Maul und Nase Feuer ausspie und von einem Grenzstein zum andern schweifte. In Schlesien erscheinen die zu Feuermännern verwan- delten Grenzsteinversetzer mit geschwärztem Gesicht und feurigen Äugen, oft auch als Todtengeripp, das inwendig brennt, als bren- nende Strohschütte oder als klafterhohes dickes Bind. Einem österreichischen Bauern, der dreimal den Markstein verrückt, er- scheint zuerst ein weisses Hündlein, das ihn anbellt; zum zweitenmal zeigt sich ihm ein grauer grosser Hund, der ihn in seinem Werke hindert, und zum cbrittenmale springt ein pechschwarzer Fleischer- hund auf ihn los und zerreisst ihn. ^) Franz Branky hat eine grosse Anzahl deutscher Sagen über feurige Männer und Grenzsteinverrücker miteinander verglichen ; man schöpft daraus die Erkenntniss, dass das deutsche Volk aller Orten schwerste Bussen auf den Grenzfrevel setzt, dass es auch* in Brauch und Sage das gleiche Vergehen mit denselben — wenn gleich in der Form mannigfaltigen — strengen Strafen belegt, dass sein Sinnen und Denken gerade in diesem Punkte eine wunderbare Uebereinstimmung zeigt. Es ist eben, wie Jakob Grimm einmal sagt: „Die Heiligkeit der Aecker und des Ackergeräthes ist dem Glauben unseres Volkes auf das Tiefste eingeprägt^. Grenzfrevler in deutschen Sagen den Markstein auf der Schulter umtrage und jämmerlich rufe: „Wo soll ich ihn hintun?" Wenn ihm jemand antworte: „Wo du ihn hergenommen hasf", so sei der Geist erlöst. Es sollte mich Wunder nehmen, sagt Schuller, wenn dieser Zug nicht auch bei uns vorkäme. —^ Vielleicht kann ihn jemand unserm Blatte bezeugen. ') Franz Brankjr, die Fucbtelmänner-, in der Zeitschr. f. d. Philolo|;ie, XU 345 ff, m Ich habö Äür einige Wenige Zeugnisse ftir die auf den Örettss- frel^el gesetzten Strafen aus siebenbtirgischen Sagen und Satzungen beibringen können; ich bin tiberzeugt, dass sie sowohl aus dem geltenden lokalen Rechtsbrauche wie auch aus der lebendigen Volkssage und aus alten Feld- und Gemeindeordnungen reichlich können vermehrt werden. Dazu möchte ich hiemit Veranlassung bieten. J. W. Kleine Mitteilungen. Heber meeluiDlselie Ooplen toh Insebrlfteii. E. Hübner ^ ProfßBSor an der Berliner Universität und Mitarbeiter am Corpus inscriptionnni If^tinamm, hat vor ungefähr einem Jahre unter dem Titel „mechan. .Cop. ▼. Inschr.** eine kleine Schrift herausgegeben , die es verdiente auch in unserem Lande von jedem gelesen und beherzigt zu werden, dem die Fortentwickelung der archäologischen Wissenschaft keine gleichgültige Sache ist. Es erscheint nach dieser Schrift durchaus wünschenswert, dass von den Inschriften nicht nur Abschriften, bezüglich Abzeichnungen, sondern mechanische Copien gemacht werden, welche die Originale treu wiedergeben und leicht an einem Orte gesammelt und aufbewahrt werden können. Die vollkommenste Reproduktion unebener inschriftflächen liefert der Gypsabguss; doch ist er zu umständ- lich und kostspielig, um überall angewandt zu werden. Die Photographie versagt, wenn die Schrift nicht sehr deutlich ist häufig ganz ihren Dienst, nmsomehr, da Vertiefung und dunklere Färbung durch sie in oft nicht zu unterscheidender Weise zum Ausdruck kommen. Der Papierabdruck (Abklatsch) ist bei vertieften Inschriften überall anwendbar, ausser bei allzu- grossen Schriftflächen, oder wo unerreichbare Höhe, zu grosse Zartheit des Laschriftträgers oder Wassermangel ihn unmöglich machen, auch bei erhaben ansgemeisselten Inschriften, wenn sie nicht allzu stark hervorstehen, lässt er an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig, ja überbietet an Brauchbarkeit oft das Original, weil er nach Belieben gewendet und beleuchtet werden kann, und sich bei vergleichender Betrachtung der Vorder- und Rückseite die Schrift- zflge von den zufälligen. Unebenheiten oft deutlicher unterscheiden lassen als auf dem Originale selbst. Das Verfahren ist sehr einfach. Die Schriftfläche, die man, wenn möglich, nach oben kehrt, wird sorgfältig gereinigt, von ge- wöhnlichem Staub und Schmutz durch Wasser und Besen oder Bürste, von allzu fest angewachsener Ton- oder Kalkerde, Silicaten u. dgl. mittelst Salz- säure; ein Blatt Papier — am besten ungeleimtes Druckpapier — wird je nach seiner Stärke durch Wasser gezogen oder nur mittelst eines Tuches oder Schwammes befeuchtet und mit der nassen Seite auf die nasse — doch nicht von Wasser überschwemmte — Schriftfläche gelegt und mit einem trocknen Tuch oder Schwamm fest aufgetupft. Hiebei entstehende Luftblasen kann man nötigenfalls durch Nadelstiche entfernen. Nun klopft man mit einer festen Bürste, deren Borsten jedoch nicht zu grob sein dürfen und eine dichte, gleichmässige Fläche bilden müssen, mit aller Kraft das Papier so fest und gleichmässig als möglich auf die Schriftfläche auf, sodass es sich in alle Ver- tiefungen hineinlegt. Einzelne, hiebei in der Tiefe der Schriftzüge entstehende Risse schaden nichts; durchaus zu schwaches Papier wird durch einen zweiten, daraufgelegten, ebenfalls feuchten Bogen verstärkt. So kann man auch mehrere Abdrücke auf einmal erlangen. Schliesslich löst man das Papier sorgfältig los und legt es , womöglich auf Holz und in die Sonne , zum Trocknen. Zur Erzielung einer grössern Festigkeit kann man es auch noch mit dünnem Mehl- oder Stärkekleister tränken; doch ist dies nicht notwendig. Auf jedem Blatt ist der Fundort der Inschrift möglichst genau zu bezeichnen. Bei sehr kleiner und wenig tief eingegrabener Schrift, ferner wenn die Zartheit des Materials die Anfertigung eines Abklatsches nicht erlaubt, ist der Staniol- 187 «l> druck anzuwenden, der aber, auch wenn er mit geschmolzenem Schwefel ausgepinselt wird, an Dauerhaftigkeit alles zu wünschen übrig lässt. Fehlt es an Wasser, so kann bei gut erhaltenen Inschriften die „Durchreibung** stattfinden. £in möglichst dünnes und glattes Papier wird auf die Fläche gelegt und ein farbiges Pulver, Graphitschwärze, die nötigenfalls von einem Bleistift abgeschabt werden kann, geriebene Mennige (vom Rotstein abzu- schaben) auch Kohlenschwärze und Schusterpech, ganz leicht darauf gerieben. Das Papier nimmt nur auf der festen Schriftfläche, nicht aber über den Ver- tiefungen, die Farbe an, es erscheint also die Schrift weiss in schwarz, be- züglich rot. Ist die Inschrift eingelegt oder gemalt, liegt sie also in gleicher Ebene mit der Schriftfläche, so ist das bequemste Mittel die Durchzeichnung mittelst durchscheinenden Papieres. Durch die Anwendung dieser Mittel, besonders des Abklatsches, ist es möglich auch in den Provinzialmuseen grosse Inschriftensammlungen anzulegen, namentlich auch die zur betreffenden Provinz gehörigen Inschriften in an- nähernder Vollständigkeit zusammenzubringen. So können auch die Provinzial- gelehrten die Inschriften verschiedener Zeiten, ferner echtes und unechtes aus dem Schriftcharakter unterscheiden lernen. Soweit E. Hübner. Unsere Aufgabe aber ist es, was er uns lehrt, in'^ Werk zu setzen. Das Brukeptharsche Museum in Hermannstadt würde die Mühe übernehmen, eine solche Copieusammlung vaterländischer Inschriften anzulegen, aufzubewahren und den Forschern in den vier täglichen Lesestunden zugäBgig zu machen. Doch bedarf es zur Zusammentragung einer wirklich nennenswerten Sammlung der ausgiebigsten Unterstützung. Wir ersuchen daher Jeden, der sich für die Sache interessirt und in der Lage ist, lu- schriften zu copieren, ein Exemplar an das bezeichnete Museum einzusenden. Zur Versendung werden Papierabdrücke am besten zusammengerollt; doch können sie nötigenfalls auch zusammengefaltet (mit Schonung der Schrift) und unter Kreuzband versandt werden; nur muss man ihnen einen gehörig breiten und starken Papierumschlag geben. H. Müller: Literatur. Mleliael Albert: Oas Rosetujn Franefelanum. Ein Beitrag zur siebenbürgisch - sächsischen Literaturgeschichte. (Programm des Schäss- barger Gymnasiums und Separatabdruck daraus) 4** 36 S. Hennannstadt, S. Filtsch^s Buchdruckerei W. Krafft. 1882 ♦). Das ist wieder eine jener schönen Programm - Abhandlungen , wie man sie von sächsischen Gymnasien zu erwarten sich gewöhnt hatte. Wenn der -Verf. sagt: die Geschichte des sächsischen Volkes, seine Sitten u. Bräuche, seine Sprüche, sein Glaube und Aberglaube und nicht in letzter Reihe seine Sprache seien Gegenstände eindringender Forschung gewesen, so fügen wir hinzu, dass diese Forschungen einen ansehnlichen Teil ihres Gewinns in den Schässburger Programmen niedergelegt haben. Aber — fährt der Verf. fort — je mehr sich das historische Werden dessen, was wir nach Gemüt u. Verstand u. Charakter sind oder nicht sind, uns enthüllt, desto mehr macht sich in der Erkenntniss unseres Kulturlebens eine Lücke bemerkbar, deren Ausfüllung ebenfalls der Arbeit harrt; ihr Stoff ist eine würdige Geschichte unserer Literatur. Dass sich Albert dieser Aufgabe zugewendet hat, dafür sind wir ihm nicht allein unseretwegen Dank schuldig. Es ist das keine leichte Arbeit ; Beweis dafür auch das, dass sich noch Keiner an sie hinangetraut hat. Denn das, was wir unter anklingenden Titeln besitzen, bietet nicht, was man zu .erwarten das Recht hat. Wol kann au eine zusammenhängende geschichtliche Darlegung unserer poetischen und wissenschaftlichen Literatur noch nicht gedacht werden; es muss der Weg dazu erst durch monographische, in die *) Vrgl. Sielj.-Peutspbes Tageblatt Nr. 2698. m EinzelerscheinnDgen eindringende Darstellangen vorbereitet werden. Von dieser Erkenntniss ausgehend schrieb Albert seine im Schässburger Programm von 1873 yeröffentlichte Abhandlung über die Ruinae Pannonicae des Christian Schesäus. So willkommen wie jene Gabe ist die neue, die er uns im heurigen Programme bietet. Das Rosetum Franckianum ist eine Sammlung von 57. lateinischen und deutschen Gedichten aus der 2. Hälfte des 17. Jhdts., die den Sachsengrafen Valentin Frank verherrlichen wollen. Ehe der Verf. zur Charakteristik dieser Dichtungen schreitet, zeichnet er die Zeit, der sie entstammen, den knltar- historischen Hintergrund mit seinem seltsamen Gemisch von Schatten und Licht. In Beidem offenbart sich seine warme Liebe zur Sache, sein gesunder Sinn, sein offener Blick für die poetischen, socialen u. politischen Bewegungen jener Zeit, bei uns u. in Deutschland. Mit geschickter Hand legt er die oft tief verborgenen Fäden bloss, die unser Volk mit dem deutschen Volke, die den Sachsengrafen mit den dichtenden Zeitgenossen verknüpfen. Dass Albert, der dichterischen Gabe selber in besonderem Maasse teilhaftig, mit tiefgehen- dem poetischen Verständniss das Rosetum beurteilt und einzelnes daraus übersetzt, dass seine Sprache ebenso geschmackvoll als klar n. scharf ist, brauchen wir unsem Lesern nicht besonders zu sagen. Programme pflegen nicht viele Leser zu finden; möge dieses eine Aus- nahme machen. Hoffen wir auch, dass die echt wissenschaftliche, in Form und Inhalt gediegene, auch äusserlich sauber ausgestattete Arbeit dem wenig bebauten literargeschichtlichen Felde neue Arbeiter gewinne. Mit naserm Danke möchten wir gern auch die Bitte verbinden: es möge uns Albert bald mit der dritten literarhistorischen Monographie erfreuen. Deatoelie If atloBalltteniiiur« herausgegeben von Josef K ürschner, ist der Titel eines neuen grossartigen Unternehmens, welches im Verlage von W. Speemann in Stuttgart erscheint. Unter Mitwirkung einer grösseren Zahl von Mitarbeitern, die meistens jeder in seinem Gebiete als Autoritäten an'- erkannt sind, soll diese neue Gesammtausgabe deutscher Literaturwerke das beste aller Epochen umfassen, also nicht wie viele andere Unternehmungen auf einzelne Zeiträume beschränkt werden. „Uns fehlte bisher, so sagt die Ankündigung des Verlegers, die innige Vereinigung von literarischen Werken und kritischem Material, planvoll ausgedehnt nicht aufeineEpoche derZeit oder der geistigen Strömung, sondern auf die Gesammtheit der deutschen Literatur^ Das ganze Unternehmen umfasst von den ältesten Zeiten an die Literatur bis auf die Gegenwart; jedes einzelne Werk soll mit Einleitungen und An- merkungen einen abgeschlossenen Teil für sich bilden aber der Idee des ganzen untergeordnet sein. Als Anhang wird ein Grundriss der Literatur- geschichte erscheinen und ein Register zum ganzen Werk, letzteres in lexi- kalischer Form. Das ganze Unternehmen genügt lüso ohne weitere Hülfsmittel für das jedem Gebildeten notwendige Literaturstudium. Erschienen sind bisher Lieferungen des Faust und des Simplicissimus ; auf diese wie auf die übrigen Publicationen hoffen wir später an dieser Stelle zurückzukommen. Berlin. Emil Henrici. jroli»iiii Fabinis ReeM and Braoeli der evangel. Landeskirche A. B. in Siebenbürgen. Mit Rücksicht auf die praktischen Bedürfnisse des Pfarrers zusammengestellt. Hermannstadt, 1882. Franz Michaelis. 8*. 141 S. und zwei Bogen Schreibpapier zu Nachträgen. Gebunden 2 fl. [Das — wie wir bestimmt wissen — von Vielen sehnlich erwartete Buch ist endlich er- schienen u. bereits von verschiedenen massgebenden Seiten in ehrender Weise willkommen geheissen worden. Es wird sich zweifellos als ein sehr wertvoller Helfer erweisen nicht allein den Pfarrern, sondern allen denen, die Recht n. Brauch unserer Kirche zu kennen die Pflicht haben. Wir werden auf das Werk, durch das sich Verf. u. Verleger ein wirkliches Verdienst erworben haben, noch zurückkommen]. 13» De«toelie Wakrlieitett and «uigjarlseke KatotollaBg^a. £ine Entgegnung auf die officiöse Broschüre: Dr. Heinzens Anklageschrift Hnngarica im Lichte der Wahrheit Leipzig. O.Wigand. 1882. 8*. 1% S. 1 fl. 20 kr. [Die Kölnische Zeitong Nr. 284 vom 13. Okt. schreibt darüber : ^In längerer Ansfahmng werden die zahllosen Verdrehungen und Entstellnngen der offi- ziösen Broschüre nachgewiesen and wird der Beweis unwiderleglich erbracht, dass die nichtmagyarischen Nationalitäten in Ungarn unerhörten Unter- drückungen preisgegeben sind, dass Heinzens Darstellung unantastbar bleibt. Ausser der grossen rheinischen Zeitung haben n. a. über das Buch Anzeigen ge- bracht: Bohemia 302 (1. N'oy.); Bonner Z. 281 (12. Okt.); Branden- burger Z. 186 (9. Okt.); Breisgauer Z. 248 (12. Okt); Breslauer Z. 7d3; Casseler TageblaU 284 (15. Okt); Dresdner Anzeiger 290 (17. Okt); Elberfelder Z. 279 (9. Okt.); Hessische Morgen-Ztg. 11200 (13. Okt); Kieler Z. 9066 (26. Okt); Konstanzer Z. 255 (17. Okt); Lippe'sche Landeszeitung 237 (10. Okt.); Posener Z. 769 (1. No?.); Deutsche ReTue Oktoberheft; Süddeutsche Presse 265 (12. Okt.); Elsass-Lothringische Z. 253 (28. Okt.); Thüringer Z. 251 (26. Okt.); Nationalzeitung 525 (9. KoY.); Neueste Münohener Nachrichten 322 (18. Nov.); Export Nr. 39]. „Ina Uelii der Walurliett^« Beleuchtung von „Dr. Heinze's An- klageschrift Hungarica im Licht der Wahrheit". (Separatabd. aus d. Sieb.- Deutschen Tageblatt 17 S.) (Das Resultat des Büchleins ist: „Wo wir das ofildöse „Licht der Wahrheit*' anfassen, es ist trügerisches Irrlicht Auf Irreführung berechnet, verleumdet, verdächtigt es den Gegneis verdreht es die wirklichen Thatsachen^J. Die PwrieieB des üMgar. llelelu§(tegML (Separatabd. aus dem Sieb.-Deutsches Tageblatt). (Die Arbeit enthält eine histor. Darstellung über die Entstehung und £ntwickelung der betr. Parteien. Vrgl. dazu : Das deutsche Bürgertum in Ungarn. Sep.-Abd. aus dem Sieb.-Deutsches Tageblatt Nr. 360 f. sowie: Ungarn und die Einheit der Monarchie. Ebenso aus Nr. 955 f. End- lich Siebenbürgen u. der Dualismus in Oesterreich. Preuss. Jahrbücher, 41. und 42. Bandj. Vnmer Wtmmm n. Hof. (Sieb.-D. Tageblatt, Nm 2654 * 59, 2668 - 7i 2680—86). [Es sind 14 Artikel über Hans und Hof im sieb.-sächs. Recht und Brauch, über Hofanlage u. Hausbau. Einige grundlegende Exkurse handeln von der ältesten Landteilung, von der deutschen Ansiedlung in Siebenbürgen u. Yon der völligen Rechtsgleichheit auf sächs. Boden]. F. Froniiis: Unser Herr der H»nii. Ein Bild aus dem sächs. Baaemleben (Sieb.-D. Tageblatt Nr. 2697 ff.) fEines jener lebenswarmen, aus scharfer Beobachtung geflossenen, von sittlichem Ernst getragenen und liebenswürdigem Humore durchzogenen Bilder aus unserm Volksleben, wie wir deren in des Verfassers bekanntem Buche eine köstliche Auswahl besitzen]. Slebenbiirgiselie Kalender für 198S. Von den uns bekannt ge- wordenen siebenb. Kalendern verzeichnen wir, einem ausgesprochenen Wunsche folgend, in Kürze den Inhalt, uns freuend, dass der eine und der andere seiner AoTgabe: ein Volksbuch zu sein, gerecht zu worden redlich bemüht ist. 1. Kalender desSiebenbürger Volksfreundes. Franz Michaelis in Hermannstadt. 20 kr. [Ausser Kalendarium, Genealogie, Jahrmärkten, wertvollen Belehrungen über Postangelegenheiten, telegraph. Correspondenz, Stempelsachen enthält der Kalender : eine lebendige, an der Hand der Chronisten liebevoll ins Einzelne eingehende lesenswerthe Erzählung Alis Zeiten der Not (Gabriel Bathoris Zeit), dann das Gedicht Der Sachsen Zuversicht von Dr. Friedr. Krasser und endlich eine neue humoristische Schemmelen - Tifz- Geschichte im Dialekt]. 2. Bistritzer Kalender. Theod. Botschar in Bistritz. Nächst Kalendarium: Menschengrösse (Gedicht). Die Brandhexe von Nösen (eine kleine Tragödie aus der grauenvollen Zeit (1759) derHexenprocesse; gedrungen und fesselnd geschrieben; auch sprachlich und kulturhistorisch wertvoll). 140 Ordnung der zehen ^Nachbarschaften unserer konigl. Stadt Nosen. knie. I. SI18 dem J. 1710; handelt von d. Heiligung des Sonntags u. vom Schulbesuch). ei einem holsteinischen Bauern (eine holst. Bauernwirtschaft). Wie wird man Millionär f ü. a m.l 8. Kronst&dter Kalender. Herausg. v. Traug. T<'Utsch . Kronstadt, Gott. |Im unterhaltenden Teile: Wie es mir beim Pferdekauf erging. Unsere Kirche — in der Kirche — u. noch Etwas (empfiehlt, „unsere Orts- kirchen in Anbetracht ihrer baulichen Bedeutung in die Heimatkunde herein- zuheziehen"). Zur Behandlung unsrer Haustiere. Aus vei'gilbten Papieren (Verse). Die Graft bei Kronstadt (Bedeutung des Wortes und Frage nach seiner Verbreitung in Siebenbürgen'. Zellscluinieii s Allg. Zeitg Nr. 294, 296, 300 (21., 23., 27. Okt) Magyarische Wirtschaft im Banat. (Vgl. S.-D. Tagebl. 2693 fF.) Ausland Nr. 46: Dr. K. Reissenberger, Das deutsche Volkstum in Siebenb. rücksicht- lich seiner Herkunft. (Vrgl. Schwab. Merkur Nr. 271, dann Im neuen Reich 1872 S. 855, Die letzten deutschen Einwanderungen im Siebenbürger Sachsenland). Deutsches Tageblatt Nr. 220 (14. Aug.) Geographisches Kuriosum und Streiflichter auf ungar. Verhältnisse. Export Nr. 42 (17. Okt.) Magyar. Verdächtigungen. Grenzbot on Nr. 33 (10. AugJ Die Österreich. Hoch- verräter, lllustr. Zeitung, Leipzi.s: Nr. 2046. Bericht über den Verein f. siebenb. Landeskunde. Schwab. Mercur Nr 247 Die ungar. Staatsidee. Vaterland Nr. 296 (26. Okt.) Panslavistenhetze in Ungarn. Avaeigen erschienen über: Dr. F. v. Zieglauer, die politische Re- formbewegung in Siebenbürgen in der Zeit Josephs H. und Leopold II. (Mit- teilungen des Institutes für Österreich. Geschichtsforschung III, 1): Zimmermann, lieber die Herausgabe von Urkunden, dann: Das Brooser Urkundenbuch (Zeitschrift f. österr. Gvmnasien 1882. S. 699). G. Dietrich, Unter Oesterreichs Doppeladler. Ver.-Arch. N. F. XVI. ff. (Wiener Zeitung vom 12. Nov. 1882). Hai trieb, Deutsche Volksmärchen (Lit. Centralblatt Nr. 49. Aner- kennend V. Reinhold Köhler). OrnekfeUler bitten wir zu berichtigen auf S. 53 Zeile 6 von unten des Jahres in dieses Jahres, S. 54 Zeile 21 von unten diese in diese Angelegenheit. " ^■"^fc-^^— ^-™ .■■II «lll ^ I ■. .^IB Zum Schlüsse des fDnften Jahrgangs sei uns noch ein kurzes Wort an unsere Leser gestattet. Sie werden uns, glauhen wir, das Zeugniss nicht versagen, dass wir redlich bemüht gewesen sind, das Programm des Blattes zu verwirklichen, dass wir weder hinter unsern Versprechungen, noch aber gar zu weit hinter den Erwartungen unsrer Freunde zurückgeblieben sind. Mit freudiger Genugtuung dürfen wir darauf zurück- schauen , dass nicht allein die Zahl der Mitarbeiter eine grössere , sondern auch der Kreis der Leser ein weiterer geworden ist. Mehr als eine hervor- ragende deutsche Zeitschrift hat über den Inhalt des Korrespondenzblattes — es gereicht ihm zur Ehre — regelmässig Bericht erstattet und Blätter von der Bedeutung des Anzeigers für Kunde der deutschen Vorzeit und der Deutschen Literaturzeitung haben Artikel und Mitteilungen unseres Blattes in ihren Spalten zu wiederholen für notwendig gehalten. Wir sagen ihnen allen für die unserm Blatte zugewendete Teilnahme freundlichen Dank und ersuchen sie zugleich, uns ihr Wohlwollen und ihre Unterstützung auch weiterhin angedeihen zu lassen. Vor allem aber danken wir unsern Mitarbeitern, den in- und den ausländischen, auf das Wärmste, imd wir bitten sie, um der Sache willen, der wir zu dienen die Aufgabe haben, sich das Blatt auch im neuen Jahre empfohlen sein zu lassen und ihm ihre Mithilfe zu gewähren. Wie bisher wird das Korrespondenzblatt auch im nächsten Jahre in 12 Monatsnummern erscheinen, von denen jede mindestens V, Druckbogen stark sein soll. Der Jahrgang kostet einschliesslich der Zusendung hloss 1 fl. ö. W. = 2 deutsche Reichsmark. Verlag von Franz Michatlis, Druck von Jtstf Drotitff in Hermannstadt. Sachregister. I. Geschichtliches. ui Agrargeschichte, Beiträge zur Alzner Pfarrer . Andrae, Pfarrer in Alzen Arkeden, s. GemeiDgrund Aufstand der Sachsen gegen Karl Robert 1324 Banales de Slofenberg Bartische Drucke Barth - Gromen - Gänselmeier Buchh Buth Joh.) Buchdr. Barth Peter, Buchdr. Barth & Sohn, Buchdr. . Barthol. past. Alczensis . Bemflinger Capitaneus Blasius typographus Bachbinder in Herrn. Buchdrucker, Sieb, in Basel Buchdrucker in Herrn. 56,64, Buchhändler in Herrn. Comitat, alte Benennungen Daum, Steinmetz Dayid Jqti., Maler Dica (s. Steuer) Dominicaner als Baumeister Dominicus Maler Draus, Pfarrer in Alzen . Dwer, Pfarrer in Alzen Elisabeth, Königin y. Ung. Erlangen, Siebenb. in Seite 86 53 53 89 49 38 119 65 66 64 64 84 59 66 66 56 66, 119 66 81 125 125 43 112 125 53 53 13,15 80 Flugblatt über Grittis Ermor- dung .... Fronius Leonhardt, Maler 6änselmeier, Buchh. Gemeindeeigentum . Gemeingrund f. Schule u. Kirche Gesundheitsregeln . Grenzfrevel in deutscher Rechts- anschauung Grittis Tod Gromen-Barth-Gänselmaier 130 125 65 52 89 113 133 130 65 Haller, Zur Gesch. der Familie Hamlesch, Komitatsboden wird Sachsenland .... Hattertvergleich zwischen Met- tersdorf u. Klein-Rebra Heimische Künstler . Heltauer Pfarrer Hermannst., Beherbergung von, in Kaitl . . . Hermannst. Buchdrucker und Buchhändler .... Hexenanklage . . . . Hoffgrebins .... Indultum typogr. Gib. Inventarium typogr. Gib. 1621 Johannes de Olczna . Jüngling Steph., typogr. . Kaitl, Gasthaus Karl Robert, PriTÜeg f. S.-Regen Kleinscheuern, Aus d. Kirchen- buch von .... Königsrichter von Gross-Schenk Krempels, Maler Seite 127 122 de 124 120 96 64 55 53 65 65 84 66 96 15 112 61 125 125 Landregen Petr., Steinmetz Lodhunc Ladislaus - Kapelle in S.-Regen .14,16 Low, Buchbinder in Herrn. . 66 Lot, Steuereinheit . . . 4S Martinszins .... 29 Metoleys Stammbuch . 79 Mettersdorf s. Hattertvergleich 86 Mongoleneinfall Morgondai in Gross-Schenk Münzenfund Nikolai, Bildhauer Ölhan, Maler 81 61,73 80,98 125 125 56 Pemfflinger's Haus in Wien Pertinentien, die, der VH Stühle 109,121 Pfarrer in Kleinscheuern 112 142 PistoriuB, Buchdr. in Herrn. Polumbsky, Buchdr. in Herrn Preisfrage der Kemeny-Gesell- schaft PriTile|;ia curiae paroch. Alczi- nensis .... Bebra s. Hattertvergleich Rechnungsbücher yon Eperies, Kaschan, Bartfeld^ Leutschau, PresBburg, Schemnitz . Rechtsfall aus dem 18. Jahrh Regen, Sachs.-, Zur Gesch. Ton Urkunden des 14. Jahrh. Reps, Schlacht von, 1324 Rodner, Pfarrer Rodung durch Brand Rorate .... Rosenau, Joh. von . Sarmizegethusa, Aus Saye Ülby, Ort Privileg . Sieb. Buchdrucker in Basel Siebenbürgen (Namen) Siebenbürger Hans, Maler Schneider, Buchb. in Herm. Schnitzler, Bildschnitzer in Her- mannstadt Schutzteuffel, Maler Schwarzburg, Lage derselben Siegel, die mittelalterlichen von Bistritz .... Stammbücher, Aus alten . Statuten, die Sachs, von 1583 in NordungarQ Stenzel-Beuchels Klage Steuerbefreiung Steuereinhebung Seite 65 64 11 51 86 11 54 13 51 53 89 38,48 124 116 15,16 56 81 125 66 125 125 129 97 79 34 54 109, 121 41 Steuergesch , zur , der Herm Seit« Provinz . Steuern, städt. . Stock, Maler Stoss, Holzschnitzer Stranovius, Maler 29 31 125 125 . 47,60,125 Styrius Mich., Transs. und d Celtes 56 Tartaren-Invasion Tegularius, Pfarrei . Tilmannus, Pfarrer . Tischler, Maler Theilung der Wiesen Thobiaschi's, Die Thomas von Hermannst. Trappolder Kirche, Alter Trappolder Münzenfund Trausner Lukas 55 53 53 125 52 61,73 59 23 98 59, 120 Ulricus, Bildhauer . .125 ünitarier, Behandlung der, im 18. Jahrh 115 Universitätssteuer ... 30 Urkundensammlungen , hand- schriftl SS Voigt u. Habermann, Buchhand- lung 66 Volkszählung im Sachsenland . 111 Votivstein des Ax. Aelius . 116 Wiedertäufer, Zur Gesch. der, in Sieb 126 Zabanius, ein unbekanntes W^rk 2 Zahlhäuser . . . . 42 II. Sprachliches. Comitate, Benennung derselben 81 Dialektkarte (Charakteiistica 1) 115 Lautlehre: Ausfall des 18, ui für ö 70, ui, t, ue, tu für o 116 Namen der Haustiere 4, 32, 67, 100 Sinnliche Rede, Ausdrücke 92 Sprachproben: aus Regen 43; aus Werd 69 ; aus Zepling 100 ; aus Weilau . . . . 100 Volksetymologisches . . . 91 Wörterbuch, Beiträge 90 III. Volkstümliches. Aberglaube 69, 103, 113, 119, 133 Agrargeschichtliches . 52, 85, 89 Brauch: Tanzbräuche 34, Aus- schuhen der Frauen 34, Esels- begräbnis .... 56 Fassnachtsspiele ... 17 Feldlose 52 Feuer, Vieh durchs Feuer jagen 113 Fieber, Mittel dagegen . . 119 143 Seite Gemeingnind zur Nutzung fär Schule und Kirche . 89 Gesundheitsregeln . . .113 Grenzfrevel . .133 Hattertvergleich zwischen Met- tersdorf u. Klein-Rebra 86 Haus in einem wohnen 56 Haustiere . . .4, 3'>, 67, 100 Ketzer 113 Seit« Lieder: Frühlingslied . 55 Pferdescbädel auf d. Zaun . 103 Rätsel 43 Rechtsfall aus d. vor. Jahrh. . 53 Rodung durch Brand . . 89 Spiele: Knabenspiele 92, 117 Sprüche . . . . 26, 32, 69 Urzellaufen . < . 17 IV. Anregungen. Charakteristische Merkzeichen . 1 Gopien, mechan. v. Inschriften 136 Mitteilungen über Zünfte . 47 Handschriftl. Urkundensanimlg. 59 Wappenkunde .... 84 Beiträge z. Arbeit : unter Oester- reichs Doppeladler 128 Rechnungsbücher von Eperies, Kaschau, Leutschau u. s. w. Geschichte d. sieb. Literatur . Kronstädter Geschichtsquellen . An die Mitarbeiter . V. Miscellen. 11 11 26 38 Vereinsberichte 72, 73, 106 Nekrolog: G. Dietrich v. Her- mannsthal .120 Bitte betreffend „Unter Oester« reichs Doppeladler" . .128 Pränumerationseinladung 128, 140 Vf. Druckfehler . . . . Yll. Buchhändlerische Anzeigen . 72, 140 12, 27, 39, 84 VIII. Literatur. Agitation gegen den deutschen Schulverein .... .68 Aktenstücke zur Magyarisirung 83 Albert, Rosetum Franck. . 118,137 Andräe, Magyar, d. Deutschen in Ungarn .... 72 Archiv des Vereins f. siebenb. Landeskunde . . .25,83 Ausrottung d. deutschen Sprache in Ungarn .... 38 Bädecker, Oesterreich, Ungarn und Siebenbürgen . . 96 Baumann, Zur Geschichte von Mühlbach . 118, 127 Berghaus, Sprachschatz d. Sas- sen 46 Bericht der Handels- und Ge- werbekammer in Kronstadt 1878/79 . . .119 Bericht über die Generalver- sammlung des Vereins zum Schutz deutscher Interessen in München .... 105 Beschreibung der 1758inBi8tritz entstandenen Feuersbrqnst . 72 Bismarck, Parteilehren u. Volks- wol 105 Brandhexe von Nösen . 139 Conrad E. , Aus Sieb.'s Gold* distrikten .... 38 Correspondenzblatt d. deutschen Schmvereins 1—4 . 71 Dahn, Bausteine ... 46 Debatte vom 27. Januar . 37 Debatte über die Besteuerung nichtmagyarischer Firmen . 37 Demonstrationen gegen den deutschen Schulverein . 47 Deutsche Bewegung in magyar. Beleuchtung .... 47 Deutsche Burgen, Bürger und Bauern 106 Deutsche , das , Bürgertum in Ungarn 139 Deutsche Einwanderungen, die letzten, im Sieb. Sachsenlande 140 Deutsche Erklärungen aus Sieb. 82 Deutsche Frage in Ungarn 83 Deutscher Handelsverein in Ber- lin » t » .... 3*^ 144 Seite Deutsche Kftmpfer (Gebbel) 38, (Weiss) 38 Deutschen Kirche und Schule in Sieb^ Gefährdung der 47 Deutschen, Magyarisirung der, in Ungarn .... 72 Deutschen, die, und Ungarn 58 Deutschen, die, in Ungarn . 38 peutschen, die, in Ungarn und Sieb, und d. deutsche Schul- verein . 82, 119 Deutsche Schulverein, der, und Ungarn 47 Deutsdie Schulverein, der, im ung. Reichstag ... 37 Deutschen Sprache, Ausrottung der ..... 38 Deutsche Volksschulen in Ung. 38 Deutschtum, Gefährdetes . 38 Deutschtum, daa, der Siebenb. Sachsen . . . 25 Deutschtum, zur Geschichte des, in Ungarn .... 72 Deutsche Wacht in den Kar- pathen 119 Deutsche Wählerversammlungen 83 Deutsche Wahrheiten u. magy. Entstellungen ... 139 Deutsche, zum Krieg d. Magyar, gegen das, in Ungarn . 106 Deutsche Nationalliteratur, s. Kürschner. Dietrich G., Unter Oesterreichs Doppeladler . . 25, 83, 140 Duldner, Aus der Vergangen- heit von Kadeln ... 96 Erklärungen der Hermannstädt. und Kronstädter Wähler 58 Erklärungen d.Pseudo-Deutsch. in Ungarn .... 47 Fabini, Recht und Brauch . 138 Fischer Th., Deutsche u. Magy, 83 Gesetz, das, ein Feind d. Rechtes 25 Gesetze und Gesetzesächtung iu Ungarn 25 Geschichte des Burzenländer Witwen- u. Waiseninstituts . 38 Geschichte des geist. Lebens in Oesterreich .... 106 Geschichte des Hermannstädter Gymnasiums . . . 83, 94 Geschichte der sieb. Literatur im Zeitalter der nationalen Fürsten 11 Glosse zur Orientfrage . 25 Seite Halasz, Was d. Schul verein will 119 — Entgegnung ... 71 Haltrich J. , Die Welt unserer Märchen und Kinder 24 — Deutsche Volksmärchen 36,140 Haus und Hof . .139 Hausfreund s. Trau schenf eis. Heinze R., Deutsche Fragen im ung. Reichstag ... 38 — Magyarische Nationalitäten- statistik ... 47 — Hungarica . . 23,106 — Hungarica in magyar. Be- leuchtung .... 58 — Die Deutschen in Ungarn. 83 — Deutsche Anklagen u. ma- gyarische Ausflüchte . . 106 Heinze's, Dr., Anklageschrift im Lichte der Wahrheit . 106, 139 Henning R., Das deutsche Haus 105 Herr der Hann .139 Hungaricae res von A. Nemeny 24 Hungaricae res, die wahren 24 Im Licht der Wahrheit . 139 Jahrbuch des Sieb. Karpathen- vereins % Jahresbericht über die Erschei- nungen auf dem Gebiet der germ. Philol. .118 Jahresversammlungen d. deutsch. Vereine in Siebenb. . . 119 Kalender . . .139 Kanitz Martinusius ... 47 Keller, Bericht über die Ent- stehung des literar. Vereines in Stuttgart .... 58 Kirchhoff A , Die Deutschen in Ungarn u. Siebenb. u. der deutsche Schulverein . . 47 — Thüringen doch Hermun- durenland . . .128 Kirchliche Nachrichten aus Sieb. 96 Korrespondenzbl. ... 25 Krones Fr., Martinuzzi . 72 — Zur Geschichte der Magya- risirung des ung. Deutsch- tums 47 Kürschner. Deutsche National- literatur .... 138 Lehmann, Die phys. Verhältnisse des Burzenlandes ... 83 Lohmeyer E., Zu spät? . 47 Lohmeyer Th., Beiträge z. Ety- mologie der Flussnamen 117 145 Seite Lndolf K., Der Sprachen- und Völkerkampf in. Ungarn 24 Magyarisirung der Schulen in Ungarn 25 Magyar. Wirtschaft im Banat 140 Magyarische Zeitungsstimmen . 47 Meyer v. Enonau, Die Deutschen in Ungarn und Siebeiib. . 58 Nemeny (Neumann) A., Hunga- ricae res .... 24 Nachbarschaft-Ordn. in Nösen 140 Oesterr. - Ungar. Zustände und Gefahren .... 119 Oester., Die Hochverräter 140 Oheim, St. L. Roth ... 72 Orientirung, zur, über d. Gesetz- entwurf über den Gymnasial- und Realschulunterricht 37 Pancsovaer Deutschenversamm- lung 47 P&nslavistenhetze in Ung. 119, 140 Parteien d. ung. Reichstags 139 Pressprozess gegen die Kron- städter Zeitung ... 70 Programme der ev. Schulen in Siebenbürgen 118 Reisgeubergcr K , Siebenbürgen — Marie Christine . — Das deut. Volkstum in S. Reissenberger L., Sieb. Münzen, Nachtrag . . . . Rosenfeld M. , Die Deutschen als Eulturkämpfer im Banat Roth St. L. . . . Sachsen, Zahl der, in Sieb. Sachsen, Deutschtum der Sieb Salzer, Birthälm Scherer, Geschichte d. deutsch Literatur Schwaben, die, in Süd -Ungarn Schweizerdeutsches Idiotikon . Schwicker, Die ung. Gymnasien — Die Deutschen in Ungarn und Siebenbürgen Siebenbürgen und der Dualis- mus in Oesterreich . . 139 Siebenb. Programme 118 Slovakenverfolgung . . 119, 140 Staatsidee, die ungarische 119, 140 10 96 140 118 71 72 72 25 25 25 47 100 10 119 Seite Staatsfinanzen in Ungarn 47 Stein L. v.. Die 3 Fragen des Grundbesitzes . 36,37 Stockbauer, Nürnberger Hand- werfcsrecht. .... 105 Streiflichter auf ung. Verhältn. 140 Szilagyi, Monum. comitalia . 35 Teutsch Fr., Deutsche Kämpfer in Siebenbürgen . . 38 — Geschichte des Hermann- Städter Gymnasiums . . 83,94 — Einige Aufgaben und Ziele unsrer Geschichtsforschung 83 Teutsch G. D., Denkrede aif 8. Tr. Schiel ... 26 Teutsch Tr., Schwarzburg . 24,58 Theil R., C. v. Heidendorf 25 Torma Sophie .... 72 Trauschenfels, Hausfreund 9 Treuenfest, Geschichte des k. k. Infanterie - Regiments Nr. 50 57 Ungarn s. Deut. u. Deutschtum. Ungarn u. die Einheit der Mo- narchie 139 Ungarische Staatside . 119,140 Vereinigung d. Kapitulararchivs in Earlsburg u. Eolosmonostor mit dem Landesarchiv in Ofen- pest 70 Verhandlungen des I. deutschen Geographentages ... 57 Vernichtung d. deutsch. Schulen in Ungarn .... 25 Voranschläge der sächs. Städte für 1882 . . 96 Wackernagel, Rechnungs-Buch des Frohen .... 66 Was der Schulverein will 71, 119 Wattenbach, Die Sieb. Sachsen 58 Wählerversammlungen in Herm. und ErouBtadt ... 58 Webers., Elimatische Verhält- nisse der Zips ... 38 WolflF, Die deutschen Dorfs- namen ..... Zieglauer, Reformbewegung Zimmermann Fr., Die Wirth- schaftsrechnungen — Herausgabe v. Urk. . — Brooser Urkundenbuch Zwölf Jahre deutscher Eämpfe IX. Zeitschriften. Allg. Zeitung 24, 25, 38, 47, 58, 83, 140 Auf der Höhe .... 119 Aus allen Weltteilen Ausland . 10 140 25 140 140 58 38 140 146 Badische LandeszeituDg . Bayrischer Landesbote Berliner Börsenzeitang Berliner Tageblatt . Bistritzer Wochenschrift . Blätter f. liter. Unterhaltung Bohemia .... Bonner Zeitung Brandenburger Zeitung . Breisgauer Zeitung . . 26, Breslauer Zeitung . Seite 25 25 25 25,58 72 72 59, 139 139 83,139 58,139 47, 139 Casseler Tageblatt u. Anzeiger 47, 139 Daheim . . . . Deutsches Familienblatt . Deutsches Literaturblatt . Deutsche Literaturzeitung Deutsche Revue Deutsches Tageblatt Deutsche Zeitung Didaskalia Donauland u. Orient Dresdner Anseiger . 72 38,106 59, 81, 83 10,25,81 47, 139 . 38,83,140 24, 25, 38, 47 25 10 189 Elberfelder Zeitung • 189 Elsass-Lothringer Zeitung 139 Europa 72 Export . . 47,83,139,140 Frankfurter Journal Freiburger Zeitung . Gegenwart Grenzboten Hannoverische Schulzeitung Hessische Morgenzeitung lllustrirte Frauenzeitung . Illustrirte Zeitung Im neuen Reich Itzehoer Nachrichten Jenaische Zeitung Kieler Zeitung . Kölnische Zeitung . 58 25 83 140 38 139 72 140 26,140 83 58,83 106, 139 58, 83, 139 Konstanzer Zeitung . Kraichgauer Zeitung Kronstädter Zeitung Seite 119, 139 106 24, 25, 69 Leipziger Tageblatt . 25, 119 Lippe'sche Landeszeitung . 139 Literarisches Zentralblatt 10,59,140 Magdeburger Zeitung 58 Mitteilungen des Instituts fbr öster. Geschichtsforschung . 140 Münchöner Anzeiger u. neueste Nachrichten .... 25 National-Zeitung 38, 58, 106, 11 9, 139 Neueste Mttnchener Nachrichten 139 Neue Preuss. (Kreuz)-Ztg. . 83, 119 Neue Züricher Zeitung . . 58 Norddeutsche AUg. Zeitung . 58 Nord und Süd . . . .119 Oberhessische Nachrichten . 59,83 Österreich-evang. Sonntagsblatt 94 Pforzheimer Beobachter . 25 Posener Zeitung ... 139 Predigt der Gegenwart . % Preuss. Jahrbücher . 106, 139 Protestantische Kirchenzeitung 47 Schwäbischer Merkur 25, 47, 59, 140 Sieb.-deut. Tageblatt 10, 24,254781, 94, 119, 125, 137, 139, 140. Süddeutsche Presse ... 139 Thüringer Zeitung Tribüne Ungarische Revue 47, 139 . 47,83 38, 47, 72, 106 . 140 Vaterland Yierteljahresschrift über die ge- sammten Wissenschaften 72 Yogtländischer Anzeiger . 83 Weser Zeitung .... 38 Wiener Zeitung . . .140 Zeitschrift f. öster. Gymnasien 140 Wortregister. (FIN. ZI Flu88-, LN. = Lokal-, ON. = Ortsnamen.) 14? afnien afptzen afaeliaen . agescKmäkig ändäg anderworf androf atisdäg Banales de Slofenberg hhtter hhttem heliegen beniewen beriwem beschägen bika . bikia bläelcse Btass Blasken bldch bretn broni bü . bocken bürg . dhch (Tag) dankel dCBT . däräsch dhsen dauru drächtig drättel drdn. duetvrenk ädrigen eqdem eisselten eisken &mig entzänjen u . fhku färd . förren feirdwend feinen 7, Seite 7, 67 33 91 91 92 90 90 92 38 68 69 101 32 . 91 91 67, 69 69 103 8, 9 8, 103 5 8 8, 103 67 91 81 92 69 5 8, 101 68 101 67, 103 32 7, 67 47 68 67 95 70 70 92 67 8, 103 6, 102 67 47 7, 9 feremdrewen ferfelnen . fergäddert ferhdfgrceft ferkhlwen ferkelen ferromen ferwdlescht ferzipem ferzwikt ßlhäst ftrbeniewen fransen ^ebceder gedcer gedcerich gedim geha . gehain getter gtsebak gtz . gorr . gorchen gorref&std&ch gorrenhtft gränjd grässig grdchen . Habesch LN. haiz . Hansel käst . h&stchen . hastig hiwes hi htrefce hirt . hittahi ho ho'tde Hoisaruissen I Jidtsch hdz . huppes iesel . ieselbegrcefnes ierperefelien iN. Seite 90 7 1 1 67, 69 1 60 1 120 120 7 32 18 91 5 5 1 91 91 5, 101 as 6 6, 33 7, 101 33 33 103 8 8 11, 26 69 9, 103 7, 33, 101 7 33 100 69 67 ö 7 103 69 84 103 69 116 33 33 9 l m inselten . triendroMer ts (Ochs) . tsken turnen Jarmarka icp • Kä (Kuh) . Kaderiüsweis Khlwen . Käppdsbäch Kappes LN. Käm>el8Mffel kirn . kemel Eepuack LN. kermältch KippesrSg LN. krepeln krepen legou Iwrich ltder . Lisi . Itselhäst Lodhunc ON. Jossen Imz, Luzzi rtlaUch mäschketnhss mäskä matsch messig mtksen mokeschken Tnous mü . Mumerl muntsken . mutschi mutschken nä nhkefellen ruzz . nederträchtig &fschldn . om ousschägen ousplätschen Palmiesel . pläk . puppes tändjgetter ratsch räzig LN. Seite 95 18, 34 67, 69, 70 69, 103 68, 70 70 11 6 67, 69 95 67 26, 48 26, 48 48 103 68 48 68 26, 48 9, 102 102, 103 32 96 2, 90 103 . 32 16 67 102, 103 67 34 67 103 67 68, 103 68 . 102 67 19 67 101, 103 7 . 101 9 . 103 2, 91 67, 69 70 34 22 33 18 116 67 103 103 rec0en regceren risken richtsem EUchen Htschlägen rtwerheizker romen Borate rds . rdsarbet Rdschi rüm . Saddeln saddeUiäst saddelrÖB shken schäkken Schargu schent schiszakcher schlabrig . sinzewurf Siebenbürgen sillerös souerrfieltch sp'dZ'Zä spränjen . stcedig stcedigen . stät . stejen stroenz strey (Stroh) stut tärtsch teiseltrds . trudefoss . tschitt tuppes Uimen ürzeln uessen s. ts. uessig Wäho Wenjsbea^ihels wiessig Wonzleng LN. Zoßder zärieden . zeddert ziprts ziprtsig . zisemisig . zweg LN. Seit 32, 33, 68 5 19 1 8 103 93 60 38, 48 6, 32, 103 33 8 68, 69 33 32, 33 32 68 67 8 91 119 68 90 81 32 68 32 7 102 7 lOl 7 1 7,101 95 6 18 33 26 103 116 17 17 69, 103 103 26 68 10 69 33 69 120 120 69, 120 18 • »' * • ■ >• . I